Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graukarte
Alpenmoosi
03.12.2019, 12:52
Hallo liebe Usergemeinde.
Banale Frage und banales Thema: Gibt es eine Empfehlung für eine brauchbare Graukarte?
LG, Moosei
https://www.datacolor.com/de/fotografie-design/produkte/spydercheckr-family/
Alpenmoosi
03.12.2019, 19:03
https://www.datacolor.com/de/fotografie-design/produkte/spydercheckr-family/
Sieht interessant aus. Danke für den Tip. Läuft die Software echt nur auf Lightroom und PS?
Sieht interessant aus. Danke für den Tip. Läuft die Software echt nur auf Lightroom und PS?
kann ich dir gar end sagen - weil ich nur die Programme verwende
fallobst
03.12.2019, 20:35
Falls du wirklich nur ein Graukarte suchst (ohne Software):
https://www.novoflex.de/de/kontrollkarten/kontrollkarten-grau-weiss.1097.html
Alpenmoosi
04.12.2019, 09:44
kann ich dir gar end sagen - weil ich nur die Programme verwende
Sieht irgendwie so aus.
Laut Hersteller:
Adobe Lightroom 2 und höher, Adobe Photoshop CS3 und höher, Hasselblad Phocus 2.8 und höher oder Blackmagic DaVinci Resolve 11 und höher.
Das Ding gefällt mir aber gut, und nächstes Jahr steige ich vielleicht auf AL und PS um.
Solange darf der Checkr noch warten.
Alpenmoosi
04.12.2019, 09:45
Falls du wirklich nur ein Graukarte suchst (ohne Software):
https://www.novoflex.de/de/kontrollkarten/kontrollkarten-grau-weiss.1097.html
Habs bestellt. Danke für den Tip.
LG, Stefan
Robert Auer
04.12.2019, 12:17
Falls du wirklich nur ein Graukarte suchst (ohne Software):
https://www.novoflex.de/de/kontrollkarten/kontrollkarten-grau-weiss.1097.html
Die verwende ich auch schon seit Jahren und mache vor jeder Serie ein Bild mit dieser Karte, um die Farben der Bilder bei Bedarf mit PS neutral filtern zu können. :top:
Hallo zusammen,
könnte günstig einen Spyder Checkr24 bekommen. Nun, ich weiß nicht, ob ich das wirklich brauchen könnte.
Ich finde das ganze sehr umständlich. Wie seht Ihr das? Wofür ist das wirklich notwendig?
Produktfotografie weiß ich, aber was sonst noch?
Hallo Irmi,
in der Amateur- und künstlerischen Fotografie braucht man so eine genormten Farbkarte tatsächlich nicht. Außer man hat diese Qualitätsansprüche an sich selber. Die Kalibrierung der Farb- und Helligkeitswerte in der Bildbearbeitung ist aber bei Produkt- und Reprofotografie zwingend notwendig. Ich nutze den Colorchecker permanent bei Reproduktionen für ein Kunsthaus (innerhalb der letzten Jahre > 4.500 Repros).
LG
Jürgen
Ich verwende eine Graukarte von Foto Wand (http://fotowand.de/graukarte.htm).