Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gitternetzlinien
tigger65
25.07.2005, 10:01
Hallo D7D Fangemeinde,
wie siehts eigentlich mit der Einblendung von Gitternetzlinien aus.
Bei meiner 700si konnte man ja Panoramastreifen einblenden - schade daß das bei meiner D7D nicht geht (oder hab ichs übersehen?).
Jetzt mußte ich auch noch feststellen daß ein Bekannter locker lässig per Knopfdruck Gitternetzlinien in seine D70s einblendet.
Das es Gitterscheiben zum tauschen gibt weiß ich und es ist auch nicht lebenswichtig aber wär das nicht was für ein Firmwareupdate?
Gruß Thomas
Wenn die D7D das jetzt nicht kann, kann es wahrscheinlich ach nicht per FW-Update nachgerüstet werden. Beid er Nikon D70(s) werden diese Gitterlinien in das Display in der Suchermattscheibe eingeblendet, ähnlich wie die Fokusfelder. Da wäre also -wenn nicht vorhanden- ein Hardwareupdate nötig.
BTW: Ich habe diese Linien immer eingeblendet, da ich sie ausgesprochen nützlich finde. Trotzdem habe ich irgendwie einen Hang zu kippenden Bildern, sogar in unterschiedliche Richtungen.
Gruß
Udo
Photopeter
25.07.2005, 10:50
Ja, sehe ich genau so. (Die Fuji S2 und S3 haben dieses Feature genau wie die D70/100) . Auch ich habe diese Linien immer eingeblendet. Hilft sehr beim "Geradehalten" der Kamera.
josefnemecek
25.07.2005, 11:51
Ganz doofe Frage: In meinen beiden Kameras habe ich aus den selben Gründen die Gittermattscheiben einbauen lassen. Wäre das kein Lösungsansatz? Leuchten müssen die ja nicht unbedingt...
Grüsse, Josef.
MiLLHouSe
25.07.2005, 12:10
Zumindest gibt's Einstellscheiben für die D7D:
http://www.konicaminolta.de/photo/typo3temp/pics/17b1b6b2a3.jpg
zu finden hier:
Zubehör D7D (http://www.konicaminolta.de/photo/Zubehoer.652.0.html)
PeterHadTrapp
25.07.2005, 13:37
ja, es gibt Einstellscheiben, aber leider kann man die
- nicht selbst einbauen
- nicht selbst wieder wechseln
mich würden die Dinger stören, ich habe gerne freie Sicht bei der Bildkomposition. ABer bin ich bin ja der DSLR-Spielverderber der eh lieber einen guten EVF hätte..... :twisted:
digitalCat
26.07.2005, 02:47
Bei meiner 700si konnte man ja Panoramastreifen einblenden
das höre ich zum ersten mal!
Bei meiner 700si habe ich durch die Minolta-Menschen vom Stand auf einer "Fotomesse" die vorh. gegen eine Gittermattscheibe wechseln lassen.
Gruss, Hans-Dieter
tigger65
26.07.2005, 07:48
Jawoll so wars - durch drücken einer Tastenkombination im Chipkartenfach konnte die Funktion aktiviert werden.
Wie gesagt daß es Einstellscheiben gibt weiß ich! aber eine solche Funktion würde wenigstens rudimentär ausreichen wenn man nicht gleich die Scheiben wechseln lassen will.
Gruß Thomas
AF und CARD gedrückt halten und dann einschalten :wink:
Habe ich auch mehr als einmal gemacht. Leider lässt die Kamera dann eines der AF-Meßfelder weg...
Die 700si ist eh cool. Mit dem LCD in der Mattscheibe!
digitalCat
27.07.2005, 01:42
vielleicht kennt jemand auch noch die Tastenkombination, um bei der 700si den Film beim Rückspulen nicht vollständig in der Patrone verschwinden zu lassen.
Ich hatte mir das bei gleicher Gelegenheit von den Minoltaleuten am Stand vorführen lassen, konnte es mir aber nicht korrekt einprägen. Und dafür extra eine neue Custom-Card (vorh. für die 8000i) wollte ich dann auch nicht für die 700si kaufen.
Gruss, Hans-Dieter
Das geht per Tastenkombi??
Ich dachte das ginge nur über CUxi...
Wenn es geht, ist es jedenfalls kein dokumentiertes Feature, weil in der Anleitung definitiv nichts derartiges erwähnt wird.
el canario
27.07.2005, 19:34
vielleicht kennt jemand auch noch die Tastenkombination, um bei der 700si den Film beim Rückspulen nicht vollständig in der Patrone verschwinden zu lassen.
Ich hatte mir das bei gleicher Gelegenheit von den Minoltaleuten am Stand vorführen lassen, konnte es mir aber nicht korrekt einprägen. Und dafür extra eine neue Custom-Card (vorh. für die 8000i) wollte ich dann auch nicht für die 700si kaufen.
Gruss, Hans-Dieter
el Canario: Hallo, Hans-Dieter, keine Tasten-Kombi, sondern während des Rücklaufes den Stromkreis unterbrechen: Rücklauf - Batteriefach öffnen, (der Film bleibt stehen), Batteriefach schließen, der Film wird weitergespult, aber: jetzt bleibt die Zunge draußen.
Gruß von Helmut
tigger65
28.07.2005, 08:14
el Canario: Hallo, Hans-Dieter, keine Tasten-Kombi, sondern während des Rücklaufes den Stromkreis unterbrechen: Rücklauf - Batteriefach öffnen, (der Film bleibt stehen), Batteriefach schließen, der Film wird weitergespult, aber: jetzt bleibt die Zunge draußen.
Gruß von Helmut
Cool - kannte ich auch noch nicht - bei mir wurde das damals per CUXi erledigt. Übrigens ohne daß ich sie kaufen mußte.
Ja ja - "damals" gab es noch Fotofachgeschäfte die Service und kompetente Beratung hatten.
Gruß Thomas
digitalCat
29.07.2005, 02:17
@el canario
vielen Dank für den Hinweis, an den ich mich jetzt auch wieder erinnere.
Gruss, Hans-Dieter