Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochspannung
Hochspannung!
878/Hochspannung-suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324990)
Auf Wunsch eines Users stelle ich die Aufnahme hier zur Diskussion ;-)
Fotografisch finde ich es wirklich gelungen! Schaut echt "space-ig" aus. :top:
Blau und Gelb kombiniert passt auch.
Nur Hochspannung sehe ich keine. Aber da kommt halt der Physiker durch...
Danke :-)
Hier lässt es sich eher darüber diskutieren.
Das sieht einfach superklasse aus. Die Farben haben einen tollen Kontrast der mich regelrecht anspringt. Durch das Lochblech und die Spiegelung in der Lampe bekommt das ganze eine irre Struktur. Auch dadurch das man den Glaskörper nicht erkennt. Hast du da " nachgeholfen " oder war der einfach nicht sichtbar? Auch der Kontrast zwischen dem strukturierten Lochblech und dem scheinbaren Chaos der Leuchtwendel find ich Klasse.
Und
Ich hatte sofort "2001: Odyssee im Weltraum" im Sinn. Keine Ahnung warum, aber das war der erste Gedanke.
:top::top::top:
Ich danke Euch! :top:
Nur Hochspannung sehe ich keine. Aber da kommt halt der Physiker durch... Was? 220V - auf niedrigster Stufe eines Dimmers! - sind keine Hochspannung? :shock:
... für mich sieht es trotzdem danach aus :top:
Das sieht einfach superklasse aus. Die Farben haben einen tollen Kontrast der mich regelrecht anspringt. Durch das Lochblech und die Spiegelung in der Lampe bekommt das ganze eine irre Struktur. Auch dadurch das man den Glaskörper nicht erkennt. Hast du da " nachgeholfen " oder war der einfach nicht sichtbar? Auch der Kontrast zwischen dem strukturierten Lochblech und dem scheinbaren Chaos der Leuchtwendel find ich Klasse.
:top::top::top:
Es ist genau ein Bild, kein Photoshopping. Ich habe nur ein wenig Farben und Kontraste angepasst und ein paar kleine Störungen rausgestempelt. Durch das Anblitzen von unten und den runden Glaskörper verschwindet der Mittelteil der Birne fast vollständig vor dem schwarzen Hintergrund.
Schlumpf1965
22.11.2019, 12:25
Ich finde das Bild von der Komposition und allem her super. Wäre ich Inhaber eine Elektrofirma oder etwas was in die Richtung geht, hätte ich dich schon gefragt, ob ich es haben darf, vergrößern, rahmen und ab an die Wand im Büro der Firma.
Was? 220V - auf niedrigster Stufe eines Dimmers! - sind keine Hochspannung? :shock:.Nein, erst ab 1000V...:cool:
Aber egal, es geht ja um das Bild und dessen Wirkung - und die ist gut und das Bild gelungen. :top:
@Toni_B: ... schon klar, ich hätte nicht so mit den Smilies geizen sollen ;-)
@schlumpf: Danke :top:
Ich hab an der Stelle noch ein wenig mit dem Blitzen experimentiert und kam dabei noch zu diesem Ergebnis:
878/2019-11-24_16-15-06_A7II_HST00375_ji_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325178)
(Zusätzlich zum "Hauptblitz" von unten noch von rechts und links mit roter Folie und geringerer Leistung reingeblitzt)
Das erste Bild ist klasse, aber das zweite Bild toppt es locker.
Durch die seitlichen Blitze wird das Volumen des Glaskörpers viel besser sichtbar - auch wenn du die Unsichtbarkeit im ersten Bild betonen wolltest, gewinnt es mMn. dadurch an Räumlichkeit.
Durch die roten Farbtupfer kommt eine dritte Farbe ins Spiel. Da könnte man jetzt trefflich drüber streiten ob das ein Vor- oder ein Nachteil ist. Mir gefällt es so.
Dadurch, dass der Lampensockel (jetzt unbeleuchtet) im Dunklen verschwindet dauert es (zumindest bei mir) deutlich länger die originale Glühlampenform zu erkennen, so dass der Wiedererkennungseffekt verringert wird und die "spacige" Wirkung unterstrichen wird.
Hinzu kommt, dass durch die gleichmäßigere Abbildung des Lochgitters oben und unten jetzt eine Art Tunneleffekt entsteht, der die tatsächliche Geometrie weiter verschleiert.
Kreative Idee, ich liebe solche Spielereien!
Gruß
pi
Auch mir gefällt das neue Bild noch besser! :top:
tummefoton
03.12.2019, 20:56
Beide Fotos äußerst "fotogen", das zweite zeigt noch mehr Bildwirkung auf Grund seiner Plastizität. Wunderbarer Komplementärkontrast.- Gruß Heiko
Weihnachten und die ruhige Zeit sind nun vorbei und man wieder mehr Ruhe und Zeit ;)
Ich habe inzwischen ein kleine technische "Upgrades" an der Lampe machen (lassen) können und hab das Lichtsetup verändert... weg von Blitzen, hin zu LED-(Taschen)-Lampen...
Das hier ist ein erstes Ergebnis...
878/Stack-02_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328170)
Mich würden Eure Meinung interessieren? Danke! :top:
Das Gewinde darf man natürlich nie sehen / erkennen, sonst ist der Zauber weg...
Das Gewinde darf man natürlich nie sehen / erkennen, sonst ist der Zauber weg...Ganz so absolut würde ich es nicht sagen - ich sah diese 3. Variante als erste, und sie gefiel mir spontan sehr gut.
Jetzt nachdem ich die beiden früheren Varianten gesehen habe muss ich sagen, ja, die gefallen mir noch besser. Denke aber das liegt eher daran, dass sie insgesamt etwas dunkler sind, was sie spannender macht...
Ja... es gibt soooo viele Möglichkeiten.
Hier mal noch eine andere Lampe in zwei Versionen:
878/2020-01-15_10-19-06_A7III__HST00630__jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328351)
878/2020-01-15_12-30-12_A7III__HST00633__jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328352)
Cool :cool:. Bunter finde ich eindrucksvoller.
Sushirunner
18.01.2020, 11:05
Sehr cool... Würde ich an deiner Stelle als Serie an die Wand hängen :top:
Spannende Spielerei mit sehr ansprechenden Ergebnissen. Ich mag die Bildwirkung und die kräftigen Farben.
In der richtigen Umgebung sind die Bilder wirklich für die Wand. :top:
Schlumpf1965
18.01.2020, 11:53
Das mit der Wand von Suhsirunner ist eine gute Idee, nicht zu groß aber als Serie. Die Bilder haben ab und an etwas von außerirdischen Insekten/Aliens. Klasse Idee und super umgesetzt (wie ich schon bei den ersten bemerkte).
Danke für Euer Lob... an die Wand kommt davon bestimmt was ;)
Hat die Lampe jetzt mal ala Warhol fotografiert und arrangiert...
878/Warhol-Lampe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328437)
Das würde mir im Hochformat besser gefallen. Oder im Querformat so angeordnet, dass die schmalen Seiten zueinander zeigen.
Das würde mir im Hochformat besser gefallen. Oder im Querformat so angeordnet, dass die schmalen Seiten zueinander zeigen.
Mit schmalen Seiten zueinander meinst du in etwas so?
878/Warhal_v2_ji_ji_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328459)
Inzwischen bin ich aber bei der Variante angekommen... klassischer Dreiteiler!
878/Tri_v2_jiw_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=328460)
Ja, so meinte ich das. Der Dreiteiler ist auch gut. Liesse ich sich sogar mit drei Ausdrucken nebeneinander umsetzen. Ein Motiv mit so vielen Möglichkelten der Präsentation. Klasse!
Tafelspitz
22.01.2020, 22:26
Sehr cool, das gefällt mir wirklich ausgezeichnet! :top:
Mit entsprechender Bearbeitung könntest du damit auch etwas in Richtung Steampunk machen. Das käme bestimmt auch noch gut rüber.
Sehr cool, das gefällt mir wirklich ausgezeichnet! :top:
Mit entsprechender Bearbeitung könntest du damit auch etwas in Richtung Steampunk machen. Das käme bestimmt auch noch gut rüber.
Hmmm... wie kann ich mir so eine BEA so ungefähr vorstellen? Ich weiß zwar in welche Richtung Steampunk geht, aber da komme ich nur auf die Idee mit einer Lampenfassung auf den Look zu kommen :roll::roll:
Tafelspitz
23.01.2020, 14:16
Ich denke, mit einer SW-Bearbeitung und kräftiger Sepia-Tonung hättest du schon mal eine gute Grundlage. Vielleicht auch die Birne selektiv einfärben. Es wird ja gerne und viel mit Messing gearbeitet (https://www.google.com/search?q=steampunk+art&rlz=1C1GCEA_enCH818CH818&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiisa2i2ZnnAhXPCuwKHXoRA0MQ_AUoAXoECAwQA w&biw=1664&bih=957).
Ich denke, mit einer SW-Bearbeitung und kräftiger Sepia-Tonung hättest du schon mal eine gute Grundlage. Vielleicht auch die Birne selektiv einfärben. Es wird ja gerne und viel mit Messing gearbeitet (https://www.google.com/search?q=steampunk+art&rlz=1C1GCEA_enCH818CH818&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiisa2i2ZnnAhXPCuwKHXoRA0MQ_AUoAXoECAwQA w&biw=1664&bih=957).
Ich schau mir das mal an und mach mir Gedanken... vielleicht kommt ja irgendwann mal eine brauchbare Umsetzung raus :top: