Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX10 IV bekommt Tieraugen AF


hpike
27.10.2019, 16:20
Sony RX10 IV wird Tier Augen-AF über ein zukünftiges Firmware-Update erhalten! Freut sich hier bestimmt der ein oder andere drüber. ;)

https://www.sonyalpharumors.com/sony-rx10-iv-will-get-animal-eye-af-via-future-firmware-update/

kiwi05
27.10.2019, 16:29
"Nice to have" , aber der Tieraugen AF an der A7RM3 hat mir mMn noch kein Foto ermöglicht, daß ich ohne diesen nicht auch hinbekommen hätte.
Vielleicht ist es für die Video-Nutzer wichtig.

Edit: Gerade gelesen: still images only

hpike
27.10.2019, 16:38
Das kann ich nicht beurteilen, ich hab weder eine Kamera mit Tieraugen AF, noch hab ich das je testen können. Ich gehe allerdings davon aus, das es in naher Zukunft immer weiter entwickelt wird, abwarten wie das dann irgendwann bewertet wird.

Dornwald46
27.10.2019, 17:24
Danke für den Link,:top: ich will mal abwarten, bis ich deutsche Infos darüber lesen kann.

carm
27.10.2019, 17:31
Das kann ich nicht beurteilen, ich hab weder eine Kamera mit Tieraugen AF, noch hab ich das je testen können. Ich gehe allerdings davon aus, das es in naher Zukunft immer weiter entwickelt wird, abwarten wie das dann irgendwann bewertet wird.

Hallo Guido,

meine A9 hat gestern in Kombi mit dem 600er auf das Auge des Eisvogels scharfgestellt. Das war schon beeindruckend.

kayf
27.10.2019, 17:41
Wie alt ist denn die RX10IV?

Dornwald46
27.10.2019, 17:53
Wie alt ist denn die RX10IV?
Lt.
https://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-RX10_IV.aspx

10/2017

WB-Joe
27.10.2019, 17:54
Wie alt ist denn die RX10IV?
2 Jahre wenn ich mich recht entsinne.......

Pittisoft
27.10.2019, 18:14
Wie alt ist denn die RX10IV?

In November 2017 wollte ich sie mir für den anstehenden Urlaub kaufen und da war sie restlos ausverkauft....

kayf
27.10.2019, 18:17
Das heißt doch dann, dass doch nicht unbedingt die allerneueste Rechenpower dafür nötig ist. Gibt evtl. Hoffnung, dass es den Tieraugen-AF noch für andere Kameras gibt.

hpike
27.10.2019, 19:16
meine A9 hat gestern in Kombi mit dem 600er auf das Auge des Eisvogels scharfgestellt. Das war schon beeindruckend.

Danke, das hört sich jedenfalls vielversprechend an.:top:

hpike
27.10.2019, 22:55
Ich weiß natürlich nicht was da in Bezug auf den Tieraugen AF noch möglich ist, aber wenn es das ist, was ich mir wünschen oder vorstellen könnte, dann wird das die Wildlife Tierfotografie maßgeblich verändern bzw. verbessern. Ich hab ja schon vor einiger Zeit hier mal die Frage gestellt, ob der normale Ey AF nicht auch irgendwie umbaubar wäre für Tieraugen AF. Ich glaub so richtig ernst genommen, hat man meine Anregung damals hier nicht wirklich. Tja nun gibt es sie ;), ich glaube keine 2 Jahre später. Ich bin mir sicher, wir stehen da noch am Anfang, da wird sich noch einiges verbessern. ;)

perser
28.10.2019, 00:25
Ich habe es vorhin bei SAR gelesen und freue mich darüber. Ich habe die RX10 IV. Sie ist wirklich schon sehr schnell, und wenn sie jetzt noch Tieraugen scharf hinkriegt, ist es erst Recht eine Super-(Zweit)Kamera für Wildlife - trotz ihres von der Bildqualität her etwas limitierenden 1-Zoll-Sensors. Eine absolut kluge Entscheidung von Sony!

Fuexline
28.10.2019, 05:21
Großes Kino und für die A99ii schaffen sie es nicht, da sieht man wie es um den a Mount steht

usch
28.10.2019, 14:45
da sieht man wie es um den a Mount steht
Quark. Das kannst du mir dann erzählen, wenn es für die α7R II (gleicher Sensor, vermutlich gleicher BIONZ) ein Update gibt und für die A99 II immer noch nicht. Sonst geh ich weiter davon aus, daß die alten Kisten (Erscheinungsjahr vor 2017) einfach nicht genügend Rechenleistung für sowas haben.

kiwi05
28.10.2019, 14:52
Ich hab ja schon vor einiger Zeit hier mal die Frage gestellt, ob der normale Ey AF nicht auch irgendwie umbaubar wäre für Tieraugen AF. Ich glaub so richtig ernst genommen, hat man meine Anregung damals hier nicht wirklich. Tja nun gibt es sie

Nun gibt es sie?
Kann es sein, daß da irgendetwas an dir vorbeigegangen ist?
Den Tieraugen AF gibt es z.B an der A7RM3 seit dem Firwareupdate 3.0 seit ich glaube April 2019.

hpike
28.10.2019, 15:34
Nein das ist natürlich nicht an mir vorbeigegangen. Nun gibt es sie war jetzt nicht irgendwie zeitlich gemeint. Sondern ganz allgemein gemeint. Ich meine sogar, das ich den kommenden Tieraugen AF hier damals im Forum sogar mit einem SAR Link angekündigt habe. ;) Hab ich mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt ;).

kiwi05
29.10.2019, 09:45
Hätte mich bei deiner Produktübersicht auch gewundert. :top:

HaPeKa
14.11.2019, 19:44
Es ist soweit, Firmware 2.0 ist da:

RX10M4 Support Seite (https://www.sony.ch/de/electronics/support/compact-cameras-dsc-rx-series/dsc-rx10m4)

Und bei alphauniverse gibt's schon einen Bericht darüber:

Sony Adds Animal Eye AF To RX10 IV With New Firmware (2.00) (https://alphauniverse.com/stories/sony-adds-animal-eye-af-to-rx10-with-new-firmware/)

Ditmar
15.11.2019, 12:33
Mir wäre lieber die würden eine Neue RX10 xx raus bringen, und das mit einem Akku wie in der RIV/A9.

hanito
15.11.2019, 13:49
Mir wäre lieber die würden eine Neue RX10 xx raus bringen, und das mit einem Akku wie in der RIV/A9.

Nur wegen einem größeren Akku würde ich keinen Nachfolger kaufen. Da müßte schon was gravierenderes kommen. Die jetzige ist nämlich für mein Empfinden sehr gut.
:top::top:

Anstatt dem Tieraugen AF wäre mir der neue AF der A9 lieber gewesen, hoffentlich kommt da noch was.

Ditmar
15.11.2019, 13:57
Anstatt dem Tieraugen AF wäre mir der neue AF der A9 lieber gewesen, hoffentlich kommt da noch was.

Ja, in einer RX10V mit großem Akku. :crazy:

Dornwald46
15.11.2019, 17:00
Ja, in einer RX10V mit großem Akku. :crazy:

Wenn Du nicht gerade in Badehosen auf Foto Pirsch gehst, kannst Dir ja noch einen zweiten in die Hosentasche stecken.

HWG 62
15.11.2019, 22:51
"Nice to have" , aber der Tieraugen AF an der A7RM3 hat mir mMn noch kein Foto ermöglicht, daß ich ohne diesen nicht auch hinbekommen hätte.


Es gibt aber Millionen toller Tierbilder mit scharfen Augen, die in der Vergangenheit ohne den Augen AF gemacht wurden. Wie war das nur möglich? Und es gibt heute noch mehr mittelprächtige oder schlechte Aufnahmen der Fauna im Netz zu bestaunen. Die meisten dieser Aufnahmen werden auch mit dem viel gepriesenen Augen AF nicht besser werden. Bei all der tollen Technik ist und bleibt es am Ende doch der Fotograf der seine Bildidee, auf welche Weise auch immer, versucht umzusetzen.

Ich weiß natürlich nicht was da in Bezug auf den Tieraugen AF noch möglich ist, aber wenn es das ist, was ich mir wünschen oder vorstellen könnte, dann wird das die Wildlife Tierfotografie maßgeblich verändern bzw. verbessern. ;)

Guido, welche maßgeblichen Veränderungen oder Verbesserungen meinst du. Heute werden 200 Bilder im Dauerfeuer geschossen, eins davon wird ausgesucht, die anderen landen im digitalen Mülleimer. Ist das eigentlich noch Fotografie? Wie soll der Tieraugen AF die Tierfotografie denn deiner Meinung nach maßgeblich verändern. Macht es überhaupt noch Spaß, wenn immer alles zu hundert Prozent funktioniert. Programmieren wir in der Zukunft einfach die gewünschte Tierart in die Kamera, stellen den Augen AF auf Waschbär oder auf was auch immer, drücken die Ok Taste, schmeißen die Kamera ins Gebüsch und erfreuen uns zwei Tage später an den tollen Waschbär Bildern die die Cam in der Zwischenzeit geschossen hat. Die Technik heutzutage ist schon toll und unterstützt ungemein. Das Fokusfeld selbst mit der Hand auf den gewünschten Punkt zu verschieben macht aber auch Spaß. Und wenn ich auf diese Weise mal danebenliege und eine "tolle Situation" verpasse, was soll's! Ich versuche es beim nächsten Mal besser zu machen.

kiwi05
15.11.2019, 22:55
100% Zustimmung. :top:

hpike
15.11.2019, 23:17
Also ich zumindest fotografiere nicht so. Dauerfeuer und dann aus 100 Fotos 2 gute aussuchen, das meinst du doch oder? Was ich damit meine? so wie ich es bis jetzt verstanden habe, funktioniert der Tieraugen AF bis jetzt bei größeren Säugetieren ganz gut bis sehr gut. Ich fänds gut, würde das auch bei kleinen Singvögeln oder was weiß ich, Eidechsen und ähnlich kleinen Tieren funktionieren. Als ich angefangen habe digital zu fotografieren, kam ich nach einem erfolgreichen Morgen, wie viele andere auch mit sehr vielen Bildern nach Hause. Das ging bis zu 1000 Bildern und noch mehr. Für diese Menge brauche ich heute mehrere Ansitze. Jedenfalls in der Regel. Mir kommts bestimmt nicht auf die Masse der Bilder an und ich frag mich grade wie du auf so eine Idee kommst. :zuck: Keine Ahnung warum du mir sowas vorwirfst.

Edit: Du vergisst vielleicht das ich mit der A77II fotografiere, einer Kamera, der einige hier einen zweifelhaften AF nachsagen, weil sie anscheinend selber mit ihrer A77II Pech gehabt haben. Warum dann gleich alle A77II schlecht geredet werden müssen hab ich noch nie verstanden. Jedenfalls hab ich ganz sicher noch keine Kamera die perfekt ist, aber ich kenne einige hier, die genau deshalb, weil sie einen treffsicheren AF wollten, die Marke gewechselt haben. Wenn ich mir das gleiche für meine Marke wünsche, ist das verwerflich? Muss ich nicht verstehen. :zuck:

HWG 62
16.11.2019, 00:30
Guido, ich will dir überhaupt nichts vorwerfen. Bitte, bitte nicht falsch verstehen. Und ich weiß natürlich auch das du noch eine A77II dein Eigen nennst, die wahrscheinlich keinen Augen AF mehr bekommen wird. Was ich ausdrücken wollte ist, dass die immer bessere Technik die in die aktuellen Kameras integriert wird nicht zwangsweise zu besseren Bilder führt nur, weil die Cam jetzt einen AF besitzt der automatisch auf jedes Tierauge fokussiert. Die Verlockung draufzuhalten und Dauerfeuer, die Kamerasoftware wird’s schon richten ist natürlich gegeben. Was nicht heißt das man es so machen muss nur, weil sie es kann. Der Augen AF für Tiere ist sicher eine feine Sache, aber ohne konnte und kann man auch heute noch anspruchsvolle Bilder erzeugen. Selbst mit deiner Cam. :top: Du hattest die Worte in der Raum geworfen: "aber wenn es das ist, was ich mir wünschen oder vorstellen könnte, dann wird das die Wildlife Tierfotografie maßgeblich verändern bzw. verbessern. ;)" Und da ich neugierig bin, habe ich einfach mal nachgefragt. Und niemanden irgendetwas unterstellt.

hpike
16.11.2019, 00:41
Die A77II hat, bzw. kann Augen AF. Allerdings in einer etwas rudimentären Form. Aktivieren und abwarten bis das Auge gefunden wird und das AF Feld auf dem Auge grün wird und dann sofort auslösen. Es funktioniert, ich habs mal getestet, allerdings ohne Nachführung und damit ist es eigentlich unbrauchbar. In der Porträt Fotografie, wenn die Models "still halten" funktioniert das sicherlich, aber sobald Bewegung ins Spiel kommt, ist es denke ich unbrauchbar.

BeHo
16.11.2019, 01:59
Ich habe ja die RX10 III und hoff(t)e noch in diesem Jahr auf eine RX10 V mit u.a. Features der RX100 VII.

Sony macht NIE das, was ich gerne hätte. :roll: :twisted: :?

Und nein Sony, ich werde mir vor meiner bald anstehenden Südafrikareise keine RX10 IV kaufen!!! Noch ein paar Käufer locken, um dann ein pasr Wochen/Monate später das längst bereit liegende Modell auf den Markt zu werfen (s.o.)?

P.S.: Obig Geschriebenes ist natürlich Stand heute rein subjektiv.

ddd
19.11.2019, 11:50
moin,Großes Kino und für die A99ii schaffen sie es nicht, da sieht man wie es um den a Mount steht
Quark. Das kannst du mir dann erzählen, wenn es für die α7R II (gleicher Sensor, vermutlich gleicher BIONZ) ein Update gibt und für die A99 II immer noch nicht.A99 II und α7R II haben denselben DSP (Bionz), aber die A99 II hatte (als erste Kamera) das neue DFE (DigitalFrontEnd, aka "LSI"), die α7R II noch das alte ohne eigenen Pufferspeicher. Dieses FrontEnd teilt die A99 II mit der α6500 und der α7R III, letztere hat aber wieder einen neueren DSP.
Problem beim Tieraugen-AF (und dem dabei auch verbesserte Menschen-AugenAF) dürfte bei der A99 II das A-mount-AF-System sein, welches nur im SSM-2-Modus (ausser den G2/Z2-Objektiven nur wenige weitere wie 500/4 und 50F14Z) überhaupt ein Tracking mit hinreichend kleinen Schritten erlaubt. Diese Funktionen nur für wenige Objektive freizuschalten gäbe einen Riesen-Aufschrei und jede Menge Support-Anfragen von Nicht-Foren-"Hanseln" ;) warum das jetzt grade nicht geht.

Daher: m.E. no chance, auch wenn es technisch (mit Beschränkung auf nur die neuesten Objektive) ginge.

-thomas

Ich finde es gut, das die RX10M4 das Update bekommen hat und freue mich für die Nutzer!

ingoKober
19.11.2019, 12:23
Der Tieraugen AF funktioniert bei der A7RIV nicht in Kombination mit dem Fokus Tracking. Funktionell macht das Null Sinn. Aber egal...
Letztere ist zehnmal soviel wert, wie der Tieraugen AF.
Also nutze ich ihn de facto nicht, das Tracking dagegen immer.
Wäre es kombinierbar, würde ich es wohl tun. Aber mehr als ein nettes Gimmick ist das für mich nicht.

Sind die beiden Features in der RX10 kombinierbar ? Und ist deren Fokus Tracking so gut wie das der A7RIV?

Viele Grüße

Ingo