Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : grün-weiß
1003/DSC01325SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325096)
Ich weiß, kein Klaus, kein Kurt, aber vielleicht trotzdem sehenswert. ;)
Hans1611
25.11.2019, 15:42
1003/DSC01325SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325096)
...vielleicht trotzdem sehenswert. ;)
Absolut!! Finde ich klasse!
Ich hätte es vielleicht noch so geschnitten, dass die erste Diagonale direkt oben links in der Ecke endet. Muss aber nicht sein.
Kurt Weinmeister
25.11.2019, 15:47
Ah, Du warst in Rotterdam!
Sehr schön und in grün kenne ich es noch nicht.
Gefällt mir sehr gut.
Japp, ich war in Rotterdam. =)
In "grün" ist es wahrscheinlich deshalb, weil es übles Wetter gab. :D
Hier noch was in "gelb":
1003/DSC00037SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325097)
@Hans: ich habe extra keinen Eckläufer gemacht...aber ich kann verstehen, wenn man es quasi "einfordert". :D
Dafür ein echtes Dana ;)
Zum ersten Bild - gefällt genauso gut als wenn's die anderen gemacht hätten :cool:. Eckläufer wurde schon genannt, rechts vielleicht noch die Fensterrahmen eliminieren.
Bild 2 total anders in der Wirkung auf mich gefällt mir aber auch. Ich würde noch die Hubbel entfernen, so dass der Ínnenbereich sauber ist. Das ein oder andere Fenster könnte zum verbesserten symmetrischen Eindruck eine Abdunkelung vertragen.
Gruß
Klaus
Hier noch was in "gelb"So ungefähr stelle ich mir das Haus vor, in dem M.C. Escher aufgewachsen ist - und das völlig unabhängig von der Farbe. Ich blick nicht durch ...
... aber gut gesehen und abgelichtet, Dana!
Beide sind sehens- und zeigenswert. Beim ersten sind die senkrechten Linien gerade ausgerichtet. Einen Eckläufer braucht es nicht unbedingt. Ich hätte lediglich die rechts angeschnittenen Fenster durch skalieren des Fotos entfernt.
Ja, ich hatte sie weggenommen...und irgendwie fehlte mir dann was.
Ist ja nur ein kleiner Schnitt, der problemlos zu machen ist. Vielleicht lasse ich mir das nochmal durch Kopf und Herz gehen.
So ungefähr stelle ich mir das Haus vor, in dem M.C. Escher aufgewachsen ist - und das völlig unabhängig von der Farbe. Ich blick nicht durch ...
Hab mal schnell ne Übersicht bearbeitet, damit du siehst, wie die Häuschen aussehen:
796/DSC00065SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325098)
Hab mal schnell ne Übersicht bearbeitet, damit du siehst, wie die Häuschen aussehen:Danke, Dana.
Irgendwie stelle ich es mir gerade gar nicht so lustig vor, in so einem 45° geneigten Obergeschoß... :roll: ... aber das bin vielleicht nur ich. Oder ich stell's mir immer noch nicht richtig vor.
Warst Du mal drin in so einem Haus? Auch im OG?
Ja, war ich!
Innen ist alles gerade.
Schau:
6/DSC00045SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325112)
6/DSC00047SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325113)
6/DSC00054SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325114)
6/DSC00057SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325115)
6/DSC00050SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325116)
Gerhard55
25.11.2019, 20:06
...aber trotzdem ein irres Raumgefühl für den waagrecht-senkrecht-orientierten Durchschnittsmenschen!
steve.hatton
26.11.2019, 01:27
Sehr cool.
Aber wo kommt da die Gelsenkirchener Barock-Schrankwand hin:shock:
Das ist das Aber... Die Häuser sind Eigentumswohnungen, die man fertig möbliert kaufen MUSS. Selbst da Möbel reinbauen, ist wohl nicht, wenn ich das richtig verstanden habe... Nur Kleinteile dürfen mit.
Kurt Weinmeister
26.11.2019, 09:23
Genau so ist es.
Individualismus war gestern.
Super Bilder! :top:
Aber ich könnte dort niemals wohnen...
badenbiker
26.11.2019, 10:01
Sorry für o.t. aber wo stehen denn diese "schrägen" Häuser?
sieht sehr interessant aus.
Hallo,
bei gutem Design sollte die Form der Funktion folgen, also diese unterstützen oder wenigstens nicht behindern. Das ist hier nicht der Fall. Es werden die Oberflächen der Häuser vergrößert, unnötig Material verschwendet, alltägliche Dinge wie das Fensterputzen oder überhaupt putzen innen erschwert. Alles für zugebene spektakuläre Ansichten. Wäre mir zu viel an Nachteilen.
Es ist Kunst, Darstellung von Raumwirkungen in der Architektur. Aber wohnen wollte ich da nicht drin und kaufen schon gar nicht.
Aber als Fotomotiv sind die Häuser großartig.
Hans
@Jochen: steht im Text. ;)
Ich war in Rotterdam.
@all: über Nutzen von Architektur kann man immer streiten...Fakt ist, dass es innen total lustig ist (wohnen wollte ich da aber auch nicht, genug Menschen tun es aber und haben wohl Spaß) und die Häuser als Motive unglaublich viel hergeben. Und die Architektur erfüllt ihren Zweck: über die Häuser wird gesprochen, es kommen viele Menschen, um sie zu sehen...und es sieht spektakulär aus.
Ich kannte diese Häuser noch nicht. Aber wie es der Zufall will, wurden sie grad heute im TV gezeigt. Sie sehen auf jeden Fall interessant aus und sie haben auch einen kurzen Ausschnitt von innen gezeigt, also wohnen möchte ich darin nicht. Fürs Auge ist das allerdings ein Hinkucker. Ganz bestimmt nicht einfach zu fotografieren, mir gefällt es jedenfalls. :top:
Die Küche finde ich geil, nur Fenster Putzen möchte ich da nicht. An den schrägen Fenstern wird sich im Lauf der Zeit ein schöner Fettfilm bilden. :shock:
loewe60bb
28.11.2019, 07:38
An den schrägen Fenstern wird sich im Lauf der Zeit ein schöner Fettfilm bilden.Naja, so ist man im Laufe der Jahre (Monate?) immer besser vor Fremdeinblicken geschützt und spart sich die Anschaffung von Milchglasscheiben. :crazy: