Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voller Funktionsumfang nur mit Sony Objektiven?


KingPin
08.12.2019, 17:54
Hallo!

Wenn ich meine A-mount Linsen mittels LA-EA3 an meine A6400 anschließe sind viele Funktionen ausgegraut. "Mit diesem Objektiv nicht verfügbar"! So sind z. B. nur AF-S und AF-C auswählbar...

Jetzt frag ich mich, liegt das am Adapter oder daran dass es keine Sony Linsen sind (tamron)?

Würden bei z. B. einem Sigma 16mm alle Optionen zur Verfügung stehen?

Danke!

KingPin
08.12.2019, 23:39
Ist wohl doch der Adapter...
Auch mein 35 f1. 8 Sam, das ich jetzt endlich testen konnte, bietet am la-ea3 nicht mehr Optionen :-/

Robert Auer
08.12.2019, 23:58
Ich habe zwar nicht die gleiche Kamera, allerdings vermute ich, dass es auch die nicht aktuelle Firmware von Kamera und / oder Adapter sein kann.

nex69
09.12.2019, 07:27
d
Wenn ich meine A-mount Linsen mittels LA-EA3 an meine A6400 anschließe sind viele Funktionen ausgegraut. "Mit diesem Objektiv nicht verfügbar"! So sind z. B. nur AF-S und AF-C auswählbar...

Das reicht ja. Was vermisst du denn? AF-A? Bringt ja nix.


Jetzt frag ich mich, liegt das am Adapter oder daran dass es keine Sony Linsen sind (tamron)?

Liegt am Adapter. Den vollen Funktionsumfang hast du nur mit nativen E-Mount Objektiven, die auch von einem Fremdhersteller stammen können. Z.B. Sigma.

Wie von Robert oben erwähnt müsste die Firmware auf jeden Fall aktuell sein. Prüfe doch das noch. Möglicherweise ist da eine Verbesserung des AF möglich.

Bei den Samyangs weiss ich es nicht. Samyang lizenziert E-Mount soweit ich weiss nicht. Deshalb braucht man für das Firmwareupdate auch die Dockingstation. Die Sigmas werden wie Sony Objektive über den Body upgedatet.


Würden bei z. B. einem Sigma 16mm alle Optionen zur Verfügung stehen?

Beim Sigma für E-Mount? Ja.

Windbreaker
09.12.2019, 09:14
Im Übrigen gibt es von Sony Dokumente, in denen genau beschrieben wird, was mit adaptierten Objektiven nicht geht.........

peter2tria
09.12.2019, 09:29
Sag' doch mal welche Objektive Du hast und welche Funktionen fehlen (AF-A wissen wir jetzt schon).
Ich habe selber die a6400 und den LA-EA3 und diverse A-Mount Objektive. Gerade mit der Kamerageneration ab a7r3, a7III und a6400 wird doch alles Wichtige unterstützt- nur die a9 macht die AF Nachführung auch bei Serien mit mehr als 'Low'.

Video ist wohl nicht gut unterstützt- da gehen nur E-Mount Objektive.

Schlumpf1965
09.12.2019, 09:50
Ich habe die A7II mit dem LA-EA3, was nicht mit AF geht aber so überzeugend ist von der Qualität wird manuell gemacht. Macht eh' richtig Spaß :D Und dann gibt es was, was mich an der Kamera gar nicht überzeugt wie das Tokina 11-16, das wird mit demnächst mit den anderen A-Mount Sachen verkauft.

KingPin
09.12.2019, 11:08
Vielen Dank für die vielen Antworten!

Das ich AF-A nicht auswählen kann stört mich eh nicht, aber es ist halt so.

Was mich schon mehr stört, ist z.b. dass die manuelle Fokushilfe nicht funktioniert.
Also das die Kamera automatisch reinzoomt, wenn man den Fokusring dreht. Das finde ich ein cooles Feature, geht aber nur an der Kit-Linse.

Habe jetzt mal die Fokus Nachführung ein bisschen getestet...indem ich mich einfach ein bisschen von einer Orange weg bewegt habe :lol:

Also die Kit-Linse ist da eigentlich auch nur bei mittlerer Geschwindigkeit mitgekommen...
Bei Hi+ ging da eigentlich das meiste daneben und bei Hi auch noch.

Die Sony 35mm F1.8 SAM und Sigma 17-50mm f2.8 schaffen es (wohl erwartungsgemäß) nur auf Low.

Das Tamron 60mm...da hab ich überhaupt schon kämpfen müssen die Orange überhaupt mal in den Fokus zu bekommen!! :shock::cry: Hat ständig vorbei gepumpt und Fokus nachführen ging da natürlich überhaupt nicht.

Mein "neues" gebrauchtes Tamron 70-300 hab ich noch gar nicht getestet, schätze ich aber eher auf Niveau des Sigma ein...

NAJA...bewegte Objekte werden wohl eher schwierig werden (Kinder, Tiere) :lol::roll:

Hab mal auf der Sony Homepage geschaut, aber da habe ich keine Angabe dazu gefunden, welches Objektiv eigentlich wie viele Bilder/s nachverfolgen schafft...
Wie findet man das heraus?


PS: letztes Firmware update beim LA-EA3 war 2017 und meiner ist neu...also ich glaub nicht, dass da was zu tun ist

Für mein Sigma und Tamron gibt´s, lt. deren HP, gar kein Update...

KingPin
09.12.2019, 11:09
Ich habe die A7II mit dem LA-EA3, was nicht mit AF geht aber so überzeugend ist von der Qualität wird manuell gemacht. Macht eh' richtig Spaß :D Und dann gibt es was, was mich an der Kamera gar nicht überzeugt wie das Tokina 11-16, das wird mit demnächst mit den anderen A-Mount Sachen verkauft.

Ich nehme an bewegte Motive machst du nicht manuell, oder?

Windbreaker
09.12.2019, 11:19
Was mich schon mehr stört, ist z.b. dass die manuelle Fokushilfe nicht funktioniert.
Also das die Kamera automatisch reinzoomt, wenn man den Fokusring dreht. Das finde ich ein cooles Feature, geht aber nur an der Kit-Linse.
.

Genau das steht in der Betriebsanleitung, dass das nicht geht......

KingPin
09.12.2019, 11:34
Also in der Anleitung vom EA4 steht es nicht :(

Muss ich suchen, danke

peter2tria
09.12.2019, 11:49
Reden wir vom LA-EA3 oder LA-EA4 ?
Der 4er hat ein eigenes AF Modul aus der a65 (soweit ich mich erinnere) und die Kamera macht da nix selber.

Mit dem LA-EA3 und SSM (70-400 G2) habe ich schon Modellflieger gemacht, die auf mich zukamen. Das ging mit der a6400 sehr gut :top:
Aber natürlich hängt das von den Linsen ab; mit SSM geht's eben sehr gut.

KingPin
09.12.2019, 12:13
Kennt jemand vielleicht eine Art Rangliste für die Fokusmotoren? Also wie viele Bilder/s Nachverfolgung möglich ist? :crazy:

nex69
09.12.2019, 12:22
Also wie viele Bilder/s Nachverfolgung möglich ist? :crazy:

Wenn dir das wichtig ist, kauf native Objektive. Dann kannst du den exzellenten AF der A6400 nutzen und sonst nicht.

Welchen Adapter hast du jetzt eigentlich? LA-EA3 oder 4 oder beide?

KingPin
09.12.2019, 12:29
Nur LA-EA3.

Sind halt Gedanken für die Zukunft...

Aber bei den nativen sind auch nicht alle gleich gut bzw. schnell im AF, oder?

peter2tria
09.12.2019, 12:37
Kennt jemand vielleicht eine Art Rangliste für die Fokusmotoren? Also wie viele Bilder/s Nachverfolgung möglich ist? :crazy:

Die Kombination mit dem LA-EA3 schafft die 3B/s.
So kommt es drauf an, ob die Kamera mit dem Objektiv über im vernünftigen Rahmen schnell genug nachfokussieren kann. Wenn das für das erste Foto schon dauert, dann brauchen wir von Serien nicht reden. So wie mein SAM 55-300 am LA-EA3 nur für statische Motive taugt. Mein Sigma 18-200 [C] (ist ein HSM) schafft es am Adapter am langen Ende (f6.3) auch nicht immer zu fokussieren, obwohl das an A-Mount recht nett und gut für eine Superzoom ist.

Schlumpf1965
09.12.2019, 12:43
Ich nehme an bewegte Motive machst du nicht manuell, oder?

Nee, aber dafür würde ich auch nicht adaptieren, bzw. nur solche die funktionieren. Ich bemühe allerdings auch alles was noch A-Mount ist zu verkaufen und nur noch E-Mount VF Linsen zu kaufen/nutzen. Vlt. bleiben 1, 2 A-Mount Linsen, aber das war's dann auch.

KingPin
09.12.2019, 20:32
Mein Tamron 70-300 hat anscheinend eh noch den besten AF. Genau da brauch ich es eh am meisten :top:

nex69
09.12.2019, 20:37
Aber bei den nativen sind auch nicht alle gleich gut bzw. schnell im AF, oder?

Ja das ist so. Die GM Objektive sind sehr teuer aber dort hat Sony auch alles gegeben in Sachen Bildqualität und auch AF Speed. Das 100-400 dürfte wohl das schnellste sein. Auch schneller als das 70-200 GM.

jsffm
10.12.2019, 00:00
Ich habe auch das Tamron 70-300 UHD, aber in der Canon-Version.
Zum Einen hat das nen Stabi.
Zudem habe ich jetzt erst vor Kurzem rausgefunden, dass es im AF-C Modus mit dem Metabones IV im Advanced Mode funktioniert, und hier funktioniert alles. Wie gut, bin ich noch am Testen, ich habe einen ersten Test mit Serien Fotos in der Geschwindigkeit MID gemacht (A6500) plus AF Tracking. Das sah schon ganz gut aus.

RRibitsch
11.12.2019, 18:44
Heute ein Tamron 70-200 USD an der 6400 mit dem La-Ea3 getestet, der AF funktioniert recht gut, selbst der Tieraugen-AF klappt.

KingPin
12.12.2019, 16:27
Genau, das Tamron 70-300 war bei mir auch sehr zufriedenstellend!

Muss auch ehrlich sagen, dass ich alle adaptieren Objektive bis jetzt nur bei schlechten Lichtverhältnissen getestet habe...