Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmetterling (Bestimmungshilfe)
André 69
25.10.2019, 17:26
Hi,
BeHo hat mich mit seiner Schrecke daran erinnert, daß ich auch noch einen Schmetterling auf dem Smartphone liegen habe, von dem ich gern wüsste, was das für einer ist.
820/IMG_20190925_110209_b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323502)
Die GPS Daten sind im Bild, die meisten hier kennen den Ort ... :mrgreen:
Gruß André
Ich dachte ja im ersten Moment an einen Russischen Bär, aber da passt der Körper und der Kopf überhaupt nicht. Da bin ich mal gespannt ob das jemand lösen kann, ich kanns nicht. :oops:;)
ingoKober
25.10.2019, 17:50
Fast...es ist der Braune Bär (Arctia caja)
Viele Grüße
Ingo
sascha_mr22
25.10.2019, 17:50
ich würde sagen -Brauner Bär-
sascha_mr22
25.10.2019, 17:51
Mist, der Ingo war wieder schneller---:lol:
About Schmidt
25.10.2019, 17:53
Und hat wiedermal recht. :top:
André 69
25.10.2019, 17:56
Danke, so soll es sein.
Ich hatte schon nach Bären gesucht, aber leider bei den Bildern überblättert.
Geknipst direkt am Wegesrand am Hintersee.
Gruß André
Ach Mist :lol:. Ich dachte die ganze Zeit, da gibt es noch einen der fast genauso aussieht, aber mir fiel kein Name ein und irgendwann dachte ich dann, ach ich vertue mich, gibts gar nicht, ich hab mich geirrt. Ja hab ich, aber in die falsche Richtung. :lol:
In natura würde man die nicht verwechseln, dazu ist der Körper beim Braunen Bär viel zu dick, beim russischen Bär deutlich weniger.
Ich habe lange keinen Braunen Bär mehr gesehen, obwohl einem die dicken, stark behaarten Raupen doch öfter über den Weg krabbeln.
Ach Mist :lol:. Ich dachte die ganze Zeit, da gibt es noch einen der fast genauso aussieht, :lol:
Es gibt z. B. auch noch den sehr schönen Schönbär. Aber auch schwarz, mit bunten Tupfen.
Aber da sind die Tupfen gelb bis hell oder weiß, nennt sich glaube ich auch Spanische Flagge. Den kenne ich wohl. ;) Aber danke trotzdem für den Hinweis. ;)
nennt sich glaube ich auch Spanische Flagge.
Das verwechselst du mit dem Russischen Bär. Deutsche Namen sind immer problematisch...
https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_B%C3%A4r
Du hast recht, weiße und gelbe Flecken. Heißt glaub ich Schönbär.
6/Sch2894_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323558)
Das verwechselst du mit dem Russischen Bär.
Nö eigentlich nicht.
Edit: da war ich etwas zu spät Gregor. :D
https://www.google.com/search?q=schönbär+falter&oq=Schönbär&aqs=chrome.0.69i59j69i57j0l2.5093j0j7&client=ms-android-samsung&sourceid=chrome-mobile&ie=UTF-8
Sag ich doch, deutsche Namen sind Problematisch.
Du kennst die Spanische Flagge als Schönbär, ich als Russischen Bär und beide haben eine Quelle, die das belegen.
Also führt der Name Spanische Flagge nur zu Missverständnissen.
Ne falsch. Der Schönbär, Callimorpha dominula.
Der russische Bär, Euplagia quadripunctaria.
Das sind zwei unterschiedliche Arten.
Hast du diesen Link gelesen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Russischer_B%C3%A4r
Wenn ja, solltest du meinen Einwurf verstehen.
Ich bestehe doch gar nicht darauf, daß "meine" Interpretation der Spanischen Flagge, die richtige ist.
Ich kenne ihn als russischen Bär und unsere Links zeigen, daß die Bezeichnung für unterschiedliche Falter verwendet wird.
Jetzt habe ich im vorigen Post schon "Panische Flagge" geschrieben....vielleicht sollte ich das beibehalten, dann gibt es weniger Verwechslungen.:crazy:
Hast du diesen Link gelesen:
Oh, den hatte ich in der Tat nicht gesehen. Ja klar, jetzt verstehe ich deinen Einwand. War mir nicht klar das beide auch Spanische Flagge genannt werden. Panische Flagge ist aber auch gut.:lol: