Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Nicht darstellbar" - die x-te
Bronimus
27.10.2019, 15:55
Hallo Forum,
bin neu hier und schier erschlagen von den vielen Beitragsseiten - toll.
Kürzlich habe ich eine Sony NEX-7 mit 2 Objektiven geschenkt bekommen und gleich eine erste Frage dazu: ein von einer alten Digitalkamera erstelltes Foto möchte ich gerne permanent auf der neuen Kamera gespeichert haben. Dieses Foto habe ich auf dem PC mit der Software XNViewMP bearbeitet/beschnitten und wieder auf den Memorystick der NEX-7 kopiert. Leider wird das Foto nicht angezeigt, es erscheint die Meldung "Nicht darstellbar", wenn man den OK-Knopf drückt, erscheint „Vergrößerung nicht möglich“.
Ist es nicht möglich, bearbeitete Fotos wieder auf dem Kamera-Memorysrick zu speichern?
Ist es nicht möglich, bearbeitete Fotos wieder auf dem Kamera-Memorysrick zu speichern?
Speichern ist möglich, nur das Betrachten nicht. ;)
Kameras sind generell nur darauf ausgelegt, ihre eigenen Fotos anzuzeigen. Ich sag mal so: Es ist nicht vorgesehen, aber auch nicht völlig ausgeschlossen. Dazu muss allerdings das fremde Bild vom Dateiformat her diverse Randbedingungen erfüllen (JPEG-Kompressionsverfahren, Seitenverhältnis, Bildgröße, Exif-Daten, eingebetteter Thumbnail usw. exakt wie bei den eigenen Bildern). Wenn der Thumbnail fehlt, ist das Bild in der Übersicht nicht darstellbar, und wenn die Bildgröße nicht genau 6000×4000 Pixel ist, kann möglicherweise nicht hineingezoomt werden. Muss man halt austüfteln, was die Kamera haben will.
Willkommen im Forum,
Ist es nicht möglich, bearbeitete Fotos wieder auf dem Kamera-Memorysrick zu speichern?
Wie wärs wenn du dafür ein Smartphone benutzen würdest? Das wäre bestimmt deutlich praktischer.
Eine Kameras ist in erster Linie ein Gerät für die Aufnahme von Bildern und kein Bildabspielgerät. Ich formatiere die Speicherkarten vor jedem Einsatz.
Bronimus
28.10.2019, 09:30
Hallo,Willkommen im Forum,
Wie wärs wenn du dafür ein Smartphone benutzen würdest? Das wäre bestimmt deutlich praktischer.Sofern man ein Smartphone hat ;)
Eine Kameras ist in erster Linie ein Gerät für die Aufnahme von Bildern und kein Bildabspielgerät. Ich formatiere die Speicherkarten vor jedem Einsatz.Wie gesagt stammen die Fotos von einem alten Gerät und ich möchte sie in der Kamera stets "dabei haben".
Was mich dabei wundert ist, dass das Original-Foto (unbeschnitten von der alten Kamera) angezeigt werden kann, das beschnittene jedoch nicht. Scheinbar geht beim Beschneiden des Fotos irgend eine benötigte Information verloren, nur welche.
Bronimus
28.10.2019, 11:21
Hallo,
habe inzwischen selbst die Lösung gefunden - danke an usch
Wenn z.B. die Abmessungen Breite x Höhe in Pixel nicht genau einem Vielfachen von 3 x 2 oder 4 x 3 oder 16 x 9 (evtl. auch noch andere) entsprechen, dann klappt's nicht.
Das gewünschte Foto habe ich auf 3000 x 2000 beschnitten und schon wird's in der Kamera auch angezeigt.
Vielen Dank für Eure Denkanstöße :top::beer:
Hallo,Sofern man ein Smartphone hat ;)
Das schaue ich 2019 halt als Selbstverständlichkeit an.
Das schaue ich 2019 halt als Selbstverständlichkeit an.
Das tun leider viele Firmen inzwischen auch und müllen einem entweder das Smartphone mit Dutzenden von Apps zu oder machen die Nutzung ihrer Dienste unattraktiv oder sogar unmöglich. Die neueste Schikane ist, daß ich mich nur noch per App (mit Fingerabdruck-Scanner oder Gesichtserkennung) in mein Postbank-Konto einloggen kann, oder sonst sogar zur simplen Abfrage meines Kontostands einen TAN-Generator mit mir rumschleppen muss. Und an meine Pakete in der Packstation komme ich auch nur noch mithilfe der DHL-App, weil der TAN-Versand per SMS und E-Mail eingestellt wurde. :evil:
Wenn mir mein Arbeitgeber nicht um die Jahrtausendwende ein Diensthandy aufs Auge gedrückt hätte, damit ich immer erreichbar bin, hätte ich möglicherweise auch bis heute keins. :)
Das gewünschte Foto habe ich auf 3000 x 2000 beschnitten und schon wird's in der Kamera auch angezeigt.
Perfekt. Nur interessehalber – war die "alte Kamera" auch von Sony oder von einem anderen Hersteller?
Bronimus
28.10.2019, 14:38
@nex69: als Rentner brauche ich kein Smartphone, deshalb habe ich auch keins ... ;)
Perfekt. Nur interessehalber – war die "alte Kamera" auch von Sony oder von einem anderen Hersteller?war 'ne Panasonic
Die neueste Schikane ist, daß ich mich nur noch per App (mit Fingerabdruck-Scanner oder Gesichtserkennung) in mein Postbank-Konto einloggen kann, oder sonst sogar zur simplen Abfrage meines Kontostands einen TAN-Generator mit mir rumschleppen muss.
Kenne ich. Auch per Kreditkarte im Netz zahlen ist nicht mehr ohne Smartphone möglich. Deshalb wundere ich mich, dass es noch Leute gibt, die kein Smartphone haben. Sogar meine Mutter (77) hat eines.
Kenne ich. Auch per Kreditkarte im Netz zahlen ist nicht mehr ohne Smartphone möglich.
Das ist besonders sinnvoll, wenn man wie ich in einem Gebiet ohne Mobilfunkempfang wohnt.
Will ich per KK zahlen, kann ich 2km mit dem Auto los und mir eine SMS mit dem Handy abholen.
Funktioniert hier per App und die läuft auch mit WLAN.