Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porträt in SW
Alpenmoosi
14.12.2019, 16:51
843/JSW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326397)
Eins gleich mal vorweg:
1: Dieses Porträt ist stark gecroppt, da ich zum Aufnahmezeitpunkt noch keine nennenswerte Porträtbrennweite hatte, und meinem Model nicht zu sehr auf die Pelle rücken wollte.
2: Die max. Bildhöhe von 1600px hat der Auflösung den Rest gegeben, und das Bild auf knapp über 300kb geschrumpft, hineinzoomen ist also zwecklos.
Daher wäre ich ins Cafe gegangen, wo Kritik aber nicht so gerne gesehen ist.
Also bleibt mir nur der Bilderrahmen.
Die Hintergründe zur Entstehung eines Bildes gehören für mich zum Bild dazu, daher noch etwas "Prosa".
Verwendung von zwei Softboxen, um das Bettlaken ausbrennen zu lassen.
Blitz als Hauptlicht, leicht schräg von oben.
Reflektor von unten, zur Vermeidung von Schatten unter der Nase.
Ja, zur Zeit sind andere Stilmittel gefragt, Blendenflecken und Gegenlichtaufnahmen wie in der C&A-Werbung im Sinne der 70iger Jahre zum Beispiel, ich beschäftige mich gerne mit High-und Lowkeys.
Es darf scharf geschossen werden.
Kann ich ertragen: Gefällt mir nicht, furchtbare Arbeit, bist ein hundsmiserabler Peopleshooter.
Brauche ich nicht sooo: Werdet lockerer, lernt Euch doch erst mal kenn, usw.
Da ich selbst auf Bildern nicht so gerne lache, verlange ich das auch nicht. Das überlasse ich dem Model, so wie es sich wohl fühlt.
Gewünschter Blick: Nachdenklich (bilde ich mir zumindest ein).
LG, Stefan
Im Schnelldurchgang meine Eindrücke (das muss ja bekanntlich nicht jeder genau so sehen):
Was mir gefällt:
-Bildidee
-Haare hinten und im Nacken im Gegenlicht
-Augenreflex (Softbox oder Fenster)
-klare Gesichtskonturen durch das Gegenlicht
-das Bild wirkt insgesamt auf mich hell, klar, freundlich (auch wenn sie ernst/nachdenklich schauen sollte)
-das Gesicht (na gut, da kann der Fotograf eher nichts für)
Was mir nicht gefällt:
-überstrahlter rechter Oberarm (evtl. stand das Model zu nah am angestrahlten Hintergrund, der Aufheller von unten war es vermutlich nicht, dann wäre auch der rechte Unterarm überstrahlt)
-fehlende Augenfältchen, das ist mir einfach zu glatt (wenn das Model tatsächlich absolut keine Augenfältchen haben sollte: alle Achtung, das hatte ich noch nie)
-sichtbare (natürlich nur seh sehr leichte) Gesichtsbehaarung vor und unterhalb des Ohrs. Da hätte ich mir etwas mehr Bearbeitung (wie vermutlich bei den Augenfältchen erfolgt) gewünscht.
-Muttermale/Sonnensprossen sind Geschmackssache - ich hätte sie weitgehend entfernt, da es (für mich) den Eindruck einer ansonsten reinen Haut stört
-ab- bzw. angeschnittene Gelenke (rechter Ellenbogen, rechtes Handgelenk)
-abgeschnittenes Haupthaar (das stört mich weit weniger wie die abgeschnittenen Gelenke)
-die linke, angeschnittene Hand im Bild (hätte ich weggelassen, z. B. linke Hand an der Hüfte, dann wäre sie in diesem Bidausschnitt nicht zu sehen gewesen)
-die Werbung (Nike) auf dem Oberteil (ist ja keine Werbeaufnahme, kann man wegstempeln)
Auch wenn es sich so liest, als hätte ich fast nur Kritikpunkte: insgesamt gefällt mir das Bild.
vlG
Manfred
Alpenmoosi
14.12.2019, 19:41
Im Schnelldurchgang meine Eindrücke (das muss ja bekanntlich nicht jeder genau so sehen):
-überstrahlter rechter Oberarm (evtl. stand das Model zu nah am angestrahlten Hintergrund, der Aufheller von unten war es vermutlich nicht, dann wäre auch der rechte Unterarm überstrahlt)
-fehlende Augenfältchen, das ist mir einfach zu glatt (wenn das Model tatsächlich absolut keine Augenfältchen haben sollte: alle Achtung, das hatte ich noch nie)
Manfred
Saustarke Kritik, wirklich super und vielen Dank
Tatsächlich stand die Dame zu nah am Hintergrund, weil mein Wohnzimmer nicht mehr Platz hergegeben hat. Wurde zwar mit einer Trennwand weitgehend abgeschirmt, war aber nur begrenzt möglich, da diese sonst im Bild gewesen wäre.
Das Gesicht wurde von mir nicht bearbeitet, außer einer minimalen Weichzeichnung. Hab mir nochmal die Originale angesehen, die Dame sieht wirklich so aus.
Nochmals vielen Dank. Hat mir Spaß gemacht, deine Kritik durchzulesen.
LG Stefan
Das ist nicht mein Bereich, also Porträt, mache ich allerhöchstens mal bei meinen Kids, meinem Enkel oder meiner Freundin und das nur für privat. Was mir aber als Laie sofort auffiel und nicht so gefällt, die Bekleidung. Keine Ahnung wie man das nennt Bustier? Egal das Oberteil, die Falten dieses Teils unter der Brust, die stören mich persönlich, meinen Blick ziehts da immer wieder hin. Was die Hand da an der Schulter macht, erschließt sich mir persönlich auch nicht so wirklich. Aber, grad die Haltung von Armen und Händen, stelle ich mir mit am schwierigsten vor, wenns nicht blöd oder unsinnig aussehen soll.
Ansonsten gefällt mir das Porträt, hübsches Modell gut getroffen. . Die Leberflecken kann man weg machen, muss man aber nicht, schließlich gehören sie zu ihrer Persönlichkeit denke ich. Vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen, auch wenn ich hinsichtlich Porträts absoluter Laie bin. ;)
Alpenmoosi
14.12.2019, 20:16
Vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen, auch wenn ich hinsichtlich Porträts absoluter Laie bin. ;)
Ich hätte das an anderer Stelle nicht so schroff formulieren sollen...
Selbstverständlich kann ich was mit Deiner Kritik anfangen, schließlich ist sie detailliert und spiegelt auch Deinen persönlichen Geschmack wieder.
Das ist bereits mehr Info als von so manchem Profi.
Der Arm ist da oben, weils an der Schulter furchtbar gejuckt hat...:cool:
Das Dingens da ist ein Sport-BH, da wir ursprünglich Lowkeyfotos mit Hantelgewichten geplant hatten. Dann fiel mir das interessante Seitenprofil der Dame auf...(Gesicht).
Gut das du Gesicht dazu geschrieben hast. :lol:
Alpenmoosi
16.12.2019, 13:48
Gut das du Gesicht dazu geschrieben hast. :lol:
Hätte ich fast ohne den Hinweis abgeschickt. Dann dachte ich in letzter Sekunde daran, dass diese Aussage als "schäbig" betrachtet werden könnte, da sie, ungewolt, zweideutig wirkt.
Allerdings wirkt der Satz durch die drei Punkte und dem Wort "Gesicht" in Klammern jetzt erst Recht zweideutig und somit chauvinistisch.
Grübelgrübelgrübel
Harry Hirsch
16.12.2019, 14:49
....ganz viel weggeschnippelt....
Eins gleich mal vorweg
Kann ich ertragen
Brauche ich nicht sooo
Ich finde es gut, dass du Bilder zur Kritik stellst. Besonders Portraits kommen hier, insbesondere nach dem Weggang von Gerd, viel zu kurz.
Weniger zielführend ist es aus meiner Sicht den Kritikern vorzugeben, was sie kritisieren sollen und was nicht.
Bitte nicht falsch verstehen. Mir ging es so, dass ich mich 25% mit deinem Bild und 75% mit deinen Erläuterungen beschäftigt habe. Am besten fände ich 100% Bild. Und dann unvoreingenommen rangehen.
Und ich habe keine Ahnung von dem Metier. Daher kann ich das Bild nur als Laie auf mich wirken lassen und dir -ebenso laienhaftes- Feedback geben.
Ich würde sagen die Schärfe stimmt. Lässt sich aber nicht hundertprozentig beurteilen.
Das Modell ist ansprechend.
Die Situation gefällt mir (also seitlich, Blickrichtung usw.)
Schön, dass du die Leberflecke/Pigmente sichtbar gelassen hast!
Sie wirkst etwas verbogen. Soll heißen: Ihre Haltung wirkt auf mich etwas unnatürlich. Insbesondere die Arme/Hände.
Nike ist zu dominant (Oder ist das ein Werbeauftrag?)
Im Bereich des Halses ist es etwas zu hell/überstrahlt.
Alpenmoosi
16.12.2019, 15:21
Harry, vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Natürlich will ich niemanden vorschreiben, was er sagt.
Jeder kann hier schreiben, was und wie er es gerne möchte.
Und auch harte Kritik ist gewünscht!
Zugegeben bin ich noch etwas geprägt von meiner ersten Präsentation, da ich dort mehrmals erfolglos erklärt hatte, wie das Verhältnis zu mir und meinem Model war, und trotzdem wiederholt die gleichen Ratschläge kamen.
Damit will ich sagen, mir ist knallharte Bildkritik lieber, als gutgemeinte Ratschläge über die Rahmenbedingungen.
Ich bin für alles bereit. :cool: Auch für Mülleimer und Automatenfotos. :)
Auch "off topic" ist hier gewünscht.
LG Stefan
Alpenmoosi
16.12.2019, 15:27
Auf Firmenlogos werde ich zukünftig achten, ist mir bisher nicht aufgefallen.
Selbstverständlich keine Schleichwerbung, ich bin überzeugter Träger namenloser Hozfällerhemden.
Hi
ich finde die Bearbeitung im Gesicht wenig gelungen.
Um die Leberflecken herum ist das Gesicht sehr weich und dadurch werden die Leberflecken extrem plakativ hervorgehoben. Ich würde vermuten, dass sie in der Realität nicht so stark auffallen. Gerade die zwei entlang des Kiefern sind schon fast negrös schwarz.
Ich würde versuchen, diese deutlich abzumildern.
Insgeasmt habe ich das Gefühl, auch von deinen anderen Portraits, dass dir die Balance bei der Beauty-Retusche nicht so ganz gelingt. Siehe man's Kritik bei den Haaren unterm Ohr.
-Muttermale/Sonnensprossen sind Geschmackssache - ich hätte sie weitgehend entfernt, da es (für mich) den Eindruck einer ansonsten reinen Haut stört
Ich würde sie ggf. drin lassen, aber dann darf ich die restliche Haut nicht so stark digital glätten. So wirken sie wie echte Fremdkörper. Also entweder ganz raus oder der Haut generell mehr Struktur lassen.
Stephan
Alpenmoosi
16.12.2019, 17:15
Hi
Ich würde vermuten, dass sie in der Realität nicht so stark auffallen.
Da hast Du gut um die Ecke gedacht.
Tatsächlich bin ich ein Makelfan, und hab sie etwas verdeutlicht.
Danke für Deine Gedanken zum Bild.
Freut mich, etwas Leben in die Bude zu bekommen.
Alpenmoosi
16.12.2019, 17:19
Ich würde sie ggf. drin lassen, aber dann darf ich die restliche Haut nicht so stark digital glätten. So wirken sie wie echte Fremdkörper. Also entweder ganz raus oder der Haut generell mehr Struktur lassen.
Stephan
Mein Model hat das Bild gleich als Profilbild für ihren Account benutzt, aber erst alle Flecken selbst entfernt.:crazy:
Danke für Deine Rückmeldung.
Tatsächlich bin ich ein Makelfan, und hab sie etwas verdeutlicht.
Iiiihhhhh. Ein Fetischist.:mrgreen:
Ich bin nicht sicher, ob du ihr damit was Gutes tust. :?
aber erst alle Flecken selbst entfernt.:crazy:
:lol:
Für mich ist es eine Disharmonie. Das habe ich ja schon angesprochen.
Deine "Makel" ist zu "positioniert". Man könnte z.B. auch nicht die Falten um die Augen weg machen aber einen Damenbart stehe lassen. Wenn du so was machst, muss das sehr gekonnt rüberkommen.
Ich sehe auch nicht, wie deine Bearbeitung deine Bildbotschaft "nachdenklich" unterstützt: "Soll ich meine Makel behandeln lassen?" Das ist es ja nicht, was du ausdrücken wolltest.
Bei deinen Landschaften hast du ein hervorragendes Gespür für gute, verbessernde Bearbeitung. Bei Portrait willst du aktuell noch zu viel, glaube ich.
Makel verstärken finde ich ehrlich gesagt etwas grenzwertig, kann mir nicht vorstellen, das sowas dem Modell gefällt. Das sie die Makel selber sofort komplett entfernt hat, spricht Bände. Das kann man bei gezeichneten Karikaturen machen, aber bei Fotos finde ich das wirklich grenzwertig.
Alpenmoosi
17.12.2019, 12:57
Iiiihhhhh. Ein Fetischist.:mrgreen:
Ich bin nicht sicher, ob du ihr damit was Gutes tust. :?
Ja, bin ich. Ich steh auf die Dinger. :crazy::D
Die Makel wurden jetzt nicht punktuell verstärkt, sondern eher durch die allgemeine Kontrastanhebung aufgrund einer Bearbeitung in Schwarz/Weiß.
Die Bearbeitung und vor allem die Weichzeichnung ist minimal.
Das Bild wirkt stark weichgezeichnet, da die Auflösung bei knapp über 300kb liegt, und das Bild stark gecroppt ist.
Würde ich jetzt zumindest subjektiv vermuten.
Alpenmoosi
17.12.2019, 12:59
Sagt mal, hab Ihr eigentlich auch alle Urlaub oder was?
Wir schreiben ja bald rund um die Uhr. :crazy::)
Urlaub oder was?
Na klar. ;) 24/7 * 52 :mrgreen:
Stimmt exakt. Ich überlege gerade ob ich die Formulierung "Urlaub 24/7 * 52" in meine Signatur aufnehme. Ach nee, ich will die Stimmung für manche nicht vermiesen.
Kannst Du begründen, warum eigentlich das Bild SW ist?
Alpenmoosi
17.12.2019, 15:30
Kannst Du begründen, warum eigentlich das Bild SW ist?
Zum einen mag ich ganz einfach sw-Fotos.
Zum anderen wollte ich die Betonung auf die seitliche Gesichtskontur des Models legen.
Ich empfinde diese als interessant, und wollte nicht mit Farben davon ablenken.
Bei Porträts in sw lässt sich meiner Meinung nach die Kontur besser darstellen, wirkt ruhiger und klarer.
Zum einen mag ich ganz einfach sw-Fotos.Ok, deswegen.
Zum anderen wollte ich die Betonung auf die seitliche Gesichtskontur des Models legen.
Ich empfinde diese als interessant, Einverstanden.
und wollte nicht mit Farben davon ablenken.
Bei Porträts in sw lässt sich meiner Meinung nach die Kontur besser darstellen, wirkt ruhiger und klarer.Wenn das das Ziel war, ist die Überbetonung der "Makel" aber dann noch kontraproduktiver als ohnehin schon.
Alpenmoosi
18.12.2019, 12:39
Wenn das das Ziel war, ist die Überbetonung der "Makel" aber dann noch kontraproduktiver als ohnehin schon.
Wie schon erwähnt, wurden die Makel durch eine Kontrastanhebung eher mitverstärkt. Aber mir ist klar, das die Makel im Wiederspruch zum angestrebten Ziel stehen.
Das bleibt dann wohl meinem persönlichen Geschmack geschuldet.