Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Basler Herbstmesse
Tafelspitz
07.11.2019, 12:34
Jeweils Ende Oktober bis Anfang November findet in Basel während gut zwei Wochen die Herbstmesse statt. Es ist der grösste und älteste Jahrmarkt der Schweiz.
Gestern hat der Regen mal etwas pausiert. Deshalb habe ich die Kamera mitgenommen und in der Dämmerung ein paar Fotos gemacht. Insbesondere das Riesenrad, das traditionell auf dem Münsterplatz aufgebaut wird, ist ein toller Blickfang.
Die letzten Sonnenstrahlen streicheln das Münster
824/DSC09250.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324376)
Die Sonne macht noch ein bisschen Lightshow, bevor sie den bunten Lampen des Riesenrads die Bühne überlässt
824/DSC09295.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324377)
Buntes Treiben. Das Riesenrad ist fast so hoch wie die Münstertürme.
824/DSC09305.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324378)
Ein Blick zur Mittleren Rheinbrücke
824/DSC09307_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324379)
Meine Damen und Herren... das Rad :D
824/DSC09316.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324380)
Sieht schneller aus, als es ist. Für zehn Franken ist man dabei :shock:
824/DSC09328.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324381)
Sehr sauber eingefangen Dominik.:top:
Nur wenn ich bedenke, wieviel Mühe du dir erfolgreich mit den Fotos in der Dunkelheit gemacht hast, traue ich mich kaum zu sagen, daß mir das Erste und besonders das Zweite am besten gefallen. :lol:
Schöne Stadtansichten, wobei das erste mir vom Licht her am besten gefällt. :top:
Grasses Licht bei 1:top:
2, 3 und 4 finde ich top:top:
Tafelspitz
07.11.2019, 20:58
Wow, so viele Daumen, die nach oben zeigen - dafür spreche ich euch meinen grossen Dank aus!
Ja, wie so oft sind es "Beifangbilder", die sich am Schluss als der grössere Fang herauskristallisieren als die, die man eigentlich geplant hat.
Das erste Bild entstand noch in der "Vorbereitungsrunde", in der ich die besten Standorte für die nahende Blaue Stunde ausgelotet hatte.
Harry Hirsch
08.11.2019, 09:33
Guck an. So schön ist Basel?! Ich kenne nur die Ansichten von der Auto- oder Bahn.
Das sind doch Aufnahmen, die Spaß machen, oder? Gezielt mit Cam und Stativ raus und die Vorstellungen umsetzen.
Was dir auch sehr gut gelungen ist, finde ich.
Meine Favs: 2 und 4.
Ach ja, hier noch einer: :top:
Die Bilder wecken den Wunsch Basel einmal zu besuchen.
Ich finde sie durchweg sehr anspruchsvoll umgesetzt. Die Nachtansichten der Stadt gefallen mir besonders.
Tafelspitz
08.11.2019, 11:49
Ich danke euch beiden!
Und ja, wir haben eine sehr schöne, geschichtsträchtige und besuchenswerte Altstadt mit Bauten, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen.
Auch in der Peripherie gibt es sehenswerte Quartiere und Ecken, die Architekturbegeisterte in Entzückung versetzen.
Auf Wunsch führe ich gerne mal herum, wenn es terminlich passt ;)
Tafelspitz
08.11.2019, 13:18
Kann eigentlich der Kran von Bild Nr. 4 weg oder hat er etwas Blickfangmässiges?
Bin mir echt gerade unschlüssig.
Mit
824/DSC09307_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324379)
Ohne
824/DSC09307.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324424)
Mir gefällts besser ohne, aber dann bitte auch den rechts gleich wegstempeln.
Wenn schon, denn schon :D
Tafelspitz
08.11.2019, 15:00
Danke für deinen Input. Du hast natürlich recht. Habe ich mal wieder nur halbe Sachen gemacht :D
Bitteschön:
824/DSC09307_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324425)
Jetzt lenkt nichts mehr von der eindrücklichen Silhouette ab :top:
Muss auch wieder mal mit der Kamera nach Basel ...
Mein erster Eindruck bei Deinem Bild war, dass mich die beiden Kräne gestört haben.
Da ich meine Probleme kenne, solche Bildteile "unsichtbar" werden zu lassen, bin ich jetzt erstaunt, wie gut Du die beiden Kräne entfernen konntest.
Dein Bild hat dadurch sehr gewonnen.
Hoi Dominik,
ich würde den zuerst gelöschten Kran lassen und den rechten wegstempeln. Klar hast du ganz ohne Kräne eine "saubere" Kulisse, aber die roten Leuchten des Krans nehmen das Rot der Bojen aus dem unterem Bildteil wieder auf und so wird für mich das Bild wieder lebendiger. Ist aber eben Ansichtssache.
Edit: Wenn ich natürlich das letzte Bild zuerst gesehen hätte, würde ich dich nicht darum bitten, extra für mich, einen Kran hineinzustempeln. :crazy::crazy::crazy:
Tafelspitz
08.11.2019, 17:33
Ich danke euch!
Zunächst ging es mir wie Tobias und ich empfand den grossen Kran als Blickfang. Nun, da ich mich etwas ausgiebiger damit beschäftigt und beide Kräne abgebaut habe, gefällt es mir tatsächlich ohne beide ebenfalls besser.
Ich habe sogar eben Tobias' Variante ausprobiert und den grossen Kran extra nochmals aufgebaut. Mit dem Ergebnis, dass es mir nicht mehr so gut gefallen wollte :)
Harry Hirsch
08.11.2019, 18:01
Einspruch Euer Ehren!;) Meine Wahl von Nr. 4 zu meinen Favs ist (auch) wegen des Krans gefallen.
Klar, normalerweise sind die Dinger ein Schandfleck auf Bildern. Störfaktor.
Aber in dem Fall fand ich ihn als Farbtupfer und wegen der Positionslichter passend. i-Tüpfelchen.
Schön, zu sehen, wie die Geschmäcker verschieden sind.
Und noch schöner, dass einem moderne SW ermöglicht, verschiedene Ansichten zu realisieren. Kann sich jeder an die Wand hängen, was ihm am besten gefällt ...
Tafelspitz
09.11.2019, 09:49
bin ich jetzt erstaunt, wie gut Du die beiden Kräne entfernen konntest.
Dein Bild hat dadurch sehr gewonnen.
Mit C1 komme ich inzwischen meistens relativ gut klar, wenn es ums Stempeln geht. Immer vorausgesetzt, man hat genügend Material, das sich zu kopieren eignet.
Klar hast du ganz ohne Kräne eine "saubere" Kulisse, aber die roten Leuchten des Krans nehmen das Rot der Bojen aus dem unterem Bildteil wieder auf und so wird für mich das Bild wieder lebendiger.
Meine Wahl von Nr. 4 zu meinen Favs ist (auch) wegen des Krans gefallen.
Klar, normalerweise sind die Dinger ein Schandfleck auf Bildern. Störfaktor.
Aber in dem Fall fand ich ihn als Farbtupfer und wegen der Positionslichter passend. i-Tüpfelchen.
Schön, zu sehen, wie die Geschmäcker verschieden sind.
Ja, die Ansichten gehen tatsächlich auseinander. Das muss nichts Schlechtes sein :)
Hier also der Vollständigkeit halber auch noch die Variante mit dem mittigen, grossen i-Tüpfelchen-Kran aber ohne das Krangerödel am rechten Bildrand. Jetzt haben wir, glaube ich, alle möglichen Varianten zur Auswahl :mrgreen:
824/DSC09307_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324458)
Harry Hirsch
09.11.2019, 09:56
hmmm... vielleicht könntest du mal die Häuser wegstempeln. Die stören :crazy:
Im Ernst: das ist es. :top: So würde ich es lassen
Mir geht es mit dem Kran auf dem letzten Bild auch so. Der gehört da als Blickfang hin, ohne wäre das, ohne jetzt die Stadtansicht beleidigen zu wollen, etwas langweilig. ;) So passt das, so würde ich es lassen. :top:
Damit kann ich leben, das ist die Realität ... Stadtpanoramen ohne Krane sind alle gefakt :D
Der in Basel ist wenigstens noch schön beleuchtet und nicht so ein rostiges Ding vom Schrottplatz ...
Jetzt hat doch jeder das Bild, das ihm am Besten gefällt und alle sind zufrieden :D
So ganz Unrecht hast du da nicht. ;)
Jetzt hat doch jeder das Bild, das ihm am Besten gefällt und alle sind zufrieden :D
Das kommt auf die Toleranz an. Kann man neben seiner Lösung noch die der anderen tolerieren/ertragen?!:evil:
Aber ich denke, da haben meisten hier kein Problem.:top: