PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Untröstlich


kiwi05
01.11.2019, 16:51
Ja es gibt hier schon lange und oft ganz tolle Eisvogelbilder.
Es ist immer wieder ein Erlebnis den Diamanten der Lüfte zu sehen oder sogar mit der Kamera in guter Qualität zu erwischen.
Wenn man aber ganz plötzlich zwei Eisvögel in einer Situation erleben darf, die einem wahrscheinlich nie mehr im Leben präsentiert wird, sollte man als Fotograf auch bereit sein.
Ich war es nicht.:oops::oops::oops:
Die Verschlußzeit stand auf 1/250s, erbärmlich für das Motiv.
Ein Umstellen auf mein Wildlife Preset mit 1/2000s hätte bedeutet, die Situation gar nicht einfangen zu können.
Ein Trost sind die Fotos aber nicht, nur eine Erinnerung an einen tollen Moment.
Im Moment ist aber die Enttäuschung über die verpasste Chance groß.

823/Sonyuserforum_1735_Haff_Remich_A7RM3_DSC07289_.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324076)|823/Sonyuserforum_1736_Haff_Remich_A7RM3_DSC07290_.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324077)|823/Sonyuserforum_1737_Haff_Remich_A7RM3_DSC07293_.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324078)

RoDiAVision
01.11.2019, 17:11
Ich kann deine Enttäuschung verstehen, ich wäre froh ich hätte überhaupt mal nen Eisvogel vor der Kamera.
Die sollen hier, nur wenige hundert Meter entfernt, auch heimisch sein

Allerdings sind das erste und dritte Bild ja noch brauchbar gut gelungen.

Tobbser
01.11.2019, 17:20
Ja, Peter, manchmal muss man die Situation einfach nur genießen. Was hätte dir denn 1/2000 gebracht, außer Flügel- gegen ISO-Rauschen einzutauschen.
Danke für dein Einblick ins Erlebnis und kannst du bitte noch ein bisschen mehr zur "geheimnisvollen" Situation sagen. Kampf um Beute?
Hast du stark gecroppt?
Damit du nicht alleine dastehst und ich mich hier auch noch um etwas Mitleid bewerben kann: vor drei Tagen ist "unser" Fuchs seelenruhig früh um 7:30Uhr in 20m am Küchenfenster vorbeispaziert, Kamera unerreichbar, also einfach die Kinder geschnappt, ans Fenster gestellt und genossen.

kiwi05
01.11.2019, 17:28
Ich konnte die Beiden vorher auf einem Anglersteg beobachten. Die waren sich nicht grün. Ich denke es war ein Jungvogel, der noch Futter vom Vater eingefordert hat.
Nur daß die beiden urplötzlich für wenige Sekunden in einen rabiaten Clinch übergehen, darauf war ich nicht gefasst.
Es war weit weg und die 840mm an APS-C sind noch ordentlich gecroppt.
Und ich freue mich natürlich, daß ich das miterleben durfte, meine Frau hat es komplett im Fernglas verfolgen können.

Dirk Segl
01.11.2019, 17:34
-------sollte man als Fotograf auch bereit sein.
Ich war es nicht.:oops::oops::oops:
Die Verschlußzeit stand auf 1/250s, erbärmlich für das Motiv.
Ein Umstellen auf mein Wildlife Preset mit 1/2000s hätte bedeutet, die Situation gar nicht einfangen zu können.
-----------]

Ach Peter, was soll ich tröstendes sagen ? :cry:
Klar wäre das ein Hammerfoto gewesen, aber wer sagt Dir, daß Du nicht in Zukunft noch ein Besseres hinzauberst ?
Zudem fällt Dir die Auswahl jetzt nicht noch schwerer für den Adventskalender. :D
Auch der Hintergrund könnte besser gewählt sein. :lol:

Aber es bleibt das Erlebnis in der Natur ! :top:
Bier oder Weinchen auf, Augen zu und an den Moment zurückdenken. :top:

Das wird wieder, mein Bester !
Bis bald !
Dirk

About Schmidt
01.11.2019, 17:47
Natürlich ist es immer schön, wenn es einem gelingt, so etwas perfekt abzulichten. Doch seit einiger Zeit habe ich es mir abgewöhnt, immer alles fotografieren zu "müssen". Ich erfreue mich dann halt den Bildern, die das Internet hergibt, auch wenn es etwas anderes ist, wenn man es selbst gemacht hat.
Zudem lässt einem das "nicht fotografieren" mehr Zeit für genaue Beobachtung. Und so habe ich in den letzten Jahren auch immer ein Fernglas dabei und brenne die Bilder in mein Kopf, statt auf die Festplatte. Also nicht traurig sein, ich bin mir sicher, gut die Hälfte der Deutschen, die ein Eisvogel kennen, haben live noch nie einen gesehen. Zudem ist er vermutlich eh den meisten Unbekannt und wenn ihn durch Zufall jemand sieht, denken sie, es sei ein im Zoo entflogener Kolibri :)

Gruß Wolfgang

kiwi05
01.11.2019, 17:53
Du hast sicher im Prinzip Recht, Wolfgang.
Aber so weit bin ich noch nicht. :lol:
Im Ernst: Mit Kamera, auf der Suche nach eine Motiv gehen ich viel aufmerksamer durch die Welt als wenn ich die Kamera nicht zur Hand habe.
Ich lege mich gerne mit z.B. dem Makro ins Gras oder Unterholz und schaue, was das für Perspektiven ergibt.
Ja man könnte das alles auch ohne Kamera tun, aber bei mir ist das noch nicht so.

Dirk Segl
01.11.2019, 17:57
Vorige Woche war ich beruflich in Braunschweig und Nienburg/Weser unterwegs.
Da lässt man sich den Meerbruch-Aussichtspunkt (Steinhuder Meer) nicht entgehen. :top:
Fernglas war selbstredend mit dabei.
Und was soll ich sagen.
Rechts vom Turm aus flog ein Seeadler auf den See hinaus drehte um und kam direkt auf uns zu.
In 30m Entfernung kam dann noch ein zweiter hinzu und die dreheten eine Runde.
Man war das ein Erlebnis. :D:D:D
Davon zehre ich immer noch.

Das ist Natur pur ! :top::top::top:

Reisefoto
01.11.2019, 18:04
Ja, sehr schade, dass die Verschlusszeit nicht gepasst hat! Aber falls es Dich tröstet: Du bist nicht der einzige, dem sowas passiert. Ich kenne das sehr gut!

Ein Umstellen auf mein Wildlife Preset mit 1/2000s hätte bedeutet, die Situation gar nicht einfangen zu können.

Damit bist Du immerhin für viele Fälle vorbereitet. Ich habe auch 3 Speicherplätze für schnelle Reaktionsmöglichkeiten belegt: Landschaft, Tiere und Nachtaufnahmen. Damit bin ich sehr schnell in verschiednen Situationen schussbereit, aber die ganz plötzlichen und unerwarteten Situationen erfordern das Glück, zufällig schon die richtige Einstellung gewählt zu haben.

kiwi05
01.11.2019, 18:09
Vorhin am Telefon hat mich @Löwe an einen Artikel in Naturfoto Heft 1/2019 erinnert., vielleicht mag es der ein oder andere nachlesen.
Da geht es um Revierkämpfe von Eisvogelmännchen, die sogar tödlich enden können.
Es ist dort so beschrieben, wie ich es erleben durfte.
Und dort sind auch die Bilder, die ich euch gerne genau so gezeigt hätte....hätte,hätte...

perser
01.11.2019, 18:11
Ja, Peter, manchmal muss man die Situation einfach nur genießen....

Ja, genau, sieh's positiv! ;)

Und wenn Carlo schreibt, dass es dort am Haff in Luxemburg um die 30 Eisvögel gibt, hast Du ja vielleicht doch noch einen zweiten Versuch... :)

kiwi05
01.11.2019, 18:21
Den hier jedenfalls kennen Carlo und Dirk persönlich:

823/Sonyuserforum_1739_Haff_Remich_A7RM3_DSC07198_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324091)

hpike
01.11.2019, 18:45
Ja sowas ist immer schade, aber ich bin mir sicher, das vergisst du nie wieder ;). Ich hab auch so ein Eisvogelerlebnis, das mich heute noch verfolgt. :cool:

Ich war mit meinem Sohn, damals 10 Jahre alt, über die Grenze nach Holland zum Angeln gefahren. Ich fuhr einen Parkplatz direkt am Fluss an und parkte vor einer langen Buchenhecke. Wir stiegen aus und dann stockte mir der Atem. In ca. allerhöchstens 10m Entfernung, eher 7 oder 8m, saßen sage und schreibe 8 in Worten acht Eisvögel wie die Orgelpfeifen auf einem fast waagerecht hängenden Ast. Ich denke es waren 6 oder 7 Jungvögel und mindestens ein Altvogel, weil einer der Jungvögel zu allem Überfluss grad auch noch einen Fisch bekam. :shock::roll: Tja und meine Kamera lag gut verpackt im Rucksack zu Hause. Fotohandys gab es sowieso noch nicht. Also packte ich mir meinen Sohn, hielt ihm kurz den Mund zu bevor er anfangen konnte zu sabbeln und zeigte mit der anderen Hand auf die Eisvögel. Dann standen wir da mucksmäuschenstill am Auto und rührten uns gefühlt 5 Minuten nicht mehr, bis alle Eisvögel fast gleichzeitig auf und davon flogen. Mein Sohn strahlte und seine leuchtenden Augen, angesichts dieser Farbenpracht, bleiben mir unvergessen und dieser Anblick sowieso. Am nächsten Tag bin ich nochmal hin, dieses mal mit Kamera, aber natürlich waren die Eisvögel verschwunden. Es ist sehr sehr schade das ich davon keine Fotos habe, andererseits ist das ein Erlebnis mit meinem Sohn, das weder er noch ich, je vergessen werden. Die Erinnerung bleibt für immer.

perser
01.11.2019, 18:51
@Guido: Eine sehr berührende Geschichte!!

Dirk Segl
01.11.2019, 19:01
Den hier jedenfalls kennen Carlo und Dirk persönlich:

823/Sonyuserforum_1739_Haff_Remich_A7RM3_DSC07198_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324091)

Hmmm, ich glaub den hab ich schon einmal gesehen.

823/A7R00140_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324097)

:crazy:

Dirk Segl
01.11.2019, 19:04
J------Die Erinnerung bleibt für immer.---

Das glaub ich gerne ! :top:

HWG 62
01.11.2019, 19:09
Den hier jedenfalls kennen Carlo und Dirk persönlich:

823/Sonyuserforum_1739_Haff_Remich_A7RM3_DSC07198_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324091)

Und wie es ausschaut du jetzt auch, gut getroffen. :top: Was deine Bilder vom Revierkampf angehen Peter, die kann dir keiner nehmen. Schon dramatisch. Erst neulich habe ich im TV eine Naturdocu gesehen, wo ein fremdes Weibchen versucht hat in das Revier eines Paares einzudringen. Es war wie auf deinen Bildern, ein unerbitterlicher Kampf bei dem das ansässige Weibchen die Rivalin immer wieder unter die Wasseroberfläche gedrückt hat bis sie am Ende ertrunken ist. Die Natur ist schön, aber manchmal (oft) auch quadenlos.

BeHo
01.11.2019, 19:14
Die Freude über das Erlebnis wird recht schnell das Ärgern über die schlechtere Qualität in den Hintergrund verdrängen.

Ich hatte es übrigens schon vor Jahren hier geschrieben: Ich freue mich über ungewöhnlichere Bilder viel mehr als über den gefühlt 1.253.947ten Eisvogel auf Ansitzast. Was nicht heißen soll, dass mir auch der 1.253.948te nicht gefällt - im Gegenteil - aber eine stärkere innerliche Erregung verspüre ich bei Bildern, wie den hier gezeigten.

Hier gilt es besonders: Danke fürs Zeigen! So mancher Crack hätte die Bilder wohl nicht gezeigt, was ich wirklich schade finde.

Nochmals danke! :top:

osage66
01.11.2019, 19:23
So ist die Wildlifefotografie eben, nicht einfach!:D
Trotzdem Glückwunsch zu dieser Szene.
Und ob diese Szene auch mit 1/2000sek scharf geworden wäre...das kann jetzt auch keiner sagen.

kiwi05
01.11.2019, 19:29
Ich hatte es übrigens schon vor Jahren hier geschrieben: Ich freue mich über ungewöhnlichere Bilder viel mehr als über den gefühlt 1.253.947ten Eisvogel auf Ansitzast...
......So mancher Crack hätte die Bilder wohl nicht gezeigt, was ich wirklich schade finde.



Alleine die rege Beteiligung und die schönen Geschichten am Rande, sind es wert auch solche Fotos aus dem Fotografenalltag zu zeigen.
Nun weiß ich allerdings auch, daß ich kein "Crack" bin....:mrgreen:

BeHo
01.11.2019, 19:31
[...]Nun weiß ich allerdings auch, daß ich kein "Crack" bin....:mrgreen:

So mancher ≠ Alle ;)

kiwi05
01.11.2019, 19:38
Gerade noch so die Kurve bekommen . :lol:

hanito
01.11.2019, 20:57
J
Wenn man aber ganz plötzlich zwei Eisvögel in einer Situation erleben darf, die einem wahrscheinlich nie mehr im Leben präsentiert wird, sollte man als Fotograf auch bereit sein.
Ich war es nicht.:oops::oops::oops:
Die Verschlußzeit stand auf 1/250s, erbärmlich für das Motiv.
Ein Umstellen auf mein Wildlife Preset mit 1/2000s hätte bedeutet, die Situation gar nicht einfangen zu können.


Das kenne ich aus dem Motorsport, da ist s ähnlich. Ich hab schon vor 2 Jahren beim Sony Day im Wackerloft mit den Japanern darüber gesprochen. Mein Vorschlag war und ist eine quasi Kickdown Funktion in den Auslöser zu bauen. Eine 3. Stufe, die beim ganz Durchdrücken eingeschaltet wird und dann auf 1/2000 oder eine andere Einstellung umschaltet. Das kann schnell geschehen, sodaß man das Objekt nicht aus dem Fokus verliert. Da hätte ich manche Situation nicht vepaßt bzw schärfer hingekriegt.

kiwi05
01.11.2019, 20:59
Ja sowas in der Art könnte so manche Situation retten. Irgendwann vielleicht .....

kiwi05
08.11.2019, 11:13
Ich konnte die Beiden vorher auf einem Anglersteg beobachten.... Ich denke es war ein Jungvogel, der noch Futter vom Vater....

Glatte Fehlinterpreation von mir.:oops:
Es waren, wie ich erst jetzt beim Croppen der Fotos die vor der Kampfszene gemacht wurden erkannt habe, zwei Weibchen.
Das orange am Schnabel ist zwar nicht sehr ausgeprägt, aber doch erkennbar.
Wenn ich doch nur geahnt hätte, was gleich folgen würde....

823/Sonyuserforum_1756_Haff_Remich_A7RM3_DSC07264_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324409)

823/Sonyuserforum_1757_Haff_Remich_A7RM3_DSC07276_-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324410)

carm
08.11.2019, 11:56
Wer hat denn schon solche Fotos. :crazy: Die haben extra auf dich gewartet.

Und ja, wir begrüssen uns immer artig, wenn wir uns am Haff treffen. Der Eisi und ich :lol:

LG
Carlo

Harry Hirsch
09.11.2019, 09:52
...schnipp...
Ein Trost sind die Fotos aber nicht, nur eine Erinnerung an einen tollen Moment.
Im Moment ist aber die Enttäuschung über die verpasste Chance groß.
Ich musste spontan an 2 Dinge denken:

An den Film "Das erstaunliche Leben des Walter Mitty (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_erstaunliche_Leben_des_Walter_Mitty)". Hier an die Szene, bei dem der Fotograf nicht abdrückt, als ihm der Schneeloeapard, für den er eine Ewigkeit im Hindukusch auf 5.000 Metern ausgeharrt hat, endlich vor die Linse läuft. Er genießt einfach den Moment...
An die Signatur von Hans-Werner (HWG 62)


Alleine die rege Beteiligung und die schönen Geschichten am Rande, sind es wert auch solche Fotos aus dem Fotografenalltag zu zeigen.
:top:

Schmalzmann
09.11.2019, 10:23
Moojen Moojen
Peter, das ist bestimmt schon jeden von uns auf der einen oder anderen Art passiert und ich Denke mal bestimmt nicht das letzte mal.
das ist eben Wildlife Fotografie, und wie Dirk schon geschrieben hat,: genieße die Erinnerung. Das Erlebte ist ja auch eigentlich das schönste an der ganzen Situation.

Ich muss da immer noch an meine Morgentliche Wolfsbegegnung auf der B158 denken.;)

eric roman
09.11.2019, 11:17
Aus dem Handbuch für Prinzessinnen:

.... hinfallen, wieder aufstehen, Krönchen richten, weiter gehen....

Angesichts der vielen Bilder, die in der Zukunft auf uns warten, darf man verpatzte Chancen einfach mal abhaken. Und was wir so alles sonst noch verpassen, was bei der Tierfotografie hinter unserem Rücken zusätzlich noch abläuft? Man müsste verzweifeln, hätte man eine Ahnung davon :doh: