PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Köln bei Nacht von Hochhaus aus Deutz gesehen


Man
20.12.2019, 17:31
Eigentlich möchte ich die Bilder nur mal zeigen (also Bildercafé), aber ich möchte auch gerne die Meinung der User hören (und ausdrücklich auch die Negativen und ganz besonders die Vorschläge, was man anders machen könnte oder auch sollte) – und damit bin ich dann im Bilderrahmen obwohl ich schon aus Prinzip nicht der Meinung bin, dass an den Bildern nichts mehr zu verbessern wäre.

Habe mich letztlich mit etwas Magendrücken für den Bilderrahmen entschieden.

824/DSC00442_Brcke_Dom_Musical_Vordergund_Dmmerung.jpg
→ Brücke_Dom_Musical_Vordergund_Dämmerung (https:../galerie/details.php?image_id=326725)

824/DSC00446_Brcke_Dom_Vordergrund_Dmmerung.jpg
→ Brücke_Dom_Vordergrund_Dämmerung (https:../galerie/details.php?image_id=326726)

824/DSC00448_Dom_Nacht_quer.jpg
→ Dom_Nacht_quer (https:../galerie/details.php?image_id=326727)

824/DSC00450_Brcke_Dom_Musical_Nacht_1.jpg
→ Brücke_Dom_Musical_Nacht_1 (https:../galerie/details.php?image_id=326728)

824/DSC00454_Dom_Nacht_hoch.jpg
→ Dom_Nacht_hoch (https:../galerie/details.php?image_id=326729)

824/DSC00458_Dom_Musical_Vordergrund_Nacht.jpg
→ Dom_Musical_Vordergrund_Nacht (https:../galerie/details.php?image_id=326730)

824/DSC00461_Brcke_Dom_Musical_rechts_Vordergrund_Nach t.jpg
→ Brücke_Dom_Musical_rechts_Vordergrund_Nacht1 (https:../galerie/details.php?image_id=326731)

824/DSC00464_Skyline_Dom_Vordergrund_Nacht.jpg
→ Skyline_Dom_Vordergrund_Nacht (https:../galerie/details.php?image_id=326733)

824/DSC00465Brcke_Dom_Musical_rechts_Vordergrund.jpg
→ Brcke_Dom_Musical_rechts_Vordergrund_Nacht2 (https:../galerie/details.php?image_id=326735)

824/DSC00468_Brcke_Dom_Musical_rechts_Vordergrund_Nach t2.jpg
→ Brücke_Dom_Musical_rechts_Vordergrund_Nacht3 (https:../galerie/details.php?image_id=326738)

824/DSC00469_Brcke_Dom_Musical_Nacht_2.jpg
→ Brücke_Dom_Musical_Nacht_2 (https:../galerie/details.php?image_id=326740)

824/DSC506_510_HDR_LVRTurm_Nacht.jpg
→ HDR_LVRTurm_Nacht (https:../galerie/details.php?image_id=326741)

Hier Bilder aus dem 15. Stock eines Hochhauses in Köln Deutz Nähe der Messe mit Blick auf Dom, Skyline, LVR-Turm. Der Dom ist (zugegeben) ein ziemlich ausgelutschtes Fotomotiv, man sieht ihn (bislang) aber meist auf Fotos von einer anderen Perspektive aus (links von der Eisenbahnbrücke aus vom Rheinufer oder dem LVR-Turm aus fotografiert).
Bilder wurden (zwangsläufig) durch eine Doppelglasscheibe gemacht (das ist Büroraum, keine Dachterasse). Wegen Fotografieren aus einem Büroraum war es angenehm warm und es hat nicht gezogen, es war für mich also sehr komfortabel.

Leider war es bewölkt, wirkt aber auch so ganz gut, finde ich. Immerhin vermeide ich so durch die sekundenlange Belichtung zu Strichen gezogene Sterne im Hintergrund und einen (sofern im Bild vorhanden) unscharfen Mond.

Ich wollte meine (für mich neue) A7III mal mit Sony 24-105 sowie Tamron 70-200 (Tamron mit LA-EA3) ausprobieren – und bin zufrieden. Das Tamron 150-600 hatte ich auch mit und damit fotografiert – da war es aber noch ziemlich hell und die Bilder fand ich nicht interessant genug.
Den Bildern sieht man meiner Meinung nach nicht an, ob sie mit A- oder E-Mountobjektiv gemacht wurden (müsste man in den EXIFs sehen können).
HDR (das Bild vom LVR-Turm) scheint nicht unbedingt notwendig zu sein, auch die Einzelaufnahmen (Dom, Skyline) finde ich gut brauchbar. Das HDR finde ich allerdings etwas differenzierter - fällt aber vermutlich nur im direkten Vergleich auf (müsste noch das Einzelbild aus der HDR-Serie bearbeiten und einstellen).

Alle Aufnahmen vom Stativ (logisch), ohne SS, ausgelöst über Smartphone als Fernauslöser, automatische Scharfstellung (AF-Punkt über Touchpad gesetzt), in Aufnahmemodus A (Zeitautomatik) fotografiert, ISO 100, alles mit F/8,0 bis auf 2 Aufnahmen mit F/11, rd. 1 EV unterbelichtet.
Damit ich keine Spiegelungen (der Raum war beleuchtet) im Fenster habe, wurde Bereich zwischen Objektiv und Fensterscheibe mit Mülltüte und dunklem Frotteetuch abgedeckt, beim LVR-Turm (der war eigentlich nicht geplant) kam meine Jacke als Abschirmung zum Einsatz - das hat offensichtlich auch gereicht.
Entwicklung der ARWs über LR, Schärfung über PS.

Was gefällt? Was gefällt nicht?
Lieber Dom formatfüllend oder mit Deutzer Brücke (links im Bild) oder zusätzlich / nur mit dem Musicaldome (das blaue Zelt rechts) oder Dom eher schon etwas klein abgebildet in der Skyline mit viel „Landschaft“ links und rechts?
Eher mit präsentem Vordergrund (beleuchtete Fenster eines Bürohauses) oder besser Motiv erst jenseits des Rheins darstellen (ohne beleuchtete Fenster im vordergrung)?
Bearbeitung zu dunkel / zu hell? Zu scharf/Kontrastreich/farbig?
Lieber kühl abgemischt (blauer Himmel) oder warm (gelbe Lichter)?

Ich bin gespannt.

vlG

Manfred

Blues
20.12.2019, 19:34
Für meinen Geschmack und für mein Verständnis sind das viel zu viele Bilder und viel zu viele Fragen für den Bilderrahmen.

Oldy
20.12.2019, 19:40
Das schließe ich mich an.
Reduziere das doch erst einmal auf 1-2 Bilder, damit man sich nicht so verzettelt.
Damit ist dir nicht geholfen.
Der lange Text, die vielen Informationen. Wozu? Lass doch deine Bilder sprechen.
Alles andere ergibt sich von alleine.

Lg
Uwe

jms
20.12.2019, 19:59
Finde ich durchweg eine gelungene Fotoreihe. Nicht zu übertriebene Bearbeitung. Eventuell etwas über-schärft.

ich bin bei Nachtaufnahmen eher auf der kühleren Seite. Das gefällt mir recht gut.

Mit welcher Software hast du gearbeitet?

Beste Grüße

Alpenmoosi
20.12.2019, 20:14
Hallo Manfred,

das sind jetzt doch sehr viele Bilder auf einmal.
Einige sind zudem sehr ähnlich, und das macht eine Beurteilung zeitlich recht intensiv, da man immer wieder zwischen den Bildern wechseln muss, um sie untereinander zu vergleichen.
Perspektivisch finde ich Bild zwei mit der Brücke sehr spannend, da diese einen wörtlich "ins Bild" bis zum Dom führt. Zusammen mit dem LVR Turm spricht es mich am meisten an.
Der LVR Turm würde auf mich ohne die Straße im unteren Bildrand besser wirken.
Die Perspektive von Bild eins und vier sagt mir auch zu, die Lichterstimmung dann aber von Bild vier.
Der Dom formatfüllend sagt mir weniger zu.
Auf Bild acht ist mir eher zuviel drauf.
Bei einigen Aufnahmen hätte mir eine deutlichere Drittelung zugesagt, mit etwas weniger Raum über der Stadt.
Technisch kann ich Dir keine Rückmeldung geben, da ich mich bisher nicht besonders viel mit Nachtaufnahmen beschäftigt habe.
Die Großstadtatmosphäre wirkt auf mich auf jeden Fall bei den meisten Aufnahmen.

LG Stefan

Andronicus
20.12.2019, 21:19
Für mich sind das auch zu viele Bilder mit Ähnlichkeiten.

Such doch mal zwei davon raus, dann würde ich gerne meinen Senf dazu geben :lol:

Insgesamt gesehen gefällt mir die Bilderreihe :top:

Man
21.12.2019, 18:25
...viel zu viele Bilder und viel zu viele Fragen für den Bilderrahmen.

Ja.

Die Bilder liegen im Bilderrahemn, da ich mir Rückmeldungen wünsche, die ich lt. Definition im Bildercafé (dort keine Kritik, keine Verbesserungsvorschläge) nicht bekommen würde.

Mir geht es darum, welches Bild oder welche Bilder postiv oder negativ von Dritten wahrgenommen werden und (im Idealfall) weshalb das so ist - dafür muss ich mehrere Bilder liefern, sonst gibt es ja nichts zum Aussuchen.

vlG

Manfred

loewe60bb
21.12.2019, 18:38
Der Bilderrahmen dient in erster Linie dazu Kritik (positive oder negative) an Einzelbildern zu üben (im Normalfall).
Manchmal sind es auch zwei oder drei.
So ist es zumindest Usus seit ich diese Rubrik bewusst wahrnehme.

Der Bilderrahmen soll Dir nicht das Aussortieren Deiner Bilder aus einer Aufnahme- Serie abnehmen!
Das sollst schon Du machen.
Das vermeintlich beste kannst Du dann ja hier zu Diskussion stellen.

So viele Bilder hier zu diskutieren/ kritisieren/ bewerten ist absolut anstrengend und führt mMn zu Unübersichtlichkeit und Chaos.

Man
21.12.2019, 19:33
...Perspektivisch finde ich Bild zwei mit der Brücke sehr spannend, da diese einen wörtlich "ins Bild" bis zum Dom führt. Zusammen mit dem LVR Turm spricht es mich am meisten an....

Bei Bild 2 liegt der Dom im rechten Drittel - aber der Horizont ist ziemlich mittig, gefällt mir trotzdem. Ränder abschneiden kann man da kaum, da Brücke oder Dom nicht mehr vollständig auf dem Bild wären.
LVR ist (ziemlich platt) mittig plaziert (Motiv + Horizont), müsste also eigentlich langweilig wirken, finde ich trotzdem interessant.

...Der LVR Turm würde auf mich ohne die Straße im unteren Bildrand besser wirken....

Ja, ist mir noch nicht aufgefallen, probiere ich aus. Schneidet man das Bild unten ab und bleibt bei der 3:2 Ansicht, kommt man auch eher Richtung Drittelregelung (Horizont liegt auf unterem Drittel, ein Turm rechts und ein Turm links).

...Die Perspektive von Bild eins und vier sagt mir auch zu, die Lichterstimmung dann aber von Bild vier.
Der Dom formatfüllend sagt mir weniger zu....

Also eher kühl (blau) abgestimmt - das passt auch irgendwie besser zu einer Nachtaufnahme.
Dom formatfüllend ist halt mittig, also nix mit goldener Schnitt und Co.
Gefällt mir dennoch gut, obwohl es damit die üblichen formalen Regeln in keinster Weise erfüllt.

....Auf Bild acht ist mir eher zuviel drauf...

Ja, dazu ist der Horizont sehr mittig, das wirkt schnell langweilig. Manchmal aber schwiergig damit in Einklang zu bringen, was man auf dem Bild (alles) zeigen möchte. Andereseits bringen viele konkurrierende Motive (Brücke+Dom+blaues Zelt+Vordergrund+Fluß +...) auch viel Verwirrung = man weiss als Betrachter dann nicht mehr, was da einem eigentlich gezeigt werden soll.
Zumindest beim 3:2 Format ist das so - Breitbandformat wäre da zielführender (ich komme halt noch aus der Analogära = da waren die Papierbilder fast alle 3:2).

Also entweder mehr Vordergrund um den Horizont nach weiter oben zu legen (finde ich blöd, da dann der Vordergrund dominiert und von der Skyline abglenkt) oder interessanterer Himmel (Sterne, die hatte ich leider nicht) oder beschneiden als Breitbandformat (das würde wohl am besten passen und werde ich ausprobieren).

...Bei einigen Aufnahmen hätte mir eine deutlichere Drittelung zugesagt, mit etwas weniger Raum über der Stadt...

Ja, das (Drittelregelung) ergibt meist gefällige Bilder. Ich bin mir aber nicht sicher, ob mir diese Standardbilder dann nicht zu glatt, zu vorhersehbar, zu langeweilig wirken. Ist aber dann eher mein "Problem".

...Die Großstadtatmosphäre wirkt auf mich auf jeden Fall bei den meisten Aufnahmen...

Das beruhigt. Herzlichen Dank für die vielen Anregungen (man kommt da selber halt nicht immer drauf obwohl man das in der Theorie eigentlich wissen müsste).

vlG

Manfred