PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Noch ein Sperber - beim Fressen seiner Beute


dieterdeiho
09.12.2019, 13:59
Vorbemerkung: Meine Fotos können weder beim Können (ich fotografiere in der Kreisklasse...) noch bei der Technik mithalten! Glück kann man sich erarbeiten, ich habe Zufallstreffer.
Sperber besuchen uns mehrmals im Jahr in unserem Garten (letztmals in der vergangenen Woche). Und vor Jahren landete ein Sperber in unserem Garten mit seiner Beute zum Mittagsmahl (eine Amsel?). Ich habe ein paar dokumentarische Fotos davon. Aufgenommen bei schlechtem Wetter freihand schräg durch die Doppelverglasung aus unserer Küche... Nach 15 Minuten hat er sich zum Verdauungsschläfchen im Apfelbaum in Nachbars Garten zurückgezogen.

@Eric, danke für Deine aufmunternden Zuspruch

1017/DSC01632.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326029)

1017/DSC01628.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326028)

1017/DSC01547.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326026)

1017/DSC01544.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326025)

1017/DSC01598.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326027)

Natürlich kann ich nicht mit den guten Fotografen hier im Forum mithalten. Aber etwas dokumentarisches Material zum Sperber (was mir der Zufall vors Küchenfenster geliefert hat) möchte ich beitragen. Das Ausgangsmaterial wurde auf 4000 / 4500 Pixel gecropt und dann für das Forum kleingerechnet.

Schlumpf1965
09.12.2019, 14:18
Hallo!!!???

Durch's Küchenfenster und diese Ergebnisse haben mit Kreisklasse für meinen Geschmack wenig gemeinsam. Also mir gefällt das gut was du hier ablieferst.

Tobbser
09.12.2019, 14:21
Hoi Dieter,

ich habe deine Fotos schon in der Vorschau bewundert und beneide dich immer noch um dieses tolles Erlebnis. Ich durfte ihn bisher nur in luftigsten Höhen erspähen, wobei ich ohne verwackeltes Foto nicht einmal hätte sagen können, dass es einer ist.

Bild 4 und 5 sind toll und wenn du nur ein wenig daran arbeitest, verlieren sie auch den letzten Rest an Schnappschusscharakter.

Das erste ein wenig enger beschnitten, so dass das Auge des Sperber auf der linken oberen Drittellinienkreuzung zur Ruhe kommt und vom Zaun oben lediglich die letzte Querstange zu sehen ist, an der ich das Bild ausrichten würde. Der Weg der gerupften Federn ist nämlich großartig.
Das zweite ebenfalls am Zaun, bzw. den Beinen des Tieres ausrichten und damit etwas beschneiden, vielleicht ins 4:3 Format überführen und oben den gelben Blätterrand weg.
Bei beiden etwas mehr farblichen und dynamischen Wumms in die Bude, im Sinne von Kontrast, Dynamik und Sättigung gewürzt mit einer minimalen Vignette und tadaa, es kann in den Weihnachtskalender und die Besprechung hast du auch schon... Tut mir leid ich stecke irgendwie gerade drin, ist ja eigentlich nur das Cafe hier.

Kreta2
09.12.2019, 14:43
Das ist schon toll,wenn man sowas erlebt.Hast Du gut erwischt:top:
Ich hatte vor Jahren auch mal das Glück einen Sperber im Garten zu erwischen.
Gruß Thomas

perser
09.12.2019, 15:32
Zumindest muss man erst einmal sagen, dass Du eine sehr ordentlich geputzte Küchenfensterscheibe hast... :)

Aber im Ernst, ich finde das wirklich eine beachtliche Serie, speziell was die beiden letzten Bilder betrifft, und schließe mich gleich doppelt Tobias an: Zum einen, was das Noch-etwas-Nachbearbeiten betrifft, zum anderen in der Bewunderung für Dein Glück, einen Sperber so nah am Boden und in Aktion erleben zu können. Ich habe sie bisher nur im Flug gesehen, und dabei sind sie so schnell, dass man schon einen Ornithologen neben sich braucht, der einem bestätigt, dass es überhaupt einer ist...

dieterdeiho
09.12.2019, 15:40
@Norbert - warum Kreisklasse? Wenn ich den Aufwand (z.B. Zeit, Technik usw.) von anderen Fotografen hier betrachte und meinen dagegen abwäge, wenn ich meine Ressourcen mit ihren vergleiche (und damit meine ich nicht nur Geld sondern z.B. auch Gesundheit (Reichweite zu Fuß) uvam.), wenn ich sehe, dass deren Ergebnisse in der Regel sogar reproduzierbar und meine zufällig entstanden sind... Vielleicht ist jetzt meine persönliche Einstufung eher verständlich. Das schließt ja nicht aus, dass ein "blindes Huhn/Hahn auch mal ein(en) Korn" findet.
Liebe Grüße
Dieter

dieterdeiho
09.12.2019, 15:42
@Tobias - jede konstruktive Kritik hilft mir weiter und ja: speziell die Bildaufteilung ist verbesserungswürdig. Deshalb! Ausdrücklich DANKE!!!
Liebe Grüße
Dieter

dieterdeiho
09.12.2019, 15:49
@ Harald - Das Lob über die geputzten Fensterscheiben habe ich an meine Frau weitergegeben... Ja, der Sperber hat ca. 4 - 5 Meter entfernt seine Beute verspeist. Und hat sich dafür 15 - 20 Minuten Zeit gelassen. Der ganze Prozess: Treppe rauf, Foto mit Objektiv bestücken, Kamera einstellen, Treppe runter... war schon aufregend genug. Es sind natürlich viel mehr Fotos entstanden, aber die fünf sind noch am ehesten präsentierbar (und noch verbesserungsfähig).
Liebe Grüße
Dieter

Tobbser
09.12.2019, 15:55
Hoi Dieter,

bitte, bitte, ich freue mich auch jedes mal darüber.

Stell sie ruhig hier rein, wenn du noch einmal dran warst. Mit welchem Programm arbeitest du?

eric d.
09.12.2019, 16:05
Hallo,

das ist doch eine tolle Dokumentation, klar nicht so toll für das "Essen"

Beim nächsten Mal würdfe ich vorschlagen, etwas herunter zu gehen.. also einen tieferen Aufnahmestandpunkt einzunehmen. Aber sonst gerne noch mehr...

dieterdeiho
09.12.2019, 16:25
@Tobias - Ich arbeite mit DxO, seit Version 6. Ich werde nochmals an die ARWs rangehen und auch den "Goldenen Schnitt" einfließen lassen. Mit der Umgebung, hässlicher Zaun, Hecke usw. sowie weiter rechts ein noch hässlicherer Komposthaufen, muss ich einfach leben.

@Eric - Der Standpunkt und Aufnahmehöhe und damit die Perspektive sind durch den Fensterrahmen vorgegeben. Vielleicht nochmal an weiter vorne anknüpfend: Meine Knie sind ruiniert durch Arthrose. Ich kann nicht einfach in die Knie gehen oder mich auf den Boden knien. Zum Aufstehen brauche ich fremde Hilfe (deshalb scheiden auch Länder mit Stehtoiletten als Urlaubsziel seit zwei Jahren aus...). Als junger Mensch habe ich das nicht verstanden, nun hat mich das Alter abgeholt.

Schlumpf1965
09.12.2019, 16:53
@Norbert - warum Kreisklasse? ...

Eben, ich war ja nur darüber erschrocken, dass du dich als Kreisklasse bezeichnet hast. Ich finde das nämlich nicht, wie ich oben bereits schrieb. Wenn du es auf das Equipment beziehst eventuell, aber da siehst du mal wieder, der hinter der Kamera hat wohl doch den Löwenanteil, manchmal nützt das beste Equipment nichts ;)
Mach weiter so.

hpike
09.12.2019, 17:46
Na, das ist doch keine Kreisklasse. Unter diesen Umständen, allein schon wegen der Scheiben, da kann man wirklich nicht meckern. Da würde ich gern noch mehr sehen. :top:

dieterdeiho
09.12.2019, 18:20
@Tobias, danke für Deine PN!
Ich habe jetzt die Vorschläge versucht umzusetzen:

1017/DSC01547_PL3_k4zu3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326081)

1017/DSC01544_PL3_k4zu3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326082)

1017/DSC01619_PL3_k4zu3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326083)

1017/DSC01621_PL3_k4zu3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326084)

1017/DSC01628_PL3_k4zu3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326085)

1017/DSC01630_PL3_k4zu3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326087)

1017/DSC01632_PL3_k4zu3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326088)

1017/DSC01666_PL3_k4zu3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326089)

1017/DSC01598_PL3_k4zu3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=326090)

Jetzt sind noch ein paar Bilder mehr...

Liebe Grüße
Dieter

HWG 62
09.12.2019, 18:57
Hallo Dieter
Danke das du uns an deinen interessanten Bildern teilhaben lässt. Und auch an der Geschichte wie sie entstanden sind. Die Resultate können sich auf jeden Fall sehen lassen. Erst Recht wenn man die Gegebenheiten kennt unter denen du Ihn fotografiert hast. Einen Sperber in unmittelbarer Nähe beobachten zu können, was wohl eher selten passiert, ist ein bleibenes Erlebnis. Du konntest es über einen längeren Zeitraum hinweg, dass nenn ich Glück! :top: Danke das du uns hier noch ein paar Bilder mehr zeigst. :top::top: