Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HIIIILFE ist nicht mehr nötig, Entscheidung ist gefallen


Ditmar
26.07.2005, 15:20
Hallo Ihr Profis!
Ich stehe vor der Wahl, was ich mir anschaffen soll, zur Auswahl habe ich hier:
1. Minolta 100-300/4.(5)-5.6 APO
2. Minolta 100-400/4.(5)-6.7 APO

ich schwanke eigentlich nur wegen der Lichtstärke, das Objektive ist Hautsächlich für Tier- bzw. Zoofotos gedacht, daher erhoffe ich mir hier eine kleine Entscheidungshilfe.

Morgen werde ich beide erst einmal ausprobieren, und mir die Fotos auf dem Monitor betrachten, am Donnerstag ist es dann soweit, welches dann in meiner Tasche liegen wird weiß ich noch nicht.
Also her mit Euren Meinungen!!!

DANKE schon einmal für die Hilfe!

BadMan
26.07.2005, 16:01
Hallo Ditmar,

ich bin zwar kein Profi, versuche aber trotzdem mal, meine Gedanken zusammen zu fassen:
Ich denke, über die Qualität, Gewicht, Geschwindigkeit und sonstige zu vergleichende Merkmale hast du dich bereits informiert, da du ja schreibst, es geht dir hier nur um die Lichtstärke. Da würde ich dann sagen, für Tierfotos je mehr Tele, desto besser. Der Unterschied zwischen Blende 5.6 und 6.7 ist ca. eine halbe Blendenstufe, ist in meinen Augen also nicht die Welt. Welche größte Blendenöffnung hast du denn bei dem 100-400 bei 300 mm? Vielleicht kommst du da ja auch schon in die Nähe von 5.6

Ditmar
26.07.2005, 16:26
Hallo Ditmar,
Welche größte Blendenöffnung hast du denn bei dem 100-400 bei 300 mm? Vielleicht kommst du da ja auch schon in die Nähe von 5.6

Danke, das werde ich Morgen gleich prüfen!

Ditmar
26.07.2005, 18:07
Gibt es denn wirklich keinerlei Entscheidungshilfen (für & wieder) zu diesen beiden Objektiven?

-TM-
26.07.2005, 18:41
Ich würde prinzipiell zum 100-400 greifen (das ist doch sogar eine Weiterentwicklung des 100-300, oder?).
Bei 300mm wird es wahrscheinlich etwa 5,6er Anfangsöffnung haben. Und grad für Tierbilder finde ich die Brennweite (bei der 7D ja dann sogar entsprechend 600mm) wichtig.

Ditmar
27.07.2005, 09:19
Danke für die Zahlreichen Antworten zur Entscheidungsfindung!
Werde mich jetzt auf den Weg machen um beide Objektive zu "Testen", und mir dann Morgen wohl das welches mir am meisten zusagt auch kaufen.

Tina
27.07.2005, 09:45
Hi Ditmar,

Du wirst Dich doch sowieso für das entscheiden, das Dich selbst mehr überzeugt. Und wenn Du die Möglichkeit hast, zu vergleichen, brauchst Du unsere Tipps nicht wirklich ;)
Zum 100.400 kann ich nichts sagen. Das 100-300 hatte ich eine Weile und war ganz zufrieden damit. Für jemanden, für den der höhere Brennweitenbereich nicht der Wichtigste ist, kann ich es empfehlen. An zB das Sigma 100-300/f4 kommt es allerdings nicht heran. Das spielt aber dafür in einer anderen Preisliga.
Grundsätzlich, gerade aus den genannten Gründen, würde ich, falls die Qualität stimmt, aber auch zum 100-400 greifen :)

Viele Grüße
Tina

chris123
27.07.2005, 10:19
Hi Dietmar,

wie wär es denn mit dem Sigma 135-400/4.5-5.6 .
Hier habe ich allerdings keine Erfahrung und über die Suche ist auch nicht viel zu bekommen.

Preislich ist dieses aber sehr günstig geworden, somit auf einem Preisniveau des Minolta 100-300 APO / 4.5-5.6 .

Das Minolta 100-400 liegt bei ca 760€ und dann kommst natürlich dem Sigma 100-300/F4 schon sehr nahe........

Bin auf Deine Test mal gespannt, da ich mich auch in diesem Bereich erweitern möchte.

Gruss chris123 :D

jrunge
27.07.2005, 11:07
Hi Dietmar,

....Das Minolta 100-400 liegt bei ca 760€ und dann kommst natürlich dem Sigma 100-300/F4 schon sehr nahe........

Gruss chris123 :D

Hallo Ditmar,

das Minolta 100-400 kenne ich nur vom Papier, das 100-300 habe ich in der alten Version als Nicht-APO, es wird wohl bei mir nicht mehr zum Einsatz kommen, denn seit gestern übe ich mit dem 100-300/F4 von Sigma. ;)
Das Sigma gibt's für 677 € plus Versandkosten, es ist also noch lieferbar (entgegen anders lautender Berichte) und bestimmt auch seinen Preis wert.
Nicht zuletzt die hier im Forum eingestellten Tierfotos haben mich davon überzeugt, dass das Sigma für mich die richtige Wahl ist, wobei die fehlenden 100 mm Brennweite dann durch einen preiswerten??? 1,4x Konverter zu erreichen sind.

Viele Grüße
Jürgen

Ditmar
27.07.2005, 14:53
So bin jetzt zurück und weis immer noch nicht weiter, schaue jetzt schon nach dem 70-200/2.8 APO von Sigma z. B. mit TK 2x, oder auch zum 100-300/4 Sigma, oder doch das 100-400 APO von Minolta, auch wenn die Lichtstärke nicht so dolle ist, denn bei 750€ muß man schon etwas überlegen, die gibt man nicht alle Tage für ein Objektiv aus, vor allem weil man in meiner Situation auch noch ein wenig sparen muß. :cool:
:?: :!: :?:
Das Testen war nicht so doll von den Möglichkeiten her!

Ditmar
27.07.2005, 16:15
Hi Ditmar,
An zB das Sigma 100-300/f4 kommt es allerdings nicht heran. Das spielt aber dafür in einer anderen Preisliga.
Grundsätzlich, gerade aus den genannten Gründen, würde ich, falls die Qualität stimmt, aber auch zum 100-400 greifen :)

Viele Grüße
Tina

@Tina,
meinst Du etwa dieses hier?
http://www.fotomayr.de/webkat98/index_obj.htm

jrunge
27.07.2005, 20:25
@ Ditmar

Tina meint bestimmt dieses hier (http://www.lagu.de/index.htm?id=42e7d0fc508235&_artnr=43613).

Gruß
Jürgen

Tina
27.07.2005, 23:16
Hi Ditmar,

der link funktioniert nicht bei mir, sorry.
Aber Jürgen´s link ist der Richtige.
Wenn das Minolta 100-400 so teuer ist, dann nimm das Sigma. Es ist jeden einzelnen Cent mehr als wert :)
Beispiele : die letzten etwa 200 Tierbilder auf meiner website ;)

Viele Grüße
Tina

Ditmar
28.07.2005, 13:51
Die Entscheidung ist gefallen, es wird das Sigma 4/100-300 APO, und als zusätzliches Spielzeug das Sigma 2.8/105 DG Makro!
Das reicht dann wohl auch, das Konto ist/wird geplündert und ich habe etwas was ich hoffentlich häufig nutzen werde.

Danke noch mal an Yogi (Robert) für den Tip "Heisterkamp", sehr netter Mensch war vorhin dort und habe erst einmal bestellt.!
Wenn alles klappt werde ich mir die Teile am Dienstag abholen können! :D

PeterHadTrapp
28.07.2005, 15:49
Na also Ditmar.

ich denke die Linse ist richtig gut und Dein Geld richtig gut angelegt.
Wann gibst Du einen aus, für alle die mitgezittert und mitberaten haben :cool: :?:

Gruß
PETER

Yogi
28.07.2005, 16:45
Freut mich wenn ich etwas helfen konnte (auch wenn es nur der Laden war und nicht das Objektiv).
Ich denke auch Du hast eine gute Wahl getroffen. Bin mal gespannt auf die ersten Bilder und natürlich auch auf die Objektive.

Ditmar
28.07.2005, 17:56
Na also Ditmar.
Wann gibst Du einen aus, für alle die mitgezittert und mitberaten haben :cool: :?:

Gruß
PETER

Mal sehen ob noch ein paar Euros übrig bleiben, und ich auf das HH- Treffen kommen kann. Vielleicht reicht es dann auch noch für ein paar Gläser (Hafen)wasser! ;)

-TM-
29.07.2005, 14:21
ein paar Gläser (Hafen)wasser! ;)
Wenn's schon ein lokales Gewässer sein muß, dann wäre Alsterwasser aber immer noch die bessere Wahl. :wink:

Ditmar
05.08.2005, 09:50
So ein Mist!
das 4/100-300 ist für die D7D nirgens mehr zu bekommen, muß mich jetzt für was anderes entscheiden, oder auf die DG Version warten.
Jetzt stehe ich wieder da wo ich angefangen habe, vor allem weil ich eigentlich nicht mehr ausgeben wollte.
Da Makro ist angekommen, und ich muß sagen es gibt noch viel zu üben!
Leider kann ich nicht zum Macroworkshop nach Köln kommen, also werde ich Euch demnächst mit schlecheten Makro malträtieren, bis es klappt. ;)

Yogi
05.08.2005, 13:22
Das ist natürlich sehr ärgerlich. Wann soll denn die DG-Variante lieferbar sein? Bevor Du nach was anderen suchst würde ich wohl darauf warten.

chris123
05.08.2005, 15:23
soll die DG-Version nicht ab Ende August/September lieferbar sein?

:?: :roll:

gruss chris123

Ditmar
06.08.2005, 09:24
In 2-3 Wochen soll die DG Version lieferbar sein, macht ca. 950 Euronen!