Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Zeiss Distagon 35/1.4


Dogma2006
01.01.2020, 11:46
Hallo zusammen,
mir wurde das genannte Objektiv zum Kauf angeboten. Nach den Angaben des Verkäufers wurde das Objektiv 2016 gekauft. Es soll unbeschädigt sein und einwandfrei funktionieren. Normale Gebrauchsspuren seien aber vorhanden. Eine Rechnung liegt nicht vor, aber Originalverpackung und Zubehör. Was meint Ihr, was das darf dieses Teil noch kosten?

Robert Auer
01.01.2020, 12:21
Im Second Hand Guide 2019 /2020 steht es mit 920€ vermerkt. Wenn es sich um ein E-Mount handelt.

usch
01.01.2020, 12:33
Ich hab für meins vor drei Jahren rund 70% vom damaligen Neupreis bezahlt. Auf den heutigen Preis umgerechnet (der übrigens seitdem fast unverändert geblieben ist) wären das 950€.

Dogma2006
01.01.2020, 12:53
Danke für die schnelle Antwort. Welchen Einfluss hat das Alter, immerhin wird es 4 Jahre alt?
Wie zufrieden bist Du mit diesem Teil?
Du kennst mit Sicherheit auch das Sigma 35 1.4 Art? Das gibt es für gut 700€ neu.
Vor-Nachteile?

MaTiHH
01.01.2020, 13:24
Ich denke auch, 900-950 wären ok.

Bitte das Objektiv wenn möglich direkt auf Zentrierung testen, es gab da einige nicht perfekte Exemplare, die auf den Markt gelangt sind.

Ich bin hochzufrieden mit dem Objektiv (siehe: https://www.sonyalphaforum.de/topic/154-sony-fe-35mm-f14-za-distagon/?do=findComment&comment=5763) und würde es nicht gegen einen Sigma-Trümmer tauschen.

usch
01.01.2020, 13:46
Das Alter interessiert mich eigentlich nur in Bezug darauf, ob es noch innerhalb oder schon außerhalb der Garantiezeit ist. Ein Objektiv altert ja nicht per se, sondern es kommt darauf an, wie es behandelt worden ist. Das ist aber durch den allgemeinen Zustand schon erfasst.

Mein Exemplar ist leicht dezentriert. Für den vorgesehenen Einsatzzweck stört mich das aber nicht; die Ecken sind bei Konzertfotos sowieso dunkel oder verschwinden bei Porträts im Bokeh, und für Landschaft oder Architektur hab ich ja das kleine, aber "rattenscharfe" 35/2,8.

Zum Sigma kann ich leider nichts sagen. Als das rausgekommen ist, hatte ich schon lange das Sony, deswegen hab ich mich damit nicht weiter beschäftigt.

nex69
01.01.2020, 14:17
Hallo zusammen,
Nach den Angaben des Verkäufers wurde das Objektiv 2016 gekauft. Es soll unbeschädigt sein und einwandfrei funktionieren. Normale Gebrauchsspuren seien aber vorhanden. Eine Rechnung liegt nicht vor, aber Originalverpackung und Zubehör. Was meint Ihr, was das darf dieses Teil noch kosten?

Ohne Bilder des Objektivs würde ich gar nichts kaufen. Schon gar nicht für über 900 Euro. Und frag ihn ob er es auf Dezentrierung getestet hat. Warum ist keine Rechnung vorhanden? Beim Sony Zeiss zahlt man auch für das Zeiss Label. Vor zwei Jahren gab es keine Alternative. Wenn es nicht f1.4 sein muss, würde ich dir das neue Sony FE 35 f1.8 empfehlen.

jd-photography
01.01.2020, 19:09
Hatte das Sony Zeiss auch mehrere Monate in der Beobachtung, bevor ich mich dann final für das FE 35 1.8 entschieden habe. Die Gebrauchtpreise liegen erfahrungsgemäß bei den genannten 900-950€, teilweise gingen in den Foren auch Exemplare für um die 800€ weg. Wie bereits geschrieben wurde empfehle ich, die Zentrierung zu testen.

Viele Grüße,
Jörg

loewe60bb
01.01.2020, 19:35
Gebrauchtkäufe in solchen Preisregionen würde ich nur machen, wenn ich das Objektiv zuvor in Händen halten und ausgiebig testen könnte.

Über den Postweg nach der Überweisung ein (von mir) ungetestetes Objektiv zu erhalten, wäre mir da definitiv "zu heiss".

Für 2- 3- max. 4- Hundert Euro; naja vielleicht grade noch. Aber für 900? Nee.

MaTiHH
02.01.2020, 00:27
Nur als Tip: der Händler meines Vertrauens (www.photohaus.de) bietet gerade eines mit Händlergarantie für 899€ an.

Robert Auer
02.01.2020, 13:53
Nur als Tip: der Händler meines Vertrauens (www.photohaus.de) bietet gerade eines mit Händlergarantie für 899€ an.

Mit Nikon Bajonett?

Wimair
02.01.2020, 15:02
In Anbetracht des Sigma 35mm und Samyang 35mm würde ich nicht mehr als 800€ zahlen. Habe mein Zeiss beim Release vom Samyang für 850€ verkauft und das Samyang für damals noch 550€ gekauft. 400€ Gewinn, Bildqualität keinen deut schlechter. Das Sigma soll noch ein bisserl besser sein, angeblich.
Aber nach 20 Hochzeiten und 3 Reisen mit dem Samyang bin ich immer noch happy :)

whz
02.01.2020, 15:08
Mit Nikon Bajonett?

Nein, Sony FE Mount :top:

MaTiHH
02.01.2020, 19:21
Mit Nikon Bajonett?

https://www.photohaus.de/shop/sony-fe-distagon-14-35mm-ze/

Robert Auer
02.01.2020, 22:51
Danke, als ich den Link das erste Mal via Handy geöffnet hatte, war da nur ein Nikon Exemplar zu sehen. Inzwischen ist das FE auch auf dem Handy zu sehen.