PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zoo Arnheim - oder "Tür zu, es zieht!"


Dana
28.10.2019, 12:24
Arnheim oder „Tür zu, es zieht!“

Auch wenn es nun schon etwas her ist, kommt hier nun noch der Bericht zu unserem Arnheim-Fotowochenende! Leider verwehrt mir viel Arbeit momentan eine stärkere Teilnahme im Forum, von solchen Berichten ganz zu schweigen…vieles ist sicher schon in Vergessenheit geraten (*meinen Kopf mal schüttel*), aber ich gebe mir Mühe, ein wenig davon zu erzählen, denn es war wirklich schön!
Mit von der Partie waren Eva (Laurana) und Tim, Stefan (eac), Tom D, BeHo, Nele (nickname) und Nathalie, Rainer (cat_on_leaf) mit Frau Jutta, Vera und ich. Eine schöne Truppe, die sich sehr gut verstanden hat und mit der die Zeit wie im Fluge verging!

Auf dem Programm stand vor allem der Zoo in Arnheim „Burgers Zoo“. Ich bin eigentlich nicht so der Zoogänger, aber wir waren vor kurzem mit Mainecoon zusammen dort. Der Zoo war eine Empfehlung und er hielt das, was die Empfehlung versprach. Nicht so viele Tiere, gut vergesellschaftet, große Gehege, weite Flächen…sowas kann dann gern von mir unterstützt werden. Es gibt nicht viele Zoos in Deutschland, in denen die Tiere so gut aufgehoben sind. Mir fällt nur der ZOOM ein und Hannover ist sehr hübsch gestaltet. Sollte also jemand mal dort vorbeikommen: schaut rein!

Eva und Tim waren schon einen Tag vorher gekommen, am Anreisetag selbst stießen noch Nele und Nathalie zu uns und wir fuhren durch fieses Wetter Kolonne nach Arnheim. Die Fahrt war unspektakulär, lediglich verloren wir Eva und Tim für eine Weile, mussten dann einen Umweg fahren, weil das Navi das vorschlug und als wir wieder auf die Autobahn auffuhren, fuhren gerade Eva und Tim auf der Autobahn an uns vorbei! Sie waren also wohl auf der Straße geblieben…jo. :D So waren wir dann wieder alle beisammen. ;)

Als wir dann bei unserem Hotel angekommen waren, nieselte es gnädigerweise nur noch und wir trauten uns, die Autos zu verlassen.
„Ist ja nett hier!“
Tim schaute sich um.
Just in diesem Augenblick fuhr ein Windstoß in den riesigen Baum, unter dem er und ich standen, nur dass ich die Möglichkeit hatte, in dieser Sekunde zwei Schritte zurück zu springen. Tim konnte nicht und die Wassermassen, die sich in den Blättern gefangen hatten, entluden sich über ihm. :D

Mit Wasser sollte es nach dem Check-In weiter gehen…wir fuhren nach Arnheim rein, um ein wenig die Stadt anzuschauen. Ich war sehr froh, meine Kameras nicht mitgenommen zu haben, da es SO dolle schüttete, dass wir trotz Schirm und Regenklamotten ziemlich nass wurden. Hier danke an Vera, die mir einen Schirm geliehen hatte...sonst wäre das für mich übel ausgegangen! Das war so furchtbar ungemütlich, dass es uns recht schnell zum von Nathalie reservierten Restaurant „Knusss“ zog. Netterweise durften wir früher hinein, auch wenn der „Chefkellner“ sich erst etwas zierte. Ein paar eindringliche Worte und mitleidheischende Augenaufschläge später richteten sie aber doch den Tisch für uns schon her. Dort trockneten wir, wärmten uns auf, tranken das ein oder andere verrückte Bier und aßen uns durch einige Leckereien.

Obwohl wir gerade alle am Kauen waren, überlegten wir schon einmal, wo wir am nächsten Morgen frühstücken wollten, denn das Hotel war uns mit 17,50 Euro einfach zu teuer. So viel essen konnte man eigentlich nicht, dass sich das rentierte. Ok…manche konnten das, aber doch einige nicht. :D Wir fanden das „Pfannkuchenhaus“, das beim Hotel gleich um die Ecke lag und Eva reservierte für den kommenden Morgen. Zufrieden ließen wir den Tag ausklingen.

Lediglich zu erwähnen wäre noch, dass es recht eng im Knusss war, so dass ein Gast an einem Pott mit einem kleinen 2-Meter-Baum darinnen hängen blieb, welcher dann kippte und über Jutta fiel… Glücklicherweise so, dass sie unbeschadet blieb. Der Rückweg war dann nicht ganz so verregnet, aber der Abend fiel insgesamt ziemlich ins Wasser, lediglich unsere Laune war, sobald wir etwas auf Tellern und in Gläsern hatten, ziemlich gut!

Den Abend ließen wir in der Bar des Hotels ausklingen. Ich trank einen Viertel Gin Tonic, dann war ich so bedient (ich vertrage einfach nix), dass ich den Rest stehen ließ…bei 9.20 Euro für den Cocktail…nee, das darf ich gar nicht rechnen.

Am nächsten Morgen fanden wir uns bei wesentlich besserem Wetter in der Lobby ein. Die Nacht war für manche (auch mich) recht unruhig und kurz gewesen, da die Kissen des Hotels eine Katastrophe waren! Hoch und hart…ein Graus für einen jeden Nacken. Ich nahm mir vor, bei der Rezeption ein neues zu bestellen, vergaß es aber vorerst.

Das Frühstück im Pfannkuchenhaus war völlig ausreichend und für uns alle eingedeckt. Uns gefiel es da richtig gut, so dass wir auch für den Sonntagmorgen dort reservierten, nachdem wir erfahren hatten, dass es geöffnet hatte. Es gab tolle große Teetassen mit Tee, dampfenden Kaffee, der wohl recht stark war, Brötchen und Croissants…wir schlemmten und unterhielten uns gut. Anschließend holten Rainer und Jutta Bernd ab, der in einem anderen Hotel nächtigte (er blieb auch länger) und wir fanden uns am Haupteingang des Zoos ein.

Wochenende…Ferien…es war ziemlich voll vor den Kassen. Glücklicherweise ist der Zoo so groß, dass sich das dann verläuft.

Im Zoo drin war klar: wir werden niemals zu elft da durch kommen. Die Tempi waren einfach so unterschiedlich. Dazu kamen die verschiedenen Vorlieben…aber man traf sich immer mal wieder. ;)
Alles begann „im Busch“…einer großen Halle mit Flughunden, Vögeln und vielen Pflanzen des Dschungels…unglaublich warm, sehr feucht…und eigentlich will ich da immer nur recht schnell durch. Die Vögel bekommt man eh kaum zu Gesicht und die feuchte Atmosphäre ist anstrengend.

Zwei Vögelchen bekam ich dann doch vor die Linse, als diese sich „entnebelt“ hatte:

1557/DSC00479SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323686)|1557/DSC00503SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323687)

Und dann lief ich „falsch“. Das letzte Mal war ich in Richtung des „SAFARI“-Teils gelaufen, das kannte ich also schon, daher wollte ich diesmal in den anderen Teil des Zoos vorstoßen…leider war da das Ozeanium dazwischen. Das ist ja ganz schön, aber wenn man RAUS will und nur von dunklem Raum zu dunklem Raum kommt, kann das nerven. :D Da bin ich mal gespannt, was die anderen da zeigen, die Kombi A99II mit 70-400 war da einfach ungeeignet. Seit zwei Tagen nun bin ich stolze Besitzerin einer A7RII (Danke, GerdS!!!) und für ein Aquarium ist ein 24-70 einfach besser geeignet.
Insgesamt waren die Scheiben dieses Aquariums aber nicht wirklich etwas für Fotografen. Spiegelnd, brechend (also das LICHT, nicht wegen des Wassers!), stumpf, verzerrend…kein wirklich gutes Glas insgesamt im Zoo.

Trotzdem sind drei Aufnahmen ok geworden:

1557/DSC00524SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323688)|1557/DSC00526SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323689)|1557/DSC00529SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323690)

…und ein Bild ist eigentlich nix geworden, aber ich liebe es heiß und innig:

1557/DSC00508SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323699)

Der guckt einfach SO klasse…Klar, ich war enttäuscht, dass er nicht scharf ist, aber vielleicht macht das gerade den Reiz aus.

Als wir ENDLICH das Ozeanium verlassen konnten, waren wir immer noch im Busch! Ich wollte einfach nur raus und so gingen wir doch in Richtung „Safari“. Die Hälfte der Leute hatten wir eh schon verloren…und übrig blieben Nele, Nathalie, Vera und ich. Da wir uns erst zum Essen mit den Anderen verabredet hatten, blieb uns noch genug Zeit, die Tiere des Safari-Teils zu begutachten. Das Gelände dort ist einfach klasse. Weite Flächen, Nashörner, Giraffen, Wasserböcke, Impalas, Zebras…wie es halt so in Afrika aussieht.

1557/DSC00563SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323700)|1557/DSC00564SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323701)|1557/DSC00566SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323702)|1557/DSC00568SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323703)
1557/DSC00574SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323704)|1557/DSC00577SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323705)|1557/DSC00579SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323706)|1557/DSC00580SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323707)

Das Nashornbaby war herzallerliebst…und die Wasserböcke an ihm sehr interessiert. Immer wieder standen sie sehr nah bei ihm, das Baby ebenfalls in ihre Richtung kockettierend…was die Mama nicht wirklich amüsierte. Immer wieder drohte sie den Böcken, schützte das Kind…die Böcke gingen dann fünf, sechs Schritte zurück, aber nur, um dann wieder sehr interessiert zu gucken. War eine niedliche Szene!

Man konnte die Gehege sehr weit umrunden, weil sie so groß waren. Anfangs steht man auf überdachten Oberstegen, um von oben schauen zu können, danach geht man ebenerdig weiter und kommt weiter hinten nochmals an das Gehege heran.

Ein kleiner Junge staunte nicht schlecht:
„Mama…was haben die da für Ferngläser??“
„Nenee, das sind keine Ferngläser, das sind Objektive…die macht man vor Kameras und kann dann die Tiere näher sehen.“
Ich grinste den kleinen Jungen an, der ungefähr vier Jahre alt war.
„Möchtest du mal durchgucken?“
Der Junge nickte! (Ich hätte erwartet, dass er sich hinter seiner Mutter versteckt! :D)
Die Mutter hob ihn hoch, ich hielt ihm meine Kamera ans Auge.
„Und? Kannst du was sehen?“
„Nein….“
Hm, ich schaute nach, er hatte aufs Display geschaut, aber so nah am Sucher, dass dieser angegangen und das Display ausgegangen war.
„Neinnein, du musst hier durchgucken!“
Ich wies auf den Sucher und seine Mutter half ihm beim Durchschielen.
„Und jetzt?“
„Neee….“
Wir versuchten alles, ihm die Tiere durch das Objektiv zu zeigen, aber es schien nicht zu klappen, weil ich von der Seite nicht sehen konnte, was er zu sehen bekam. Ich zeigte ihm dann die Fotos, die ich schon gemacht hatte. Strahlende Augen, das reichte ihm.

Nun aber schnell in Richtung Restaurant, wo wir die Anderen treffen wollten. Unterwegs kamen wir an den Flamingos vorbei, die einen irren Krach machten:

1557/DSC00588SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323708)

Ansonsten stellten wir fest, wie schnell man eigentlich durch so einen Zoo laufen konnte, wenn man straight irgendwo hin wollte. :D Wir brauchten keine zehn Minuten einmal durch den kompletten Zoo, auf direktem Wege, wofür wir vorher mehrere Stunden gebraucht hatten.

Im Restaurant setzten wir uns an den einzigen freien, langen Tisch, damit wir alle Platz fanden. Dieser war gegenüber der Schwingtür des Restaurants, welche immer wieder auf und zu schwang, wenn Leute durch kamen oder gingen. Leider hatte die Tür den „Fehler“, wenn sie zu stark aufschwang, offen stehen zu bleiben, weil die Feder einrastete. Sofort wurde es eisekalt…aber die Menschen, die die Tür nutzten, dachten so weit nicht. Dauernd schwang sie auf und blieb offen stehen, ohne dass die Durchgeher sie wieder per Hand schlossen.
Nele stand auf und schloss sie. Ein paar Sekunden später war sie wieder offen.
Nele stand auf und schloss sie. Ein paar Sekunden später ließ wieder jemand sie offen stehen.
Nele stand auf und schloss sie.

Das kann ich jetzt noch ungefähr 357863 Mal schreiben, denn Nele hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Tür geduldig jedes Mal zu schließen, um die Gruppe nicht dem kalten Zug auszusetzen. Und was sie sich vornimmt, das hält sie. :D

Nach dem Essen ging es weiter zu den Schakalen:

1557/DSC00604SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323709)|1557/DSC00612SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323710)

Als wir das letzte Mal bei den Schakalen waren, waren die noch miniklein! (Also…vor ein paar Monaten mit Mainecoon, nicht vor dem Essen! SO lange haben wir dann auch nicht gebraucht.) Die Welpen tummelten sich damals in dem Gehege…diesmal ging es wesentlich gesitteter zu, war man ja schon groß!

So sahen die noch vor ein paar Monaten aus:

822/DSC02909SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317922)|822/DSC02928SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317925)

Klein hingegen waren die beiden Bärenbabys, die vor einer Weile im Zoo geboren worden waren. Die Mama total gechilled:

1557/DSC00615SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323711)

Eins der Kleinen lag oben auf dem Baumstamm und schlief zuerst…dann wachte es auf.

1557/DSC00628SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323712)|1557/DSC00637SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323713)

…und dann gähnte es, streckte seine ewig lange Zunge raus….und sah so UNGLAUBLICH blöd aus! Und SOOO niedlich!

1557/DSC00638SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323714)

Wieder draußen, waren die Brüllaffen im vollen Gange. Die haben ein super Gehege, mit hohen Bäumen, Kletterseilen über die gesamte weite Strecke…und sie lieben es, diese entlang zu hangeln. Leider hat man sie immer gegen den Himmel, weshalb die Qualität zumindest bei mir immer etwas leidet, aber man kann sie erkennen. ;)

1557/DSC00643SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323715)|1557/DSC00646SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323716)

Später hatten die voll den Rappel und brüllten durch den ganzen Zoo...DAS war ein Lärm!

Wir hatten keine so wirkliche Planung, wie wir den Zoo durchforsten wollten, was sich darin äußerte, dass wir an manchen Gehegen echt fünfmal vorbei kamen, um dann anders abzubiegen. :D Aber egal, es war trotzdem sehr schön und Bewegung tut ja auch gut, gerade, wenn man schönes Wetter hat. UND es eröffnete Chancen, zB, dass die Jaguare mal NICHT irgendwo versteckt lagen, sondern sich zum Sonnen vorne auf die Steine gelegt hatten und somit ein Motiv boten. =)

1557/DSC00653SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323717)

Ok, die Sonne war eher Wunschdenken, aber als wir diese hübschen Tiere verließen, kam sie dann doch nochmals hervor und die Kängurus bekamen schönes Streiflicht von hinten:

1557/DSC00666SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323718)|1557/DSC00675SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323719)|1557/DSC00683SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323720)

Was fehlte denn noch?
Zuerst einmal KAFFEE!
Wir trafen uns wieder in dem Restaurant, diesmal wohlweißlich weg von der Schwingtür und holten uns verschiedene kleine Sweets und ne ordentliche Portion Kaffee oder heiße Schoki. Es war ja auch Urlaub, nicht nur Arbeit. Leider habe ich diesmal nicht wirklich mit protokolliert…die Gruppe hatte so ein schönes Potential zum Lachen…es war immer sehr nett, wenn wir zusammen saßen!

So…was fehlte denn nun NOCH?
Ah, die Tiger und die Gorillas!
An beiden Gehegen, das merkten wir dann, waren wir schon mehrfach vorbei gelaufen. Zu beiden Stellen hätten wir einfach mal abbiegen müssen, hatten aber anderes im Sinn gehabt. Also NOCHMAL dieselbe Strecke, die unsere Füße mittlerweile todesverachtend auswendig liefen und, nachdem die Tiger absolut nicht zu sehen waren, weil sie faul im Gebüsch herum lagen (ZU schön, dass sie diese Möglichkeit, sich zurück zu ziehen, haben!) zuerst einmal ab zu den Gorillas. Die saßen diesmal nicht so illuster wie letztes Mal und die Scheiben machten es uns ziemlich schwer, sie scharf und gut abzulichten. Hier mal zwei, drei der besseren Ergebnisse:

1557/DSC00686SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323721)|1557/DSC00720SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323722)|1557/DSC00737SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323723)

Die Gorillas waren in einem Freigehege, das man selbst aber in einem überdachten, hallenähnlichen Besucherzentrum durch große Glasscheiben zu sehen bekam. Links und geradeaus waren die Gorillas, rechts war Wasser…der Wasserspiegel auf Augenhöhe interessanterweise…und dort konnte man normale niedliche Enten fotografieren, halt mal nicht von oben nach unten, sondern so, als tauchte man neben ihnen. Sehr cool. Hatte ich das letzte Mal schon mal gemacht:

1018/DSC03094SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=317946)

So überließ ich das Feld den Anderen und machte auf einer der Bänke einen Moment Pause.
Plötzlich ein Quiekser von Vera:
„Ein Eisvogel!!!“
Waaaaaaaaaas???
Pause vorbei, hoch gehüpft, geguckt.
Tatsächlich…da hatte sie ein gutes Auge bewiesen, ein Eisvogel hatte sich dort wohl einfach so eingenistet, denn da war keine Begrenzung, er hatte sich diesen Platz frei gewählt. Zum ersten Mal sah ich einen Eisvogel in „freier Wildbahn“…klar, die Scheibe wieder…aber zwei Bilder sind ok!

1557/DSC00728SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323724)|1557/DSC00735SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323725)

Das hatte mich echt gefreut! Natürlich saß er nicht sehr pittoresk, man konnte ihn nicht besonders gut freistellen, aber immerhin! Mögen es die Ansitzer mit 600mm verzeihen. ;)

Und nun aber die Tiger!
Als wir das letzte Mal mit Mainecoon bei diesen schönen Tieren waren, spielten sie miteinander…aber es regnete auch doof, daher war das insgesamt keine so tolle Sache. Diesmal schien die Sonne… und JETZT waren sie auch aktiver! Einer, ich glaube, die Tigermama, trat gerade aus dem Gebüsch heraus ins Licht…

1557/DSC00740SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323726)

Die anderen warteten wohl auf Futter, jedenfalls drehten sie hinten am Gatter ihre Runden, sehr angespannt, aufgeregt…aber der Wärter war noch nicht zu sehen, also legte sich zumindest die Mutter frustriert nochmals ab.

1557/DSC00776SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323727)|1557/DSC00782SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323728)

Nele hatte mittlerweile ein Schild gebastelt, das sie vor sich her trug:

https://www.cosgan.de/smiliegenerator/ablage/839/363.png

Von Anfang an wollte sie unbedingt zu den Dickhäutern und immer kam etwas dazwischen, so dass sie sich echt lang gedulden musste. Da sich der Tag langsam zum Ende neigte, war es verständlich, dass sie ihren Wunsch noch etwas verdeutlichte und wir machten uns auf den direkten Weg zum Elefantengehege. :D

Aaaaber dann kamen die süßen Erdmännchen dazwischen!

1557/DSC00798SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323729)|1557/DSC00811SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323730)|1557/DSC00817SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323731)|1557/DSC00832SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323732)

Hachja, so niedlich. :mrgreen:
Bevor Nele dann aber die Notwendigkeit sah, sich heulend auf den Boden zu werfen, konnten wir uns dann doch loseisen und die Arme kam ENDLICH zu ihrem Recht!

1557/DSC00842SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323733)

Die Elefanten könnten es besser haben, finde ich…das Gehege ist recht klein und uninspiriert…aber vielleicht kommt das noch. =) Wie immer war die Elefantendame voller Heu, da sie es liebte, sich ihr Essen über den Kopf zu schütten. :D

Wir hatten bewusst die meisten Häuser des Zoos gemieden, da wir ja ZWEI Tage Zoo gebucht hatten und der morgige Tag verregnet sein sollte. Ja, wir waren echt kluk!! Hier war für heute Schicht und wir wanderten zu unseren Autos zurück. Da jetzt unterschiedliche Ideen in den Köpfen waren, wie die Zeit bis zum Essen herum zu kriegen sei, trennten sich die Autos. Unser Auto, mit Nele, Nathalie, Vera und mir wollte noch zum Bahnhof, während die Anderen andere Dinge taten, zB sich auszuruhen oder sich andere Stellen anzuschauen.

Leider war es einfach schon sehr spät, so dass wir nur noch das letzte Licht abbekamen und die schöne Stelle, von der Bernd den Bahnhof fotografiert hatte, überhaupt nicht mehr zu Gesicht bekamen.

1557/DSC09986SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323734)|1557/DSC09987SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323735)|1557/DSC09988SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323736)

Aber egal…ich war eh bedient und auch die anderen drei waren jetzt nicht kreuzunglücklich, kein Fotobuch damit füllen zu können.

Ich fand noch eine schöne Passage, die mir ein Foto wert war:

1557/DSC09991SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323737)

Dann nahmen wir den direkten Fußweg zum heutigen Restaurant STAN&CO., das ebenfalls Nathalie organisiert hatte und das genauso lecker war wie am Tag zuvor. Dort gab es Burger und Steak und eine interessante Innenarchitektur und Deko!

1557/DSC00847SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323738)|1557/DSC00848SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323739)|1557/DSC00849SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323740)|1557/DSC00850SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323741)|1557/DSC00851SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323742)|1557/DSC00855SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323743)

Ein wirklich voller Tag war das…und wir ziemlich müde. Trotzdem ging danach noch was in der Hotelbar! Ich wollte nicht mehr so ein doofes Gindings haben…und ich fragte nach etwas Süßerem, worauf die Barkellnerin, jung, frisch, mutig, mir ein eigenes Getränk kreierte, das wirklich lecker war! Sie tat noch Orange und Zimt mit hinein…und Grenadine…auf jeden Fall sah es super aus, schmeckte mega und ich freute mich. Es fand dann auch noch Nachahmer und der Abend klang schön aus!

Mittendrin fiel mir ein, dass ich vergessen hatte, mir ein anderes Kissen zu besorgen! Andere waren nämlich so schlau gewesen, dies schon einen Tag vorher zu tun und hatten so besser geschlafen. Ich ging zum Portier der Spätschicht, den ich mit meiner Anfrage in völligen Stress versetzte.
"Ohje...also...ich bin ja hier alleine, aber ich versuchs...die Hausmeister etc. sind natürlich alle am WE nicht da...ich gucke, was ich tun kann..."
Und verschwand mit steiler Stirnfalte.

Ich setzte mich wieder in die Bar und hatte Spaß. Kurz bevor ich ins Zimmer wollte, ging ich nochmals an den Empfang, wo inzwischen der Nachtportier zugegen war. Ich fragte, ob denn der Kollege Erfolg gehabt hatte...und der Nachtportier schaute im PC nach und schüttelte bedenklich den Kopf.
"Ich denke nicht...das Personal, das für die Kissen zuständig ist, ist ja schon längst weg...Feierabend, Wochenende...aber ich gucke mal, was ich tun kann."

Während wir dann in unsere Zimmer gingen und die Treppe in den zweiten Stock aufstiegen (Fahrstuhl?? PÖH, wir waren ja noch keine 80!), sahen wir den Nachtportier immer um uns herum rennen, in Schränken gucken, in Gänge laufen...

Nele hatte ein Kissen übrig, das sie nun nicht nutzte und ich sollte schauen, ob mir das angenehmer war. Ich war gerade mit diesem Kissen von ihr zurück in meinem Zimmer, als ich sowohl sah, dass ein neues Kissen auf meinem Bett lag, als es auch in dem Moment klopfte und der Nachtportier mir strahlend ebenfalls ein Kissen übergab, das wesentlich weicher war. :lol:

So konnte ich nun wählen und auch Vera kam in den Genuss eines besseren Kissens. Die Nacht sollte dadurch wesentlich ruhiger werden, glücklicherweise.

Mehr dann die nächsten Tage, jetzt können erstmal die, die schon scharrend in der Warteschleife hängen, ihre Bilder dazu beitragen. :lol:

ingoKober
28.10.2019, 13:49
Danke Dana für den Bericht, wieder sehr schön geschrieben, als ob man dabei gewesen wäre :)
Ich mag das zweite Erdmännchen...sieht aus, wie ne Ananas mit Fell.

...wenn ich mal ganz rasch zeigen darf, was ich sehe:
6/1212_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323745)

Aber es wird allerhöchste Zeit, das Ihr nach Costa Rica fahrt und Brüllaffen kennenlernt.
Dann wirst Du sie nicht mehr mit Gibbons verwechseln ;)
Ich hoffe mal, Herps und Birds kommt noch was von zweiten Tag...

Viele Grüße

Ingo

kiwi05
28.10.2019, 13:55
Wenn Dana mal keine Zeit zum ausführlichen Schreiben hat, kommt immer noch ein mehrfaches eines üblichen Erlebnisberichts dabei raus.
Und wie immer spannend nachzuerleben. :top:

...sieht aus, wie ne Ananas mit Fell.


Sowas in der Art, war auch mein Gedanke. :crazy:

Dana
28.10.2019, 14:50
Aber es wird allerhöchste Zeit, das Ihr nach Costa Rica fahrt und Brüllaffen kennenlernt.
Dann wirst Du sie nicht mehr mit Gibbons verwechseln ;)


Argh...naja, die sind im selben Gehege unterwegs und ich sah eh nur schwarzweiß. :lol:
Hast schon Recht...ich weiß eigentlich, wie die aussehen... :oops:

Und die Ananas...jo, das liegt nahe. :lol:

@Peter: danke! =)

Harry Hirsch
28.10.2019, 14:57
Ein spannender und sehr interessanter Bericht im typischen im "Dana-Style".
Mit tollen und häufig auch ungewöhnlichen Ablichtungen der Zoobewohner (m/w/d) ;)

hpike
28.10.2019, 15:19
Auf Dana kann man sich verlassen, was spannende und interessante Berichte angeht :top:. Das mit den Gibbons ist mir auch aufgefallen :D, aber Ingos Ananas ist ein Brüller :crazy:.

Jedenfalls wieder sehr schöner Bericht von meinem momentanen Lieblingszoo. Gelsenkirchen war ich noch nicht. Der hätte auch Chancen was ich bis jetzt davon weiß. Bin jedenfalls gespannt, was da noch kommt.

Übrigens diese Pfannkuchenhäuser kann man in den Niederlanden fast überall empfehlen, günstig und die meisten haben eine tolle Auswahl an verschiedenen Pfannkuchen. Erinnert mich immer irgendwie an eine Pizzeria. Und Pfannkuchen Funghi hatte ich vorher auch noch nie gegessen. ;) Freue mich schon auf das was hier noch kommt.

Ich wollte ja eigentlich auch mitgefahren sein, aber bin im Moment echt schlecht zu Fuß, das wäre eher eine Qual statt eine Freude gewesen, ganz davon abgesehen, das ich euch auch sicherlich zur Last gefallen wäre. Hätte euch jedenfalls gern mal persönlich kennengelernt. ;)

Hans1611
28.10.2019, 15:45
Sehr, sehr schön!

nickname
28.10.2019, 17:13
Oh, wie schön! Da ist er, Danas Arnheimbericht.

Wir waren das erste Mal bei einem Forenausflug mit dabei. Und, trotz des nicht immer so freundlichen Wetters, war es eine tolle Veranstaltung. Die supernette, äußerst unterhaltsame Gruppe, der sehr schön angelegte Zoo, das gut ausgesuchte Hotel, die perfekte Verpflegung und die lustigen Abendrunden ließen das Arnheim-Abenteuer zu einer Veranstaltung werden, die wir in einer ähnlichen Form gerne wiederholen möchten.

Auch an dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an Dana und Vera, die das Ganze so prima organisiert haben.

Beim Durchforsten meiner Bilder habe ich einen "Verwandten" des "Ananas-Erdmännchens" gefunden:

822/DSC00783_V_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323754)

Das "Birnen-Känguru"

Fortsetzung mit weiteren Bildern folgt...

carm
28.10.2019, 17:18
Danke Dana für den hochinteressanten Bericht. Die Fotos natürlich auch;)

Das reizt, mal wieder nach Arnheim zu fahren. Ich glaube wir waren 1994 zum letzten Mal dort.

LG
Carlo

ingoKober
28.10.2019, 17:33
Beim Durchforsten meiner Bilder habe ich einen "Verwandten" des "Ananas-Erdmännchens" gefunden:

822/DSC00783_V_verkleinert.jpg


Das "Birnen-Känguru"
.

Für mich eher ein Aubergiruh

6/DSC00783_V_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323755)

(sagt mir, wenn ich das nicht darf)

Viele Grüße

Ingo

Dornwald46
28.10.2019, 17:38
Ein unterhaltsamer Bericht mit schönen Fotos vom Zoo und dort noch einen Eisvogel zu "treffen" war wohl ein echter Glücksfall:top:

nickname
28.10.2019, 18:10
Für mich eher ein Aubergiruh

6/DSC00783_V_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323755)

(sagt mir, wenn ich das nicht darf)

Viele Grüße

Ingo

Oh, ich bin da sehr flexibel. Die Welt braucht kreative Köpfe. :top:

Dana
28.10.2019, 18:29
Nele, SEHR schön, deine Auberginenbirne! :lol:

Alleine das, was meinem Bericht hier an herrlichen Kommentaren folgt, war die Mühe wert! :D

kiwi05
28.10.2019, 18:48
822/DSC00783_V_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323754)


Eindeutig ein "Haariger Bovist". :crazy:

badenbiker
29.10.2019, 10:56
Man merkt das im Großraum Darmstadt gerade vermehrt Haschkekse unterwegs sind :crazy:

https://www.bild.de/news/inland/news-inland/sechs-personen-im-krankenhaus-bewusstlos-nach-hasch-brownie-party-65667422.bild.html

Tom D
29.10.2019, 19:21
So, jetzt komme ich auch endlich dazu, meine Bilder beizusteuern. Erst einmal Danke an Dana für den ersten Berichtsteil, sehr kurzweilig und amüsant. Die Bilder aus dem Aquarium sind doch richtig gut geworden, da habe ich nichts gelungenes. Das Bärchen mit der heruasgestreckten Zunge ist top und die zusmammengekuschelten Jaguare ebenso.

Ich hoffe, es ist ok, wenn ich ein, zwei Dinge ergänze.
Der Samstag begann zumindest für 4 tapfere Mitreisende, (in order of appearance) Dana, meine Wenigkeit, Nathalie und Nele, mit Sport. Wir trafen uns um 7:00 Uhr zum Schwimmen im Hotelpool, der mit ca. 8m Länge zwar nicht dafür geschaffen war, dass man Strecke schwimmen konnte, aber ca. vier Züge pro Bahn waren immerhin drin. Und so konnten wir das reichhaltige Frühstück rechtfertigen :)

Zum Frühstück wollte Nele immer Smarties an uns verteilen, die zwar Hagelslag (zu Deutsch Schokostreusel) waren, aber Nele bestand darauf, dass sie genau wie Smarties waren. Ohne die farbige Ummantelung und auch kleiner, aber sonst genau wie Smarties.

Nach der Frühfütterung ging es auf direktem Weg zum Zoo, Eintrittskarten hatten wir vorher schon online gekauft, daher mussten wir nicht an den Kassen anstehen. Aber ich überlegte, mir ein Elektromobil zu mieten (sowas https://rehashop.de/mobilitaet/elektromobile/invacare-elektromobil-comet-pro?sPartner=g-89376463?number=1640181&gclid=CjwKCAjwxt_tBRAXEiwAENY8hRrnGK1PIDqTVt3Mg6Jd XdvpTp7EyMdFDN7fizYvveR3q4hEIcfROhoCSbEQAvD_BwE). Für 5 Euro Miete pro Besuch war das schon verlockend ;)

Gleich am Eingang begrüßten uns die Brillenpinguine
1557/DSC01177.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323780)|1557/DSC01178.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323781)|1557/DSC01180.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323782)

gefolgt von den Kattas, die sich die Sonne auf den Bauch scheinen ließen.
1557/DSC01205.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323783)|1557/DSC01209.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323784)|1557/DSC01222.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323785)
1557/DSC01233.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323786)|1557/DSC01235.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323787)|

Die Erdmännchen waren auch schon wach(sam).
1557/DSC01240.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323788)

1557/DSC01242.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323789)

Im Saharabereich begrüßte mich zunächst dieser Kollege, vielleicht ein Dickhornschaf?
1557/DSC01244.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323790)

Des Weiteren fand man Nabelschweine, genauer gesagt Halsbandpekaries.
1557/DSC01248.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323791)

1557/DSC01249.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323792)

Ein paar Ecken weiter wartete die Klapperschlange auf Beute.
1557/DSC01252.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323793)

Und eine Schlange, deren Namen ich vergessen habe (vielleicht Renate?)
1557/DSC01255.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323794)

Im Freigelände waren in trauter Gemeinsamkeit Giraffen und Zebras
1557/DSC01266.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323795)|1557/DSC01262.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323796)|1557/DSC01267.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323797)
Ich habe hier nicht viele Bilder. Ich kenne diese Tiere nun in freier Wildbahn, da mag ich sie in Zoos nicht mehr gerne fotografieren.

Dafür habe ich dann noch einen schön anzusehenden Schakal.
1557/DSC01271.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323798)|1557/DSC01272.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323799)|1557/DSC01276.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323800)

Ein Malaienbär
1557/DSC01290.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323801)

Ein Waran
1557/DSC01296.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323802)
Das Bild, auf dem er schön züngelt, ist leider verwackelt.
1557/DSC01298.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323824)

Ein Netzpython
1557/DSC01316.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323803)

Tiger
1557/DSC01327.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323804)

Das Wallaby
1557/DSC01340.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323805)

1557/DSC01342.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323806)

lebt mit einem schwarzen Schwan zusammmen
1557/DSC01347.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323807)

Es ging noch bei den Gorillas und anderen (?) Affen vorbei
1557/DSC01367.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323809)|1557/DSC01357.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323810)|1557/DSC01358.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323811)|1557/DSC01362.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323812)

Auf den Eisvogel habe ich mich natürlich auch gestürzt. Zunächst saß er so, dass wir schräg durch eine dicke Glasscheibe fotografieren mussten, was nicht gerade vorteilhaft für die Schärfe war. Vera schimpfte darüber, warum er nicht auf den Ast gegenüber fliegt, da könnten wir gerade durch die Scheibe fotografieren. Nun, er blieb zunächst dort sitzen und wir liefen schon weiter, als ich aus dem Augenwinkel sah, dass er tatsächlich auf Veras Wuschplatz weiter geflogen war. Also Kommando zurück und alle nochmal auf den Vogel angelegt.
1557/DSC01377.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323813)|1557/DSC01383.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323814)|1557/DSC01386.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323815)

Auf dem Weg zurück zum Ausgang hat sich noch ein Erdmännchen dekorativ auf einen Fels gesetzt und posierte, als bekäme es Geld dafür.
1557/DSC01388.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323816)|1557/DSC01402.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323817)|1557/DSC01409.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323818)|1557/DSC01415.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323820)

Verabschiedet wurden wir von der Elefantendame
1557/DSC01423.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323821)

Und dann war der Tag im Zoo auch schon vorbei.

Und es war ein schöner Tag.

carm
29.10.2019, 20:06
Hallo Tom,

Die Schlange ist eine ungiftige Königsnatter. Dürfte sich um Triangulum sinaloe handeln.

LG
Carlo

Dana
29.10.2019, 20:28
Ach, Tom, schön!

Du hast Recht, unseren Morgensport habe ich völlig vergessen und die ganzen Witzigkeiten sind einfach nicht mehr in meinem Kopf...

Und WOHL konnte man Bahnen ziehen. :D Zwar kurze, aber ich bin schon einige gekrault...Bewegung am frühen Morgen ist einfach was Feines.

Deine Bilder sind zum Teil total anders als meine, aber auch interessant und gut! Diese Doppelzungenaktion ist doch trotzdem sehenswert und die Affen sind neben anderen Bildern echt gut geworden!

Tom D
29.10.2019, 21:29
Hallo Tom,

Die Schlange ist eine ungiftige Königsnatter. Dürfte sich um Triangulum sinaloe handeln.

LG
Carlo

Ja, das dürfte passen. Danke, Carlo.

Tobbser
29.10.2019, 22:54
@Dana:
Dana so: "Ach, ich hab nur ganz wenig Zeit und möchte ein wenig..."

3300 (DREITAUSEND DREIHUNDERT) Wörter / 20.000 (ZWANZIGTAUSEND) Zeichen später. Tadaaa.

Da sind manche Bachelorarbeiten kürzer und schlechter, vor allem mit wesentlich mehr Fehlern und von den fehlenden tollen Bildern aus dem Arnheimer Zoo ganz zu schweigen.

:top::top:

@Tom:
Danke für die fehlende Anekdote, warum nur wurde die vom TO vergessen, und die schönen Bilder.

Einen Eisvogel im Zoo...unglaublich.

Dana
30.10.2019, 12:39
@Tobbser: :lol:
Du bist ja so niedlich! Und ich danke dir für deine lieben Worte! Ich schreibe fast so schnell wie ich spreche, daher sind 3000 Worte kein Ding.

Hier kommt also Tag 2 unseres Ausflugs!


Kormorane im Terrarium!

Reeeegen….
Holland zeigte sich von seiner besten Seite – wenigstens hatten sie wohl so den Sommer ohne Dürreperioden rumbekommen, WIR hätten natürlich lieber gerne etwas mehr von dem hellen Himmelskörper gesehen.

Allerdings war das ja nun schon bekannt gewesen, so dass wir uns regenschirm- und anziehtechnisch irgendwie wappneten. Ich hatte Holland insgesamt unterschätzt, was dessen Fähigkeit zu eiskalten Temperaturen anging. Holland grinste und nahm mich gehörig in die Mangel. Super.

Zuerst aber ging es wieder ins Schwimmtraining. Der Hotelpool war zwar nicht so groß, aber man konnte dennoch trainieren, wenn man nicht nur zwei Bahnen schwamm, um sich dann wieder zu unterhalten oder die Füße oben rauszustrecken. :D Man musste halt öfter wenden…aber wir waren insgesamt fleißig!

Danach Duschen, fertig machen und ins warme Pfannkuchenhaus, wo wir wieder frühstückten. Auch wenn wir einen Tag zuvor dort reserviert hatten, war die „Frontdame“ völlig überrascht, dass wir kamen, las es aber im Buch nach und tat so, als sei alles in Ordnung. :D Nix war eingedeckt, die hatten uns einfach vergessen! *Wasser in die Augen krieg*

Allerdings durften wir wieder hinten an „unserem Tisch“ Platz nehmen und das Frühstück war schnell herbeigeschafft. Es gab auch für jeden ein wohl geformtes Spiegelei, sehr lecker!

Während des Frühstücks gab es auch wieder die abstrusesten Gespräche (SO schön!), die aber leider meinem Hirn entfallen sind, lediglich die Tatsache, dass wir uns über den Globus an sich und warum es keinen Globus von Europa gebe, unterhalten haben und dass Nathalie bei der Frage nach der Mehrzahl der „Ländergloben“ meinte: „Eindeutig Globuli…“, was wildes Gelächter hervorrief, ist noch irgendwie dunkel in meinem Hirn gespeichert, ansonsten alles wech. :( Tja, das Mitschreiben hat doch sein Gutes…allerdings bin ich auch jedes Mal wieder überrascht, was seriöse Erwachsene (*hust*) alles für einen Färz reden können, wenn die Richtigen zusammentreffen. :D Aber vielleicht hat Tom ja noch die ein oder andere „Memory“, die uns so richtig blamiert. ;)

In den Zoo gingen am heutigen Tag nur noch Nele, Nathalie, Vera und ich, Bernd war ebenfalls dort und wir trafen ihn kurz. Der Rest reiste entweder ab, weil der Nordseeurlaub anstand (Jutta und Rainer), oder weil die Zugfahrt noch lange dauerte (eac) oder weil einfach genug Zoo gesehen und erlaufen war (Tom). Nach dem Frühstück wurde sich wild und herzlich umarmt und die Gruppen gingen ihrer Wege.

Die unermüdlichen Zoogängerinnen (+ Bernd, der irgendwo in den Zoogefilden schon herum lief) hatten sich ja gestern schon die Strategie überlegt, heute vor allem die Häuser zu besuchen, um dem Regen zu trotzen. Bis wir allerdings im Zoo waren, musste ich mir ein Ganzkörperkondom anziehen (eine qualitativ hochwertigere Ganzkörperplastiktüte mit Kapuze, die Vera mir mal geschenkt hatte und die heute ihren Dienst zum ersten Mal antrat – mit Erfolg!). Der Zusatzeffekt: mir war gar nicht SO kalt, weil die Körperwärme keine Chance hatte, durch das Material abzuhauen. :D

Im strömenden Regen liefen wir also zum Zoo-Eingang und ließen uns vom immer freundlichen Kartenabreißerteam wieder unsere Eintrittskarten abpiepen (mit Scanner…die moderne Reiß-Methode). Schnell und sehr straight liefen wir zur großen Schmetterlingshalle, der „Mangrove“, einmal quer durch den Zoo. Dort angekommen, mussten wir uns dann erst einmal aus unseren ganzen Regenklamotten schälen…meine Güte, was für Schichten wir auszogen! Plastikhülle, Mantel, Jacke, Schal, alles wanderte über den Arm, in Rucksäcke oder Veras Karre, die sie für solche Ausflüge immer mit sich führte und die schier unendliches Fassungsvermögen besaß, wenn man mal zu viel Kleidung am Leib hatte.

Das Ausziehen war nötig, denn es waren tropische Temperaturen – und Luftfeuchte. Eigentlich schon "Luftnässe". Von kalt und regnerisch zu feucht und Hitze…da braucht es schon eine Rossnatur, um das ohne Einschränkung zu überleben. :D

Die Mangrove war unheimlich schön angelegt. Es gab eine tolle Bepflanzung, überall waren Schmetterlinge, in der Mitte lief ein tiefer Bachlauf, in dem mehrere Seekühe wohnten (ja, ein wirklich tiefer und großer Bachlauf. ;) ) und einen „Strandteil“, an dem es große Krabbenviecher gab, die mich total in den Bann zogen.

1557/DSC00869SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323894)|1557/DSC00884SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323895)|1557/DSC00894SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323896)|1557/DSC00903SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323897)
1013/DSC00909SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322592)|1557/DSC00919SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323898)|1557/DSC00922SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323899)|1557/DSC00924SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323900)

Vera sprach die Challenge aus:
„Wer mir von diesen großen Schmetterlingen mit der tiefblauen Oberseite ein einigermaßen scharfes Bild im Flug bringt, der bekommt von mir einen Kaffee ausgegeben!“

So sehen die aus:

1557/DSC00989SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323901)

Nele war Feuer und Flamme. Es war weniger der Kaffee als die „sportliche Herausforderung“, die sie auf Hochtouren laufen ließ. Immer wieder rannte sie diesen extrem flinken Fliegern nach, die sich fast nie setzen und so wild durch die Gegend fliegen, dass man sie zwar sieht, aber kaum kriegt. Ich hingegen beschloss, mich nicht nah an den Herzkasper zu bringen, weil ich schon bei Eichhörnchen Probleme habe. Schnecken…gerade noch. So war natürlich Nele die Gewinnerin des Tages, denn sie hatte einiges vorzuweisen und ein Bruchteil davon war dann sogar scharf! Es war ihr von Herzen gegönnt. :D

Dann stand ich bei den Seekühen, aber die tauchten so tief, dass ein Foto für mich nicht in Frage kam. Leider.
Wenigstens sagte HIER ein Vater zu seinem Kind:
„Schau mal, dort schwimmt die eine Seekuh!“
Völlig korrekt!
Ich war immer wieder unglaublich überrascht, was Eltern ihren Kindern in Zoos laut für einen MIST erklärten! Gerade gestern juchzte eine erwachsene Frau auf, als sie an einem Terrarium mit einem Waran vorbei ging:
„Guck mal!! Ein Kormoran!!“
Gut, sie war kinderlos, somit gab es keinen weitreichenderen Schaden, aber die Vorstellung, einen Kormoran in ein Terrarium zu stecken, war schon irgendwie schräg. :D

In Konstanz operierte eine Mutter einen Graureiher zu einem Storch um, im ZOOM waren die Präriehunde Erdmännchen…und die Kinder nickten eifrig und merkten es sich…so zieht sich ein roter Faden durch meine Zoobesuche. Ich selbst bin ja auch eher nicht so die Kennerin, ich verwechsele Affensorten, wenn ich nicht genau nachdenke, was ich schreibe, kann bei einer Frage nach einer bestimmten Pflanze meist nur „Blume!“ oder „Baum!“ sagen… aber gerade WEIL ich da Lücken habe, würde ich mich auch nicht gewichtig hinstellen und Kinder, für alle laut zu hören, mit Halbwissen füttern oder Fragen nach einer Tiergattung beantworten, die ich nicht so ganz sicher kenne. Ich würde zumindest das gut einsehbare SCHILD am Zaun oder der Scheibe mal lesen. :D)

Und weiter gings mit dem Rundgang. Ich genoss die Schmetterlinge, die Farben, die Formen…

1557/DSC00948SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323902)|1557/DSC00949SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323903)|1557/DSC00968SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323904)|1557/DSC00981SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323905)|1557/DSC00991SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323906)|1557/DSC01012SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323907)

Dann merkte ich, dass meine Innereien anfingen zu spinnen. Ich fühlte mich total schwummrig und setzte mich mal eine Weile abseits. Leider schien dieses Mangrovenklima mir nicht so zu bekommen, mein Kreislauf verließ mich (nicht, ohne mir vorher nochmals gehörig die Meinung zu geigen, dass er SO nicht arbeiten könne) und alles in mir stand auf Alarm: „GEH RAUS…“ Da wir schon eine Weile in diesem Haus waren, hatten die Anderen nichts dagegen, es nun zu verlassen. Ich ging schnellen Schrittes vor, um so schnell wie möglich aus diesem Klima zu entkommen, die Anderen folgten.

Ich schaute, wo es hinaus ging…ah, da. Ich verließ die große Halle und wartete.
Und wartete.
Und wartete.
Hm. Vera, Nele und Nathalie sahen bis eben noch sehr gesund aus, ich ging also davon aus, dass sie nicht unterwegs von der kleinen, niedlichen Brücke gekippt waren, noch sahen die Schmetterlinge so gefährlich aus, dass ich hier Menschenopfer vermuten könnte… Wo also blieben die drei??

Ich ging durch den Ausgang zurück in die Halle und sah Nele, die sich suchend umschaute.
„AH, DA BIST DU JA!!“
Die drei waren einfach wieder durch die Tür gegangen, durch die sie die Halle auch betreten hatten. Das war halt der EINGANG und ich war brav zum AUSGANG hinaus gegangen. :D Die Gänge trafen sich aber draußen nicht, wie wir merkten… aber da wir ja mega im Problemlösen sind, haben wir diese Schwierigkeit gemeistert. :cool:

Da es gerade kaum regnete, trauten wir uns, den Zoo wieder zu durchqueren, um nochmals im Buschbereich etwas zu schauen. Nach dem Schmetterlingshaus war die Busch-Halle, die ja auch gewärmt und im Luftfeuchte-Bereich angehoben war, eine wahre Wohltat!

Plötzlich ertönte wildes Geschrei und wir schauten, woher es kam. Die Otter waren total aufgeregt…man konnte nicht genau sehen, ob sie durch weite Würfe gefüttert wurden, aber vor allem das eine gebärdete sich wild, ging dauernd auf die Hinterbeine und machte „Bet-Männchen“. Ich meine, es kamen immer mal Fischstücke geflogen, jedenfalls mutet das auf dem einen Bild so an.

Otter in solch einer Aktion hatte ich noch nie gesehen und obwohl es recht dunkel da war, sind einige Bilder doch einigermaßen gelungen. Sehr niedlich, diese Viecher!

1557/DSC01063SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323908)|1557/DSC01069SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323909)|1557/DSC01074SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323910)|1557/DSC01082SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323911)|1557/DSC01099SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323912)|1557/DSC01114SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323913)

Und nochmal das Bittebitte:

1557/DSC01128SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323914)

Wir wollten uns noch den Desert-Teil anschauen, daher liefen wir durch eine Felsenunterführung, in denen Fledermäuse hausten (leider hinter Glas und nicht frei um uns herum, wie es in anderen Zoos möglich ist, zB in Karlsruhe). Es war unglaublich dunkel und so war Zeit für die nächste Challenge, die Nele aussprach:
„Wer ne Fledermaus scharf kriegt, wird von MIR eingeladen!“

Ok, meins ist ein Luschenversuch, denn diese Fledermaus saß! :D

1557/DSC01147SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323915)

ABER…es ist einigermaßen erkennbar und das bei ISO 32000…und fast völliger Dunkelheit! JAHA.
*Nele anblinzel*

Dann war der „DESERT“-Bereich dran.
Ich warnte vor:
„Als wir das letzte Mal dort waren, waren es gefühlte 50 Grad in der Halle…“
Klar, Wüste halt. So waren wir innerlich gewappnet und ich hatte etwas Angst, dass mein gerade wieder zurück gekehrter Kreislauf sofort wieder wütend seinen Hut nehmen würde.

Aber wir wurden überrascht.

Die Halle war recht kühl. Ich war verwirrt. Vera half mir weiter:
„Naja…die werden die Halle einfach nicht temperatursteuern…überleg mal, wann wir das letzte Mal hier drin waren.“
Ah…Sommer. 40 Grad Außentemperatur. Aufgeheiztes Dach, aufgeheizter Desertbereich. Klar.
So genossen wir ganz normale Gradzahlen und freuten uns an Vögeln, Pflanzen und witzigen Zaun-Konstruktionen, die Platz für kreative Ausbrüche boten.

1557/DSC01176SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323916)|1557/DSC01188SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323917)|1557/DSC01194SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323918)|1557/DSC01211SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323919)
1557/DSC01240SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323920)|1557/DSC01242SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323921)|1557/DSC01250SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323922)|1557/DSC01266SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323923)

Zwischendurch hatte ich ziemlich Hunger. Wir beschlossen, nach dem Zoobesuch nochmals ins Pfannkuchenhaus zu gehen und wirklich einen Pfannkuchen zu essen, aber bis dahin hätten sicher einige Innereien im Bereich „Essen und Trinken“ mit mir Krieg angefangen. Somit setzten wir uns in den Desert-Restaurantbereich (wo noch nie offen war, wenn ich da vorbei kam) und Nele und Nathalie versorgten mich mit Kernen und getrockneten Mangos…da bin ich immer noch dankbar, denn danach ging es mir besser.

Am Schluss des Rundgangs war noch das Luchsgehege mit einem kleinen Miniluchs. Der tat mir auch leid…es war zwar hübsch angelegt, aber der arme Kerl war ganz allein…und er versteckte sich gern. Dazu kamen die wieder mal üblen Glasscheiben…also gibt es genau EIN Bild, das ich gemacht habe.

1557/DSC01273SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323925)

Auch Vera gab schnell auf, die Bedingungen waren einfach nicht so gut. Ich weiß aber, dass Nele da mehr Erfolg hatte, weil sie zu anderen Zeiten an dann richtigen Orten stand. Sie wird sicher noch etwas zeigen. =) Da freuen wir uns dann einfach drauf!

Nun war es an der Zeit, den Zoo zu verlassen. Es war Nachmittag, Nele und Nathalie wollten in Richtung Heimat aufbrechen, Vera und ich Richtung Rotterdam, denn dorthin ging mein letztes Geburtstagsgeschenk (während Vera Arnheim geschenkt bekommen hatte). Sehr praktisch, so sieht man was von der Welt. :D

Aber erst einmal ESSEN. So fuhren wir wieder zum Pfannkuchenhaus zurück. Als wir dort ankamen, strahlte die Bedienung und fragte, ob wir nicht heute Morgen schon einmal hier gewesen waren. Wir bejahten und sie verschwand hinter der Theke...und kam mit einem Brillenetui wieder! Veras teure und geschliffene Sonnenbrille!
Meine Güte, da fiel uns das Herz ja noch nachträglich in die Hose! Vermisst wurde sie noch nicht (warum auch...), aber was für ein Glück war DAS denn!
Auf den Schreck mussten wir uns erst einmal setzen und bestellten sowohl Süßes als auch Deftiges. Vera und Nathalie war eines klar: die großen Augen von Nele und mir waren einfach ZU groß beim Aussuchen der Speisen. So bestellten sie vernünftig nur etwas Kleineres, um dann unsere Teller mit zu leeren, als wir beide sagten „Puh…nix geht mehr!“ – und das kam früh. :D Jaja, auch vernünftige Menschen muss es geben. ;) Ich hatte einen Pfannkuchen mit Ziegenkäse, Honig, Rucola und Walnüssen...SO lecker. Neles kam daher wie eine Pizza, Vera hatte "Poffertjes" mit Vanilleeis und Sahne und Nathalie begnügte sich mit einer Tomatensuppe (die Allervernünftigste von uns Vieren!). Jedenfalls sehr, sehr lecker alles!

Es regnete wieder Bindfäden, so dass wir, nachdem wir gegangen waren, am Hotel in der Einfahrt parkten (da war ein großes Rondell), um dann unterm Schirm die Sachen ins Auto zu wuchten. Jedes Auto fuhr dann seiner Wege…

…Rotterdam bekommt noch einen kleinen Berichtsteil, den demnächst verfasse und eher ins Bildercafé einstelle. Einfach Augen aufhalten, wer ihn lesen möchte. :D

Arnheim war auf jeden Fall eine sehr schöne Sache…alle haben sich wohlgefühlt und wir waren trotz schlechten Wetters guter Dinge!

ingoKober
30.10.2019, 14:24
Oh...wieder sehr schön geschrieben. Freut euch mal darauf den großen Blauen Schmetterling (Blauer Morpho) dann in Costa Rica wieder zu sehen...und viel Spaß dabei, den DANN abzubilden ;)

Viele Grüße

Ingo

hpike
30.10.2019, 15:23
Mist, jetzt hab ich Hunger auf Pfannkuchen. :(

Wieder sehr schön zu lesen und zu sehen eure Berichte.:top:

Dana
31.10.2019, 09:23
6 EL Mehl
¼ Liter Milch
2 Eier
bisi Salz (und Zucker)
3 EL Butter oder etwas Öl (für die Pfanne)

;)

Tom D
31.10.2019, 09:48
https://www.tasteoftravel.at/dutch-baby-ofenpfannkuchen/

;)

nickname
31.10.2019, 16:25
Endlich komme ich dazu, zu diesem schönen Thread auch ein paar Bilder beizusteuern.

Aber zunächst möchte ich ein paar der bereits gezeigten Aufnahmen erwähnen, die mir gut gefallen, wie z.B. Danas lustig dreinblickender Fisch, der durchaus menschliche Züge aufweist.
Oder das mutige Auftreten des Nashornbabys gegenüber den Wasserböcken, genauso wie seine Zweisamkeit mit Mutter Nashorn.
Das Leopardenportrait ist sehr dicht und konzentriert.
Und der bereits mehrfach erwähnte Erdmännchenrücken ist einfach Klasse.

Von Toms Bildern gefallen mir am besten die Katta- und Erdmännchenportraits.
Dir auch ein Dank fürs "Der Elefant hat einen Heuhut"-Foto.

Ein Großteil meiner eigenen Bilder ist von gleichen oder ähnlichen Standpunkten aufgenommen wie die der anderen User. Schon klar bei einem gemeinsamen Zoobesuch. Ich habe ein paar Fotos ausgesucht, die die bereits gesehene Auswahl ergänzen.

Zunächst im Aquarium: Hammerhai, Hai und Rochen

821/Hammerhai.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323955)|821/Hai.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323956)|821/Hammerhai_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323957)|821/Rochen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323958)

Auf Höhe der Giraffen:

822/Giraffe_7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323959)|822/Giraffe_2_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323960)

Bei den halbwüchsigen Schakalen:

822/Schakal.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323961)|822/Schakalportrait.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323962)

Das Bild des jungen Malaienbären mit herausgestreckter langer Zunge ist eine Ergänzung zu Danas Foto:

822/Junger_Malaienbr.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323964)

Elegante Turnübungen der Gibbons:

1022/Gibbon_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323965)|1022/Gibbon_2_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323966)

Waschtag bei den Leoparden:

822/Leopard_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323972)

Mit Enten auf Augenhöhe:

823/Enten_auf_Augenhhe.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323967)

"Kein zahnloser Tiger" und durchs Glas, inklusive Spiegelung, fotografiert:

822/Der_Tiger_zeigt_uns_die_Zhne.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323968)|822/Tiger_und_Glas.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323969)

Erdmännchen-Flashmob:

1025/Erdmnnchen_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323970)

Draußen, vor dem Zoo "Ich mag den Gorilla":

6/Ich_mag_den_Gorilla.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323971)

GabiD7
31.10.2019, 17:48
Interessante Berichte und Bilder enthält dieser Thread, sind schön zu lesen.
Nun habe ich wenigstens eine Ahnung vom Zoo Arnheim, den ich noch nicht kenne, aber der noch mal geplant ist.

hpike
31.10.2019, 18:49
6 EL Mehl
¼ Liter Milch
2 Eier
bisi Salz (und Zucker)
3 EL Butter oder etwas Öl (für die Pfanne)

Oh, das sehe ich jetzt erst. :crazy: Herzlichen Dank Dana, ich bin zwar im Familienkreis bekannt für sehr gute Pfannkuchen, um nicht zu sagen die besten Pfannkuchen :crazy::lol:, aber neue Rezepte sind immer gut. ;) Der Unterschied zu meinen besteht hauptsächlich in 135gr. Mehl und 6 Eiern :D Den Teig mit Milch sehr dünn anrühren und nicht, entgegen landläufiger Meinungen, eine Weile stehen lassen, sondern direkt nachdem der Mixer beiseite gelegt wurde, ab in die Pfanne. Ich nehme Magarine aber das muss jeder selber entscheiden. ;)

Edit: sorry wollte den schönen Thread nicht mit Pfannkuchen kapern.:oops::lol:

Dana
01.11.2019, 10:13
@Nele: ich bin wirklich grün vor Neid.

Da passen Kamera, Objektiv und Fotografin perfekt zusammen. Du hast eine super Kombi, die du unglaublich gut nutzt. Deine Bilder sind wunderbar geworden und ich genieße es, sie anzuschauen!

Am liebsten mag ich die Bilder "unter Wasser", den kleinen Bären, der bei dir noch depper guckt und noch schärfer ist und die Nahaufnahme des Schakals. Super!
Die Ente ist mir zu lila, aber insgesamt hast du da eine mords Serie abgeliefert.

Tafelspitz
01.11.2019, 11:14
Vielen Dank für die tollen Bilder und die unterhaltsamen Berichte!
Ich freue mich wie immer über die fotografische und literarische Kost :top:
Der Zoo scheint ja wirklich sehr schön angelegt zu sein.

10Heike10
05.11.2019, 20:35
Vielen Dank für deinen bebilderten Reisebericht :top:



1557/DSC01211SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323919)

Huch, wen haben wir denn hier?
Einen Vertreter aus der Gattung der Warzenkakteen?

Gibt es dort auch den Schwiegermutterstuhl, dessen eigentlicher Name auf einen nicht ganz unbedeutenden Erfinder und Ingenieur meiner Heimatstadt verweist? ;)

BeHo
04.01.2021, 15:22
[...]Erdmännchen-Flashmob:

1025/Erdmnnchen_9.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323970)[...]

Tags darauf war der Flashmob im warmen und trockenen Häuschen aufgrund des Sauwetters noch größer:

1025/20191006_121930_DSC-RX10M3_DSC09164b_Arnhem_Burgers_Zoo_Erdmnnchen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348261)

BeHo
04.01.2021, 17:37
An dem verregneten Tag begrüßten mich aber als erstes die Brillenpinguine im Zoo:

876/20191006_103128_DSC-RX10M3_DSC09134b2_Comic_Burgers_Zoo_Brillenpinguin e.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348270)

Vera aus K.
05.01.2021, 03:23
Ein echter "Bernd"! :top:

BeHo
05.01.2021, 16:34
822/20191005_125809_DSC-RX10M3_DSC08930b_Arnhem_Burgers_Zoo_Katta.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348293)

Hasse ma 'n Euro?

Andronicus
05.01.2021, 19:02
An dem verregneten Tag begrüßten mich aber als erstes die Brillenpinguine im Zoo:

876/20191006_103128_DSC-RX10M3_DSC09134b2_Comic_Burgers_Zoo_Brillenpinguin e.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348270)

Beherrscht Bernd seine Kamera?
Jo! :top:

Aber beherrscht auch die Kamera den Autofokus??? :crazy:

Ditmar
06.01.2021, 12:13
An dem verregneten Tag begrüßten mich aber als erstes die Brillenpinguine im Zoo:

876/20191006_103128_DSC-RX10M3_DSC09134b2_Comic_Burgers_Zoo_Brillenpinguin e.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348270)

822/20191005_125809_DSC-RX10M3_DSC08930b_Arnhem_Burgers_Zoo_Katta.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=348293)

Hasse ma 'n Euro?


Beide Bilder sind einfach nur Klasse! :top::top:
Und bringen einen mal zum schmunzeln, in dieser doch sehr miesen Zeit.

Robert Auer
06.01.2021, 12:29
Beide Bilder sind einfach nur Klasse! :top::top:
Und bringen einen mal zum schmunzeln, in dieser doch sehr miesen Zeit.

@BeHo: Bernd, da schließe ich mich Ditmars Aussage voll und ganz an! :top::top:

BeHo
07.01.2021, 14:45
Dank je wel!

Als Schmunzelbilder waren sie auch gedacht.

2019 hatte ich irgendwie nicht die Muße gefunden, mich diesem Thread zu widmen. Beim Aufräumen bin ich jetzt wieder auf meinen weitestgehend unbearbeiteten Arnhem-Ordner gestoßen.

Ein verspätetes Danke an Dana, Tom und Nele für ihre Bilder und Berichte. :top: