PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem Win10


rhoenpaule
02.12.2019, 22:48
Weis nicht, ob das hier das richtige Forum ist, ansonsten verschieben.Ich habe bisher RAW-Dateien über sony-Imagekonverter (ö.ä.) korrigiert.
Habe nun meinen PC von win7 auf win10 geupdatet. Seitdem klappt das nicht mehr. Meine CD mit dem Programm stammt von 2007. Also wohl zu alt für win 10. Kann man irgendwo bei sony etwas aktuelles herunter herunterladen ? Meine Kamera ist eine aplha58.-

flyppo
02.12.2019, 22:54
Meine CD mit dem Programm stammt von 2007. Also wohl zu alt für win 10.
Hast du es denn schon probiert?

rhoenpaule
02.12.2019, 23:12
Hast du es denn schon probiert?

Sorry, sonst hätte ich wohl nicht gefragt. Es kommt die Meldung "unbekannter Fehler" Programm muss beendet werden.
Zum PC muss ich noch sagen, ist 32 bit. Dieses Edge-Programm von Sony geht leider nur für 64 bit.

HaPeKa
02.12.2019, 23:16
Zwei aktuelle Alternativen:

Imaging Edge von Sony (https://imagingedge.sony.net/de-de/ie-desktop.html)

Adobe DNG Converter (https://supportdownloads.adobe.com/detail.jsp?ftpID=6789)

Nachtrag: 32bit ist natürlich eine Einschränkung, die beim direkten Upgrade von Windows 10 ohne Neuinstallation in Kauf genommen werden muss. Ich würde den PC neu aufsetzen und Windows 10 in der 64-bit Version installieren, wenn dein PC die Anforderungen erfüllt (was meistens der Fall ist).

https://praxistipps.chip.de/windows-von-32-bit-auf-64-bit-wechseln-so-gehts_43984

rhoenpaule
03.12.2019, 23:58
Zwei aktuelle Alternativen:

Imaging Edge von Sony (https://imagingedge.sony.net/de-de/ie-desktop.html)

Adobe DNG Converter (https://supportdownloads.adobe.com/detail.jsp?ftpID=6789)

Nachtrag: 32bit ist natürlich eine Einschränkung, die beim direkten Upgrade von Windows 10 ohne Neuinstallation in Kauf genommen werden muss. Ich würde den PC neu aufsetzen und Windows 10 in der 64-bit Version installieren, wenn dein PC die Anforderungen erfüllt (was meistens der Fall ist).

https://praxistipps.chip.de/windows-von-32-bit-auf-64-bit-wechseln-so-gehts_43984
Danke für den Hinweis. Das upgrade wieder auf home war gewollt, weil sonst etliche ältere Programme von mir eben auch nicht mehr funktionieren würden. Bei Adobe weis ich nicht, ob das noch mit 32bit funktioniert. Ich habe auf der deutschsprachigen Site leider keine downloadmöglichkeit gefunden.

HaPeKa
04.12.2019, 00:22
Da wirst du Mühe haben, Adobe läuft auch nicht mehr auf 32bit Rechnern ...

Vielleicht wirklich mal Zeit, von den alten Programmen Abschied zu nehmen und diese durch modernere zu ersetzen. 64bit Prozessoren für PC's gibt's seit 2005, Programme, die nur mit 32bit Prozessoren arbeiten sind wirklich nicht mehr aktuell, auch beüglich Sicherheit und Stabilität.

McHorb
04.12.2019, 00:33
Vielleicht wirklich mal Zeit, von den alten Programmen Abschied zu nehmen ...
Es geht einfacher, zumal das eine oder andere Programm sich nicht ersetzen lässt: VMware oder Virtualbox installieren, den WIN-7-PC virtualisieren und die alten Programme in der gewohnten aber virtuellen Maschine auf einem neuen Win-10 64 Bit-Rechner weiter verwenden.

HaPeKa
04.12.2019, 11:41
Das ist natürlich noch eleganter :top:

Allerdings bezweifle ich, dass jemand, der den Schritt von 'alten' zu 'neuen' Programmen meidet wie der Teufel das Weihwasser, willens und in der Lage ist, so ein System aufzusetzen ... Aber vielleicht hat er ja einen netten Kollegen, der sich auskennt :D

schinge
04.12.2019, 12:10
Sorry, sonst hätte ich wohl nicht gefragt. Es kommt die Meldung "unbekannter Fehler" Programm muss beendet werden.
Zum PC muss ich noch sagen, ist 32 bit. Dieses Edge-Programm von Sony geht leider nur für 64 bit.
Hast Du auch mal den Kompatibilitätsmodus (entsprechende .exe suchen -> Eigenschaften -> Kompatibilität) probiert? Damit habe ich schon einige alte Programme für die es keinen Ersatz gibt zum laufen bekommen.

rhoenpaule
06.12.2019, 00:20
Das ist natürlich noch eleganter :top:

Allerdings bezweifle ich, dass jemand, der den Schritt von 'alten' zu 'neuen' Programmen meidet wie der Teufel das Weihwasser, willens und in der Lage ist, so ein System aufzusetzen ... Aber vielleicht hat er ja einen netten Kollegen, der sich auskennt :D
Da ist schon etwas wares dran. Besonders was komplett neu aufsetzen betrifft. Ich bin nun auch schon etwas älteres Semester, der froh ist, wenn die kiste vernünftig läuft und da nicht unnötig rumprobiert.
An den Kompatibilitätsmodus habe ich schon gedacht. Wuste aber noch nicht wie das geht.
Ich muss noch mal aus dem Nähkästchen plaudern. Ich bin "nur" der Haus- und Hoffotograf meiner Verwandtschaft und für mich. Daher macht sich doch einiges Nacharbeiten nötig. Da ich immer jpg und raw speichere, habe ich die Auswahl ob ich halt Raw (Ist wohl Qualitativ besser) oder jpg bearbeite. Für ersteres habe ich das Sonyprogramm benutzt und war auch zufrieden damit. Jpg habe ich mit zuletzt mit paint Shop pro x9 bearbeitet. Ist einfach und das Ergebnis ist auch vernünftig. Ich habe jetzt noch mal rawtherapee 5.1 (geht noch für 32bit) ausprobiert, wo ich aber mit Bedienung und Ergebnis nicht zufrieden bin. Daher werde ich halt mit paint shop weitermachen. Das reicht auch für meine Qualitätsansprüche aus.