PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capture One 20 im Anmarsch


Orbiter1
25.10.2019, 18:35
Aktuell bewirbt Capture die Version Pro 12 mit einem kostenlosen Upgrade auf die Pro 20. Es gibt auch noch einen Rabattcode der bis Ende des Monats gilt und 10% spart. Bin mal gespannt was hinter diesem riesigen Versionssprung steckt. Hoffentlich kein neues vollkommen anderes Bedienkonzept.

Reisefoto
25.10.2019, 19:25
Hoffentlich kein neues vollkommen anderes Bedienkonzept.
Vielleicht doch? Das würde ich als Chance sehen, bisher finde ich C1 sehr unintuitiv (deswegen verwende ich weiterhin ACR). Die Bedienung könnte wesentlich besser werden.

alberich
25.10.2019, 19:50
Ich denke nicht. Das ist eher eine Umstellung auf Jahreszahlen, als denn ein Versionssprung.
Und wer gar zu neugierig ist, kann sich ja auch für das BETA Programm anmelden und dann bereits die erste BETA für die kommende Version selber in Augenschein nehmen.

kayf
27.10.2019, 12:14
Ich habe das Angebot auch bekommen. Zusätzlich funktioniert auch die aktuelle 10% Aktion in Kombination.

KDBerlin
27.10.2019, 13:55
Zitat: Phase One versendet aktuell Mails mit einem 20% Rabattangebot für das Preorder des Upgrades auf Capture One 20, sowohl für die (Kamerauneingeschränkte) Version als auch Sony und Fuji.
Als Tipp: Die aktuelle 10% Code Aktion funktioniert in Kombination.

Ich leider nicht, hast Du einen Link oder ist das Nutzer abhängig?

kayf
27.10.2019, 15:06
http://goto.phaseone.com/hjNkv3B01K000Betm020IUc

dey
27.10.2019, 15:26
Ist das nicht ein bisschen voreilig ohne zu wissen was die 20 kann?

KDBerlin
27.10.2019, 15:40
Ist das nicht ein bisschen voreilig ohne zu wissen was die 20 kann?

Ich halte die Software immer aktuell und mit allen Rabatten sind es ca. 114,-,

das kann aus meiner Sicht kein Fehler sein.

kayf
27.10.2019, 17:17
Ist das nicht ein bisschen voreilig ohne zu wissen was die 20 kann?



Wenn man will, weiß man das. Stichwort Betaprogramm.

kayf
27.10.2019, 17:17
Ich halte die Software immer aktuell und mit allen Rabatten sind es ca. 114,-,



das kann aus meiner Sicht kein Fehler sein.



Für Sony/Fuji sind’s ~93€

KDBerlin
27.10.2019, 17:43
Für Sony/Fuji sind’s ~93€

Sorry hatte vergessen die 114,- sind für die C1 Pro.

Ich habe es gerade bestellt, damit ich es nicht vergesse beide Rabatte zu nutzen.

Nachsatz: Hat denn jemand die Beta, oder weis jemand etwas über die Neuerungen?

kayf
27.10.2019, 18:19
Pro ist es auch bei Sony/Fuji.
Ja hier. Aber man hat sich verpflichtet nicht darüber zu sprechen. Musst du dich selbst dafür anmelden. Das ist aber kein Problem. Die Anmeldung kannst du aus deinem PhaseOne Account heraus machen.

rudluc
27.10.2019, 18:25
Ist schon durchgesickert, wieviel das Upgrade für bestehende User von Capture One 12 Pro kosten wird? Das Gratis-Upgrade auf die Version 20 scheint ja nur für Neu-User zu sein, oder sehe ich das falsch?

alberich
27.10.2019, 18:37
Nachsatz: [/B]Hat denn jemand die Beta, oder weis jemand etwas über die Neuerungen?

The Licensee must keep in strict confidence any and all information received from Licensor including without limitation information concerning the Beta Software (e.g. features, icons, images and other elements of the Beta Software), the Beta Software test program and any other information, documentation, media, know-how, Feedback etc. related hereto provided by Licensor to Licensee (“Confidential Information”) and Licensee agrees not to disclose any Confidential Information to any third party.

Einfach selber Anmelden (https://www.captureone.com/de-DE/beta-tester/beta-tester-signup).

jolini
27.10.2019, 18:39
Ist schon durchgesickert, wieviel das Upgrade für bestehende User von Capture One 12 Pro kosten wird?

JA,

Pre-order Capture One Pro (for Sony) 20 now and get 20% off

103,00 €

mfg / jolini

kayf
27.10.2019, 19:28
Ist schon durchgesickert, wieviel das Upgrade für bestehende User von Capture One 12 Pro kosten wird? Das Gratis-Upgrade auf die Version 20 scheint ja nur für Neu-User zu sein, oder sehe ich das falsch?



Siehe Link weiter oben zzgl. Gutscheincode (OCT-AF-3KWD oder OCT-AF-5OE) nochmals 10% auf den PreOrder Preis.

Tafelspitz
28.10.2019, 08:26
Hoffentlich kein neues vollkommen anderes Bedienkonzept.

Glaube* ich nicht, da beim letzten Versionswechsel das Interface doch schon recht deutlich überarbeitet worden ist.
Ich hoffe immer noch auf eine komplette Überarbeitung des Noise reduction tools. Das ist aus meiner Sicht einfach ein Schwachpunkt dieses ansonsten tollen Programms.


* "Glauben" heisst natürlich nicht "wissen".

kayf
28.10.2019, 09:39
Wie schon erwähnt. Jeder kann sich für die Beta anmelden und so wissen, was kommt.

Orbiter1
28.10.2019, 10:12
Wie schon erwähnt. Jeder kann sich für die Beta anmelden und so wissen, was kommt.Nö danke, wenn mir Phase One was verkaufen will müssen sie schon sagen was sie haben. Ansonsten können sie es behalten. Da ändern auch 10% Rabatt nichts. Wenn ich ihnen als Betatester dabei helfen soll ein brauchbares Produkt auf den Markt zu bringen und dafür zig Stunden meiner Zeit opfere erwarte ich erheblich mehr als 10% Rabatt.

KDBerlin
28.10.2019, 12:20
Nö danke, wenn mir Phase One was verkaufen will müssen sie schon sagen was sie haben. Ansonsten können sie es behalten. Da ändern auch 10% Rabatt nichts. Wenn ich ihnen als Betatester dabei helfen soll ein brauchbares Produkt auf den Markt zu bringen und dafür zig Stunden meiner Zeit opfere erwarte ich erheblich mehr als 10% Rabatt.

Ist doch mehr 20 % + den besagten 10 % und als Betatester weist Du was das Upgrade beinhaltet.

Außerdem wer sagt das Du viel Zeit investieren musst? Es reicht doch zu wissen was verändert wird, ohne die Software auf Fehler

zu Prüfen und deine Erkenntnisse an Phase One weiter zu geben.

Tafelspitz
28.10.2019, 12:42
Wie schon erwähnt. Jeder kann sich für die Beta anmelden und so wissen, was kommt.

Inzwischen bin ich geduldig genug, dass ich auf die offizielle Ankündigung warten kann.
Noch vor zehn Jahren hätte ich mich vielleicht dazu verleiten lassen :)

kayf
28.10.2019, 12:45
Naja, einfach nur mal lesen, was kommen wird um deine Hoffnung zu bestätigen oder zu widerlegen, und im Falle zu sparen.
Ich würd’s machen…

Giovanni
28.10.2019, 13:50
Außerdem wer sagt das Du viel Zeit investieren musst? Es reicht doch zu wissen was verändert wird, ohne die Software auf Fehler zu Prüfen und deine Erkenntnisse an Phase One weiter zu geben.
Ich find's auf jeden Fall sehr gut, dass Phase One für C1 ein halböffentliches Beta-Programm betreibt. So können nicht nur Fehler beseitigt, sondern evtl. auch kleine Verbesserungswünsche noch vor Veröffentlichung der neuen Version berücksichtigt werden.

Persönlich musste ich allerdings feststellen, dass ich mit C1 allein doch noch nicht ganz zurechtkomme. Deshalb nutze ich momentan LR + PS als primäre Plattform. Schade irgendwie, denn C1 gefällt mir in vielerlei Hinsicht seeeehr viel besser.

MakiSG
28.10.2019, 15:40
Persönlich musste ich allerdings feststellen, dass ich mit C1 allein doch noch nicht ganz zurechtkomme. Deshalb nutze ich momentan LR + PS als primäre Plattform. Schade irgendwie, denn C1 gefällt mir in vielerlei Hinsicht seeeehr viel besser.

Ich bin gerade im Wechel drin von LR+PS zu C1+Affinity (Photo, Publisher, Designer). Für die drei Affinity Produkte zahlt man einmalig so viel wie für LR+PS im Jahr...

Subraid
28.10.2019, 22:38
New features and improvements
• Scrolling Tools
• New Basic Color Editor
• Improved Noise Reduction
• High Dynamic Range
• New Crop Tool
• Improved copy/apply of Layers
• Improved DNG support
• Select Next When
General User Experience Improvements
• License keys for all variants
• Adjustment Clipboard improvements
• Toolbar text and icons
• Masking cursor tools arrangement
• Viewer background color
• Browser thumbnail resolution
• White Balance Picker
• Changes to default shortcuts
New in Capture One Cultural Heritage 20 (Windows)
• Auto PPI for iXG and Column Copy Stand
• Focus Assist for iXG
• Copy Stand Inspector Tool

Tafelspitz
28.10.2019, 22:56
• Improved Noise Reduction


:crazy: :crazy: :crazy: :crazy: :crazy:

Orbiter1
29.10.2019, 08:21
@Subraid Merci :top:

usch
29.10.2019, 13:51
Nö danke, wenn mir Phase One was verkaufen will müssen sie schon sagen was sie haben. Ansonsten können sie es behalten.
Naja, das Upgrade von Version 10 auf Version 12 wollte ich eh machen (Version 11 hab ich übersprungen). Ich hab ein bißchen gepokert und es immer vor mir her geschoben und nehm jetzt wie erhofft das nächste Upgrade kostenlos mit. Falls Version 20 wider Erwarten schlechter statt besser sein sollte, bleib ich halt bei der 12.

New features and improvements
Die Liste stammt von mirrorlessrumors.com, oder? Entweder hat da ein Betatester anonym geplaudert, oder es ist ein Fake. Kann man nicht wissen. ;)

• Improved Noise Reduction
Versprechen sie das nicht bei jeder Version?

Ja, die Rauschunterdrückung bei CO 12 ist schon besser als bei CO 7, aber ich muss trotzdem oft noch mit Paint Shop Pro nacharbeiten. Mit PSP Version 9 von 2004, wohlgemerkt. Das ging vor 15 Jahren schon besser als das, was Capture One abliefert. :crazy:

MakiSG
30.10.2019, 09:01
Hab seit gestern die Beta auf meinem Zweitrechner.
Und bin begeistert, so sehr, dass ich bereits zum Vorzeitigen Upgrade gegriffen habe.

KurtH
30.10.2019, 10:36
Habe heute den upgrade von C1-11 auf 12 plus den free upgrade auf C1-20 gekauft. Alles über die Capture One Seite. Mit dem Gutscheincode in einem der Beiträge weiter oben beläuft sich der Preis auf 80,10 Euro. Die Gutscheincodes gelten wohl nur im Oktober 2019 !!

schönen Tag noch
Kurt

shphoto
30.10.2019, 11:26
Habe heute den upgrade von C1-11 auf 12 plus den free upgrade auf C1-20 gekauft. Alles über die Capture One Seite. Mit dem Gutscheincode in einem der Beiträge weiter oben beläuft sich der Preis auf 80,10 Euro. Die Gutscheincodes gelten wohl nur im Oktober 2019 !!

Dann ist das Update für User die noch CO1 11 einsetzen günstiger als für User die schon 12 haben?

Viele Grüße
Stefan

Orbiter1
30.10.2019, 12:54
Dann ist das Update für User die noch CO1 11 einsetzen günstiger als für User die schon 12 haben?

Viele Grüße
StefanWürde mich wundern. Die 20% gab es ja nur für die Capture One User die bereits die 12 erworben haben. Zitat:

"Offer is only valid for existing customers on Capture One Pro 12, Capture One Pro Fujifilm 12 and Capture One Pro (for Sony) 12."

Dann gingen mit dem Rabattcode weitere 10% weg. Im Grunde genommen haben diese C1-User die Version 20 mit 30% Nachlaß gekauft. Die 12 hatten sie ja schon vorher erworben.

Für alle User die nur eine ältere Version wie die 11 erworben haben gab es nur die 10% auf den Upgradepreis (der Version 12). Ist mir ein Rätsel wie KurtH für 80,10 € von der 11 auf die 12 (plus kostenloses Upgrade auf die 20) kommt.

Jumbolino67
30.10.2019, 13:06
Hab seit gestern die Beta auf meinem Zweitrechner.
Und bin begeistert, so sehr, dass ich bereits zum Vorzeitigen Upgrade gegriffen habe.
Ist das Entrauschungtool so viel besser geworden? Oder waren es andere Gründe, die zur Freude geführt haben?

Gruß Jumbolino

Giovanni
30.10.2019, 13:15
Ist das Entrauschungtool so viel besser geworden? Oder waren es andere Gründe, die zur Freude geführt haben?
Schon mal was von NDA gehört? Da wirst du wohl abwarten müssen, sonst bringt er sich womöglich in Teufels Küche. Oder nimm doch einfach selbst am Beta-Programm teil.

"Offer is only valid for existing customers on Capture One Pro 12, Capture One Pro Fujifilm 12 and Capture One Pro (for Sony) 12."

Dann gingen mit dem Rabattcode weitere 10% weg. Im Grunde genommen haben diese C1-User die Version 20 mit 30% Nachlaß gekauft. Die 12 hatten sie ja schon vorher erworben.

Für alle User die nur eine ältere Version wie die 11 erworben haben gab es nur die 10% auf den Upgradepreis (der Version 12). Ist mir ein Rätsel wie KurtH für 80,10 € von der 11 auf die 12 (plus kostenloses Upgrade auf die 20) kommt.
Solche Betrachtungen, wer welchen Rabatt bekommen hat, sind ungefähr so spannend wie wenn Schüler in der Pause den Mitschülern Fernsehfilme vom Vorabend runtererzählen.

Orbiter1
30.10.2019, 13:23
Solche Betrachtungen, wer welchen Rabatt bekommen hat, sind ungefähr so spannend wie wenn Schüler in der Pause den Mitschülern Fernsehfilme vom Vorabend runtererzählen.Ich habe die Frage eines Users beantwortet, deine unqualifizierten Kommentare dazu kannst du dir sparen.

MakiSG
30.10.2019, 14:09
Ist das Entrauschungtool so viel besser geworden? Oder waren es andere Gründe, die zur Freude geführt haben?


Richtig, ich hab mich verpflichtet, nicht über die Features zu reden. Und nein, ich bekomm für Werbung keinen Bazen von PhaseOne :D

Teste es selbst. Du kannst auf Mac OS 12 und die Beta 20 parallel nutzen. Bei Windoof hab ich keine Ahnung...

KDBerlin
30.10.2019, 14:21
Ist das Entrauschungtool so viel besser geworden? Oder waren es andere Gründe, die zur Freude geführt haben?

Gruß Jumbolino

Ja, ja das Florian Prinzip.

Ich schließe mich MakiSG an,oder man wartet bis das Update draußen ist und läd sich die Testversion runter.

Auf die "lausigen 10 -30 %) kann man doch verzichten - oder? :doh:

Ich halte die wenige Software die ich nutze, auf dem laufenden. Das gilt vor allem für mein Handwerkszeug C1 Pro.

Erst recht, Firmware Updates der Kameras und hier warte ich auch nicht, bis andere diese Testen, sondern versuche etwas bei zu steuern.

Aber wieder andere lehnen sich gern zurück, stellen in Foren ihre Fragen, oder warten bis sie aus Foren genug Informationen haben

und lassen erstmal aus Sicherheitsgründen, andere ins offene Messer laufen.

Da braucht man keine Feinde mehr.

office123
30.10.2019, 14:44
Erst recht, Firmware Updates der Kameras und hier warte ich auch nicht, bis andere diese Testen, sondern versuche etwas bei zu steuern.

Aber wieder andere lehnen sich gern zurück, stellen in Foren ihre Fragen, oder warten bis sie aus Foren genug Informationen haben

und lassen erstmal aus Sicherheitsgründen, andere ins offene Messer laufen.

- Herstellersoftware sollte relativ "sicher" sein
- Firmware Updates meiner Kamera darf Sony selbst Beta testen, dafür habe ich bezahlt

Orbiter1
30.10.2019, 15:26
Ja, ja das Florian Prinzip.

Ich schließe mich MakiSG an,oder man wartet bis das Update draußen ist und läd sich die Testversion runter.

Auf die "lausigen 10 -30 %) kann man doch verzichten - oder? :doh:Ja, wenn bei einem neuen Release nichts dabei ist was einem wichtig ist oder gar die bisherige Arbeitsweise negativ beeinflusst kann man auf die 10 - 30% Nachlass verzichten. Da lässt man das Release komplett aus und spart damit sogar 100%.
Ich halte die wenige Software die ich nutze, auf dem laufenden. Das gilt vor allem für mein Handwerkszeug C1 Pro.

Erst recht, Firmware Updates der Kameras und hier warte ich auch nicht, bis andere diese Testen, sondern versuche etwas bei zu steuern.

Aber wieder andere lehnen sich gern zurück, stellen in Foren ihre Fragen, oder warten bis sie aus Foren genug Informationen habenJa, es gibt so Schmarotzertypen die so dreist sind dass sie nur ausgereifte Produkte nutzen wollen von denen sie über Fragen herausgefunden haben dass sie für sie nützlich sind. Unverschämterweise bezahlen die nur den geforderten Kaufpreis für das Produkt und glauben auch noch alleine damit wäre es getan. Offen gestanden gehöre ich aber auch zu denen.
und lassen erstmal aus Sicherheitsgründen, andere ins offene Messer laufen.

Da braucht man keine Feinde mehr.Ja ich bin auch so ein Schurke der die armen unschuldigen Betatester ins offene Messer laufen lässt. Ich dachte bisher immer die machen das freiwillig und haben Spaß dabei. So kann man sich täuschen.

KurtH
30.10.2019, 15:57
Dann ist das Update für User die noch CO1 11 einsetzen günstiger als für User die schon 12 haben?

Viele Grüße
Stefan

Wie auch immer es der eine oder andere Beurteilen mag.
Hatte doch erwähnt das ich den update auf der Homepage von C1 gemacht habe.

Als C1-11 User eingeloggt, upgrade gesucht und Sony Version ausgesucht. Bei der V12 wären es 89 Euro gewesen. In Details wurde der V20 Upgrade erwähnt und es gab ein Feld zur Eingabe des Gutschein Codes. Danach war der Preis 80 Euro. Habe auch bereits beide Lizenzen bekommen.
Damit sollte das Rätsel gelöst sein :-)

Gut Licht
Kurt

KDBerlin
30.10.2019, 16:57
Ja, wenn bei einem neuen Release nichts dabei ist was einem wichtig ist oder gar die bisherige Arbeitsweise negativ beeinflusst kann man auf die 10 - 30% Nachlass verzichten. Da lässt man das Release komplett aus und spart damit sogar 100%.
Ja, es gibt so Schmarotzertypen die so dreist sind dass sie nur ausgereifte Produkte nutzen wollen von denen sie über Fragen herausgefunden haben dass sie für sie nützlich sind. Unverschämterweise bezahlen die nur den geforderten Kaufpreis für das Produkt und glauben auch noch alleine damit wäre es getan. Offen gestanden gehöre ich aber auch zu denen.
Ja ich bin auch so ein Schurke der die armen unschuldigen Betatester ins offene Messer laufen lässt. Ich dachte bisher immer die machen das freiwillig und haben Spaß dabei. So kann man sich täuschen.

Man kann auch meine Meinung fehlinterpretieren - wenn man will.

Sarkasmus mag ich, wenn er denn niveauvoll ist- ist aber wie immer Geschmackssache.

Es geht ja nicht darum Updates auf die eigenen Bedürfnisse zu prüfen, was wohl die meisten tun.

Sondern es geht darum jemanden zu verleiten Infos zu geben, was er nicht darf, um den max. Rabatt mit zu nehmen,

ohne sich die Mühe zu machen, selber ins Testfeld ein zu springen.

Macht man dies, muss man doch nicht dem Hersteller Probleme und Bugs melden, aber dann kann man sich die Änderungen ansehen

und prüfen ob sie für einen selbst relevant sind und je nach Entscheidung den Rabatt "mit nehmen".

Die jenigen die Spaß an Betaversionen haben und prüfen, sei Dank gesagt.

Nicht nur der Fehlerbeseitigung geschuldet, sondern auch die Verbesserungen die sie
melden.

Dadurch wird für uns Schmarotzer die Software ev. attraktiver.;)

MakiSG
30.10.2019, 17:17
Zu Beta- und zu Testzwecken nutze ich einen älteren Zweitrechner :D Als kleiner Tipp :D

Orbiter1
30.10.2019, 18:21
Man kann auch meine Meinung fehlinterpretieren - wenn man will.

Bei dem was du schreibst kann man ja wohl kaum was fehlinterpretieren.

"Aber wieder andere lehnen sich gern zurück, stellen in Foren ihre Fragen, oder warten bis sie aus Foren genug Informationen haben

und lassen erstmal aus Sicherheitsgründen, andere ins offene Messer laufen.

Da braucht man keine Feinde mehr."

Falls du der Meinung bist man kann das doch fehlinterpretieren und du hast es anders gemeint, schreib es anders.

kadettilac2008
30.10.2019, 19:38
Wie auch immer es der eine oder andere Beurteilen mag.
Hatte doch erwähnt das ich den update auf der Homepage von C1 gemacht habe.

Als C1-11 User eingeloggt, upgrade gesucht und Sony Version ausgesucht. Bei der V12 wären es 89 Euro gewesen. In Details wurde der V20 Upgrade erwähnt und es gab ein Feld zur Eingabe des Gutschein Codes. Danach war der Preis 80 Euro. Habe auch bereits beide Lizenzen bekommen.
Damit sollte das Rätsel gelöst sein :-)

Gut Licht
Kurt

Sehr guter Hinweis, genau so habe ichs auch gemacht, da ich ursprünglich die 12er überspringen wollte.

usch
30.10.2019, 19:49
Zu Beta- und zu Testzwecken nutze ich einen älteren Zweitrechner :D
Zum Beispiel, ja. Macht gerade bei Capture One Sinn, denn da beharken sich parallele Installationen verschiedener Versionen auf demselben Rechner immer ein bißchen. Leider ist mein "älterer Zweitrechner" so alt (Windows XP, 32 Bit), daß ich aktuelle C1-Versionen da gar nicht erst installiert kriege. Selbst mein "aktueller" Rechner ist ja schon 12 Jahre alt :crazy:. Man kann aber auch eine VM als Sandkasten aufsetzen, die man dann nach den 30 Tagen wieder platt macht.

Leider geht das nicht bei der Kamera-Firmware, und Sony lässt ja auch dummerweise kein Downgrade zu, falls man entdeckt, daß die neue Version buggy ist oder wichtige Funktionen entfernt wurden. Da aktualisiere ich deshalb nur, wenn es absolut nötig ist (manche Kamera-Apps ließen sich z.B. nur installieren, wenn auf der Kamera die neueste Firmware war). Aber vielleicht haben manche Leute ja auch alte Zweitkameras nur zum Testen von Firmware-Updates. ;)

KDBerlin
31.10.2019, 15:42
Gerade ist Version 12.1.4 erschienen.

Phase One has just released Capture One 12.1.4 with support for Sony a9 II, Fujifilm X-Pro 3, macOS 10.15 Catalina (for builds up to 10.15.1) and some other new cameras and lenses. Plus, 12.1.4 adds a new built-in Wedding workspace.

usch
31.10.2019, 16:13
some other new cameras and lenses


Sony a9 II
Sony RX100 VII
Sony RX0 II
Sony a6600
Sony a6100
Sony FE 35mm F1.8 (SEL35F18F)
Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS (SEL200600G)
Sony FE 600mm F4 GM OSS (SEL600F40GM)

Die Installation werd ich mir aber schenken, wenn in den nächsten Tagen eh schon wieder die nächste Version ansteht.

KDBerlin
31.10.2019, 16:19
Interessant das die X-Pro 3 schon eingepflegt wurde.

Neu auch das 35 1.8. Was ich nicht verstehe, das das 24 1.4 nach wie vor nicht supportet wird :(

Wie macht Ihr die Profilkorrektur für das GM?

usch
31.10.2019, 16:29
Wie macht Ihr die Profilkorrektur für das GM?
"Manufacturer Profile" geht immer. Die Objektive bringen ja ihre Korrekturparamter in den Exif-Daten mit, und C1 kann die auswerten.

KDBerlin
31.10.2019, 20:27
Danke Usch!

So ist derzeit auch meine Standardeinstellung für 24 1.4.

Als techn. Nichtwissender erhebt sich die Frage des Unterschiedes, von Support unterstützten Profilen zu den Manufacturer Profilen.

Wo liegen die Vorteile gegenüber der anderen Lösung?

usch
01.11.2019, 02:03
Optimalerweise sollte es überhaupt keine Unterschiede geben, korrigiert ist korrigiert. De facto gibt es natürlich trotzdem welche, wenn auch subtil. Die Korrekturen erfolgen ja anhand mathematischer Gleichungen, die immer nur eine Annäherung an den tatsächlichen Verlauf sind. Je mehr Koeffizienten und Stützstellen die Formeln haben, desto genauer ist die Interpolation dazwischen. Ich könnte mir vorstellen (Vermutung!), daß die Konverter-Profile aufwendiger sein können als die Kamera-Profile, die ja auch für die interne Korrektur verwendet werden und dort die Ergebnisse trotz begrenzter Rechenleistung in Echtzeit liefern müssen.

Ein ganz offensichtlicher Unterschied ist, daß die Capture-One-Profile auch Korrekturen für den Schärfeverlauf enthalten. D.h. wenn ein Objektiv zu den Rändern hin nachlässt, können die Bilder dort automatisch entsprechend stärker nachgeschärft werden, um das auszugleichen. Das fehlt bei den generischen Korrekturen und den Herstellerprofilen.

rudluc
23.11.2019, 14:53
Eigentlich ist es ein Unding, wie Phase One hier vorgeht.
Man kündigt eine neue Version an, ohne Einzelheiten zu nennen, die Kunden bestellen sie quasi mit Vorschussvertrauen, der Kaufpreis wird einkassiert und einen Monat später rückt man immer noch keine Informationen heraus, noch nicht mal ein Erscheinungsdatum!
ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber der Hersteller spielt mit dem Betrugsvorwurf. Lange darf es nicht mehr dauern, bis geliefert wird!

Orbiter1
23.11.2019, 15:06
... ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber der Hersteller spielt mit dem Betrugsvorwurf. Lange darf es nicht mehr dauern, bis geliefert wird!Wieso Betrug? Es wurde von Phase One vertraglich nichts zugesagt. Schon gar nicht in welchem Jahr oder gar Monat Release 20 auf den Markt kommt.

rudluc
23.11.2019, 15:10
Wieso Betrug? Es wurde von Phase One vertraglich nichts zugesagt. Schon gar nicht in welchem Jahr oder gar Monat Release 20 auf den Markt kommt.

Ich glaube nicht, dass das so einfach ist.

KDBerlin
23.11.2019, 15:31
Eigentlich ist es ein Unding, wie Phase One hier vorgeht.
Man kündigt eine neue Version an, ohne Einzelheiten zu nennen, die Kunden bestellen sie quasi mit Vorschussvertrauen, der Kaufpreis wird einkassiert und einen Monat später rückt man immer noch keine Informationen heraus, noch nicht mal ein Erscheinungsdatum!
ich will jetzt nicht den Teufel an die Wand malen, aber der Hersteller spielt mit dem Betrugsvorwurf. Lange darf es nicht mehr dauern, bis geliefert wird!

Meinen Unmut möchte ich auch zum Ausdruck bringen. Keinen Liefertermin zu nennen, ist mehr als ungewöhnlich,

So weit ich mich erinnere kam letztes Jahr das kostenpflichtige Update auf 12 so um den 17.11. raus.

Allerdings würde ich nicht so hart formulieren und von Betrug sprechen. So wie #Orbiter1 ausführte, sehe ich das auch.

Sie nannten keinen Liefertermin, ev. war die Beta doch zu unreif, um die finale Version heraus zu geben.

Trotzdem bin auch ich über den Ablauf enttäuscht. Am Ende kann man aber vom Kauf / Update zurücktreten, was ich aber aus mehreren Gründen nicht möchte.

1. Ich wechselte nach langen Test der Wettbewerbs Software, zu C1 Pro von Adobe. So gesehen gibt es für mich derzeit keine Alternative zu C1.

2. Features die durchgesickert sind, machen für mich das Update, auf Version 20 sinnvoll.

3. Momentan entbehre ich nur wenige Dinge bei C1 Pro:
a) Bessere Noisreduktion
b) HDR Zusammenführung
c) Panorama Zusammenfügung
d) Pixelshift und Fokusstacking Zusammenführung

In Anbetracht der Kooperation mit Sony und Fuji, die die Punkte a - d in der Kamera anbieten, verstehe ich um so weniger, das diese Partner das tolerieren.

Orbiter1
23.11.2019, 15:33
Ich glaube nicht, dass das so einfach ist.Zitat Wikipedia:

"Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

Von Phase One gab und gibt es keine Aussagen über das Erscheinungsdatum von Release 20. Demzufolge wurde da auch nichts falsches vorgespiegelt. Wie kommst du auf die Idee Release 20 (abgeleitet vom Jahr 2020?) müsste noch 2019 auf den Markt kommen?

Angenommen es hätte eine Ankündigung für November2019 gegeben. Was ist wenn User der Beta-Release kurz nach der Ankündigung noch schwerwiegende Fehler gefunden hätten und es noch bis Mitte des kommenden Jahres bis zur Auslieferung dauert? Ist Phase One dann ein Betrüger?

KDBerlin
23.11.2019, 15:36
Zitat Wikipedia:.... Ist Phase One dann ein Betrüger?

Natürlich nicht. Was aber dubios ist, ist die Tatsache einen Geldwertevorteil ein zu streichen.

Hier könnte man ansetzen, aber wie schon gesagt es steht jedem Frei seinen Auftrag zu stornieren und später ab zu daten.

rudluc
23.11.2019, 15:38
Ich finde das Zurückhalten von Informationen nicht in Ordnung.
Ebenso, dass das Geld nicht erst bei Lieferung eingezogen wird.

Orbiter1
23.11.2019, 15:43
Ich finde das Zurückhalten von Informationen nicht in Ordnung.
Ebenso, dass das Geld nicht erst bei Lieferung eingezogen wird.Dafür gab es doch 20 bis 30% Nachlass auf den Listenpreis als Gegenleistung.

KDBerlin
23.11.2019, 15:45
Ich finde das Zurückhalten von Informationen nicht in Ordnung.
Ebenso, dass das Geld nicht erst bei Lieferung eingezogen wird.

Sorry, aber das wusstest Du doch bei der Bestellung und trotzdem teile ich deine Enttäuschung, in dem Sinne das wir uns auf ein zeitnahes Update gefreut haben.

rudluc
23.11.2019, 15:51
Es ist die Frage, welcher Dauer der Nichterfüllung tolerabel ist.
Klar, es sind gerade mal vier Wochen her (was ich in Bezug auf die Informationssperre eigentlich schon recht viel finde), aber was meinst du, was hier in dem Thread los ist, wenn die nächsten 4 oder 8 Wochen ins Land streichen, ohne dass sich etwas tut.
Ob ihr euren Gleichmut weiter beibehaltet?

KDBerlin
23.11.2019, 15:55
Es ist die Frage, welcher Dauer der Nichterfüllung tolerabel ist.
Klar, es sind gerade mal vier Wochen her (was ich in Bezug auf die Informationssperre eigentlich schon recht viel finde), aber was meinst du, was hier in dem Thread los ist, wenn die nächsten 4 oder 8 Wochen ins Land streichen, ohne dass sich etwas tut.
Ob ihr euren Gleichmut weiter beibehaltet?

Und was glaubst Du, was hier im Forum los ist, wenn eine fehlerhafte Version, vielleicht mit Abstürzen wie bei Luminar 4, ausgeliefert wird?

Leider wissen wir nicht den Grund, wie gesagt, wenn nicht storniere deine Bestellung, dann bekommst Du dein Geld zurück und prüfe die Version 20,

dann kannst Du immer noch bestellen wenn sie da ist.

kayf
23.11.2019, 16:07
Holla. Hier gibt es aber ein paar Anschuldigungen. Übrigens: Unterstellungen/Rufschädigungen sind auch nicht ganz legal. Also immer mal ruhig bleiben und sich mal mit der Vergangenheit von Capture One beschäftigen. Bisher kam noch jedes Jahr Ende November/Anfang Dezember ein neues Release. Informationen darüber, was in 20 neu sein wird, werden nicht zurückgehalten. Jedem steht frei sich für das Betaprogramm anzumelden. Damit sichert man zu die Informationen für sich zu behalten. Wenn man ein wenig googelt findet man Informationen von denjenigen, die sich nicht daran halten. Ob das dann wahr ist, weiß man nicht.

Orbiter1
23.11.2019, 16:08
Es ist die Frage, welcher Dauer der Nichterfüllung tolerabel ist.
Klar, es sind gerade mal vier Wochen her (was ich in Bezug auf die Informationssperre eigentlich schon recht viel finde), aber was meinst du, was hier in dem Thread los ist, wenn die nächsten 4 oder 8 Wochen ins Land streichen, ohne dass sich etwas tut.
Ob ihr euren Gleichmut weiter beibehaltet?Glaube nicht dass hier viel los wäre wenn Release 20 erst im Januar oder Februar kommt. Es werden doch aktuell nahezu alle neuen Kameras unterstützt. Los wäre hier was wenn es Release 20 am Black Friday mit 40% Nachlass gäbe.

KDBerlin
23.11.2019, 16:14
Glaube nicht dass hier viel los wäre wenn Release 20 erst im Januar oder Februar kommt. Es werden doch aktuell nahezu alle neuen Kameras unterstützt. Los wäre hier was wenn es Release 20 am Black Friday mit 40% Nachlass gäbe.

:top::top::top:

rudluc
23.11.2019, 16:29
Holla. Hier gibt es aber ein paar Anschuldigungen. Übrigens: Unterstellungen/Rufschädigungen sind auch nicht ganz legal.

Meine Formulierungen waren völlig einwandfrei.
Aber ich bin vorerst mal hier raus. Ich habe keine Lust, mich dafür zu rechtfertigen, dass ich das Vorgehen des Herstellers wage zu kritisieren.

alberich
23.11.2019, 16:57
Die aktuelle Beta ist Nr.5 .
Ich denke es witd nicht mehr all zu lange dauern.

MakiSG
23.11.2019, 21:21
Ich finde die Diskussion überflüssig. Es wurde niemand gezwungen, auf das Update-Angebot einzugehen.
Die Beta 1 war draussen, als das Angebot raus war. Man konnte sich diese herunterladen und schauen, welche Neuerungen da sind. Von Betrug weit entfernt!

Man kann immernoch die Beta 5 von C1 installieren und mir ihr arbeiten.

Wo liegt das Problem? Dass "offiziell" noch nichts draussen ist? Ist doch: Die Betas!

Wo drückt der Schuh?

Btw: Ich rechne damit, dass demnächst die offizielle C1 Pro 20 draussen ist.

Zitat Wikipedia:

Capture One Ver. 4, Dezember 2007, im Oktober 2008 die Pro-Variante
Capture One Ver. 5, Oktober 2009
Capture One Ver. 6, Dezember 2010
Capture One Ver. 7, November 2012, am 28. November 2012 Ver. 7.0.1
Capture One Ver. 8, 16. September 2014
Capture One Ver. 9, 30. November 2015
Capture One Ver. 10, 1. Dezember 2016
Capture One Ver. 11, 30. November 2017
Capture One Ver. 12, 29. November 2018


Man entnehme dieser Auflistung, dass neue Releases grundsätzlich Ende November, anfags Dezember veröffentlicht wurden. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Also: Geduld!

usch
23.11.2019, 22:31
Was genau ist da jetzt das Problem? Der Thread stammt vom 25.10., die Grace Period beim Upgrade beträgt üblicherweise einen Monat. C1 20 wäre damit am 25.11. fällig, also nächsten Montag. Ich weiß nicht, warum jetzt schon Leute nervös werden.

Und selbst wenn es länger dauern sollte, hieße das doch nur, dass man das Upgrade noch länger zum verbilligten Preis bekommt, ist doch super :D. Oder ist das Angebot gestoppt?

Orbiter1
23.11.2019, 22:48
Und selbst wenn es länger dauern sollte, hieße das doch nur, dass man das Upgrade noch länger zum verbilligten Preis bekommt, ist doch super :D. Oder ist das Angebot gestoppt?Den 10% Rabattcode gab es nur bis Ende Oktober. Die zusätzlichen 20% gibt es noch.

Giovanni
24.11.2019, 05:44
Vielleicht doch? Das würde ich als Chance sehen, bisher finde ich C1 sehr unintuitiv (deswegen verwende ich weiterhin ACR). Die Bedienung könnte wesentlich besser werden.
Für mich ganz im Gegenteil. Ich empfinde das Interface von C1 als Befreiung gegenüber dem engen Korsett von Lightroom. Was daran unintuitiv sein soll, kann ich nicht nachvollziehen.

rudluc
24.11.2019, 11:29
Ich wäre schon froh, wenn es ein paar mehr einblendbare Schaltflächen gäbe, wo man gegenwärtig noch mit der Maus in den Menüs herumsuchen oder sich eine Tastenkombination merken muss, beispielsweise für das Umschalten zwischen Miniatur- (Grid) und Bearbeitung-Ansicht.

kayf
24.11.2019, 12:51
Tja, ist halt auf Effizienz (Tastenkombinationen) ausgelegt. STRG+B / STRG+V sollte man evtl. behalten können

rudluc
24.11.2019, 14:11
Tja, ist halt auf Effizienz (Tastenkombinationen) ausgelegt. STRG+B / STRG+V sollte man evtl. behalten können

STRG+V ist ja vom System schon für "Einfügen" belegt. Ist das wirklich das Kürzel bei Windows? Das halte ich für suboptimal.
Beim Mac heißt das Kürzel "Command+Option+V", man braucht also zwei Sondertasten plus Buchstabe. Warum sollte das effizienter sein als eine Schaltfläche in der Schaltflächenleiste, die man alternativ zum Tastaturkürzel nehmen kann?
Alle anderen Bildverwaltungen haben diese, nur Capture One ist da doch m.E. recht eigenwillig, wo doch sonst für jede noch so selten benutzte Funktion Schaltflächen vorhanden sind.

kk7
24.11.2019, 14:19
Bei Windows ist es Strg + Alt + V

KDBerlin
24.11.2019, 14:35
Ich wäre schon froh, wenn es ein paar mehr einblendbare Schaltflächen gäbe, wo man gegenwärtig noch mit der Maus in den Menüs herumsuchen oder sich eine Tastenkombination merken muss, beispielsweise für das Umschalten zwischen Miniatur- (Grid) und Bearbeitung-Ansicht.

STRG+V ist ja vom System schon für "Einfügen" belegt. Ist das wirklich das Kürzel bei Windows? Das halte ich für suboptimal.
Beim Mac heißt das Kürzel "Command+Option+V", man braucht also zwei Sondertasten plus Buchstabe. Warum sollte das effizienter sein als eine Schaltfläche in der Schaltflächenleiste, die man alternativ zum Tastaturkürzel nehmen kann?
Alle anderen Bildverwaltungen haben diese, nur Capture One ist da doch m.E. recht eigenwillig, wo doch sonst für jede noch so selten benutzte Funktion Schaltflächen vorhanden sind.

Also ein bisschen hast Du dich wohl auf C1 eingeschossen. :cry:

Du kannst in C1 Tastaturkürzel vergeben wie Du möchtest, unabhängig der Windows Belegung. Früher hatten wir für Adobe, farbige Übersichten mit den Tastaturkürzeln,

neben dem PC ausgedruckt liegen, oder man konnte sich diese kaufen. Das kannst Du auch für C1 machen, oder kaufen.

Anleitung zur Änderung / Belegung: https://help.phaseone.com/en/CO12/Optimizing-Your-Workflow/Keyboard-Shortcuts

Für C1 gab es sogar eine Tastatur farbig : https://www.calumetphoto.de/product/Phase-One-Tastatur-fur-Capture-One-Pro-10-DE/PHA70384?dfw_tracker=62390-PHA70384&mkwid=_dc|pcrid|348082224664|pmt||pkw||slid||produ ct|PHA70384|&pgrid=69744541385&ptaid=pla-795932300765&&gclid=EAIaIQobChMInMK4lu2C5gIVGLLtCh1z0g7EEAQYASAB EgLmLfD_BwE

Ob diese für 12 / 20 auch funktioniert weis ich nicht. Wo liegt also das Problem?

Nachsatz: Zum komfortablen Arbeiten gibt es div. Hardware Tools. Angefangen von Grafiktablets wie Wacom bis hin zu Loupedeck+ Mischpult für Bildbearbeitung (z.B. in Lightroom oder Capture One).

KDBerlin
24.11.2019, 14:48
Bei Windows ist es Strg + Alt + V

Bei Win 10 ist und bleibt es zum Einfügen strg+V !!!!!

In C1 habe ich für Maske Verfeinern Stg+V vergeben. Das Funktioniert einwandfrei, trotz der Win Kürzel.

kk7
24.11.2019, 14:53
Ok, dann eben ganz genau: Bei C1 Windows wird mit Strg+Alt+V in die Grid-Ansicht umgeschalten.

KDBerlin
24.11.2019, 14:57
Ok, dann eben ganz genau: Bei C1 Windows wird mit Strg+Alt+V in die Grid-Ansicht umgeschalten.

Richtig, aber auch das ist veränderbar, wenn man will strg+und irgend eine Taste, die nicht belegt ist.

rudluc
24.11.2019, 15:12
Also ein bisschen hast Du dich wohl auf C1 eingeschossen. :cry:

Nein, so schlimm ist das nicht. Ich habe Capture One 12 erst seit wenigen Monaten (leider kurz vor dem Angebot gekauft, wo man die Version 20 inkludiert bekam) und finde es sehr interessant und reichhaltig. Mit Sicherheit habe ich noch nicht alles kennen gelernt und werde viele Funktionen auch nicht nutzen. Aber es gibt doch eine Reihe von Dingen in Bezug auf die Bedienung, die ich verbesserungswürdig finde.

Deshalb habe ich mit einigem Ärger im Bauch wegen meines schlechten Timings auch das Upgrade auf die Version 20 geordert. Ich hoffe nun auf Verbesserungen in der Bedienung. Ob diese tatsächlich kommen werden, ist aufgrund der miserablen Informationspolitik von Phase One unklar. Für mich ist es ein Blindflug, der mit einer Enttäuschung enden kann.
Ich will das auch nochmal klarstellen, dass ich normalerweise kein notorischer Querulant bin und für Vieles in der Softwareentwicklung viel Geduld und Verständnis aufbringe. Aber hier wird der Verbraucher einfach schlecht behandelt.

Warum gibt es diese Informationssperre über neue Funktionen überhaupt? Das genaue Gegenteil haben wir bei Luminar 4 erlebt, wo man von der Werbeabteilung mit Vorabinformationen geradezu überflutet wurde und die Foto-Youtuber sich gegenseitig überboten haben mit Preview-Reviews samt Affiliate-Links. Das fand ich dagegen total übertrieben.

Es sollte doch nicht so schwer sein, einen goldenen Mittelweg zu finden. Für den Verbraucher ist es dann überhaupt erst möglich, sich ein Bild zu machen, ob man das Upgrade mitnimmt oder auf die übernächste Hauptversion wartet. Und nun tut sich seit einem Monat nach dem Kauf gar nichts.

Wie gesagt: ich bin noch recht neu bei C1, weshalb mir solche Erkenntnisse wie: "Die Upgrades kamen in den letzten 15 Jahren immer Ende November/ Angang Dezember." nicht von selbst eingefallen sind.

Da ihr ja offensichtlich alle zuversichtlich seid, will ich mich eurem Optimismus anschließen und zugleich hoffen, dass die Verbesserungen den doch recht hohen Upgradepreis (trotz Rabatt) rechtfertigen.

KDBerlin
24.11.2019, 15:20
Wenn Du noch neu mit C1 arbeitest, empfehle ich Dir : https://www.youtube.com/channel/UCov7q-fKA2ed8IX6GnRDy2A

und seine Webseite. Weiterhin würde ich im Recours hub mir die Toutorials und Web minare ansehen.

Ich habe beim Umstieg von Adobe zu C1 Pro, quasi alles verschlungen was so an Videos angeboten wurde.

Übrigens kann man auch die Menüs personalisieren, andere arbeiten mit 2 Monitoren, oder den genannten Grafik tablets.

Alles eine Frage des eigenen Workflows und des Geldbeutels.

Ich habe einen 27 " Monitor 2560 x 1440 Auflösung und bin mit der größe der Oberfläche sehr zufrieden.

MakiSG
28.11.2019, 11:58
Seit gestern ist die Beta 6 draussen. :-)

Orbiter1
28.11.2019, 13:05
Seit gestern ist die Beta 6 draussen. :-)Dann kann es ja nur noch wenige Wochen dauern bis R20 rauskommt, oder die Beta 7. ;)

Orbiter1
28.11.2019, 13:29
Glaube nicht dass hier viel los wäre wenn Release 20 erst im Januar oder Februar kommt. Es werden doch aktuell nahezu alle neuen Kameras unterstützt. Los wäre hier was wenn es Release 20 am Black Friday mit 40% Nachlass gäbe.Der Aufruhr fällt aus, es gibt nicht 40% sondern "nur" 30% auf alle C1-Produkte beim Kauf bis 1.12. https://www.captureone.com/de-DE/store

dey
28.11.2019, 13:36
Merde, ich befürchte, die tollen Angebote ziehen wohl ungenutzt an mir vorbei.
Laut Profil habe ich noch ein kostenloses Update. :)

Alison
28.11.2019, 13:40
Ich wäre schon froh, wenn es ein paar mehr einblendbare Schaltflächen gäbe, wo man gegenwärtig noch mit der Maus in den Menüs herumsuchen oder sich eine Tastenkombination merken muss, beispielsweise für das Umschalten zwischen Miniatur- (Grid) und Bearbeitung-Ansicht.

Ich habe mir diese das Ausblenden des Viewers (was dann automatisch das Grid zeigt) mit "g" belegt, wie in LR, weil ich auch noch mit LR zur Verwaltung arbeite. Funktioniert super, sogar schneller als in LR, weil wirklich nur eine Ansicht umgeschaltet wird und nicht zwischen zwei Programmen gewechselt wird :)

kayf
28.11.2019, 17:00
Mit Grid meinst du hier den Browser (Anzeige von Bildern in Vorschauen).
Um Missverständnisse zu vermeiden verwende den Begriff Browser. Grid ist in Capture One die Aufteilung des Bildes mittels Linien in den Goldenen Schnitt oder 3x3 usw.

usch
28.11.2019, 17:26
Merde, ich befürchte, die tollen Angebote ziehen wohl ungenutzt an mir vorbei.
Laut Profil habe ich noch ein kostenloses Update. :)
Du könntest stattdessen ein paar Style Packs zum Sonderpreis kaufen. ;)

dey
29.11.2019, 09:18
Du könntest stattdessen ein paar Style Packs zum Sonderpreis kaufen. ;)

Hilfe, jetzt wirst du auch noch zum Style-Pack-Ambassador. :crazy:

kayf
04.12.2019, 14:03
Es scheint nicht mehr lang zu dauern. Phase One stellt erste Videos zu C1 20 in Youtube ein.

https://www.youtube.com/channel/UCJgJWICGMzzvXk2wIgqxVEQ

Update:
Es ist da:

https://www.captureone.com/de-DE/

Robert Auer
04.12.2019, 14:12
Im Nachbarforum wird seit heute gepostet, dass Capture One 20 verfügbar ist und welche zusätzlichen Kameras nunmehr unterstützt werden.

*mb*
04.12.2019, 14:45
Capture One 20 (https://www.captureone.com/de-DE/)

Tafelspitz
04.12.2019, 15:27
https://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e035.gif

Sieht gut aus.

rudluc
04.12.2019, 15:56
Es hat neue Tastaturkürzel (sehr gut!), aber immer noch keine Schaltfläche für den Browser. Auf dem Mac läuft es ausgezeichnet!
Keine Ahnung, warum sie so eine Geheimniskrämerei gemacht haben.

dey
04.12.2019, 16:09
Was asagt der Beta-Tester zur NR-Engine?

usch
04.12.2019, 20:39
Hm ...

"Capture One 20 on Windows 10 is supported for builds supporting .NET 4.7 - This is currently from Windows 10 Anniversary Update (build 1607) through to October 2018 Update (build 1809)."

Versteh ich die Release Notes richtig? Wenn ich irgendwann von Win7 auf Win10 umsteigen sollte und darauf C1 20 laufen lassen will, muss ich eine alte Windows-Version vom letzten Jahr installieren, deren Support auch nur ein paar Wochen länger läuft als von Windows 7, und tunlichst verhindern, dass sich das Ding automatisch aktualisiert?

Jumbolino67
04.12.2019, 21:14
Ja, das heißt das. Capture One 20.0.0 braucht zwingenderweise das Microsoft® .NET Framework version 4.7. Ob es auch mit der neusten Version 4.8 läuft? Garantiert wird es nicht. Hoffen wir auf ein baldiges Update :roll:.

ltaefk
04.12.2019, 21:43
Hm ...

"Capture One 20 on Windows 10 is supported for builds supporting .NET 4.7 - This is currently from Windows 10 Anniversary Update (build 1607) through to October 2018 Update (build 1809)."

Versteh ich die Release Notes richtig? Wenn ich irgendwann von Win7 auf Win10 umsteigen sollte und darauf C1 20 laufen lassen will, muss ich eine alte Windows-Version vom letzten Jahr installieren, deren Support auch nur ein paar Wochen länger läuft als von Windows 7, und tunlichst verhindern, dass sich das Ding automatisch aktualisiert?

Bei mir läuft es unter Build 1903 bisher stabil. Hab aber auch noch nicht soviel gemacht.

ltaefk
04.12.2019, 22:00
Was asagt der Beta-Tester zur NR-Engine?

Bin zwar nicht de Beta Tester, ahbe aber mal die NR-Engine mit der alten von Vers. 12 verglichen und kann Unterschiede feststellen. Auffällig ist, das um kontraststarke Details das Rauschen nicht so stark entfernt wird wie in Flächen. Bei einem Schiff, welches ich mir näher angeschaut habe ist die Entrauschung bei der Schrift geringer als im Himmel oder am Rumpf. Allerdings ist bei der Schrift auch der Zwischenraum um die Buchstaben schwächer entrauscht.

Habe mir dasselbe Bild auch nochmal in DXO PL 3 angeschaut, ich denke Prime ist immer noch einen Ticken besser. Vor allem an diesen Kontrastkanten, aber auch da istt das gleiche Verhalten wie bei CaptureOne zu sehen.

HaPeKa
04.12.2019, 22:13
.NET Framework 4.8 ist in Windows 10 ab Version 1903 (und daher auch 1909) bereits enthalten und kann nicht nachinstalliert werden.

Es gibt sicher viele User mit Windows 10 1903 oder 1909, die C1 20 installiert haben. Die Einschränkung in der Release Notes dürfte schlichtweg falsch sein. Wenn C1 20 auf den beiden letzten Windows 10 Versionen nicht laufen würde, ginge ein riesen Aufschrei durch die Community ... und das wäre oberpeinlich ...

kayf
04.12.2019, 22:17
Das mit .NET stand auch schon bei 12.
Ich hab neulich das Upgrade auf Win10 1909 gemacht. Capture One 12 läuft.
Capture One 20 (intern 13) hab ich noch nicht installiert.

kayf
04.12.2019, 22:22
Für alle, die 20 per Pre-Order gekauft haben.
Der „License“-Code in der Mail vom Pre-Order ist ein Voucher Code.
Ihr müsst euch in eurem Account anmelden auf Upgrades wechseln, dort die License angeben, die aktualisiert werden soll. Dann das entspreche Upgrade auswählen. Im Zahlungsdialog den „License“-Code vom Pre-Order angeben. Es muss nichts gezahlt werden. Richtiger License-Code kommt.
Achtung: die alte License ist nun deaktiviert.
Die alte Capture One Installation kann aber mit der neuen License betrieben werden.

Etwas unglücklich, aber hat nur für knapp 10 Minuten Verwirrung gesorgt.

usch
04.12.2019, 23:04
Ja, so stand es auch in der Mail mit der Kaufbestätigung:

Coupon code: C120PRO-?????-PRE

Coming soon – stay tuned for our upcoming Capture One release and use this code to get your free upgrade.

kayf
04.12.2019, 23:17
Ja, das hab ich „damals“ nicht wahr genommen.

usch
04.12.2019, 23:47
Ich weiß auch nicht, warum sie diesmal diesen Extra-Schritt gemacht haben. Bisher war es doch so (meine ich), dass man beim Kauf einfach schon einen Lizenzcode bekommen hat, der sowohl für die gekaufte als auch für die zukünftige Version gültig war. Dann brauchte man die nur noch runterzuladen und fertig.

Hängt vielleicht damit zusammen, dass der Vertrieb jetzt über einen Reseller läuft (FastSpring) und der bis heute noch keine 20er-Lizenzen drucken durfte.

usch
05.12.2019, 00:22
Was asagt der Beta-Tester zur NR-Engine?
Leider muss ich noch gut zwei Wochen auf meinen Rechner verzichten und kann's deshalb nicht selber testen (von mir aus hätten sie sich mit dem Erscheinen gerne bis Weihnachten Zeit lassen können :crazy:). Aber denkt beim Versionsvergleich daran, in den Basiseinstellungen auf "Upgrade Engine (https://help.phaseone.com/de-DE/CO11/Editing-photos/Working-with-colors/Processing-Engine#item2)" zu klicken, wenn ihr ein Bild schon mit einer älteren C1-Version bearbeitet habt. Sonst läuft die neue Version im Kompatibilitätsmodus mit der alten Engine, damit eben nach einem Upgrade nicht auf einmal alle Bilder anders aussehen. ;)

Es gibt sicher viele User mit Windows 10 1903 oder 1909, die C1 20 installiert haben. Die Einschränkung in der Release Notes dürfte schlichtweg falsch sein.
Gut, das hoffe ich auch. Es gab also auch von den Beta-Testern keine Rückmeldung, dass es mit der 2019er-Version nicht läuft?

Orbiter1
05.12.2019, 12:19
C1 war bereits eine gute Bildbearbeitungslösung und ist mit Release 20 nochmal etwas besser geworden. Mehr nicht. Der große Release-Sprung hatte dann offenbar tatsächlich nur etwas mit der Anpassung an die Jahreszahl zu tun. Habe den Eindruck die Zukunft gehört eher solchen AI-basierten Lösungen wie Luminar. Mal sehen wie es kommt.

KurtH
05.12.2019, 12:40
"Upgrade Engine (https://help.phaseone.com/de-DE/CO11/Editing-photos/Working-with-colors/Processing-Engine#item2)" zu klicken, wenn ihr ein Bild schon mit einer älteren C1-Version bearbeitet habt. Sonst läuft die neue Version im Kompatibilitätsmodus mit der alten Engine, damit eben nach einem Upgrade nicht auf einmal alle Bilder anders aussehen. ;)


Hallo usch,

vielleicht kannst du kurz, für einen newbie wie mich, genauer erklären wie ich das machen muss. Habe gesehen, dass man die Bilder im Reiter Bild mit Engine aktualisieren "bearbeiten" kann. Daraufhin habe ich alle Bilder im Ordner ausgewählt und diese Option gewählt. Eine Veränderung der Bilder habe ich nicht festgestellt und mein Weg ist womöglich auch nicht richtig. Zumindest wäre es sehr umständlich wenn man schon mehrere Ordner hat. Wo kann man den sehen das die aktuell neue Engine angewandt wird ?

Lenswerk
05.12.2019, 14:14
Schon in der Beta 6 ist mir folgendes Verhalten aufgefallen:

Normalerweise werden im Filter Werkzeug rechts neben dem Filter die Anzahl der entsprechenden Bilder angezeigt.
Gibt es Unterbereiche, z.B. im Filter „Datum“ > Jahr/Monat/Tag, lassen sich diese aufklappen und auch dort wird die Anzahl der zugehörigen Bilder angezeigt. Das hat bis Version 12 auch wie zu erwarten funktioniert.

Anders bei mir in der Version 20
Wenn man das Filter-Werkzeug in den scrollbaren Bereich legt wird beim ersten Start die Anzahl der Bilder, neben den Filtern, auch korrekt angezeigt.
Beginnt man nun aber z.B. im Filter Datum die Unterbereiche Jahr/Monat/Tag zu öffnen und wieder zu schließen, verschiebt sich die Anzeige für die Anzahl der Bilder immer weiter nach rechts bis sie irgendwann garnicht mehr zu sehen ist.
Auch wird die Anzahl der Bilder in anderen Filtern sporadisch mal angezeigt und mal nicht.

Lege ich das Werkzeug wieder in den feststehenden Bereich zurück und starte Capture One einmal neu, ist alles in Ordnung und bleibt auch so.
Dieses Verhalten konnte ich seit Beta 6 auf mehreren Rechnern nachvollziehen und habe den Fehler auch an PhaseOne weitergegeben.
Zu meinem Entsetzen ist dieser Fehler bei mir auch nach der Veröffentlichung der fertigen Version immer noch vorhanden.

Könnte vielleicht einer von Euch mal ein kurzes Feedback geben, wie sich C1 20 bei ihm verhält?

Gruß, Jürgen

usch
05.12.2019, 23:45
Habe gesehen, dass man die Bilder im Reiter Bild mit Engine aktualisieren "bearbeiten" kann. Daraufhin habe ich alle Bilder im Ordner ausgewählt und diese Option gewählt. Eine Veränderung der Bilder habe ich nicht festgestellt
Das ist der Normalfall, ja. Außer der Rauschunterdrückung hat sich gegenüber der Vorversion ja nichts an der Engine geändert. Wenn du deine Bilder gar nicht oder nur dezent entrauscht hast, sollte es keinen großen Unterschied geben. (Beim HDR-Werkzeug sind zwar zwei Regler dazugekommen, aber die werden nach dem Upgrade erst mal auf Null stehen.)

Zumindest wäre es sehr umständlich wenn man schon mehrere Ordner hat.
Du könntest den Ordner "All Pictures" nehmen, da hast du den ganzen Katalog auf einmal. Ich persönlich aktualisiere aber lieber schrittweise und nur dann, wenn ich tatsächlich gerade in einem Ordner arbeite.

Wo kann man den sehen das die aktuell neue Engine angewandt wird ?
Da, wo du auch aktualisiert hast. Die verwendete Engine wird ja bei jedem Bild angezeigt. Und wenn es dort keinen Upgrade-Button hat, ist sie aktuell.

kayf
06.12.2019, 15:07
...(Beim HDR-Werkzeug sind zwar zwei Regler dazugekommen, aber die werden nach dem Upgrade erst mal auf Null stehen….


Ich vermute, dass die beiden anderen Regler werden auch an einer anderen Position stehen, da die Regler nun in beide Richtungen arbeiten können.

KurtH
06.12.2019, 17:24
Vielen Dank USCH für deine Ausführung bzw Erklärung.

Kurt

Lenswerk
06.12.2019, 17:28
@Usch, könntest Du bitte einmal schauen ob Du das von mir geschilderte Verhalten nachvollziehen kannst – vielen Dank.

usch
06.12.2019, 18:21
Ich vermute, dass die beiden anderen Regler werden auch an einer anderen Position stehen, da die Regler nun in beide Richtungen arbeiten können.
Ja, aber das ist nur eine Sache der Benutzeroberfläche. "Shadow: 20" wird mit der neuen Engine vom Ergebnis her dasselbe machen wie mit der alten, nur der Schieberegler steht halt anders.

@Usch, könntest Du bitte einmal schauen ob Du das von mir geschilderte Verhalten nachvollziehen kannst – vielen Dank.
Gerne - so in ca. zwei Wochen. ;) Vorher hab ich wie gesagt keinen Zugriff auf meinen Rechner. Ich hoffe, der Preorder-Code verfällt bis dahin nicht. Gerade hab ich schon die zweite Erinnerungsmail bekommen, dass ich ihn endlich einlösen soll. :)

kppo
06.12.2019, 18:53
Ich hoffe, der Preorder-Code verfällt bis dahin nicht. Gerade hab ich schon die zweite Erinnerungsmail bekommen, dass ich ihn endlich einlösen soll. :)
Was hindert Dich ihn einzulösen?
Der richtige Lizenzcode, den Du dann bekommst, verfällt sicher nicht ;)

Gruss
Klaus

Lenswerk
06.12.2019, 19:49
Gerne - so in ca. zwei Wochen. ;) Vorher hab ich wie gesagt keinen Zugriff auf meinen Rechner. Ich hoffe, der Preorder-Code verfällt bis dahin nicht. Gerade hab ich schon die zweite Erinnerungsmail bekommen, dass ich ihn endlich einlösen soll. :)
Ach ja, hattest Du vor einiger Zeit bereits erwähnt das du gerade keinen Rechner hast.
Aber vielleicht könnte ja auch jemand anderes dazu etwas sagen.
Dieses Verhalten ist bei mir auch mit einer komplett neuen Installation von C1 reproduzierbar.

usch
06.12.2019, 20:08
Was hindert Dich ihn einzulösen?
Meine Abneigung, irgendwelche relevanten Dinge auf einem Android-Tatschscreen mit der futzeligen Bildschirmtastatur zu machen :P.

kayf
14.12.2019, 14:10
Funktioniert bei Euch das Scrollen der Tools in der scrollable area mit dem Scrollbereich eines Touchpads?
Hab extra mal eine Maus angeschlossen - damit funktioniert es.
Ich kann zwar die Regler mit dem Touchpad schieben, aber die Tools scrollen nicht.
Ja, ich weiß, das man die Funktionsweise umschalten kann. Beide Varianten verhalten sich so.

kayf
19.12.2019, 20:42
Hat jemand in C1 20 eine Änderung bei Nutzung der Fokusmaske festgestellt? Bei manchen Bilder wird diese gar nicht mehr angezeigt. Auch nicht, wenn ich in den Einstellungen der Schwellwert verändere.
Und nein, die Bilder sind nicht vollkommen unscharf.

kayf
19.12.2019, 20:46
Hat sich erledigt. Für jpg‘s wird die Fokusmaske wohl nicht angezeigt.

usch
08.02.2020, 00:17
Oh, da war ja noch was ...

@Usch, könntest Du bitte einmal schauen ob Du das von mir geschilderte Verhalten nachvollziehen kannst – vielen Dank.
Du meinst mit dem Auf- und Zuklappen? Nein, hier in Version 20.0.2 ist alles normal.


Für jpg‘s wird die Fokusmaske wohl nicht angezeigt.
Finde ich auch nachvollziehbar. Es soll ja die tatsächliche Schärfe der Aufnahme angezeigt werden. Mit JPEGs kann aber schon alles Mögliche passiert sein (z.B. unterschiedlich stark nachgeschärft abhängig vom gewählten Kreativmodus), deswegen arbeitet die Maske nur mit Rohdaten.


Aber wo wir gerade dabei sind: Hat schon jemand irgendwo die Release Notes als PDF gefunden, wie es sie bis Version 12 gab? Ich komme immer nur bis zu irgendeinem unübersichtlichen Blog-Eintrag.

Lenswerk
08.02.2020, 11:14
Oh, da war ja noch was ...

Du meinst mit dem Auf- und Zuklappen? Nein, hier in Version 20.0.2 ist alles normal.
Vielen Dank Usch für deine Antwort. Ehrlicherweise habe ich mit einer anderen Antwort gerechnet, da ich hier das Verhalten auf drei Rechnern reproduzieren kann.

Noch mal zur Sicherheit.
• Katalog mit Bildern aus ca. 3 bis 4 Jahren
• Werkzeug Filter in den scrollbaren Bereich
• Filter Datum und enthaltene Unterordner Monat, Tag mehrmals auf- und zuklappen

Die Ziffer rechts für die jeweilige Anzahl der Bilder wandert bei dir also nicht nach rechts raus? Kannst Du das freundlicherweise noch einmal checken?

Ich kann hier das Filter hier wirklich nur im festen Bereich nutzen.
Ich würde auch mal ein kleines Video machen.

Ach ja, ich arbeite mit Mac, C1 ist die Version 20.0.2
Herzlichen Dank, Jürgen

usch
08.02.2020, 13:41
Die Ziffer rechts für die jeweilige Anzahl der Bilder wandert bei dir also nicht nach rechts raus?
Nein, alles normal. Extra nochmal mit meinem größten Katalog mit knapp 20000 Bildern gecheckt. (Abgesehen davon, daß das Auf- und Zuklappen vom Mausklick bis zur Reaktion auf dem Bildschirm jeweils 15 Sekunden dauert, aber das führ ich mal auf meinen unterdimensionierten, 12 Jahre alten Rechner zurück.)

Ach ja, ich arbeite mit Mac, C1 ist die Version 20.0.2
Da haben wir den Unterschied. Hier läuft Windows 7, könnte also ein Bug nur der Mac-Version sein.

kayf
11.02.2020, 17:53
Hat das Kontextmenü eines Heal/Klone Layers bei Euch auch zwei Einträge mit Platzhaltern?

usch
11.02.2020, 21:12
Ja. Das sollten wohl eigentlich ausgegraute Einträge für "Save Settings as Style" und "Apply Adjustments From" sein, die bei Heal/Clone nicht anwendbar sind.

kayf
12.02.2020, 11:38
Hab‘s mal gemeldet.

Dirk Segl
05.03.2020, 08:03
Hab jetzt mal von Version 10.2.1 auf Version 20 ein Update aufgespielt.
Musste sein, da die A7R4 nicht mehr unterstützt wurde.

Für 90 Euro nach X Jahren find ich das fair und alle Voreinstellungen wurden problemlos übernommen.

Die Version läuft sauber und konnte blitzschnell installiert werden.

So soll das sein. :top:

usch
07.03.2020, 22:54
Capture One 20.0.3 ist da. Für Sony gibt es drei neue Objektivprofile:


Sony FE 24mm F1.4 GM (SEL24F14GM)
Sony FE 600mm F4 GM OSS + 1.4X Teleconverter (SEL14TC)
Sony FE 600mm F4 GM OSS + 2X Teleconverter (SEL20TC)

https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360006385417

Und die interne Build-Nummer hat jetzt auch den Sprung von 13.0 auf 20.0 gemacht. ;)
Wie neuerdings üblich scheint es die Release Notes aber nicht mehr als PDF zum Download zu geben. :(

Dirk Segl
08.03.2020, 08:54
Was mir an der 20er Version sehr hilft, sind die beiden Regler Schwarz und Weiß in "HDR".
Hier kann ich Details grade in hellen Stellen, nahe an der Ausbrenngrenze besser beherrschen.
Grade bei Vögeln mit weißem Gefiederanteil ein Traum. :top:

*mb*
08.03.2020, 12:28
Und die interne Build-Nummer hat jetzt auch den Sprung von 13.0 auf 20.0 gemacht. ;)
Bei mir wird angezeigt: Version 13.0.3.19

jrunge
08.03.2020, 13:25
Bei mir wird angezeigt: Version 13.0.3.19
+1
Sowohl die CaptureOne.exe als auch das Infofeld des Programms zeigen "Version 13.03.19" an, also alles wie bisher.
Im Infofeld stand von Anfang an im Titel die Produktversion "Capture One 20.x.y".

usch
08.03.2020, 15:07
Lustig. Bei den Einstellungen im Update-Dialog hieß es zur Benachrichtigung "Build: 13.0.2 / Download: 20.0.3", aber nach der Installation steht dort tatsächlich wieder "13.0.3". Die Aussage muss ich dann zurücknehmen … was ein Kuddelmuddel. :crazy:

usch
28.03.2020, 00:50
Capture One 20.0.4 (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360006844618) ist erschienen. Für Sony gibt es weder neue Kameras noch neue Objektive, aber da ist ja auch herstellerseitig seit Version 20.0.3 nicht viel Neues passiert.

Lediglich ein paar Bug Fixes könnten interessant sein (über den Read-Only-Bug bin ich dieser Tage selber gestolpert):

Bug Fixes Mac

Fixed an issue where copy/apply of adjustments between variants with Styles would not work.
Fixed an issue where the Skin Tone tool would not work correctly on Layers.

Bug Fixes Windows

Fixed an issue where Offline Files would become read-only (Catalogs).
Fixed an issue where the Skin Tone tool would not work correctly on Layers.

xKlein1
28.03.2020, 19:58
Habe das Angebot heute auch bekommen, werde es mir mal anschauen.

Orbiter1
06.05.2020, 22:21
Das neue Release von Capture One 20 kommt noch im Mai und bringt einige nützliche Verbesserungen, z. B. bei Reparatur- und Klonebenen. Hier der Link zum YouTube-Video an dem auch der entsprechende Produktmanager von Phase One teilnimmt. https://youtu.be/-E8OsQrAOPk

usch
07.05.2020, 01:40
Ok, mehrfache Source Points für Clone+Heal auf einer einzigen Ebene sind super und der vorher/nachher-Button ist ganz nett. Aber musste ich mir dafür jetzt wirklich eine halbe Stunde um die Ohren schlagen? Das hätte man doch auch einfach irgendwo hinschreiben können … dann noch ein Screenshot dazu, und die ganze Sache wäre in drei Minuten gegessen gewesen. :roll:

Orbiter1
07.05.2020, 09:32
Die müssen die Zeit im Homeoffice halt auch irgendwie totschlagen. :cool:

rudluc
07.05.2020, 14:54
Ich habe mal eine Frage zu Capture One 20. Viel Erfahrung habe damit leider noch nicht.

Auf einem Foto laufen Telefondrähte quer über das Bild. Mit Affinity Photo kann man z.B. einfach mit dem Retuschepinsel darüberfahren und dann sind die Drähte weg.
Wenn ich das mit Capture One machen will, kann ich nur Punkte retuschieren, aber keine Linien. Die Telefondrähte so zu entfernen (Punkt neben Punkt), ist eine reine Sisyphusarbeit, die auch nicht besonders gut gelingt.

Habe ich eine Einstellung übersehen oder geht das gar nicht mit C1?

maerdel
07.05.2020, 16:39
Ok, mehrfache Source Points für Clone+Heal auf einer einzigen Ebene sind super und der vorher/nachher-Button ist ganz nett. Aber musste ich mir dafür jetzt wirklich eine halbe Stunde um die Ohren schlagen? Das hätte man doch auch einfach irgendwo hinschreiben können … dann noch ein Screenshot dazu, und die ganze Sache wäre in drei Minuten gegessen gewesen. :roll:Ich finde es ehrlich gesagt einfach nur super, dass es Verbesserungen für eine bestehende Version gibt, ohne sofort zur Kasse gebeten zu werden. Wer sich ein Video nicht snschauen will, muss es doch nicht anschauen. Danke an PhaseOne.

Viele Grüße
maerdel

Jumbolino67
07.05.2020, 18:27
Wenn ich das mit Capture One machen will, kann ich nur Punkte retuschieren, aber keine Linien. Die Telefondrähte so zu entfernen (Punkt neben Punkt), ist eine reine Sisyphusarbeit, die auch nicht besonders gut gelingt.

Habe ich eine Einstellung übersehen oder geht das gar nicht mit C1?
In dem verlinkten Video zum C1-Update wird das Entfernen von Linien vorgeführt, das läuft so ähnlich wie von Dir mit Affinity Photo beschrieben.
Auf dieses Update bin ich auch sehr gespannt, bis jetzt habe ich Flecken und Telefondrähte immer in einem anderem Program entfernt.

usch
07.05.2020, 19:14
Ich finde es ehrlich gesagt einfach nur super, dass es Verbesserungen für eine bestehende Version gibt, ohne sofort zur Kasse gebeten zu werden.
Das war immer schon so, daß es die Updates kostenlos gab und nur ungefähr einmal im Jahr ein kostenpflichtiges Upgrade. Sie haben aber bisher nie so ein Buhei darum gemacht, bevor die neue Version überhaupt erschienen ist. Ich habe eher den Eindruck, daß sie nicht genügend Leute für das Upgrade von 12 nach 13 20 begeistern konnten und jetzt nochmal einen neuen Köder auslegen wollten.

Ich hab ja auch gesagt, daß ich die neuen Features super finde. Nur das Video war halt unnötig in die Länge gezogen; wenn die neue Version kommt, hätte ich ja eh gesehen, was neu ist.

Wer sich ein Video nicht snschauen will, muss es doch nicht anschauen.
Dämliches Argument. Natürlich ärgert man sich nach 30 sinnlosen Video-Minuten, wenn ein fünfminütiges Tutorial vollkomen gereicht hätte. Leider weiß man immer erst hinterher, ob sich das Anschauen gelohnt hat. Falls du diese Antwort jetzt doof findest, du hättest sie ja nicht zu lesen brauchen. ;)

Auf einem Foto laufen Telefondrähte quer über das Bild. Mit Affinity Photo kann man z.B. einfach mit dem Retuschepinsel darüberfahren und dann sind die Drähte weg.
Wenn ich das mit Capture One machen will, kann ich nur Punkte retuschieren, aber keine Linien.
Du hast offenbar die Reparaturebenen (Heal, Clone) noch nicht entdeckt.

In dem verlinkten Video zum C1-Update wird das Entfernen von Linien vorgeführt, das läuft so ähnlich wie von Dir mit Affinity Photo beschrieben.
Auf dieses Update bin ich auch sehr gespannt, bis jetzt habe ich Flecken und Telefondrähte immer in einem anderem Program entfernt.
Genau so ging das bisher auch schon. Neu ist nur, daß man jetzt für jeden Pinselstrich mit dem Reparaturpinsel einen eigenen Source Point hat, während es bisher nur einen für die gesamte Ebene gab. Dadurch kann man bei umfangreichen Korrekturen einiges an Layern einsparen.

KDBerlin
07.05.2020, 19:26
Ich habe mal eine Frage zu Capture One 20. Viel Erfahrung habe damit leider noch nicht.

Auf einem Foto laufen Telefondrähte quer über das Bild. Mit Affinity Photo kann man z.B. einfach mit dem Retuschepinsel darüberfahren und dann sind die Drähte weg.
Wenn ich das mit Capture One machen will, kann ich nur Punkte retuschieren, aber keine Linien. Die Telefondrähte so zu entfernen (Punkt neben Punkt), ist eine reine Sisyphusarbeit, die auch nicht besonders gut gelingt.

Habe ich eine Einstellung übersehen oder geht das gar nicht mit C1?

..

Du hast offenbar die Reparaturebenen (Heal, Clone) noch nicht entdeckt.....

Hier schließe ich mich #Usch an. Ich finde es einfach zu handhaben.

Aber warte mal noch auf das Mai Update. Wie man im Video sah wird es noch einfacher und den Algorithmus haben sie anscheinend verbessert, ins besondere die AI um entsprechenden Ersatz zu finden.

Nebenbei gefiel mir auch die Vor / Nachher Änderung gut. Allerdings würde ich mir viel mehr wünschen, das C1 Fokusstaking und Panorama Funktionen integrieren, zu dem die Hersteller mit denen C1 eng kooperiert (Sony + Fuji ), in ihren Kameras integriert haben.

maerdel
07.05.2020, 19:44
@usch

Du hast Recht, es war übertrieben lang, bei mir überwog eben die Freude, dass es verbessert wird. Deinen Ton "Dämlich" finde ich trotzdem unpassend. Ich wollte Dir nicht zu nahe treten und habe Dich auch nicht angreifen wollen, sondern finde es als relativ neuer User eine positive Produktpolitik. Bei LR habe ich sowas nicht in Erinnerung.

Viele Grüße
maerdel

usch
08.05.2020, 00:02
den Algorithmus haben sie anscheinend verbessert, ins besondere die AI um entsprechenden Ersatz zu finden.
Gab es da bisher überhaupt einen Algorithmus? Ich hatte eher den Eidruck, es wird einfach irgendein Punkt schräg links oder rechts genommen und man darf sich das dann selber passend zurechtzupfen.

Nebenbei gefiel mir auch die Vor / Nachher Änderung gut.
Besser als Alt+Reset auf jeden Fall. Ich würde mir jetzt noch eine Möglichkeit wünschen, auf diese Weise nicht nur zwischen bearbeitet und völlig unbearbeitet zu vergleichen, sondern auch zwischen zwei verschiedenen Bearbeitungen.

Allerdings würde ich mir viel mehr wünschen, das C1 Fokusstaking und Panorama Funktionen integrieren, zu dem die Hersteller mit denen C1 eng kooperiert (Sony + Fuji ), in ihren Kameras integriert haben.
Daran glaube ich in absehbarer Zeit eher nicht. Es wäre ein Anfang, wenn sie wenigstens den Pixelshift-Modus aus der R3 und R4 unterstützen würden. Ich könnte mir aber vorstellen, daß sie das absichtlich nicht tun, um ihre eigenen hochauflösenden Digibacks nicht zu gefährden.

Deinen Ton "Dämlich" finde ich trotzdem unpassend.
Naja, ich sagte, das Argument ist dämlich, nicht du ;). Es hatte ja inhaltlich überhaupt nichts mit meiner Kritik zu tun. So ähnlich, als wenn ich mich in der Kneipe beschwere, daß das Bier zu warm ist, und kriege dann zu hören "Wenn man kein Bier mag, muss man doch keins bestellen". :zuck:

luemmelchris
19.05.2020, 19:47
Heute die Mail bekommen, dass das Update verfügbar ist.

usch
23.08.2020, 19:53
Version 13.1.2 ist erschienen. Für Sony: Vorläufiger Support der α7S III. Ansonsten nur ein paar Bugfixes, keine neuen Funktionen.

https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360012039717-Capture-One-20-13-1-2-release-notes

kayf
24.08.2020, 22:17
Zwei ‚nervige‘ Bugs wurden behoben.
1. Open With/Edit With PlugIn konnte sich die Einstellung nicht speichern
2. Performance Drop bei eingeblendeten Exposure Evaluation Tool

*mb*
11.10.2020, 14:01
Inzwischen gibt es die Version 20 (13.1.3).

Release Notes (https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360014022217-Capture-One-20-13-1-3-release-notes)

usch
11.10.2020, 18:43
Capture One und Sony spielen grad Hase und Igel ...

Capture One: "Hier, Version 13.1.1!" :top:
Sony: Neue Kamera, α7S III! :P

Capture One: "Hier, unterstützt in Version 13.1.2!" :top:
Sony: Neue Kamera, ZV-1! :P

Capture One: "Hier, unterstützt in Version 13.1.3!" :top:
Sony: Neue Kamera, α7C! :P

:crazy:


Aber immer noch kein Tethering mit der α7S III.

kppo
11.10.2020, 20:00
Demnächst kommt doch sicher V14 oder 21.

Dafür braucht man doch auch Neuerungen ;) :D