PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Digitales Sat.-Fernsehen am PC?


topaxx
25.07.2005, 18:05
Hallo, ich möchte gerne an meinem PC TV schauen. Wir haben eine digitale Satschüssel und an dem Verteiler ist noch ein Ausgang frei. Außerdem hätte ich gerne die Möglichkeit, Sendungen aufzuzeichnen und eventuell zeitversetzt zu schauen (Timeslip). Kann man diese Aufzeichnungen dann auf DVD brennen und am DVD-Player anschauen?

Jetzt die Frage an die Spezialisten:

1. Was brauche ich dafür? Eine einfache Karte, an die ich direkt das Satkabel anschließen kann (F-Typ)?

2. Welche Hersteller Modelle sind da empfehlenswert? Ich habe da was von Technisat für ca. 50€ gesehen (Skystar 2). Reicht sowas für meinen bescheidenen Ansprüche oder muss man da 200 € und mehr ausgeben?

3. In welchem Format liegen die aufgezeichneten Daten vor und wieviel Speicherplatz muss man pro Stunde Aufzeichnung einkalkulieren?

4. Besteht mit dieser Ausstattung dann auch die Möglichkeit, alte VHS-Videos zu digitalisieren? Eher nicht, oder? Was braucht man denn dafür?

5. Kennt jemand eine HP oder ein Forum, wo man sich mal in die Materie einlesen könnte?

6. Was sollte man beim Kauf auf alle Fälle beachten oder auch vermeiden?

Vielen Dank für eure Anregungen und Erfahrungen.

Gruß
Udo

Ditmar
25.07.2005, 18:10
Also ich nutze zwar kein Sateliten-TV sonern nur DVB-T und habe hierfür eine Box von technisat, mit der ich recht zufrieden bin, auch wenn ich mir wenn jetzt ein Kauf anstehen würde eher zu Haupauge tendieren würde.
Da gibt es meist mehr fürs Geld, auch wenn es im ersten Moment nicht so aussieht wegen der höheren Preise.

Sunny
25.07.2005, 18:44
Die beste Karte kommt von Technotrend (http://www.technotrend.de/english/firm/aboutus1.html), die TT-PCline - premium family

beliefert auch Hauppauge (aber nicht alle Modelle)

2507dynax
25.07.2005, 19:32
guckst du hier... http://www.lucike.info/


http://www.dvbcube.org/index.php

http://www.dvbviewer.com/forum/

benutze übrigens selbst die technisat skystar 2 mit der vollversion von
dvbviewer und bin sehr zufrieden bis jetzt.

astronautix
25.07.2005, 19:34
Hi Udo,
ich habe zwei dieser Karten im Einsatz Pinnacle PCTV Sat (http://www.pinnaclesys.de/PublicSite/de/Products/Consumer+Products/PCTV/PCTV/PCTV+Sat)
Zu diesen Karten gibt es auch ein recht gutes Forum für Hilfestellungen etc.
pctvsat.de (http://www.pctvsat.de/)

topaxx
26.07.2005, 11:18
Super, danke für eure Links und Empfehlungen. Sehr informativ, das Ganze. Ich denke, ich kann meine Suche auf zwei Produkte einkreisen: entweder wird´s die Technisat Skystar 2 oder die Pinnacle PCTV Sat, wobei mir bei letzterer sehr gut gefällt, dass sie auch eine Video-Eingang hat, sodass ich auch vorhandene Videos digitalisieren und auf DVD brennen könnte. Dagegen kann die Techinsat auch Dolby Digital Audio aufnehmen. Karten mit Hardware-MPEG2-Decoder fallen bei mir aus wegen zu teuer und unflexibel (HDTV). Außerdem sollte meine Rechnerleistung für das Software-dekodieren ausreichen, oder (AMD64/3500+, 1GB RAM)?

Ich werde noch ein paar Infos aufsaugen und mich dann entscheiden.

Gruß
Udo

astronautix
26.07.2005, 11:36
Hallo Udo,
ich habe mal versucht einen Videorekorer an den AV Eingang der PCTVSat anzuschließen.
Also dolle war die Qualität der Aufnahme nicht. Habe es dann gelassen.
Praktisch ist die Aufnahesteuerung über die kostenlose online Fernsehzeitschrift tvgenail (http://www.tvgenial.com/).
Hier gibt es eine Schnittstelle zum Treiber, der dann automatisch eine Aufnahme startet.
Funktioniert sogar :D Das Forum hat mir auch schon bei Problemem geholfen.
Die gibt es leider auch ab und an mit der Karte.
Dank einer großen Fangemeinde gibt es auch einiges an alternativer Softwware zu der Karte.

topaxx
28.07.2005, 23:31
Sooo, ich hab mich nun letztendlich für die Technisat Skystar 2 entschieden, da ich die beim örtlichen Hardware-Dealer günstig bekommen konnte. Irgendwie ist hier ansonsten im Moment wohl alles auf DVB-T eingestellt. Es sind kaum DVB-S-Karten zu bekommen, noch nicht mal bei Saturn oder MM.

Installation der Karte war problemlos und (fast) alles läuft sehr zufriedenstellend. Ich habe mir jetzt noch für 15€ die Pro-Version der Viewersoftware bestellt und hoffe, dass damit eine bessere Favoritenverwaltung sowie die Aufnahme steuerung per EPG möglich ist. Super klappt das Aufnehmen von Sendungen/Filmen und anschließend auf CD/DVD brennen (als MPEG2), die dann mein DVD-Brenner sogar anzeigen kann (MS Mediaplayer kann damit nix anfangen!). Bislang bin ich ziemlich begeistert.

Danke an alle nochmal für die Tips.

Gruß
Udo

Kerstin
30.07.2005, 23:28
Hallo Udo,
frag doch mal Sascia, die kommt morgen aus dem Urlaub zurück. Die hat meines Wissens nach eine digitale TV-Karte von Hauppauge ... :top: Sie nimmt mir damit alles auf was ich sonst verpassen würde *gg*....

topaxx
30.07.2005, 23:41
Hallo Kerstin, ich hoffe du hattest einen schönen erholsamen Urlaub (trotz Regen). Ich freu mich schon auf die Bilder auf deiner HP.

Bezüglich der DVB-S-Karte: Ich habe mir ja schon die Technisat-Karte gekauft und bin auch soweit zufrieden damit. Besonders die Timeshift-Funktion hats mir angetan. Und das Aufnehmen von Sendungen und das anschließende Ansehen auf dem DVD-Player und dem Fernseher ist klasse - absolut kein Vergleich zu unserem alten Videorecorder, der eh das Zeitliche gesegnet hat.

Gruß
Udo

Kerstin
31.07.2005, 00:03
Hallo Udo,
ja, erholsam ;) ... kam endlich mal zum Fernsehen vor 12 Uhr morgens sowie zum Basteln ... aber - ich hab mich trotzdem erholt....endlich mal kein Zeitdruck....schön....aber die Sonne hab ich schon vermisst, die hol ich mir jetzt in der letzten Ferienwoche aber!!!
Obwohl - auf meinen Bildern ist fast immer blauer Himmel, ich glaub fast selbst noch dran *g* ... viel Spaß mit der neuen Karte, ich nehme noch analog auf (dank Kabel), möchte sie aber nicht missen!

SSB73
31.07.2005, 12:11
Hallo Zusammen!

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu! Ich habe eine Skystar2 (für 39 Euro geschossen) und
bin erst nach 1 1/2 Jahren auf wirklich ansprechende und zudem kostenlose Software gestoßen, mit der ich über die kostenlose (..und nicht Werbefinanzierte) digitale Fernsehzeitung TVbrowser einen Timer starte und mit der ebenfalls kostenlosen Software dvbdream dann aufnehme.
Dazu kann ich den Rechner in den Schlummerzustand schicken (keine Geräusche, keine Lüfter) und er weckt sich dann selbst (hat bis jetzt nur einmal nicht geklappt).
Ich habe leider, bedingt durch eine nicht ganz so gut ausgerichtete Schüssel und schlechtem Sat-Kabel, einen mittleren Empfang, so dass der Stream nicht ganz sauber ist.
Den aufgenommenen Stream kann ich im Idealfall mit ebenfalls kostenloser Software (..allerdings sehr aufwendig) in eine DVD mit 5.1 DD (sofern so ausgestrahlt) brennen.
Naja, ist aber meist sehr aufwendig.