Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuerwerk am Zoo
minolta2175
01.01.2020, 15:34
Feuerwerk .....Abgebranntes Affenhaus im Krefelder Zoo
Ein Verkaufsverbot auch für die illegale Himmelslaternen wäre nicht nur für das Klima angebracht.
https://www.wz.de/nrw/krefeld/flammeninferno-im-zoo-krefeld-polizei-ermittelt-wegen-brandstiftung_aid-48078405
Dornwald46
01.01.2020, 15:57
Eine Tragödie für einen Zoo.
Wir Karlsruher hatten auch so was erlebt, vor ca. 10 Jahren:
https://www.spiegel.de/panorama/26-tote-tiere-grossbrand-im-karlsruher-zoo-a-728988.html
kilosierra
01.01.2020, 18:54
Ist das traurig und so völlig unnötig. :(
Schon so ist die Knallerei für viele Tiere eine Qual.
Ein trauriger Start in das neue Jahr für den Krefelder Zoo und auch die Krefelder Bevölkerung. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden. Immer haben sie sich gemeldet.
Schlumpf1965
01.01.2020, 19:23
Da dreht's einem den Magen um, wenn man das hört und liest. Was ein trauriger Start in 2020, es wäre aber auch nicht besser an jedem anderen Tag :cry:
Moin, moin,
wahrlich ein richtiges Drama.
Übrigens sind Himmelslaternen bereits seit ein paar Jahren verboten. Anscheinend werden sie wie in Asien, woher sie stammen, auch in Heimarbeit gebastelt.
Dat Ei
Dornwald46
01.01.2020, 19:44
Übrigens sind Himmelslaternen bereits seit ein paar Jahren verboten. Anscheinend werden sie wie in Asien, woher sie stammen, auch in Heimarbeit gebastelt.Dat Ei
...der Kauf allerdings nicht. Die örtlichen Ordnungsbehörden dürfen, wie zum Beispiel in NRW auch, auf Antrag örtlich und zeitlich begrenzte Ausnahmen vom Verbot zulassen.
tempus fugit
02.01.2020, 14:15
Ich hoffe, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
Ich würde den Ball mal flach halten. Das sieht eher nach einem Unfall aus.
Und was alles in Deutschland mittlerweile verboten ist, weiß auch nicht einmal der weiseste Richter in diesem Land...
Vor nicht all zu langer Zeit (15 Jahre) haben wir solche Dinger Nachmittags in der Physik-AG aus Mülltüten gebastelt und sie mit dem Lehrer am Nachmittag steigen lassen (und dass in einer mittleren Stadt mit Altbau).
In den letzten 15 Jahren kam jedenfalls kein Beamter zu mir und hat mich auf den neusten Stand gebracht, dass dies heute verboten ist.
Als Richter würde ich die "Schuldigen" freisprechen, und den Staat die Kosten übernehmen lassen. Mit dieser Aktion könnte man gleichzeitig vielen Menschen nun klar machen, dass diese Laternen verboten sind und würde so mehr erreichen, als wenn man nun das Leben der Verursacher noch zerstört.
Feuerwerk .....Abgebranntes Affenhaus im Krefelder Zoo
Ein Verkaufsverbot auch für die illegale Himmelslaternen wäre nicht nur für das Klima angebracht.
Die sind in NRW seit 2009 verboten. Und was das nun wieder mit dem Klima zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.
Schon so ist die Knallerei für viele Tiere eine Qual.
Himmelslaternen knallen nicht.
Windbreaker
02.01.2020, 14:29
Mit dieser Aktion könnte man gleichzeitig vielen Menschen nun klar machen, dass diese Laternen verboten sind und würde so mehr erreichen, als wenn man nun das Leben der Verursacher noch zerstört.
Mit einer solchen Aktion würde man, mit Verlaub gesagt, nur signalisieren: Egal ob verboten oder nicht, mach was Du willst! Du wirst eh nicht zur Verantwortung gezogen.
Immerhin gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Man kann sich auch durchaus vorher mal schlau machen, was erlaubt und was verboten ist. Im Zeitalter von Internet eine Sache von fünf Minuten.
Hallo,
wer von uns hätte von dem Verbot gewusst? Ich jedenfalls nicht, wobei ich sie wegen dem vorstellbaren Risiko nicht hätte steigen lassen.
Wenn sich jetzt die Verursacher melden, so finde ich das lobenswert, dazu verpflichtet wären sie nicht. Dafür haben sie meinen Respekt. Interessant ist, ob das ganze als fahrlässig oder grob fahrlässig eingestuft wird, könnte versicherungstechnisch einen Unterschied machen, nicht jede Police deckt grobe Fahrlässigkeit ab.
Was mich aber auch verwundert hat, dass es im Affenhaus keine Rauch- und Brandmelder gab. Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, so sollte man doch denken Rauchmelder angesichts der Tiere und der Kosten eigentlich selbstverständlich hätten sein sollen. Ich hoffe, dass viele - so z.B. auch Landwirte mit Stallungen - die Tragödie zum Anlass nehmen sich Gedanken machen, wie es in ihrem Verantwortungsbereich aussieht.
Hans
tempus fugit
02.01.2020, 15:04
Mit einer solchen Aktion würde man, mit Verlaub gesagt, nur signalisieren: Egal ob verboten oder nicht, mach was Du willst! Du wirst eh nicht zur Verantwortung gezogen.
Dieses Beispiel wäre in Deutschland eher noch von der harmlosen Sorte.
Hallo,wer von uns hätte von dem Verbot gewusst?
Ich hab das zufällig gewusst, vor etlichen Jahren kamen die Dinger mal in Mode. Sogar in deutschen Filmen ließen man die auf Partys oder am Ende von Filmen steigen. Die waren sehr beliebt und sorgten, kein Witz, das ein oder andere mal für Ufoalarm. Außerdem gingen Getreidefelder in Brand auf und ebenso bestand Waldbrandgefahr. Von Häusern will ich gar nicht reden.
Um das Jahr 2000, wurden die Dinger hier richtig beliebt, aber nach kurzer Zeit auch wegen der Brandgefahren schon wieder verboten. Zumindest in NRW. Ob das Verbot bundesweit gilt, weiß ich nicht. Zu meinem Erstaunen, kann man die Dinger immer noch kaufen. Was mich am bundesweiten Verbot etwas zweifeln lässt.
Jedenfalls kann ich mich gut erinnern, dass das mal Mode war. Aber ich muss auch zugeben, ich hätte sowas nicht steigen lassen. Mir war früher das Raketen steigen lassen zu Silvester, schon unangenehm genug wegen der möglichen Brandgefahr und deshalb hab ich die letzten Raketen, vor über 30 Jahren steigen lassen. Mir waren diese Dinger schon immer suspekt.
Diese Himmelsleuchten würde ich niemals steigen lassen, auch ohne Verbot nicht.
Aus den selben Gründen und zusätzlich auch noch wegen der Verletzungsgefahr, bin ich auch komplett gegen diese Magnesiumfackeln in Fußballstadien.
https://www.amazon.de/Uonlytech-Himmelslaterne-chinesische-Kongming-Laterne-Fr%C3%BChlingsfest/dp/B07WP9TDRJ/ref=mp_s_a_1_2_sspa?adgrpid=74717015927&gclid=Cj0KCQiAxrbwBRCoARIsABEc9shAndfhx2XiGsSQ4oq8 Ak5PzKXMUxUsnH8avTyP1lCWJzaXP-tnABIaAnfmEALw_wcB&hvadid=352787137678&hvdev=m&hvlocphy=9043768&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=e&hvrand=3845920490863569192&hvtargid=kwd-6453412147&hydadcr=12273_1814687&keywords=himmelslaterne&qid=1577971938&sr=8-2-spons&psc=1&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUEzUFJDWVA3WEdGUkYxJ mVuY3J5cHRlZElkPUEwNDkxNTUxMURCUERVTDVJNzJGQSZlbmN yeXB0ZWRBZElkPUEwMDQ5Mjc3MkwyUVA5RUlKWlA0NiZ3aWRnZ XROYW1lPXNwX3Bob25lX3NlYXJjaF9hdGYmYWN0aW9uPWNsaWN rUmVkaXJlY3QmZG9Ob3RMb2dDbGljaz10cnVl
Das Verbot ging damals durch die Medien und das Thema wurde auch davor schon kontrovers diskutiert, ähnlich dem möglichen Feuerwerksverbot in den letzten Wochen.
Eigentlich sollte jeder wissen, daß sie zumindest in der Diskussion waren und dann sollte man sich zumindest vorher informieren.
Mal abgesehen davon, daß einem der gesunde Menschenverstand sagen sollte, daß man nicht unkontrollierbare Brandsätze durch die Gegend fliegen lassen kann,
die meiner Meinung nach wesentlich gefährlicher sind, als vorschriftsmäßig gebrauchte Feuerwerksartikel, ....welche ich übrigens auch für verzichtbar halte.
minolta2175
02.01.2020, 18:06
Warum soll die Allgemeinheit die Kosten für den Müll, die Umweltbelastung ( über 4000 Tonnen Feinstaub ) und die Folgekosten der Brände tragen, der Käufer isr der Verursacher.
Gruß Ewald
Dornwald46
02.01.2020, 18:09
Was mich aber auch verwundert hat, dass es im Affenhaus keine Rauch- und Brandmelder gab. Auch wenn es nicht vorgeschrieben ist, so sollte man doch denken Rauchmelder angesichts der Tiere und der Kosten eigentlich selbstverständlich hätten sein sollen. Ich hoffe, dass viele - so z.B. auch Landwirte mit Stallungen - die Tragödie zum Anlass nehmen sich Gedanken machen, wie es in ihrem Verantwortungsbereich aussieht.
Hans
Vielleicht regt das jetzt endlich an. Eine Sprinkleranlage hätte hier wahrscheinlich Affenleben gerettet.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Affen wegen der Knallerei "vorsorglich" extra ins Haus geholt wurden:shock:
Auch wenn es tragisch ist - ich frage mich auch wie denn der Brandschutz und der Gebäudezustand dort war wenn das Gebäude von Himmelslaternen abbrennt...
Man stelle sich vor es wären Besucher dort gewesen...
Ein tragischer Unfall, verursacht mit Pyro-Technik die in weiten Teilen der BRD verboten ist.
Ich wundere mich allerdings das es in Gebäuden mit Publikumsverkehr (incl. kleiner Kinder) keine Rauchmeldeanlagen bzw. Sprinkler gibt.
Ich weiss ehrlich nicht, was es da zu diskutieren gibt:
Wer fahrlässig ein Gebäude anzündet, der wird dafür bestraft. Ob er es weiß oder nicht ist nach unseren Rechtsgrundsätzen unerheblich. Da werden sicher keine Leben zerstört, aber selbstverständlich hat jeder die Verantwortung zu tragen für das, was er so anstellt. Nennt sich Rechtsstaat.
Dornwald46
02.01.2020, 20:33
Nennt sich Rechtsstaat.
Dieser Rechtstaat soll dann resoluter reagieren und den Verkauf dieser Himmelslaternen verbieten und nicht nur die Nutzung.
Dieser Rechtstaat soll dann resoluter reagieren und den Verkauf dieser Himmelslaternen verbieten und nicht nur die Nutzung.
Da gebe ich dir recht - die Dinger werden aber in der Regel selbstgebaut. Das wird hier nicht anders gewesen sein.
Dornwald46
02.01.2020, 21:10
Da gebe ich dir recht - die Dinger werden aber in der Regel selbstgebaut. Das wird hier nicht anders gewesen sein.
Leider nicht:
https://www.amazon.de/s?k=Himmelslaternen&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss
Nur mal so aus Interesse an der Rechtslage:
Wer ist da überhaupt haftbar? Wenn 3 Personen 5 Himmelslaternen starten lassen, weiß doch niemand, wer die eine Laterne gestartet hat, die zum Brand führte.
Oder kann man gemeinsam haftbar gemacht werden, obwohl nur einer die Unglückslaterne gestartet haben kann?
Friesenbiker
02.01.2020, 21:19
Da ich seid mindestens 20 Jahren schon nichts mehr gekauft habe, musste ich ersteinmal googlen was Himmelslaternen sind. Das erste Ergebnis zielt direkt zu Amazon, und da gibt es Massenhaft davon. Auch wenn da Sicherheitshinweise stehen, die werden vermutlich genauso gelesen wie AGBs... Ich will das sicher nicht schönreden, auf den Gedanke das die verboten sind wäre ich beim Onlinestöbern nicht gekommen.
Vorhin haben die im Radio erzählt das sich wohl eine Dame samt ihrer beiden Töchter selbst angezeigt hat, weil sie wohl vermutet das es eine ihrer Laternen gewesen sein könnte. Wenn dem so ist, dann habe ich allerhöchsten respekt vor der Courage der Dame.
Hierzulande werden sie auch verkauft, mit folgendem Hinweis:
Sicherheitshinweise:
Grundsätzlich sind Himmelslaternen in der Schweiz erlaubt; aber es gibt Ausnahmen (Stadtgebiet Zürich). Ebenso gilt ein Abstand von 5 km zum nächsten Flughafen. Genaue Hinweise gibt es beim Bund unter: https://www.bazl.admin.ch/bazl/de/home/gutzuwissen/himmelslaternen.html
Mehr Infos dazu auf der Seite des Bundesamtes für Zivilluftfahrt, die oben verlinkt ist.
Eigentlich sollten die Himmelslaternen ja, wenn sie bei passendem Wetter gestartet werden, so lange steigen, bis das Feuer aus ist und erst anschliessend wieder runterkommen. Bei dem Brand geht es wohl auch darum, wo die Laternen gestartet wurden und warum die noch brennend auf dem Zoo gelandet sind. Vielleicht auch, ob gekauft oder selber gebastelt.
Ich denke, da werden sich die Versicherungs-Anwälte der beteiligten Parteien auseinandersetzen müssen, ob es sich um ein fahrlässiges oder grobfahrlässiges Vergehen gehandelt hat. Etwas Verbotenes zu tun, heisst noch lange nicht, grobfahrlässig zu handeln.
Ernst-Dieter aus Apelern
02.01.2020, 21:48
Die Brandschutzvorkehrungen im Zoo, wie waren sie?
Wofür soll das von Interesse sein?
*thomasD*
02.01.2020, 22:20
Soweit ich weiß wird wegen Fahrlässigkeit ermittelt, nicht grober Fahrlässigkeit. Das finde ich in Ordnung. Da wollte jemand ein ruhiges Licht ohne Lärm und Feinstaub mit Glückwünschen in den Himmel steigen lassen und hat nicht daran gedacht dass etwas passieren kann, und sich dann noch selbst gemeldet. Selbst die Polizei zollte dem Respekt. Das sollte strafmildernd sein.
Bedenklich finde ich da eher dass die drei Frauen jetzt Angst vor Racheakten haben müssen und daher ihr Wohnort geheim gehalten wird. Ihr Leben hat sich schon dramatisch geändert. Auch wenn sie natürlich zur Verantwortung gezogen werden müssen - wenn auch hoffentlich am unteren Ende des Möglichen - so tun sie mir leid.
Die Laternen wurde angeblich - legal - gekauft.
Hans1611
02.01.2020, 22:28
Nur mal so aus Interesse an der Rechtslage:
Wer ist da überhaupt haftbar? Wenn 3 Personen 5 Himmelslaternen starten lassen, weiß doch niemand, wer die eine Laterne gestartet hat, die zum Brand führte.
Oder kann man gemeinsam haftbar gemacht werden, obwohl nur einer die Unglückslaterne gestartet haben kann?
Du stellst die in rechtlicher Hinsicht wohl wirklich entscheidende Frage.
Man könnte an folgende Vorschrift denken:
§ 830
Mittäter und Beteiligte
(1) Haben mehrere durch eine gemeinschaftlich begangene unerlaubte Handlung einen Schaden verursacht, so ist jeder für den Schaden verantwortlich. Das Gleiche gilt, wenn sich nicht ermitteln lässt, wer von mehreren Beteiligten den Schaden durch seine Handlung verursacht hat.
(2) Anstifter und Gehilfen stehen Mittätern gleich.
Meines Erachtens handelt es sich aber nicht um eine gemeinschaftlich begangene Handlung, sondern um ebenso viele Handlungen wie Personen diese Lampions gestartet haben.
Deswegen kann nur derjenige in die Haftung genommen werden, dem mit der erforderlichen Sicherheit nachgewiesen werden, dass gerade seine Lampe den namhaften Schaden verursacht hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht möglich sein wird, da Reste dieser Laterne wohl (so habe ich es gelesen) nicht mehr vorhanden sind.
Unglaublich, grad les ich eine Schlagzeile, die Supermarktkette REAL, nimmt die Himmelslaternen aus ihrem Programm. Da fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Wenn sowas auf Flohmärkten oder bei irgendwelchen kleinen Händlern und natürlich online solche Dinger verscherbelt werden, ok. Damit muss man rechnen, aber eine angeblich seriöse Kaufhauskette? Unglaublich.:flop:
Danke Hans für deine Einschätzung. Meine Gedanken gingen in die gleiche Richtung wie deine ...
Hans1611
02.01.2020, 22:42
Wie ich das verstanden habe, wurden die Laternen "nur" auf der Onlineplattform "real.de" verkauft; dort kann sich - wie auch bei Amazon - jeder anmelden und sein Zeugs verscherbeln.
Dornwald46
02.01.2020, 22:42
Unglaublich, grad les ich eine Schlagzeile, die Supermarktkette REAL, nimmt die Himmelslaternen aus ihrem Programm. Da fehlen mir ehrlich gesagt die Worte. Wenn sowas auf Flohmärkten oder bei irgendwelchen kleinen Händlern und natürlich online solche Dinger verscherbelt werden, ok. Damit muss man rechnen, aber eine angeblich seriöse Kaufhauskette? Unglaublich.:flop:
Rate mal, wer die meisten im Angebot hat:
https://www.amazon.de/s?k=himmelslaterne&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1QX9E83ZOL131&sprefix=himmels%2Caps%2C183&ref=nb_sb_ss_i_1_7
Hatte ich ja eben schon mal gepostet, aber damit hatte ich irgendwie gerechnet.
*thomasD*
02.01.2020, 23:22
Deswegen kann nur derjenige in die Haftung genommen werden, dem mit der erforderlichen Sicherheit nachgewiesen werden, dass gerade seine Lampe den namhaften Schaden verursacht hat.
Ich könnte mir vorstellen, dass das nicht möglich sein wird, da Reste dieser Laterne wohl (so habe ich es gelesen) nicht mehr vorhanden sind.
Ich habe im Radio gehört dass noch Reste der handschriftlichen Glückwunschkarte gefunden wurde. Die Laterne hatte man ohnehin gefunden. Aber ich habe das ganze jetzt nicht wirklich im Detail verfolgt.
Ich habe im Radio gehört dass noch Reste der handschriftlichen Glückwunschkarte gefunden wurde. Die Laterne hatte man ohnehin gefunden. Aber ich habe das ganze jetzt nicht wirklich im Detail verfolgt.
Das ist so.
Die Schuldfrage stellt sich hier auch gar nicht. Der §830 BGB greift hier. An einer gemeinschaftlichen Handlung besteht hier auch kein Zweifel.
Es recht schon, wenn wenn ein der Damen der anderen das Feuerzeug gereicht hat oder beim Zusammenbau geholfen hat. Oder ...
Von dem Schuldeingeständnis gar nicht zu reden.
Hans1611
02.01.2020, 23:44
Das ist so.
... An einer gemeinschaftlichen Handlung besteht hier auch kein Zweifel. ...
Wie kommst Du darauf?
Wie kommst Du darauf?
Steht doch oben.
Wir haben hier kein amerikanisches Rechtssystem. Den eindeutigen Nachweis der Tat zu einer Person braucht es nicht.
Hans1611
03.01.2020, 00:34
.... Den eindeutigen Nachweis der Tat zu einer Person braucht es nicht.
Definiere doch mal "gemeinschaftliches Handeln" und überlege dann noch mal.
Definiere doch mal "gemeinschaftliches Handeln" und überlege dann noch mal.
Die Aufforderung gebe ich gerne zurück, denn du behauptest doch, dass sie nicht gemeinschaftlich gehandelt haben.
Also bitte.
screwdriver
03.01.2020, 01:05
Definiere doch mal "gemeinschaftliches Handeln" und überlege dann noch mal.
Hier denkbar:
Eine erste Person reicht die Laterne(n) an.
Eine zweite Person hält die Laterne fest.
Eine dritte Person zündet das Feuer an.
Wie es tatsächlich vor sich ging, werden die Frauen wohl schon in der Vernehmung geschildert haben.
Ja, mit gewissem Geschick startet man so eine Laterne auch ganz alleine.
Es gibt noch ein bundesland wo diese laternen Erlaubt sind.
Aber jedem sollte klar sein, das offenes Feuer unkontroliert auf die Reise zu schicken, keine gute Idee ist.
Hach, die Welt ist voller "keine gute Idee" ...
Da hat jemand unüberlegt was Dummes gemacht und das ist, wie das ab und zu vorkommt, ziemlich schief gelaufen. Ich bin mir sicher, die bereuen das zutiefst, können es aber nicht mehr rückgängig machen.
Wirklich tragisch, dass dabei viele Tiere qualvoll umgekommen sind.
volle Zustimmung!
Und das sie sich selbst gemeldet haben zeugt von wirklicher "Größe".
Leider kann man es nicht ungeschehen machen und sie werden ihre Strafe auch bekommen.
Ich hoffe nur, dass sie nicht "zu heftig" ausfällt und das eine Versicherung (eher nicht, denkt an die Aktionäre) oder - von mir aus - auch die Allgemeinheit die größten Teile des Schadens übernimmt.
Shit happens:zuck:
Viele Grüße
Gerd
HermannP
04.01.2020, 19:07
Strafrechtlich wird es um Brandstiftung gehen - zivilrechtlich um Schadenersatz. Bei fahrlässigem Verschulden könnte m.E. hier die private Haftpflichtversicherung eintreten bzw. eintrittspflichtig sein. Natürlich nur bis zur maximalen Deckungssumme.
Letztendlich wird bei Überschreitung der Deckungssumme die Allgemeinheit den Schaden tragen müssen, da die drei Frauen aller Voraussicht nach nicht vermögend genug sein werden, um den Schaden komplett selber zu begleichen - da geht es dann direkt in die Privatinsolvenz.
Kleine Notiz am Rande: nicht alle Versicherungen sind Aktiengesellschaften und somit Aktionären oder einer Dividende verpflichtet. Es gibt u.a. auch VVaG (Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit).
HermannP
04.01.2020, 19:20
Vielleicht regt das jetzt endlich an. Eine Sprinkleranlage hätte hier wahrscheinlich Affenleben gerettet.
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Affen wegen der Knallerei "vorsorglich" extra ins Haus geholt wurden:shock:
Eine Sprinkleranlage hätte hier wohl überhaupt nichts bewirkt, da Sprinkleranlagen konzeptionell in erster Linie auf Entstehungsbrände im Gebäude ausgelegt werden. Hier kam der Brand aber von außen über das Dach. Da wäre die Sprinkleranlage vermutlich mit dem zerstörten Dach in das Gebäude gefallen ohne ausgelöst zu haben.
Bedenklicher finde ich, dass nach Aussagen der Feuerwehr wohl schon die Brandentstehung der Feuerwehr gemeldet wurde und trotz Eintreffen der Feuerwehr nach wenigen Minuten das Gebäude bereits im Vollbrand stand, so dass auch die Feuerwehr nichts mehr ausrichten konnte.
Ein "gutes" Gebäude sollte einem Brand einen gewissen Widerstand bieten. Wenn ein Feuer sich so rasant ausbreiten kann, ist eine klassische Sprinkleranlage eh überfordert, selbst wenn sie theoretisch für die Art des Feuers konzipiert gewesen wäre.
Dornwald46
04.01.2020, 19:49
Ein "gutes" Gebäude sollte einem Brand einen gewissen Widerstand bieten. Wenn ein Feuer sich so rasant ausbreiten kann, ist eine klassische Sprinkleranlage eh überfordert, selbst wenn sie theoretisch für die Art des Feuers konzipiert gewesen wäre.
Ich kenne das Gebäude nicht, muß aber jetzt davon ausgehen, dass es sowas war, wie eine bessere Bretterbude und da der Brandschutz in Deutschland so scharf bestimmt wird, ist das in meinen Augen eine Nachlässigkeit der Zooverwaltung
Dornwald46
04.01.2020, 19:52
Eine Sprinkleranlage hätte hier wohl überhaupt nichts bewirkt
Was ich aber sehr bezweifle.
HermannP
04.01.2020, 20:01
Der Brandschutz richtet sich in Deutschland nach den jeweiligen Landesbauordnungen zum Zeitpunkt der Errichtung des Gebäudes. Das Gebäude wurde wohl in den 70ern errichtet, also gelten auch die Bauvorschriften aus dieser Zeit. Es sei denn es werden wesentliche bauliche Änderungen oder Umnutzungen vorgenommen. Dann müssen ggfls die aktuellen Landesbauordnungen herangezogen werden (Stichwort Bestandsschutz).
Richtig Fahrt aufgenommen hat der Brandschutz in Deutschland erst nach dem Brand am Düsseldorfer Flughafen - das war aber erst 1996, also viel später.
HermannP
04.01.2020, 20:10
Was ich aber sehr bezweifle.
:cool:
Warum bezweifelst du das?
Ich habe zwei Argumente genannt, warum eine Sprinkleranlage nichts genützt hätte. Hast du jetzt auch ein Argument, was oder wie eine Sprinkleranlage diese Katastrophe hätte verhindern können?
Dornwald46
04.01.2020, 20:14
:cool:
Warum bezweifelst du das?
Ich habe zwei Argumente genannt, warum eine Sprinkleranlage nichts genützt hätte. Hast du jetzt auch ein Argument, was oder wie eine Sprinkleranlage diese Katastrophe hätte verhindern können?
Wenn so eine angesprungen wäre, hätte die schon viel Vorarbeit geleistet.
Aber was solls, diese Spekulationen machen die Tiere auch nicht mehr lebendig, leider.
Ich hoffe nur, dass andere daraus gelernt haben.
Aus intimer Kenntnis eines Teils der Zoowelt bin ich mir sehr sicher, dass wegen der traurigen Ereignisse in Krefeld jetzt sehr hektische Betriebsamkeit in manchem Zoo entsteht. Das gilt sowohl für das Management von bestimmten Zoos als auch für die zuständigen Feuerwehren. Das Prinzip "Augen zu und durch" dürfte dort zum Wohle der Tiere und der untergeordneten pflegerisch und tierärztlich tätigen Mitarbeiter keinen Bestand mehr haben.
Das Gebäude war einige Wochen vorher brandschutztechnisch abgenommen worden, wohl ohne Beanstandungen.
Brandmelder sollen unter den Bedingungen eines solchen Hauses unwirksam sein, weil sie ständig Alarm ausgelöst hätten. Die Feuermelder messen die Partikel in der Luft lt. Angaben, die auf der PK gemacht wurden. Und da ständig Partikel jeglicher Art (Dreck, Heu, Haare, Hautstückchen,etc..) in der Luft schweben, gibt es dauerhaft Alarmmeldungen.
Ob eine Sprinkleranlage brennendes Plexiglas hätte löschen oder solange in Zaum halten können, bis zur Rettung Der Tiere?
HermannP
04.01.2020, 20:45
Hmm - das Feuer ist außerhalb des Gebäudes auf dem Dach. Die Sprinklerleitungen mit den Sprinklerköpfen sind innerhalb des Gebäudes unter dem Dach. Die Sprinklerköpfe sind nach unten gegen den Boden gerichtet. (Ich hab's zumindest noch nie anders gesehen, ok, sie können schon mal als Ecksprinkler auch eine Wand benetzen.) Die Sprinkler lösen aus, wenn heißer Brandrauch aufsteigt und die Sprinklergefäße in den Sprinklerköpfen zum Platzen bringt - was hier ja gar nicht passieren würde, da es oberhalb der Sprinkler brennt.
D.h., selbst wenn ein Sprinklerkopf ausgelöst hätte (warum auch immer), so hätte er nicht das Feuer bekämpft, sondern lediglich den Boden unten nass gemacht. Das funktioniert also so nicht, weil es über dem Sprinkler munter weiter brennt. Und bei der offensichtlich sehr schnellen Brandausbreitung (warum auch immer) fällt dir dann das komplette Dach mit der Sprinkleranlage einfach in das Gebäude rein. Da hätte die Sprinkleranlage nicht mehr Feuer gelöscht, als dir ein 10-jähriger auch auspinkeln kann.
Ich kenne keine Sprinkleranlage die so konzipiert ist, dass sie Brände außen auf dem Dach bekämpft (bei Tanklagern gibt es Löschkanonen, die von außen auf die Tanks gehen. Aber das ist jetzt eher nicht die Art von Sprinkleranlage, die man bei Gebäuden verwendet.) Und einen Vollbrand bekommst du mit einer Sprinkleranlage sowieso nicht mehr in den Griff, dann geht das Gebäude unter.
Das eine Sprinkleranlage nichts geholfen hätte, hat auch schon die Feuerwehr bestätigt.
Brandrechtlich war alles inOrdnung.
Warum das aber nun hier diskutiert wird, verstehe ich nicht so ganz.
XxJakeBluesxX
05.01.2020, 09:55
Jetzt hat es uns in Remscheid auch erwischt.
Ist zwar kein Zoo sondern ein Zoomarkt, aber es kamen sehr viele Tiere ums Leben:
https://www.rga.de/lokales/info/zoo-markt-steht-flammen-13419327.html
:(
steve.hatton
05.01.2020, 16:07
In den Nachrichten wurde vor eineigen Tagen im Zusammenhang mit dem Brand des Affenhauses auch gemeldet, dass im letzten Jahr mehrere Bauernhöfe oder Tiermastbetriebe gebrannt hatten - einer mit ca. 8.000 Schweinen...
Das ging wohl ehr unter....
Brandmelder würden wohl helfen - auch Nachtwächter (ja menschliches Personal), die eventuell sogar Erstmaßnahmen treffen könnten !
Aber es muss ja überall gespart werden.....
Zu den Himmelslaternen fällt wir bei gewissen Produkten immer wieder auf, dass man Sie obwohl deren Benutzung verboten ist, dennoch verkaufen darf - schon eine etwas eigenartige Rechtsauffassung hierzulande!
...Das ging wohl ehr unter...wundert diese selektive Wahrnehmung? Sonst müsste man sich ja eventuell Gedanken um Billigstfleisch machen :roll: