Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stockholm vor 2 Stunden
Fritzchen
25.12.2019, 21:07
1026/stockholm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327140)
loewe60bb
25.12.2019, 23:36
Das Bild hinterlässt bei mir einen sehr zwiespältigen Eindruck:
Technisch einwandfrei umgesetzt.
Scharf von vorne bis hinten (UWW).
Erinnert mich ein wenig an ein Handybild (nicht abwertend gemeint) oder ein HDR.
Die tendenziell düstere Lichtstimmung ist gut umgesetzt.
Mit dem dargestellten Sujet kann ich mich aber nicht wirklich anfreunden.
Bzw. ich verstehe den "Sinn" des Bildes nicht.
Willst Du uns damit was sagen, und wenn ja, was?
Eine recht einladende Location hast Du ja nicht gerade ausgewählt.
Oder soll es nur die Leistungsfähigkeit der UWW- Optik demonstrieren?
Ist aber alles wie immer nur mein ganz persönlicher Eindruck und meine ganz persönliche Meinung zu diesem Bild.
Andronicus
25.12.2019, 23:51
Mit gefällt es gut! :top:
Der Blick wird zu den Lampen gezogen, aber es gibt noch mehr zu entdecken. Unten der nasse Boden, rechts Graffiti und auf der linken Seite wohl ein Abfalleimer (meine ich zumindest)
Das einzige was ich zu bemängeln habe ist der Titel :crazy: Ich würde das Bild jetzt nicht unbedingt und gleich mit Stockholm in Verbindung bringen.
Auf alle Fälle Dir noch viel Spaß da :top:
screwdriver
25.12.2019, 23:52
Sehr interessante "Verschiebungseffekte", wenn man sich vor dem Bild hin- und her bewegt.
Mainecoon
26.12.2019, 00:06
Wouw! Das muss man - vor allem nachts - erst mal als Motiv identifizieren! Ich finde sowohl das Foto sehr interessant als auch den Titel. Denn er wirkt ein wenig wie der Beginn einer journalistischen Nachricht, wie etwa: "Berlin: Vor zwei Stunden wurde..." - ja, was? Ein Verbrechen verübt? Ein Drogentoter aufgefunden? Ein Straßenstrich ausgehoben? Alles wäre möglich in dieser dunkeln, engen Gasse mit ihren Grafittis, dem Mülleimer, den Hintergassenlampen. Bei mir geht sofort ein Film los, den ich mir gerne anschauen würde!
Irgendwie passt diese Gasse auch nicht in mein Bild von Stockholm (ich war noch nie dort); ich merke gerade, dass ich es mir immer taghell und sauber und großzügig in der Architektur vorstelle. Wieder ein liebgewordenes Vorurteil losgeworden :oops:
Mein einziger Kritikpunkt wäre, das mir das Bild irgendwie etwas schief vorkommt. Nach welchen Linien hast du es ausgerichtet?
Viele Grüße
Mainecoon
Fritzchen
26.12.2019, 00:28
Danke erst mal für die Anmerkungen, dieses Bild ist schon in Deutschland entstanden.Aber nur im Kopf:)
Der erste Versuch, mit dem 24/70mm nicht der Hit. Es ist die schalste Gasse in Stockholm, die Farben und Lichter habe mir besonders gefallen.
Es sollte eine Nachtaufnahme werden.
Allerdings, die Zeit bei der das Bild gemacht werden kommt, betrug maximal, 5 Sekunden.
Stativ, ging nicht.
Also 5000 ISO Objektiv Sony 12/24mm ich habe erst mal dort in der Gegend Versuche gemacht. Die Einstellungen waren dabei wohl besonders wichtig.
Nicht auf Blende, sondern die Zeit wurde eingestellt.
Da diese Stelle gut besucht wird, habe ich etwas 30 Minuten dort gewartet.Bis keiner in der Gasse war
Das Ergebnis hat mir sehr gut gefallen. Es war genau die Licht und Farbstimmung die ich wollte:)
Warum es etwas Schief ist, klar nach 400 Jahren sehen Wände nicht besonders gerade aus.)
screwdriver
26.12.2019, 01:06
das mir das Bild irgendwie etwas schief vorkommt.
Verändere mal deine Position vor dem Monitor ;)
Alpenmoosi
26.12.2019, 11:00
Ich oute mich mal als Fan einfacher Motive, die überwiegend mit der Wirkung aus Vordergrund und Führung arbeiten.
An dem Bild gibt es jetzt grob gesagt nicht so viel zu entdecken, wie auf einer vielfältigen Landschaftsaufnahme.
Gerade das ist das spannende an einfachen Aufnahmen, und wie der Fotograf etwas daraus macht.
Was mir gefällt: Spannender Vordergrund (die Pflastersteine, die einen Eindruck darüber vermitteln, wie sich mit hochhackigem Schuhwerk darauf gehen lässt), interessante Lichtstimmung, gute Führung ins Bild.
Was mir nicht gefällt: Der schiefe Sturz der vertikalen Linien, wie auch beim Mülleimer. Vielleicht hätte ich da etwas am Trapezregler rumgespielt.
Falls Du noch in Stockholm bist und vordergrundbetonte Aufnahmen magst, hätte ich da noch die Anregung eines Motivs, das ich selbst versemmelt habe. Wenn Interesse besteht, einfach fragen.
LG Stefan
loewe60bb
26.12.2019, 11:27
Liebe Mit- Forenten,
mal hier eine Bitte von mir:
Wenn Ihr schon "den Rest der Welt" mit diversen Weisheiten in Euren Signaturen beglücken müsst, dann hat man das natürlich zu akzeptieren.
Aber bitte ändert nicht Eure Signaturen ständig, um diese zur Kommentierung des "Tagesgeschehens" zu benutzen.
Wir sind hier nicht in "WhatsApp" und es sind mMn keine Statusmeldungen oder dergleichen....
So, das musste ich jetzt einfach mal loswerden, auch wenn ich realistisch bleibe und weiss, dass diese Meinung jeden am A.... vorbeigehen wird.....
Kurt Weinmeister
26.12.2019, 11:49
Die Bitte kann ich nachvollziehen. Leider ändern sich dann alle Signaturen der älteren Beiträge.
Aber hat das jetzt etwas mit diesem Thread oder Bild zu tun? Die Signaturen der hier Verewigten haben sich m.W. Nicht geändert.
Zum Bild selber: Ich möchte nur fragen, ob die stürzenden Linien und das 'nicht Ausrichten an den Plastersteinen" als Stilmittel verwendet oder der Brennweite geschuldet war? Offenbar war wenig Zeit, aber vielleicht gibt es noch eine hochkant Version?
Fritzchen
26.12.2019, 15:41
Die Bitte kann ich nachvollziehen. Leider ändern sich dann alle Signaturen der älteren Beiträge.
Aber hat das jetzt etwas mit diesem Thread oder Bild zu tun? Die Signaturen der hier Verewigten haben sich m.W. Nicht geändert.
Zum Bild selber: Ich möchte nur fragen, ob die stürzenden Linien und das 'nicht Ausrichten an den Plastersteinen" als Stilmittel verwendet oder der Brennweite geschuldet war? Offenbar war wenig Zeit, aber vielleicht gibt es noch eine hochkant Version?
Die stürzenden Linien sind ein Stilmittel in der Fotografie. Hochkant hatte ich auch. Hat jeder :)
Schlumpf1965
26.12.2019, 17:15
Hallo zusammen,
also mir gefällt das Foto wirklich gut. Das Licht mit diesem gelblichen Ton hat was und für mich ist das Ergebnis wirklich toll anzuschauen.
Jetzt bin ich aber nicht der Technikexperte, der so genau auf stürzende Linien, Blenden, etc. achtet, jedoch bin ich auch immer dankbar, wenn ich auf manchen Fehler hingewiesen werde und dazu lerne. Wenn ich etwas zu Fotos schreibe ist es eben rein subjektiv gefällt/gefällt nicht, manchmal bemerke ich dann sogar auch schon etwas verbesserungswürdiges. Damit wirst du (Fritzchen) jetzt wenig anfangen können.
Mir gefallen die Farben, die Stimmung, das Düstere und die Tiefe.
Und überhaupt. Hochkant kann jeder. :mrgreen:
Kurt Weinmeister
26.12.2019, 22:25
Danke Fritzchen. Dachte es mir bereits.
Auch wenn hochkant jeder kann: Habe ich eine Chance diese auch von Dir zu sehen?
Nur für den Vergleich.
Alpenmoosi
26.12.2019, 22:46
Ich glaube nicht, dass ein Hochkant in der Lage ist, die Enge dieser Gasse auf diese wunderbare Weise zu betonen. Aber wenn ein Vergleich vorhanden ist, was spricht dagegen?
Fritzchen
26.12.2019, 23:00
Danke Fritzchen. Dachte es mir bereits.
Auch wenn hochkant jeder kann: Habe ich eine Chance diese auch von Dir zu sehen?
Nur für den Vergleich.
Ich weiß nicht ob ich es Morgen schaffe, sind ja hier zum Vergnügen.
Morgen ist mit der Frau shopping angesagt :)
Kurt Weinmeister
26.12.2019, 23:03
Das macht Dir nach den Feiertagen, wo alles so schön leer ist, bestimmt wahnsinnig viel Spaß :mrgreen:
Wünsche geruhsames Einkaufen! Hochkant läuft ja nicht weg:top:
Ich glaube nicht, dass ein Hochkant in der Lage ist, die Enge dieser Gasse auf diese wunderbare Weise zu betonen. Aber wenn ein Vergleich vorhanden ist, was spricht dagegen?ich denke, das ginge, wenn man deutlich außermittiger anordnet (und entsprechend dreht) - aber in der Tat käme es auf einen Versuch an.
Fritzchen
26.12.2019, 23:18
1026/h1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327165)
Nur mal so zum anschauen. Ich mache oft Querbilder damit sie auf Fernsehern und Bildschirmen besser rüber kommen.
Es ist auch nicht zu Ende bearbeitet, dazu hatte ich hier das 24/70 mm im Einsatz.
Kurt Weinmeister
26.12.2019, 23:27
Vielen lieben Dank!
Ich schließe mich dann der Meinung "Hochformat kann jeder" an und wähle die erste Variante.
Diese bietet mir mehr Interpretationsmöglichkeiten.
bei den beiden Varianten sehe ich es auch so. Hochformat müsste auch mit dem WW sein...
Hi
ich mag Bild #1 sehr. Quietschbunt, starke Kontraste und eine spannende Perspektive.
BeimHochformat fehlen die zwei Highlights: blauer Mülleimer links und Gulli unten. :top:
Ich habe mir jetzt zwei Tage Zeit gelassen mit der Antwort, bis ich das Bild am PC in groß sehen konnte. Die Meinung hat sich vom Smartphone nicht mehr geändert.