Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meisterbilder, Glanzstücke und Prachtwerke...


CB450
18.12.2019, 01:09
... sind nach neuester Definition nicht mehr gefragt im Bilderrahmen. :D
Dann kann ich endlich wieder Bilder zeigen. ;)

Feuer frei!

829/20191208-_DSC2685-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326606)

Alpenmoosi
18.12.2019, 01:46
Für ein ernsthaftes Statement müsste ich jetzt erst mal meinen PC hochfahren, bin aber schon auf dem Weg in mein Bett.
Auf den ersten Blick sehe ich mein Lieblingsszenario, meistens eine Mischung aus See und Wald.
Vermittelt Norwegen/Kanadafeeling und erweckt in mir den Wunsch, den Ort morgen/heute aufzusuchen. Der Sonnenschein durch die Bäume hindurch macht eine schöne Stimmung, erst recht mit der Färbung auf dem Eis. Etwas mehr von den Baumspitzen mit einem Quentchen mehr Himmel würde es für mich noch besser machen. Die Aufnahme hat passende Führungslinien und besitzt eine gute Komposition.
Ansonsten: Lassen, wie es ist. Mir gefällt es.

LG Stefan

Alpenmoosi
18.12.2019, 01:57
Jetzt hab ich doch meinen PC hochgefahren, weil ich es mir genauer ansehen wollte.
Die Aussage bleibt die gleiche, rechts einen Ticken mehr Luft über den Bäumen, aber wirklich nur gaaanz wenig, und den unteren Bereich speziell auf der rechten Seite könnte ich mir etwas heller vorstellen.
Aber das ist nichts Notwendiges.
Das Bild hat Atmosphäre und ist sehr gut gelungen.
Danke fürs Teilen.

kiwi05
18.12.2019, 09:04
Auch ich habe dein Bild schon kurz nach dem Hochladen entdeckt.
Allerdings wollte ich zu so später Stunde nicht noch die dicke Keule auspacken. :crazy:

Feuer frei!

Tja, Feuer frei für ein Bild mit Feuer und Eis und Feuer auf dem Eis. :top:

Trotz allem, was gestern so an Besprechungsvorschlägen für die Kategorie "Bilderrahmen" eingegangen ist, bleibe ich bei einem schlichten aber ehrlichen: Großartig. :top:
Ich hoffe das ist weiterhin in dieser Form auch im Bilderrahmen erlaubt.:)
Jede Kritik wäre in meinem Fall ein Suchen nach kleinen Schwachstellen, nur damit ich etwas kritisieren kann.
Ich suche nicht, weil ich mir es genau so wie es ist, gefällt.

Harry Hirsch
18.12.2019, 09:24
Schönes Bild

:cool:

hpike
18.12.2019, 09:36
Mir gefällt es so wie es ist. Es sieht aus wie pure Wildnis und das ist genau mein Ding. Großartig :top:

mrrondi
18.12.2019, 09:56
... sind nach neuester Definition nicht mehr gefragt im Bilderrahmen. :D
Dann kann ich endlich wieder Bilder zeigen. ;)

Feuer frei!

829/20191208-_DSC2685-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326606)

Ist des alles ?
Find es ja wieder schön wie es so vielen gefällt.
Es ist schön. Ja. Aber nix was würdig wäre, es an die Wand zu hängen.
Da geht noch was in der Nachbearbeitung.
Keiner will das sehen - das normale - man will was sehen - was besonders ist.

Für den Post werden mich wieder mal einige "Scheisse" finden - aber ist halt so.
Sorry

Schlumpf1965
18.12.2019, 10:05
Nein es wird dich keiner Scheiße finden, aber du kannst auch nicht immer von dich auf andere schließen, wenn dir was nicht gefällt und allen unterstellen sie würden sich nie kritisch mit etwas auseinander setzen. Anderen gefällt es halt.

Ich würde es mir auch nicht an die Wand hängen, aber es ist ein schönes Bild. Gab von Peter allerdings schon anderes zu sehen, wo es wie du richtig anmerkst mehr Kick gab. Dieses Bild jetzt strahlt aber eine gewisse Ruhe aus, die mir in der Vorweihnachtszeit, wo alle total hektisch sind, sehr gut tut.

kiwi05
18.12.2019, 10:09
Norbert, du bist nun einen Monat im SUF unterwegs.
Bin gespannt, ob du in zwölf Monaten den ersten Satz genau so formulieren würdest.

.....und wieder bin ich über das Stöckchen gesprungen. :twisted:

Alpenmoosi
18.12.2019, 10:14
Ist des alles ?
Find es ja wieder schön wie es so vielen gefällt.
Es ist schön. Ja. Aber nix was würdig wäre, es an die Wand zu hängen.
Da geht noch was in der Nachbearbeitung.
Keiner will das sehen - das normale - man will was sehen - was besonders ist.

