PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6600 Unterschiede a6400 und a6600


RXer-SH
05.11.2019, 14:34
Ich spiele mit dem Gedanken, meine A7R3 mit einer a6400 oder a6600 zu ergänzen (vor allem im Zusammenspiel mit dem FE 100-400 + 1.4TC) aber auch als kleine Allrounderin mit dem 18-135.

Der Unterschied zwischen a6600 und a6400 ist nicht unerheblich, würde jetzt aber auch nicht unbedingt die entscheidende Rolle spielen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die A6600 der A6400 vor allem den besseren Handgriff, den größeren Akku, 2 zusätzliche C.Fn-Tasten und den IBIS voraus, allerdings fehlt ihr der interne Klappblitz. Sucher und Display sind wohl identisch.

Meine Frage: unterscheiden sich die beiden in Sachen AF und Leistungsfähigkeit? Also hat die a6600 als Flagschiff-APSC AF-Bestandteile, die der a6400 fehlen, oder ist er durch den leistungsfähigeren Akku schneller, anderer Prozessor etc? Ist da irgendetwas bekannt?

jsffm
05.11.2019, 15:58
Meines Wissens gibt es beim AF keinen Unterschied.

skewcrap
05.11.2019, 21:01
Z.B. Mark Galer verweist in seinem Video zur A6600 betreffend AF auf das Video zur A6400. Ich gehe dauch davon aus, dass der AF identisch ist.

Allerdings gibt es noch Unterschiede bei der Puffergrösse. Die A6600 soll da sogar schlechter sein als die A6500 was Anzahl RAWs angeht (genaue Zahlen habe ich jetzt nicht im Kopf).

ben71
05.11.2019, 21:23
Meine Frage: unterscheiden sich die beiden in Sachen AF und Leistungsfähigkeit? Also hat die a6600 als Flagschiff-APSC AF-Bestandteile, die der a6400 fehlen, oder ist er durch den leistungsfähigeren Akku schneller, anderer Prozessor etc? Ist da irgendetwas bekannt?

Einen Unterschied bez. des AF gibt es tatsächlich zwischen beiden Kameras.
Die A6600 unterstützt Real-time Eye-AF auch im VideoMode. Das kann die A6400 nicht.

Von der AF-Performance würde ich beide ziemlich gleich einschätzen.

RXer-SH
05.11.2019, 21:31
Danke für alle Beiträge. Nach meinen Recherchen am heutigen Tag denke ich auch, dass die beiden Kameras bezüglich der reinen AF-Leistung identisch sind. Video ist für mich persönlich nicht interessant.

Ich habe noch auf dpreview.com diesen Praxisbericht (https://www.dpreview.com/opinion/5663165843/the-sony-a6600-is-almost-a-great-camera-for-event-photographers?utm_source=self-desktop&utm_medium=marquee&utm_campaign=traffic_source) heute gelesen, das reißt mich bezüglich der A6600 jetzt auch nicht gerade vom Hocker, jedenfalls nicht für diesen Preis. :roll:

Wenn überhaupt, dann wird es wohl eher die A6400 werden, aber die werde ich dann erstmal in meinem Aufgabengebiet ausprobieren.

mrrondi
05.11.2019, 21:47
Nur das der AF schneller und besser ist als an deine A7RIII
Dazu kommt noch der REAL TIME AF.

RXer-SH
05.11.2019, 21:48
Nur das der AF schneller und besser ist als an deine A7RIII
Dazu kommt noch der REAL TIME AF.

Eben. Das war ja der hauptsächliche Grund, über eine axxxx als Ergänzung nachzudenken.

skewcrap
05.11.2019, 21:52
Aufpreis A6600 vs A6400 hin oder her; auf IBIS würde ich nie mehr verzichten. A6400 ist für mich deshalb gestorben.

Betreffend AF hilft aber wohl nur ausprobieren...

ben71
05.11.2019, 21:56
Aufpreis A6600 vs A6400 hin oder her; auf IBIS würde ich nie mehr verzichten. A6400 ist für mich deshalb gestorben.


Wenn der IBIS wenigstens effektiv wäre. Ich hatte eine A6500, war unter anderem vom IBIS so enttäuscht, dass die A6500 wieder "gehen" durfte.

Und ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass der IBIS an der A6600 soviel besser ist, als bei der A6500.

mrrondi
05.11.2019, 21:58
Die meisten VF Optiken haben ja einen Stabi verbaut.
Wo ist da das Problem ?

skewcrap
05.11.2019, 22:19
Wenn der IBIS wenigstens effektiv wäre. Ich hatte eine A6500, war unter anderem vom IBIS so enttäuscht, dass die A6500 wieder "gehen" durfte.

Und ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass der IBIS an der A6600 soviel besser ist, als bei der A6500.

Hm, ich verwende meist Objektive an der A6500 die selber schon stabilisiert sind, z.B. das 100-400 und da ist die Stabilisierung sehr gut. Ich hatte aber auch schon das 24mm 1.8 Zeiss dran. Beim Zeiss habe ich doch einen Unterschied gemerkt ob ich das an einer A6500 hatte oder A6000 (welche ja nicht stabilisiert ist).

@ mrrondi

Eine A6600 ist eine APS-C Kamera, dementsprechend ist es naheliegend, dass einige auch APS-C Objektive daran verwenden?!

Das neue 16-55 2.8 z.B. oder auch das Sigma 16 1.4 sind eben z.B. nicht stabilisiert!

mrrondi
05.11.2019, 22:21
Nur das der TO eine A7RIII im Besitz hat.
Daher ..für was den nen IBIS.

ben71
05.11.2019, 22:30
Hm, ich verwende meist Objektive an der A6500 die stabilisiert sind, z.B. das 100-400 und da ist die Stabilisierung sehr gut. Ich hatte aber auch schon das 24mm 1.8 Zeiss dran. Beim Zeiss habe ich doch einen Unterschied gemerkt ob ich das an einer A6500 hatte oder A6000 (welche ja nicht stabilisiert ist).


Gerade wenn bereits im Objektiv ein OS verbaut ist, brauch man den IBIS der A6500 noch weniger.
Wie effektiv der IBIS Deiner A6500 ist, kannst du zB hier (https://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-a6500/6) nachlesen.

Aber er ist definitiv besser wie nix ;)

Und falls der TO mal einen IBIS benötigt, kann er seine 7rIII im APS-C Mode verwenden.
So mach ich das mit meiner A6400 und 7rII ;)

ben71
05.11.2019, 22:30
Nur das der TO eine A7RIII im Besitz hat.
Daher ..für was den nen IBIS.

... so schaut's aus :top:

Warst etwas schneller ;)

skewcrap
05.11.2019, 22:38
2.5 Blenden Vorteil und ihr sprecht von schlecht? Wieso kauft sich dann jemand ein 400 2.8? Sind doch nur 2 Blenden Vorteil gegenüber dem 100-400:crazy:

mrrondi
05.11.2019, 22:39
A6400 ist Preis/Leistung gerade - eine TOP KAMERA.
Keine Kamera in der Klasse bietet dir so ein guten AF inkl. REAL TIME AF

skewcrap
05.11.2019, 22:51
Preis/Leistung habe ich auch nicht angezweifelt. Trotzdem; für alle A6500 User ist die A6400 halt teilweise ein Rückschritt weil IBIS fehlt...

mrrondi
05.11.2019, 22:55
Preis/Leistung habe ich auch nicht angezweifelt. Trotzdem; für alle A6500 User ist die A6400 halt teilweise ein Rückschritt weil IBIS fehlt...

Die 6400 ist auch der Nachfolger der A6300
und die 6600 der Nachfolger der 6500.

Die 6500 war damals auch deutlich teurer als die 6300.

Es gibt für alles eine Lösung.

skewcrap
05.11.2019, 23:02
Die 6400 ist auch der Nachfolger der A6300
und die 6600 der Nachfolger der 6500.

Die 6500 war damals auch deutlich teurer als die 6300.

Es gibt für alles eine Lösung.

Das ist wohl so, als die A6400 rauskam wusste man aber noch nicht so wirklich wo diese positioniert war...

Anyway, gerade bei wenig Licht nehme ich gerne 2.5 Blenden Vorteil durch IBIS ;-) Insbesondere das neue 16-55 2.8 scheint ja optisch top zu sein. Irgend wie könnte ich aber nicht damit leben diese Linse komplett unstabilisiert zu benutzen...

kppo
05.11.2019, 23:27
Hm, ich verwende meist Objektive an der A6500 die selber schon stabilisiert sind, z.B. das 100-400 und da ist die Stabilisierung sehr gut. Ich hatte aber auch schon das 24mm 1.8 Zeiss dran. Beim Zeiss habe ich doch einen Unterschied gemerkt ob ich das an einer A6500 hatte oder A6000 (welche ja nicht stabilisiert ist).

@ mrrondi

Eine A6600 ist eine APS-C Kamera, dementsprechend ist es naheliegend, dass einige auch APS-C Objektive daran verwenden?!

Das neue 16-55 2.8 z.B. oder auch das Sigma 16 1.4 sind eben z.B. nicht stabilisiert!

Das ist wohl so, als die A6400 rauskam wusste man aber noch nicht so wirklich wo diese positioniert war...

Anyway, gerade bei wenig Licht nehme ich gerne 2.5 Blenden Vorteil durch IBIS ;-) Insbesondere das neue 16-55 2.8 scheint ja optisch top zu sein. Irgend wie könnte ich aber nicht damit leben diese Linse komplett unstabilisiert zu benutzen...
Hast Du mal überlegt, wo Du welche Linse zu welchem Zweck und wann einsetzt?
Ich habe die A6400 und eine alte A77V mit unstabilisierten Objektiven, die ich auch am LA-EA3 betreibe.
An der A6400 habe ich nie einen Stabi vermisst, da gerade das 200-600 inkl. 1,4 TK angeklebt ist :D
Der Stabi des Objektivs ist so gut, dass oft schon die Ziele zu schnell sind ;)
Das neue 16-55 2.8 mag ja top sein, aber ist es viel besser als das alte 16-50 2.8 A-Mount?
ich persönlich habe nur 2 Anwendungen für Objektive mit großer Blende:
- Portraits, bzw. Personen und da hilft mir kein Stabi, da ich die nie mit langen Zeiten fotografiere ...
- Nachtaufnahmen und die mache ich immer mit Stativ ;)

Für den aktuellen Preisunterschied A6600 - A6400 bekommt man tolle Carbonstative und Zubehör, das eine A6600 nie wett machen kann ;)

Gruss
Klaus

skewcrap
05.11.2019, 23:41
Warst du schon mal in einer Höhle? Da sind Stative im Normalfall verboten. Zudem hast du ein Stativ auch nicht immer dabei ;-)

Irgendwo hatte ich auch mal gelesen, dass OSS + IBIS zusammen effektiver ist...Ob da z.B. beim 200-600 wirklich ein Vorteil entsteht weiss ich aber nicht...

kppo
05.11.2019, 23:46
Warst du schon mal in einer Höhle? Da sind Stative im Normalfall verboten. Zudem hast du ein Stativ auch nicht immer dabei ;-)

Ertappt :D Höhlen reizen mich nicht, aber da würde ich blitzen.
Das Stativ habe ich fast immer dabei ;)

Gruss
Klaus

skewcrap
05.11.2019, 23:53
Mit Blitzen zerstörst du die Stimmung komplett, da viele Höhlen ja stimmungsvoll und in verschiedenen Farben beleuchtet sind...

nex69
06.11.2019, 08:29
Das ist wohl so, als die A6400 rauskam wusste man aber noch nicht so wirklich wo diese positioniert war...

Doch das hat Sony kommuniziert und wer nicht grad blind ist sieht das deutlich, dass die 6400 der Nachfolger der 6300 ist (es ist exakt dasselbe Gehäuse. Aktuell ist das Kit in der Schweiz für läppische 850 Stutz zu haben.

Den grösseren Akku, den Ibis und die paar anderen Sachen, welche die 6600 der 6400 voraus hat, lässt sich Sony fürstlich bezahlen.

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2019, 08:58
Wenn der IBIS wenigstens effektiv wäre. Ich hatte eine A6500, war unter anderem vom IBIS so enttäuscht, dass die A6500 wieder "gehen" durfte.

Und ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass der IBIS an der A6600 soviel besser ist, als bei der A6500.
Worin äußert sich die angeblich nicht so gute Arbeit des IBIS? Ist der IBIS von Olympus und Panasonic besser?

mrrondi
06.11.2019, 09:00
Mit Blitzen zerstörst du die Stimmung komplett, da viele Höhlen ja stimmungsvoll und in verschiedenen Farben beleuchtet sind...

Dann blitzt du aber leider falsch !!!!

nex69
06.11.2019, 09:15
Ist der IBIS von Olympus und Panasonic besser?

Ja dem werden Wunderdinge nachgesagt. Angeblich soll man da mit bis zu einer Sekunde oder mehr aus der Hand fotografieren können. Bei Sony möchte ich das eher nicht probieren.

loewe60bb
06.11.2019, 09:24
... das mit der 1 Sekunde möchte ich aber auch erst mal ausprobiert haben.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

nex69
06.11.2019, 09:37
Ich kanns mir auch nicht vorstellen. Das wird im SKF von manchen behauptet.

lampenschirm
06.11.2019, 09:49
1 Sek ?

und ich muss am Morgen eh erst mal nen Doppelten rein kippen um überhaupt eine einigermassen ruhige Hand zu bekommen damit 1/60 mit Stabi zusammen wenigstens was wird....:lol:..:lol:..:lol:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2019, 10:07
Habe dies gefunden
https://www.janundseinekamera.de/was-ist-5-achsen-bildstabilisierung-hersteller-im-vergleich/

hpike
06.11.2019, 10:17
Da sieht Sony aber mit der A7III echt alt aus. :mad: Wobei mir das bei Video wirklich vollkommen egal ist, wäre. Hauptsache beim fotografieren klappt es und wenn er ruhig bleibt und nichts extra macht, dann scheint es ok zu sein. Aber so im direkten Vergleich, nicht so prickelnd.

mrrondi
06.11.2019, 10:21
Ja, die A7III ist eine so schlechte Kamera - lol.
Der letze Dreck.

hpike
06.11.2019, 10:36
Hab ich das gesagt? Gott bist du ein Fanboy, kaum kommt mal was negatives zu Sony und schon stehst du mit solch dummen Kommentaren auf der Matte. Echt ätzend. :flop:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2019, 10:38
Da sieht Sony aber mit der A7III echt alt aus. :mad: Wobei mir das bei Video wirklich vollkommen egal ist, wäre. Hauptsache beim fotografieren klappt es und wenn er ruhig bleibt und nichts extra macht, dann scheint es ok zu sein. Aber so im direkten Vergleich, nicht so prickelnd.
Das sehe ich auch so!

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2019, 10:40
Ja, die A7III ist eine so schlechte Kamera - lol.
Der letze Dreck.
Nimm es doch einfach mal hin, dass in manchen Funktionen einer Kamera Sony nicht die Besten sind.

mrrondi
06.11.2019, 10:41
Wenn man den Thread ein wenig verfolgt - der TO braucht kein VIDEO und hat Stabilisierte Optiken.
Dann kommt ein Video mit einem Vergleich von einen jämmerlichen 4/3 Sensor zu einem Überagenden VF Sensor.

Da sieht SONY aber schlecht aus :-)

Fanboy? Wenn du des sagst.

ben71
06.11.2019, 10:46
Worin äußert sich die angeblich nicht so gute Arbeit des IBIS? Ist der IBIS von Olympus und Panasonic besser?

Der IBIS von Olympus und Panasonic ist bei weitem besser.
Ein Vergleichsvideo hast Du bereits gefunden, da wurde die A7III verglichen, welche vom IBIS sogar etwas besser ist, als der IBIS der A6500.
Hier (https://www.youtube.com/watch?v=LNmn56A6zIw) nochmal ein Vergleich zwischen A6500 und Panasonic GX9 (ab 9:30).

hpike
06.11.2019, 11:06
Was hatte ich denn geschrieben, das es für Video egal ist? Ja genau das hatte ich geschrieben, also was soll das? :zuck:

Ernst-Dieter aus Apelern
06.11.2019, 11:12
Die Frage ist doch noch immer: Lohnt sich der Mehrpreis der 6600 gegenüber der 6400?
Wegen des IBIS wohl nicht unbedingt, das entnehme ich den Antworten.

skewcrap
06.11.2019, 11:15
Im Moment ist der Aufpreis der A6600 gegenüber A6400 mit ca. 80% echt happig!

ben71
06.11.2019, 11:19
Die Frage ist doch noch immer: Lohnt sich der Mehrpreis der 6600 gegenüber der 6400?
Wegen des IBIS wohl nicht unbedingt, das entnehme ich den Antworten.

Genau das ist der Punkt. Die A6600 ist meiner Ansicht nach den Aufpreis nicht wert.

Die A6400 hat dagegen zur Zeit das beste Preis- / Leistungsverhältnis :top:

RXer-SH
06.11.2019, 12:00
Genau das ist der Punkt. Die A6600 ist meiner Ansicht nach den Aufpreis nicht wert.


Ja, das sehe ich derzeit nach meinen Recherchen und auch den Wortmeldungen hier im Forum auch so - zumindest für MEINE Anforderungen und das vorhandene Equipment. Das hat mrrondi schon richtig beurteilt.

Der Aufpreis für die 6600 ist mir momentan einfach viel zu hoch, denn ich würde die a6400 ohnehin fast zu 80-90% mit stabilisierten Objektiven betreiben, zumal sie nur der Zweitbody wäre und ich vorwiegend ihren AF benötige - und diesbezüglich bietet die a6600 scheinbar keinerlei Vorteil gegenüber der a6400.

weris
06.11.2019, 12:00
Die Frage ist doch noch immer: Lohnt sich der Mehrpreis der 6600 gegenüber der 6400?


Als Zweitkamera (zur A7RIII) und wenn man sowieso meistens stabilisierte Objektive verwendet wahrscheinlich nicht.
Als Hauptkamera aber auf jeden Fall! Das bessere Gehäuse, mehr Tasten, größerer Akku etc. sind deutliche Vorteile, und den IBIS finde ich bei der A6500 sehr gut!

RXer-SH
06.11.2019, 12:02
Als Zweitkamera (zur A7RIII) und wenn man sowieso meistens stabilisierte Objektive verwendet wahrscheinlich nicht.
Als Hauptkamera aber auf jeden Fall! Das bessere Gehäuse, mehr Tasten, größerer Akku etc. sind deutliche Vorteile, und den IBIS finde ich bei der A6500 sehr gut!

Klar, als Hauptkamera würde ich auf den IBIS (selbst einen mittelmäßigen) auch nicht verzichten wollen, da stimme ich dir zu. Da sind dann aber die Gewichtungen anders.

aidualk
06.11.2019, 12:04
Wir (meine Frau und ich) haben uns kürzlich das Sony E-70-350mm G OSS gekauft. Ich habe es ausgiebig mit meiner A7RII (im crop Modus) und an der A6300 meiner Frau getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass mit der A7RII bei schwachem Licht ein ganzes Stück mehr möglich ist als mit der A6300, was ich auf den IBIS der A7RII zurück führe, obwohl das Objektiv auch einen Stabi hat (Zusammenarbeit beider Stabis in der A7RII). Bei kürzeren Brennweiten mag das irrelevant sein, bei 350mm an crop aber wohl nicht.

HaPeKa
06.11.2019, 12:06
Ich spiele mit dem Gedanken, meine A7R3 mit einer a6400 oder a6600 zu ergänzen (vor allem im Zusammenspiel mit dem FE 100-400 + 1.4TC) aber auch als kleine Allrounderin mit dem 18-135.
Mit dem Preisunterschied zwischen der 6400 und der 6600 kaufst du dir dann auch gleich das 18-135er ... Das ist stabilisiert, also sicher eine vernünftige Lösung und passend zur A6400 ...

usch
06.11.2019, 12:21
Ich bin bekanntlich kein Freund der FZ100-Akkus – und schon gar nicht in einer APS-C-Kamera – aber als Zweitkamera zur α7R III würde sich die α6600 gerade deswegen anbieten. Sonst schleppst du wieder unterschiedliche Akku-Typen und zwei verschiedene Ladegeräte mit dir herum.

Als Zweitkamera zu meiner α7R II wäre die α6600 aber so ziemlich das letzte Modell, das mir in den Sinn käme. :crazy:

HaPeKa
06.11.2019, 16:46
Ja dem werden Wunderdinge nachgesagt. Angeblich soll man da mit bis zu einer Sekunde oder mehr aus der Hand fotografieren können. Bei Sony möchte ich das eher nicht probieren.
Und bei der neuen Leica soll noch mehr möglich sein.
Zitat von der Homepage:
„Die Leica SL2 steckt voll angenehmer Überraschungen. Für mich war die Bildstabilisierungsfunktion in der Kamera die größte, ich hätte nie gedacht, sie je in einer Leica Kamera zu finden. Ich habe die Funktion in der Abenddämmerung ausprobiert und fotografierte ein paar Szenen ohne Stativ oder eine andere Auflage mit einer Verschlusszeit von 2 Sekunden. Ich war wirklich erstaunt über die Qualität der Bilder, sie waren ruhig und scharf, ohne sichtbare Bewegungsunschärfe, vermittelten aber dennoch ein Gefühl für die Bewegung der Personen. Ohne Einbußen bei der Bildqualität ist die Verwacklungskorrektur der Leica SL2 eine sehr willkommene Ergänzung!“

Katsumi Nakao, Japan

usch
06.11.2019, 17:01
Mit welcher Brennweite? Im Weitwinkelbereich halte ich dir auch ganz ohne Stabi noch zwei Sekunden aus der Hand. :zuck:

HaPeKa
06.11.2019, 17:14
Ist schon mit einem Weitwinkel gemacht, richtig :-)

https://de.leica-camera.com/var/leica/storage/images/media/media-asset-management-mam/global-international/photography/sl-system/vader/02_details-page/leica-sl2_in-body-stabilization_2400x840_desktop/4532712-1-eng-MA/Leica-SL2_In-body-stabilization_2400x840_Desktop_teaser-2400x787.jpg

awdor
07.11.2019, 07:09
Wir (meine Frau und ich) haben uns kürzlich das Sony E-70-350mm G OSS gekauft. Ich habe es ausgiebig mit meiner A7RII (im crop Modus) und an der A6300 meiner Frau getestet. Dabei ist mir aufgefallen, dass mit der A7RII bei schwachem Licht ein ganzes Stück mehr möglich ist als mit der A6300, was ich auf den IBIS der A7RII zurück führe, obwohl das Objektiv auch einen Stabi hat (Zusammenarbeit beider Stabis in der A7RII). Bei kürzeren Brennweiten mag das irrelevant sein, bei 350mm an crop aber wohl nicht.

@aidualk,
überraschenderweise für mich, habe ich mit der A7RII dieselben Erfahrungen gemacht. Ich habe den Vergleich mit der A6300 und A6500. Beide sind aber im AF schwächer bei weniger Licht, als die A7RII. Nun spielt ja bei der BQ auch die Präzision des AF eine Rolle. Seit dem ich auch die A9 habe (jetzt ein Jahr), sehen meine Bilder rein technisch präziser anders aus. Da werden auf einmal Objektive, die ein schwaches langes Ende haben (24-240) auf einmal am langen Ende besser. Am langen Ende ist Blende 6,3 und beim schwachen Ende spielt wohl der AF nicht mehr richtig mit. Dasselbe stelle ich jetzt bei der A6600 fest. Der präzise AF hebt die BQ an.
Natürlich kann man solche Aussagen nur für bestimmte Situationen treffen. Manche fotografieren nur bei optimalem Licht und vielleicht guten Kontrasten und schon ist wieder alles super. Dann kommen Aussagen, die diese guten Bedingungen verallgemeinern.
Meine Frau hat auch die A6300 mit dem silbernen Sony 18-200 als immerdrauf (Blende 6,3 bei 200 mm) Bei schlechtem Licht schimpft sie auch über den AF, aber ansonsten ist auch alles super.

Grüße
Horst

loewe60bb
07.11.2019, 08:17
Naja, das lässt sich ja ziemlich verallgemeinern:

Bei gutem Licht kann ich kürzere Belichtungszeiten wählen oder/ und abblenden.
Ausserdem hab´ ich bessere Kontraste und (meist) sattere Farben.
Das führt halt im Regelfall zu "gefälligeren" Bildern.

Aber für solch optimale Lichtverhältnisse brauche ich dann halt auch nicht unbedingt das in der Diskussion genannte Equipment.

matti62
07.11.2019, 23:11
Ich spiele mit dem Gedanken, meine A7R3 mit einer a6400 oder a6600 zu ergänzen (vor allem im Zusammenspiel mit dem FE 100-400 + 1.4TC) aber auch als kleine Allrounderin mit dem 18-135.

Der Unterschied zwischen a6600 und a6400 ist nicht unerheblich, würde jetzt aber auch nicht unbedingt die entscheidende Rolle spielen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, hat die A6600 der A6400 vor allem den besseren Handgriff, den größeren Akku, 2 zusätzliche C.Fn-Tasten und den IBIS voraus, allerdings fehlt ihr der interne Klappblitz. Sucher und Display sind wohl identisch.

Meine Frage: unterscheiden sich die beiden in Sachen AF und Leistungsfähigkeit? Also hat die a6600 als Flagschiff-APSC AF-Bestandteile, die der a6400 fehlen, oder ist er durch den leistungsfähigeren Akku schneller, anderer Prozessor etc? Ist da irgendetwas bekannt?

Ist der AF der a7riii wirklich so schlecht oder geht es Dir ausschließlich um die Brennweitenverlängerung?

RXer-SH
08.11.2019, 07:06
Ist der AF der a7riii wirklich so schlecht oder geht es Dir ausschließlich um die Brennweitenverlängerung?

Hauptsächlich Letzteres, aber nicht ausschließlich. Mir ging es erstmal darum herauszufinden, ob es bezüglich des AF relevante Unterschiede zwischen der a6400 und der a6600 gibt - das ist wohl nicht der Fall, beide haben den gleichen AF verbaut.

Peabody
10.11.2019, 17:16
Seht ihr AF- und Sensor-seitig Unterschiede zw. der 6100 und der 6400?
Das offensichtlichste ist für mich bislang nur der EVF* und das Gehäuse.


Da ich mit meiner a6500 nie so richtig warm geworden bin und ich den Plastikstyle meiner a6000 so mag, spiele ich mit dem Gedanken die 6500 zu verscheppern und mir die 6100 zu holen. Auch wegen dem Selfie-Display.
Aber erst nach Weihnachten, da denke ich wird sie günstiger.


*wenn der EVF der 6100 wie jener in der 6000er ist, ist mir der fast lieber, als der EVF der 6500.

weris
10.11.2019, 18:42
Seht ihr AF- und Sensor-seitig Unterschiede zw. der 6100 und der 6400?
Das offensichtlichste ist für mich bislang nur der EVF* und das Gehäuse.

Die Gehäuse sind m. W. gleich.


Da ich mit meiner a6500 nie so richtig warm geworden bin und ich den Plastikstyle meiner a6000 so mag,

Geschmäcker können anscheinend sehr verschieden sein :eek:


*wenn der EVF der 6100 wie jener in der 6000er ist, ist mir der fast lieber, als der EVF der 6500.
Tatsächlich? :eek:

nex69
10.11.2019, 18:46
Die Gehäuse sind m. W. gleich.

Nein sind sie nicht. Die 6100 hat ein Kunststoffgehäuse und die 6400 ein Metallgehäuse. Bei den aktuellen Preisen würde ich immer eine 6400 nehmen. Die 6100 ist zu teuer.
Irgendwo gabs mal einen Vergleich. Die 6100 ist gegenüber der 6400 abgespeckt.

Peabody
10.11.2019, 19:11
Bei den aktuellen Preisen würde ich immer eine 6400 nehmen. Die 6100 ist zu teuer.

Ja, aktuell ist die 6100 kein guter Deal.
Da hoffe ich auf den Jan.'20.


Aber nochmal: AF und Sensor gleich?

jsffm
10.11.2019, 20:18
Sollte gleich sein