Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotobörse Darmstadt im Dez. 2019 fällt aus
Dornwald46
02.11.2019, 13:33
https://boerse.fotoclub-darmstadt.de/
Die Fotobörse am 1.12.2019 müssen wir leider absagen.
An diesem Tag findet im Stadion in unmittelbarer Nähe ein Heimspiel gegen Arminia Bielefeld statt. Dieses Spiel wird von der Polizei als so brisant eingestuft, dass unsere Börse an diesem Tag nicht stattfinden darf.
Trotz vieler Bemühungen ist es uns nicht gelungen, einen für die Börse passenden alternativen Ort bzw. Termin zu finden.
Wir bedauern dies außerordentlich und hoffen, Sie auf der Börse am 19. April wieder begrüßen zu können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ich kenne mich da nicht so aus, ist die Paarung irgendwie problematisch? Als Hamburger weiß ich nur, daß Rostock - St. Pauli Randale mit sich bringt :zuck:
Dornwald46
03.11.2019, 00:21
Ich weiß nicht wer das entscheidet, auf jeden Fall eine große Sauerei, für die Händler ein enormer Verlust.
Es ist immerhin die grösste Fotobörse Deutschlands und immer wieder ein Besuch wert, weil man auch viele Bekannte trifft.
badenbiker
03.11.2019, 10:19
Was für ein Witz, so viele friedliche Fotografen müßen darauf verzichten wegen ein Paar Idioten.
Gerade auch da die Börse ja auch vom Fotoclub mit vielen netten Mitgliedern getragen getragen wird wirklich schade.
Kurt Weinmeister
03.11.2019, 10:25
Können die nicht lieber das Spiel ausfallen lassen?
Würde bestimmt dem Steuerzahler Geld einsparen.
About Schmidt
03.11.2019, 10:30
Ich weiß nicht wer das entscheidet, auf jeden Fall eine große Sauerei, für die Händler ein enormer Verlust.
Es ist immerhin die grösste Fotobörse Deutschlands und immer wieder ein Besuch wert, weil man auch viele Bekannte trifft.
Damit sollte man dringend! an die Medien gehen. Das müsste in jeder Zeitung stehen und in jeden Nachrichten gesendet werden. Sollen sie doch das Fußballspiel absagen, wenn es als Brisant eingestuft wird - Basta.
Vielleicht sollte man Stadien öffnen, die Chaoten rein lassen, ein Fußball geben und dann absperren und erst wieder aufmachen, wenn sich alles von selbst erledigt hat - diese Deppen.
Und obwohl ich Fußball überhaupt nicht mag, ist das auch übel für Väter die mit ihren Kindern einfach mal ein Fußballspiel besuchen wollen. Nicht mal das ist in heutiger Zeit gefahrlos möglich. Unter Umständen wird man auch noch vor die Straßenbahn geschubst oder es fliegt einem eine Flasche am Bahnsteig an den Kopf.
Hach - was sind wir Fotografen doch friedliche Menschen ;)
About Schmidt
03.11.2019, 10:31
Können die nicht lieber das Spiel ausfallen lassen?
Würde bestimmt dem Steuerzahler Geld einsparen. :top::top::top:
Wieso dürfen Fußballspiele die als Brisant eingestuft werden, überhaupt statt finden? Jede Demo die als Brisant eingestuft wird, wird verboten. Sogar als damals die Saarländer gegen Cattenom friedlich! demonstrierten, wurde die Demo polizeilich aufgelöst und die nächste verboten.
Ich hätte jetzt Bielefeld nicht als riesige Krise eingestuft.
Es ist etwas Brisanz von der Relegation drin, aber es gibt nichtmal Hooliganprobleme und da Sonntag und nicht abends...
Da ist jemand etwas übervorsichtig und macht dadurch einen Fotobörsentag kaputt... Blöd.
Ellersiek
03.11.2019, 13:10
So etwas ist total mega ärgerlich.
Da scheint die Abstimmung zwischen der DFL und der Stadt Darmstadt bei der Festlegung des Spieltermins ja mal überhaupt nicht funktioniert zu haben.
Ich gehe mal davon aus, das der Fotobörsentermin schon lange bekannt ist.
Der erste Fehler liegt hier m.E. in der Zusage des Fußballtermin (diese werden ja erst relativ spät terminiert, müsst der 26.9. gewesen sein, als dieser Termin öffentlich wurde).
Der zweite in der Unfähigkeit hier eine Alternativlösung zu finden. Von wie vielen Besuchern der Börse und welcher Ausstellungsfläche ist denn die Rede?
Der womöglich (ich kenne die Möglichkeiten direkt vor Ort nicht) dritte Fehler, es nicht organisiert zu bekommen, die beiden Veranstaltungen parallel stattfinden zu lassen. Ich war schon bei dem ein oder anderen (problematischen) Spiel. In der Regel werden die Fangruppen in der relative kurzen Zeit vom Bahnhof zum Stadion und zurück ganz gut begleitet. Überschneiden sich den Beginn oder Ende der beiden Veranstaltungen?
Gruß
Ralf
About Schmidt
03.11.2019, 13:23
So etwas ist total mega ärgerlich.
Da scheint die Abstimmung zwischen der DFL und der Stadt Darmstadt bei der Festlegung des Spieltermins ja mal überhaupt nicht funktioniert zu haben.
Ich gehe mal davon aus, das der Fotobörsentermin schon lange bekannt ist.
Der erste Fehler liegt hier m.E. in der Zusage des Fußballtermin (diese werden ja erst relativ spät terminiert, müsst der 26.9. gewesen sein, als dieser Termin öffentlich wurde).
Der zweite in der Unfähigkeit hier eine Alternativlösung zu finden. Von wie vielen Besuchern der Börse und welcher Ausstellungsfläche ist denn die Rede?
Der womöglich (ich kenne die Möglichkeiten direkt vor Ort nicht) dritte Fehler, es nicht organisiert zu bekommen, die beiden Veranstaltungen parallel stattfinden zu lassen. Ich war schon bei dem ein oder anderen (problematischen) Spiel. In der Regel werden die Fangruppen in der relative kurzen Zeit vom Bahnhof zum Stadion und zurück ganz gut begleitet. Überschneiden sich den Beginn oder Ende der beiden Veranstaltungen?
Gruß
Ralf
Ich möchte dir nicht widersprechen, sehe jedoch lediglich einen Fehler und der ist, dass "König Fußball" vollkommen überbewertet wird, und das obwohl es sich scheinbar bei 30% der Besucher um vollkommene Vollpfosten handelt.
Gruß Wolfgang
Ellersiek
03.11.2019, 13:25
Habe gerade mal bei Google-Earth geschaut: Sind das nicht zwei völlig verschiedene Zufahrtswege? Oder hätte man das nicht wenigstens so steuern können?
Hier bei uns in der Provinz gibt es jährlich eine Haus-Fachmesse (Küchenmöbel). Also erhöhtes Verkehrsaufkommen von Besuchern. Es hat mehrere Jahre gedauert, bis die Straßenbauplanung Rücksicht auf diese Messe genommen hat. Am Anfang hatte man den Eindruck, als würde die Baustellen (teilweise Vollsperrungen) absichtlich zur Messezeit gemacht.
Gruß
Ralf
Ellersiek
03.11.2019, 13:37
Ich möchte dir nicht widersprechen, sehe jedoch lediglich einen Fehler und der ist, dass "König Fußball" vollkommen überbewertet wird, und das obwohl es sich scheinbar bei 30% der Besucher um vollkommene Vollpfosten handelt.
Gruß Wolfgang
Das ist meines Erachtens ein anderer Fehler: Ja, es gibt überall "Vollpfosten", den Wert von 30% halte ich für extrem übertrieben. Über die Bestrafung der "Vollpfosten" können wir einen anderen Thread aufmachen (egal wo diese "Vollpfosten auftachen).
Und sorry: Fußball ist nun mal in Deutschland eine der wichtigsten Freizeitbeschäftigungen. Es wird sehr viel Fußball gespielt und in Folge dessen auch sehr viel besucht. Gerade für die größeren Besuchszahlen müssen vernünftige Lösungen gefunden werden.
Aber beide Gruppen möchten einfach nur ihrer Veranstaltung besuchen und da ist es für mich völlig fehl am Platz, hier die eine Gruppe gegen die andere auszuspielen oder auf die andere Gruppe mit Polemik draufzuhauen (wie es z.B. gerne bei den Frankfurter Fans gemacht wird, ohne die gestern es nicht so ein tolles Fest gewesen wäre).
Gruß
Ralf, der sich immer noch über das 5:1 freut und froh ist, das es im Free-TV (welches ja gar nicht free ist) zu sehen war.
About Schmidt
03.11.2019, 13:41
Nur noch einmal kurz zur Polemik (https://sport.sky.de/fussball/artikel/vor-rhein-derby-unbekannte-werfen-drei-ziegenkoepfe-ins-koelner-stadion/11852846/34463), dann habe ich hier genug gesagt.
Gruß Wolfgang
@Ralf:
Ja, es sind zwei verschiedene Zufahrtswege, aber die Örtlichkeiten sind nah aneinander und es sind zwei Veranstaltungen mit hohem Besucheraufkommen, vielen geparkten Fahrzeugen etc.
Trotzdem ist die Begründung mega albern.
Ein "sorry, da haben wir echt die Planung versemmelt!" wäre ehrlich und käme wahrscheinlich besser. An der Entscheidung wird sich ja leider nix ändern...
Total bekloppt.
About Schmidt
03.11.2019, 13:43
Total bekloppt.:top:
Ich bin ja wirklich Fußballfan, aber jegliche Art von Gewalt lehne ich, wie wohl alle hier, total ab. Ich bin der Meinung das solche Spiele sofort abgesagt gehören und der oder die Vereine mit Punktabzug bestraft und evtl. erwischte Gewalttäter, eine lebenslange, bundesweite Stadionsperre bekommen.
Dazu ein Annäherungsverbot an Stadien während der Spieltage und ein Aufenthaltsverbot auf sämtlichen Bahnhöfen für jeden Bundesligaspieltag. Ja ist sehr rabiat und radikal, aber ich bin der Meinung, solche Leute sprechen genau diese Sprache und sie verstehen auch keine andere Sprache. Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, warum solche Chaoten, anscheinend die Macht besitzen, andere derart ihrer Freiheiten zu berauben.
Dornwald46
03.11.2019, 13:56
Es ist überhaupt nicht nachvollziehbar, warum solche Chaoten, anscheinend die Macht besitzen, andere derart ihrer Freiheiten zu berauben.
:top::top:
Mal nebenbei gefragt: Werden Fotobörsen heute noch so besucht wie vor 20 Jahren, als die Möglichkeiten der Informationsbeschaffung und Verkaufsbörsen über das Internet noch nicht so gegeben waren?
Ich glaube ich war über 10 Jahre nicht mehr auf einer Fotobörse.
@ Hipke:
Ich bin nicht oft deiner Meinung, aber hier muss ich Dir voll und ganz zustimmen.
Diese Art von "Fußball" hat mit Sport nichts zu tun.:flop::flop::flop:
Das Kompliment kann ich unverändert zurückgeben :lol:, aber wenigstens hier mal einer Meinung zu sein, hat doch auch was. ;)
Danke! :top:
Bin heute bei der 1 BL im Damenbasketball gewesen- Nördlingen gegen Herne- oder auch Underdog´s gegen amtierenden Meister in einer fast ausverkauften, brodelnden Halle-
Gänsehautstimmung pur. Nach 2 ausgeglichenen Vierteln ging der Meister in der 2. Hälfte gńadenlos unter......
Und trotzdem saß man hinterher auch mit den mitgereisten Fans noch auf ein Bier zusammen. Von Aggressionen keine Spur.
So sollte Sport sein......
Ja das wäre klasse, ich glaube da ist der Zug in der Bundesliga längst abgefahren. Leider
Ellersiek
03.11.2019, 23:05
I...ch bin der Meinung das solche Spiele sofort abgesagt gehören und der oder die Vereine mit Punktabzug bestraft ...
Welches Spiel meinst Du eigentlich?
Weder die Bielefeld- noch die Darmstadt-Fans sind in diesem Zusammenhang besonders auffällig gewesen.
Und wieso müssen eigentlich die Vereine für etwas bestraft werden, was sie selber weder getan noch für gut geheißen haben? Dieses Rechtbewusstsein habe ich noch nie so richtig verstanden.
Gruß
Ralf
Kein bestimmtes. Sondern Spiele bei denen es zu Ausschreitungen im Vorfeld oder auch während des Spiels kommt.
Wenn die Vereine nicht dafür sorgen, das die Chaoten nicht mehr ins Stadion kommen und das könnten sie wenn sie wirklich wollten, dann müssen sie eben dafür bezahlen auf die ein oder andere Art.
Dazu Spiele bei denen Pyrotechnik benutzt wird. Weil dem Verein so zu schaden, das der Verein dafür bestraft wird, könnte die Chaoten vielleicht zum Einlenken bringen.
Davon ab, wäre ich sowieso dafür, die Vereine für die Polizeieinsätze zahlen zu lassen, vielleicht werden dann die Kontrollen mal so durchgeführt, das keine Pyrotechnik mehr in die Stadien kommt. Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, das jedes Wochenende quasi die Allgemeinheit für die Vereine zahlen muss und die Vereine ihren Spielern jeden Monat ein Vermögen an Gehältern zahlen können.
Ich hab mal eine Reportage gesehen wie diese Spiele mit Kameras überwacht werden, die wissen ganz genau wer die Krawallbrüder sind, wenn sie nichts dagegen tun, obwohl sie die Leute kennen, dann sind sie selber Schuld wenn sie bestraft werden.
Der Verein, die Fanbeauftragten des Vereins, sie alle kennen die Chaoten, aber von den Spielen fern halten, das wollen sie auch nicht, da verlören sie ja vielleicht Anhänger, Fans will ich die nicht nennen.
Ellersiek
03.11.2019, 23:43
Kein bestimmtes. Sondern Spiele bei denen es zu Ausschreitungen im Vorfeld oder auch während des Spiels kommt. ..
Okay. Hier geht es ja um ein bestimmtes Spiel.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich lehne jegliche Gewalt und jegliche Gefährdung Dritter auch absolut ab.
...Dazu Spiele bei denen Pyrotechnik benutzt wird....
Weshalb ich diese genauso verurteile.
...Weil dem Verein so zu schaden, das der Verein dafür bestraft wird, könnte die Chaoten vielleicht zum Einlenken bringen...
[IRONIE an]Was mit den vielen Kollektivstrafen in den letzten Jahren bewiesen wurde[IRONIE AUS]
...
Wie ich schon vorher geschrieben habe, bin ich der Meinung, dass das nicht in diesen Thread gehört. Es hat gar keine Ausschreitungen gegeben und die Fans beider Vereine sind auch nicht bekannt dafür. Hier liegt der Fehler ganz woanders.
Gruß
Ralf
Das weiß ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, ob die beiden Vereine für Ausschreitungen bekannt sind, aber wenn deshalb schon andere Veranstaltungen, aus Angst vor Ausschreitungen abgesagt werden müssen, dann machen die das ja nicht ohne Grund, kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen. Ich weiß nur, wenn da Ausschreitungen befürchtet werden, dann müssen eben die Spiele abgesagt werden, nach dem Verursacherprinzip und nicht Unbeteiligte darunter leiden, wie in diesem Fall halt diese Fotobörse. Wenn die im voraus abgesagt werden kann, dann kann das auch mit Spielen passieren, bevor es da zu Ausschreitungen kommt.
Das weiß ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, ob die beiden Vereine für Ausschreitungen bekannt sind
Hättest du lesen können. Hab ich gleich zu Anfang geschrieben.
Sind keine großen Riesenbrisanzspiele. Noch nie gewesen.
Um meine Wahrnehmung zu verifizieren, habe ich mit einer Schülerin von mir gesprochen, die seit Jahren mit ihrer Familie in der Fankurve sitzt. Sie hat das bestätigt.
Ich denke einfach, denen waren die beiden großen "Events" auf so engem Raum einfach zu viel. Blöd gelegt, doof in der Vorbereitung...und nun das mit dem niedrigeren Stresspegel abgesagt. Jo. Toll.
Das Streiten über Fußball und die deppen Fans...kann man hier zum 398573953456. Mal diskutieren, muss man aber auch nicht. :D
Mir ging es ja auch gar nicht explizit um dieses Spiel, sondern ganz allgemein um Gewalt im Fußball. Die hat da einfach nichts verloren und wird meiner Meinung nach nicht rigoros genug bekämpft. Einfach rigoroses Einschreiten und Handeln gegen gewaltbereite Leute.
About Schmidt
04.11.2019, 09:14
Hier liegt der Fehler ganz woanders.
Gruß
Ralf
Wo?
Ellersiek
04.11.2019, 16:43
Wo?
Puh. Erst nicht mehr schreiben wollen und jetzt auch noch das Lesen einstellen:
So etwas ist total mega ärgerlich.
Da scheint die Abstimmung zwischen der DFL und der Stadt Darmstadt bei der Festlegung des Spieltermins ja mal überhaupt nicht funktioniert zu haben.
Ich gehe mal davon aus, das der Fotobörsentermin schon lange bekannt ist.
Der erste Fehler liegt hier m.E. in der Zusage des Fußballtermin (diese werden ja erst relativ spät terminiert, müsst der 26.9. gewesen sein, als dieser Termin öffentlich wurde).
Der zweite in der Unfähigkeit hier eine Alternativlösung zu finden. Von wie vielen Besuchern der Börse und welcher Ausstellungsfläche ist denn die Rede?
Der womöglich (ich kenne die Möglichkeiten direkt vor Ort nicht) dritte Fehler, es nicht organisiert zu bekommen, die beiden Veranstaltungen parallel stattfinden zu lassen. Ich war schon bei dem ein oder anderen (problematischen) Spiel. In der Regel werden die Fangruppen in der relative kurzen Zeit vom Bahnhof zum Stadion und zurück ganz gut begleitet. Überschneiden sich den Beginn oder Ende der beiden Veranstaltungen?
Gruß
Ralf
Gruß
Ralf
Das hätte man alles vorher wissen können. Jetzt mal ernsthaft, wie soll ein Dorf, welches gar nicht existiert, eine Fußballmannschaft haben können? https://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif
Gruß,
raul