Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotorucksack für 2 Kameras mit 2 grossen Teleobjektiven


felix181
18.12.2019, 20:28
Ich bin auf der Suche nach einem grossen Fotorucksack in dem ich 2 Kameras mit jeweils einem grossen Teleobjektiv (Sony 200-600 und Sony 100-400) gleichzeitig transportieren kann.
Derzeit habe ich nur den LoewePro 400 und der ist viel zu klein.

Könnt Ihr mir bitte einen vernünftigen Tipp geben - Einsatz sind Wildlifetouren mit den Fahrrad...

nex69
18.12.2019, 21:09
Mindshiftgear Backlight Elite 45 wie ich hier schon des öfteren empfohlen habe.

felix181
18.12.2019, 21:45
Mindshiftgear Backlight Elite 45 wie ich hier schon des öfteren empfohlen habe.
Danke - ich konnte mich an die Empfehlung von Dir erinnern, aber nicht an den Inhalt. Und bei der Suche war ich auch erfolglos...;)
Hast Du da schon 2 Kameras mit Tele drinnen gehabt?

nex69
18.12.2019, 21:49
Gibt wohl noch andere aber das ist halt der, den ich selber verwende.


Hast Du da schon 2 Kameras mit Tele drinnen gehabt?

Ja FE 200-600 und 100-400 mit je einem Body.

gregor_24
18.12.2019, 21:51
Schau mal hier:

https://www.shimodadesigns.com/en/exploresystem

felix181
18.12.2019, 22:27
Gibt wohl noch andere aber das ist halt der, den ich selber verwende.



Ja FE 200-600 und 100-400 mit je einem Body.
Perfekt - genau die Kombi die mein Problem ist...

felix181
18.12.2019, 22:28
Schau mal hier:

https://www.shimodadesigns.com/en/exploresystem
Danke, aber ich würde gerne Erfahrungeberichte kennenlernen - auf den Fotos der Fimen schaut immer alles perfekt aus...

nex69
18.12.2019, 22:32
Perfekt - genau die Kombi die mein Problem ist...

Man kann die Inneneinteilungen so ändern, dass diese Kombi reinpasst, obwohl der Rucksack sonst eher schmal ist.

felix181
18.12.2019, 22:36
Man kann die Inneneinteilungen so ändern, dass diese Kombi reinpasst, obwohl der Rucksack sonst eher schmal ist.
Hab grad gelesen, dass der Innenteil 29cm breit ist, das würde sich locker ausgehen...

Aber wenn Du´s eh schon probiert hast, kauf ich einfach - wäre ja seltsam, wenn Deine 200-600 + 100-400 schmäler als meine wären... ;)

nex69
18.12.2019, 22:52
Viel anderes passt dann allerdings nicht mehr rein. Der Rucksack ist sonst auch sehr robust und komfortabel.

felix181
18.12.2019, 22:58
Viel anderes passt dann allerdings nicht mehr rein. Der Rucksack ist sonst auch sehr robust und komfortabel.
Bei Wildlife brauch ich auch nicht mehr mit - Blasebalg und anderes Kleinzeug bring ich sicher irgendwo unter...

nex69
18.12.2019, 23:17
Ja das ist kein Problem. Auch grosse Wasserflaschen haben seitlich noch Platz. Verpflegung in der grossen Fronttasche. Ein Deckelfach gibt es auch.

ingoKober
19.12.2019, 09:47
Ich hatte ein ähnliches Problem und es ist der Vanguard Alta Sky 53 geworden. Härtetest steht noch aus, aber bisher bin ich zufrieden. Vielseitig umbaubar, groß und bequem. Selbst mit dem großen 200-600 dran kann ich die Kamera nicht nur von hinten, sondern auch von oben bequem entnehmen.
Zweite Kamera mit 100-400 sollte noch gehen. Aber dann passt nicht mehr viel zusätzlich rein.

6/Kamerarucksack.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326332)

Viele Grüße

Ingo

Alzberger
19.12.2019, 10:02
ThinkTank Airport Accelerator

https://www.thinktankphoto.com/products/airport-accelerator-camera-backpack

2 Body mit BG, TeleConverter, 100-400 und 200-600 jeweils mit angesetzter GeLi.

Grüße :)

hpike
19.12.2019, 12:03
Derzeit habe ich nur den LoewePro 400 und der ist viel zu klein

Würde der denn für eine A77II mit montiertem Tamron 150-600mm und einem 105mm Sigma Makro reichen? Ich möchte nicht so ein Riesenteil von Rucksack haben, auf dem Fahrrad oder auch dem Motorroller, würde mich das unnötig einschränken denke ich.

Schlumpf1965
19.12.2019, 12:12
Felix,
Ich habe den Lowepro ProTactic 450
https://www.amazon.de/gp/product/B00ND21KS8/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

Wenn du dem Link folgst, da gibt es auch schon einen Nachfolger (II).
Richtig eingeteilt, müsste das auch passen.
Könntest ihn dir ja anschauen und ausprobieren, wenn du in der Nähe wohnen würdest.

kiwi05
19.12.2019, 12:54
Wenn es nicht neu sein muss, schaut euch mal den "Lowepro Pro Runner 450 AW" Fotorucksack.
Da geht ordentlich was rein und er hat ein robustes, gutes Tragesystem.
Er hat eine Innenfachlänge von 44cm, eine Fachtiefe von 15cm und eine Innenbreite von 35cm.
Ich habe meinen, gebraucht in fast neuem Zustand für unter 100€ erwerben können.

Ich möchte nicht so ein Riesenteil von Rucksack haben, auf dem Fahrrad oder auch dem Motorroller, würde mich das unnötig einschränken denke ich.
Der sitzt so gut, den merkst du kaum. Wenn du nicht stundenlang damit radelst, wäre das evtl. eine kostengünstige Option.

hpike
19.12.2019, 13:10
Welchen meinst du jetzt Peter?

Edit: Bis zu "meinem" Revier sinds 12km. Dort angekommen sinds je nachdem auch nochmal einige Kilometer.

miatzlinga
19.12.2019, 13:10
Würde der denn für eine A77II mit montiertem Tamron 150-600mm und einem 105mm Sigma Makro reichen? Ich möchte nicht so ein Riesenteil von Rucksack haben, auf dem Fahrrad oder auch dem Motorroller, würde mich das unnötig einschränken denke ich.

Ganz sicher - ich hab in meinem 400er Lowepro zuletzt die A99II mit BG, dem Sony 70-400, das Sigma 24-105 f4 und das Tamron 15-30 2.8 sowie noch etwas Kleinzeugs untergebracht.
Ich glaube für A77II und Tamron 150-600 + Makro könnte sich sogar der 300er Lowepro ausgehen - der ist auch nochmal deutlich kompakter.

Ich würde mit dem 400er keine Fahrradtour machen wollen :? Mit dem 300er bin ich schon einige km geradelt, aber da war statt dem 70-400 auch (aus Platz- und Gewichtsgründen) immer das 70-300 G SSM II dabei.

hpike
19.12.2019, 13:15
Also mir ist es wichtig, das es montiert reinpasst. Also A77II plus 150-600. Wenn ich bei plötzlich auftauchendem Motiv erst noch montieren müsste, hätte ich in der Regel schon verloren.

miatzlinga
19.12.2019, 13:26
Ich nichts von der Fotoausrüstung hier geschweige denn den Rucksack, aber wie gesagt, beim Flipside 400AW geht es sich sicher aus von der Länge her, da bei meiner Kombi mit dem kleineren 70-400 noch Platz nach unten vorhanden ist.
Nur wie's mit der Geli aussieht weiß ich nicht, die könnte platzmäßig zum Problem werden... Beim 70-400 geht es sich mit umgestülpter Geli raus, die scheint mir aber auch deutlich kleiner als die vom 150-600 Tamron zu sein.

kiwi05
19.12.2019, 13:27
Welchen meinst du jetzt Peter?


Den Lowepro Pro Runner 450 AW. Der wird allerdings aktuell nicht mehr hergestellt, glaube ich.
Deshalb der Hinweis auf Gebrauchtkauf.

nex69
19.12.2019, 13:36
Ich nichts von der Fotoausrüstung hier geschweige denn den Rucksack, aber wie gesagt, beim Flipside 400AW geht es sich sicher aus von der Länge her, da bei meiner Kombi mit dem kleineren 70-400 noch Platz nach unten vorhanden ist.

Der Flipside AW400 ist vollbeladen schlicht und einfach unbequem und die ganze Ausrüstung drückt dann durch auf den Rücken. Das Ding kenne ich aus eigener Erfahrung. Musste recht schnell wieder gehen. Der grössere Bruder AW500 ebenfalls. Solche Mängel gibt es bei Mindshiftgear nicht.

hpike
19.12.2019, 13:54
Also durchdrücken oder unbequem sein, geht gar nicht. So ein Teil sollte schon angenehm zu tragen sein. Momentan hatte ich den hier im Auge, https://www.saturn.de/de/product/_lowepro-flipside-400-aw-ii-2314283.html
Aber wenn ihr sagt unbequem, hm, nochmal drüber nachdenken.

nex69
19.12.2019, 14:01
Das ist die zweite Version. Ob das dort auch noch so ist, weiss ich nicht. Ich hatte die erste Version.

hpike
19.12.2019, 14:03
Vielleicht weiß ja jemand mehr und kann mich aufklären. ;)

kiwi05
19.12.2019, 14:21
Die Flipsides sind auf Dauer, vor allem mit Gewicht unbequem. Und die größer als der 300er funktionieren mit Gewicht drin auch nicht mehr gut mit der Flipside Funktion.

hpike
19.12.2019, 14:26
Das hört sich ja nicht so doll an. Danke dir.

kiwi05
19.12.2019, 14:29
Das ist was ordentliches und robustes. Gutes Tragesystem und stabil. Beispiel:https://www.foto-erhardt.de/taschen/lowepro/lowepro-pro-runner-bp-450-aw-ii.html?gclid=EAIaIQobChMI8pzK89rB5gIVArDtCh0AWgGA EAQYASABEgI38_D_BwE
Da doppelte Gewicht gegenüber dem Flipside 400 ist gut angelegt und kommt nicht von nichts.
Teurer geht natürlich immer.....

hpike
19.12.2019, 14:37
Dann wirds vielleicht doch eher dieser hier.
https://www.saturn.de/de/product/_rollei-fotoliner-l-2375480.html
Der soll angenehm zu tragen sein. Das war auch meine erste Wahl. Aber schwarz wird gerne schnell mal schmuddelig im Gelände, ich dachte mir so, das Camouflage da etwas unempfindlicher wäre. Aber wenn er unbequem zu tragen, nutzt mir das auch nichts.

cbv
19.12.2019, 14:54
Der Flipside AW400 ist vollbeladen schlicht und einfach unbequem und die ganze Ausrüstung drückt dann durch auf den Rücken.
Vollbeladen ist er das, aber mit nur zwei Objektiven sollte es nicht so sehr unangenehm werden. Zumal das Innenleben ja flexibel umgestaltet werden kann, so dass man das Gewicht halbwegs gut verteilen kann.

Vielleicht schaust Du Dir mal das Modular Camera Pack (https://www.tacwrk.com/en/tasmanian-tiger-tt-modular-30-camera-pack-black-48755) von Tasmanian Tiger an. Ist relativ neu und speziell als Photorucksack gedacht. Dazu hat TT, meiner Meinung nach, eines der besten Tragesysteme überhaupt.

Aber schwarz wird gerne schnell mal schmuddelig im Gelände
Der Flipside ist doch auch nur in schwarz, oder? Ich gehe mit meinem sicherlich nicht sehr sorgsam um, aber einmal mit einem feuchten Lappen darüber wischen und gut ist.

hpike
19.12.2019, 14:56
Der sieht auch gut aus Peter. Also ich muss ganz ehrlich sagen, bei nichts tu ich mich schwerer wie beim Kauf von Rucksäcken. Was ich da schon alles auf dem Zettel hatte, unglaublich und entscheiden kann ich mich auch nicht. Da ist jeder Kamerakauf deutlich einfacher. Für mich jedenfalls.

miatzlinga
19.12.2019, 16:03
Also ich muss ganz ehrlich sagen, bei nichts tu ich mich schwerer wie beim Kauf von Rucksäcken.

Kenn ich woher und deshalb liegen auch schon fünf bei mir herum - aber dennoch: der Flipside 400 ist v.a. in Relation zum Preis wirklich brauchbar - Einschränkung wie schon von den anderen hier erwähnt: er wird unbequem wenn man ihn vollpackt.
Aber eine Kamera und zwei Objektive (auch wenn das eine 2 kg hat) bedeuten hier bei weitem nicht vollbeladen.
Also ich würde ihm zumindest eine Chance geben, vielleicht hast Du ja die Möglichkeit ihn mal zu testen.

Zum weit gehen hab ich Rover Pro 45L AW - der trägt sich angenehmer, aber dafür könnte das verstauen und vor allem schnelle entnehmen der A77 mit dem Tamron schwierig werden, keine Ahnung, ob die Kombi überhaupt in die Fototaschen die sich im Inneren des Rucksacks befinden reinpassen würde.

felix181
19.12.2019, 18:14
Vielen Dank für Eure vielen Tipps - ich probier jetzt den Mindshiftgear Backlight Elite 45 aus...

nex69
19.12.2019, 21:03
Aber eine Kamera und zwei Objektive (auch wenn das eine 2 kg hat) bedeuten hier bei weitem nicht vollbeladen.

Ich hatte damals nur die EOS 80D mit 100-400 drin und die A7II mit 16-35. War nervig und ich bin damit nur um einen kleinen See gelaufen.

Flipside in guter Qualität = Mindshiftgear Backlight Serie von 18,26,36 (quasi eine Kopie der Flipsides) oder eben der grosse Elite 45. Sind teurer aber es ist auch klar weshalb.