PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belichtungssprünge im Videomodus? Sony A7III


henz478
18.11.2019, 11:20
Ich habe ein Problem mit der "Belichtungsanpassung" bei Videoaufnahmen und finde einfach nicht die notwendige Einstellung.
Das Problem ist mir bis Dato in zwei Situationen aufgefallen und äussert sich darin, das die Kamera stufenweise irgendwie die "Helligkeit" der Aufnahme ruckelweise anpasst, so dass das Bild dann schrittweise ein wenig heller oder dunkler wird.
Ich dachte erst, das es mit dem automatischen Weissabgleich oder der automatischen ISO-Einstellung zusammenhängt und habe diese dann deaktiviert, aber daran scheint es nicht zu liegen.

Das Problem tritt immer dann auf, wenn sich der Lichteinfall ins Objektiv leicht verändert...z.B.:

1. Wenn ich zum z.B. während der Aufnahme langsam von Brennweite 28mm auf 75mm drehe oder

2. Wenn ich die Kamera auf einen Slider habe und sich durch die Bewegung auch leicht die Lichtverhältnisse ändern.

Irgendwie muss man der Kamera doch (wie beim automatischen Weissabgleich oder der automatischen ISO) auch sagen können, das sie die "Helligkeitsverhältnisse" in diesen Situationen NICHT anpasst.

Wie gesagt,..ISO und Weissabgleich sind NICHT auf automatik, aber daran scheint es nicht zu liegen.

Hat da jemand eine Idee?

Danke für Eure Unterstützung.

Fuexline
18.11.2019, 11:23
wird manuell gefilmt? welcher Modus? Blenden Priorität? , zeitautomatik?

man muss beachten das beim zoomen sich eventuell die Blende mehr schließt, zb ein Tamron 70-300 4.5 -5.6 wird ab 120mm halt zu einem F5.0 dadurch wird das Bild rausgezoomt halt dunkler weil die kleinste Blende dann eben nicht mehr F 3,5 ist

ebenso versucht die Kamera ggf die Frames an die Lichtverhätnisse anzupassen, hier würde ich die frames selbst fix setzen bzw rein manuell filmen - wenn man trotzdem eine Automatik braucht sollte man den Punkt langzeitbelichtung während Videoaufnahme im menü (sofern vorhanden) deaktivieren

maiurb
18.11.2019, 11:37
Das Problem der Lichtsprünge sollte nicht auftauchen, wenn du dich im manuellen Videomodus befindest und die ISO nicht auf Automatk steht.

Lichtsprünge sind Anpassungen im Automatikmodus.

Jetzt kannst du dich auf die Suche machen...

screwdriver
18.11.2019, 13:01
1. Wenn ich zum z.B. während der Aufnahme langsam von Brennweite 28mm auf 75mm drehe oder

2. Wenn ich die Kamera auf einen Slider habe und sich durch die Bewegung auch leicht die Lichtverhältnisse ändern.

Irgendwie muss man der Kamera doch (wie beim automatischen Weissabgleich oder der automatischen ISO) auch sagen können, das sie die "Helligkeitsverhältnisse" in diesen Situationen NICHT anpasst.

Wie gesagt,..ISO und Weissabgleich sind NICHT auf automatik, aber daran scheint es nicht zu liegen.

Hat da jemand eine Idee?


Da hilft nur der komplett manuelle Modus ohne jede Automatik und eine Blendeneinstellung, die höchstens der geringsten Lichtstärke des Zoomobjektivs entspricht.

henz478
18.11.2019, 14:56
okay,...danke für die schnelle Unterstützung.
Ich war im Videomodus der Sony und habe diesen gemäß angepasst. Die ISO-Automatik war immer deaktiviert und auf einen festen Kelvin eingestellt.
Aber ich höre schon heraus, das nur der komplett manuelle Modus alle automatiken deaktiviert.
Das werde ich probieren und halte Euch auf dem Laufenden.

P.S.: ich arbeite mit dem Tamron 28-75mm was eine durchgehende Blende von 2.8 hat

peter67
18.11.2019, 15:13
Sollte bei den Automatik-/Halbautomatiken aber auch funktionieren, indem du die AEL-Taste festhälst, bzw. die Taste so belegst, daß man AEL feststellen/arretieren kann.
Einfach mal ausprobieren.

maiurb
19.11.2019, 10:07
Sollte bei den Automatik-/Halbautomatiken aber auch funktionieren, indem du die AEL-Taste festhälst, bzw. die Taste so belegst, daß man AEL feststellen/arretieren kann.
Einfach mal ausprobieren.

Ich hatte mal eine SLT57.
Da habe ich öfters beim filmen die AEL-Taste benutzt.
Trotz alledem hatte ich Lichtungssprünge bei starker Lichtveränderung.

Das hat nicht wirklich sauber funktioniert.

henz478
19.11.2019, 11:22
okay,...also dann probiere ich es wohl lieber im komplett manuellen Modus!

peter67
19.11.2019, 11:37
Ich hatte mal eine SLT57.....


Mit meiner 6300 und auch der a7rll klappt das aber recht gut, dann sollte es bei der a7III auch funktionieren.
Allerdings benutze ich auch nur Zoom-Objektive mit durchgängiger Offenblende....vielleicht auch ein Kriterium.