Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tele Zoom für Afrika


home63
07.12.2019, 12:35
Kann mir einer helfen, ich suche für meine 77ll ein Tele am besten zum Mieten, hat einer Erfahrung, welches Objetiv am besten zur Kamera passt.
LG Karsten

Tobbser
07.12.2019, 13:16
Hoi,

wie ich sehe, hast du bereits eine Objektiv mit 270mm, wenn du mit der Qualität des Tamrons zufrieden bist und bereit zum Wechseln und Schleppen, wäre ein 150-600 eine mögliche Ergänzung z.B. das Tamron 150-600 I oder II.
Die Frage ist, ob du es brauchst und verwenden wirst. Machst du gerne und viele Landschaftsaufnahmen oder kommst du wahrscheinlich sehr nahe an die Tiere ran? Dann reicht dir vielleicht dein anderes Tamron.

Alternative: SAL70400G I oder II

KleineBlende
07.12.2019, 13:32
Hallo Namenloser,
habe eine E-Mail an Dich verschickt. Die beiden Objektive meines Vorredners kann ich beide empfehlen.
Habe sowohl das Tamron 150-600 wie auch das Sony G 70-400 an einer Alpha 77 i , wie auch Alpha 99 verwendet. Beide liefern spitze Bilder und sind in Afrika ein "MUSS". Die Tiere stehen nicht wie im Zoo hinter Gittern!

Lies die persönliche Nachricht! oder schreibe mir nochmals

Viele Grüße
Frank-Werner

Ditmar
07.12.2019, 14:40
Hallo Namenloser,
Beide liefern spitze Bilder und sind in Afrika ein "MUSS". Die Tiere stehen nicht wie im Zoo hinter Gittern!

Viele Grüße
Frank-Werner

Kommt auch darauf an, bei Vögeln z. B. kann gar nicht genug Brennweite da sein, bei den großen Tieren dagegen ist man oft so na dran, das auch ein 70-200mm vollkommen ausreicht.

Beispiele:
220mm
6/220mm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325849)

220mm
6/220a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325850)

32mm
6/32_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325851)

215mm
6/215mm.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325852)

Ich pers. bin nicht so der "Vogelfotograf", von daher würde ich in Deinem Fall A-Mount hier zum 70-400 greifen.

home63
08.12.2019, 14:36
Ich suche jetzt schon zwei Tage, erstmal kaum was zu finden für Sony und wenn sehr teuer und zum mieten gleich garnicht. Hätte ich Cannon kaufen sollen, da gibt alles günstig. Kennt jemand eine günstige Seite.

ingoKober
08.12.2019, 14:43
Nix zum mieten gefunden? Wär das was für Dich?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sony-e-mount-200-600mm/1267073402-245-9032

https://www.grover.com/de-de/cameras/lenses


https://mietdeinobjektiv.de/produkt/sony-fe-200-600-mm-f56-63-g-oss/


Viele Grüße

Ingo

kiwi05
08.12.2019, 14:43
Also wenn im "Biete Forum" ein SONY SAL 70-400GII für weniger als 1000€ nicht günstig ist, dann weiß ichs wirklich nicht....

kiwi05
08.12.2019, 14:45
Ingo hast du einen E zu A-Mount Adapter? :crazy:

home63
08.12.2019, 14:45
Eigentlich wollte ich es ja nur mieten.

ingoKober
08.12.2019, 14:46
ach ich dummy...A77II...sorry

home63
08.12.2019, 14:48
Ich brauch A Mount

kiwi05
08.12.2019, 14:49
Eigentlich wollte ich es ja nur mieten.

War ja nur als Denkanstoß gemeint. Ab einem gewissen Preis kann ja kaufen doch eine Option sein.

screwdriver
08.12.2019, 14:52
. Ab einem gewissen Preis kann ja kuafen doch eine Option sein.

Und nach dem Urlaub wieder verkaufen....
Kann sich durchaus rechnen.

kiwi05
08.12.2019, 14:58
Gute Idee,.....wenn man es dann wieder hergeben mag.

usch
08.12.2019, 18:22
Ich suche jetzt schon zwei Tage, erstmal kaum was zu finden für Sony und wenn sehr teuer und zum mieten gleich garnicht.
https://fotomieten.de/produkt/sal-70200g2/
https://fotomieten.de/produkt/sal-70400g2-doppelter-artikel/

?

Schlumpf1965
08.12.2019, 18:37
Da bin ich ja mal gespannt was rauskommt. Ich könnte mir vorstellen, dass "Vermieter" Einschränkungen machen, wenn man die Mietsache mit in entferntere Reiseländer nimmt. Könnte mir vorstellen, dass es da einige Zusatzbedingungen bis hin zu Ausschluss, gibt, die man sehr gut lesen sollte (Kleingedrucktes). Und wenn wird es sicher teuer, ob das im Vergleich zu bspw. einem gebrauchten Tamron 150-600 G1 in sehr gutem Zustand, wirklich viel spart möchte ich bezweifeln. Ich würde mal sagen für 500EUR kriegt man das schon, zumindest werde ich demnächst meines entsprechend anbieten, aber damit warte ich noch, sonst unterstellt man mir ja noch was ;) Und die Diskussion mit dem Vermieter nach der Rücksendung, ob der Staub-Hinterlassenschaften am/im Objektiv beneide ich dich auch nicht. Aber wie gesagt, das musst du wissen.
Wie gesagt, ich habe da diese Bedenken, ob die so stimmen, musst du erfragen/erlesen, das wird dir keiner abnehmen.

KleineBlende
08.12.2019, 19:16
Es scheint, dass es mit der persönlichen Nachricht nicht funktioniert hat.

hier meine E-mail adresse:

bitte meinen ersten Teil des Vornamens rückwärts eingeben:

knarf-werner.mohn@gmx.de

Habe zwei Objektive , die dich interessieren.

home63
09.12.2019, 22:07
Was möchtest du denn verkaufen.

Da bin ich ja mal gespannt was rauskommt. Ich könnte mir vorstellen, dass "Vermieter" Einschränkungen machen, wenn man die Mietsache mit in entferntere Reiseländer nimmt. Könnte mir vorstellen, dass es da einige Zusatzbedingungen bis hin zu Ausschluss, gibt, die man sehr gut lesen sollte (Kleingedrucktes). Und wenn wird es sicher teuer, ob das im Vergleich zu bspw. einem gebrauchten Tamron 150-600 G1 in sehr gutem Zustand, wirklich viel spart möchte ich bezweifeln. Ich würde mal sagen für 500EUR kriegt man das schon, zumindest werde ich demnächst meines entsprechend anbieten, aber damit warte ich noch, sonst unterstellt man mir ja noch was ;) Und die Diskussion mit dem Vermieter nach der Rücksendung, ob der Staub-Hinterlassenschaften am/im Objektiv beneide ich dich auch nicht. Aber wie gesagt, das musst du wissen.
Wie gesagt, ich habe da diese Bedenken, ob die so stimmen, musst du erfragen/erlesen, das wird dir keiner abnehmen.

Matze76
13.12.2019, 20:53
Hast du das Objektiv hier im Forums im Bereich "Biete" schon gesehen?
Sigma 150-500 für 450€ VB. Vielleicht ist das was für dich?

Jürgen Kopelke
13.12.2019, 21:56
Moin
ich würde das Tam 150-600mm emphehlen.
Das G1, alteres Modell, war deutlich schärfer als das Sigma 50-500mm.
Das neue Tamron 150-600mmG2 ist deutlich besser als als G1.
Leider etwas teuer und als gebrauchtes recht selten.
Beide Gläser laufen an der A77II prima

home63
29.12.2019, 17:15
Hallo wo gibt es das G1 für 500 Euro, ich habe nicht ein einziges gefunden, sonst hätte ich schon eins, vielleicht für Canon oder Nikon aber kein A Mount. Die bei
Amazon bieten das manchmal an um eine Stunde später das Angebot zu löschen.


Da bin ich ja mal gespannt was rauskommt. Ich könnte mir vorstellen, dass "Vermieter" Einschränkungen machen, wenn man die Mietsache mit in entferntere Reiseländer nimmt. Könnte mir vorstellen, dass es da einige Zusatzbedingungen bis hin zu Ausschluss, gibt, die man sehr gut lesen sollte (Kleingedrucktes). Und wenn wird es sicher teuer, ob das im Vergleich zu bspw. einem gebrauchten Tamron 150-600 G1 in sehr gutem Zustand, wirklich viel spart möchte ich bezweifeln. Ich würde mal sagen für 500EUR kriegt man das schon, zumindest werde ich demnächst meines entsprechend anbieten, aber damit warte ich noch, sonst unterstellt man mir ja noch was ;) Und die Diskussion mit dem Vermieter nach der Rücksendung, ob der Staub-Hinterlassenschaften am/im Objektiv beneide ich dich auch nicht. Aber wie gesagt, das musst du wissen.
Wie gesagt, ich habe da diese Bedenken, ob die so stimmen, musst du erfragen/erlesen, das wird dir keiner abnehmen.