Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A6400 + A7III oder A7RIII


HABU
04.11.2019, 17:43
Ich möchte meine Sony A 6300 ersetzten, ist zwar noch gut in Schuss, aber ich hatte schon die Möglichkeit die A9 vom Sohn zu verwenden und da fällt auf, dass ich mit dem 100-400 GM vor allem wenn dann noch der 1,4 Konverter im Einsatz ist und ich mich an der Naheinstellgrenze bewege, ich die Fotos schon im Kasten habe bis ich mit der 6300 nur einmal das erste Foto mache.

Weiters kann ich mit dem Sucher der A9 mit meiner Brille arbeiten und ich muss nicht immer wieder Brille auf und abnehmen, habe eine Brille dabei auch schon verloren.
Der nächste Punkt sind noch die besseren Freistellungsmöglichkeiten und low-light Fähigkeiten bei Vollvormat, die ich auf den Fotos mit der A9 sehr wohl ohne Pixelpeepen schon auf normal großen Bildern gut gesehen habe, ist aber dann vor allem bei gewissen Feiern für mich interrresant, weniger bei Vögeln oder Schmetterlingen die derzeit meine Hauptmotive sind.

Die A9 scheidet aber wegen der Reichweite aus, da ist mir selbst mit dem 1,4 Konvertor die Reichweite mit dem 100-400 vor allem für Vögel zu kurz.
Die Größe der A9 gegenüber a6300 würde mich nicht abschrecken, komme aber auch mit dem Handling der a6300 gut klar.

Logischer Nachfolger wäre die A6400, die ja mit ihrem Autofokus der A9 schon sehr nahe kommen soll.
Sucher und Lowlight würden dann aber bleiben, Preis wäre aber günstig.
Da könnte ich auch zusätzlich noch eine A7III dazu kaufen und hätte alles abgedeckt, das 24-105 habe ich bereits. Und eine Lichtstarke Festbrennweite kann man die nächsten Jahre immer noch erwerben.

Der Nachteil:
Ich muss mich immer noch mit Brille auf und ab herumschlagen, da die A7III wahrscheinlich viel zu Hause bleiben wird. Wenn ich sie dann hin und wieder brauche, bin ich in der Bedienung ungeübt.
Beide Kameras mitzuschleppen bin ich eher nicht bereit, hätte aber auch Vorteile, würde das eine oder andere Landschaftsbild mehr bringen weil Objektivwechsel entfallen.

Alles in einem am ehesten erledigen würde die die A7R IV, die mir aber zu teuer ist.

Die A7RIII hätte die nötigen Crop Reserven wäre bezahlbar und würde eigentlich auch alles vereinen, die Frage ist da aber wie viel besser der Autofokus gegenüber der a6300 oder wieviel schlechter als der der A9 ist.

Dass die a7RIII eigentlich doch ganz gut für Wildlife funktioniert, kann man ja im Forum beinahe jeden Tag sehen.
Dass für Vögel im Flug an der A9 kein Weg vorbei führt ist mir auch klar, habe ich aber zu selten.
Die 6600 lasse ich mal weg, da müsst ich dann auf Vollformat verzichten.


LG
Bruno

MonsieurCB
04.11.2019, 18:26
Ich fürchte, diese Entscheidung kann und wird dir keiner abnehmen ... ;-))

Aber eins muss dir klar sein: Der Umstieg auf die (geniale!) A7III/rIII
bedeutet erst mal einen "zerebralen Neuanfang": Man braucht wirklich
zusätzlich zum Handbuch noch mindestens eins der DETAILLIERTEN
Fachbücher dazu und viiiiieeeeel Zeit und Geduld, um sich in sämtliche
Tiefen des Menus und Möglichkeiten einzuarbeiten. Und wenn du dann
endlich alle Schalter und Knöpfe nach deinen Vorstellungen (um)belegt
und die Individualprogramme gespeichert hast ... dann musst du dir das
Ganze aber auch gut merken, selbst bei längerem Nichtgebrauch ..

.. NUR MUT!

;-))

skewcrap
04.11.2019, 18:48
Die A7RIII hätte die nötigen Crop Reserven wäre bezahlbar und würde eigentlich auch alles vereinen, die Frage ist da aber wie viel besser der Autofokus gegenüber der a6300 oder wieviel schlechter als der der A9 ist.
Die A9 Besitzer werden dir jetzt sagen, dass der AF der A9 in einer anderen Liga ist.:D

kiwi05
04.11.2019, 19:01
Ich will der A9 ihre AF-C-Fähigkeiten wirklich nicht absprechen.
Aber man könnte den Eindruck bekommen, daß nur die A9 einen funktionierenden AF hat und alle anderen Sony Kameras nur für unbewegte Motive geeignet sind.

Cat1234
04.11.2019, 19:03
Falls es preislich drin liegt: a9 + 200-600G + 1.4 TC.

WB-Joe
04.11.2019, 19:05
Die A9 scheidet aber wegen der Reichweite aus, da ist mir selbst mit dem 1,4 Konvertor die Reichweite mit dem 100-400 vor allem für Vögel zu kurz.
Dann würde ich folgende Kombi empfehlen:
A9+TC14+FE200-600.

WB-Joe
04.11.2019, 19:05
Falls es preislich drin liegt: a9 + 200-600G + 1.4 TC.
Ich war zu langsam....:lol:

WB-Joe
04.11.2019, 19:08
Aber man könnte den Eindruck bekommen, daß nur die A9 einen funktionierenden AF hat und alle anderen Sony Kameras nur für unbewegte Motive geeignet sind.
Stimmt.:D

HABU
04.11.2019, 19:15
Die A9 Besitzer werden dir jetzt sagen, dass der AF der A9 in einer anderen Liga ist.:D
Das ist ja gerade das Problem, dass ich die A9 schon öfter in Gebrauch hatte und den Vergleich zur 6300 habe, aber ich die 7 III und 7RIII, und auch die 6400 nur vom Forumlesen kenne.
Vom Gehäuse her sind bei den 7er aber nicht soviel Unterschiede zur A9.

Lg
Bruno

HABU
04.11.2019, 19:23
A9 +200-600 sind derzeit preislich nicht drin, hat mein Sohn, der woht aber nicht mehr in der Nähe.
Wäre mir aber auch zu sperrig und zu schwer für meine Streifzüge. Für einen Ansitz sicher das Beste. Aber auch die Nahgrenze vom 100-400 GM würde mir fehlen.

LG
Bruno

WB-Joe
04.11.2019, 19:31
Das 100-400 hast du schon?
Dann probier die A9 mit dem TC20, geht auch und ist noch relativ dezent, auch vom Handling her.

skewcrap
04.11.2019, 19:32
Ich hatte am Samstag die Gelegenheit mit A7RIV und A6500 zu fotografieren (mit 70-200 und 100-400 GM). Ich habe jetzt keine sehr schnellen Motive fotografiert. Ich finde den Unterschied zwischen A6500 und A7RIV beim AF jetzt nicht extrem. Die neuen Features wie Eye AF hat die A6500 natürlich nicht, aber ansonsten ist der AF auch mit der A6500 schnell und treffsicher...

Wenn du wirklich sicher sein willst, ob der AF deinen Ansprüchen genügt, musst du die A7RIII halt mal einen Tag mieten. Dann kannst du unter DEINEN Bedingungen Vergleichen, ob der Unterschied für DICH relevant ist...

kiwi05
04.11.2019, 19:34
TC 20, naja dann doch eher die A7RM3 mit der ordentlichen Cropreserve . Den grottenschlechten :crazy: AF habe ich dafür gerne in Kauf genommen. Und ich würde es bei meinen eher universellen (siehe Galerie) Anforderungen wieder so machen.

nex69
04.11.2019, 20:51
Man braucht wirklich
zusätzlich zum Handbuch noch mindestens eins der DETAILLIERTEN
Fachbücher dazu und viiiiieeeeel Zeit und Geduld, um sich in sämtliche
Tiefen des Menus und Möglichkeiten einzuarbeiten

Wenn man schon mal mit einer Sony Kamera fotografiert hat, dann kann man sich das Geld sparen. Nur meine persönliche Meinung.

skewcrap
04.11.2019, 20:57
Ich schaue mir auch lieber ein fundiertes Video auf Youtube an. Da gibts ja unterdessen genügend Auswahl. Mein Favorit ist Tony Northrupp, weil er es versteht auch komplexere Sachverhalte einfach zu erklären. Jared Polin hingegen muss man quasi slow motion schauen; der Typ bräuchte mal etwas Ritalin:crazy:

nex69
04.11.2019, 21:39
Ich habe aufgehört Youtube Videos zu schauen. Die meisten sind irgendwelche Selbstdarsteller die sich selber profilieren wollen.

skewcrap
04.11.2019, 22:21
Die meisten sind irgendwelche Selbstdarsteller die sich selber profilieren wollen.

Das ist sicher so, aber solange der Informationsgehalt stimmt, stört mich das nicht.

fbenzner
05.11.2019, 02:30
Das ist ja gerade das Problem, dass ich die A9 schon öfter in Gebrauch hatte und den Vergleich zur 6300 habe, aber ich die 7 III und 7RIII, und auch die 6400 nur vom Forumlesen kenne.
Vom Gehäuse her sind bei den 7er aber nicht soviel Unterschiede zur A9.

Lg
Bruno
Wann bringt Sony eigentlich die Eierlegende Wollmilchsau

nex69
05.11.2019, 07:44
Das ist sicher so, aber solange der Informationsgehalt stimmt, stört mich das nicht.

Ist ja bei vielen auch nicht vorhanden. Nur merkt das der normale Zuschauer nicht. Manche Youtuber verzapfen auch kompletten Unsinn.

skewcrap
05.11.2019, 07:58
Ist ja bei vielen auch nicht vorhanden. Nur merkt das der normale Zuschauer nicht. Manche Youtuber verzapfen auch kompletten Unsinn.

Musst halt nur richtig filtern ;-) Und man merkt doch relativ schnell wenn jemand kompletten Unsinn verzapft.

Wir sind da aber sowieso etwas off topic...

Kulik
05.11.2019, 09:42
[QUOTE=skewcrap;2098003]Die neuen Features wie Eye AF hat die A6500 natürlich nicht, aber ansonsten ist der AF auch mit der A6500 schnell und treffsicher...

Nur zur Klarstellung: die 6500 hat natürlich auch den Augen AF, nur etwas umständlicher zu aktivieren als bei den neueren Kameras. Siehe auch hier in der BDA: file:///E:/PDF-Files/Sony6500BDA.pdf
VG Kulik

HABU
05.11.2019, 10:10
Also was mich am Autofokus der 6300 vor allem stört ist dass er in Situationen in denen ich im Vordergrund eine Schmetterling oder auch einen Vogel auf einem Halm habe der Autofokus sehr gerne auf den Hintergrund springt und dann nur sehr langsam Richtung Naheinstellgrenze fährt. Jetzt ist für mich die Frage ist das bei der A7R3 besser gelöst oder braucht die auch so lange bis in den Nahbereich fährt. Das betrifft das 100-400 GM das ich hauptsächlich nutze und mit 1,4TC ist das dann noch etwas schlechter. Dass ich dabei mit einem größeren Autofokusfeld besser arbeiten kann ist mir klar und habe ich auch ausprobiert.

LG
Bruno

hpike
05.11.2019, 10:22
Ich weiß nicht wie das beim E-Mount und bei der 6300 ist, aber bei meiner A77II gibt es die Möglichkeit die AF Verfolgungsdauer einzustellen. Bedeutet, wie stark hält der AF am einmal anvisierten Objekt fest. Soll er stur dran kleben bleiben, dann die Einstellung 1 wählen, soll er schneller wechseln, dann die Einstellung 6. Irgendwo dazwischen wirst du deine passende Einstellung finden, das musst du selber rausfinden. Wo du das findest weiß ich nicht, ich kenne das Menü der 6300 nicht. Aber das findest du schon. ;)

Wie gesagt, nennt sich AF Verfolgungsdauer.

eric d.
05.11.2019, 12:53
Du meinst Lock-On...

kiwi05
05.11.2019, 13:08
Nein, Guido meint "AF-Verfolg.empf" oder auch "AF Track Sens". So heißt es jetzt an der A7RM3.

hpike
05.11.2019, 13:25
Ja öfter mal ein neuer Name, sorgt für Ordnung. :lol:

kiwi05
05.11.2019, 13:49
Aber Empfindlichkeit oder Sensitivity drückt schon gut aus, worum es geht.

hpike
05.11.2019, 14:16
Ja das wollte ich damit nicht sagen, eigentlich finde ich es nur blöd für die gleiche Funktion, bei Modellwechsel, eine andere Bezeichnung zu wählen. Das finde ich ehrlich gesagt etwas dilettantisch. Da sollte man schon bei gleichen Begriffen bleiben, das macht das ganze einfacher und übersichtlicher. Man nennt ja auch den Auslöser beim nächsten Modell nicht Draufdrücker :lol: Nur mal so als Beispiel. ;)

kiwi05
05.11.2019, 14:28
Guido, die bei Sony gehen einfach nicht davon aus, daß jemand mit A-Mount Kamera jemals eine E-Mount Kamera in die Hände bekommt. :mrgreen:

hpike
05.11.2019, 14:53
Ok, da könnten sie Recht haben. Aber du hast dich falsch ausgedrückt. Es heißt nicht ob überhaupt in die Hand bekommt, sondern ob er, also der A-Mount User, E-Mount überhaupt in die Hand nehmen will. Das ist doch der Punkt. :crazy:;)

kiwi05
05.11.2019, 14:55
Stimmt, ich meinte auch "in die Hand nimmt". Ein gewaltiger Unterschied. :crazy:

hpike
05.11.2019, 14:56
Absolut, zwischen bekommen und nehmen, ist schon ein kleiner aber feiner Unterschied. ;)

devshack
06.11.2019, 11:55
Also ich habe ja anders herum überlegt, hatte die A7iii schon und suchte eine A6x00 als Backup dazu.

Mein Gedanken Gang war, das die A6400 und A7iii bis auf die Abmessungen um dem Sensor (, Stabi) sehr nahe kommen und sich gegenseitig Konkurrenz machen. Hab daher dann die Sparvariante (A6000) genommen.

Daher würde ich bei vorhandener A6400 eher zur A7Riii greifen. Vollformat & MP von der A7Riii gegen kompakt, Crop und AF bei der A6400. So hätten beide Kameras ihre Stärken und Nutzen.

HABU
06.11.2019, 14:49
Vielen Dank allen für die Ratschläge.
Also ich habe derzeit die 6300, und werden wird es die A7RIII, hätte ich eigentlich gestern zu einem super Preis kaufen wollen, wäre aber erst Ende Dezember oder Anfang Jänner lieferbar gewesen, so bin ich derzeit wieder auf der Suche nach einem Schnäppchen. Brauche sie ja nicht sofort, aber Anfang Dezember wäre schon schön.

Mein schönstes Winterfoto habe ich letztes Jahr im Dezember gemacht, wobei natürlich auch die a6300 keine schlechtern Fotos macht wie bisher.
Nur die Möglichkeiten sollten sich durch die neue Kamera erweitern. Die Kamera kann kein Motiv herzaubern, sollte aber etwas mehr Bildqualität bringen, wobei da die 6300 schon auf einem sehr hohen Level ist.
Die neue Kamera bringt eventuell die Möglichkeit ein Motiv etwas anders darzustellen.
Ich bin mir jedenfalls durchaus im klaren, dass es mit einer besseren Kamera nicht auch gleich bessere Fotos gibt und es vor allem hinter der Kamera an mir liegt da mehr herauszuhohlen wobei die fortschreitende Technik auch einiges erleichtert.

LG
Bruno