Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Venedig


CB450
05.11.2019, 23:06
Hallo zusammen,
auch ich durfte Venedig besuchen und mich fotografisch damit auseinandersetzen. Leider war uns das Wetter nicht wirklich gewogen. An einem Tag war es "zu schön" und dann fing es an zu regnen. Und was machen alle in Venedig wenn es regnet? Klar, sie besuchen die Biennale. Schliesslich ist es dort warm und trocken. ;)
Aber Klaus fantastische Aufnahmen von dort sind eh nicht zu toppen.
Dass es auch keine gute Idee ist an einem verlängerten Wochenende mit einem christlichen Feiertag dorthin zu reisen erwähne ich nur am Rande.
Und dennoch war es wie immer faszinierend durch diese Stadt zu streifen und die Atmosphäre zu geniessen.
Die Klassiker haben wir natürlich auch fotografiert, aber jetzt möchte ich ein paar andere Ansichten zeigen.


Um die Rialtobrücke menschenleer vorzufinden muss man schon etwas früher aufstehen. Die Perspektive ist sicher etwas ungewohnt für dieses Motiv und die Strassenfeger haben mich sicher verflucht, weil ich meinen Platz partout nicht räumen wollte. :)

848/20191102-_DSC0798-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324332)


848/20191102-_DSC0794-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324333)


Von Giudecca aus bietet sich ein schöner Blick auf Venedig. Auch hier habe ich eine LZB als Stilmittel gewählt und das Bild unter Einbeziehung des Vordergrunds über eine Drittelung aufgebaut.

847/20191101-_DSC0741-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324334)


Der Klassiker schlechthin aus Venedig, nur in einer hoffentlich ungewöhnlichen Art präsentiert. Das Bild ist fast so aus der Kamera. Nur den Beschnitt und die Farben habe ich angepasst.

873/20191101-_DSC0610-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324335)


Neben den Venezianern sind es hauptsächlich Asiaten die durch die Stadt spurten. Immer auf dem Sprung zum nächsten Highlight auf ihrer Europatour. Heute Dogenpalast, morgen Hofbräuhaus....

1484/20191102-_DSC09102.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324336)

miso
06.11.2019, 00:03
Schöne Serie:top:
3 und 4 finde ich phantastisch:top:
Bei 3 ist der graue Himmel genau passend. Das Bild kannst Du nicht bei schönem Wetter machen:)
Die LZB gefällt mir.

cf1024
06.11.2019, 12:10
Dein Venedig sieht sehr aufgeräumt aus. Du zeigst einen völlig anderen Blick auf diese Stadt. Ich weiß noch gar nicht was ich davon halten soll. Die Leere finde ich beeindruckend. Jedes Foto für sich hat was. Die Rialto Brücke ohne Menschen... dass es so was gibt. Bild 3 setzt sich zunächst mal auf meinen ersten Platz. Aber vielleicht kommen ja noch ein paar Fotos nach.

carm
06.11.2019, 12:16
Dein Venedig gefällt mir. :top::top: Weil ich schon des Öfteren dort war und es nie so erlebt habe. Mir gefällt die Leere, du füllst sie mit Perspektive.

FG
Carlo

miatzlinga
06.11.2019, 12:27
Als Venedig-Fan finde ich Nummer drei absolut genial!

Zu Nummer eins und zwei, super Standpunkt und sehr gute Fotos - wann sind die Aufnahmen denn entstanden? Ich war auch schon oft zeitig unterwegs, aber ohne Menschen hab ich die Brücke noch nie gesehen! :shock:

CB450
06.11.2019, 12:30
Ich danke euch.
Die Leere mit Perspektive füllen.... Das gefällt mir. :top:

Und ja einige Bilder werden noch kommen. Ich bin ein langsamer Bildbearbeiter.
Ich mag Venedig in den frühen Morgenstunden. Diese Stadt so leer zu sehen und zu erleben wie sie langsam zum Leben erwacht ist beeindruckend.
Tagsüber bevorzuge ich die ruhigeren Viertel oder die Inseln im Umkreis (nicht unbedingt Burano oder Murano). ;)
Doch auch dort wird es immer voller. Die Stadt zu besuchen ist wunderbar, dort zu leben ist sicher nicht einfach. Ich würde es nicht wollen.

CB450
06.11.2019, 12:38
Die Rialtobrücke, das müsste so gegen 06:30 Uhr gewesen sein. Es waren schon Menschen unterwegs, doch mit etwas Geduld und 30 sek Belichtungszeit ging das schon.

kiwi05
06.11.2019, 14:12
Ja Touristenströme, auch und besonders weil,man selbst ein Teil davon ist, sind schon problematisch.
Das erlebe ich auf unseren Campertouren auch in verschiedenen Varianten.
Jahreszeit und Tageszeit helfen oft, das Ärgste zu ungehen.
Da sind wir Frühaufsteher echt im Vorteil.
Und du hast deine Chance auf "andere"Motive gut genutzt.
Mein klarer Favorit ist #4, auch wenn ich sonst bei deinen "schaukelnden" Kähnen ab und zu unsicher bin.
Hier bin ich ganz sicher, hier passt alles, toll. :top:

CB450
06.11.2019, 21:25
Ich habe mich mit der Bearbeitung beeilt und so gibt es heute noch einige Bilder. Klaus hat mich vor meiner Anreise gut gebrieft und natürlich mit seinen ideenreichen Aufnahmen für viel Inspiration gesorgt.
Danke dafür Klaus, ich habe mich bemüht. :top:
Nach dieser Erfahrung kann ich deine Bilder nur noch höher schätzen als bisher. Es macht aber auch großen Spass.


Venedig
Bild|Kommentar
1484/20191102-_DSC0859_MFDL.jpg|Die Biennale hält einige "interessante" Exponate bereit. Dieses hier hat so manchen Besucher zum Grübeln gebracht..
1484/20191102-_DSC0858-Kopie_MFDL.jpg|.. und für skeptische Blicke gesorgt.
1484/20191102-_DSC0855_MFDL.jpg|Spieglein, Spieglein dort im Loch, steht mir meine Mütze noch. :)
1484/20191102-_DSC0840_MFDL.jpg|Hier gab es wohl eine tiefere innere Verbindung.
1484/20191102-_DSC0813-Bearbeitet_MFDL.jpg|Die Angst vor der Vogelgrippe ist noch recht verbreitet
1484/20191101-_DSC07072.jpg|Die Beute im Blick.... :D

cf1024
06.11.2019, 21:57
Peter, ich bin begeistert. Die Fotos würden auch gut in mein Portfolio passen. Dein „Spieglein, Spieglein...“ gefällt mir sehr gut. Aber auch die anderen machen mir große Freude. Dafür dass es auf der Biennale brechend voll war, hast du sehr gute Ergebnisse mitgebracht. Bein nächsten mal in München nehmen wir dich mit ins Museum. Falls mein „persönlicher Sekretär“ Anfang Dezember kündigen sollte, sollten wir über deine Konditionen sprechen.

CB450
06.11.2019, 22:07
Danke Klaus, dein Lob bedeutet mir viel.
Die Bilder sind fast alle in der ersten Stunde in den Giardini entstanden. Danach war es nicht mehr wirklich möglich zu fotografieren.
Ich denke du kommst auch mit 2 persönlichen Sekretären sehr gut zurecht. ;)
Ich ziehe gerne wieder mit euch los.

Kurt Weinmeister
06.11.2019, 23:02
Eine stimmige und anspruchsvolle Serie hast Du uns da mitgebracht.
Ich mag da keins herauspicken. Ich nehme sie alle.
Wenn ich aber müsste, dann wäre es jetzt aktuell "die Beute im Blick".

Mein Personalgespräch im Dezember scheint kein ergebnisoffenes Gespräch zu werden.
Dieses offensichtliche Werben um Nachwuchs fasse ich langsam als altersdiskriminierend auf.
Wenn ich das nächste Mal in München bin, ziehen wir beide alleine los :mrgreen:
Kurt und Peter ziehen raus; nur der Klaus bleibt zu Haus'.

CB450
07.11.2019, 08:25
Danke dir Stefan. Die Dame im letzten Bild ist schon ein Unikat.
Klaus Personalstrategie erscheint mir etwas undurchsichtig. Ich befürchte ein Assessment Center. :D;)



Mein klarer Favorit ist #4, auch wenn ich sonst bei deinen "schaukelnden" Kähnen ab und zu unsicher bin.
Hier bin ich ganz sicher, hier passt alles, toll. :top:

Dass ich das noch erleben darf. ;)
Aber du hast schon recht, die Gondeln sind tatsächlich zu Tode fotografiert. Deshalb wollte ich es anders angehen. Freut mich wenn es dir gefällt.

Harry Hirsch
07.11.2019, 09:14
...schnipp...Um die Rialtobrücke menschenleer vorzufinden muss man schon etwas früher aufstehen. ...schnipp...

Der frühe Vogel schießt das Foto. Ist man ja auch von dir gewohnt. 06:30 Uhr dürfte schon kurz vor Mittag sein, wenn ich so an die Uhrzeiten deiner Sonnenaufgänge denke...

Ansprechende, untypische, erfrischend sehenswerte Aufnahmen dieser, wie hat es kiwi-Peter gim Bezug auf die Gondeln geschrieben, totfotografierten Stadt.

Mein Favorit aus #1: Bild 3 hat mich direkt umgehauen. Ist zwar nicht gaaanz so untypisch vom Motiv, aber die Umsetzung!
Bei #9 ebenfalls Bild 3. Genial! Sehe ich genau wie Klaus (dessen Beitrag ich erst nach meiner persönlichen "Platzierung" gelesen habe.)

Alle anderen Aufnahmen ebenfalls top! Mindestens Rahmenqualität
:top::top:

CB450
07.11.2019, 10:48
Danke Joachim. Ja, der Winter meint es gut mit uns Frühaufstehern. ;)
Auch in Venedig.

CB450
09.11.2019, 13:44
3 Bilder habe ich noch zum Abschluss meiner Impressionen aus Venedig. Auch wenn die Umstände nicht so ganz ideal waren, ist La Serenissima trotzdem immer wieder eine einmalige Erfahrung. Nächstes Jahr bin ich sicher wieder dort.

Gerne dürft ihr trotz Cafe jede Meinung zu den Bildern teilen.


Venedig
Bild|Kommentar

847/20191101-_DSC0579-Bearbeitet-Kopie_MFDL.jpg|Der Klassiker aus Venedig darf natürlich nicht fehlen. Wir haben beschlossen es nicht kitschig sondern pittoresk zu nennen. ;)
847/20191101-_DSC0675-Kopie_MFDL.jpg|Wenn ich das 10mm schon mitnehme, dann muss ich zumindest ein Bild damit machen. Gell Klaus. :D
873/20191101-_DSC0607-Bearbeitet-Kopie3_MFDL.jpg|Ein "normales" Bild der Gondeln am Markusplatz habe ich diesmal nicht mitgebracht. Es bleibt abstrakt.

Tafelspitz
09.11.2019, 14:21
Oh ja, Venedig! Es ist schon etwa zwölf oder dreizehn Jahre her, seit wir das letzte Mal dort waren und bestimmt hat sich das Touristenproblem nochmals massiv verschärft seither... aber trotzdem würde ich gerne mal wieder hingehen.

Du hast es tatsächlich geschafft, ein paar andere und ungewöhnliche Ansichten mitzubringen. Früh aufzustehen scheint sich auch hier sehr zu lohnen :top:

Die Museumsbilder sind jetzt halt generell nicht so mein Ding, aber von den Stadtansichten gefällt mir besonders der Markusplatz mit 10 mm sehr gut und auch die verschwommenen Gondeln aus dem gleichen Batch finde ich klasse.
Die Rialtobrücke ebenso - ungewöhnlich, dass man davon überhaupt etwas zu sehen bekommt :)
Man merkt, dass du dir viel Zeit nimmst und die Standorte sehr wohlüberlegt aussuchst.

CB450
11.11.2019, 17:55
Vielen Dank Dominik. Als Teil des Touristenproblems kann ich sagen, ja das ist so. ;)
Schön, dass dir die Gondeln gefallen. Das ist mein Lieblingsbild von meinem Ausflug nach Venedig.

haribee
11.11.2019, 18:07
Deine Venedigbilder gefallen mir sehr gut. Du hast den jeweiligen Standpunkt, von dem das Foto gemacht wurde, mit Bedacht gewählt und ebenso die Zeit dafür. So sind Bilder entstanden, die uns Betrachtern Venedig aus einer etwas anderen als der üblichen Sichtweise zeigen.
Die Fotos aus der Biennale sind sowieso ein eigenes Genre und auch die find ich sehr gelungen.
Danke fürs Mitnehmen und Zeigen!

LG Harald

CB450
11.11.2019, 22:54
Danke Harald.
Freut mich, dass meine etwas anderen Ansichten von Venedig so viel Zustimmung finden.

CB450
20.11.2022, 21:11
Nach 3 Jahren hat es uns für einen Kurzurlaub nach Venedig gezogen. Die Stadt ist wieder voll und wird - wie immer im November - abends deutlich ruhiger. Der Wein ist immer noch gut und die Chiccetti sehr schmackhaft.
So gestärkt hat man auch die Muße für eine Langzeitbelichtung.
Einen neuen Thread wollte ich nicht aufmachen. Dieser hier hat ja noch den passenden Namen.

847/20221112-DSC05142-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371203)

CB450
20.11.2022, 22:03
Und ein kleines Mitbringsel von der Biennale.

1360/20221111-DSC04882-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371207)

Spontan fällt mir der Titel "Female Domination" ein. :cool:

Kurt Weinmeister
20.11.2022, 22:03
Es wirkt, als würde man in einem Museum von der Bank aus, auf eine riesige Plakatwand schauen.
Das hast Du sehr fein heraus gearbeitet. Du bist und bleibst ein begnadeter Landschaftsmaler.

hlenz
20.11.2022, 22:49
Wow, klasse!!

cf1024
20.11.2022, 23:06
Da hat er doch was gelernt, in der Masterclass. Man muss ihm nur genügend Zeit geben um das erlernte anzuwenden. Bei de Fotos sind auf den Punkt gebracht. Sauber aufgenommen und sehr gut bearbeitet. Glückwunsch zu den ausstellungsreifen Fotos.

CB450
21.11.2022, 09:58
Herzlichen Dank für eure so positiven Worte zu meinen Bildern.
Es wäre ja zu tragisch, wenn die Investition in die Masterclass nicht zumindest ein kleines Pflänzchen Talent hervorgebracht hätte. :D

amateur
21.11.2022, 12:27
Der Klassiker schlechthin aus Venedig, nur in einer hoffentlich ungewöhnlichen Art präsentiert. Das Bild ist fast so aus der Kamera. Nur den Beschnitt und die Farben habe ich angepasst.

873/20191101-_DSC0610-Kopie2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324335)


Das Licht ist top. Sehr gut gemacht.

Stephan

CB450
22.11.2022, 07:52
Vielen Dank Stephan.

CB450
25.11.2022, 23:48
Der Klassiker aus Venedig darf nicht fehlen. Eine 10köpfige Fototruppe aus den USA hatte die Ponte dell’Accademia fast gänzlich belegt. Ich habe noch ein gutes Plätzchen gefunden.

847/20221112-DSC05024-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371428)