Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema November - "Street Vibes"
Straße mit Straßenmusikant in Straßburg
844/DSC04820-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=294939)
...Am Ende ist dies aber eine Kompisition aus zwei hintereinander geschossenen Bildern, richtig?
Stephan, am Ende muss ich deiner intensiven Bildbetrachtung recht geben. Es sind in der Tat zwei hintereinander geschossene Fotos. Leider war beim ersten Foto der Herr nicht scharf genug, so dass ich ihn, zumindest was Kopf und Körper betrifft aus dem danach folgenden Foto importieren.
844/DSC01661.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325029)
Das war mein erster Besuch in den Cinque Terre und auch mein Letzter. Derart überlaufen, wie jede Stadt, nur irgendwie viel bizarrer. Für die Einwohner git es wirklich keine Möglichkeit des Abstamds vom Tourismus.
Das war eine Prozession zum Friedhof. Ohne Priester, vorne ging der Kreuzträger und anschließend die Personen, die lautstark die GEbete ansagten. Der Mann mit dem Stock hatte eine mega Organ.
Danach der Tote mit den Angehörigen, gefolgt von den Einwohnern des Dorfs. Gesäumt von Touristen.
Hier noch ein Foto aus Venedig. Am Abend durch die Stadt zu streifen macht schon Freude. Menschen die arbeiten sind fast immer ein Foto wert. Auch wenn sie schwere Getränkekisten schleppen müssen.
6/SUF_A7_7873.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323419)
Italienische Jugend an der ligurischen Küste
844/DSC00980-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=287712)
Das Bild strahlt die pure Sommerstimmung aus! Ganz sicher sind gerade Schulferien, im Wasser produzieren sich einige Jugendliche um von anderen dafür bewundert zu werden. Die Bearbeitung sorgt für eine Wasserfarbe, die das Bild grafisch wirken lässt. Allein den angeschnittenen Schwimmer oben hätte ich glaube ich rausretouchiert, weil mein Blick über das ganze Bild wandert und dann am Ende dort hängen bleibt und zu viel meiner Aufmerksamkeit bindet.
842/DSC00924-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=281198)
Dieses Bild gefällt mir aus der Reihe am besten! Die alte Dame hat in ihrem Leben schon viel gesehen und folgt dem aktuellen Zeitgeschehen entsprechend mit einer grundsätzlichen Skepsis. Dass sie sich dabei aber wiederum für Fußball interessiert zeigt eine nicht erloschene Leidenschaft! :)
Der Blickwinkel ist perfekt. Man kann genug von ihrem Gesicht erkennen und doch hat der Betrachter den gleichen Fokus wie sie auf die Zeitung. Der Durchblick durch das unscharfe Fenster gibt dem Bild Tiefe und macht den Betrachter des Bildes zum heimlichen Betrachter der Szene. Top!
844/DSC01149-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=254230)
Man erkennt die Verärgerung über das Wetter und gleichzeitig wird doch jede Eleganz von allen Beteiligten gewahrt. Bewundernswert! Als reines Bild einer Straßenszene betrachtet zeigt es eine Kommunikation der Erwachsenen regelrecht über die Köpfe der Kinder hinweg. Auch wenn alle als Gruppe im Gleichschritt gehen, so besteht doch unter den Kindern und zwischen den Kindern und Erwachsenen in diesem Moment keinerlei Verbindung.
Stephan
1484/Walking_mit_Kinderwagensw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324964)
Scheint ja so eine Art Sportveranstaltung gewesen zu sein. Erst einmal ein sehr schöner Mitziehen mit idealer Belichtungszeit. Die Konturen der Räder völlig scharf, die Speichen aber völlig verschwommen, aber mit der Kontur der Reflektion als zwei Halbkreise.
Aber mal abseits vom Technischen: Das schlafende Kind, während die Mutter wettkämpft ist für mich eine wunderbare Analogie für die Gelassenheit von Kindern im Vergleich zur Angestrengtheit des Erwachsenenseins. Sehr cooles Bild!
Stephan
844/Sonyuserforum_1772_DSC01456.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=324992)
Die Fastfoodgang auf der Bank und die auf herunterfallende Happen wartenden (diesmal wirklichen :lol:) Tauben, im Hintergrund die Schrift, dass es ein Paar Schuhe gratis gibt, all das zeigt, wie billig doch unsere Bedürfnisse zu befriedigen zu sein scheinen. das Bild funktioniert so nur wegen der Tauben.
Stephan
Freitag 07.11, ab da gings stetig mit dem Wasser nach oben.
844/DSC02983.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325002)
Oh mann, Venedig sehen und sterben. Viel Zeit bleibt wohl nicht mehr.
Stephan
Ein Straßenmusiker in Straßburg - mehr Street geht nicht! :cool:
Straße mit Straßenmusikant in Straßburg
844/DSC04820-1-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=294939)
Sehr lässige Haltung in klassischer Saxonphonpose, ganz wie ein Bild aus dem New York der 80er Jahre. Allein dadurch ist dies ein tolles Motiv. Die Komposition mit dem vielen negativen Raum oben gefällt mir. Ich würde mir allerdings etwas mehr optischen Halt wünschen, indem ich unten noch die Kante unterhalb des Geländers sehen könnte. So schwebt der Musiker für mich etwas im Bild. Aber vielleicht geht auch nur mir das so.
Stephan
844/DSC01661.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325029)
Ich meide die völligen Touristenhotspots inzwischen auch völlig. Wenn es irgendwo heißt, die "weltberühmte Altstadt" dann bin ich vielleicht eher drei Straßen weiter unterwegs, als mitten drin. Das schlimme ist, ich fühle mich als Besucher an solchen Orten "mitschuldig" an der Degeneration.
Zum Bild: Ich bin mir nicht sicher, ob der rechte Bildrand dem Bild hilft, oder ob ein eher quadratischer Schnitt besser wäre. Die filmende Touristin bringt die Message vom Konflikt zwischen den Massen und den Anwohnern gut rüber. Gleichzeitig muss man sich im Bild aber auch erst einmal eine Weile zurechtfinden. Ich komme nicht zu einem Ergebnis und lasse das mal für mich so offen stehen.
Auf jeden Fall eine sehenswerte und interessante Szene.
Stephan
Oh mann, Venedig sehen und sterben. Viel Zeit bleibt wohl nicht mehr.
Stephan
Als ich das Bild aufnahm, hatte ich die beiden Schirme im Fokus. Nach der Aufnahme den Gleichtakt, in dem die Beiden vorbei marschierten. Ich glaube, die Unschärfe der Füße drückt das gut aus.
Und Venedig wird es noch lange geben, da bin ich überzeugt.
Kurt Weinmeister
24.11.2019, 20:21
Hier darf man, soll man und muss man kontroverser Meinung sein.
Trotzdem frisch belegt ist das crunchy chicken-wrap auch was für Dich :P
6/STH-2019-09-3083-40784.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322123)
Na dann zeige ich mal die andere Seite als "kleines Schmankerl". ;)
1484/SUF_A7_6307_SW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322114)
Hans1611
25.11.2019, 00:06
Hier darf man, soll man und muss man kontroverser Meinung sein. ...
Ja, Dein Bild und das Pendant von Klaus sind tatsächlich grenzwertig, da sie die Kleinwüchsigkeit, die oft einhergeht mit uns fremden Proportionen, zum Thema machen.
Die hier gezeigte kleinwüchsige Frau ist zweifellos übergewichtig und die Verbindung mit dem Werbeschild für "Snacks", welches sie interessiert anschaut, vermittelt den Eindruck, an ihrem Erscheinungsbild sei sie selber schuld. Und genau das sehe ich hier als sehr problematisch an, denn die Wahrscheinlichkeit, dass hier vermutlich die Kleinwüchsigkeit Ursache dieser Proportionen ist, wird in den Hintergrund gerückt.
Als wir in Menton waren, saß im Museum Jean Cocteau diese ältere Dame immer wieder an einem anderen Stuhl und genoß die Ruhe... (leider mit Geräuschlos aufgenommen,da mußte ich einigermaßen rumpfuschen, bis ich die Balken ein bißchen rausbekam)
844/DSC07678_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325092)
Kurt Weinmeister
25.11.2019, 08:56
So ist es, Hans!
Die Frau ist für mich als Laie eindeutig krank. Und zwar nicht - oder zumindest nicht nur - von Snacks.
Ich habe daher aus den Gründen, die Du genannt hast, lange überlegt, ob ich es hier einstelle.
Aber da ich es bereits in einem anderem Thread gezeigt habe und damit verantwortungsvoll umgegangen wurde, wollte ich es wagen.
Gerne kann man die Thematik - wen darf ich im moralischen Sinn - ablichten und wen nicht (siehe dazu auch die neueste Rechtsprechung zum Ablichten von Unfallopfern) in einem separaten Thread diskutieren. Hier würde es das schöne Monatsthema von Stephan nur sprengen und er ist auf die Klickraten nicht aus ...
Hans1611
25.11.2019, 15:17
Zweisamkeit in schwarz-weiß ...
oder "die Frau sei dem Mann untertan ...
1484/Zweisamkeit_in_schwarz_weiss_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325095)
Das pure Leben. Essen, Trinken und notwendige Informationen kann man sich hier holen.
6/SUF_A7_7226_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325125)
Jeden Tag um die gleiche Zeit, die gleichen Kontakte, die 2 Damen und der Herr...
844/DSC01402.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325154)
Eigentlich wollte ich nur den mittleren auf Grund seiner Tattoos fotografieren.
Plötzlich kamen da immer mehr dazu....
1484/DSC01324.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325156)
Das Hochzeitspaar in Gummistiefeln. Leider nur noch die Stiefel des Bräutigams sichtbar ...
844/DSC03150.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325167)
Hier darf man, soll man und muss man kontroverser Meinung sein.
Ich lass die beiden Bilder deswegen einmal aus der Besprechung raus.
Stephan
844/DSC07678_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325092)
Kontemplation und etwas Erschöpfung! Die Kleidung der alten Dame und die Umgebung lassen bei Ihr einen gebildeten Hintergrund erahnen, aber man ist eben in einem Alter, in dem man mit seiner Energie sehr sorgfältig umgehen muss. Ich finde dies ein anrührendes und sympathisches Bild!
Rein formal finde ich den Anschnitt der Füße problematisch. Entweder ganz drauf oder früher schneiden, aber manchmal geht es halt auch nicht anders.
Stephan
Zweisamkeit in schwarz-weiß ...
1484/Zweisamkeit_in_schwarz_weiss_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325095)
Man spürt beim Betrachten regelrecht die Distanz der beiden, der Mann größer und korpulenter wirkt nicht glücklich, aber selbstzufrieden. Die Frau, kleiner und hager und in sich zurückgezogen wirkt regelrecht traurig. Und dann gibt es noch die Ebene Immigranten und Volksfestwerbung im Hintergrund, die auch noch einmal das zusätzliche Spannungsfeld aufzeigt, in einer anderen Kultur als der eigenen zu leben.
Gefällt mir richtig gut! Ob ich den Fake-Analog-Ausbelichtungsrahmen mag, sag ich mal einfach nicht! :cool:
Stephan
6/SUF_A7_7226_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325125)
Tatsächlich das pure Leben, welches aus unendlich vielen parallelen Handlungssträngen besteht, welche sich in Raum und Zeit hier und da begegnen. Genau diesen Eindruck habe ich beim Betrachten dieses Bildes, welches auf mich nicht erklärbar einen sehr aufgeräumten Eindruck macht, obwohl eigentlich optisches Chaos herrscht. Dazu trägt sicherlich die Pizza balancierende Silhoutte der Frau im Vordergrund bei, die genug Raum lässt, um alles andere im Bild zu entdecken, aber gleichzeitig dem Auge sofort Halt gibt. Alle anderen Protagonisten kann man gut erkennen, keine Bewegung überdeckt eine andere. Und trotzdem kann ich es mir nicht genau erklären, warum das Bild so gut funktioniert.
Kein Bild für die Wand, aber ein Bild für ein Buch!
Stephan
Jeden Tag um die gleiche Zeit, die gleichen Kontakte, die 2 Damen und der Herr...
844/DSC01402.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325154)
Und man hat gemeinsam einen sehr kritischen Blick auf die eigene Umwelt. Interessante Typen, schöne Großstadttextturen als Leinwand des Geschehens! Nur die Person links im Bild nimmt einen regelrecht mit, um die Handlung zu verlassen. Dazu trägt auch bei, dass dort das Licht ist, wohin der Blick ebenfalls wandert. Hier würde ich abschneiden, auch wenn das Bildverhältnis dann nicht mehr 3:2 ist.
Viele Grüße
Stephan
Hans1611
27.11.2019, 15:27
... Ob ich den Fake-Analog-Ausbelichtungsrahmen mag, sag ich mal einfach nicht! :cool:
Stephan
Das ist so gemein ... keiner mag meine Rahmen... :cool:
Eigentlich wollte ich nur den mittleren auf Grund seiner Tattoos fotografieren.
Plötzlich kamen da immer mehr dazu....
1484/DSC01324.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325156)
Eine extrovertierte Mehrgenerationentruppe hast Du da erwischt, bei der die Dolce Vita des kleinen Mannes in jedem Fall großgeschrieben zu sein scheint. Leider verführt der Kontext dieser Restaurantterasse nicht zu weiterem Storytelling. Aber man kann nicht immer alles haben.
Stephan
Das Hochzeitspaar in Gummistiefeln. Leider nur noch die Stiefel des Bräutigams sichtbar ...
844/DSC03150.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325167)
Ein echt nicht gelungenes Foto von einem sehr, sehr tollen Moment! Ich finde gut, dass Du das Bild hier zeigst, weil solche Dinge passieren einem ja ständig, dass einem das Motiv regelrecht vor die Füße fällt, aber man nicht bereit ist, eine ungünstige Position hat oder andere einem ins Bild rennen. Im Zweifel ist natürlich immer das Equiptment schuld!
Ich hätte ein paar Minuten daran zu knapsen gehabt, dieses Motiv nicht richtig umgesetzt zu haben. Da muss ich immer wieder aktiv an meiner eigenen Frustrationstoleranz arbeiten! :)
Stephan
Hans1611
27.11.2019, 20:38
Das berühmt- berüchtigte "Maurerdekolleté" ...
1484/Maurerdekollete_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325203)
Kurt Weinmeister
27.11.2019, 23:57
Ich lass die beiden Bilder deswegen einmal aus der Besprechung raus.
Nachvollziehbar und richtig.
Ein simples Bild...
844/DSC01312.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325218)
...im warsten Sinne des Wortes. Wenn auf der Motorhaube die sichtbaren Fehler weg wären, hätte das echt zugetroffen, "natürlich" eingemottet, statt winterreif, "stadtreif" gemacht.
Kontrast: Die Felgen waren poliert.
844/DSC01504.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325219)
Ich schiebe noch mal was aus Venedig nach.
In den engen Gassen und bei Gegenlicht ergeben sich mitunter interessante Motive. Trotz aller Hektik strahlt das Foto für mich auch Ruhe aus.
6/SUF_A7_6668.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325220)
Und dieses auch noch. Gut, über die Bildbearbeitung kann man unterschiedlicher Auffassung sein, aber ich habe es in Farbe belassen und ein wenig weich gezeichnet. Überhaupt nicht typisch für "Street Fotos" aber hier fand ich es passend. Ich mag das Bild sehr, weil es die Wärme des Abends und die für mich wahrgenommene Atmosphäre wiederspiegelt.
844/SUF_A7_7807.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323422)
Das berühmt- berüchtigte "Maurerdekolleté" ...
1484/Maurerdekollete_1_von_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325203)
Bei diesem Bild geht es mir etwas wie beim den Burger-King Bildern zuvor. Ich finde es nicht verwerflich oder grenzüberschreitend, hätte es aber trotzdem nicht gemacht oder nach Sichtung verworfen. Warum ist dies so?
Das Bild erzählt für mich keine Geschichte oder stellt eine interessante Juxtaposition von verschiedenen Elementen im Bild dar, sondern es zeigt nur eine Szene auf der Straße, die natürlich in Ihrer Komposition und mit dem Hintergrund interessant ist. Das ist völlig ok und ausreichend für ein solches Bilder und habe ich derartige Bilder auch immer in meinen Serien. Aber mir wäre dieser Bildinhalt nicht wichtig genug, um aufzuwiegen, dass ich andererseits eine Person in leicht unvorteilhafter Pose abbilde.
Jetzt gibt es noch die Bedeutungsebene, dass das sogenannte "Mauerdekolleté" ja typischerweise beim korpulenten Handwerker verortet wird und es hier eben bei einer jüngeren Frau und es sozusagen ein Teil der Debatte über Geschlechterklischees ist und das stimmt vielleicht auch.
Ich habe an dieser Stelle einmal meine persönlichen Gedankengänge beschrieben, die keinerlei Anspruch auf absolute Gültigkeit haben und wie oben beschrieben, finde ich das Bild nicht grenzüberschreitend, aber ich hätte es einfach nicht verwendet.
Ich hoffe, Hans, Du verstehst, was ich meine, ohne das als Angriff zu verstehen, weil das nicht meine Intention wäre.
Stephan
Ein simples Bild...
844/DSC01312.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325218)
...mit dem ich nicht viel anfangen kann! :lol: Der Funke will bei mir nicht rüberspringen!
Stephan
844/DSC01504.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325219)
Ein Kleinwagen, wie eine monolithische Skulptur. Dadurch, dass die Scheiben nicht mehr durchsichtig sind, könnte dieser Eindruck entstehen. Vielleicht wäre eine kontrastreichere Bearbeitung geeignet, dieses skulpturale noch stärker herauszuarbeiten?
Bleibt die Frage, wer die Felgen putzt, wenn das Auto sonst ungenutzt verstaubt, womit wir beim eigentlichen Storytelling des Bildes sind.
Stephan
844/SUF_A7_7807.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323422)
Ich kann die von Dir beschriebene Stimmung in dem Bild gut nachvollziehen. Sehr gut gelungen! Für mich strahlt das Bild eben genau die beschriebene Wärme aus, auch das zur Ruhe kommen nach einem ereignisreichen Tag, welches immer auch mit ein wenig Melancholie verbunden ist. Und dann der etwas skurile Hotelname als kleines Bonbon, der einen wieder kurz aus der Stimmung holt.
Stephan
Nochmal was ganz Aktuelles aus Venedig. Das Wasser ist zwar nicht mehr so hoch wie vordem, aber acqua alta gibts immer noch zwei mal täglich. Die Venezianer gehen damit mittlerweile gelassen um.
1484/20191123_NZ6_1068swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325234)
1484/20191123_NZ6_1072swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325235)
1484/20191125_NZ6_0783hswNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325236)
1484/20191124_NZ6_0903swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325237)
LG Harald
Hans1611
29.11.2019, 14:38
Bei diesem Bild geht es mir etwas wie beim den Burger-King Bildern zuvor. .... hätte ... es nicht gemacht oder nach Sichtung verworfen.
... Ich hoffe, Hans, Du verstehst, was ich meine, ohne das als Angriff zu verstehen, weil das nicht meine Intention wäre.
Stephan
Natürlich verstehe ich, was Du meinst, und von einem "Angriff" sind Deine Ausführungen so weit entfernt wie die Sonne vom Mond.
Dass dieses Bild auch für mich einen gänzlich anderen Stellenwert hat als die zuvor gezeigten, sieht man (sehe ich zumindest) allein daran, dass es das Einzige ist, welches nicht in schwarz/weiss gehalten wurde.
Nicht einmal in meinem privaten Album vom Besuch in Prag hat es Einzug gefunden, weil ich es auch nicht gut finde. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass die Situation für die abgebildete Person besonders unvorteilhaft oder gar peinlich ist. Wenn es mich "getroffen" hätte, könnte ich immer noch schmunzeln.
Im Nachhinein betrachtet würde ich es nicht mehr zeigen, aber es ist nun passiert und ich lösche keine Bilder, die bereits besprochen wurden.
Hans1611
29.11.2019, 14:40
Nochmal was ganz Aktuelles aus Venedig....
LG Harald
Sehr eindrucksvolle Bilder!
Im Nachhinein betrachtet würde ich es nicht mehr zeigen, aber es ist nun passiert und ich lösche keine Bilder, die bereits besprochen wurden.
Ja, danke, dass Du es hier stehen lässt. Und die Empfindungen sind ja auch bei allen anders und eine Pluralität der Empfindungen ist absolut legitim und macht am Ende auch den Reiz aus!
Stephan
Dann melde ich mich am vorletzten Urlaubstag mit einem Beitrag zum Monatsthema. Aufgenommen in einem verschlafenen kleinen Fischerdörfchen.
Tristesse am Meer....
1484/beach.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325242)
Bevor sich der Monat und das Monatsthema dem Ende zuneigt, noch mal ein paar Fotos von mir.
Magen-Darm? Der Bodyguard hat es sicher im Griff.
6/SUF_A7_2962.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325274)
Und noch mal ein Griff tief in die Kiste.
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt...
6/SUF_DSC_2158.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325281)
Eine kleine selbstgedrehte...
6/SUF_DSC_2162.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325282)
Heimwärts
6/SUF_DSC_2166.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325283)
Fischers Fritz fischt frische Fische...
6/SUF_PICT6409.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325284)
Und, wo nehmen wir den Aperitif zu uns?
6/SUF_PICT6907.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325285)
Scherenschnitt vor "laufender Kamera".
6/SUF_PICT7239.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325286)
Harry Hirsch
30.11.2019, 14:34
Nur das Handy dabei gehabt:
Titel: Auf! Kleber
1484/SUF_HH_MT11-2019_9.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325298)|1484/SUF_HH_MT11-2019_10.jpg{br} Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325299)
Lieber Stephan ein spannendes Monatsthema, bei dem ich mehr mitgelesen, als beigetragen habe. Hier haben andere eindeutig die Nase vorn und ich in meiner Bilderkiste nicht all zuviel Gutes, dass ich hier hätte zeigen können und wollen. Zum "Machen", wofür ich eine Monatsthema gerne nutze, fehlte mir im vergangenen Monat leider Zeit und Möglichkeit.
Respekt vor deiner tollen Moderation :top:
Danke!
Tafelspitz
30.11.2019, 14:46
Ich schliesse mich Joachim an: ein super toll moderiertes Monatsthema, in das ich immer gerne mal wieder geschaut habe. Vielen Dank dafür!
Auch ich bin, wie bereits erwähnt, nicht so der Streetfotograf, weshalb ich eher passiv teilgenommen habe.
Eines habe ich aber vor Betriebsschluss hier noch gefunden, das ich mich getraue zu zeigen.
Die Skulptur befindet sich in Berlin und hört auf den Namen Drei Mädchen und ein Knabe.
Ich gestehe, dass ich erst zu Hause beim Sichten gemerkt habe, wie schön hier die echten Personen die künstlichen passend zum Titel ergänzen.
6/DSC06284_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325300)
Harry Hirsch
30.11.2019, 15:12
Dann melde ich mich am vorletzten Urlaubstag mit einem Beitrag zum Monatsthema. Aufgenommen in einem verschlafenen kleinen Fischerdörfchen.
Tristesse am Meer....
Der Titel passt...
Was mir auffällt: Die Beine der Frau an der Treppe sind hinter den Sprossen. Merkwürdig montiert, das Teil...
Die Skulptur befindet sich in Berlin und hört auf den Namen Drei Mädchen und ein Knabe.
Ich gestehe, dass ich erst zu Hause beim Sichten gemerkt habe, wie schön hier die echten Personen die künstlichen passend zum Titel ergänzen.
:crazy: echt geschickt fotografiert, auch wenn das keine Absicht war! ;)
Jumbolino67
30.11.2019, 16:11
Auch von mir vielen Dank für dieses sehr schön ausgewählte und moderierte Monatsthema. Zum Abschluß noch zwei Fotos von mir:
Ich saß auf dem Piazza del Campo in Siena herum und dann ergab sich halt diese Scene:
6/05_Dez.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=285220)
Ich fotografierte gerade die Oltimer der Mille Miglia bei der Durchfahrt durch Siena, als eine duch die Autos und Gehupe provozierte Dame spontan ihren Sitzstreik gegen diese Veranstaltung initiierte:
844/Mille_Miglia01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325302)
Gruß Jumbolino
Das Monatsthema geht zu Ende.
Ein Monatsthema zu dem ich, weil Street bei mir persönlich nicht so oft vorkommt, nicht viel beitragn konnte.
Umso mehr habe ich hier die Beiträge und die intensive Besprechung genossen.:top:
Zum Abschluss will ich aber noch ein Bild beisteuern.
Emma, die vom Trubel des Polterabends um sie herum völlig unbeeindruckt und in ihre Welt versunken ist.
844/Sonyuserforum_1781_DSC05851.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325312)
Auf den letzten Drücker (wie so oft):
Hinterhof
6/Bildschirmfoto_2019-11-30_um_17.42.20.png
Glücksspiel
6/Bildschirmfoto_2019-11-30_um_17.39.55.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325314)
Fussball
6/Bildschirmfoto_2019-11-30_um_17.39.13.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325315)
Hinterhof
6/Bildschirmfoto_2019-11-30_um_17.38.27_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325316)
VIERFÜßLER
6/Bildschirmfoto_2019-11-30_um_17.38.43_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325317)
Das letzte Bild gefällt mir gut, auch wenn ich es etwas flau finde. Aber die Aussage des Bildes gefällt mir. :top:
Bei den ersten beiden Bildern hab ich das Gefühl, das die Leute nicht grad begeistert sind, fotografiert zu werden. Natürlich ein subjektiver Eindruck, aber ich fühle mich beim anschauen des Bildes nicht wohl. Als täte ich etwas unerlaubtes. Aber wie gesagt, das ist mein subjektiver Eindruck.
Mit den Fußballern und dem Hinterhof, kann ich ehrlich gesagt nichts anfangen. Die sind mir persönlich zu banal. Sorry.
Eindrucksvolle Bilder!
1484/20191123_NZ6_1068swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325234)
Der Alltag geht weiter, während das Wasser durch die Gasse gekrochen kommt. Super schön ist dabei die Spiegelung, welche den Blick in die Gasse zieht. Die Komposition ist so sorgfältig, dass genau im Bereich der Spiegelung auch ausreichend Licht für viele Details ist. Schade ist allein, dass der große Aufsteller die Restaurantgäste teilweise verdeckt.
1484/20191123_NZ6_1072swNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325235)
Hier ist die Situation wesentlich dramatischer, die Grenze zwischen Kanal und Fußweg verschwimmt angesichts des Wassers völlig. Treten die Fußgänger gleich ins Leere oder wurde das Schiff an Land gespült? Davon völlig unberührt scheint das Leben der Ladeninhaber weiterzugehen, denn das dekorierte Schaufenster ist einladend beleuchtet, als sei nichts gewesen. Die gut gekleideten Passanten, denen man außer den Gummistiefeln nicht anmerkt, dass die Situation irgendwie besonders ist, scheinen den Eindruck zu bestätigen. Dieses Bild symbolisiert die außerordentliche Situation Venedigs, der mit Routine und ganz eigener Eleganz begegnet wird.
1484/20191125_NZ6_0783hswNF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325236)
Dieses Bild finde ich ganz großartig! Sehr sorgfältig komponiert, den Mann schön in die Tür gerahmt und beides in den goldenen Schnitt gelegt, Die Spiegelung der interessanten Fassade wird durch die Wellen, ausgelöst durch die Schritte des Mannes ausgelöst. Das bricht mit den klaren Linien. Der Mann wiederum ist mit Aktentasche offensichtlich auf dem Weg ins Büro oder zu einem Geschäftstermin und erträgt die Situation stoisch. Rundum gelungen, viele interessante Details und mit einer zeitlosen Anmutung.
Stephan
Tristesse am Meer....
1484/beach.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325242)
Oh ja! Ganz viele verschiedene Bereiche teilen das Bild optisch auf und die Linien sind sorgfältig ins Bild gelegt. Die Tristesse ist nur temporär in einer Badepause. Wer erinnert sich nicht an die Momente schöner Langeweile in den Sommern der eigenen Kindheit? Die Menschen scheinen wie drapiert in ihren verschiedenen Positionen. Dabei strahlen Sie Schönheit aus, ohne der aktuellen Norm für diese zu entsprechen. Anhand der Hafenanlagen erkennt man, dass nicht nur die Badenden eine Pause machen, sondern auch das Meer, welches hier auch an anderen Tagen sehr rau sein kann, da es ansonsten nicht so massive Befestigungen der Hafenanlagen gäbe. Ein kleines vergängliches Sommerparadies in dieser Momentaufnahme.
Stephan
Magen-Darm? Der Bodyguard hat es sicher im Griff.
6/SUF_A7_2962.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325274)
Der Eindruck eines Bodyguards ergibt sich hier tatsächlich, sowohl aus der extrovertierten Kleidung und Pose der Dame und der Körperhaltung des Mannes! Schön, wie sich die Personen so in die Tiefe des Raums staffeln und dass das gelb der Jacke interessant mit dem orange der Station interagiert. Auf das Magen-Darm hätte ich glaube ich nicht reagiert, aber jetzt wo man darauf gestoßen ist, entsteht natürlich noch einmal eine weitere Ebene.
Deine „historische“ Serie über die Fischer bewundere ich immer wieder und so auch bei den neuen Bildern. Ich nehme mal drei Bilder heraus:
Wer sein Fahrrad liebt, der schiebt...
6/SUF_DSC_2158.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325281)
Man sieht dem alten Fischer an, dass das Berufsleben ein hartes war. Kann er seinen Ruhestand genießen oder ist er eher verbittert? Das Gesicht ist so stark gezeichnet, dass ich keine Einschätzung abgeben wollte.
Der Anschnitt ist super, die Freistellung sowohl durch die Belichtungszonen im Bild, durch den ruhigen Hintergrund und Schärfentiefe sehr gelungen. Und das alles auf analogem Film. Respekt!
Heimwärts
6/SUF_DSC_2166.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325283)
Die gesamte Körperhaltung sowie die Mütze erinnert mich an Mr. Popeye. Ist er auf dem Weg, eine Dose Spinat zu holen?
Und, wo nehmen wir den Aperitif zu uns?
6/SUF_PICT6907.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325285)
In Südeuropa findet man oft heute noch unter den älteren Menschen richtige Charaktäre. Aber die hier gezeigten sind noch einmal ausgeprägter, als das, was man heute erwarten kann. Worum sich die Unterhaltung wohl dreht? Ich kann jedenfalls einen gewissen Schalk in den Gesichtern erkennen. Das Bild repräsentiert für mich den Ausdruck, „die Köpfe zusammenzustecken“.
Stephan
Nur das Handy dabei gehabt:
Titel: Auf! Kleber
1484/SUF_HH_MT11-2019_9.jpg
Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325298)
Da zeigt sich mal wieder, dass bei diesem Bildgenre das wichtigste ist, bereit zu sein und das fängt damit an, dass man eine Kamera dabei hat. Ob dies nun ein Telefon ist oder eine größe DSLR ist dabei wohl eher nebensächlich.
Der Titel Aufkleber gefällt mir sehr gut, weil er ja hier eine Berufsbezeichnung sein könnte. Das der Aufkleber dabei noch die Treppe klebend nach oben erklimmt, ist wirklich eine schöne Doppelbedeutung.
Von den beiden Bildern habe ich das erste ausgewählt, weil der Schritt des Mannes an den eines Freeclimbers erinnert. Durch die schwarze Kleidung wirkt das ganze dann wie eine Guerilla-Aktion.
Sehr schön!
Stephan
6/DSC06284_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325300)
Ein ganz tolles Streetbild! Es zeigt, wie die Menschen die Skulptur regelrecht zum Leben erwecken, indem sie sie in ihr Leben einbeziehen und sei es nur, um sich auszuruhen.
Du hattest zudem den richtigen Moment, dass sich die beiden Personen auch noch so passend positioniert haben und deren Armhaltung der der Skulpturen entspricht. Schön finde ich, wie die rechte Person sich den Skulpturenmädchen zuwendet, das linke Mädchen sich aber von allem abwendet.
Sehr schön!
Stephan
6/05_Dez.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=285220)
Ein cooles Motiv, aber Du musst das Ding enger und einem anderen Seitenverhältnis beschneiden (vielleicht 16:9, stark von unten und leicht von links), damit es seine echte Wirkung entfaltet. Die hinter der Taube herlaufenden Kinderbeine und die aufgescheuchte Taube benötigen viel mehr Aufmerksamkeit und weniger Ablenkendes reines Pflaster!
844/Mille_Miglia01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325302)
Klasse, dass Du schussbereit warst! Die Frau kommt in diesem Moment eher so rüber, als ob sie eine Pause machen wolle und weniger im Sitzstreik ist. Gut also, dass wir noch den Text dazu haben, der den Kontext geben kann! Städte sind oft faszinierend, weil so viele Dinge gleichzeitig passieren, aber natürlich ist die Grenze zur Gereiztheit aus dem gleichen Grund sehr schnell erreicht. Dies scheint hier wohl ein solcher klassischer Konflikt zu sein. Der eine möchte eine Rallye starten, der andere will in Ruhe einen Einkaufsbummel machen. Und die Streetfotografie ist mittendrin im Getümmel, aber oft genug nur als der reine Beobachter.
Stephan
844/Sonyuserforum_1781_DSC05851.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325312)
Dies ist ein sehr schönes Bild, zeigt es doch, dass Kinder ganz in ihrer eigenen Welt sein können und teilweise zum Leidwesen der Eltern keine Berührungsängste haben (auch und gerade nicht mit dreckigen Dingen auf der Straße). Andererseits zeigt das Bild aber auch, dass Kinder nicht auf Augenhöhe agieren können und in der Welt der Erwachsenen schnell übersehen werden können.
Stephan
Hinterhof
6/Bildschirmfoto_2019-11-30_um_17.42.20.png
Ein Universum für sich, völlig faszinierend. Hier finden Handwerk, Familienleben und die Freizeit auf wenigen Metern Straße statt. Eingerahmt wird das alles durch die Kakophonie der Klimaanlagen an den Fassaden.
Glücksspiel
6/Bildschirmfoto_2019-11-30_um_17.39.55.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325314)
Hier warst Du ganz nah dran an einer Welt, die nicht gerne beobachtet wird. Toll, dass Du Dich da so rangetraut hast!
Hinterhof
6/Bildschirmfoto_2019-11-30_um_17.38.27_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325316)
Von Asien nach Europa und doch wirkt auch dieses Milieu exotisch auf mich. Leider bist Du hier etwas weit weg bzw, der Blick auf die Hauptakteure ist nicht komplett frei.
VIERFÜßLER
6/Bildschirmfoto_2019-11-30_um_17.38.43_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=325317)
Ich mag die entsättigte Bearbeitung, weil das Alter vielleicht auch etwas farbloser wird. Die beiden sind innig miteinander, strahlen Würde und doch Melancholie aus. Gar nicht warm werde ich mit der Komposition. Da braucht es wesentlich mehr Raum über den beiden.
Stephan
So meine Lieben! Damit ist das Monatsthema November zuende. Ich danke Euch für all die tollen Bilder! Sie haben meine Erwartungen weit übertroffen. Ich danke auch allen, die hier gelesen und geguckt haben, auch wenn Straßenfotografie vielleicht nicht so ganz ihre Sache ist!
Am Ende hatte ich manchmal das Gefühl, dass schon alles gesagt wurde und ich mich wiederhole. Aber genau dieses Gefühl kenne ich von meiner Fotografie und ganz speziell bei Street. Da hilft nur, einfach weiterzumachen und sich seine eigenen Ansprüche nicht dabei in den Weg zu stellen, Ergebnisse zu erzielen.
Es lohnt sich eigentlich immer, eine Kamera dabei zu haben, denn Momente kommen oft einfach genau dann, wenn man nicht ihnen rechnet. In diesem Sinne packt einfach mal wieder öfter eine Kamera ein!
Ich wünsche allen einen schöne Adventszeit, macht fleissig beim Adventskalenderthema mit und zeigt auch weiterhin Straßenfotografie hier im Forum. Ich würde mich freuen!
Stephan
Schlumpf1965
01.12.2019, 07:21
Wir haben dir zu danken Stephan, für das Thema und die tolle Moderation, bei der du auf jeden Beitrag sehr individuell eingegangen bist.
Bin noch nicht lange Mitglied, Mitleser des Foto-Monatsthema allerdings schon lange.
Der November war bisher das Highlight der Monatsbeiträge 2019 für mich, nicht zuletzt dank dir, aber natürlich auch den Beitragenden :top:
Das war in der Tat ein sehr starkes Monatsthema mit vielen interessanten und tollen Beiträgen!
Herzlichen Dank an alle, die hier mitgemacht haben und besonders an Stephan, dessen Bildbesprechungen einfach phänomenal waren!
LG Harald
Ja, einen ganz herzlichen Dank an dich, Stephan. Tolle Gedanken, wunderbare Inhalte. Ein sehr schönes Thema!
Darf ich dich auch nächstes Jahr wieder als Themenausrufer gewinnen? *Dackelaugen