Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7Riii oder A99 ii?
Hallo,
Ich kann mich leider nicht entscheiden.
Ich könnte für ca. 1800 € eine A7Riii inkl. SONY 24-70 f2.8 oder eben "nur" eine A99 ii (Body) bekommen. Was würdet ihr machen? Für die 99II bräuchte ich eventuell auch noch ein Standardzoom oder ich nutze meine Festbrennweiten.
Für die A99ii spricht das von der A77ii gewohnt Handling und das ich ein Teil meiner Objektive und den Hochformatgriff weiterverwenden kann.
Mit der A7R müsste ich mich erst einmal anfreunden, hätte aber wahrscheinlich ein System mit Zukunft (wenn man das überhaupt so sagen kann).
Überrascht bin ich vom Wertverlust, den die 7Riii nach Erscheinen der 7R IV erfahren hat.
ingoKober
03.01.2020, 20:50
Eigentlich hast Du schon selber alles gesagt.
Ich kam von der A77I zur A7RIV, weil Sony nichts für mich interessantes im APS-C Bereich nachgelegt hab.
Ich bin damit sehr zufrieden.
Alle Objektive mit Motor kannst Du bei E- mount ja eh weiter verwenden- soweit eben Vollformat.
Und es kommen ständig neue FE Objektive raus. Bei A Mount müsstest Du von vorhandenem leben. Da gibts aber auch gute und sie sind oft günstig zu haben.
Also..beides hat so seine Vorteile.
Ich habe mich damals gegen die A99II entschieden, zugunsten neuerer Technik. Aber die A7 RIII hat ja zumindest den gleichen Sensor wie die A99II (der auch gut ist, die A7 R II hab ich mir nämlich auch gekauft ;) )
Viele wenig hilfreiche Grüße
Ingo
Wenn Du Dich mit der 77ii wohl gefühlt hast, ist die 99ii sicher für Dich die bessere Wahl.
Die a7 Serie ist schon deutlich kleiner und leichter. Wenn Du kleine Hände hast, wie ich, dann dürfte Dir die 7Riii Spaß machen.
Ich hatte eine a77 und habe eine a7ii dazu gekauft. Wollte auch alle Objektive mit Adapter weiter verwenden. Hat zwar alles problemlos funktioniert aber auf Dauer machen 2 Systeme aber kein Spaß. Jetzt hab ich die a77 gegen ein a9 ersetzt und konsequent auf e- Mount umgestellt. Ist aber kein billiger Spaß.
Wenn Sony für a- Mount nichts mehr macht, wird der Preisverfall auch dort nicht unerheblich sein. Vorteil: man bekommt tolle Objektive auf dem Gebrauchtmarkt.
Kommt halt drauf an, was Du zukünftig machen willst. Du hast die Qual der Wahl:D
Robert Auer
03.01.2020, 21:11
Ich hätte vor ein paar Wochen gerne eine A7RIII mit F2.8 Zoom gekauft. Diese ist für mich auch heute noch eine Verlockung!
Hallo Matze,
wo in aller Welt bekomt man eine gebrauchte Sony A7RIII +24-70mm 2.8 GM für 1800,00 Euro ?
Ich hätte da sehr großes Interesse an dem Angebot,obwohl ich gerade die A7III neu gekauft habe...
MfG
Hartmut
Ja, die Auswahl an A-Mount Objektiven zu verlockenden Preisen ist groß. Ich tendiere daher eher zur 99er auch wenn ich damit eventuell mit A-Mount die Wette eingehe, dass es sich Sony nochmal überlegt und doch in die Richtung (A77iii oder A99iii + eventuell neue Objektive) weitermacht.....
Für die Preise ist die Kamera und das Objektiv bei ebay Kleinanzeigen zu haben (getrennt). Die Kamera ist allerdings jetzt schon weg
hier (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neuwertiges-sony-fe-24-70mm-2-8-gm-objektiv/1289553413-245-2203?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android) das Objektiv.
Bru_Nello
03.01.2020, 21:25
Fotografierst Du mehr wildlife mit ca. 400, 600 mm Brennweite, oder vorwiegend im Bereich 12- 300 mm. Bei letzterem, mit Zukunftsicherheit, eher die 7, 9 er Serie, ansonsten, aus meiner Sicht eher die 99..
Ich finde das 24- 70 GM und die 70 ... an dem kleinen Body schon etwas nachdenkenswert.
Z. B. das FE 16-35 f4 und viele Festbrennweiten sind an den 7, 9ern aber sehr, sehr angenehm.
Ich komme von Nikon DSLR, D700 und den 2,8 er Premium- Tüten.
HG
Ulli
Ich nutze die Kamera rein privat, also Urlaubsfotos, Familienfeiern, Kinder,...
Große Brennweiten nutze ich eher selten.
Ich glaube ich habe mich entschieden. Danke für eure Meinungen.
Robert Auer
03.01.2020, 21:40
Das Objektiv 24-70F2.8 GM ist spottbillig. Da gehen bei mir die Alarmglocken an. Dito übrigens auch bei der A7RIII. Aber du hast dich ja auch schon für die A99II entschieden, die mir mit 1.800€ seriöser bepreist erscheint.
Ich könnte für ca. 1800 € eine A7Riii inkl. SONY 24-70 f2.8 oder eben "nur" eine A99 ii (Body) bekommen.
Sorry aber das glaubst du ja selber nicht. Niemand verkauft eine A7RIII mit dem 24-70 GM zu diesem Preis. Entweder ist das ein Fakeangebot oder die Ware ist geklaut. Realistisch dürfen wohl eher 3000 -3500 sein für diese Kombi. Allerdings kenne ich die deutschen Gebrauchtpreise nicht.
Wenn das Angebot seriös sein sollte, was ich mir nicht vorstellen kann, dann wärst du blöd wenn du nicht zuschlagen würdest.
Mit der A7R müsste ich mich erst einmal anfreunden, hätte aber wahrscheinlich ein System mit Zukunft (wenn man das überhaupt so sagen kann).
Doch kann man so sagen. Auch wenn es die A-Mount Freunde nicht hören wollen. Sony pflegt das System ganz offensichtlich überhaupt nicht mehr. Wer das nicht sehen will ist auf beiden Augen blind.
Überrascht bin ich vom Wertverlust, den die 7Riii nach Erscheinen der 7R IV erfahren hat.
Der Wertverlust ist zwar da aber niemals in einer solchen Höhe. Und vor allem: warum sollt jemand ein 24-70 GM verscherbeln? Das ist nach wie vor aktuell.
Ich finde das 24- 70 GM und die 70 ... an dem kleinen Body schon etwas
Wo ist das Problem? Griffverlängerung, Batteriegriff oder ein L-Bracket von Smallrig.com dran und das Problem ist gelöst.
wo in aller Welt bekomt man eine gebrauchte Sony A7RIII +24-70mm 2.8 GM für 1800,00 Euro ?
Wahrscheinlich beim freundlichen Hehler von nebenan. Oder beim freundlichen Betrüger von nebenan. Vermutlich noch gegen Vorkasse von einem unbekannten Verkäufer ohne positive Bewertungen :crazy
Wer darauf reinfällt ist wirklich selber schuld. Aber von der Gier der Leute leben diese Betrüger.
minolta2175
03.01.2020, 23:19
Hallo Matze,
wo in aller Welt bekomt man eine gebrauchte Sony A7RIII +24-70mm 2.8 GM für 1800,00 Euro ?MfG Hartmut
Da gibt so einige auf EBAY!!
https://www.ebay.de/itm/Panasonic-S1-spiegellose-Vollformatkamera-4K-60FPS-VLOG-Upgrade-Nur-Gehaeuse-/163986053136?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMESINDXX%3AIT&nma=true&si=ZIXi9zY7HSacPt03pxIBvjgOxUk%253D&orig_cvip=true&nordt=true&rt=nc
Reisefoto
04.01.2020, 02:02
gelöscht.
Da gibt so einige auf EBAY!!
https://www.ebay.de/itm/Panasonic-S1-spiegellose-Vollformatkamera-4K-60FPS-VLOG-Upgrade-Nur-Gehaeuse-/163986053136?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMESINDXX%3AIT&nma=true&si=ZIXi9zY7HSacPt03pxIBvjgOxUk%253D&orig_cvip=true&nordt=true&rt=nc
Willst du uns nun veräppeln oder kannst du nicht lesen?
Schnöppl
04.01.2020, 10:09
Hallo Matze
Ich bin in ähnlicher Situation wie du, grüble auch schon einige Zeit darüber nach, was meiner A77II nachfolgen soll. Meine Gedanken dazu sind folgende:
APS-C würde mir eigentlich reichen, aber die kleinen e-mount APS-C Winzlinge sind mir zu unhandlich und unergonomisch und der Preis der A6600 ist auch jenseits von gut und böse. Auf eine A77III habe ich lange gewartet, glaube aber nicht dass da noch was kommt. Ich fürchte Sony lässt den A-Mount einfach wortlos sterben.
Also Vollformat? Wenn dann für mich nicht mit nur 24MP, dann verliere den Cropvorteil - A7III ausgeschieden.
Was bleibt über? A99II und A7RIII (A7RIV)
Mittlerweile sprechen bei mir mehrere Gründe gegen die A99II:
Von meinen 7 Objektiven (darunter auch gute Sigma FB) ist genau nur 1 voll mit dem Hybrid-AF kompatibel nämlich das 70-400G, ich bräuchte ein neues Standardzoom in Form eines 24-70Z für volle AF-Kompatibilät, was auch wieder teuer ist. Und die Plage von AF-Microjustage ist mit 10 statt 1 Wert pro Objektiv noch komplexer als jetzt schon. Und last but not least habe ich ein ungutes Gefühl noch einmal soviel Geld in den A-Mount zu investieren.
Die A7RIV wäre cool, ist mir aber im Moment zu teuer.
Bleibt für mich eigentlich nur die A7RIII, die wird nach aktuellem Stand im Laufe des Jahres bei mir einziehen.
Aber das ist nur meine Sicht der Dinge. Ich hoffe, ich habe dir die Entscheidung jetzt nicht noch schwerer gemacht.
LG Max
peter2tria
04.01.2020, 11:14
@Matze
Was willst Du denn fotografieren?
Ab der a7r3 gibt es Tieraugen AF
Die a7rVI hat das beste Tracking
Die a99ii packt bei 'Dunkelheit' besser zu und kommt mit den roten Biltz Hilfslichtern besser klar.
Für mich toppt der AF der a7rVI erst die a99ii (obwohl die keinen Tieraugen AF hat).
Wenn es mehr um Landschaft geht, würde ich die a7r3 nehmen.
Danke.
Es wird die 99ii diese bekomme ich für 1700 € (Originalrechnung liegt dabei) Ein fairer Preis, wie ich finde.
Robert Auer
04.01.2020, 11:36
Danke.
Es wird die 99ii diese bekomme ich für 1700 € (Originalrechnung liegt dabei) Ein fairer Preis, wie ich finde.
:top: Ja das ist ein fairer Deal. Glückwunsch dazu.
Jetzt brauche ich nur noch ein Standardzoom, welches besser als meine alten Festbrennweiten ist.
Sony 24-70 f2.8 ZA oder das Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM Art oder.... ? Unterstützt das Sigma den Hybrid AF?
Gute Wahl die A99II. Tolle Kamera und toller Preis. :top:
Robert Auer
04.01.2020, 12:09
Jetzt brauche ich nur noch ein Standardzoom, welches besser als meine alten Festbrennweiten ist.
Sony 24-70 f2.8 ZA?
Zwar ein schweres aber i.R. gutes Objektiv und ab der Version II auch abgedichtet. Leider funzt der AF mit dem Tamron 24-70 f2.8 USD an der A99II nicht so toll, sonst hätte ich dir dieses vorgeschlagen.
peter2tria
04.01.2020, 12:13
Jetzt brauche ich nur noch ein Standardzoom, welches besser als meine alten Festbrennweiten ist.
Sony 24-70 f2.8 ZA oder das Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM Art oder.... ? Unterstützt das Sigma den Hybrid AF?
Viel Spaß mit der a99ii.
Bzgl. Zoom musst Du einfach den Gebrauchtmarkt verfolgen. Ich hatte damals ein sehr günstiges 24-70 G1 bekommen, dass allerdings äußerlich grausam aussah, aber die inneren Werte sind nach wie vor sehr gut.
Machen dann meine Festbrennweiten noch Sinn oder ist das neue Sony Zoom diesen überlegen?
Schnöppl
04.01.2020, 12:29
Jetzt brauche ich nur noch ein Standardzoom, welches besser als meine alten Festbrennweiten ist.
Sony 24-70 f2.8 ZA oder das Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM Art oder.... ? Unterstützt das Sigma den Hybrid AF?
Nein. Hybrid-AF und volle AF Abdeckung kriegst du nur mit Sony Objektiven und mit etwas Glück beim Tamron 70-300 USD wenn die Kamera glaubt du hast das sony 70-300 G angeflanscht.
minolta2175
04.01.2020, 13:39
Willst du uns nun veräppeln oder kannst du nicht lesen?
Nicht veräppeln, nur als WARNUNG.
Ich habe mir die Kamera bei 280 Euro auf meinem Konto eingestellt weil ich das Angebot suspekt fand.
Der Käufer hat auch bei dem Preis und Angaben nicht gezögert und zeitnah gezahlt, der Verkäufer ist abgetaucht.
Reisefoto
04.01.2020, 13:39
Glückwunsch zur A99II! Eine tolle Kamera zu einem tollen Preis!
Zwar ein schweres aber i.R. gutes Objektiv und ab der Version II auch abgedichtet. Leider funzt der AF mit dem Tamron 24-70 f2.8 USD an der A99II nicht so toll, sonst hätte ich dir dieses vorgeschlagen.
Ich habe mir vor Jahren ein sehr gutes Sony SAL2470Z (Version 1) gebraucht gekauft und bin damit nach wie vor sehr zufrieden. Sand, Staub, Feuchtigkeit, Kälte in der Arktis, feuchte Tropenhitze am Äquator, alles hat es auch in der Version 1 gut überstanden.
Ursprünglich hatte ich mir ein Tamron 2,8 24-70 USD für die A99I neu gekauft, aber die Qualität konnte außer bei 24mm, wo es etwas besser und weitwinkliger war, nicht mit dem Sony Zeiss mithalten. Auch einschicken zu Tamron brachte keine Verbesserung. Mit dem gebrauchten Zeiss war ich besser dran. Beim einer Fototour auf dem Forumstreffen in Frankfurt interessierte sich ein Forumskollege, der das Tamron hatte, für das Zeiss. Wir haben dann für eine halbe Stunde die Objektive getauscht, damit er sich einen eigenen Eindruck verschaffen konnte. Er hat sich danach auch das Zeiss gekauft und ist sehr zufrieden damit.
Das Zeiss 24-70 gibt es in der Version 1 oft deutlich unter 1000 Euro. Ein tolles, kontrastreiches Zoom zum Schnäppchenpreis, das sich seit 2016 auch an der A99II bei mir bestens bewährt hat. Die Version II wäre gebraucht natürlich auch interessant, aber ich würde dafür keinen großen Mehrpreis investieren.
Machen dann meine Festbrennweiten noch Sinn oder ist das neue Sony Zoom diesen überlegen?
Das solltest Du selbst ausprobieren. Es kommt u.a. sehr darauf an, welche Eigenschaften du betrachtest.
Etwas, dass das Zoom nicht bieten kann, ist z.B. eine Offenblende von f1,4 oder 2,0. Die Lichtstärke und den Effekt geringer Schärfentiefe kann es nicht ersetzen. Bei Blende 2,8, also der Offenblende des Zooms, sind Deine Festbrennweiten, die dann schon 1-2 Blenden abgeblendet sind, dem Zoom natürlich deutlich überlegen, insbesondere was die Qualität am Bildrand und erst recht in den Bildecken angeht. Nach Möglichkeit blende ich das Zeiss auf f8 oder zumindest f5,6 ab.
Das Zeiss Zomm ist auf einen hohen Kontrast und möglichst gute Schärfe ausgerichtet. Es liefert dadurch sehr ansprechende Bilder, die hinsichtlich Schärfe abgeblendet abgesehen von den Bildecken fast an Festbrennweiten heranreichen und sogar gegenüber den älteren Festbrennweiten mehr Kontrast bieten können. Die Festbrennweiten bieten dafür einen weicheren Übergang in den Unschärfebereich (besseres Bokeh). Für Portraits sind sie daher die bessere Wahl.
In der Praxis ist es so, dass ich fast nur das Zoom nehme, außer bei wenig Licht, wenn ich mir die Lichtstärke meiner Festbrennweiten zunutze machen möchte (Nachtaufnahmen, Aufnahmen in Gebäuden), oder für Portraits. Das Zoom reicht für meine Ansprüche in sehr vielen Situationen vollkommen aus, aber ich würde die Festbrennweiten nicht weggeben.
Ich habe jetzt mein AF 28mm f2.0 und das AF 135mm f2.8 bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt. Mal sehen, ob sich jemand dafür interessiert. Das 35mm f2.0 und das 50 f1.4 behalte ich.
Mal sehen, wenn sich die Chance auf ein SAL 24-70 bietet.
Der Käufer hat auch bei dem Preis und Angaben nicht gezögert und zeitnah gezahlt, der Verkäufer ist abgetaucht.
:top: Was niemanden wirklich verwundert... Wer auf solche Fakeangebote reinfällt ist selber schuld.
Nicht veräppeln, nur als WARNUNG.
Wer da bietet, ist selbst schuld. Von dem Verkäufer wurde bislang nur Bekleidung verkauft, wenn dann plötzlich eine teure Kamera für nur *einen* Tag eingestellt wird, ist der Account gehackt :zuck:
Für die Preise ist die Kamera und das Objektiv bei ebay Kleinanzeigen zu haben (getrennt). Die Kamera ist allerdings jetzt schon weg
hier (https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/neuwertiges-sony-fe-24-70mm-2-8-gm-objektiv/1289553413-245-2203?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android) das Objektiv.
Ich habe von eBay eine Mitteilung erhalten, dass der Verkäufer gesperrt wurde.
Was für eine Überraschung :crazy:. Diese Betrüger leben von der Gier und der Naivität vieler Leute. Anscheinend erfolgreich, sonst würden die das nicht immer wieder machen.
Da gibt so einige auf EBAY!!
https://www.ebay.de/itm/Panasonic-S1-spiegellose-Vollformatkamera-4K-60FPS-VLOG-Upgrade-Nur-Gehaeuse-/163986053136?_trksid=p2047675.l2557&ssPageName=STRK%3AMESINDXX%3AIT&nma=true&si=ZIXi9zY7HSacPt03pxIBvjgOxUk%253D&orig_cvip=true&nordt=true&rt=nc
Tolles Angebot!
Letzte Bewertung:
" Geld überwiesen, Verkäufer untergetaucht"
Gruß
Walt
Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es übrigens wieder mal eine A99ii (EU Ware, mit Kaufbeleg, 31766 Auslösungen) für gute 1.550,-€ aus 2017, also falls noch jemand Bedarf hat ;-)
MajorTom123
07.01.2020, 17:36
Vielleicht bin ich ja nur altmodisch ... aber ich finde es ganz schön mutig, in dem Preisbereich bei ebay Kleinanzeigen zu kaufen. Jedenfalls wenn ich nicht vor Ort alles ausprobieren kann. Käuferschutz hat man auf der Plattform jedenfalls keinen.
skewcrap
07.01.2020, 18:14
Ich würde bei solchen Quellen auch niemals Waren in dieser Grössenordnung beziehen. Das teuerste was ich bis jetzt gebraucht gekauft habe war ein Sony Zeiss 24mm 1.8 für knapp 400€. Bei Waren im Bereich von 1000€ oder darüber, da wäre mir das Risiko einfach zu gross.
MajorTom123
07.01.2020, 18:36
Ich habe kein Problem mit Gebrauchtkauf an sich. Aber auf einer Plattform ohne jeglichen Käuferschutz ... das wäre mir zu heiß. Beim "großen" Ebay kann man bei Zahlung mittels Paypal auf den Ebay-Käuferschutz zurückgreifen, der durchaus hilfreich sein kann.
Auch hier im Forum würde ich bei Mitgliedern, die lange dabei sind, gebraucht kaufen. Da ist das Vertrauen einfach höher. Aber auch nicht bei Mitgliedern mit 10 Beiträgen. :)
Fuexline
10.01.2020, 21:30
bin damals extra nach Würzburg gefahren um meine Kamera abzuholen, ansonsten Paypal ohne Friends Option und dann ist man auch safe zu einem gewissen Teil
Bru_Nello
10.01.2020, 23:00
Wo ist das Problem? Griffverlängerung, Batteriegriff oder ein L-Bracket von Smallrig.com dran und das Problem ist gelöst.
Kein Problem, aber wenn ich eine größere Kamera gewollt hätte, wäre nach meiner Nikon D700 eine D750, D810 oder D850 gekommen und ich hätte sehr viel Geld gespart, die Nikkor prime Linsen hatte ich schon.
HG
Ulli
peter2tria
12.01.2020, 16:18
Jetzt brauche ich nur noch ein Standardzoom, welches besser als meine alten Festbrennweiten ist.
Sony 24-70 f2.8 ZA oder das Sigma 24-105mm F4 DG OS HSM Art oder.... ? Unterstützt das Sigma den Hybrid AF?
Ich weiß nicht ob das Objektiv ok ist - ich habe nur diese Anzeige gesehen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1997298
Robert Auer
12.01.2020, 18:11
In allen anderen Fällen dieses Verkäufers steht auch: "Ich habe es aus erster Hand hier im (Dslr) Forum gekauft" Man muss offenbar genau lesen, um zu verstehen. :?
Mein 24-70 ist schon auf dem Postweg zu mir.
Einen schönen Abend noch.
Schnöppl
12.01.2020, 21:09
Darf man sich dann auf einen kurzen Erfahrungsbericht freuen?
Speziell der Vergleich zur A77II interessiert mich. :crazy:
Grundsätzlich schon....Leider hat der Verkäufer die Kamera anderweitig verkauft :cry:
Ich bin also wieder auf der Suche....Und kann das 24-70 mal mit meinem 16-50 vergleichen.
Bei Ebay Kleinanzeigen gibt es übrigens wieder mal eine A99ii (EU Ware, mit Kaufbeleg, 31766 Auslösungen) für gute 1.550,-€ aus 2017, also falls noch jemand Bedarf hat ;-)
Schade, dass es hier keinen Dankeknopf gibt, dann mache ich es so.
Danke Matze für den Hinweis :top: die A99 II habe ich für 1550 Euro gekauft inklusive Batteriegriff und ein paar Monate Garantie. Kamera wie Batteriegriff sehen aus wie neu. Endlich geht mein Traum (A99II) in Erfüllung :D Hatte bei ein anderen Anbieter die A99 II für 2100 Euro fast gekauft aber, der war mir nicht Seriös. Das warten hat sich gelohnt.
Viele Grüße,
José María