Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Hundefotosmacher :-) und Kaufberatungsspezialisten


Roli
22.12.2019, 19:19
Hallo,

ich würde gerne mal euer Schwarmwissen anzapfen.
Ein Hundebesitzer in meiner Bekanntschaft hat mich gefragt, welche Kamera er kaufen soll :D um seine Hunde "schön" fotografieren zu können.
Also habe ich die üblichen Fragen zur Eingrenzung gestellt und folgende Antworten erhalten:

Nicht zu kompliziert
Serienbildfunktion mit hoher Bildzahl (Damit wenigstens ein Bild was taugt, auch wenn der Hund hin- und her rennt) damit verbunden unterstelle ich einen guten Autofokus.
Schnelle Einsatzfähigkeit
Haupteinsatz Bilder von Hunden in Bewegung
Nebeneinsatz I Pferdebilder /Pferdeportrait
Nebeneinsatz II mal ein paar Urlaubsbilder mit Hund am Strand oder ähnliches


Ihm wurde von einem seiner Arbeitskollegen eine Nikon D7200 mit Kitobjektiv (18-105?) und Zoomobjektiv 70-200 angeboten. Hat er sich angeschaut und erklären lassen, war ihm zu kompliziert :)
Eventuell haben die hundefotoerfahrenen Mitglieder hin einen Hinweis für mich, welche Kamera und ggf. welches Objektiv mein Bekannter sich mal näher anschauen und ausprobieren sollte.
Schon jetzt danke im Voraus und ein frohes Fest allerseits!

ingoKober
22.12.2019, 19:29
Ich könnte mir vorstellen, dass die RX100 VII oder die RX10 IV genau zu den Wünschen passen könnte.

Viele Grüße
Ingo

Dornwald46
22.12.2019, 19:46
[QUOTE=Roli;2109444]
nach den beiden genannten von Ingo kann ich Dir noch die Panasonic FZ 1000 empfehlen
Wesentlich billiger und auch schnell genug:top:

Roli
22.12.2019, 20:34
Hey, das ging ja richtig flott, Dankeschön!
Werde ich mal so aufnehmen und weitergeben.

Conny1
22.12.2019, 20:59
1020/Forrest_jump.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=137482). 1020/Cesmad.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=137395)

Eine gebrauchte Nikon D700, ggfs. mit Handgriff, für wenig Geld.
Das ist immer noch ein tolle und robuste Kamera, mit der er gut üben kann.
Wenn es denn Nikon sein soll. ;)

Roli
22.12.2019, 21:38
Mit Beispielbildern, klasse!
Vielen Dank!

nex69
22.12.2019, 22:28
Eine gebrauchte Nikon D700, ggfs. mit Handgriff, für wenig Geld.
Das ist immer noch ein tolle und robuste Kamera, mit der er gut üben kann.
Wenn es denn Nikon sein soll. ;)

Wenn ihm die D7200 zu kompliziert war, wird die D700 auch nicht auf mehr Begeisterung stossen. Das ist doch keine Anfängerkamera.

Ich könnte mir vorstellen, dass die RX100 VII oder die RX10 IV genau zu den Wünschen passen könnte.

Genau das könnte ich mir auch vorstellen :top:.

hpike
22.12.2019, 22:35
Die Sony RX10 IV, kam mir auch sofort in den Sinn. Die fällt mir immer als erstes ein, wenn es um solche Ansprüche geht. Tiere, Geschwindigkeit, AF und lange Brennweite. Das wäre die richtige Wahl finde ich.

Roli
22.12.2019, 22:36
Das mit dem kompliziert sein.......könnte stimmen.
Aber erst mal warten, sammeln und aufbereiten.

ingoKober
22.12.2019, 22:54
Die Sony RX10 IV, kam mir auch sofort in den Sinn. Die fällt mir immer als erstes ein, wenn es um solche Ansprüche geht. Tiere, Geschwindigkeit, AF und lange Brennweite. Das wäre die richtige Wahl finde ich.

Mir auch, aber die RX100VII ist nochmal deutlich kompakter, hat offenbar einen extrem fixen Autofokus und mittlerweile auch einen ausreichenden Brennweitenbereich.
Deshalb möchte ich die unbedingt empfehlen, falls Kompaktheit wichtig ist.


Viele Grüße

Ingo

nex69
22.12.2019, 22:57
Die RX100VII ist halt schon extrem klein und liegt wie ein Seifenstück in der Hand. Geschmackssache. Da muss der Kollege eben selber sagen, was er bevorzugt.

Eine DSLR oder eine Systemkamera wäre dafür wohl der Overkill.

hpike
22.12.2019, 23:02
Ja Ingo du weißt doch, so richtig kompakt und ich, das passt irgendwie nicht so richtig zusammen. Drum fällt mir die RX100VII auch dazu nie ein. Ich mags lieber etwas größer und griffiger. ;)