Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen
Tafelspitz
31.12.2019, 16:32
Aufgrund der Feiertags-Feierlichkeiten kommt das neue Monatsthema schon ein paar Stunden früher.
Herzlich willkommen im neuen Jahrzehnt, den Zwanzigerjahren :cool:
Nach den vielen, vielen Bildern, die wir gemeinsam im Adventskalender nochmals rekapitulieren konnten und nach den vielen, vielen Kalorien, die wir zu den diversen Festivitäten rund um Weihnachten und Silvester prozessierten, gibt es im Januar etwas leichtere Kost.
Und zwar halten wir Ausschau nach Tieren, die uns im Alltag begegnen bzw. begegnet sind.
Ich möchte wie immer die mögliche Auswahl nicht zu sehr einschränken, aber es geht mir primär um Wildlife aller Art. Das können, müssen aber nicht die Big Five in Südafrika sein (und vielleicht bekommen wir ja von unserer Afrika-Delegation diesbezüglich noch etwas zu sehen?), aber auch eine Strassenkatze, ein kecker Vogel oder die fette Spinne im Keller (*schauder*) fallen in diese Kategorie. Halt alles was kreucht und fleucht und einem dabei vor die Linse kommt.
Einzig Haus- und Zootiere hätte ich gerne ausgeblendet. Wobei freilaufende Tiere im Zoo oder Wildpark auch OK sind (der obligatorische Zoo-Pfau z.B).
Archivbilder sind genau so erwünscht wie Aktuelles, zusätzliche Punkte gibt es für Erläuterungen zu dem Gezeigten.
Hier mal ein kleines Startkapital. Zwei Bilder tief aus dem Archiv und zwei von 2019.
6/PICT0013_2_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327380)|Wie gefällt dir meine neue Pelzkappe? :D Eine Bergdohle(?), die uns 2006 auf dem Jungfraujoch auf 3454 Meter über Meer begegnet ist.
6/PICT0070.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327381)|Dieser Schmetterling liess sich, ebenfalls 2006, in Meiringen auf meiner Hand nieder und schleckte genüsslich an meinen Fingern herum.
6/DSC05889_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327382)|Huhn oder Hahn? :oops: Ich vermag es nicht zu sagen. Aber auf jeden Fall kam er mir 2019 im Tierpark Goldau vor die Linse, als er/sie hinter einer Sitzbank auftauchte.
6/13_Eichhoernchen_DSC06604.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326300)|Dieser vorwitzige Nussprozessor inspizierte 2019 im Garten von Schloss Charlottenburg meine Kamera. Als ich mich hinkniete, um ihn auf Augenhöhe zu fotografieren, unterschritt er im Nu die Naheinstellgrenze meines Objektivs :)
kilosierra
31.12.2019, 17:05
Ein schönes Thema, das mich natürlich sehr anspricht.
Aaaaber, das wird schwierig. :lol::lol:
Einige (viele) von uns können das Thema in weniger als einer Stunde völlig zuschütten. :shock:
Wenn Archivbilder erlaubt sind, nach welchen Kriterien soll man denn da auswählen?
Oder versuchen wir, hier im Forum noch nicht gezeigte Bilder zu nehmen?
LG Kerstin
Tafelspitz
31.12.2019, 17:57
Guter Punkt. Durch die Einschränkung "keine Haus- und Zootiere" möchte ich unter Anderem verhindern, dass das Thema zu einer reinen Hunde- und Katzenschau verkommt :cool:
Des Weiteren vertraue ich auf euch, dass ihr nicht einfach euer gesamtes Tierbilder-Archiv am ersten Tag lawinenartig abladet, sondern vielleicht eine Auswahl trefft und etwas verteilt auf den Monat zeigt. Der hat ja immerhin 31 Tage und zum Schluss hin wollen wir auch noch etwas sehen.
Ich werde mir ausserdem die Freiheit nehmen, nicht auf jedes einzelne Bild detailliert einzugehen, sondern je nach Konvolut eine Auswahl zu treffen. Eines pro Tag und pro Person ist das angestrebte Ziel, aber ich verspreche ausdrücklich nichts ;)
Dann gelobe ich mal, zu dem schönen Thema ausschließlich im SUF noch nicht gezeigte Bilder zu präsentieren. :top:
Nur wie definierst du "im Alltag"?
Wenn ich 50 Tage mit dem Camper unterwegs bin, ist das mein Alltag.....
chewbaecker
31.12.2019, 19:25
Hi,
den Burschen habe ich in Amsterdam auf einem Markt getroffen
wo er den Fischstand unter sich immer wieder einer genauen Betrachtung unterzog.
823/reiher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327397)
Tafelspitz
31.12.2019, 20:57
Nur wie definierst du "im Alltag"?
Nicht näher. "Im Alltag" war nur so eine dahergeschriebene Floskel :)
ingoKober
31.12.2019, 23:07
Der Winter wird kalt......da kann man nicht genug Isoliermaterial sammeln.
6/DSC07879.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327403)
Viele Grüße
Ingo
Schlumpf1965
01.01.2020, 09:56
Inzwischen ständig anzutreffen bei uns, hier in Nachbar's Apfelbaum
6/DSC00375_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327405)
Ernst-Dieter aus Apelern
01.01.2020, 11:40
Das ist ein sehr schönes Thema, werde mich dran beteiligen wenn ich etwas mehr Zeit habe.Also ein Tier aus kurzer Distanz ist das Motto.
Kurt Weinmeister
01.01.2020, 12:10
Einige (viele) von uns können das Thema in weniger als einer Stunde völlig zuschütten. :shock:
Ja, das ist die Gefahren bei solchen Threads. Bei einigen scheint die Bremse nicht richtig zu wirken.
Bei mir braucht man keine Befürchtungen haben.
Ich habe im Archiv weniger als zehn Tierbilder.
Eins davon zeige ich mal: auf einem Hügel in Innsbruck aufgenommen. Interessant fand ich ja, dass Anhäufungen von Material so ähnlich illustre Namen wie Pilze besitzen: Großer Möseler, Schrammacher, Olperer oder Hühnerspiel seien einmal stellvertretend genannt.
823/STH-2019-10-3121-40925.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323646)
"Wildlife" geht auch mit 24 mm :D
Windbreaker
01.01.2020, 13:34
Am ersten Weihnachtsfeiertag konnte ich diesen hübschen Kerl "einfangen".
823/Eisvogel_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327407)
Zwei liebe Stammtischler und ich haben wir den Eisvogel im zweiten Anlauf entdeckt. Er ließ sich geduldig fotografieren und war nicht schüchtern.
Beim ersten Anlauf eine Stunde früher hatten wir noch kein Glück aber eine Kaffeepause später war er dann fürs "Shooting" bereit.
Hans1611
01.01.2020, 14:08
Wenn ich am Meer leben würde, wäre das wohl mein Alltag; so war es nur eine Szene aus dem Urlaub in Istrien im Sommer 2019.
823/Drei_Mven_im_Abendlicht_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327409)
Ganz frisch kommt dieser freilaufende Gockel ins Monatsthema....
823/Sonyuserforum_1831_um_Kloster_Stuben_A7RM3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327410)
ingoKober
01.01.2020, 14:24
Bei dieser Begegnung war uns im offenen Landrover dann schon etwas mulmig. Wir fuhren auf einem recht engen Weg, vor uns einige Elefantenkühe mit Kälbern.....
822/Makutsi2010___618.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327412)
Als dann hinter uns ein großer Bulle aus dem Busch kam und offenbar zu den Kühen wollte.
822/Makutsi2010___617.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327411)
Er kam immer näher und quetschte sich dann zwischen Büschen und Landrover vorbei. Dabei schrappte er außen an den Türen entlang, Staub rieselte von ihm auf uns und man hätte ihn anfassen können.
In der Situation schon sehr spannend.
Aber er war tatsächlich völlig friedlich und wollte nur vorbei...
Viele Grüße
Ingo
Dornwald46
01.01.2020, 14:46
Ich werde mir ausserdem die Freiheit nehmen, nicht auf jedes einzelne Bild detailliert einzugehen, sondern je nach Konvolut eine Auswahl zu treffen. Eines pro Tag und pro Person ist das angestrebte Ziel, aber ich verspreche ausdrücklich nichts ;)
Maximal drei Fotos pro User würden doch reichen.
6/Schwarz_wei.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327415)
Reisefoto
01.01.2020, 14:49
Schönes Thema! Ich versuche mal, jeden Tag ein Bild herauszusuchen, vorzugsweise aus 2019. Ich starte mit Seeelefanten an Kaliforniens Westeküste am Highway 1:
822/1200_2019-09-14_Highway_1_Tele_0110CS6_1pscevza3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327414)
Diese Tannenmeise hat sich gerade eben was zum Naschen geholt:
|Tannenmeise|
823/20200101_D850_0058NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327417)|823/20200101_D850_0033NF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327418)|823/20200101_D850_0019vNF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327419)
LG Harald
Nach mehreren vergeblichen Anläufen 2019 endlich geschafft - zum Robbennachwuchs nach Helgoland.
822/KeinName_74.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327421)
Schwieriges Thema für mich, da ich kein Tierfotograf bin.... eines vor Jahren, ist aber ne Katze :D mit den typischen Gewohnheiten meiner Katzen. Sie wollte den Karton neben mir nicht aufgeben....
6/20200101_133352128_iOS.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327420)
Ihn traf ich auf einer "Makrotour" :)
aufgenommen mit Tamron 180 Makro - Abstand ca. 50m
1023/Fuchs_Sommer_2019.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327434)
kilosierra
01.01.2020, 20:41
Die Schwalben sammeln sich im Herbst zur Abreise.
823/DSC01632-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327452)
823/DSC01667-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327453)
Bei mir im Garten, deshalb "Alltag"
Eine meiner Lieblingsaufnahmen vom vergangenen Jahr 2019. ;)
823/DSC05030-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=314392)
Neben Haustieren habe ich auch anderes Viehzeugs in meiner Galerie.
823/PICT0099.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=34661)
823/PICT9996_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=34915)
823/PICT8357_Kopie1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=46481)
1014/SUF_DSC2104_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=180574)
Hans1611
01.01.2020, 23:35
Eine meiner Lieblingsaufnahmen vom vergangenen Jahr 2019. ;)..
Ja, kann ich verstehen.
Aus meiner Anfangszeit hinter der Kamera, eine klassische Treppenkatze:
1021/20150511-Treppenkatze-DSC08186.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327469)
Treppenkatze
Die könnte man sicher auch gut als Zugluftstopper bei unebenen Altbaufußböden an der Haustür einsetzen. :lol:
Tafelspitz
02.01.2020, 11:04
Das geht ja schon tierisch ab hier :top:
Name|Bild|Besprechung
chewbaecker|823/reiher.jpg|Qualitätskontrolle ist immer wichtig. Wer kennt sich bei Fisch besser aus als ein Reiher? Arbeitet ausserdem effizient und kostengünstig. Den kritischen Blick hast du gut eingefangen.
ingoKober|6/DSC07879.jpg|Als ich heute Früh die warme Behausung verließ, spürte ich am eigenen Leib, dass der Hochsommer inzwischen Geschichte ist. Wohl dem, der im Sommer nicht untätig war und seine Bleibe gemütlich ausgepolstert hat. Das kecke Kerlchen kann es sich inzwischen sicher schön gemütlich machen. Etwas unscharf (Bewegungsunschärfe?) aber dokumentarisch durchaus OK und der Niedlichkeitsfaktor macht eh alle technischen Unzulänglichkeiten wett.
Schlumpf1965|6/DSC00375_2.jpg|Eieiei, ein Papagei? Und so ein hübscher dazu. Halsbandsittich - noch nie gehört, aber gemäss Wikipedia ein inzwischen auch in Europa ansässiger Neozoon. Wurde "dein" Exemplar ausgesetzt oder ist das bereits ein Wildvogel? Die Aufnahme ist vermutlich stark beschnitten, aber vielleicht kannst du es mal noch versuchen, etwas zu entrauschen?
Kurt Weinmeister|823/STH-2019-10-3121-40925.jpg|Ich sachs ja: Klasse statt Masse. Dein Vogelfoto ist jedenfalls perfekt komponiert. Dass der Piepmatz dich mit der kurzen Linse so nah herangelassen hat, spricht ausserdem für deinen guten und behutsamen Umgang. Ich stimme dir im Übrigen zu - wenn dir die Schimpfwörter ausgehen, greife einfach zum Pilzbestimmungsbuch, du aufgestulpter Becherling ;)
Windbreaker|823/Eisvogel_001.jpg|Eisvögel sind schon richtige Perlen der Vogelwelt. Ich konnte bisher nur mal zwei in freier Natur sehen, allerdings nur ganz kurz und viel zu weit entfernt, um auch nur an ein Foto zu denken. Toll, dass du ihn so in aller Ruhe fotografieren konntest!
Hans1611|823/Drei_Mven_im_Abendlicht_1_von_1.jpg|Ein Bild wie gemalt, einfach nur wunderschön! Ich habe deine Bilder schon im Adventskalender immer bewundert, allerdings war es mir dort nicht vergönnt, eines davon zu besprechen. Das kann ich nun an dieser Stelle tun und meiner Bewunderung darüber Ausdruck verleihen! Die Bearbeitung ist auch ganz nach meinem Geschmack. Diese Farben, einfach nur GGK!
kiwi05|823/Sonyuserforum_1831_um_Kloster_Stuben_A7RM3.jpg|Sch au an, fotografisches Federvieh-Frischfleisch! Der Gockel posiert ja prächtig im Licht der tiefstehenden Enddezembersonne. Es gibt wirklich sehr hübsche Hühnervögel, deinBild beweist es einmal mehr.
ingoKober|822/Makutsi2010___617.jpg|Ich bin ja ein grosser Elefanten-Fan, insbesondere seit wir bei uns im Zoo mal hinter die Kulissen im Elefantengehege blicken und die Tiere hautnah erleben durften. In freier Wildbahn ist es natürlich nochmals ein paar Grössenordnungen eindrücklicher. Hier wäre es mir vermutlich trotzdem nicht mehr ganz so wohl gewesen.
Dornwald46|6/Schwarz_wei.jpg|Da schwant mir was... super, wie zwei Figuren eines Schachspiels (Schwan-Matt!). Nicht dass ich mich in der Schwanologie auskennen würde, aber ich tippe mal auf Trauerschwan und Höckerschwan? Man möge mich berichtigen.
Reisefoto|822/1200_2019-09-14_Highway_1_Tele_0110CS6_1pscevza3.jpg|Ja, eines der ganz grossen Highlights am Highway 1. Dort habe ich auch schon mehr als einmal gestanden und Seelefanten geguckt. Putzig drollig schön, wie deine beiden da gerade den letzten Klatsch und Tratsch austauschen. Und danach einfach wieder gemütlich in den Sand legen und eine Runde schlafen.
haribee|823/20200101_D850_0033NF.jpg|Piepmätze gehen immer. Und Meisen sind sowieso einfach süss. Wir machen auch immer mal wieder einen Versuch mit Futterhäuschen, haben aber noch nicht die perfekte Kombination aus praktisch, vogelfreundlich und katzensicher gefunden. Deiner Meise wünsche ich guten Appetit, es scheint ja reichlich Leckereien zu geben.
Uschmww|822/KeinName_74.jpg|Manchmal ist es einfach zum heulen, nicht? Hoffen wir, seine Mama ist nur mal eben kurz Fisch fangen gegangen und kehrt bald wieder zu ihm zurück. Ganz niedliche und graziöse Tiere. Schön, wie du ihn eingefangen hast! Wie spannend die Nordsee ist, durften wir vor gut einem Jahr selber erleben.
RZP|1023/Fuchs_Sommer_2019.jpg|Ja schau mal an, du kannst ja nicht nur Makros :mrgreen: Da ist dir aber ein toller Schuss gelungen. Fuchs in Wiese, und dazu noch so ein Niedlicher :top:
kilosierra|823/DSC01632-2.jpg|Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber bei dir sind es ja gleich sechs oder sieben ;) Ja, wenn Schwalben, Drosseln, Fink und Meisen die Koffer packen und verreisen, dann steht der Winter vor der Tür.
hpike|823/DSC05030-01.jpg|Das glaube ich dir gern, dass das eine deiner Lieblingsaufnahmen ist. Die ist dir auch wunderprächtig gelungen! Strenger Blick, ruhiger Hintergrund. Vielleicht ein bisschen sehr mittig? Aber auf jeden Fall super gut getroffen!
cf1024|1014/SUF_DSC2104_Kopie.jpg|Schau an, nachts, wenn die Museen geschlossen sind, traut sich Klaus auch mal raus in die Natur :mrgreen: Und wenn ich diese Bilder so anschaue, finde ich, dass Museen viel öfters mal geschlossen sein sollten ;) Diese Libelle hier ist ja voll der Hammer :top:
Tobbser|1021/20150511-Treppenkatze-DSC08186.jpg|Katzen sind erstaunlich flexibel und multifunktional (Zitat meine Frau: "zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen") :D Und dass sie schlafen können und dürfen, wann und wo immer es sie gerade hin verschlagen hat, darum beneide ich sie manchmal sehr.
Schlumpf1965
02.01.2020, 11:07
Hallo Dominik,
Das ist ein wilder von hunderten die sich hier breit gemacht haben. Entrauschen wird schwer, da habe ich noch in jpg fotografiert mit meiner Kombi mit der ich nicht zufrieden war und mich deshalb komplett von ihr verabschiede. Das unzufrieden liegt aber nicht an der Kombi, sondern an dem nicht vorhandenen Können meinerseits und der Unlust mit so großen Tüten durch die Gegend zu laufen.
Heute gibts, extra für dich Dominik, eine Katze aus der Schweiz:
1021/Sonyuserforum_1834_Verzascatal_Sonogno_A7RM3_DSC03 238-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327504)
Aus dem Brasilienurlaub 2018 ein Cocoireiher mit Beute.
802/KeinName.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327506)
Dieses Bild hat mich einiges an Zeit und Nerven gekostet ;). Aber hat natürlich trotzdem Spaß gemacht, eigentlich sogar besonders Spaß gemacht, Herausforderungen machen halt meistens Spaß ;). Ich wollte immer mal einen Kleiber in seiner typischen und für unserer Breiten, einzigartigen Haltung erwischen, nämlich mit dem Kopf nach unten. Der Kleiber ist nämlich der einzige Vogel hier, der das kann. Aber zumindest dieser hier, hat sich ordentlich geziert, mir seine Kunst vorzuführen. ;) Da der Vogel dazu ganz allgemein auch noch recht quirlig ist, war das nicht ganz so einfach. Obwohl es jetzt auch nicht ultraschwer war. Schwanzmeisen finde ich nochmals deutlich schwieriger. ;)
823/DSC04612-01-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321964)
Hans1611
02.01.2020, 17:03
Heute gibts, extra für dich Dominik, eine Katze aus der Schweiz:
1021/Sonyuserforum_1834_Verzascatal_Sonogno_A7RM3_DSC03 238-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327504)
Ich bin ein bekennender "Katzennichtliebhaber", aber dieses Bild gefällt mir dennoch sehr gut. Vor allem den Bildaufbau - Katze ganz rechts am Rand und das hübsche schweizer Dörfchen in der leichten Unschärfe - sagt mir sehr zu.
..., aber dieses Bild gefällt mir dennoch sehr gut. Vor allem den Bildaufbau - Katze ganz rechts am Rand und das hübsche schweizer Dörfchen in der leichten Unschärfe - sagt mir sehr zu.
Mir auch!!!
...Cocoireiher mit Beute.
Bei der Beute könnte es sich um einen Piranha (Sägesalmler) handeln.
Da schließe ich mich gern an. Ich bin zwar sowieso Katzenfan, aber das hier ist ein besonderes schönes Exemplar in einer schönen, passenden Umgebung. Aufgrund der etwas ausgeprägten Kopfform, tippe ich obendrein auf einen prächtigen Kater. Aber das ist nur eine Vermutung. ;)
Robert Auer
02.01.2020, 19:12
Heute habe ich auf unserem Hinterhof einen Greifvogel entdeckt, der m.E. sehr einem Merlin ähnelt. Aber ist denn das möglich, zwischen zwei Seen so mitten in der Stadt Schwerin? Die Blätter im Hintergrund sind Kirschlorbeer und die Stange auf der er sitzt ist 3cm dick und überspannt (für Sonnensegel) einen kleinen Wasserlauf mit Fischteich - als Info für zur Beurteilung der Größe und des Umfeldes.
Wenn sich hier jemand auskennt, ich wüsste gerne, ob dieser Vogel an unseren (Wühl- und sonstigen) Mäusen Interesse hat, oder ob er sich durch unsere Vogelfütterung angezogen fühlt. Spatzen, Meisen, Zaunkönige usw..
Die Bildqualität bitte ich zu entschuldigen, aber ich musste quer durch dickes Isolierglas fotografieren, um den scheuen Gast im Bild festzuhalten.
1017/Unbekannter_Gast.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327514)
Jumbolino67
02.01.2020, 19:27
@ Robert Auer: Kopfzeichnung, die grobe Brustbänderung und die Schwanzoberseite deuten auf einen jungen Sperber hin.
Gruß Jumbolino
Bei der Beute könnte es sich um einen Piranha (Sägesalmler) handeln.
Piranha stimmt auf jeden Fall. Unser Guide sprach vom gelben Piranha. Die schmecken auch den Menschen
Hallo Robert,
mein Tipp lautet auch Sperber. Somit ist er an den Vögeln an deiner Futterstelle interessiert. Auch bei uns versucht ein Sperber die Futterstelle als "Fly-in-Versorgung" zu nutzen. Meist vergeblich!
Harry Hirsch
02.01.2020, 20:06
Das Foto ist zwar in unserer Wohnung gemacht, es handelt sich aber trotzdem nicht um Haustiere ;)
823/SUF_HH_MT-01-2020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327523)
Gelbkopfamazonen vor unserem Fenster.
kilosierra
02.01.2020, 20:09
In der Mittagspause, zwischen zwei Schulen. (Als ich noch Arbeit hatte) Ich habe im Frühling oft bei den Bienenfressern gepicknickt, oder bin nach Feierabend dort vorbeigefahren.
823/DSC03516.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327522)
ingoKober
02.01.2020, 20:13
Das Foto ist zwar in unserer Wohnung gemacht, es handelt sich aber trotzdem nicht um Haustiere ;)
823/SUF_HH_MT-01-2020.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327523)
Gelbkopfamazonen vor unserem Fenster.
Ah , die Stuttgarter Amazonen :top:. Sind das etwa gar Thea (links) und Thilo (rechts)?
Viele Grüße
Ingo
Robert Auer
02.01.2020, 20:51
@Jumbolino67+Uschmww: Danke für die Info! Ich habe hier ein kleines Vogelparadies mit mehreren Winterfutterstellen, schon möglich, dass er (wenn er älter ist) hier mal erfolgreich jagen kann.
Hans1611
02.01.2020, 21:14
Gleich ist`s geschafft ...
6/Gleich_ists_geschafft..._1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327529)
Ist ein Sperber und Piranha stimmt ebenfalls. Schöne Aufnahmen.:top:
amenemhat
02.01.2020, 21:47
Eine der faszinierendsten Begegnungen für mich in diesem nun vergangenen Jahr 2019 war das erste Zusammentreffen mit unserem Tikam. Er wohnt jetzt bei uns in der Tierauffangstation Maßweiler und wird hier bestens versorgt. Man stelle sich vor!
Zitat: TIKAM wurde im September 2018 geboren und im Alter von etwa 8 Wochen von einem Privatmann aus Baden-Württemberg für 2.300 € bei einer Züchterin in Tschechien gekauft. Anschließend wurde er ohne Impfung und gültige Papiere illegal über die Grenze nach Deutschland gebracht und in einer Wohnung gehalten. Nachdem mehrere Anwohner und auch die Vermieterin Beschwerde beim Veterinäramt eingereicht hatten, als sie den Mann mit dem Puma an der Leine im Stadtpark gesehen hatten, kontrollierte die zuständige Behörde die Haltung. Dem Besitzer wurde die umgehende Abgabe des Pumababys in eine artgerechte Haltung auferlegt – andernfalls drohte die Beschlagnahmung. Der Mann wandte sich daraufhin an TIERART und wir erklärten uns bereit, TIKAM zu übernehmen. Aufgrund des fehlenden Impfschutzes musste er jedoch zunächst für einige Wochen in der Quarantänestation des Tierheims Rüsselsheim untergebracht werden. Seit 02.02.2019 lebt TIKAM nun bei TIERART und bewohnt aktuell einen Teil der Tigeranlage. Ein spezielles Pumagehege soll schnellstmöglich gebaut werden. TIKAM ist ein trauriges Beispiel für die unzureichende Gesetzgebung hinsichtlich der Haltung exotischer Wildtiere in Deutschland. Tatsächlich ist die Privathaltung von Puma, Tiger, Gepard & Co. in einigen Bundesländern unter Einhaltung bestimmter (teils sehr geringer) Auflagen erlaubt. Im Falle von TIKAM hätte ein nur 100 m2 „großes“ Außengehege gereicht, um ihn behalten zu dürfen…
Link für Interessierte: https://tierauffangstation.de/tikam/
Er ist ein lieber verspielter Kater und wird hier von fähigen Pflegern liebevoll betreut.
822/comp_DSC07179.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327530)
822/comp_DSC07195.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327531)
Frohes Neues Jahr!
Dieter
Reisefoto
02.01.2020, 22:46
Von mir gibt es heute einen Blauhäher (Blue Jay). Ein Vogel, der ziemlich rastlos ist. so dass man seine Mühe hat, ihn schön zu fotografieren. Diesen habe ich am Bryce Canyon aufgenommen:
823/1200_2019-10-05_Bryce_Canyon_Tele_038CS6ps1bps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327532)
ingoKober
02.01.2020, 22:55
Von mir gibt es heute einen Blauhäher (Blue Jay). Ein Vogel, der ziemlich rastlos ist. so dass man seine Mühe hat, ihn schön zu fotografieren. Diesen habe ich am Bryce Canyon aufgenommen:
823/1200_2019-10-05_Bryce_Canyon_Tele_038CS6ps1bps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327532)
Kleine Korrektur...Du hast einen Diademhäher, Steller´s Jay, keinen Blue Jay , Blauhäher geknipst.
Hab ich auch ;)
823/222_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303513)
823/11_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303512)
Das hier wäre der Blue Jay ;)
823/DSC02336.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=279029)
(sorry, hab kein gutes Bild von dem)
Viele Grüße
Ingo
Reisefoto
02.01.2020, 23:40
Kleine Korrektur...Du hast einen Diademhäher, Steller´s Jay, keinen Blue Jay , Blauhäher geknipst.
Danke! Morgen kann ich Deine Hilfe nochmal gebrauchen, da habe ich noch einen blauen Vogel :) Ich weiß nicht, ob es ein unscheinbares Weibchen, oder ein ganz anderer Vogel ist.
Tafelspitz
03.01.2020, 11:53
Toll, dass ihr so fleissig seid :top:
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|1021/Sonyuserforum_1834_Verzascatal_Sonogno_A7RM3_DSC03 238-2.jpg|Es steht in deinem Bildernamen: "Verzascatal Sonogno", aber auch ohne diese Angabe hätte ich aufgrund des Baustils entweder auf Tessin oder Graubünden getippt. Ein wahrlich schönes Porträt eines sehr aufmerksamen Taschentigers vor schöner Kulisse. Die aufdringliche Giesskanne würde ich allerdings versuchen zu kaschieren.
Uschmww|802/KeinName.jpg|Ein gelungener Schuss, den du uns da aus Brasilien mitgebracht hast. Mir gefällt der Blick durch die Botanik auf den wunderbar scharf abgebildeten Vogel mit seiner Beute. Da wünsche ich guten Appetit!
hpike|823/DSC04612-01-01-01.jpg|Deine Geduld hat sich doch ausgezahlt! Und nicht nur Geduld gehört zu einem guten Bild, sondern auch ein ansprechender Aufbau und ein passender Hintergrund. Ich würde sagen, das ist dir allesamt sehr gut gelungen. Der kleine Akrobat gefällt mir sehr!
Robert Auer|1017/Unbekannter_Gast.jpg|Na sowas, fotografiert der gute Robert einfach mal so von zu Hause aus dem Fenster einen einen Greifvogel in seinem Hinterhof :D :top: Trotz Isolierglas wunderbar scharf und für den dicken "Rahmen" kannst du natürlich in der Situation nichts. Höchstens noch etwas enger zuschneiden, damit er etwas weniger dominant ins Bild bombt.
Harry Hirsch|823/SUF_HH_MT-01-2020.jpg|Wirklich erstaunlich, was da inzwischen an exotischen Tieren bei uns heimisch geworden ist. Glücklicherweise nicht nur Spinnen und Mücken, sondern auch so schöne Vögel wie diese Gelbkopfamazonen. Und die tummeln sich einfach so vor deinem Fenster? :shock: Vielleicht hast du ja mal Glück und du erwischst ein Paar, bei dem beide Vögel die Augen offen haben. Hat der gerade nur geblinzelt oder geschlafen?
kilosierra|823/DSC03516.jpg|Noch ein Tier, das ich sonst nur aus dem Zoo kenne. Wirklich der Wahnsinn, was ihr da in freier Wildbahn so alles antrefft - und dann auch noch so toll zu fotografieren vermögt! Ein wunderschöner Vogel (bzw. hier ja gleich zwei Exemplare für den Preis von einem).
Hans1611|6/Gleich_ists_geschafft..._1_von_1.jpg|:D In der Ruhe liegt die Kraft. Ein tolles Porträt, das dir da gelungen ist und du beweist, dass die Autofokus-Nachführung der RX100 auch bei solchen Motiven keinerlei Probleme hat ;) Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie niedlich Schnecken sind, sofern sie ein Häuschen tragen.
amenemhat|822/comp_DSC07179.jpg|Ein anmutiges Tier und eine sehr bewegende Geschichte dazu. Es ist schon unglaublich und unsäglich, wie dumm und egoistisch manche Menschen sind. Vielen Dank für deinen Einsatz und alles Gute dem munteren Tikam!
Reisefoto|823/1200_2019-10-05_Bryce_Canyon_Tele_038CS6ps1bps1.jpg|Ein wunderschöner Vogel in tollem Licht hast du uns hier mitgebracht! Offensichtlich hat er hier gerade Mitteilungsbedarf und ich höre ihn förmlich zwitschern (oder schreien... wie äussern sich denn diese Vögel?)
ingoKober|823/DSC02336.jpg|Ja, du bist natürlich bei diesem Monatsthema voll in deinem Element :D Vielen Dank für deine fachkundigen Hinweise (und Bilder), die sind eine willkommene Bereicherung :top: Ist dein Blauhäher noch sehr jung oder einfach nur ziemlich aufgeplustert? Auf jeden Fall sieht er sehr knuffig aus.
Hier mal eine Krähe im späten Tageslicht über der Mosel.
823/Sonyuserforum_1835_um_Alf_A7RM3_DSC08212-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327542)
Noch mal einer meiner Kernbeißer. ;)
823/DSC05067-01-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327539)
Noch mal einer meiner Kernbeißer. ;)
823/DSC05067-01-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327539)
Tolles Foto. Gefällt mir sehr gut!
Reisefoto
03.01.2020, 17:18
Heute kommt nun der zweite blaue Vogel. Sieht dem Ble Jay ähnlicher, aber so ganz passt es nicht. Wer weiß Bescheid?
Das Bild habe ich am Grand Canyon aufgenommen. Kein weiches Morgenlicht, aber besser als nach Sonnenuntergang.
823/1200_2019-10-10_Grand_Canyon_576CS6cevzpsc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327546)
nickname
03.01.2020, 17:29
Dies war eine sehr intensive Begegnung in den kanadischen Rocky Mountains.
Der Kolkrabe (? - man möge mich korrigieren :)) und ich verharrten lange Auge in Auge. Und ein schönes Shooting war auch noch möglich.
823/Kolkrabe_in_den_Rocky_Mountains__2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327547)
Ein Prachtkerl. :top:
Bei denen denke ich immer, daß sie mich mindestens genauso intensiv betrachten, wie ich sie....
ingoKober
03.01.2020, 18:28
Heute kommt nun der zweite blaue Vogel. Sieht dem Ble Jay ähnlicher, aber so ganz passt es nicht. Wer weiß Bescheid?
Das Bild habe ich am Grand Canyon aufgenommen. Kein weiches Morgenlicht, aber besser als nach Sonnenuntergang.
823/1200_2019-10-10_Grand_Canyon_576CS6cevzpsc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327546)
Wieder ein Jay...diesmal der Pinyion Jay, aka Nacktschnabelhäher, aka Gymnorhinus cyanocephalus
Viele Grüße
Ingo
ingoKober
03.01.2020, 18:44
Dies war eine sehr intensive Begegnung in den kanadischen Rocky Mountains.
Der Kolkrabe (? - man möge mich korrigieren :)) und ich verharrten lange Auge in Auge. Und ein schönes Shooting war auch noch möglich.
823/Kolkrabe_in_den_Rocky_Mountains__2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327547)
Klar, ein Kolkrabe und zwar die amerikanische Unterart (Corvus corax sinuatus). Optisch kann ich die nicht von unseren heimischen unterscheiden, aber die Lautgebung ist erstaunlicherweise sehr abweichend.
Die Lebensweise nicht....
Die hier habe ich in Kalifornien erwischt
823/Cal18A77__46.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327553)
823/Cal18A77__179.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327554)
823/DSC08641.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327555)
823/DSC08287.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327556)
Und die hier 200m vor der eigenen Haustür...unser Dorfpaar
823/Kolkrabe_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327557)
823/42788077_2226777990728131_6250619841791655936_o.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327560)
823/42857478_2226777947394802_5578044589056458752_o.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327559)
P.S.: Die Bilder sind nur zur Veranschauung, wie Kolkraben aussehen...ansonten sozusagen ausser Konkurrenz.
Viele Grüße
Ingo
Hans1611
03.01.2020, 19:30
Fette Ente
1018/Fette_Ente.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327579)
Einen Schwarzgefiederten hab ich auch noch:
823/20190121-Rabe_im_Gedankengang-108925.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308841)
.... oder die fette Spinne im Keller (*schauder*) fallen in diese Kategorie.
Winkelspinne im (Holz)-Keller ;)
1015/Winkelspinne_Keller_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327580)|1015/Winkelspinne_Keller_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327581)
kilosierra
03.01.2020, 21:50
Auf der fotografischen Rückfahrt von einem Fotografentreffen.
Ca 180km in 8 Stunden, so mag ich Autofahren!
Eine Gottesanbeterin
820/DSC04332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327584)
Nein, zwei verschiedene
820/DSC04336.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327583)
Reisefoto
04.01.2020, 02:19
Wieder ein Jay...diesmal der Pinyion Jay, aka Nacktschnabelhäher, aka Gymnorhinus cyanocephalus
Prima, danke, jetzt hat mein Bild auch den passenden Namen!
An einem Wasserloch in der Etosha. Junge Impalaböcke beim Kräftemessen:
822/20190520_D500_3196wNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327588)
LG Harald
Tafelspitz
04.01.2020, 11:10
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|823/Sonyuserforum_1835_um_Alf_A7RM3_DSC08212-3.jpg|Sehr schön in diesem Licht, der schwarze Flieger! Strategisch gut platziert und knackescharf vom Schnabel bis zum Bürzel. So muss das! :top:
hpike|823/DSC05067-01-01-01.jpg|Ich muss mal Ausschau halten, ob diese Vögel bei uns auch vorkommen. Bewusst gesehen habe ich noch nie einen. Dein Bild ist wahrlich prächtig und zeigt das Kerlchen in seiner ganzen Schönheit. Hast du unterhalb des Schnabels etwas gestempelt? Oder ist das ein Büschel Moos weit hinter der Schärfeebene, das da so ein bisschen schwurbelt?
Reisefoto|823/1200_2019-10-10_Grand_Canyon_576CS6cevzpsc.jpg|Ein Nacktschnabelhäher, wie wir nun dank Ingo wissen. Ja, es lohnt sich, die Augen offen zu halten und nicht nur in den gähneneden Abgrund des Grand Canyons zu blicken, was bei der riesigen Faszination dieses enormen Naturmonumentes aber ziemlich schwer fällt. Du hattest auf jeden Fall das Glück, die Geduld und auch das nötige Auge dafür.
nickname|823/Kolkrabe_in_den_Rocky_Mountains__2.jpg|Das ist möglicherweise bis ziemlich sicher das schönste Porträt einer Krähe oder eines Vogels überhaupt, das ich jemals gesehen habe :shock: :top: Echt der Wahnsinn, diese Schärfe, die Zeichnung, die schillernden Farben des Gefieders und der intelligente Blick (es sind wirklich äusserst intelligente Tiere). Wunderbares Bild, Nele!
ingoKober|823/Cal18A77__179.jpg|Auch wenn "nur ausser Konkurrenz" gefällt mir dieses Bild, wie die beiden da aus dem Pfännchen fressen :) Was hast du ihnen denn feines gekocht? ;)
Hans1611|1018/Fette_Ente.jpg|"Fette Henne" ist eine Pflanze, die "Fette Ente" ist jedoch eindeutig der Fauna zuzuordnen. Ich finde, Wasservögel haben immer etwas Beruhigendes an sich und sie erzeugen in mir ein Gefühl von Idylle und Naturverbundenheit. Wunderbar mit der Wasserperle am Schnabel. Mir ist es aber fast ein kleines bisschen zu eng beschnitten. Gingen da oben noch ein paar Zentimeter?
Tobbser|823/20190121-Rabe_im_Gedankengang-108925.jpg|Heute ist nicht nur Vogeltag, sondern eindeutig Tag des Raben. Aber ich beklage mich nicht, es sind wirklich tolle Vögel, auch wenn ihr Gesang nicht unbedingt für Entzückung sorgt. Dein Exemplar sieht wirklich geradezu kontemplativ aus, wie es da durch die weisse Ödnis schreitet. Sehr gut erwischt, gefällt mir! :top:
RZP|1015/Winkelspinne_Keller_2.jpg|Ich wusste es, dass mein Einstiegssatz mit der "fetten Spinne" nicht ohne Konsequenzen bleiben würde ;) Sehr schön, Monika, dass du hier mitmachst! Ich gestehe, dass ausgerechnet Winkelspinnen im Keller nicht unbedingt zu meinen Lieblingstieren gehören (seit wir auch im Keller Insektenschutzgitter vor den Fenstern haben, hat das Problem aber massiv nachgelassen). Trotzdem haben natürlich auch Spinnen ihre Faszination und solange ich sie am Bildschirm betrachten kann, geht es eigentlich :D Faszinierend die leuchtenden Augen in deinem ersten Bild. Das liegt wohl an der Nacht- bzw. Dunkelaktivität dieser Tiere?
kilosierra|820/DSC04332.jpg|Ganz faszinierende Tiere, diese Gottesanbeterinnen und ich würde so gerne mal selber eine ich echt und in freier Natur sehen - angeblich sollten sie auch bei uns vorkommen, aber bisher war es mir vergönnt. Die Kopfform mit den glubschigen Augen finde ich irgendwie niedlich. Und du hast die beiden wirklich toll erwischt, gratuliere!
“Be that word our sign of parting, bird or fiend!” I shrieked, upstarting—
“Get thee back into the tempest and the Night’s Plutonian shore!
Leave no black plume as a token of that lie thy soul hath spoken!
Leave my loneliness unbroken!—quit the bust above my door!
Take thy beak from out my heart, and take thy form from off my door!”
Quoth the Raven “Nevermore.”
(Edgar Allan Poe)
Reisefoto
04.01.2020, 11:29
Danke für Deinen Einsatz, Dominik!
Heute habe ich ein Bild aus dem Monument Valley. Eigentlich waren es zwei Pferde, aber sie hatten es eilig (auch wenn es hier nicht so aussieht) und dachten garnicht daran, eine richtig fotogene Pose einzunehmen. So habe ich mich für das Einzelbild entschieden, das ich dekorativer fand.
1024/1200_2019-09-28_Moab_-_Mounment_Valley_055CS6cevzps1a2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327589)
Hans1611
04.01.2020, 11:36
Hans1611
1018/Fette_Ente.jpg
... Mir ist es aber fast ein kleines bisschen zu eng beschnitten. Gingen da oben noch ein paar Zentimeter?
Ja, da ginge im Prinzip noch deutlich mehr; ich habe es mit Absicht so eng beschnitten mit folgendem Gedanken:
Der Bildtitel lautet "Fette Ente". Um diesen Eindruck "fett" zu betonen, dachte ich, die Ente extrem in das Bild zu "pressen", damit sie dieses fast sprengt - eben wegen der Fettleibigkeit.
Da Du Dir mehr Platz wünschst, ist meine Idee wohl nicht so gut angekommen.
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung was das ist. Ich hab da nicht gestempelt, jedenfalls nicht bewusst, da ist nichts was ich stempeln müsste, grad extra nochmals nachgeschaut. Einzig die Sättigung hab ich etwas zurück genommen, aber das kann es nicht sein. Auf dem Original, also unbearbeitet, ist das nicht zu sehen und auch nichts was man wegstempeln müsste. Keine Ahnung woher das kommt, ist mir auch erst nach dem Posten aufgefallen. :zuck:
Harry Hirsch
04.01.2020, 12:13
Zunächst mal ein großes respektvolles "Aber Hallo" wie du das MT moderierst :top:
Ah , die Stuttgarter Amazonen :top:. Sind das etwa gar Thea (links) und Thilo (rechts)?
Viele Grüße
Ingo
Ja, genau die :D. Ich soll dich zurück grüßen ;)
Harry Hirsch|823/SUF_HH_MT-01-2020.jpg|Wirklich erstaunlich, was da inzwischen an exotischen Tieren bei uns heimisch geworden ist. Glücklicherweise nicht nur Spinnen und Mücken, sondern auch so schöne Vögel wie diese Gelbkopfamazonen. Und die tummeln sich einfach so vor deinem Fenster? :shock: Vielleicht hast du ja mal Glück und du erwischst ein Paar, bei dem beide Vögel die Augen offen haben. Hat der gerade nur geblinzelt oder geschlafen?
Ja, mal näher, mal weiter weg. Die sitzen nicht immer am gleichen Platz. Hier waren sie rund 5-7 Meter von der Linse weg.
Das waren erste Testaufnahmen mit der Neuen. Mit Leihobjektiv (Tamron 28-75) drauf und ich hatte mit dem Tier-Augen AF experimentiert. War eigentlich nicht für's MT gemacht (siehst du auch am Datum). Da ich es noch nicht gelöscht hatte, habe ich es genommen. Die Viecher sind nur in der Dämmerung hier, da ist es mit den Lichtverhältnissen ziemlich schwierig (siehe ISO Zahl bei dem Bild). Die A7r III liefert hier brauchbare Ergebnisse. Bei der RX10 oder A6000 sind die Aufnahmen ziemlich matschig.
Das Objektiv musste ich am 31. zurückgeben und das neue ist noch nicht da. Wenn es kommt, versuche ich mich nochmal.
kilosierra
04.01.2020, 12:19
Im Frühling machen das wirklich alle. :lol::lol:
Selbst die Regenwürmer in meinem Kompost.
802/DSC05192.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327590)
Dieses Monatsthema macht Spaß - beim Anschauen, Lesen der Kommentare - Dank an den Themenmoderator - und beim Einstellen.
Hier noch ein Bild aus Brasilien. Meine erste Begegnung mit einem Caiman auf kurze Distanz.
802/KeinName_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327591)
Dirk Segl
04.01.2020, 12:36
Dann fangen wir mal mit einer Haubenmeise (ganz frisch :lol: ) an.
6/B7R03793.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327593)
Das Wetter spielt halt momentan gar nicht mit, aber darum wird die Vorfreude um so mehr gesteigert.
Grüße !!
Dirk
Tolles Thema, super Fotos und wunderbar moderiert.:top:
Nachdem allerdings die Fraktion der "wilden Tiere" kleiner als 2 cm bisher etwas "unterrepräsentiert" rüberkommt, möchte ich dem a bißerl entgegenarbeiten ;).
Diese Begegnung war etwas ganz Besonderes für mich. Ich war mal wieder in "meiner" Sandgrube unterwegs, als ich ein leichtes Kitzeln am Daumenballen spürte. Hatte sich doch tatsächlich ein Männchen der Sandgoldwespe (Hedychrum nobile) ganz unvermittelt auf meiner Hand niedergelassen. Solche direkten Begegnungen mit Körperkontakt passieren mir höchst selten, vielleicht alle paar Jahre einmal. Die dort ebenfalls vorkommenden Bremsen sind diesbezüglich leider wesentlich zutraulicher ;).
1012/DSC01418.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327594)
Allerdings war die Wahl des lieben Viecherls durchaus als höchst problematisch zu bezeichnen, denn es hatte sich meine Rechte, also die Fotografierhand, ausgesucht. Ich kann echt nicht mehr genau rekonstruieren wie ich es geschafft habe mit der Linken das Einbein abzukoppeln und mit auf dem Kopf stehender Kamera und ausgestreckter rechter Hand das Viecherl trotzdem noch recht ordentlich abzulichten, ohne es zu verschrecken. Vielleicht weil ich Linkshänder bin ?
Beste Grüße
Rainer
ingoKober
04.01.2020, 13:21
Ich gehe mal wieder größer....eine Begegnung mit einem im trockenen Gras versteckten Nilkrokodil
819/123_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=258550)
Viele Grüße
Ingo
@ Harry Hirsch...ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Du mich richtig verstanden hast....ich meinte ernsthazt, ob das die beiden als Thea und Thilo bezeichneten Stuttgarter Amazonen sind. Also sind ses? Oder hast Du nur Spaß gemacht?
Danke für deine tägliche Mühe bei der Betrachtung der einzelnen Beiträge, Dominik.:top:
Da macht es gleich doppelt Spaß mitzumachen.
"Mein Land ....." scheint sie an Irlands höchster Steilküste zu denken.
Stimmt aber irgendwie nicht, denn sie ist ein Scottish Blackface.
822/Sonyuserforum_1836_A7RM3_DSC08721_Slieve_League.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327598)
Tierische Begegnung: Ein mächtiges Rentier ist vor uns in Norwegen über die Straße geschlurft (wir waren mit dem Auto unterwegs).
Warum sich die Frau mit ihrem Kind, die eigentlich dort entlang gegangen sind, dann auf die Straße geworfen hat, hat sie mir im Nachhinein zwar erklärt, aber ihr englisch war nicht gut genug und mein norwegisch einfach zu schlecht um das zu verstehen.
Aber eine interessante Begegnung war es auf jeden Fall.
822/DSC02449_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=240503)
Ein wenig in der Dose gekramt und tatsächlich. Da gibt es was.
Aufgenommen am Ziegermeet in der Schweiz. Beeindruckend wie ihm seine Gänse folgen.
6/DSC01599-1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324264)
Harry Hirsch
04.01.2020, 14:00
@ Harry Hirsch...ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Du mich richtig verstanden hast....ich meinte ernsthazt, ob das die beiden als Thea und Thilo bezeichneten Stuttgarter Amazonen sind. Also sind ses? Oder hast Du nur Spaß gemacht?
Ups :oops:. Sorry Ingo, ich habe das mit den Namen von dir als Scherz aufgefasst und gemeint, den Ball aufgreifen zu müssen. War wohl nix....
Ob es das Paar Thea und Thilo ist, weiß ich nicht. Es sind doch einige, die so aussehen.
..
scheint sie an Irlands höchster Steilküste zu denken.
Ist das da Slieve League?
Klar doch, gut gesehen/kombiniert, Guido.
Ein schönes Fleckchen:top:. Sollte ich nochmals nach Irland fliegen, das ständ definitiv wieder auf meiner Liste. So wie Donegal überhaupt, auf dieser Liste ständ.
Hans1611
04.01.2020, 14:39
Es muss mal gesagt werden:
Tafelspitz setzt den Adventskalender im Januar fort. Ganz toll!
amenemhat
04.01.2020, 14:55
Hier noch ein paar Exoten nahe Antananarivo in fast freier Wildbahn:
Kattas, wohl die bekanntesten Lemuren Madagaskars.
1022/01_Kattas.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327599)
1022/02_Katta_imBaum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327600)
1022/03_Katta.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327601)
1022/04_Katta_Portrait.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327602)
Grüße
Dieter
Zu meiner Überraschung habe ich an der Nordseeküste freilebende Löffler gesehen :D
(Aufgrund der großen Entfernung musste gecropt werden)
1018/VK-DSC01132-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327610)
1018/VK-DSC01130.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327609)
ingoKober
04.01.2020, 17:24
In Texel und drumrum gibt es schon lange Löfflerkolonien.
Viele Grüße
Ingo
Ich habe Löffler sogar auf Amrum antreffen können.
Hans1611
04.01.2020, 20:51
Das Pfauenauge ist mal für 2 Sekunden sitzen geblieben ...
Meist sind die kleinen flinken Falter schon weg, wenn ich die Kamera ans Auge halte.
820/Schmetterling_Luminar2_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327622)
nickname
04.01.2020, 21:01
Es muss mal gesagt werden:
Tafelspitz setzt den Adventskalender im Januar fort. Ganz toll!
Genau das habe ich mir auch schon gedacht. :top:
Ein Buchfink im Frühling. ;)
823/DSC05053-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=315486)
Kein einfaches Thema für mich. :D
Aber die eine oder andere tierische Begegnung findet sich auch auf meiner Festplatte. Sind eigentlich Makros auch erlaubt?
Diese Version von "Grumpy Cat" habe ich in Venedig getroffen. Gnädigerweise hat sie mich dieses Foto machen lassen.
6/20191101-_DSC0722-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327637)
:lol: die ist aber wirklich cool.:lol::top:
Sie ist Venezianerin. Das musst du cool sein. ;)
Da hast du wahrscheinlich recht. :D
Stechus Kaktus
05.01.2020, 00:04
Schildkröten sind in Taiwan nicht nur heilig, sondern auch ziemlich hochnäsig:
819/DSC03258.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327639)
Im als Skiort bekannten Arosa gibt es einen Eichhörnliweg, auf dem, und nur auf ihm, neben Eichhörnchen auch verschiedene Vögel an menschliche Fütterung gewöhnt sind. D.h. 100m davor und dahinter sind sie scheu wie eh und je, aber sobald man den Pfad betritt und die Hand entsprechend hält, kommen selbst Tannenhäher in greifbare Nähe.
(Das Bild und eventuell nachfolgende stammen ebenfalls aus meiner Anfangszeit mit der A77II, als ich gerne mal am Blenden-, statt am Verschlusszeiträdchen gedreht habe.) :crazy:
823/20150626-Zugriff-DSC08724.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327587)
Tafelspitz
05.01.2020, 11:03
Name|Bild|Besprechung
haribee|822/20190520_D500_3196wNF.jpg|Zack, da hört man richtiggehend, wie die beiden jungen Holzköpfe aufeinander prallen :) Eine sehr dynamische Aufnahme. Trotz 400/600 mm Brennweite scheinst du da recht nahe am Geschehen gewesen zu sein.
Reisefoto|1024/1200_2019-09-28_Moab_-_Mounment_Valley_055CS6cevzps1a2.jpg|Mit deinen Bildern aus dem Wilden Westen Amerikas kriegst du mich als grosser USA-Landschaftsfan natürlich immer. Ein einsames Pferd sah ich im Monument Valley bisher noch nie, sieht aber sehr pittoresk aus und es erfüllt gleich einige Western-Clichés :) Hast du mal probiert, die weissen Zeltplanen (Das sind wohl Verkaufsstände der Mojave?) im Hintergrund wegzustempeln?
kilosierra|802/DSC05192.jpg|Tja, irgendwie muss ja schliesslich der Nachwuchs gezeugt werden, ne? ;) Es ist jetzt nicht gerade anturnend, aber allemal interessant zu sehen, dass und wie sich diese Anneliden, von dem man normalerweise so wenig zu sehen bekommt, fortpflanzen. Der Kompost lebt!
Uschmww|802/KeinName_1.jpg|Schniii-schnaaa-Schnappiiii! :) Scheint ja ein patenter Bursche (bzw. ein patentes Mädel?) zu sein, dein Kaiman. Imposant, solche Begegnungen mit Wildlife auf kurze Distanz zu machen; ich durfte das vor Jahren mal in Florida mit den dort heimischen Alligatoren erleben. Aber die lagen dort alle nur regungslos herum. Deiner scheint ja extra ein paar Kunststücke für dich aufgeführt zu haben :)
Dirk Segl|6/B7R03793.jpg|Eine Haubenmeise, ist die denn auch frisch? Aber jaaa, ganz frisch, vom 4.Januar :) Tja, leber Dirk, was soll ich denn zu deinen tollen Vögeln schreiben? Ist ja alles stimmig, toll und perfekt, wie wir das nicht anderst von dir gewohnt sind. Wenn du bei schlechtem Wetter schon solche Bilder machst... was wird uns denn erst noch erwarten, wenn die Sonne kommt? :)
RMB|1012/DSC01418.jpg|Willkommen im Januar-Monatsthema, lieber Rainer :) Du steigst auch gleich mit einem Selbstporträt ein, auf das sich noch eine Sandgoldwespe gemogelt hat ;) Und so ein Bild machst du mal so eben nebenher aus dem Handgelenk :shock: Wunderschön diese Farben und diese Textur! Und auch das Insekt hat tolle Farben :mrgreen:
ingoKober|819/123_2.jpg|Da hättest du ja fast ein Weitwinkelobjektiv gebraucht, um das Kaliber ganz aufs Bild zu bekommen :) Du liebe Lacoste, was für eine beachtliche Schublade! Sehr beeindruckendes Mundwerkzeug. Man möchte lieber nicht näher Bekanntschaft damit schliessen. Interessante Musterung auf der Haut, übrigens. Ist mir so noch gar nie aufgefallen.
kiwi05|822/Sonyuserforum_1836_A7RM3_DSC08721_Slieve_League.jp g|"Eines Tages wir das alles einmal dir gehören..." :) Ein Schottisches Schaf in Irland? Warum auch nicht, kultureller Austausch ist schliesslich wichtig. Und schön, dass es dich neben sich hat weiden fotografieren lassen, da ist dir ein sehr ansehnliches Bild mit super "Taube" gelungen.
aidualk|822/DSC02449_2.jpg|Ich glaub, mich knutscht ein Elch! :) Vor ein paar Jahren in Schweden war es uns leider nicht vergönnt, mal einen von nah zu sehen (nur mal von Ferne am Strassenrand), da hattet ihr offenbar viel mehr Glück. Die Tiere werden ja riesig (Stockmass bis 2 Meter :shock: ), von dem her scheint dieses ein eher (noch?) kleineres Exemplar gewesen zu sein. Trotzdem natürlich eine tolle Begegnung. Die Szene mit der Frau mit Kind auf der Strasse mutet wirklich eher etwas bizarr an :)
jhagman|6/DSC01599-1_2.jpg|Ist das der Franzose, der mit seinem Ultraleicht-Flugzeug den Gänsen eine neue, sichere Route für ihren Zug ins Winterquatier beigebracht hat? Wenn ja, habe ich den auch schon mal an einer Flugshow gesehen. Er musste extra für seinen Auftritt eine Sondergenehmigung einholen, da diese Fluggeräte in der Schweiz normalerweise nicht zugelassen sind. Very beeindrucking, wie du da die Gänseformation mit der grossen "Muttergans" erwischt hast. Warst du da auf erhöhter Position?
amenemhat|1022/04_Katta_Portrait.jpg|Putzige Kerlchen, diese Kattas! Ich habe mir dieses Bild ausgesucht, da es, auch wenn du mit dem Hintergrund nicht gerade wahnsinnig viel Glück hattest, aufgrund der Augenhöhe eine schöne Intimität vermittelt. Der/die Kleine wirkt hier fast ein wenig nachdenklich. Vielleicht macht es sich Gedanken über die fortschreitende Zerstörung seines natürlichen Lebensraums? :?
joker13|1018/VK-DSC01132-.jpg|Praktisch, seinen Löffel immer dabei zu haben, insbesondere, wenn es Suppe gibt. Oder um im Watt nach Wattwürmern zu pulen. Trotz Crop eine ansprechende Aufnahme dieser Tiere, es herrscht ein emsiges Kommen und Gehen.
Hans1611|820/Schmetterling_Luminar2_1_von_1.jpg|2019 scheint ja, zumindest hier im Forum, ein richtiges Schmetterling-Jahr gewesen zu sein. Dein Pfauenauge auf der Distel im schönen Morgenlicht reiht sich da nahtlos in all die tollen Bilder ein, die ich schon gesehen habe. Als kleiner Bonus sitzt da noch ein kleines Käferlein auf der hinteren Knospe, eingerahmt von einer Bokeh-Bubble. Wunderschön! Einzig die Sättigung ist mir bei diesem Bild einen winzigen Tacken zu hoch, und vielleicht auch etwas sehr warm in den Farben. Aber das ist reine Geschmacksache.
hpike|823/DSC05053-01-01.jpg|Kannst du deinen Buchfinken mal fragen, welches Buch er gerade liest? ;) Auch er macht auf dem Bild gerade einen etwas kontemplativen Eindruck. Auch dies ein sehr schönes Tier, sauber abgelichtet. Ich bewundere immer die schönen, ruhigen Hintergründe, die ihr bei euren Tierbildern habt.
CB450|6/20191101-_DSC0722-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg|Schau an, der Mofa-Peter mit einem hübschen Katzen-Bild :D Venedig ist ja ein Eldorado an Motiven (ich will auch mal wieder hin) und du hast absolut das Auge dafür. Auch wenn die Katze auf mich eher müde als grantig wirkt, hast du ihren Gesichtsausdruck schön erwischt. Toll mit dem Licht und dem Schatten, das gefällt :top:
Stechus Kaktus|819/DSC03258.jpg|Wenn man die verantwortungsvolle Aufgabe hat, die gesamte Erde auf seinem Panzer zu tragen, darf einen das ruhig auch mit etwas Stolz erfüllen. Ich würde das also nicht unbedingt als hochnäsig einordnen ;) Ein schönes Tier, das hier das Pech hatte, einen etwas wilden Hintergrund erwischt zu haben, der mit der Struktur der Schildkröte um Aufmerksamkeit ringt. Aprobrobobobrobo Struktur: das Auge ist faszinös!
Tobbser|823/20150626-Zugriff-DSC08724.jpg|Schau an, der Tobias war auf dem Eichhörnliweg :top: Seit wir im Herbst in der Eichhörnchen-Sonderausstellung im Naturmuseum in Solothurn waren, wollen wir dort unbedingt auch mal hin :D Dein Tannenhäher hat sich nach dem Shooting seine verdiente Belohnung abgeholt. Manchmal ist es doch auch schön ältere Fotos hervorzukramen und den Fortschritt zu sehen, den man seither gemacht hat. Auch wenn immer ein wenig Ärger über die damalige Unerfahrenheit mitschwingt (zumindest mir geht das immer so). Auch wenn das Bild technisch nicht perfekt ist, zeigt es doch eine gewisse Dynamik und ist ein schönes Andenken an den Tag und den Spass, den ihr dort zweifellos hattet - oder nicht?
Meine lieben Forums-Freunde, ich danke euch für die vielen tollen Tierbilder und die zahlreichen positiven Zusprüche bezüglich meiner Moderation. Das macht sehr viel Freude!
Ich muss im gleichen Atemzug aber erwähnen, dass heute meine Ferien enden und ich ab morgen nicht mehr ganz so viel Zeit zur Verfügung haben werde. Auch die Januar-Wochenenden sind schon recht ausgebucht. Seht es mir also bitte nach, wenn ich nicht mehr jeden Tag ganz so ausführlich auf alles eingehen kann.
Das soll euch aber keinesfalls davon abhalten, weiterhin Bilder einzustellen. Ich werde mein Möglichstes tun, verspreche aber nichts.
Tafelspitz
05.01.2020, 11:10
Ich habe hier, extra für Ingo, ein paar Eidechsen auf Madeira ausgegraben (2010).
Auf einer Wanderung in den östlichsten Zipfel der Insel haben die uns dort bei der Mittagspause beigewohnt.
In dem grossen Steinhaufen wohnten exakt 22'759'725'459 dieser Echsen (ich habe zweimal nachgezählt).
6/2399.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327652)
6/2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327653)
Hans1611
05.01.2020, 12:06
6/2400.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327653)
Stark! So ein Gewimmel an Eidechsen habe ich ja noch nie gesehen!
aidualk|822/DSC02449_2.jpg|Ich glaub, mich knutscht ein Elch! :) Vor ein paar Jahren in Schweden war es uns leider nicht vergönnt, mal einen von nah zu sehen (nur mal von Ferne am Strassenrand), da hattet ihr offenbar viel mehr Glück. Die Tiere werden ja riesig (Stockmass bis 2 Meter :shock: ), von dem her scheint dieses ein eher (noch?) kleineres Exemplar gewesen zu sein. Trotzdem natürlich eine tolle Begegnung. Die Szene mit der Frau mit Kind auf der Strasse mutet wirklich eher etwas bizarr an :)
Der Elch ist deshalb so klein, weil es ein (recht kapitales) Rentier ist. :mrgreen: ;)
Wenn ich die Frau richtig verstanden habe, geht wohl eine gewisse Gefahr für das kleine Kind von dem Tier aus. Aber so richtig habe ich die Zusammenhänge nicht verstanden, obwohl sie es mir sehr ausführlich beschrieben hat.
Danke für deine tolle Moderation des Monatsthemas.
Begegnung an einem der endlosen Strände in Irland. Herrchen oder Frauchen? ....er/sie findet alleine nach Hause.
1020/Sonyuserforum_1837_A7RM3_DSC07398_Doohomma_Beach.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327658)
kilosierra
05.01.2020, 12:54
Danke für die tolle Moderation, da macht es besonders viel Spass hier Bilder zu zeigen.
Im Folientunnel am Fenchel:
1013/DSC07272.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327660)
1013/DSC07292.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327661)
Leider war die Raupe eines Tages verschwunden, wir konnten die Verpuppung und den Schlupf nicht beobachten. Der Tunnel steht offen, ich habe die Amsel im Verdacht. :shock:
LG Kerstin
ich habe die Amsel im Verdacht. :shock:
Das wäre sehr schade.
Immerhin kannst du uns die wunderschöne Raupe vom Schwalbenschwanz in sehr ansprechendem Umfeld zeigen.
Besonders das erste Foto hat eine gute Mischuing aus Schärfe und Zartheit.
Und für das Licht war der Folientunnel sicher auch förderlich.
Top, Kerstin. :top:
Eines der wenigen echten "Wildlifebilder" die ich im Portfolio habe. Die Gams traf ich unterhalb des Sonnwendjochs.
822/20180819-_DSC7328-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=300753)
Reisefoto
05.01.2020, 13:35
Ein Buchfink im Frühling. ;)
Tolles Bild!
Diese Version von "Grumpy Cat" habe ich in Venedig getroffen. Gnädigerweise hat sie mich dieses Foto machen lassen.
Sehr stilvoll. Prima gesehen und umgesetzt!
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|1024/1200_2019-09-28_Moab_-_Mounment_Valley_055CS6cevzps1a2.jpg|...Hast du mal probiert, die weissen Zeltplanen (Das sind wohl Verkaufsstände der Mojave?) im Hintergrund wegzustempeln?
Mann kann es in dieser Größe nicht sehen (im Original schon), aber es sind die Häuser der Indianer. Ich war natürlich versucht, sie wegzustempeln, aber dann dachte ich mir, die Navajo gehören ja dort hin und die Häuser geben dem Bild im Mittelgrund etwas Struktur. Aber die Version ohne bzw. mit ganz wenigen Häusern hat schon was:
1024/1200_2019-09-28_Moab_-_Mounment_Valley_055CS6cevzps1a2ohne_Haeuser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327665)
Nach Deiner Anregung habe ich sie erstellt und letztendlich gefällt sie mir besser. Diesmal habe ich das Bild etwas größer eingestellt.
[QUOTE=Tafelspitz;2112046]
Meine lieben Forums-Freunde, ich danke euch für die vielen tollen Tierbilder und die zahlreichen positiven Zusprüche bezüglich meiner Moderation. Das macht sehr viel Freude!
Ich muss im gleichen Atemzug aber erwähnen, dass heute meine Ferien enden und ich ab morgen nicht mehr ganz so viel Zeit zur Verfügung haben werde.
Danke, dass Du Dir in den Ferien die Zeit genommen hast! Wahrscheinlich wird es in den nächsten Tagen auch weniger Bilder geben, denn die gemütliche Weihnachtszeit ist vorbei. Ich werde heute auch auf ein älteres Bild zurückgreifen. Mas sehen, welches.
Reisefoto
05.01.2020, 13:41
Heute kommt etwas Technisches: Flamingos auf Sardinien vor und nach dem Spiegelschlag der DSLR:
6/FlamingoAusloeser8a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=70189)
1024/1200_2019-09-28_Moab_-_Mounment_Valley_055CS6cevzps1a2ohne_Haeuser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327665)
Das Stempeln hat sich gelohnt. Aber ich finde es, gemessen an den Linien der Felsen, als stark nach rechts gedreht.
[table]Name|Bild|Besprechung
jhagman|6/DSC01599-1_2.jpg|Ist das der Franzose, der mit seinem Ultraleicht-Flugzeug den Gänsen eine neue, sichere Route für ihren Zug ins Winterquatier beigebracht hat? Wenn ja, habe ich den auch schon mal an einer Flugshow gesehen. Er musste extra für seinen Auftritt eine Sondergenehmigung einholen, da diese Fluggeräte in der Schweiz normalerweise nicht zugelassen sind. Very beeindrucking, wie du da die Gänseformation mit der grossen "Muttergans" erwischt hast. Warst du da auf erhöhter Position?
Hier kann man seine HP besuchen. Und ja, es ist der von dir vermutete Franzose.
https://www.voleraveclesoiseaux.com/
Wir standen am 1. Tag ein wenig erhöht auf einem kleinen Hügel.(Hangar?) Er ist aber auch recht tief über den Flugplatz geflogen. Und ja ich fand es schon sehr beeindruckend!
Muttergans? Jetzt mußte ich kurz überlegen....ja klar sein Ultraleichtflieger :-)
@Dominik eine Fantastilliarde Eidechsen als Flash-Mob, einfach fantastilliardisch! ;)
@Kerstin ich habe die Amsel im Verdacht.Muß nicht unbedingt sein, die Raupen des Schwalbenschwanzes verpuppen sich vorzugsweise an Sträuchern etwas abseits ihrer Futterpflanzen.
Über diese Begegnung habe ich mich sehr gefreut, der rötköpfige Linienbock (Oberea erythrocephala) hat nicht nur ein rotes Köpfchen, sondern leider auch einen Eintrag in der roten Liste (stark gefährdet)
1361/Oberea_erythrocephala_DSC05947.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327662)
Stechus Kaktus
05.01.2020, 14:22
Ein schönes Tier, das hier das Pech hatte, einen etwas wilden Hintergrund erwischt zu haben,
Der Lebensraum des Tierchens war ein ziemlich unansehnliches Betonbecken, möglicherweise ein Löchteich oder ein Reservoir für die benachbarten Schrebergärten.
Das Drahtgitter wurde vermutlich extra für die Schildkröten installiert, vielleicht kann man das aber noch etwas darktablen.
Diese 8-beinige Mischung aus Ewok und Darth Vader ist vor unserer Haustür rumgekrabbelt.
1015/DSC02063_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=248661)
1015/DSC02063_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=248662)
Auch für mich beginnt morgen wieder das Arbeitsleben. Die Zeit fürs Hobby somit weniger. Heute ein Glanzstar aus Brasilien. Rotschwanz Glanzstar, falls ich nicht irre. Er war eifrig dabei durch Auffliegen Beute zu fangen. Im Flug habe ich ihn leider nicht erwischt, aber der 'Vorher-nachher-Effekt' ist zu sehen.
823/KeinName_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327667)
823/KeinName_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327668)
Heute kommt etwas Technisches: Flamingos auf Sardinien vor und nach dem Spiegelschlag der DSLR:
Ich finde der Spiegelschlag hat sich rentiert ... tolle Szene!
Darf man eigentlich Flamingos mit dem Spiegel schlagen?!? :crazy::lol::roll::top:
Danke für die tolle Moderation, da macht es besonders viel Spass hier Bilder zu zeigen.
Im Folientunnel am Fenchel:
1013/DSC07272.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327660)
1013/DSC07292.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327661)
Leider war die Raupe eines Tages verschwunden, wir konnten die Verpuppung und den Schlupf nicht beobachten. Der Tunnel steht offen, ich habe die Amsel im Verdacht. :shock:
LG Kerstin
Liebe Kerstin und lieber Peter,
erstens tolle Bilder und zweitens lasst euch beruhigen, die Raupe im Bild sieht so aus, als wäre sie kurz vor der Verpuppung. Dann leert sie sich noch einmal so richtig aus und zieht dann zu einem Gewaltmarsch los, um sich einen geeigneten Platz zum Aufhängen und letztmaligen Häuten zu suchen. Eine ehemalige Lebensabschnittsbegleiterin hatte, ohne es zu bemerken, mit dem schön blühenden Fenchel aus unserem Schrebergarten auch drei Raupen mitgebracht. Sie sind brav und kräftig wachsend an ihren Pflanzen geblieben und dann waren plötzlich zwei verschwunden. Die eine hing 2m entfernt, fertig verpuppt, an einem schrägen Holzstuhlbein die andere konnte ich in 6m Entfernung in der guten Stube entdecken. Alle drei kamen daraufhin ins ehemalige Aquarium. Zwei sind super geschlüpft, der dritte konnte leider einen Flügel nicht richtig entfalten. Ich finde bestimmt noch Bild.
Jetzt sehe ich, dass RMB es schon in Kurzfasung, gesagt hatte :)
@Dominik:
Ganz großes Kino, wie du es bisher gemacht hast, erhol dich gut. ;)
Muss mich auch mal für die tolle Moderation und fürs Bildervonmirschönfinden bedanken.:crazy:
Ja alles hat ein Ende, auch der Urlaub, aber bei dem hat man wenigstens eine gewisse Sicherheit, das er wieder kommt.;)
Tolles Bild! Danke;)
Wieder viel schönes zu sehen, die unglaublichen Echsen in einer Menge wie man sie nur selten zu sehen bekommt.
Die schöne Schwalbenschwanzraupe.:top: Diese dicken, fett will ich nicht sagen, Raupen von diesen großen Schmetterlingen, die haben schon was in ihrer samtweich aussehenden, grünen Hülle, das ist schon toll.
Frag mich schon die ganze Zeit, wie man die Flamingos zwischen die zwei doch recht kleinen Spiegel bekommen hat und das ohne dass es spritzt. :shock::crazy: Tolle Aufnahmen. :top:
Ich finde die Bilder vom Reisefoto gestempelt auch schöner, obwohl man sich da ja schon fragen muss, ob man da den Indianern nicht erneut Unrecht tut indem man sie einfach so wegwischt. Aber ok, im Sinne des Bildes ist das sicherlich erlaubt, wir wissen ja, das sie eigentlich noch da sind. ;)
Bin gespannt wie es, trotz Arbeit, hier weitergeht. Ich werde vielleicht auch noch das ein oder andere Bild zum hier zeigen finden.;)
.
Reisefoto
05.01.2020, 16:30
Das Stempeln hat sich gelohnt. Aber ich finde es, gemessen an den Linien der Felsen, als stark nach rechts gedreht.
Das ist ein Problem bei dem Bild. Auf den ersten Eindruck wirkt es schief, dabei habe ich es schon etwas nach Links gedreht, so dass die sandige Horizontlinie in der Lücke zwischen den Felsen rechts schon nach links kippt. Weiter drehen wollte ich es nicht, weil sonst andere Bildbereiche schief aussehen.
Die Sandsteinschichten, auf die man natürlich sofort guckt, lagern nicht horizontal, sondern gekippt. In so einem Umfeld freut man sich, eine elektronische Wasserwaage im Sucher zu haben, denn das Auge führt einen leicht in die Irre.
Tafelspitz
05.01.2020, 22:40
Der Elch ist deshalb so klein, weil es ein (recht kapitales) Rentier ist. :mrgreen: ;)
:shock: :oops: :oops: :oops: :lol: Das erklärt einiges. Wusste gar nicht, dass Rentiere auch so beachtliche Geweihe bekommen.
Aber die Version ohne bzw. mit ganz wenigen Häusern hat schon was:
1024/1200_2019-09-28_Moab_-_Mounment_Valley_055CS6cevzps1a2ohne_Haeuser.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327665)
Nach Deiner Anregung habe ich sie erstellt und letztendlich gefällt sie mir besser. Diesmal habe ich das Bild etwas größer eingestellt.
Ja, gefällt mir auch besser. Im Bild sind die Behausungen zu klein, um als solche wahrgenommen zu werden. (Ausserdem verwechselte ich oben Mojave und Navajo, ich Dummerle. Hat halt beides ein "j" im Namen :) ).
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|1020/Sonyuserforum_1837_A7RM3_DSC07398_Doohomma_Beach.j pg|Heh, das Hundi sieht aber nicht gerade allzu glücklich aus :) Och nööö, schon wieder alleine gassi gehen, und schon wieder an dem ollen Strand. Und dann steht da noch einer mit der Kamera, also für den lächle ich aber jetzt nicht extra :)
kilosierra|1013/DSC07292.jpg|Sind sie nicht einfach faszinierend, die Schmetterlinge und ihre Raupen? Wir hatten vor zwei Jahren ebenfalls das Glück, eine Schwalbenschwanz-Raupe im Liebstöckel beherbergen zu dürfen. Und auch die hat sich schliesslich nach Unbekannt verzogen, nachdem sie einen riesigen Fladen abgesetzt hatte :) Tolle Ansicht des Unterbodens, die du da gemacht hast. Ich habe einmal gelernt: die vorderen drei Beinpaare sind die Insektenbeine, die er schliesslich auch als Schmetterling haben wird. Die hinteren Beine haben sich evolutionär unabhängig entwickelt. Deshalb auch die andere "Bauweise".
CB450|822/20180819-_DSC7328-Kopie.jpg|Da habt ihr euch gegenseitig beobachtet, nicht? Allerdings hat die Gams wahrscheinlich kein Foto von dir gemacht :) Wie weit warst du da weg von dem Tier? (du hast keine Exifs im Bild, sonst hätte ich mir anhand der Brennweite etwas zusammenreimen können). Zunächst dachte ich, es sei schon ziemlich am Eindunkeln, aber bei dir tippe ich doch eher auf frühe Morgenstunden und die ersten Sonnenstrahlen des Tages streifen das Gras im Vordergrund?
Reisefoto|6/FlamingoAusloeser8a.jpg|Au ja, Flamingos! Wir haben uns vor zwei Jahren auf Sardinien total in diese Vögel verliebt. Einfach wunderbare Tiere mit ihren langen Hälsen und den dünnen, ewig langen Beinen. Wo genau hast du diese Bilder gemacht? Wir waren in der Nähe von Chia im Süden und in den ehemaligen Salinen östlich von Cagliari, die jetzt Naturschutzgebiet sind. Cooles Gruppenbild mit dem Spiegelschlag-Start :cool:
RMB|1361/Oberea_erythrocephala_DSC05947.jpg|"Rötköpfiger Linienbock", auch ein Name, der sich als Schimpfwort eignet :) Wunderbar, dass du die Tierchen nicht nur so einmalig fotografieren, sondern auch gleich noch klassifizieren kannst. Ich hätte da später mal noch ein Insekt im Angebot, bei dessen Bestimmung du (und/oder Ingo) mir vielleicht helfen kannst. Dein Linienbock hat aber eine lange Antenne, damit ist er bestimmt schon für 5G gerüstet.
Stechus Kaktus|1015/DSC02063_02.jpg|Hat tatsächlich etwas von Darth Vader bzw. Lord Helmet, diese Spinne. Ich schaue bei derlei Getier ja nicht gerne soo genau hin, aber es stimmt, das sieht wirklich witzig aus :) Darf ich mal fragen, mit welchem Objektiv du den Achtbeiner so nah fotografieren konntest?
Uschmww|823/KeinName_3.jpg|Ein Glanzstar aus Brasilien... stolz präsentiert er seinen erbeuteten Imbiss. Was für ein wunderschöner Vogel! Der kann es ja fast mit unseren Eisvögeln aufnehmen, was die Kostümierung betrifft. Vielleicht kannst du mal versuchen, das schwurbelige Astgewirr im linken, unteren Bereich etwas abzuschwächen (weichzeichnen, abdunkeln o.ä.)? Der Vogel hätte die ganze Aufmerksamkeit verdient und diese Äste lenken ein bisschen von ihm ab.
Hallo Dominik,
da hast du dich zum Ende deiner Ferien noch einmal ordentlich ins Zeug gelegt. Danke für die kurzweilige Moderation. Dir und allen , deren Ferien/Urlaub zu Ende ist, einen guten Start in das Leben , das das Hobby finanziert :-).
.....und was ist mit den Anderen, Ute?
.... Denen - und damit auch dir -natürlich auch eine gute Zeit mit viel Zeit zum Fotografien und fürs Forum.
Versorgt uns gut mit weiteren Bildern :-)
Na geht doch. Und danke gleichfalls. :D
Um möglichst viel (territorialen) Abstand zum Wildwechsel-Thread zu lassen, der ja speziell Wildlife in Europa fokussiert, hier mal etwas aus Indiens Wäldern.
Dort war ich letztes Jahr fast genau um diese Zeit.
Axishirsche
1439/Axishirsche.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327707)
Pferdehirsche, auch Sambar genannt
1439/Sambar_o._Pferdehirsch_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327709)
Hanuman Laguren
1022/Hanuman_Languren.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327711)
nickname
06.01.2020, 01:00
Nochmal Kanada. Bei einer Rast auf einem eingezäunten Parkplatz, kurz vor dem Mount Whistler, konnte ich eine Zeit lang die Fütterung dreier junger Rauchschwalben beobachten. Das Spektakel dauerte eine ganze Zeit lang, so dass ich noch schnell die Kamera aus dem Wohnmobil holen konnte, um das Ganze auf den Sensor zu bannen.
823/Rauchschwalbenjunges_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327713)
Ein Junges, ganz flauschig.
823/Drei_Rauchschwalbenjunge_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327714)
Drei waren es insgesamt. Warten auf die Mutter.
823/Rauchschwalbenmama_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327716)
Die Rauchschwalbenmama sitzt gar nicht weit.
823/Gleich_gibts_Essen_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327715)
Da ist sie. Gleich gibt's Essen.
823/Ftterung_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327717)
Fütterung.
Reisefoto
06.01.2020, 03:37
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|6/FlamingoAusloeser8a.jpg|Au ja, Flamingos! Wir haben uns vor zwei Jahren auf Sardinien total in diese Vögel verliebt. Einfach wunderbare Tiere mit ihren langen Hälsen und den dünnen, ewig langen Beinen. Wo genau hast du diese Bilder gemacht? Wir waren in der Nähe von Chia im Süden und in den ehemaligen Salinen östlich von Cagliari, die jetzt Naturschutzgebiet sind. Cooles Gruppenbild mit dem Spiegelschlag-Start :cool:
Das Bild ist übrigens mit der Minolta Dynax 5D und dem 100-300APO aufgenommen, also schon richtig alt (2007). Aufnahmeort war die Lagune am Torre de Chia, aber in fast jeder Lagune im Südwesten, Süden und Osten findet man Flamingos, wenn man erstmal auf sie aufmerksam geworden ist. Die Insel gehört zu meinen Lieblingsplätzen in Europa, früher war ich oft dort.
Stechus Kaktus
06.01.2020, 09:23
Im Shoushan-National-Naturpark am Stadtrand von Kaohsiung (Taiwan), gibt es viele Formosa Makaken.
1022/DSC08419_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327719)
1022/DSC08331.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327718)
Sie sind auch begeisterte Zoobesucher, werden dort aber nicht gerne gesehen, weil sie sowohl den Zootieren, als auch den Besuchern das Essen stibitzen und dabei ziemlich aggressiv werden können. Deshalb haben einige der Angestellten immer Paintball-Pistolen dabei um sie zu verjagen.
Graureiher auf der Pirsch.;)
823/Grauhreiher_2-01-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327746)
Schöner Graureiher, Guido:top:
Schade, daß du der Spiegelung nicht mehr Raum gelassen hast.
Hier nochmal eine Flugstaffel von Alpenstrandläufern.
1018/Sonyuserforum_2019-05-25-14-18-16_A7RM3_DSC08894_Narin_Beach.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327749)
Reisefoto
06.01.2020, 11:54
Ein Fischadler nahe dem Mt. Rushmore in den Black Hills, South Dakota, 2018:
823/1600_2018-09-17_Mt_Rushmore_-_Devils_Tower_A99II_kr_148CS6vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327748)
Ich war zuvor noch nie so nah an einen Reiher ran gekommen, da war mir die Spiegelung ehrlich gesagt ziemlich egal. Aber davon ab, da wo der Rest der Spiegelung gewesen sein müsste, waren Seerosenblätter, da war sowieso nichts mehr von Spiegelung zu sehen. ;)
Deine Flugstaffel gefällt mir sehr gut, toll erwischt. :top:
Hans1611
06.01.2020, 12:09
Einen Reiher - sogar mit Beute - habe ich mit meiner RX100 auch mal erwischt!
823/Reiher_mit_Beute_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327750)
Nachdem ich schon Jahre kein Bild mehr eingestellt habe.
Aktuell sieht es ja echt düster für die Tierwelt in AUSTRALIEN aus, deshalb
ein Rainbow Lorikeet auch wenn das Monatsthema etwas Vogellasstig ist. Aufgenommen im Jahre 2006 mit der Dynax7D und einem 150-600 Sigma aus der Hand. Ist leider am Auge nicht 100%.
823/rainbowlori2010dynax7d-100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327751)
____________
Gruß Kurt
So, in den Untiefen der Sicherung von der Sicherung der Sicherung habe ich sie entdeckt:
1013/20140705-Schwalbenschwanzzucht_2014-IMG_6875.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327753)
1013/20140705-Schwalbenschwanzzucht_2014-IMG_6876.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327754)
Aus meiner ersten unbeabsichtigten Schwalbenschwanzzucht 2015 ein prachtvolles Weibchen. Diesem konnte ich auch beim Aufpumpen der Flügel zuschauen, damals habe ich es einfach genossen und keine Fotos gemacht.
Edit: Man kann hier auch schön erkennen, dass die Raupe die Farbe der Puppe dem Stengel angepasst hat. Hier gibts jede Menge Infos und Tipps zur Aufzucht. (http://www.schwalbenschwanz.ch/Tipps_Aufzucht.html)
Aufgenommen im Jahre 2006 mit der Dynax7D und einem 150-600 Sigma aus der Hand.
Da kann irgendwas nicht stimmen. 2006 gab es meines Wissens kein 150-600mm Objektiv von Sigma. Allenfalls ein 170-500 / 50-500 / oder 150-500. Ein 150-600 kam erst deutlich später.;)
Heute mal etwas Flatterhaftes von mir :
Beilfleck-Rotwidderchen (Zygaena loti)
1013/Zygaena_loti_DSC07616.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327758)
Beste Grüße
Rainer
Da kann irgendwas nicht stimmen. 2006 gab es meines Wissens kein 150-600mm Objektiv von Sigma. Allenfalls ein 170-500 / 50-500 / oder 150-500. Ein 150-600 kam erst deutlich später.;)
Sehr aufmerksam ;)
Die Brennweite der Optik war so aus dem Bauch geschossen. Naja, sicher war auf jedenfall die eingestellte Brennweite 420mm. Vermutlich war es das 170-500. Müsste die Tochter fragen wenn es jemand ganz genau wissen will.
Name|Bild|Besprechung
CB450|822/20180819-_DSC7328-Kopie.jpg|Da habt ihr euch gegenseitig beobachtet, nicht? Allerdings hat die Gams wahrscheinlich kein Foto von dir gemacht :) Wie weit warst du da weg von dem Tier? (du hast keine Exifs im Bild, sonst hätte ich mir anhand der Brennweite etwas zusammenreimen können). Zunächst dachte ich, es sei schon ziemlich am Eindunkeln, aber bei dir tippe ich doch eher auf frühe Morgenstunden und die ersten Sonnenstrahlen des Tages streifen das Gras im Vordergrund?
Diesmal ist es tatsächlich das letzte Licht des Tages das die Gräser im Vordergrund streift.
Ich dürfte so ca. 20-25m entfernt gewesen sein. Die Gams hatte mich wirklich fest im Blick. :D
Heute habe ich einen braunen Waldvogel als Beitrag.
1014/20160701-_DSC1387-Bearbeitet-Kopie-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257852)
Ein Blaumeischen. ;)
823/DSC04756-02-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327779)
Harry Hirsch
06.01.2020, 20:58
Dank Peter ist mir dieses Bild wieder in den Sinn gekommen:
822/SUF_HH_MT01-2020_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327785)
Die Gams ist witzig wie sie da fast schon keck, über den Berg kuckt. ;)
Tafelspitz
06.01.2020, 22:40
Name|Bild|Besprechung
perser|1022/Hanuman_Languren.jpg|Ja, von Indien sieht man hier nicht so oft etwas. Damit lockerst du hier etwas auf :) Die Laguren sind dort teilweise wohl sehr verbreitet? Primaten bekommt man ja sonst nicht so oft in freier Wildbahn vor die Linse. Ein richtig herzerwärmendes Mutter-Kind-Bild.
nickname|823/Rauchschwalbenjunges_2.jpg|Tja, selbst die Schwalben müssen heutzutage draussen rauchen ;) Aber das ist gut so, sonst hättest du sie vermutlich nicht fotografieren können. Prima Fütterungs-Doku, die du da gemacht hast. Trotzdem habe ich mir das Einzelporträt des flauschigen Fläumlings ausgesucht, da er/sie einfach zu knuffig aussieht :)
Stechus Kaktus|1022/DSC08419_01.jpg|Und gleich nochmals Primaten, hier also Makaken (sage ich manchmal, wenn ich aufs Klo gehe: ich bin Makaken :mrgreen: ). Hmmmm, während sein Kumpel im Zoo das Futter stiehlt, wartet dieser draussen mit laufendem Motor auf dem Fluchtmotorrad. Gerissene Bande, das!
hpike|823/Grauhreiher_2-01-01.jpg|Wer pirscht so spät durch Nacht und Wind? Der Reiher ist's, ohne sein Kind :) Auf deinem Bild sieht man schön die langen Füsse, die diese Tiere haben. Etwas gar arg kräftig scheint mir der Grün- bzw. Gelbkanal zu sein, der Schnabel und die Seerosen quietschen schon ein bisschen :)
kiwi05|1018/Sonyuserforum_2019-05-25-14-18-16_A7RM3_DSC08894_Narin_Beach.jpg|Wenn die Alpenstrandläufer fliegen, sind es dann nicht Alpenstrandflieger? Auf jeden Fall schliesse ich mich Guido an: ganz toll erwischt, die Staffel. Ton in Ton mit dem Hintergrund, aber das Moos sorgt für einen Farbtupfer.
Reisefoto|823/1600_2018-09-17_Mt_Rushmore_-_Devils_Tower_A99II_kr_148CS6vzps.jpg|Ich war zwar schon sehr oft in den USA, aber einen Adler habe ich leider bisher noch nie in freier Wildbahn sehen, geschweige denn fotografieren, können. Darum beneide ich dich! Und der Bildaufbau ist dazu auch noch top mit dem Ast als Eckläufer. GGK!
Hans1611|823/Reiher_mit_Beute_1_von_1.jpg|Ein Reiher beim Reihern... äh, futtern :) Saubere Dokumentation, für ein Preisbild hättest du vermutlich noch das bildhalbierende Bäumchen fällen müssen. Aber ich bin froh, hast du es stehen lassen :)
KurtH|823/rainbowlori2010dynax7d-100.jpg|Schau an, das Monatsthema lockt sogar alte Bekannte aus der Reserve :top: Und mit einem super Vogelbild! Ja, vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse in Australien betrachtet man Bilder der dort heimischen Fauna schon mit etwas gemischten Gefühlen. Die Natur wird sich schliesslich wieder etwas erholen, aber es werden schmerzende Lücken zurückbleiben.
Tobbser|1013/20140705-Schwalbenschwanzzucht_2014-IMG_6875.jpg|Was für ein prächtiges Exemplar! Glückwunsch zur gelungenen Zucht. Das ist natürlich wahnsinnig spannend, wenn man in den eigenen vier Wänden die Metamorphose beobachten kann :top:
RMB|1013/Zygaena_loti_DSC07616.jpg|Beilfleck-Rotwidderchen - die Namen dieser Tierchen muss man sich einfach auf der Zunge zergehen lassen :) Die Pelzstola ist hoffentlich aus Polyester und nicht aus echtem Spinnenfell?
CB450|1014/20160701-_DSC1387-Bearbeitet-Kopie-2.jpg|Genau so zart und fein wie deine Sonnenaufgänge im Morgentau kommt er daher, dein Schmetterlung (ein Ochsenauge?). Für den verträumten Effekt hast du aber mittels EBV noch nachgeholfen, nicht?
hpike|823/DSC04756-02-01.jpg|Blaumeisen sehen einfach immer niedlich aus. Leider sieht man sie, zumindest in unserer Gegend, eher selten. Dein Exemplar ist verheiratet, zumindest dem Ring nach zu urteilen :) Ich tippe aufgrund der Bildqualität auf einen kräftigen Crop?
Harry Hirsch|822/SUF_HH_MT01-2020_2.jpg|Haha, ja, echt witzig, wie die Gams da auf dich (uns) hinunterschaut :) Dieses Bild eignete sich perfekt für einen "erfinde die lustigste Bildunterschrift" - Wettbewerb. Was denkt die Gams? "O weh, mit der Kamera-Objektiv-Kombi wird das doch nie was... und Blende 7,1 - ernsthaft jetzt?" :D
Tafelspitz
06.01.2020, 22:47
Ich habe auch einen Vogel.
Flamingo im letzten Abendlicht, eines meiner Lieblingsbilder von Sardinien 2018.
A99II mit Minolta Spiegeltele 500 f/8, eine durchaus brauchbare Kombi.
6/DSC03101_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306303)
Reisefoto
06.01.2020, 22:52
Schöne sardische Abendstimmung, prima eingefangen, das lockere Gefieder bringt sie richtig zur Geltung!
kilosierra
06.01.2020, 23:11
Am Strassenrand
823/DSC00351_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327791)
Ich denke es ist eine Wachholderdrossel.
Hans1611
06.01.2020, 23:38
Hier habe ich mal ziemlich tief im Archiv gegraben:
6/Schfer_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327792)
822/A7R02888-435-2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324988)
ein fuchs, der mich genauso erstaunt anschaute wie ich ihn
ein sperber, der mich atemlos werden lies
1017/A7R07366-485-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325376)
ein pelikan mit blick zu mir, der aber danach direkt ins wasser tauchte, zwecks fischen
823/A7404060-541.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327755)
Aus der Serie mit Elster und Turmfalke
823/DSC00853-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324480)
@ Dominik: Alle Achtung und Respekt vor deiner Moderation des MT :top: :top:
Ich hätte da noch eine Waldeidechse - als ich kam lief sie in ihr Versteck und guckte sich unterwegs nochmals zu mir um ...
lange genug für 1 "Klack"
819/Waldeidechse.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327798)
p.s. Spinne im Holzkeller:
die Spinnenaugen leuchteten wegen dem dort notwendigen Blitzlicht ;)
nickname
07.01.2020, 00:12
Eine neue kleine Serie, ganz frisch von heute:
Die Limousinrinder auf einer Weide, ganz in der Nähe, waren heute sehr verspielt.
822/Krftemessen_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327793)
Kräftemessen
822/Gleich_gibts_eine_Stampede_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327794)
Gleich gibt's eine Stampede
822/High_Noon_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327795)
High Noon
822/Erster_Kontakt_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327796)
Erster Kontakt
822/Und_jetzt_2.jpg→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327797)
Und jetzt?
PS: Die Rinder gehören zu einem sehr guten Landgasthof im Nachbarort und schmecken sehr gut.:cool:
Die Weide liegt an einer meiner Laufstrecken. Ich halte jedes Mal kurz an und rede mit den Kerlchen. Vor allem zähle ich sie. Momentan sind es acht, im Herbst waren es noch elf. :?
ingoKober
07.01.2020, 08:54
Ich hätte da noch eine Waldeidechse - als ich kam lief sie in ihr Versteck und guckte sich unterwegs nochmals zu mir um ...
lange genug für 1 "Klack"
819/Waldeidechse.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327798)
Kleine Korrektur: Das ist eine junge Zauneidechse.
Viele Grüße
Ingo
Name|Bild|Besprechung
CB450|1014/20160701-_DSC1387-Bearbeitet-Kopie-2.jpg|Genau so zart und fein wie deine Sonnenaufgänge im Morgentau kommt er daher, dein Schmetterlung (ein Ochsenauge?). Für den verträumten Effekt hast du aber mittels EBV noch nachgeholfen, nicht?
Meines Wissens ist das ein brauner Waldvogel (Schornsteinfeger). Ich lasse mich da aber gerne korrigieren.
Das Bild liegt bereits auf einer Archivplatte, da schon älter. Ich schaue mir das Original bezüglich EBV an.
Heute gibt es etwas Dokumentarisches. Der Kollege besucht öfter mal unseren Garten und noch öfter mein Auto. :roll:
Entstanden ist es mit dem 50-500 Sigma an die A7RIII adaptiert bei 500 mm.
6/20180717-DSC05840-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=304093)
Von mir gibts heute Teichralle in groß und klein.
1018/Sonyuserforum_1839_A7RM3_DSC00336_Wexford_Wildfowl _Reserve.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327806)
Ich habe noch einen schlafenden Laubfrosch
819/Laubfrosch_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327816)
@Ingo: Danke für die Berichtigung !
Tafelspitz
07.01.2020, 21:34
Eine Krähe hat sich neben dem Museum of Icelandic Witchcraft and Sorcery gemütlich eingenistet :cool:
6/2398.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327827)
Harry Hirsch
07.01.2020, 21:39
Was Altes mit der damals noch neuen Kamera. Buckelwal im Sankt Lorenz Strom, Kanada
821/SUF_HH_MT01-2020_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327829)
Tafelspitz
07.01.2020, 22:47
Name|Bild|Besprechung
kilosierra|823/DSC00351_2.jpg|Amsel, Wachholderdrossel, Fink und Star... einfach so am Strassenrand gesehen und fotografiert? Nicht schlecht! Ein schöner Vogel mit der gefleckten Brust.
Hans1611|6/Schfer_1_von_1.jpg|Eine frisch geschorene Schafherde aus dem Jahre 2008, und der Bildqualität nach zu urteilen jpg out of cam. Da sieht man deutlich, welche Fortschritte die Technik inzwischen gemacht hat. Aber das soll keine Kritik an deinem Bild sein, nur eine Feststellung.
eric d.|823/A7404060-541.jpg|Drei ganz tolle, nein, drei sensationelle Bilder, Eric! Da kann ich mich ja gar nicht für eines enscheiden. Der Fuchs mit seinem erschrockenen Blick, der Sperber ist auch sackstark.... aber ich habe mich schliesslich für den Pelikan entschieden, weil ich mich nicht erinnern kann, schonmal ein Wildlife-Foto von einem gesehen zu haben. Ein faszinierendes Bild, der Pelikan so voll frontal. Danke fürs Mitmachen!
jhagman|823/DSC00853-1.jpg|Du sprichst von einer Serie; falls du hier schon mehr davon gezeigt haben solltest, habe ich das wohl leider verpasst und mir fehlt etwas der Hintergrund. Aber was ich hier sehe fasziniert mich, eine Elster im Sturzflug auf den Falken zu? Und trotzdem so knackescharf bei 400 mm :shock: Very beeindrucking!
RZP|819/Waldeidechse.jpg|Eidechsen sind ja fast wie Schlangen, nur noch niedlicher :) Deine hat einen sehr kecken Blick, als wäre sie sich bewusst, dass du sie eben noch fotografierst. Deine gute Reaktion hat sich ausgezahlt!
nickname|822/Und_jetzt_2.jpg|Limousinrinder? Das ist ja mal ein witziger Name :) Gibt es auch Coupé- SUV- und Kombirinder? ;) Etwas schade, dass die prächtigen Tiere offenbar primär aus gastrologischen Gründen gehalten werden, aber so ist das halt nun mal...
CB450|6/20180717-DSC05840-Bearbeitet.jpg|Sind sie nicht einfach putzig, die Tierchen? Zugegeben: als sich vor vielen Monden einer über die Zündkabel in meinem Auto hergemacht hatte und ich auf drei Töpfen zur Werkstatt fahren musste, hielt sich meine Verzückung auch in Grenzen ;) Deinen hast du da schön erwischt. Sieht fast aus, als röche er an einer Blume :)
kiwi05|1018/Sonyuserforum_1839_A7RM3_DSC00336_Wexford_Wildfowl _Reserve.jpg|Eine Doppel-Teichralle, das ist ja herzallerliebst :) Hier in dieser Idylle ist die Welt noch in Ordnung. Ich frage mich nur, weshalb du nicht zweieinhalb Sekunden später abgedrückt hast, als das Kleine mutmasslich hinter der Botanik hervorgeschwommen war?
RZP|819/Laubfrosch_2.jpg|Und nochmals Monika ;) Aber wer könnte diesem hübschen Laubfrosch widerstehen? Wunderschönes Bild, Ton in Ton mit einem zufrieden aussehenden Frosch. Super in der Schärfe, das gefällt mir wirklich gut!
Harry Hirsch|821/SUF_HH_MT01-2020_3.jpg|Niiiiice, so ein Bild hätte ich auch gerne in meinem Portfolio! Wir waren auf Island mal auf einer Walsafari... an die ich nicht so gute Erinnerungen habe (Kälte, Wasser von oben und von unten, meterhohe Wellen - und dann nur drei poplige Tümmler gesehen). Von solch einem Wal, der dann auch noch einen Purzelbaum schlägt, konnten wir nur träumen. Und mit 84/126 mm warst du da wohl auch noch recht nah dran :top:
Reisefoto
07.01.2020, 23:08
Habe es leider nicht eher geschafft: Eine kleine Schlange (etwa bleistiftdick) in der nähe von Crescent Junction, Utah,
819/1200_2018-09-28_Parkplatz_i80_bei_Crescent_Junction_noerdl_Moab _024CS6psc2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327849)
Früh aufzustehen lohnt sich nicht nur für Sonnenaufgänge.
1016/20140622-DSC03780-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257451)
ingoKober
08.01.2020, 09:33
Vielleicht eine gute Gelegenheit, eines meiner ältesten Bilder aus der Galerie zu kramen.
Obwohl ich inhaltlich etwas Probleme mit der anscheinenden Botschaft habe, den Zoos spielen eine wichtige Rolle beim Arterhalt der Orangs und denen geht es in aller Regel gut dort..
1022/Bitte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=19888)
Vielleicht lege ich daher auch noch das hier nach, da es ein wenig Zufriedenheit ausdrückt:
Dieser Orang hat es sich offenbar an seinem Lieblingsruheplatz bequem gemacht.
Denn die Bilder von 2010
1022/orang.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=103771)
Und 2017....
1022/DSC00429.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=270662)
Ähneln sich doch sehr.
merke, auch Orangs sieht man das Älterwerden an ;)
Viele Grüße
Ingo
kilosierra
08.01.2020, 10:02
Ein Friese in Frankreich
1024/DSC03100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327861)
PS
Sorry, ist ja auch ein Haustier. Ich gelobe Besserung.
Tafelspitz
08.01.2020, 10:13
Zoos spielen eine wichtige Rolle beim Arterhalt der Orangs und denen geht es in aller Regel gut dort.
Zweifellos!
Darf ich mich dennoch zur Auffrischung selbst zitieren?
Einzig Haus- und Zootiere hätte ich gerne ausgeblendet.
ingoKober
08.01.2020, 10:29
Oh...sorry.....das hatte ich glatt vergessen.
Soll ichs löschen?
Dieser Rotmilan liess sich nicht aus der Ruhe bringen. Ich hatte doppelt Glück. Ich hatte gerade das 200-600mm dabei, da ich testen wollte.
823/unbenannt-1372.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325103)
Pech für den Hecht
823/unbenannt-1643.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325110)
Tafelspitz
08.01.2020, 11:50
Soll ichs löschen?
Nein, bestimmt nicht. Ich wollte es nur gleich mal wieder in Erinnerung rufen :)
Habe noch zwei Jungspunde aus Indien: Eine juvenile Nilgauantilope, aufgenommen in einem Nationalpark in der Nähe von Jaipur (Rajasthan) …
1439/Junges_Nilgauantilope.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327710)
…und ein Löwenjunges im Gir Nationalpark im Bundesstaat Gujarat, das hier gerade ein wenig den Anschluss an die Mutter und die Geschwister verloren hatte.
1023/Lwenjunges.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327712)
Hans1611
08.01.2020, 12:33
Zickenkrieg auf der Lahn bei Gießen
6/Enten_Zoff_16zu9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327033)
Ein Friese in Frankreich......
Sorry, ist ja auch ein Haustier. Ich gelobe Besserung.
Sind Nutztiere Haustiere im Sinne des Monatsthemas?
Bei zufälligen tierischen Begegnungen hat man nicht immer zufällig auch die richtige Kamera dabei...
819/krten3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327870)
ein kupferbrauner Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida) mit Entsorgungsproblemen. Gehört das jetzt in die Biotonne oder in den Restmüll ? :zuck:
1361/Cicindela_hybrida_DSC09271.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327874)
Beste Grüße
Rainer
Hier ein hübsches Exemplar des zweibeinigen Kopflos-Schafs.
822/Sonyuserforum_1840_A7RM3_DSC07484_Mullet_Peninsula .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327877)
Ich habe noch etwas!
Pelikane fischen zwischen den badenden Urlauber im Meer! :D
(Kuba)
Jeden Morgen sind welchen direkt an meinem Fenster vorbei geflogen.
Das war für mich eine schöne Begegnung mit Tieren.
1018/VK-DSC06558-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327878)
1018/VK-DSC06588-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327879)
1018/VK-DSC06581-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327880)
1018/VK-DSC06565-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327881)
Doppeldecker :D
1018/VK-DSC06654-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327882)
Noch was aus der "alten" Schaffenszeit. Bin ja die Tage so Nett wieder begrüßt worden, da bleibt ja nichts anders als noch was nachzuschieben :-))
Auch noch die gute alte Dynax7D und das 170-500 Sigma.
Werde dann nur noch neueres Material in Zukunft nehmen. Dachte aber das passt doch gut in die Zeit.
1439/damwild-100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327883)
Edit: Ist übrigens mitten im Rhein-Main Gebiet. Auch wenn man es nicht glauben will
Gruß
Kurt
Hier ein hübsches Exemplar des zweibeinigen Kopflos-Schafs.
822/Sonyuserforum_1840_A7RM3_DSC07484_Mullet_Peninsula .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327877)
Sehr cooles Foto!
Überhaupt von allen tolle Bilder!
Dirk Segl
08.01.2020, 19:20
822/A7R02888-435-2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324988)
1017/A7R07366-485-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325376)
823/A7404060-541.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327755)
Sehr schöne Serie ! :top:
Gefällt mir ausgesprochen gut.
Traumtraegerin
08.01.2020, 20:20
Ein schönes Thema und ich möchte euch meine liebste tierische Begegnung zum Sonnenaufgang im vergangenen Sommer zeigen. Es ist leider nicht sonderlich perfekt, aber es war einfach nur lustig, wie der Fuchs dem Hasen nachschaute. Er saß anschließend noch eine Weile ziemlich verwundert da. :)
6/9884-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327891)
da ich das Glück (oder Pech) hatte, 16 Monate in Mexiko zu verbringen, habe ich natürlich auch ein paar Tierfotos mitgebracht. Mein Lieblingsmotiv waren die Iguanas, die frei im Camp herumgerannt sind.
Hier ein paar Fotos von Iguanas
6/2018-05-19-Iguanas_Pool_035.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327914)
6/2018-07-15-Iguana_010.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327916)
6/2018-07-08-Iguana_083.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327917)
Dieser Babyiguana hatte sich in unser Haus verirrt
6/2019-08-03-Babyiguana_011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327918)
6/2018-06-28-Babyiguana_012.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327919)
Der lief mir vor die Linse, ich weiß nicht, an wen er mich erinnerte...
6/2018-09-09-Garfield_014.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327921)
Und zum Schluss noch mein Baby Gecko, das 2. Bild ist nur für den Größenvergleich.
6/2018-06-22-Geckolino_003_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327922)
6/2018-06-22-Geckolino_012.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327924)
Tafelspitz
08.01.2020, 22:45
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|819/1200_2018-09-28_Parkplatz_i80_bei_Crescent_Junction_noerdl_Moab _024CS6psc2.jpg|Hübsche Schlange, die ist ja richtig niedlich mit diesen grossen Augen. Zielt voll auf das Kindchenschema ab :) Auch die Perspektive des Fotos gefällt mir ausgezeichnet. Dachte zunächst, es sei ein Weitwinkelfoto, aber bei 400 mm Brennweite dann eher doch nicht :D
CB450|1016/20140622-DSC03780-Kopie2.jpg|Das Frühaufstehen hat sich zweifellos gelohnt. Nicht dass du das uns noch beweisen müsstest, aber du bist ja ein richtiger Allrounder, der nicht nur sagenhafte Landschaftsbilder macht, sondern auch immer wieder mit Kompetenz in anderen Metiers glänzt. Hut ab vor diesem tollen Makro mit den wunderschönen Wasserperlen!
kilosierra|1024/DSC03100.jpg|Ob das Pferd als Nutztier nun als Haustier gelten soll oder nicht, brauchen wir wirklich nicht vertieft zu diskutieren. Es soll hier ja auch in erster Linie darum gehen, ein wenig Spass zu haben, nicht Paragraphen zu reiten. Apropos reiten, der Friese hat eine coole Frise! :)
carm|823/unbenannt-1372.jpg|Wow, dieser Blick! Und diese gestochene Schärfe! Very beeindrucking, beides. Auch wenn die Lampe jetzt nicht gerade ein Preisgeld für den schönsten Ansitz gewinnen wird, ein äusserst starkes Bild eines majestätischen Vogels.
perser|1023/Lwenjunges.jpg|Goldig, das Kleine :D Katzenkinder, egal ob gross oder klein, gehen irgendwie immer. Und wenn es dann noch so schön im Licht sitzt und der Fotograf ein Auge (und Objektiv) dafür hat, steht dem gelungenen Bild fast nichts mehr im Weg. Stark gecroppt, nehme ich aufgrund der etwas groben Struktur an?
Hans1611|6/Enten_Zoff_16zu9.jpg|"Ich habe genau gesehen, wie du dem Donald schöne Augen machtest! Nimm das, du fette Ente!" :mrgreen: Tja, auch in der Tierwelt geht es nicht immer nur friedlich wie in einem Walt-Disney-Film zu und her. Auch da fliegen ab und an mal gehörig die Fetzen bzw. Federn. Auch so ein Dokument ist mal schön zu sehen! Die Dynamik der beiden Zicken hast du auf jeden Fall sehr schön eingefangen.
hlenz|819/krten3.jpg|Und irgendwoher müssen ja auch die ganzen neuen Krötenbabys herkommen, nicht? Ich glaube kaum, dass der Storch die bringt ;) Krötiges im Doppelpack. In einer Doku habe ich mal gesehen, dass sie bei Paarungsbereitschaft so ziemlich alles besteigen, was auch nur im Entferntesten nach Kröte aussieht - selbst Schuhe und Kadaver...
RMB|1361/Cicindela_hybrida_DSC09271.jpg|Es ist aber auch kompliziert heutzutage mit diesen vielen verschiedenen Entsorgungsstationen :D Schön wie er schillert, der Schand... äh, Sandlaufkäfer. Die Fleckung am Hinterleib finde ich interessant. Fast wie ein militärischer Tarnfleck für Wüstengebiete.
kiwi05|822/Sonyuserforum_1840_A7RM3_DSC07484_Mullet_Peninsula .jpg|Als Shaun-the-Sheep-Fan habe ich sie natürlich sofort erkannt: das ist Shirley! :D In ihrer Wolle versteckt sich immer allerhand Hausrat. Den zweibeinigen Schafschopf hast du aber toll erwischt. Witzig anzusehen! :cool:
joker13|1018/VK-DSC06558-.jpg|Ungefähr solch ein Flugbild boten vermutlich bis vor etwa 66 Millionen Jahren die Flugsaurier, als sie noch ihre Kreise über den damaligen Meeresküsten zogen. Eindrückliche Tiere, diese Pelikane. Weisst du, was für eine Spannweite diese Exemplare ungefähr hatten?
KurtH|1439/damwild-100.jpg|Tja, zu den Zeiten der D7D lag halt hierzulande ab und an noch Schnee, gell ;) Eine schöne und friedliche Winterstimmung hast du da mit diesem Bild eingefroren. Ehrfurcht gebietende Geweihe haben die Burschen!
Traumtraegerin|6/9884-02.jpg|Willkommen im Monatsthema, Sabine! Wo sich Fuchs und Hase guten Morgen sagen, hattest du die Kamera im Anschlag. Es dürfte sich um eine recht seltene bis einmalige Gelegenheit gehandelt haben, Fuchs und Hase so zusammen zu erwischen. Da spielt die mässige Bildqualität doch nur eine untergeordnete Rolle!
Chochol|6/2018-05-19-Iguanas_Pool_035.jpg|Auch dir ein herzliches Willkommen im Monatsthema :top: Und mal mit ganz anderen Tieren, als wir bisher hatten. Das ist ja schon ein wenig wie im Land der Drachen :) Sehr schöne Tiere, die aber auf uns doch recht fremdartig wirken. Einfach fantastisch, was für eine Vielfalt die Evolution hervorgebracht hat. Vielen Dank fürs Zeigen!
Tafelspitz
08.01.2020, 22:51
Und jetzt benötige ich mal die Hilfe der Schwarmintelligenz hier im Forum (Rainer, Ingo et al.)
Wer kann mir sagen, was für Insekten sich da auf dem Geländer bei den Mesa Falls in Idaho, einige Kilometer Westlich des Yellowstone NP, tummelten?
6/DSC03785_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=287545)
zuckerbaer69
08.01.2020, 23:19
Da ich gerne Tiere fotografiere habe ich auch was beizutragen!
823/DSC04950-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327930)
823/DSC04960-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327931)
823/DSC04959-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327932)
Hallo Dominik,
hmmm, mit "fremdländischen", erst recht außereuropäischen, Insekten kenne ich mich nicht besonders gut aus, aber verglichen mit meinen einheimischen Funden dürfte das ziemlich sicher ein Pärchen Steinfliegen (Plecoptera) sein. Vielleicht die Giant Stonefly (Pteronarcys pictetii) ?
Beste Grüße
Rainer
Dirk Segl
09.01.2020, 05:52
------
823/DSC04959-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327932)
:top:
Hat sich ja schön frei für Dich in Pose gesetzt. :D
Toll !
Chochol|6/2018-05-19-Iguanas_Pool_035.jpg|Auch dir ein herzliches Willkommen im Monatsthema :top: Und mal mit ganz anderen Tieren, als wir bisher hatten. Das ist ja schon ein wenig wie im Land der Drachen :) Sehr schöne Tiere, die aber auf uns doch recht fremdartig wirken. Einfach fantastisch, was für eine Vielfalt die Evolution hervorgebracht hat. Vielen Dank fürs Zeigen!
Ein paar schöne (hoffe ich) einheimische Tierfotos habe ich auch
Biene im Anflug
Name[/B]|Bild|Besprechung
6/2018-04-29-Botanischer_Garten_323f._2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327935)
[B]Möve im Abflug
6/2016-12-04-Weikerlsee_010a_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327936)
Möven in Wartehaltung
6/2019-12-26_04-02-55_-_UUW00011.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327937)
Name|Bild|Besprechung
CB450|1016/20140622-DSC03780-Kopie2.jpg|Das Frühaufstehen hat sich zweifellos gelohnt. Nicht dass du das uns noch beweisen müsstest, aber du bist ja ein richtiger Allrounder, der nicht nur sagenhafte Landschaftsbilder macht, sondern auch immer wieder mit Kompetenz in anderen Metiers glänzt. Hut ab vor diesem tollen Makro mit den wunderschönen Wasserperlen!
Vielen Dank Dominik. Makros haben mich tatsächlich eine Zeit lang sehr gefesselt.
Auch dort findet man Formen und Strukturen und kann mit der Bildgestaltung spielen.
Hier zum Beispiel.
6/20150802-DSC07658-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=240944)
ingoKober
09.01.2020, 13:34
Giant Stonefly (Pteronarcys pictetii) ?
Sehe ich genauso.
Viele Grüße
Ingo
Nach dem zweibeinigen Kopflos-Schaf von gestern kommt heute der "Taucher".
823/Sonyuserforum_2019-08-24-07-56-08_Haff_Remich_A7RM3_DSC03163_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327939)
kilosierra
09.01.2020, 13:45
Meine schönste Begegnung im vergangenen Jahr
beim Jagen
822/DSC05882.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327938)
bei der ersten Begegnung. Im Verhältnis zur Strasse bekommt man einen Eindruck wie klein Hermeline sind. So ähnlich habe ich sie aus dem Auto entdeckt. Bei dem Foto bin ich schon auf der Wiese und sie hat vor meinen Augen schon einige (3 oder 4) Babies transportiert.
822/DSC09855.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327940)
Ich krame mal eins meiner ersten Bilder hier im Forum hervor: Eine tierische Begegnung ;)
1021/jagdszenen1.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=68673)
kilosierra
09.01.2020, 14:29
Hermelin und Katze, einfach Klasse:top:
nickname
09.01.2020, 14:31
Eine tierische Begegnung artistischer Art. Man beachte vor allem die Haltungsnoten auf dem dritten Bild. ;)
823/Blaumeisenturnerei_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327941)
beginner17
09.01.2020, 15:46
Am Strand von Amrum.
https://live.staticflickr.com/65535/49060474252_7dc1202b85_c.jpg (https://flic.kr/p/2hKiKKJ)
Name|Bild|Besprechung
jhagman|823/DSC00853-1.jpg|Du sprichst von einer Serie; falls du hier schon mehr davon gezeigt haben solltest, habe ich das wohl leider verpasst und mir fehlt etwas der Hintergrund. Aber was ich hier sehe fasziniert mich, eine Elster im Sturzflug auf den Falken zu? Und trotzdem so knackescharf bei 400 mm :shock: Very beeindrucking!
Hallo dominik
Ja. Das war eine ganze Serie
Hier zu sehen :
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2099114&postcount=2195
Und das ist schon ein wenig gecropt.
https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2099124&postcount=2197
ingoKober
09.01.2020, 19:18
Eine Begegnung mit den geordneten Heerzügen der Siafu, der Treiberameisen ist immer wieder beeindruckend.
820/TZ14A77__42.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=206663)
So eine Kolonne schient kein Anfang und kein Ende zu haben.
Viele Grüße
Ingo
zuckerbaer69
09.01.2020, 19:38
Im Sommer 2019 habe ich zum ersten Mal eine Wespenspinne im Garten gesehen!
1015/DSC040391-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327943)
Begegnung im Grasdschungel, kleine Goldschrecke (Chrysochraon dispar)
1362/Chrysochraon_dispar_DSC09102.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327948)
Beste Grüße
Rainer
Reisefoto
09.01.2020, 22:38
Diese Libelle suchte meine Nähe in Frankreich:
1014/1200_2011-07-12_Frankreich_032psce1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327953)
Tafelspitz
09.01.2020, 22:52
Name|Bild|Besprechung
zuckerbaer69|823/DSC04960-1.jpg|Auch dir ein ganz herzliches Willkommen an Bord! Schön, dass du deine Eule mit uns teilst! Ein schönes Tier, das man auch erst einmal im Wald entdecken muss. Prächtigs Bild mit dem Nadelrahmen!
Chochol|6/2019-12-26_04-02-55_-_UUW00011.jpg|Super Flugstudie der beiden Luftakrobaten! Und die Schärfe der Tiere ist acuh voll getraffen. Was würde mit dem Bild passieren, wenn du den Horizont geraderücken würdest? Meinst du, es würde an Dynamik verlieren? Oder magst du es mal probieren?.
CB450|6/20150802-DSC07658-Bearbeitet-Kopie.jpg|Dachte ich mir schon, dass das nicht dein erstes und einziges Makro war. Auch die Libelle ist dir gut gelungen - niedlich, wie sie sich da an dem Halm festklammert! Und ja: der Bildaufbau ist natürlich auch gekonnt.
kiwi05|823/Sonyuserforum_2019-08-24-07-56-08_Haff_Remich_A7RM3_DSC03163_.jpg|Ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix :) Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das eine Tauchente ist? Oder einfach eine tauchende Ente? Auf dem Vorschaubild sieht es aus wie ein Helm der Queen's Guard :lol: Wie auch immer - auch dies ein belustigendes Bild von dir. Das gelbe Wasser irritiert mich allerdings ein wenig.
kilosierra|822/DSC09855.jpg|Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Hermeline hierzulande auf dem Vormarsch sind. Letztes Jahr hatte ich auch mal auf meinem Weg von daheim zur Arbeit eine Begegnung mit einem - wir haben uns einen Moment lang gegenseitig erstaunt angeschaut, danach gingen wir unseres Weges :) Deines ist natürlich allerliebst mit dem Kleinen. Helikoptereltern halt :)
hlenz|1021/jagdszenen1.JPG|Und gleich nochmals ein Hermelin, ist ja hermelig :) Und die Katze gibt es gleich noch ohne Aufpreis mit dazu :top: Die grosse Frage lautet nun: wer jagt hier wen? ;)
nickname|823/Blaumeisenturnerei_2.jpg|Nele hat 'ne Meise, bzw. sogar deren zwei :mrgreen: Eine wunderbare Studie. Saubere Trapez-Nummer, sogar mit Netz. Die Haltung des unteren Vogels auf dem letzten Bild ist wirklich grossartig! :)
beginner17|Extern|Oh, nochmals ein Neuer!? Herzlich willkommen an Bord! :) Das ist ja witzig, eine Flugrobbe mit hohem Niedlichkeitsfaktor. Und ein super Bild mit tollem Schärfeverlauf, das gefällt mir richtig gut!
ingoKober|820/TZ14A77__42.jpg|Ein Superorganismus mit kollektiver Intelligenz: ein Ameisenstaat. Wahnsinnig interessant und faszinierend, wenn man sich mal ein wenig damit beschäftigt. Wenn ich mich richtig erinnere, besitzen z.B. alle Männchen ausschliesslich Gene der Königin (Mutter), sie haben keinen Vater. Ingo, korrigiere mich bitte, wenn ich Unsinn schwafle. Äh, ja, zum Bild - eine lebhafte Ameisenstrasse hast du da gefunden. So geht es halt zur Rush Hour zu, alle Strassen verstopft und der ÖV streikt.
zuckerbaer69|1015/DSC040391-1.jpg|Eigentlich wollte ich maximal ein Bild / Person / Tag besprechen, aber die Dame hier trägt einen so hübsch gestreiften Rock, da wollen wir mal ein Auge zudrücken. Und weil bei uns letzten Sommer auch eine Zeitlang eine Wespenspinne unterhalb unserer Leuchte neben dem Eingang wohnte.
RMB|1362/Chrysochraon_dispar_DSC09102.jpg|Ich sähe gerne mal ein paar Bilder von Rainer, wie er in der Grünen Hölle seines Gartens umherkriecht, die Kamera im Anschlag :mrgreen: Heupferde finde ich auch immer irgendwie niedlich. Deines lugt schon fast etwas ängstlich hinter seinem Halm hervor. ich hoffe, du hast es mit deinem riesigen Makro-Objektiv nicht zu sehr eingeschüchtert :D
Tierische Begegnungen auf einer 6h Wanderung mit der Familie und viel zu viel Ausrüstung...
6/20181025-Gamsbock-106568.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307053)
6/20181025-Bartgeier-106344.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=306200)
@Ingo:
Ein Fotothema, dass ich bisher sehr unterdrücke, sonst sieht mich meine Familie gar nicht mehr. (Man munkelt, dass ich als 8-12 Jährigere bis zu 2h zum Wasserholen auf dem Zeltplatz gebraucht habe, wenn Ameisen da waren...)
nickname
10.01.2020, 01:35
Name|Bild|Besprechung
nickname|822/Und_jetzt_2.jpg|Limousinrinder? Das ist ja mal ein witziger Name :) Gibt es auch Coupé- SUV- und Kombirinder? ;) Etwas schade, dass die prächtigen Tiere offenbar primär aus gastrologischen Gründen gehalten werden, aber so ist das halt nun mal...
Ja, wenn du nach Frankreich fährst, kannst du ins Navi tatsächlich Limousin eingeben, im Gegensatz zu Coupé, SUV und Kombi. Du landest in der südlichen Mitte des Landes. Hier werden sie gezüchtet.
Prächtig sind sie, die Limousin-Rinder. Gestern und heute habe ich sie wieder, während des Laufens, besucht und ein wenig mit ihnen geplaudert. Es geht ihnen hervorragend. Und zeig mir mal Rinder, die nicht in irgendeiner Form vom Menschen verwertet werden.
Name|Bild|Besprechung
nickname|823/Blaumeisenturnerei_2.jpg|Nele hat 'ne Meise, bzw. sogar deren zwei :mrgreen: Eine wunderbare Studie. Saubere Trapez-Nummer, sogar mit Netz. Die Haltung des unteren Vogels auf dem letzten Bild ist wirklich grossartig! :)
Na endlich hat’s einer gemerkt. Nele und Meise = Dreamteam. :cool:
Und noch einmal möchte ich es sagen: Dominik, du machst hier einen Riesenjob!:top::top: Ein großes Dankeschön dafür!:D
Name|Bild|Besprechung
kiwi05|823/Sonyuserforum_2019-08-24-07-56-08_Haff_Remich_A7RM3_DSC03163_.jpg| Oder einfach eine tauchende Ente? ......... Das gelbe Wasser irritiert mich allerdings ein wenig.
Du siehst ein Blässhuhn (Blässralle) im beliebten Morgenlicht an einem Spätsommermorgen am Remicher Haff, an dem so mancher SUFler so gerne weilt.
1018/Sonyuserforum_1842_Haff_Remich_A7RM3_DSC03158_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327960)
Und danke, daß du weiterhin mit deiner Begeisterung für Begeisterung sorgst.:top:
Spätsommermorgen am Remicher Haff, an dem so mancher SUFler so gerne weilt.
Dem ist nichts hinzuzufügen
Ein Bild aus 2008. Kaum zu glauben, dass man mit der damaligen Technik überhaupt fotografieren konnte. ;)
Spinnen sind faszinierende Lebewesen. Filigran und feingliedrig.
1015/spinne-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=64117)
Als Shaun-the-Sheep-Fan.....
....sollst du für deinen Einsatz beim Monatsthema natürlich nicht leer ausgehen:
822/Sonyuserforum_1843_A7RM3_DSC06909_Connemara_NP.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327963)
kilosierra
10.01.2020, 10:15
Sind die süss! :top:
Hast du nicht etwas Wolle von denen? Die würde ich gerne mal verspinnen, die sieht gut aus.
Ich hatte vor Jahren mal gewaschene und kardierte "Schottlandwolle" gekauft und versponnen, schön weich , sehr weiss und wunderschön glänzend.
Ja das hättest du vorher anmelden müssen. Gelegenheit hätte es gegeben:
822/Sonyuserforum_1442_A7RM3_DSC07066_Achill_Island_e. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=314354)
kilosierra
10.01.2020, 10:52
Sogar schon fertig gefärbt!
Du kannst ja beim nächsten Mal dran denken. Strickt einer von euch beiden?
Gabi nur mit Strickliesel...:crazy:
Tafelspitz
10.01.2020, 11:26
Hast du nicht etwas Wolle von denen? Die würde ich gerne mal verspinnen, die sieht gut aus.
Du spinnst?
(Sorry, der Steilvorlage konnte ich jetzt einfach nicht widerstehen :mrgreen: )
Guten Morgen,
hier dann endlich mal aktuelles. Nördlich von L.A. in Kalifornien findet man eine See-Elefantkolonie direkt am Hyw1. Leider sind die Herren der Schöpfung sehr passiv gewesen. Die Damen der Gattung haben mir da besser gefallen.
822/unbenannt-1388_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327965)
Gruß Kurt
Edit gerade gesehen das die EXIF fehlen. Alpha 6000, FE70-200F4, F8;1/320sek;/200mm.
Harry Hirsch
10.01.2020, 13:01
Bei Schafe kann ich was beitragen. Die Ähnlichkeit mit Shaun ist aber... na ja
822/SUF_HH_MT01-2020_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327967)
Aus den Everglades 2019
aus dem Miccosukee Indianer Reservat
819/RX104161_c1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327976)
819/RX104172_c1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327972)
Fotos habe ich vom Airboat aus gemacht
819/RX104051_c1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327973)
819/RX103939_c1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327975)
Für mich ist die RX10 die ideale Urlaubskamera, aber nicht nur dafür.
zuckerbaer69
10.01.2020, 14:54
Ein wenig habe ich noch in meinen Alben gestöbert!
822/DSC02721-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327977)
822/DSC03968-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327978)
822/DSC03375-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327979)
1439/DSC03379-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327980)
Wenn ich nicht bald auf ein WC komme!
823/DSC03103-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327981)
823/DSC03113-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327982)
823/DSC03147-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327983)
Uferschnepfe
823/DSC03140-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327984)
Gefräßige Smaragdeidechse
819/DSC03363-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327985)
Gefährliches Kuscheltier
822/DSC03210-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327986)
Ein Schreiadler hat auf einer Pferdekoppel in der Uckermark Beute gemacht. Einige Bilder dieses Ansitztages hatte ich schon einmal im „Wildwechsel“-Thread gezeigt – diese hier noch nicht.
1017/Schreiadler_n1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327987)
1017/Schreiadler_n2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327988)
1017/Schreiadler_n3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327989)
1017/Schreiadler_n4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327990)
Reptilienbegegnung. Diese Schlange lief uns auf der Transpantaneira über den Weg.
....grün=gefährlich???
819/KeinName_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327992)
Naja, klein, unscheinbar und ungefährlich!
819/KeinName_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327991)
kilosierra
10.01.2020, 18:28
Du spinnst?
(Sorry, der Steilvorlage konnte ich jetzt einfach nicht widerstehen :mrgreen: )
Ist gut so. Ich bin Berliner. Einen Witz nicht zu machen, ist für mich eine Schande.
Mein Sohn hatte immer das Recht zu sagen "Meine Mutter spinnt". Er hätte es ja beweisen können, seine Pullover waren aus meiner Wolle.
LG Kerstin
Hallo Dominik,
.... wie er in der Grünen Hölle seines Gartens umherkriecht, ...Tja, das wird wohl (glücklicherweise) nix werden, weil ich
A) keinen Garten besitze,
B) zumeist alleine ins Gelände losziehe,
C) die Viecherl i.d.R. nicht ebenfalls mit Kameras "bewaffnet" sind und
D) die Positionen die ich mitunter einnehmen muß um irgendwie zum Schuß zu kommen manche der Betrachter stark irritieren könnten. Stichwort Hatha Yoga ;) :D
... mit deinem riesigen Makro-Objektiv nicht zu sehr eingeschüchtertNöö, das war ja die KLEINE Goldschrecke, die darf schon mal etwas schüchterner rüberkommen. Ich begegne allerdings auch gerne selbstbewußteren Insekten, wie diesem Schachbrett (Melanargia galathea) ;).
1013/Melanargia_galathea_DSC02209.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328017)
Beste Grüße
Rainer
Chochol|6/2019-12-26_04-02-55_-_UUW00011.jpg|Super Flugstudie der beiden Luftakrobaten! Und die Schärfe der Tiere ist acuh voll getraffen. Was würde mit dem Bild passieren, wenn du den Horizont geraderücken würdest? Meinst du, es würde an Dynamik verlieren? Oder magst du es mal probieren?.
Richtig, auf den Horizont habe ich gar nicht geachtet. Nun korrigiert und etwas größer
6/2019-12-26-Weihnacht_Usedom_074.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328018)
Stechus Kaktus
10.01.2020, 20:25
Der Schatten zwischen den Bäumen ist ein Schwarzbär. ICH SCHWÖR!
822/USASuedWest469_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328019)
Ich weiß, nicht wirklich zu erkennen, verwackelt und schlecht vom Dia gescannt aber es war zusammen mit meinem ersten Hai eine meiner eindrucksvollsten tierischen Begegnungen.
Der saß mitten auf der Straße im Sequoia NP. Bis ich meine Kamera vom Rücksitz geholt hatte, hatte er sich schon in die Büsche geschlagen.
ingoKober
10.01.2020, 20:48
Schwarzbär?
Ja, letztes Jahr ebenfalls im Sequoia NP
822/2_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301729)
Samt Nachwuchs
822/5_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=301731)
Viele Grüße
Ingoi
Ohrgeflüster ... ;)
Feldwespe - sie wohnten im alten Wetterhäuschen
1012/Ohrgeflster.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328023)
kilosierra
10.01.2020, 22:59
Ich hab noch nen Fuchs, auf dem Rückweg von der Arbeit
822/DSC03728.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328024)
Er wollte leider nicht richtig scharf werden. :mad:
Südfrankreich, unblutiger Stierkampf (für beide). :D
6/VK-Stierkampf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=308705)
nickname
11.01.2020, 02:07
Ihn und seine Artgenossen treffe ich des Öfteren am und im Teich.
819/Bergmolch_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328029)
Ein Bergmolch, da kommen Jugenderinnerungen hoch. :top:
Molche sind die Weltmeister im Ausbüchsen.....und aus dem kleinen Paludarium ging es dann durch die Wohnung. Im Elternschlafzimmer angekommen, war es dann ein großer Fussel (auf vier kurzen Beinen), den meine Mutter arglos aufhob.....
Tafelspitz
11.01.2020, 10:28
Hier kommt die nächste Besprechung. Ihr seid ja richtig fleissig! :top:
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|1014/1200_2011-07-12_Frankreich_032psce1.jpg|Eine schon etwas ältere Aufnahme, aber auch du beweist eindrücklich, dass man nicht erst mit mit den allerneuesten Kameras gute Bilder machen kann. Der kleine Helikopter hat aber schöne, glupschige Augen. Voll die Pilotenbrille :)
Tobbser|6/20181025-Bartgeier-106344.jpg|Die Rückkehr des Bartgeiers ist eine kleine Erfolgsgeschichte in der Schweiz. Das Mitschleppen deiner Ausrüstung hat sich auch voll gelohnt, das Geflügel hast du ja toll erwischt mit dem blauen Himmel als Kontrastprogramm. Und wozu, wenn nicht zum Schleppen der Fotoausrüstung, hat man schliesslich Familie? ;)
CB450|1015/spinne-1-2.jpg|Zweifellos sind auch Spinnen faszinierende Lebewesen. Solange sie draussen in freier Natur spinnen, stören sie mich auch nicht weiter. Einzig im Haus bin ich kein grosser Fan von ihnen, insbesondere wenn sie eine gewisse Grösse überschreiten. Diesen akrobatischen Hochseilakt hast du auf deine dir eigene, filigrane und farblich zarte Art wunderschön in Szene gesetzt!
kiwi05|822/Sonyuserforum_1843_A7RM3_DSC06909_Connemara_NP.jpg |Vielen Dank! :D Der Kleine da scheint wirklich in direkter Linie mit Shaun verwandt zu sein ;) Speziell niedlich sind die winzigen Hörnchen auf dem Kopf. Das ist mir bei Schafen gar noch nie so richtig aufgefallen. Auf dem Vorschaubild schaut es tatsächlich aus wie eine Szene aus den Aardman Studios!
KurtH|822/unbenannt-1388_002.jpg|Die Damen beim Kaffeekränzchen. "Was unternimmst du so gegen die Falten am Hals nach den Feiertagen?" ;) Die See-Elefantenkolonie ist Pflichtbesuch bei jeder Fahrt auf dem Big Sur. Es herrscht immer ein buntes Getümmel und man kommt fast nicht mehr von ihnen los.
Harry Hirsch|822/SUF_HH_MT01-2020_3.jpg|Hahahah, in der Tat: weiter weg kann optisch ein Schaf von Shaun fast nicht sein. Aber Shaun ist schliesslich auch kein Bergschaf. Witzig, wie die deinen hier fast etwas belämmert (sic) aus der Wolle shaun :)
hanito|819/RX104161_c1280.jpg|Es ist mit zunehmendem Alter immer schwieriger, für sich das passende Kissen zu finden. Praktisch, wenn man da für ein paar Tage oder zumindest Stunden unverbindlich probeliegen kann. Dieses Modell hier ist insbesondere für Allergiker sehr gut geeignet, da es frei von Daunen und per Hand gut waschbar ist. Danach einfach an der Sonne trocknen lassen. Erhältlich in verschiedenen Grössen, ist es über 100 Jahre haltbar.
zuckerbaer69|822/DSC03375-1.jpg|Das ist ja ein sehr umfangreiches und sehr diverses Bildarchiv, das du da präsentierst! Ich habe mir die Maus ausgesucht, da wir, wenn ich mich richtig erinnere, bisher noch keine hatten im Monatsthema. Ausserdem ist sie auch richtig niedlich mit ihren schwarzen Knopfaugen. Ich schaue gleich mal nach, ob ich ein Stückchen Käse für sie finde :D
perser|1017/Schreiadler_n3.jpg|Soso, ein "Schreiadler". Was es nicht alles gibt :) Da hat er seinem Nachwuchs ja eine ordentliche Portion Futter mitgebracht. Und du hast es gekonnt dokumentiert. Die Körper- bzw. Flügelhaltung des Vogels auf diesem Bild hat mich sehr beeindruckt. Vermutlich hat er so nur die Balance gehalten, aber es wirkt in der Momentaufnahme abschirmend - abwehrend.
Uschmww|819/KeinName_5.jpg|Eine hübsche kleine Schlange ist dir da vor die Linse gekrochen! Ingo wird dir sicher genau sagen können, um was für ein Modell es sich handelt. Das Zünglein kommt auf deinem Bild besonders gut zur Geltung. Vielleicht kannst du das Bild noch etwas aufhellen, wenn du im RAW noch Reserve hast? Es ist doch etwas duster.
RMB|1013/Melanargia_galathea_DSC02209.jpg|Ja, das Schachbrett sieht in der Tat etwas selbstbewusster aus als das Heupferd. Vielleicht etwas knapp im Beschnitt aber top in der Schärfe (wie wir von dir ja auch nicht anders gewohnt sind). Die Butterflieger sind erstaunlich pelzig!
Stechus Kaktus|822/USASuedWest469_01.jpg|Ich schwör' es ist ein Bör! :D Ich kann nicht anders als es dir zu glauben. Zumal es in der Gegend ja auch wirklich welche gibt. Viel mehr fällt mir nun leider auch nicht ein, was ich zu dem Bild sagen könnte ;) Ausser, dass ich auch noch ein oder zwei Bärenbilder auf der Festplatte habe. Die muss ich nachher gleich mal heraussuchen.
ingoKober|822/5_4.jpg|Bärenbrüder! :D Sind das möglicherweise wirklich Geschwister mit so unterschiedlicher Färbung? Der Sequoia NP steht auch noch sehr weit oben auf meiner Liste der Orte, wo ich unbedingt mal hin möchte. Allerdings mehr wegen der Bäume. Die Bären nehmen wir aber auch gerne. Knuffig, die beiden! Bei 600 mm Brennweite hattest du wohl auch genügend Abstand, um sie nicht zu stören.
RZP|1012/Ohrgeflster.jpg|Herr Doktor, ich habe da so ein unangenehmes Summen im Ohr, ist das Tinnitus? :D Da hat sich die Wespe aber ein urchiges (ich will nicht sagen "kitschiges") Plätzchen ausgesucht ;) Der stramme Lederhosenträger will da gründlich untersucht werden. Oder es bahnt sich gar eine interspezifische Kreuzung an. Wir werden sehen, ob im Sommer die geschlüpften Wespen ein fesches Dirndl tragen :cool:
kilosierra|822/DSC03728.jpg|Fuchs, du hast die ganze Gans gestohlen... zumindest schaut er ein wenig so, als führe er etwas im Schilde. Schön, wenn man einen so idyllischen Arbeitsweg hat (es gab ja vor einiger Zeit auch mal ein Monatsthema darüber). Und dann muss man auch noch die Kamera dabeihaben und das Glück, dass die Tiere lange genug verweilen und still halten :top:
nickname|819/Bergmolch_2.jpg|Er blickt etwas überrascht aus dem Wasser, dein Bergmolch. Er hat vermutlich nicht damit gerechnet, fotografiert zu werden :) Ich habe ein wenig Mühe, mir die Situation richtig einzuordnen, wo Wasser ist und wie du die Aufnahme gemacht hast, es sieht fast ein wenig nach Aquarium aus. Oder ist das mit einem Unterwassergehäuse im Teich entstanden?
Tafelspitz
11.01.2020, 10:54
Wo wir es gerade von Bären in Nationalparks hatten: 2012 bei einer längeren Reise durch den Mittleren Westen der USA haben wir mehrmals Bären gesehen. Zweimal sind mir davon sogar brauchbare Bilder gelungen, obwohl sich mein Sigma 70-200 nicht so mit der A900 verstand. Es hat massiv überbelichtet, insbesondere zusammen mit dem Telekonverter. Leider habe ich das nicht immer vor Ort rechtzeitig bemerkt. Aber mit RAW hat man ja noch etwas Reserve.
Dieser hier, wohl noch recht jung, begegnete uns am Strassenrand zwischen Yellowstone und Grand Teton.
6/2401.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328030)
6/2402.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328031)
Und dieses etwas grössere Exemplar tauchte plötzlich ganz überraschend am gegenüberliegenden Ufer des Yellowstone Rivers auf und suchte gemütlich nach Futter, als wir uns dort wegen der schönen Abendlichstimmung ein schönes Plätzchen suchten, um ein Foto zu machen.
6/2403.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328032)
Uschmww|819/KeinName_5.jpg|Eine hübsche kleine Schlange ist dir da vor die Linse gekrochen! Ingo wird dir sicher genau sagen können, um was für ein Modell es sich handelt. Das Zünglein kommt auf deinem Bild besonders gut zur Geltung. Vielleicht kannst du das Bild noch etwas aufhellen, wenn du im RAW noch Reserve hast? Es ist doch etwas duster.
Stimmt. Am heimischen Rechner interessanterweise nicht.
Noch einmal in hell und in etwas anderem Zuschnitt.
819/KeinName_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328051)
Einfach mal abtauchen...
819/einfach_mal_abtauchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328052)
Heute zeige ich eine eher flüchtige Begegnung.
829/20191111-_DSC1009_MFDL.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324583)
Harry Hirsch
11.01.2020, 19:04
...schnipp...2012 bei einer längeren Reise durch den Mittleren Westen der USA haben wir mehrmals Bären gesehen.
solche Begegnungen hatten wir zwei Jahre später in der -global gesehen- Nähe. In Kanadas Westen liefen diese Bären am Straßenrand lang. Und diese grausige Aufnahme ist die Beste aus einer Serie von 7...
822/SUF_HH_MT01-2020_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328060)
nickname
12.01.2020, 00:31
Name|Bild|Besprechung
nickname|819/Bergmolch_2.jpg|Er blickt etwas überrascht aus dem Wasser, dein Bergmolch. Er hat vermutlich nicht damit gerechnet, fotografiert zu werden :) Ich habe ein wenig Mühe, mir die Situation richtig einzuordnen, wo Wasser ist und wie du die Aufnahme gemacht hast, es sieht fast ein wenig nach Aquarium aus. Oder ist das mit einem Unterwassergehäuse im Teich entstanden?
Ich habe verschiedene Teichabschnitte gebaut. Wenn ich in einem davon arbeite, dann passe ich natürlich auf die jeweiligen Bewohner auf. Zur Not werden die Tierchen temporär evakuiert. So auch dieser Prachtbursche. Er ließ sich mit der Hand fangen, verbrachte eine kurze Zeit in einer großen Glasschüssel mit Teichwasser und durfte anschließend wieder "nach Hause".
Ich konnte es mir natürlich nicht verkneifen, ihn mit dem 90er Macro bekannt zu machen.
nickname
12.01.2020, 00:33
4 m entfernt vom Bergmolchhabitat fand sich ein weiteres hübsches Kerlchen ein. Der Kleiber hatte sichtlich Spaß mit seinem Spiegelbild.
823/Zwei_Kleiber_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328084)
Wildbiene vertreibt Zitronenfalter ♀
1012/Sonyuserforum_1844_A7RM3_DSC00607_Eifelmoselhunsrc k_Apolloweg_Valwig.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328085)
Der Grizzly auf deinem 3. Bild ist recht stattlich, Dominik. Sicher ein tolles Erlebnis.
zuckerbaer69
12.01.2020, 11:21
Beim Wandern standen auf einmal Steinböcke auf einem Felsen !
822/DSC03120-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328086)
Mitten im Bach ,zwischen bunten Herbstblättern,machte es sich ein Feuersalamander bequem!
819/DSC04517-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328088)
Bei einer Herbstwanderung durch den Nationalpark Neusiedlersee zogen Kraniche über uns hinweg!
823/DSC09088-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328090)
Im Neusiedlersee versuchte ein Löffler sein Glück!
823/DSC03189-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328093)
In einer Wiese entdeckte ich ein großes feingesponnenes Netz mit lauter kleinen Spinnen darin!
Ich nenne es "Spinnenkindergarten" !
802/DSC00366-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328094)
Bei einer "Makro-Tour" kam mir diese Libelle vor die Linse!
802/DSC00767-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328095)
Bei der Beobachtung von Bienenfressern ließ sich plötzlich der Habicht blicken!
823/DSC00852-1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328096)
Bienenfresse mit Beute!
823/DSC00877-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328097)
823/DSC01357-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328098)
Mönchsgrasmücke Weibchen
823/DSC03085-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328100)
Eine Gottesanbeterin mit Blick "pass auf sonst fresse ich dich" !
802/DSC01405-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328101)
823/DSC09483-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328102)
Mist, jetzt hab' ich doch glatt die "rote Augen"-Korrektur vergessen. :D
1362/Phaneroptera_falcata_DSC00378.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328089)
gemeine Sichelschrecke (Phaneroptera falcata)
Beste Grüße
Rainer
Tafelspitz
12.01.2020, 11:49
Auch schon eine eher antike Aufnahme. Der Papageitaucher auf Island (nicht ein Papageitaucher, sonder der: Es war der einzige weit und breit, als wir auf dem Vogelfelsen Látrabjarg waren. Falsche Jahreszeit) :roll:
6/2397.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328099)
kilosierra
12.01.2020, 18:51
In der Mittagspause am Flussufer entdeckt.
820/DSC07318.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328124)
Reisefoto
12.01.2020, 20:31
die Tierbilder der letzten Jahre sortiere ich gerade erst, daher wieder etwas aus der Konserve: Begegnung Tier - Tier: Pied Heron (Besenreiher) und Frosch:
1495/AU_134_03NT0066_2009-07-12_Australien_NT_0808_Fogg_Dam_-_Jabiru_i_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=295554)
Tierchen vom letzten Sommer mit dem Tokina RMC 200mm @F8 und Zwischenringen. :)
Anthidium byssinum a.k.a. Bastartdbiene a.k.a Wollbiene
1012/_DSC5440_Anthidium_byssinum_Cichorium_intybus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328149)
Tafelspitz
12.01.2020, 23:00
Das Wochenende nähert sich seinem Ende, aber die Bilder scheinen euch noch nicht ausgegangen zu sein. Sehr löblich :top:
Heute im Angebot: Bären, Käfer, Vögel, Salamander und ein Neuzugang. Greifen Sie zu! :cool:
Name|Bild|Besprechung
Uschmww|819/einfach_mal_abtauchen.jpg|Entenpopo auf Tauchstation :) Da hast du ja genau den richtigen Moment erwischt und mit der kurzen Verschlusszeit sind die herumspritzenden Wassertropfen schön zu Perlen erstarrt.
CB450|829/20191111-_DSC1009_MFDL.jpg|Graureiher(?) im grauen Nebel vor grauem Hintergrund... was sich nach Tristesse anhört, verwandelt sich in Peters kundiger Hand zu einem kleinen, melancholischen Naturidyll. Selbst die Strommasten im Hintergrund bekommen in dieser Nebelstimmung einen leicht märchenhaften Zauber. Wunderschön!
Harry Hirsch|822/SUF_HH_MT01-2020_4.jpg|Sieh an, auch ihr habt euch einen Bären aufbinden lassen! Die Tiere sehen so schön flauschig aus, man würde am liebsten hingehen und sie ein wenig knuddeln. Allerdings fürchte ich, dass die Freude nicht von langer Dauer sein würde. Ich vermute, dass du das Bild schon beschnitten hast, denke aber, dass ich den angeschnittenen Bärenpopo rechts noch geopfert hätte.
nickname|823/Zwei_Kleiber_2.jpg|Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Stolz betrachtet sich der kleine Kleiber im Vogelhaus. Allerdings vermute ich, dass er den Spiegeltest, das Experiment zum Test der Selbstwahrnehmungsfähigkeit, nicht bestehen würde. So viel ich weiss, schaffen das in der Vogelwelt nur Rabenvögel. Aber wer weiss? Hauptsache, es gibt ein wenig Futter.
kiwi05|1012/Sonyuserforum_1844_A7RM3_DSC00607_Eifelmoselhunsrc k_Apolloweg_Valwig.jpg|Hey, was hängst du da an MEINER Blüte ab, du flatterhafte Zitrusfrucht? Mach dass du Land gewinnst! :) Eine spannende Situation, die du da festgehalten hast. Und wie wunderbar scharf und vor schön weichem Hintergrund die Biene ist, wirklich eine saubere Arbeit!
zuckerbaer69|819/DSC04517-1.jpg|Allesamt sehr schöne Bilder, die du da präsentierst. Auch wenn das Spinnenkindergartenbild für mich eher Stoff für Albträume ist (wir hatten so ein Kindergespinnst mal an der Grillhaube. Ich habe es dann in die Hecke disloziert). Der Salamander bekommt Bestnoten für seine Tarnung. Sehr schön, wie er sich da in die Umgebung mit dem Herbstlaub einpasst.
RMB|1362/Phaneroptera_falcata_DSC00378.jpg|Habe ich im ersten Moment doch tatsächlich "Schielschrecke" statt Sichelschrecke gelesen. Vermutlich wegen des sympathischen Schlafzimmerblicks des Tieres :) Sieht ein bisschen aus wie ein Schaf beim Weiden. Es erstaunt mich immer wieder, wie filigran und feingliedrig manche Insekten aufgebaut sind. Dass da nicht einfach so mal was abbricht ist verwunderlich.
kilosierra|820/DSC07318.jpg|Was für ein hübscher Käfer! Mich faszinieren immer diese metallisch schillernden Farben, die gewisse Käfer aufweisen. Deiner hier versucht sich als Akrobat (schau, Mami, mit nur 4 Beinen!) :) Ich würde sagen, die Mittagspause hast du sehr produktiv genutzt.
Reisefoto|1495/AU_134_03NT0066_2009-07-12_Australien_NT_0808_Fogg_Dam_-_Jabiru_i_1200.jpg|Besenreiher und Frosch, wobei der Besenreiher definitiv die bessere Position innehat. Ich sage es ja immer wieder: das Leben ist kein Walt-Disney-Film und fressen und gefressen werden gehören einfach zum Lauf der Natur. Trotzdem beschleicht einen irgendwie ein unangenehmes Gefühl, wenn man solche Bilder sieht.
pr0xy|1012/_DSC5440_Anthidium_byssinum_Cichorium_intybus.jpg| Oh, wieder mal ein Neuling hier im Monatsthema! Herzlich willkommen an Bord! :) Wenn du laut Anthidium byssinum sagst, ruft bestimmt jemand "Gesundheit!" :mrgreen: Und das hier ist ja nicht nur eine, sondern es sind gleich zwei, und sie scheinen fleissig daran zu arbeiten, für Nachwuchs zu sorgen. Wir haben es somit eindeutig mit einer solitären Bienenart zu tun. Ich habe praktisch keine Ahnung von Makrofotografie, aber mit deiner Anordnung ist dir doch ein sehr respektables Bild gelungen.
Harry Hirsch
13.01.2020, 11:34
...schnipp...
Harry Hirsch|... denke aber, dass ich den angeschnittenen Bärenpopo rechts noch geopfert hätte.
Niemals! Dann wäre der Beweis, dass es zwei Bären waren ja futsch. Und das Bild ist bereits so grottenschlecht, dass es auf den Arsch ;) auch nicht mehr ankommt.
Dominik, nochmal ein herzlichen Dank, für deine lesenswerten, humor- und respektvollen Kommentare. Jeden Tag schön zu lesen :top:
Eine nur scheinbare Flugattacke. Der Wollschweber sieht immer so aus (starker Crop 2,4 Mpx).
1016/Sonyuserforum_1845_A7RM3_DSC03943_Kloster_Stuben-2-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328167)
In der Vorschau sieht es wirklich aus wie eine Kampfflieger aus dem Weltkrieg ;)
kilosierra
13.01.2020, 20:01
Eine Begegnung im Atlantik
1018/DSC08314.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328204)
peter2tria
13.01.2020, 20:57
Dann will ich auch mal eine tierische Begegnung zeigen.
Ist sogar aus Südafrika, wie von Dominik geschrieben hatte, auch wenn ich nicht mit der Gruppe jetzt dort war.
Wir haben den Atem angehalten.
822/2019-11-14_00016_xs.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328207)
Mein "Haus" Turmfalke :D . A7 III und Sigma 150-600 C
1017/A7301000_c1280.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328208)
Harry Hirsch
13.01.2020, 21:57
Silberreiher ohne viel Worte...
802/SUF_HH_MT01-2020_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328209)
Reisefoto
13.01.2020, 22:31
Eine für das Tier und auch die Natur im Allgemeinen unangenehme Begegnung zwischen Mensch und Tier:
1495/1200_2017-10-23_Bluff_-_Page_047CD6pscecs_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328210)
ingoKober
13.01.2020, 22:38
Diesem gut getarnten Oktopus begegnete ich im Mittelmeer vor Frankreichs Küste
802/RX100_699.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=233787)