Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei einer Dampferfahrt


Fritzchen
30.12.2019, 20:27
Allerdings bei schönem Wetter.Es war leider oft, alles in grau.

847/Kein_h.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327351)

Reisefoto
30.12.2019, 21:26
Tolle Farben, tolles Licht!
Der Beschnitt passt trotz der Leere im Vordergrund, aber wenn man 2/3 des Wassers im Vordergund wegschneidet, entsteht ein anderes, aber auch sehr schönes Bild. Lässt man den Vordergrund wie er ist, und schneidet oben knapp 1/3 des Himmels weg, ergibt sich eine weitere interessante Variante.

loewe60bb
31.12.2019, 10:27
Handwerklich sauber ausgeführt. Farben, Licht und Schärfe passen.

Der mittige "Horizont" und die fehlende "Taube" lassen es für mich aber etwas zu unspektakulär erscheinen.

kiwi05
31.12.2019, 11:24
Schöne Lichtstimmung. Aber ich folge den Ideen von @Reisefoto: Etwas weniger Himmel oder Wasser und dafür etwas mehr Stadt in dem tollen Licht, macht es für mich gefälliger.

Fritzchen
31.12.2019, 14:21
Handwerklich sauber ausgeführt. Farben, Licht und Schärfe passen.

Der mittige "Horizont" und die fehlende "Taube" lassen es für mich aber etwas zu unspektakulär erscheinen.

Ich bin Photoshop Mann, wen soll ich da für dich langliegen lassen. Ich denke du hättest das Bild garnicht gemacht. Unspektakuläre.

fallobst
31.12.2019, 16:20
tolle Lichtstimmung :top:
allerdings ruft meine innere Stimme auch ständig: beschneide doch mal und schau dann mal :lol:

Fritzchen
31.12.2019, 16:28
tolle Lichtstimmung :top:
allerdings ruft meine innere Stimme auch ständig: beschneide doch mal und schau dann mal :lol:

Da habe ich mir auch Gedanken drüber gemacht. Dann aber überlegt. Warum nicht mal gegen die Norm. Anders ist manchmal interessanter. Aber es fehlt der schon vermisste Vogel

loewe60bb
31.12.2019, 16:59
Ich denke du hättest das Bild garnicht gemacht. Unspektakuläre.Da irrst Du Dich aber; ich hätte das Bild schon gemacht. Wahrscheinlich wäre mein Bild- Ergebnis dem Deinen sogar ziemlich ähnlich.
Nur hätte ich es nicht in den "Bilderrahmen" eingestellt. ;)

Beschreibung "Bilderrahmen:
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist.....

dey
31.12.2019, 17:11
@Bernhard
Du stellst nie * was in den Bilderrahmen.

Das Bild gut und es gibt keine offensichtlichen Mängel. Jeder darf das Wort "Meisterwerke" für seine eigenen Bilder selbst interpretieren.

Die Rubrikdiskussion kann man wohl bei ganz offensichtlichen Falschinterpretationen führen. Man muss das aber nicht bei jedem Bild machen. Oder PN. Denn es hat ja nix mit dem Bild zu tun.

* selten?

Fritzchen
31.12.2019, 17:22
Da irrst Du Dich aber; ich hätte das Bild schon gemacht. Wahrscheinlich wäre mein Bild- Ergebnis dem Deinen sogar ziemlich ähnlich.
Nur hätte ich es nicht in den "Bilderrahmen" eingestellt. ;)

Beschreibung "Bilderrahmen:
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist.....

Lass es einfach mal sein. Schaue dir deine Bilder an und lege dort den Maßstab mal an. Ich denke da ist viel Handlungsbedarf

loewe60bb
31.12.2019, 18:09
Du stellst nie * was in den Bilderrahmen.Weiß ich jetzt selber nicht mehr so ganz genau, aber damit könntest Du durchaus Recht haben.
Aber da bin ich nicht der einzige.
(Hab´ wohl keine Meisterwerke zu bieten. :zuck: )


Jeder darf das Wort "Meisterwerke" für seine eigenen Bilder selbst interpretieren.Damit hast Du jetzt aber natürlich definitiv Recht!

Schaue dir deine Bilder an und lege dort den Maßstab mal an. Ich denke da ist viel Handlungsbedarf.So, denkst Du. Die Gedanken sind ja bekanntlich frei.
Ich hab´ meine Bilder aber weder hier eingestellt noch (Dich) um Verbesserungsvorschläge gebeten; soweit ich weiß. ;)

Crimson
31.12.2019, 18:12
Moin,

um mal zum Bild zurückzukommen... sehr nette Farbkomposition und mit dem Schnitt kann man in der Tat viel variieren, ich finde ihn hier aber durchaus angebracht, so wie er ist.

Was mich aber stört: die massive Überstrahlung aus der Sonnenreflektion in der Bildmitte ist mir so deutlich zu dominant.

Außerdem scheint mir das Bild einen leichten Stich ins Blaue oder Grüne zu haben (kann ich nicht so gut erkennen, müsste man probieren), auf jeden Fall aber ist es mir etwas zu dunkel in den Mitten.

fritzenm
31.12.2019, 18:37
Bei solchen Fotos finde es immer schade, wenn sie rechts und links schon aufhören. Also im Prinzip ein lohnendes Motiv für eine Panoramaaufnahme - jedoch vermutlich von einem Schiff aus nicht zu realisieren.

Bezüglich Beschnitt wäre mein Ansatz wahrscheinlich, knapp unter dem Ende der Reflexe zu beschneiden, ohne Rücksicht auf Einhaltung eines Seitenverhältnisses.

Fritzchen
01.01.2020, 22:34
Bei solchen Fotos finde es immer schade, wenn sie rechts und links schon aufhören. Also im Prinzip ein lohnendes Motiv für eine Panoramaaufnahme - jedoch vermutlich von einem Schiff aus nicht zu realisieren.

Bezüglich Beschnitt wäre mein Ansatz wahrscheinlich, knapp unter dem Ende der Reflexe zu beschneiden, ohne Rücksicht auf Einhaltung eines Seitenverhältnisses.

Deshalb habe ich auch ein Video gemacht :)

Tafelspitz
03.01.2020, 16:44
Das tolle Licht und die Farben wurden bereits angesprochen, und dem schliesse ich mich an.
Für mich ist auf dem Bild aber zu viel drauf, insbesondere etwas zuviel "Nichts". Ich würde von dem her nicht nur unten massiv Wasser ablassen, sondern auch links ein paar Häuserblocks wegschneiden.
Dann wäre es aber ein ganz anderes Bild, das man von Anfang an besser mit mehr Brennweite oder näher am Ufer gemacht hätte :)
Unter dem Strich also für mich ein Bild, das leider am Aufbau krankt.

Man
03.01.2020, 19:05
Als ich die verkleinerte Abbildung sah war mein erster Gedanke: "Horizont in der Bildmitte, wird garantiert als negativ angemerkt".

Ich mache selber gerne Bilder ohne auf die starre Einhaltung von "Schönheitsregeln" (z.B. goldener Schnitt bzw. 2/3tel-Regel) zu achten - muss ja nicht jedem gefallen.

Beim genaueren Ansehen des Bildes in (relativ) groß gefällt mir das Bild trotz oder vielleicht auch gerade wegen des zentralen Horizontes sehr gut: 2 dunkelblaue Flächen (Meer/Himmel) werden durch ein oranges Band (Häuserreihe) mit einem darunter befindlichen weißen Streifen (Schiffe, Lichter) zerschnitten.
Ich denke, das wirkt (auf mich) nur deshalb so gut, weil das orange Band zentral positioniert ist.
(Und eigentlich entspricht die Bildaufteilung grob sogar dem gerne einem Landschaftsfotografen mitgegebenen Rat: Bildaufteilung mit 1/3 Vordergrund, 1/3 Motiv, 1/3 Hintergrund.)
Sehr gut gefallen mir auch die Lichter im Hafen, die das (eigentlich ziemlich schmutzige) Orange noch etwas freunlicher gestalten. Die Häuserreihe ist sehr scharf (ich mag das) und dem Meer sieht man trotzdem noch an, das es sich bewegt (leichter Wellengang).

Ob es Absicht ist, kann ich nicht sagen, aber gut gefällt mir auch die Dreiteilung im Schärfe-/Kontrasteindruck:
-der Himmel ist difus, die Wolken sind nicht scharf abgebildet = eine Fläche mit nicht klar voneinander abgesetzten Blautönen.
-die Stadtansicht ist detailreich und hat hohen Kontrast = genau das Gegenteil vom Himmel
-das Meer ist irgendwo dazwischen = nicht so detaillos wie der Himmel, man kann die einzelnen Wellen ja gut erkennen, aber doch insgesamt weicher / mit weniger Kontrast abgebildet, wie die Stadtansicht.

Was mich deutlich stört ist der Kran am linken Bildrand. Wenn man das Bild ja eh schon in PS bearbeitet, könnte man den wegstempeln. Linken Bildrand wegschneiden, um den Kran nicht darstellen zu müssen, würde ich nicht, da dann entweder der Kirchtumrm (?) links ebenfalls verschwindet oder er ganz am linken Rand liegen würde (das sieht dann so gequetscht bis nicht gewollt aus).
Der (eigentlich ja winzige) Kran stört mich deshalb so, weil er mit seinem grellen weiß/rot wie ein Leuchtfeuer aus dem blauen Himmel hervorsticht.

Ich würde das Bild (bis auf den Kran) so lassen, wie es ist.

vlG

Manfred