Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Insel...
... ohne Berge. :D
Heute habe ich einen Ausflug an den Kochelsee gemacht, mit der Hoffnung auf einen perfekten Sonnenaufgang.
Den gab es sicher auch, doch hatte er sich hinter dichtem Hochnebel vesteckt. Also musste diese kleine Insel herhalten.
829/20191111-_DSC0983-Kopie_MFDL.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324541)
Was meint ihr? Zu viel leerer Raum?
ingoKober
11.11.2019, 23:24
Hat was..sieht aus, als ob sie schwimmt. Neu Lummerland 2.
Viele Grüße
Ingo
Ich mag Dein Fotos sehr. Ich mag Nebel. Ich mag den November. Du hast eine tolle Lichtstimmung eingefangen. Viel Nichts mit teilweise schemenhaften, aber auch klaren Akzenten. :top:
Harry Hirsch
12.11.2019, 08:20
Ich schließe mich Klaus an. Einzig mit der Zentrierung tue ich mich etwas schwer.
Klar, es muss nicht immer der goldene Schnitt sein, aber das hier ist mir zu mittig platziert.
Problem: Wenn ich den Beschnitt ändere, also den Baum in der Mitte auf einen "goldenen Punkt" setze, schneide ich die Insel ab.
Schön, dass ihr meine Freude über das Bild teilt. Ich mag den Nebel auch sehr.
Schon als ich das Motiv sah, wollte ich den Baum in die Mitte setzen. Joachim, wo würdest du ihn denn platzieren?
Kurt Weinmeister
12.11.2019, 08:46
Zuviel leerer Raum kann gar nicht sein.
Ich hätte gerne noch mehr davon.
Ich weiß nicht, was rechts und links neben der Insel ist. Sollte da auch Wasser sein, dann wäre das 10mm wahrscheinlich meine Wahl gewesen. Vielleicht sogar hochkant.
So bin ich bei Joachim. Das Motiv ist mir auch zu mittig, zu dominant.
Es ist der Kochelsee, nicht das Kochelmeer. :D;)
Mit dem 10er hätte ich dort die ganzen Voralpen mit drauf, wenn sie zu sehen gewesen wären.
Aber ein wenig terraforming lässt sich ja machen. Mal sehen was Joachim noch vorschlägt, dann schauen wir weiter.
Harry Hirsch
12.11.2019, 09:38
wie schon gesagt: Auf einen der "goldenen" Schnittpunkte.
Das geht mit dem Ausgangsmaterial aber nicht (s.o.).
ob es dann besser würde, kann ich erst sagen, wenn ich es sehe.
Ich finde es gut so wie es ist! :top:
So, einmal dezentriert und einmal weniger dominant.
829/20191111-_DSC0983-Bearbeitet-Kopie_MFDL.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324561)
829/20191111-_DSC0983-Bearbeitet-Kopie2_MFDL.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324562)
Kurt Weinmeister
12.11.2019, 23:02
Jetzt kann ich mich gar nicht mehr entscheiden.
Na toll :crazy:
Ich glaube, ich nehme tatsächlich die mittige Variante, die nicht so dominant ist.
Aber auch die dezentrierte Version gefällt mir gut.
So ist das manchmal mit zu viel Auswahl... ;)
Harry Hirsch
13.11.2019, 09:18
Die letzte Variante ist es für mich. In der Horizontalen nach wie vor mittig, aber vertikal aufs untere Drittel verschoben. Und dem vielen Grau, das meiner Meinung nach das Bild ausmacht, noch mehr Raum gegeben.
Ja, so gefällt mir das.
Hat was, strahlt für mich Ruhe aus, da hätte jetzt ein Sonnenaufgang nur gestört. :top:
Danke euch. Sonnenaufgang muss ja nicht immer sein. Jetzt haben wir eine Version für jeden Geschmack. :D
badenbiker
14.11.2019, 17:29
Das letzte! Herrlich Trostlos zur Jahreszeit passend.
Hmm, so trostlos finde ich es nicht. Aber das ist natürlich persönliches Empfinden. Meine Freundin akzeptiert nur den Hochsommer als wirklich adäquate Jahreszeit. ;)
Danke für deinen Eindruck.
Jahresprogramm
14.11.2019, 19:55
Hallo,
ich stehe irgendwie eher auf die mit der Position in der Mitte und kann mich zwischen der Nr.1 und Nr.3 nicht entscheiden. Beide sind gut. In der Nr.1 ist die Insel im Vordergrund und die bietet einiges Spannendes. Die Nr. 3 lebt von der gesamten mEn melodramatischen Stimmung - und die Spiegelungen kommen besser zur Geltung...
Also beide ab an die Wand - nebeneinander nicht untereineander :crazy::top::D
Gruß
Alex
Nach öfteren Betrachtungen ist es für mich die Nr.3.
Die Insel sieht ein bisschen künstlich aus und deshalb finde ich es schöner, wenn sie ein bisschen in den Hintergrund rückt.
Strahlt aber wirklich Ruhe aus und ist sicher am schönsten zu betrachten, wenn im Wohnzimmer ein Feuer im offenen Kamin brennt:D
Scheint wirklich so zu sein, dass ich mit den drei Versionen die meisten Geschmäcker abdecke. Fein.
Alpenmoosi
17.11.2019, 23:33
Die Version mit der geringsten Dominanz ist mein Favorite, da es die größte Ruhe ausstrahlt. Die Drittelung passt, und durch die breite und zugleich sehr flache Insel ist es in der Mitte gut aufgehoben. Überhaupt gefallen mit Fotografien, die durch Einfachheit herausstechen.
LG Stefan