Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gabi
Fritzchen
16.12.2019, 07:19
Venedig, Samstag am Abend.
Da ich nicht so viel schleppen wollte, habe ich nur das 24/70 mitgenommen.
843/Gabi_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326488)
Am Objektiv lag es nicht ...
Ich finde es für den Bilderrahmen ein wenig unambitioniert. Es ist länger her, dass ich etwas von dir gesehen habe, aber ich habe es anders in Erinnerung: besser!
Die Positionierung ist zu zentral. DAzu dann noch der Ascher dominant im VG.
Schön ist die Stimmung an sich. diese wird wiederum sehr durch das helle fenster gestört.
Und Gabi wollte auch nicht in unseren Bilderrahmen. Ihr Gesichtsausdruck meint eher Cafe. ;)
Dennoch schön, mal wieder was von dir zu sehen. :top:
Fritzchen
16.12.2019, 09:44
Es ist schon gut, es ist genau die Stimmung die ich wollte. Eine Momentaufnahme. Besonders da der Markusplatz unter Wasser stand
Hmmm ...
na ja ... wie schon angesprochen. Nicht Hand, nicht Fuss.
Derweil würde die Location und der Lichtvorhang im Hintergrund einiges hergeben.
Aber das brauchst wohl mehr Brennweite, länger oder weniger Blende bei der gewählten Brennweite.
Klasse Idee, aber ich schliesse mich den beiden an.. wobei es gar nicht die Brennweite ist, wie ich meine, sondern eben die Position Deinerseits ist, sprich links ist zuviel das stört.
Ich würde direkt rechts neben dem Ascher schneiden und das Quadrat versuchen.
einfach mutig ins Hochformat schneiden, denke das gibt dann "mehr Brennweite" :oops:
Gabi links, Lichtvorhang läuft aus dem Bild...
Das wäre mein Versuch.
Viele Grüße und alles Gute
Gerd
10Heike10
16.12.2019, 11:06
Venedig, Samstag am Abend.
...
Ja :top:
Ich finde es für den Bilderrahmen ein wenig unambitioniert. ...
Das alte und immer wieder neue Problem, wo jene Fotos posten, die man selbst weder für ein Meisterwerk noch für einen Werkstattfall hält aber gern Kritik haben möchte?
Es ist schon gut, es ist genau die Stimmung die ich wollte. Eine Momentaufnahme. ...
Die Farbstimmung gefällt mir, für eine Momentaufnahme sieht es zu gemacht aus.
Hast Du noch andere Bilder aus der Serie? Ich hätte mit dem Vordergrund etwas gespielt z.B. Stuhl verrückt und/oder andere Aufnahmehöhe ...
Den Beschnitt würde ich, wäre es mein Bild, anders wählen.
Gruß, Heike ;)
Das alte und immer wieder neue Problem, wo jene Fotos posten, die man selbst weder für ein Meisterwerk noch für einen Werkstattfall hält aber gern Kritik haben möchte?
Ich halte die Definition dafür für ausreichend. Der Rubrikname sagt es für mich aus. Würde ich es in einem "Bilderrahmen" sehen wollen? Bei mir oder sonstwem? Genau dafür verwende ich dann gerne die Beschreibung "Arztwartezimmerbild" = keine ganz große Kunst und dennoch durchaus angnehm anzuschauen.
Wo würdest du dieses Bild in einem Bilderrahmen sehen wollen?
Auch im Cafe kann man schreiben, dass man gerne eine Kritik dazu bekommen möchte. Finde ich.
Ich habe mich auch lange schwer getan mit cafe oder Bilderrahmen. Mittlerweile komme ich für mich gut klar.
Alpenmoosi
16.12.2019, 11:17
Die Faust am Kinn war einer der ersten Versuche von mir, Hände in ein Porträt einzubinden. In der Stellung sieht es nicht gut aus, da die Faust viel zu dominant wirkt, und die fotografierte Person sich irgendwie selbst ko schlägt. Das interessante am Hintergrund ist der Verlauf der Spitzlichter an der Deckenbeleuchtung, die erst am Ende der Halle ein schönes Bokeh ergeben. Kamera und Objektiv hätten meiner Ansicht nach mehr rausholen können, aber Du wolltest auch viel von der Umgebung zeigen, und hast auf das Bokeh verzichtet.
Besser gefunden hätte ich:
Goldener Schnitt
Weniger vom unsauberen Boden
Andere Position der Hand
Mehr Bokeh
Ascher weg
Stuhl weg
LG Moosei
10Heike10
16.12.2019, 11:19
...
Auch im Cafe kann man schreiben, dass man gerne eine Kritik dazu bekommen möchte. Finde ich.
Ich habe mich auch lange schwer getan mit cafe oder Bilderrahmen. Mittlerweile komme ich für mich gut klar.
Kritik im Cafe zu bekommen, ist nach meiner Erfahrung eher Glückssache.
Im Bilderrahmen fühlen sich manche eher auf den Schlips getreten und kritisieren dann auch (wie von mir gewollt).
Ich habe mich damit arrangiert.
Wir sind off topic.
Grüße, Heike :top:
Das Bild kannst in 100 Teile zerlegen - was man besser machen kann.
Aber wer will das schon, mit Menschen drauf die dem TO der einem "Lieb" ist.
Vielleicht belässt man es einfach mit dem Titel : Schnappschuss.
Wir sind off topic.
Sorry!
Alpenmoosi
16.12.2019, 11:37
Das Bild kannst in 100 Teile zerlegen - was man besser machen kann.
Aber wer will das schon, mit Menschen drauf die dem TO der einem "Lieb" ist.
Vielleicht belässt man es einfach mit dem Titel : Schnappschuss.
Klar ist Befangenheit immer wieder ein Thema. Aber mit einem Mindestmaß an Feingefühl bei der Kritik sollte sich keiner eingeschränkt fühlen müssen, und seine Loyalität durch Erlichkeit ersetzen. Sonst ist eine Weiterentwicklung nicht gegeben.
Nochmal kurz OT
Im Bilderrahmen fühlen sich manche eher auf den Schlips getreten und kritisieren dann auch (wie von mir gewollt).
Wer so reagiert sollte einfach nochmal die Definition von Bilderrahmen lesen.....bis zu Ende:
Bilderrahmen
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User.
Alpenmoosi
16.12.2019, 13:34
Nochmal kurz OT
Wer so reagiert sollte einfach nochmal die Definition von Bilderrahmen lesen.....bis zu Ende:
Bilderrahmen
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits ....
Was man irgendwie bräuchte, wäre ein Mittelding zwischen Cafe und Rahmen.
Wunsch nach Kritik, aber keinen Anspruch auf Perfektion.
Genau das wurde oft angeregt, aber nie umgesetzt.
Seitdem habe ich mich mit dem System arrangiert: Auch im Cafe darf bei mir, per Aufforderung in der Signatur, gerne Kritik geübt werden. Und was ich selbst für "richtig gut" befinde, darf in den Bilderrahmen. Was ist schon perfekt?
Alpenmoosi
16.12.2019, 14:20
Was ist schon perfekt?
Ein sehr polarisierender Punkt.
Viele gute Werke werden den Weg ins Forum nicht finden, da dem Ersteller das Café nicht zusagt, und die Veröffentlichung im Bilderrahmen an ein paar lausigen, völlig unwichtigen Details scheitert. So ist das auch mit einigen meiner Porträts, aufgenommen auf einem Weihnachtsmarkt, mit wunderbarer Atmosphäre, sattem Bokeh und Spitzlichtern in allen möglichen Farben, aber einer Unschärfe auf dem zweiten Auge.
Somit für den Bilderrahmen UNTRAGBAR. :cool:
Dann mache doch aus dem "perfekt" ein "obere 5%" oder wo immer du die Latte für dich selbst hinlegst, und schau was passiert.
Was ich allerdings blöd finde ist, Bilder in den Rahmen zu stellen und die Entschuldigung, warum es nicht so ist, wie man es gerne hätte, gleich mitliefert.
Alpenmoosi
16.12.2019, 14:47
Ansichtssache. Mich selbst interessieren die Umstände brennend wie ein Bild entstanden ist, und was genau die Schwierigkeiten waren. Da war vielleicht Improvisationstalent gefragt, und daran würde ich gerne teilhaben, insofern man sich da etwas abschauen kann.
Beispielsweise: Die Schärfe sitzt nur auf dem vorderen Auge, weil mir das Bokeh im Hintergrund wichtiger war, als die Schärfe zusätzlich auf dem zweiten Auge.
Damit will man eigentlich nur seine Prioritäten verdeutlichen.
Ich zumindest.
Das Bild gefällt mir gut. Vor allem die Farben. Nur nicht mit diesem Beschnitt.
Begründung:
Links von der Dame in der Scheibe ist eigentlich bezüglich der Spiegelung nichts zu erkennen. Das wirkt unaufgeräumt / unruhig. Dann ist dieser "Aschenbecher"(?) zu dominant und zieht meinen Blick erst einmal dort hin. Das stört.
Meine Lösung:
Hochformat. Einfacher Schnitt links von der Dame so weit, dass dass Fenster komplett verschwindet. Der Aschenbecher ist damit auch weg und die Dame platziert sich links.
Rechts von ihr hast du dann eine lange Lichtflucht.
Ich habe das für mich an meinem PC mal ausprobiert und es hat eine ganz andere, wie ich finde positivere Wirkung.
...es ist genau die Stimmung die ich wollte. Eine Momentaufnahme....
Ist nur meine Meinung:
Ich habe mich beim Betrachten des Bildes gefragt, was genau der Fogograf mir zeigen möchte.
Vielleicht die Lichtstimmung und das Ambiente?
Das soll es gewesen sein (s.Zitat), aber weshalb dann zusätzlich (offensichtlich absichtlich) das Model (nenne ich jetzt mal so, da es viel besser wie "Person" klingt)? Irgendwie passt das für mich nicht richtig ins Bild (Model mit Kleidung von heute, Einrichtung eher etwas angestaubt von vorgestern).
Um die Lichtstimmung zu dokumentieren hätte es des Models nicht bedurft, im Gegenteil. Als Portrait des Models oder um das Model in diesem Ambiente zu zeigen ist mir das Model zu klein und damit (für den Betrachter) unwichtig abgebildet.
Ja, das Model mit Stuhl und 'Tisch in derselben Schärfenebene ist scharf abgebildet, die in der Scheibe links gespiegelten Lichter sind auch scharf, die "Originale" im Hintergrund nicht mehr (und das gefällt mir).
Das Ambiente macht einen gediegenen, etwas angestaubten Eindruck (hätte man auch Harry Potter drin drehen können). Die Schuhe/Stiefel passen farblich sehr gut zu den Fliesen und zu dem braunen Leder der Stühle - aber die Stile Einrichtung/Kleidung und Farben (brauntöne beim Ambiente, bunte Farben in Schal und Strümpfen beim Model) sind höchst unterschiedlich. Das (unterschiedliche Epochen, monoton zu farbenfroh) könnte man als Thema nehmen - aber dafür ist das Model zu wenig präsent (im Vergleich zum Umfeld zu klein abgebildet).
Als Erinnerungsfoto für das private Fotoalbum "Sieh mal, da sind wir gewesen und so sah es da aus" finde ich das Bild gut gelungen.
Als Highlight in einer Fotoausstellung oder ähnlichem eher nicht, weil es sich (meiner Meinung nach) weder auf Lichtstimmung/Ambieten noch das Model konzentriert.
Vielleicht bei der Aufnahme einen Schritt nach rechts, um den (ziemlich dominanten) Ascher aus dem Bild zu bekommen, statt Fokus auf dem Model die Spiegelungen genommen, um die Gedanken des Betrachters auf das Ambiente zu leiten möglichst keine (oder nur unscharf im Hintergrund als Beiwerk) Personen im Bild erfassen (also nur Stuhl statt Model), noch kleinere Blende (F/2,8 statt der verwendeten F/3,5) mit möglichst noch etwas mehr Brennweite wie 29mm probieren, damit der hintergrund mehr in Unschärfe verläuft und damit der Unterschied scharf/unscharf besser herausgearbeitet wird.
Wenn man dann noch den Gegensatz alt/modern mit reinbringen möchte, das Model hinzu nehmen und deutlich größer abbilden - aber dann bleibt zwangsläufig weniger Platz im Bild für Ambiente /Hintergrund übrig.
Das lässt sich zumindest teilweise schon mit einem engeren Beschnitt erreichen: Spiegelung links (möglichst ohne Ascher), Model mitte/links, rechts noch Stuhl und Tisch neben dem Model mit reinnehmen und das Bild könnte anders (für mich vermutlich besser) wirken.
Aber im Nachhinein hat man ja immer gut reden (und das ist ja auch nur das, was mir bei Betrachten des Bildes auffällt - das können andere auch ganz anders sehen, und das ist gut so)...
vlG
Manfred
chefboss
16.12.2019, 19:38
Für mich passt das Bild in den Bilderrahmen. Menschen durchwandern den menschenleeren, alljährlichen Lichterglanz, kritisch beobachtet durch die Protagonistin. Würde die Protagonistin im Bikini da sitzen, wäre es für mich perfekt ;-)
Gruss, frank
Ehrlich : so nen Schuss kannst mit jedem Handy und der Portraits Funkton heutzutage machen.
Das Bild hat nix. Keine Geschichte - keinen Aufbau - keine Bearbeitung. Nix.
Es ist was, es ist - ein Schnappschuss ohne sich über einen Bild Gedanken zumachen.
Es gab Zeiten - das hat sowas noch 1 von 36 Aufnahmen auf nem Film gekostet.
Da hat man sich mehr Gedanken gemacht.
Ehrlich : so nen Schuss kannst mit jedem Handy und der Portraits Funkton heutzutage machen.
Das Bild hat nix. Keine Geschichte - keinen Aufbau - keine Bearbeitung. Nix.
Es ist was, es ist - ein Schnappschuss ohne sich über einen Bild Gedanken zumachen.
Es gab Zeiten - das hat sowas noch 1 von 36 Aufnahmen auf nem Film gekostet.
Da hat man sich mehr Gedanken gemacht.
Da darf man sich nicht wundern, dass sich viele nicht trauen, in diesem Bereich ein Foto vorzustellen.:roll:
10Heike10
16.12.2019, 21:34
Da sich der Threadersteller bis jetzt noch nicht wieder gemeldet hat, warte ich mit weiterführenden Gedanken erstmal ab ... ;)
Gruß, Heike :top:
P.S.
Nochmal kurz OT
Wer so reagiert sollte einfach nochmal die Definition von Bilderrahmen lesen.....bis zu Ende:
...
Deiner Kommentierung entnehme ich, dass ich dich mit meinem Gedankengang überfordert hatte und/oder mich für dich nicht verständlich genug auszudrücken vermochte ... anders kann ich mir das Herauspicken eines Satzes und seine sinnentfremdende Kommentierung nicht erklären.
OT ENDE (für mich hier in diesem Thread)
Ich bin jetzt auch etwas offtopic.. und auch noch relativ neu hier also sorry wenn irgendwas schon 1000% durchgekaut worden ist
sorry, aber wenn ihr schon bei dem thema seid: :shock:
es gibt hier ja mehrere bereiche
Trau dich - deine Anfängerbilder
Forum für Fotografen, die erst seit kurzem fotografieren und ihre ersten Bilder zeigen wollen. Hier können grundlegende Fragen zum eingestellten Foto gestellt und Tipps eingeholt werden. Kritik ist ausdrücklich erwünscht, soll aber konstruktiv und vor dem Hintergrund erfolgen, dass der Fotograf noch nicht lange dabei ist.
Bildercafé
Forum für Bilder, die du einfach nur mit der Forengemeinschaft teilen möchtest. Es geht um den Inhalt oder die Bildaussage, technische Perfektion spielt keine Rolle. Hier wird keine Kritik geübt oder Verbesserungsvorschläge gegeben. Es geht ums Zeigen und darüber reden.
Fotowerkstatt
Die Fotowerkstatt ist ein Forum für Bilder, zu denen Du Fragen zur Bildoptimierung hast, sei es bei der Aufnahme oder der Nachbearbeitung. Du siehst im Bild noch Verbesserungspotential, weißt aber nicht, wie Du das umsetzen kannst, und benötigst deshalb konkrete Hilfen oder Anregungen.
Bilderrahmen
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User.
irgendwie ist das zu differenziert und die untertitel schlicht zu viel, ich finde den bereich bildercafe unglücklich.. man soll darüber reden, aber darf das bild nicht kritisieren, es sei denn der Bildergeber sagt es ausdruecklich.. was soll das...
der bereich bilderrahmen ist es auch, der klingt so hochgestochen auch wenn da ausdruecklich kritik geübt werden darf. :shock:
Da darf man sich nicht wundern, dass sich viele nicht trauen, in diesem Bereich ein Foto vorzustellen.:roll:
Bilderrahmen
Forum für Deine Glanzstücke, Prachtwerke und Meisterbilder, bei denen du meinst, dass deinerseits nichts mehr zu verbessern ist. Du möchtest wissen, wie dein Bild ankommt und stellst dich offen der ehrlichen und sachlichen Kritik der User.
Findest du das dieses Bilder eines der Attribute von oben anspricht ?
Ich bin jetzt auch etwas offtopic.. und auch noch relativ neu hier also sorry wenn irgendwas schon 1000% durchgekaut worden ist
Das Bild hat ein Zerfleddern eines Bilderrahmen-threads nicht verdient. >>
Eric, dein Anliegen gehört hier hin.
Findest du das dieses Bilder eines der Attribute von oben anspricht ?
Das lasse ich mal dahingestellt, siehe meinen Beitrag oben.
Das du das so siehst, ist ja in Ordnung.
Wie du es formuliert hast, finde ich grenzwertig.
Das lasse ich mal dahingestellt, siehe meinen Beitrag oben.
Das du das so siehst, ist ja in Ordnung.
Wie du es formuliert hast, finde ich grenzwertig.
Was ist den daran Grenzwertig - was auszusprechen wie es ist ?
Soll man um den heissen Brei herum reden oder einfach mal sagen was
da nicht okay ist ?
Problem ist halt - das viele, viel Dinge nicht sehen - oder sehen wollen.
Gerade dann wenn Sie der Meinung sind, das es ein gutes Bild ist.
Man kann gern über viele Dinge Diskutieren, reden und ansprechen.
Fritzchen
18.12.2019, 12:24
Ich war jetzt ein paar Tage zu sehr beschäftigt, aber ich freue mich. das so viel geschrieben wurde:) Ist ja fast wie in Alten Tagen )
Dieses Bild gibt es in 3 verschiedenen Ausführungen.Wobei hier von den allgemein bevorzugten Regeln, abgewandert wurde Der Klassiker aus meiner Sicht war 1:1 Seitenverhältnisse.Dieses Bild gefiel mir von der Gesamtsituation vor Ort besonders.
Das man übrigens auch gute Bilder mit einem Handy machen kann, weiß ich auch.
Allerdings bei dieser Lichtsituation, eher nicht.
Die Anmerkungen, über die alten Möbel fand ich auch gut erkannt. Das Kaffee besteht seit 1730.