Für den Post werden mich wieder mal einige "Scheisse" finden - aber ist halt so.
Sorry

Der Kern Deiner Gedanken wäre also, dass die Basis gut ist, man aber mehr aus dem Bild machen kann.
Jetzt fehlt nur die Erläuterung, wo Du Defizite siehst.
Das wäre doch ganz einfach?

Schlumpf1965
18.12.2019, 10:16
Peter, ich bin einen Monat registriert und habe schon vorher so gut wie alles gelesen was mancher hier von sich gibt ;) Ich hatte schon öfter Verspannungen vor lauter Kopf schütteln, manchmal hat er aber auch schon gute Momente gehabt... wenngleich das andere oft überwiegt :)

Es gibt da einen Thread über den Urvater der Hunde, da sind zwei Kameraden am Werk, wo ich mich zurückhalte, sonst werde ich politisch. Die finde ich wesentlich schlimmer als mrrondi. In dem Thread habe ich mich 1 x, wie mir vorgeworfen wurde, "unter der Gürtellinie" geäußert. Nur mir übrigens, obwohl andere es anschließend noch viel extremer taten und das schrieben was ich mir nur dachte. Aber das stört mich nicht, weil der, der mir das vorgeworfen hat steht bei mir auf der "Lach mal wieder"-Liste und kann schreiben was er will, es juckt mich nicht. Man kann ja nicht mit jedem können :roll:

kiwi05
18.12.2019, 10:19
Das alles gehört nicht in Peter's @CB450 Bilderrahmen.
Sorry, Peter.

Schlumpf1965
18.12.2019, 10:19
+1 - hast recht, sorry Ihr Peters :oops:

mrrondi
18.12.2019, 10:32
Peter, ich bin einen Monat registriert und habe schon vorher so gut wie alles gelesen was mancher hier von sich gibt ;) Ich hatte schon öfter Verspannungen vor lauter Kopf schütteln, manchmal hat er aber auch schon gute Momente gehabt... wenngleich das andere oft überwiegt :)

Es gibt da einen Thread über den Urvater der Hunde, da sind zwei Kameraden am Werk, wo ich mich zurückhalte, sonst werde ich politisch. Die finde ich wesentlich schlimmer als mrrondi. In dem Thread habe ich mich 1 x, wie mir vorgeworfen wurde, "unter der Gürtellinie" geäußert. Nur mir übrigens, obwohl andere es anschließend noch viel extremer taten und das schrieben was ich mir nur dachte. Aber das stört mich nicht, weil der, der mir das vorgeworfen hat steht bei mir auf der "Lach mal wieder"-Liste und kann schreiben was er will, es juckt mich nicht. Man kann ja nicht mit jedem können :roll:

Applaus Applaus und was hat des nun mit dem Bild zu tun ?
Hast ne Meinung ? Hast ne Ahnung ? Dann raus damit.

mrrondi
18.12.2019, 10:40
Der Kern Deiner Gedanken wäre also, dass die Basis gut ist, man aber mehr aus dem Bild machen kann.
Jetzt fehlt nur die Erläuterung, wo Du Defizite siehst.
Das wäre doch ganz einfach?

Könnte die Sonne durch Bild "Strahlen" lassen. Geht natürlich wenn man die Software dazu hat. Und dann dezent.
Dann mehr Schärfe in Wald. Insbesondere in der Spiegelung auf dem Wasser ist noch was drin. So ausleuchten das nicht das EIS im Vordergrund steht, sondern die Speigelung besser raus kommt.
Würde das Bild noch minimal nach rechts drehen.
Das Eis noch befreien von so manchen "Scherben".

Ist alles nur Nachbearbeitung. Die Basis ist fein.

Dornwald46
18.12.2019, 10:40
Das Foto könnte mehr Ruhe "ausstrahlen", mit einer glatten Wasserfläche, ohne die Eisfläche im Vordergrund und mir kommt es so vor, als wenn es ein wenig nach links kippt.

dey
18.12.2019, 10:41
....und wieder bin ich über das Stöckchen gesprungen. :twisted:
Finde ich gar nicht

Ist des alles ?
Find es ja wieder schön wie es so vielen gefällt.
Ich glaube, du nimmst das gerade zu ernst. Das ganze ist eher ein Sidekick zu unseren Rubrik- und Kritikthemen
Es ist schön. Ja. Aber nix was würdig wäre, es an die Wand zu hängen.
Geht mir auch so
Da geht noch was in der Nachbearbeitung.
Definitiv, zumal wir ja wissen, dass Peter es ja sehr gut kann
Keiner will das sehen - das normale - man will was sehen - was besonders ist.
Faktisch richtig. Ob man es so ausdrücken muss ...
Zumal du gar nicht für "keiner" sprechen kannst, allenfalls für dich
Für den Post werden mich wieder mal einige "Scheisse" finden - aber ist halt so.


Ne, isses nicht. Du kannst jedes mal darüber nachdenken, ob du es so formulieren MUSST.

Insgesamt finde ich diesen deinen Beitrag nicht wirklich kritisch!

Alpenmoosi
18.12.2019, 10:55
Ich glaube, du nimmst das gerade zu ernst. Das ganze ist eher ein Sidekick zu unseren Rubrik- und Kritikthemen



Ich glaube, dass es nur von sehr wenigen so gesehen wird.

Schlumpf1965
18.12.2019, 10:58
Applaus Applaus und was hat des nun mit dem Bild zu tun ?
Hast ne Meinung ? Hast ne Ahnung ? Dann raus damit.

Du liest offensichtlich nicht alles und/oder nicht richtig, sonst hättest du gesehen, dass ich 3 Beiträge vorher schon etwas schrieb, habe ich dich da etwa angegangen? Und da habe ich auch etwas zu dem Foto aus meiner Sicht geschrieben. Musst also nicht anfangen mit mir zu streiten, ist doch alles gut :umarm: Außerdem ist der Thread dafür nicht gedacht.

dey
18.12.2019, 11:17
Ich glaube, dass es nur von sehr wenigen so gesehen wird.
Es würde mich wundern, wenn er esanders gemeint hätte:
https://www.sonyuserforum.de/galerie/search.php?search_user=CB450

Alpenmoosi
18.12.2019, 11:44
Es würde mich wundern, wenn er esanders gemeint hätte:
https://www.sonyuserforum.de/galerie/search.php?search_user=CB450

Ich kenne Peters Bilder, auch ohne Deinen Link habe ich mir alle seine Fotos schon angesehen.
Es geht nicht darum, ob ein Bild für die Wand tauglich ist. Nicht jedes Bild ist für die Wand geeignet, aber auch nicht jedes Bild an der Wand erfüllt atmosphärische Kriterien.
Dieses Bild ist für die Wand nicht geeignet, was aber nicht daran liegt, dass es schlecht ist, sondern aufgrund des Motivs starke Dunkelanteile enthält. Auf dem Monitor wirkt es vermutlich völlig anders als an einer Wand.

Bis auf den humorvollen Titel ist das meiner Ansicht nach kein Sidekick.

Peter mag uns einfach nur ein Bild zeigen, darüber reden und diskutieren.
Sonst nichts.
Das hätte sogar fast funktioniert. Und das hat jetzt nichts mit dem Rudi zu tun, sondern liegt an der gesamten Politik in diesem Forum.

dey
18.12.2019, 11:46
Dann warte ich mal sein erstes Feedback ab.

Alpenmoosi
18.12.2019, 11:52
Dann warte ich mal sein erstes Feedback ab.

Wie ich Peter in seiner diplomatischen Art einschätze, wird er sich auf die Rolle des Schiedsrichters nicht einlassen.

dey
18.12.2019, 11:53
Braucht er nicht. Was war das Ziel des TO? That's it!

kiwi05
18.12.2019, 11:54
Wer hat sich eigentlich den "Untergang des Bilderrahmens" auf die Fahnen geschrieben? Nur weiter so.

About Schmidt
18.12.2019, 12:01
Genau diese Diskussionen sind es, warum ich immer weniger gern Bilder zeige und teile und mich auch immer weniger an Diskussionen beteilige.

In erster Linie muss mir ein Bild gefallen, was andere dazu sagen ist letztendlich egal - mir zumindest mittlerweile.

Es gab Bilder von mir, die wurden aufs übelste zerrissen, aber genau diese Bilder habe ich anschließend in riesigen Bilderrahmen gut verkaufen können, weil es Leute gab, die davon begeistert waren. Es gab Bilder, die halt typisch Urlaubsbilder sind, die heute auf Webseiten einiger Städte und Gemeinden zu finden sind und sogar ein großes Energieunternehmen hat nach einem Bild angefragt, dass heute als Aufmacher in ihrem Firmenprospekt dient. So schlecht kann das alles also gar nicht sein. Was interessiert da der Kommentar eines Users, der nach Monaten in der Tiefe des Webuniversums verschwindet? Für mich ist das alles mittlerweile nutzlos.
Ein nettes Hobby, bei dem man das eine oder andere sinnvoll geschriebene für sich mitnehmen kann, der Rest belangloses geschriebenes. Mich freut es, wenn jemand mein Bild gefällt, ich nehme zur Kenntnis, wenn nicht - das war´s.

Neulich kam in Arte ein Bericht über den französischen Maler Pierre Soulages, der sehr viel mit der "Farbe" Schwarz malt. Als er mit fünf Jahren mit Schwarz malte, fragte ihn jemand was er male, er antwortete, Schnee. Verstehen kann man das erst, wenn man mal seine Bilder im Original gesehen hat, was mir mal durch ein Zufall gelang. Denkt ihr, ihn würde interessieren, was ein Hobbymaler in einem Forum über seine Bilder sagt? Nun bin ich nicht Pierre Soulages, und verstehe mich auch gewiss nicht als ein Meister, der über allem steht. Aber ich sortiere mittlerweile das allermeiste was zu Bildern geschrieben wird, für mich als unlesenswert einfach aus. Vermutlich geht es einigen mit dem, was ich hier geschrieben habe genau so!

Gruß Wolfgang

XG1
18.12.2019, 12:14
Mit der Einschätzung "kein Bild für die Wand", bin ich einverstanden. Bei mir käme es aber ganz sicher ins Album...

...was auch immer das jetzt wieder bedeutet.

screwdriver
18.12.2019, 12:19
Schönes Bild

:cool:
Wieso fällt mir dazu immer Tremmels "Nachbar Kurt" ein? :crazy:

Alpenmoosi
18.12.2019, 12:27
Mit der Einschätzung "kein Bild für die Wand", bin ich einverstanden. Bei mir käme es aber ganz sicher ins Album...

...was auch immer das jetzt wieder bedeutet.

Mit "kein Bild für die Wand" meine ich in erster Linie, dass es für manche Motive schwierig ist, einen entsprechenden Platz dafür zu finden. Mein absolut liebstes Bild kommt nicht an die Wand, da durch bestimmte äußere Einflüsse (Fenster, Licht, Wandfarbe) nicht das volle Potential des Bildes ausgeschöpft würde.
Peters Bild besticht für mich durch die Atmosphäre und Stimmung, und macht es für mich zu einem guten Bild. Ob ich es an die Wand hängen würde, wäre jetzt kein Aufwertungs- oder Abwertungskriterium.

nickname
18.12.2019, 12:30
Ein ansprechendes Motiv mit spannendem, schön perspektivischem Bildaufbau, dazu wunderbares Licht (rechts vielleicht ein Tick zuwenig).
Stimmungsvolle, sonnenbetonte Bilder gibt es viele und dieses lebt unter anderem auch vom herbstlichen Eis, das noch einmal das Licht aufnimmt und in besonderer Weise in den Vordergrund leitet.

Am Bild selbst verändern würde ich nichts. Hier gibt es viel zu geniessen und wenig zu „kritisieren“.

Letztlich bedeutet Kritik ja nichts anders als, wie im anderen Thread bemerkt, Feedback geben.
Vielen gefällt das Bild und sie würden es nicht verändern. Wer Änderungsvorschläge hat, macht letztlich „sein“ Bild daraus. Vieles ist Geschmackssache. Da sind wir alle unterschiedlich.


Das alles gehört nicht in Peter's @CB450 Bilderrahmen.
Sorry, Peter.

Leider gibt es in diesem Thread bisher nur 10 Beiträge, die sich mit dem Bild und Peters Aufforderung beschäftigen, einige auch nur als Streiflichter.
Der Rest gehört in den anderen Thread.

Edit: möglicherweise sind in den letzten Minuten noch "Streiflichter" dazugekommen, aber jede Menge andere Beiträge für das "Kritik-Thema".

Alpenmoosi
18.12.2019, 12:31
Wieso fällt mir dazu immer Tremmels "Nachbar Kurt" ein? :crazy:

Außer Deiner zynischen Sticheleien habe ich eigentlich noch nie eine brauchbare Bildkritik von Dir gelesen. Vielleicht solltest auch Du darüber nachdenken, warum genau Du eigentlich in einem Forum schreibst.

Oldy
18.12.2019, 12:36
Mir gefällt das Bild so, wie es ist. Das ist Natur, wie sie sich im Moment des Fotos dargestellt hat.
Ruhig und vielfältig. Da gibt Es viel zu entdecken, wenn man denn will.
Ich sehe da keinen Bedarf, etwas zu verändern.

screwdriver
18.12.2019, 15:32
Außer Deiner zynischen Sticheleien habe ich eigentlich noch nie eine brauchbare Bildkritik von Dir gelesen. Vielleicht solltest auch Du darüber nachdenken, warum genau Du eigentlich in einem Forum schreibst.

Du solltest deine Sozialkompetenz überprüfen.
PLONK

eric d.
18.12.2019, 15:48
Moin, mir gefällt das Bild so wie es ist, die Bildaussage ist klar, die Linienführung stimmt, das Licht ist schön.

Klar geht was "über mehr" Nachbearbeitung, aber dieses Bild leidet ja eben nicht an technischen groben Mängeln, warum also. Dementsprechend ist mehr nicht nötig und auch nicht zielführend.
Es rauscht ja nicht wie wild oder ist total über/unterbelichtet, auch die Gestaltung insgesamt ist gefällig.. :cool:




über/unterbelichtet also unabhängig vom Bild.....sage ich jetzt nix mehr :crazy:

CB450
18.12.2019, 18:21
Hier gehts ja ab. :D

Erst einmal herzlichen Dank an alle die sich mit dem Bild auseinandergesetzt haben. Wie immer wenn ich ein Bild einstellle, ist es mein Wunsch ernsthafte und ehrliche Kritik dazu zu bekommen.
In diesem speziellen Fall gestehe ich gerne, dass der Titel ein "Sidekick" zur aktuellen Diskussion über die Kategorien und zur Bildkritik allgemein ist. Es war mir bewusst, dass es etwas provozieren könnte. Aber mein Bild und ich sind stabil genug das wegzustecken. Ich kann also mit allem leben was hier geschrieben wurde, ausgenommen die paar persönlichen Angriffe untereinander. Muss das wirklich sein?

Wie schon an anderer Stelle geschrieben, bin ich dafür diesen Passus der Meisterbilder, ect. aus der Kategoriebeschreibung zu entfernen. Ich halte mein Bild für kein Meisterwerk, habe aber ausreichend Selbstbewusstsein und Vertrauen in das was ich kann um es nicht in die Werkstatt zu stellen. Es ist so bearbeitet wie ich es haben wollte. Im Cafe bekomme ich per Definition keine Kritik. Dann bleibt der Rahmen. Blöde Situation, weil ich jetzt damit leben muss, dass ziemlich schnell einer um die Ecke kommt und mir mitteilt dass das hier ja garnix für die Wand ist!

Zum Bild selber und warum habe ich es so bearbeitet. Zur Bildgestaltung hat keiner etwas geschrieben, scheint also ok zu sein. Der Vordergrund ist interessant genug um nicht zu langweilen, das kleine Bäumchen und die Sonne sind zentrale Fixpunkte und die Bergflanke und das kleine Wäldchen bilden rechts und links einen akzeptablen Rahmen. Dazu sogar noch einige Wölkchen im Himmel. Das Licht war auch fein, also alle Zutaten um mal einen Versuch zu wagen.

In der Bearbeitung habe ich bewusst mit dem Ortoneffekt gearbeitet, um dem Bild eine sanfte und weiche Anmutung zu geben die das Licht noch besser zur Geltung bringt. Dieser Effekt ginge wieder verloren, wenn ich zum Abschluss massiv nachschärfe. Speziell im Vordergrund hat mir diese matte Darstellung gut gefallen. Einige Eisscherben habe ich enfernt, den Rest aber belassen um eine führenden Linie im Vordergrund zu haben. Den gewünschten Sonnenstern habe ich in einer anderen Aufnahme vom selben Tag realisiert. Wer das Bild sehen möchte, sollte einfach in den nächsten Tagen den Adventskalender verfolgen. ;)

Das war meine Intention in der Bearbeitung dieses Bildes. Sie ist weder richtig noch falsch, sondern mein Ausdruck dessen was ich dort gesehen habe und was ich zeigen möchte.
Ich schreibe das hier nicht zur Rechtfertigung, sondern weil ich eure Kritik ernst nehme und erklären möchte warum ich es eventuell anders angegangen bin.

Bei einer Bildbesprechung kann es schon einmal hoch hergehen und schnell ist der Stolz verletzt. Da braucht es nicht mal böse Worte.
Deshalb überlegt bitte wie ihr in so eine Besprechung reingeht. Mit Aussagen wie "ist das alles", "das ist nix für die Wand, "da geht noch was" kann niemand etwas anfangen.

Ich würde natürlich gerne auch die Ausarbeitung der Kritiker zu meinem Bild sehen. Wer Lust hat, dem lasse ich das RAW File zukommen und er kann sich daran versuchen und das Resultat hier einstellen. Einfach eine kurze PN an mich.

dey
18.12.2019, 18:36
Warum ist der Stil so anders, als deine anderen Bilder? Zusammen mit dem Titel hast du mich sauber in die Irre geführt.
Da du es so also ernst gemeint hast werde ich es mir noch mal am PC anschauen.

CB450
18.12.2019, 18:41
Sorry, es war nicht meine Absicht jemanden in die Irre zu führen. Mit dem Sidekick lagst du ja nicht so falsch.
So komplett anders ist der Stil nicht. Abgesehen von Architektur und Street. ;)

CB450
18.12.2019, 19:01
Schönes Bild

:cool:

Danke Joachim. Eloquent und pointiert. :top::D

mrrondi
18.12.2019, 19:29
Warum hast den nicht des gezeigt ?

https://www.instagram.com/p/B6MTS1jK3LW/

;-)

10Heike10
18.12.2019, 19:35
... Den gewünschten Sonnenstern habe ich in einer anderen Aufnahme vom selben Tag realisiert. Wer das Bild sehen möchte, sollte einfach in den nächsten Tagen den Adventskalender verfolgen. ;)

...


Ist der zitierte Satz wirklich so unverständlich? :zuck:

Warum hast den nicht des gezeigt ?

https://www.instagram.com/p/B6MTS1jK3LW/

;-)


... :shock:

kiwi05
18.12.2019, 19:36
Von wenig konstruktiv zu destruktiv ist nur ein kleiner Schritt....für manche jedenfalls:flop:

Alpenmoosi
18.12.2019, 19:43
Warum ist der Stil so anders, als deine anderen Bilder? Zusammen mit dem Titel hast du mich sauber in die Irre geführt.
Da du es so also ernst gemeint hast werde ich es mir noch mal am PC anschauen.

Teilen wir uns die Kiste Bier? :D

dey
18.12.2019, 20:20
Muss wohl. :top:
Was ein Glück, dass ich den Einsatz nie nach oben getrieben habe. ;)

Alpenmoosi
18.12.2019, 20:42
Muss wohl. :top:
Was ein Glück, dass ich den Einsatz nie nach oben getrieben habe. ;)

Naja, für mich ja ebenso. :D

Alpenmoosi
18.12.2019, 22:23
Noch eine Frage zum Ortoneffekt. Handelt es sich bei Deiner Aufnahme um einen echten Ortoneffekt aus zwei Aufnahmen, oder gibt es Möglichkeiten, diesen nachträglich herauszuarbeiten?

CB450
19.12.2019, 00:18
Das lässt sich wunderbar nachträglich erstellen. Im Prinzip sind es 2 zusätzliche Ebenen. Eine etwas überbelichtet, die andere weichgezeichnet und anschließend mit Ebenenmodi experimentieren was am besten passt.
Oder in der NIK Collection den Sunlightfilter nutzen. Wichtig ist das nur mit geringer Deckkraft zu verwenden und per Maske partiell einzeichnen.
Damit es nicht zu flau wird muss du den Kontrast danach etwas hochziehen.
Es gibt eine Menge Tutorials dazu im Netz.

Alpenmoosi
19.12.2019, 10:06
Danke für die Erläuterung.
Vermutlich ist es gar nicht so einfach, diesen Effekt an einem Landschaftsbild zu erkennen, und wird fälschlicherweise als Unschärfe erkannt. Anhand einiger Beispiele in der Architektur mit Vorher/Nachherbildern wurde mir dieses Stilmittel mit dem angestrebten Hintergrund überhaupt erst klar. Das war irgendwie das Witzige etwas zu sehen, das anders ist, aber es nicht benennen zu können.
Wieder eine interessante Lektion zu den Hintergründen und gewollten Stilmitteln eines Bildes. Kannte ich bis gestern jedenfalls nicht.

LG Stefan

dey
19.12.2019, 10:17
So, bevor ich mich selbst an Orton versuche, will ich an einer ersten Besprechung versuchen. Leider schon nicht mehr ganz unbeeinflusst, da ich schon zu Orton gelesen habe.
Mir ist es einfach zu normal. Ich hatte es schon zu Anfang als Rohling für eine exzellente Weiterverarbeitung gesehen.
Für mich ist das Bild nicht fertig. Neutral betrachtet, bei einem anderen User hätte ich gedacht, "ok, er/ sie mag es natürlich und da transportiert es eine angenheme Morgenstimmung zwischen Wärme des Sonnenaufgangs und der eisigen Kühle der Nacht."
Bei Peter konnte ich das gar nicht verstehen. Die Erklärung Orton erklärt die mir mangelnde Schärfe.
Auch den Beschnitt würde etwas mehr pano-mäßig wählen.

CB450
19.12.2019, 10:23
Du traust mir bei dem Bild immer noch nicht so richtig über den Weg. ;)
Danke für das Feedback und ich bin sehr gespannt auf deine Version.

Alpenmoosi
19.12.2019, 10:37
Die Erklärung Orton erklärt die mir mangelnde Schärfe.


Das interessante an diesem Effekt gekonnt eingesetzt ist, dass ein Bild mit diesem Schärfe und Unschärfe zugleich besitzt. An Bäumen ist er schwer zu erkennen, außer durch die Wirkung des Lichts, aber an markanten Bauteilen wirkt dieses Stilmittel äußerst beeindruckend.

CB450
19.12.2019, 10:54
Danke für die Erläuterung.
Vermutlich ist es gar nicht so einfach, diesen Effekt an einem Landschaftsbild zu erkennen, und wird fälschlicherweise als Unschärfe erkannt. Anhand einiger Beispiele in der Architektur mit Vorher/Nachherbildern wurde mir dieses Stilmittel mit dem angestrebten Hintergrund überhaupt erst klar. Das war irgendwie das Witzige etwas zu sehen, das anders ist, aber es nicht benennen zu können.
Wieder eine interessante Lektion zu den Hintergründen und gewollten Stilmitteln eines Bildes. Kannte ich bis gestern jedenfalls nicht.
LG Stefan

Das Stilmittel mag ich sehr gerne, weil es den Bildern einen verträumten Look gibt. Man sollte es halt sehr dosiert einsetzen. Ich hatte es ja bereits erwähnt, für mich hat das Bild dort Schärfe wo sie sein soll. Das spiegelt auch die herbstliche Stimmung wieder.

Alpenmoosi
19.12.2019, 11:03
Das Stilmittel mag ich sehr gerne, weil es den Bildern einen verträumten Look gibt. Man sollte es halt sehr dosiert einsetzen. Ich hatte es ja bereits erwähnt, für mich hat das Bild dort Schärfe wo sie sein soll. Das spiegelt auch die herbstliche Stimmung wieder.

Das ist Dir auch sehr gut gelungen. :D

dey
28.12.2019, 18:36
dem Ortoneffekt
...
Ich würde natürlich gerne auch die Ausarbeitung der Kritiker zu meinem Bild sehen. Wer Lust hat, dem lasse ich das RAW File zukommen und er kann sich daran versuchen und das Resultat hier einstellen. Einfach eine kurze PN an mich.

Ich habe mich jetzt an Orton versucht und es ist verdammt schwer etwas sinnvolles dabei hinzubekommen.
Somit ziehe ich erst mal den Hut vorm "Meister": das hat er bei weitem besser hinbekommen, als ich . Dennoch zeige ich mal mein bestes Ergebnis:
6/20191208-_DSC2685_5.c12.1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327186)

So hätte ich es nur mit C1 gemacht.
6/20191208-_DSC2685.c12.3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326721)
Was mir bei meinen Varianten dennoch besser gefällt, ist Ausrichtung und Beschnitt.

Keine Ahnung, ob es an GIMP lag, an der Geschwindigkeit des Laptop oder an meinen Unfähigkeiten, aber Ebenenorgien um Orton hinzubekommen sind meines dann doch nicht. Ich bleibe eher bei "normalen" Bearbeitungen ohne Überblendungen.
Wobei ich mich ja auch noch bei einem Venedigbild für den Adventskalender an Orton versucht habe. Da war der Effekt dann doch wieder ganz "effektvoll". :D
Danke für die Herausforderung und den neuen Skill! :top:

CB450
29.12.2019, 11:55
Das ist doch recht gut geworden. Mit dem Beschnitt könnte ich mich anfreunden, auch wenn das schöne Licht auf dem Eis jetzt verschwunden ist. Das fand ich sehr reizvoll.

Links unten in der Ecke hätte ich die Eisbrüche entfernt, das macht es harmonischer. Danke fürs Ausprobieren und zeigen. :top:

hpike
29.12.2019, 13:01
Ich hab zwar keine Ahnung was Orton ist, aber mit Orton:crazy:, gefällt es mir deutlich besser. Recht überzeugend dein Ergebnis. :top:

loewe60bb
29.12.2019, 13:34
Gib Orton mal in Wikipedia ein, da wird das ganz anschaulich erklärt.

hpike
29.12.2019, 14:22
Danke, wird anschaulich erklärt dort. Wäre auch mal einen Versuch wert. :top:

matti62
29.12.2019, 16:06
... sind nach neuester Definition nicht mehr gefragt im Bilderrahmen. :D
Dann kann ich endlich wieder Bilder zeigen. ;)

Feuer frei!

829/20191208-_DSC2685-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326606)

Hallo Peter,

ich bin kein Landschaftsfotograf und bewerte es so wie ein Weindrinker ohne Weinkenner zu sein :D:

positiv:

- die Stimmung
- die Spiegelung im Wasser
- die Sonne ohne Strahlen (ich bin kein Strahlenfan)
- wie das Wasser von rechts in den See kommt (?) Bewegung...

negativ:

- der einzelne Baum mitten im Bild. Wirkt auch noch etwas "krüppelig". Das wäre für mich praktisch der Showstopper...

Wegstempeln lässt sich der Baum praktisch nicht oder?

Fritzchen
29.12.2019, 18:41
Ist das Bild gerade , sieht nicht so aus.

CB450
29.12.2019, 19:51
Da hast du recht.

829/20191208-_DSC2685-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327289)



- der einzelne Baum mitten im Bild. Wirkt auch noch etwas "krüppelig". Das wäre für mich praktisch der Showstopper...
Wegstempeln lässt sich der Baum praktisch nicht oder?

Mit etwas Aufwand liesse sich das machen. Allerdings war der Baum einer der Gründe warum ich das Bild gemacht habe. :D

loewe60bb
29.12.2019, 20:01
Ja, ich würde den besagten Baum auch als einen der bildwichtigen "Bestandteile" sehen.

dey
29.12.2019, 21:28
Da hast du recht.

829/20191208-_DSC2685-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327289)
Das war die erste Korrektur, die ich gemacht hatte. Der andere Beschnitt war vielleicht für mein Ego. ;)
Die läuchtende Eisfläche ist bei dir schon sehr bildprägend. :top:

Grundsätzlich bin ich begeistert, dass bei dir so viel Schärfe übrig bleibt. Das wollte mir einfach nicht gelingen

Allerdings war der Baum einer der Gründe warum ich das Bild gemacht habe. :D
Da bin ich auch hin und her gerissen. Bei mir müsste er wohl bleiben, da er durch den Beschnitt sehr in den Fokus rückt. Bei deiner Version könnte er wohl gut auch gehen.

matti62
29.12.2019, 22:37
...

Mit etwas Aufwand liesse sich das machen. Allerdings war der Baum einer der Gründe warum ich das Bild gemacht habe. :D

Echt? Na da siehste, ich bin kein Landschaftsfotograf, aus dem Grunde hätte ich das Bild schon nicht aufgenommen. Mich hat die Bewegung des Wassers mit dem Übergang in die Ruhe des Wassers fasziniert und das bei einem "nicht strahlendem" Sonnenuntergang...

Das Gleiche passiert mir auch immer, wenn ich auf einem Aussichtspunkt stehe, einen guten Blick auf eine Stadt habe und es sich nicht vermeiden lässt, dass Teile von Blätter und Äste in das Bild ragen. Das nehme ich auch schon nicht mehr auf...

Aber Beschneiden würde ich da nix...

Hans1611
30.12.2019, 03:25
...Ich würde natürlich gerne auch die Ausarbeitung der Kritiker zu meinem Bild sehen. Wer Lust hat, dem lasse ich das RAW File zukommen und er kann sich daran versuchen und das Resultat hier einstellen. Einfach eine kurze PN an mich.

Hallo,

da Du Versuche gestattest hast, habe ich mich auch einmal an dem Bild "versucht", ohne allerdings die RAW-Datei zu haben. Aber das JPG aus dem Forum geht auch.

Was ich gemacht habe, dürfte recht offensichtlich sein. Ob es besser ist, wage ich mal zu bezweifeln.

6/CB450VersionHans1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327312)

CB450
30.12.2019, 08:48
Servus Hans,
ich glaube nicht, dass man die unterschiedlichen Ausarbeitungen nach besser oder schlechter kategorisieren kann. Es ist eine Sache der persönlichen Vorlieben. Deine etwas kräftigere Bearbeitung sehe ich auf anderen Plattformen immer häufiger.
Nur die Spitzen der Bäume links im Bild sind mir persönlich dabei zu hell geraten.

Fritzchen
30.12.2019, 11:14
Erst mal gerade, dann nach meinem Geschmack bearbeitet.

6/aneu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=327323)

CB450
04.01.2020, 10:18
Etwas kräftiger als meine Bearbeitung, gefällt mir aber recht gut. :top:

Fritzchen
04.01.2020, 16:25
Etwas kräftiger als meine Bearbeitung, gefällt mir aber recht gut. :top:

Danke, es ist eine Bearbeitung von einzelnen Bildteilen .
Wobei der gute Gesamtcharakter nicht verändert werden darf.