Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a7iii über WLAN / Iphone steuern - Probleme


rappelkiste
04.12.2019, 23:29
Hallo,
ich versuche gerade meine A7iii mittels verschiedener Apps über WLAN anzusteuern. Ich will hier keine Debatte über die (geringen) Möglichkeiten der Steuerung aufmachen. Mir geht es nur um die Verbindung selbst.

Ist es nur bei mir so oder bei Euch auch? Die Kamera verliert ständig die WLAN Verbindung zum iphone/app und ich muss über QR Code immer wieder neu verbinden. Ich habe es mit 3 Apps versucht - Imabing Edge Mobile, Camrote, Cascable - Verbindung klappt, bricht aber ständig ab.(In der Kamera steht "Steuerung mit Smartphone" sowie "Immer Verbinden" auf "Ein"; auch nach Rücksetzen der Netzwerkeinstellungen geht es für 1 Bild. Nach Betrachten des Bilds an der Kamera ist WIFI Verbindung weg und muss wieder über QR Code neu hergestellt werden)

Da ich die Kamera sowieso zum Sensor Cleaning wegschicken muss wollte ich kurz Eure Erfahrung abfragen, sonst würde ich gleich noch auf Garantie ein Check des WLAN/funk Moduls beauftragen.

Danke

Jörg

duffy2512
05.12.2019, 09:41
hallo, was für ein Device nutzt du dazu? IOS ? Android? Welche Versionen etc.

mrrondi
05.12.2019, 09:58
Was willst du den steuern ?
Zum Bilder übertragen braucht man ja nix steuern.
Verbindung an - Bild wird übertragen - Verbindung aus.

Die einzige Kamera die sich Komplett per WLAN steuern lässt ist die A7R4 - die hat ein schnelleres WLAN Modul

Windbreaker
05.12.2019, 11:23
Die einzige Kamera die sich Komplett per WLAN steuern lässt ist die A7R4 - die hat ein schnelleres WLAN Modul
Andere Kameras lassen sich zumindest teilweise steuern. Mehr oder weniger je nach Modell.

mrrondi
05.12.2019, 11:30
Andere Kameras lassen sich zumindest teilweise steuern. Mehr oder weniger je nach Modell.

A7III kannst Bilder übertragen und Auslösen und wenn du ein Zoom mit Motor hast - was es glaub ich im VF nicht gibt - noch das steuern.

Aber die Luxusvariante der A7R4 gibt es nur da. Leider

Man
05.12.2019, 12:56
A7III kannst Bilder übertragen und Auslösen...

...und (mindesten) die Blende kann man über die App einstellen.

vlG

Manfred

rappelkiste
05.12.2019, 17:30
hallo, was für ein Device nutzt du dazu? IOS ? Android? Welche Versionen etc.

Xs mit aktuellster IOS 13.x Version - aber es lief auch schon vorher nicht stabil mit Iphone X und 12.x

rappelkiste
05.12.2019, 17:37
Was willst du den steuern ?
Zum Bilder übertragen braucht man ja nix steuern.
Verbindung an - Bild wird übertragen - Verbindung aus.


Nachdem ich letztens bei Astrofotos zusammen mit mir und Taschenlampe nur den 10sek Selbstauslöser nutzen konnte (und ständig zur Position gehetzt bin), möchte ich die WLAN Funktionalität einfach nur statt einem 5m kabelgebundenen Auslöser als "wireless" Auslöser verwenden - wie bereits geschrieben, eine komplexe und erweiterte WLAN Steuerung suche ich gar nicht. (alternativ könnte man auch einen Funk oder Bluetooth Trigger kaufen - Geld kann man aber auch sparen wenn das über WLAN geht)

Von Euch würde mich nur interessieren, ob ihr ähnliche instabile Verbindungen wahrnehmt über WLAN - dann liegt es nicht zwingend speziell an meinem Gerät.

FlyingCool
05.12.2019, 19:27
Hi,
Hab gerade erst mit meinem XR und der A7iii genau das gemacht - also das iphone als Fernauslöser genutzt. Funktionierte ohne Probleme.

Grüsse
Tim


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

FlyingCool
05.12.2019, 19:36
Ach ja:
IOS 13.1.3 und aktuelle Edge App Version.
Mit der Vorgängerversion hatte ich Probleme, überhaupt eine Verbindung herzustellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

rappelkiste
06.12.2019, 00:20
Hi,
Hab gerade erst mit meinem XR und der A7iii genau das gemacht - also das iphone als Fernauslöser genutzt. Funktionierte ohne Probleme.


Vielen Dank.

duffy2512
06.12.2019, 07:58
Xs mit aktuellster IOS 13.x Version - aber es lief auch schon vorher nicht stabil mit Iphone X und 12.x

Ich nutzte bis vor 2 Wochen das Iphone 8 Plus und nun das 11 Pro.
Bei mir geht alles problemlos.
Beim 6S Plus hatte ich das ähnliche Problem wie du und habe hier einfach alle Verbindungen gelöscht und neu gekoppelt bzw. das Wlan komplett neu angebunden.

Bei der Verwendung von NFC habe ich öfter das Problem, daß es sich nicht verbindet und dann offenbar die Sony App sich nicht mehr mit der Kamera verbinden läßt.
Dann muß ich das Programm schließen und neu öffnen, dann mit dem QR Code verbinden. Das geht dann wieder Problemlos.

Prüfe auch ob du nicht so wie ich ein 2. Handy / Ipdad/ PC etc. hast, welche du mit Bluetooth schon mal mit der Kamera gekoppelt hast. Das gab bei mir auch sonderbare Effekte, wenn diese in Reichweite und eingeschalten waren.

cookie98
16.12.2019, 09:47
Beim verwenden kommt bei mir immer noch die Meldung das man Bluetooth ausschalten soll. Wenn Bluetooth aktiviert ist hakt es bei mir auch wie verrückt. Deaktiviere ich es läuft es flüssig und stabil.

Gruß Christian

rappelkiste
16.12.2019, 16:27
Beim verwenden kommt bei mir immer noch die Meldung das man Bluetooth ausschalten soll. Wenn Bluetooth aktiviert ist hakt es bei mir auch wie verrückt. Deaktiviere ich es läuft es flüssig und stabil.


ok - das probiere ich mal (hatte den Hinweis bislang noch nicht bekommen) - Meine Kamera ist gerade zur Sensor Reinigung (nach Wüstensandbefall). Werde das aber gleich testen wenn sie wieder da ist und noch mal ein Update geben.

RoDiAVision
16.12.2019, 22:15
Ich hatte kürzlich exakt die gleichen Probleme mit meinem iPhone 7 und der Imaging Edge Mobile App meine A7iii zu steuern, nach jedem Foto kam der Verbindungsabbruch.

Hab das Betriebssystem des iPhone neu gestartet, seit dem funktioniert es einwandfrei.

guenter_w
30.12.2019, 10:05
Mit IOS 13.x gibt es mit Imaging Edge laut zahlloser Meldungen im Netz Verbindungs- ud Verbindungshalteprobleme. Auch bei Sony ist das Problem bekannt - die Hilfestellung für den workaround ist aber dürftig und nicht in jedem Falle zielführend.

Vorher hat die Verbindung zwischen iPhone und allen Sony-Kameras immer klaglos funktioniert, ich musste nur aufpassen, dass ich die richtige Kamera eingeschaltet hatte. Windert mich, dass hier so wenige die App nutzen. Mich ärgert so was maßlos - denn wenn man die App schon mal braucht, sollte sie auch klaglos laufen!

Friesenbiker
30.12.2019, 11:11
Ich habe im September keine Probleme mit iPhone SE mit IOS13 gehabt im Urlaub gehabt. Sofern kein bekanntes WLAN mit Internet vorhanden ist habe ich auch keine Probleme mit verbindungsabbrüchen. Man darf sich halt nur nicht weit von der Kamera wegbewegen, dafür ist die wlan Leistung zu schlecht.
Im Strg mit Smartphonemenü habe ich wenn aktiv auch "Immer Verbunden" aktiviert.

https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001663494.html?search=Smartphone

A7III kannst Bilder übertragen und Auslösen und wenn du ein Zoom mit Motor hast - was es glaub ich im VF nicht gibt - noch das steuern.

Man kann in M Zeit, Blende und ISO einstellen.
Für Langzeitbelichtung und arbeiten mit Graufiltern :top: