Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Große Raupe von Schmetterling?
Heute lief mir diese ca. 15 cm große Raupe über den Weg. Ein richtiger, dicker Brocken!
Als sie mich bemerkte, hat sie sich eingerollt. Das muss ja ein riesiger Schmetterling werden?
Ich habe sie mit Wasser beträufelt, dann hat sie sich etwas bewegt.
Ich konnte leider die Art nicht bestimmen, die Schmetterlingsfreunde können bestimmt helfen.
820/compressed_1942984367IMG_20191024_154730_035.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323477)
820/compressed_1143973014IMG_20191024_155001_037.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323478)
ingoKober
24.10.2019, 16:10
Eine Schwärmerraupe.
Ist sehr dunkel geraten....sieht mir dennoch nach Kiefernschwärmer aus.
Viele Grüße
ingo
Leider noch nicht geschlüpft:
820/DSC00642_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=304081)
Dürfte die Raupe eines mittleren Weinschwärmers sein. In den Weinbergen bei Kaltern beim Überqueren der Straße erwischt. Normalerweise sind die Raupen braun. Ab und zu gibt es wohl aber auch grüne.
Das Teil war daumendick und bestimmt 10cm lang.
Hatte ich letztes Jahr auch:D
820/DSC00641.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=304083)
ingoKober
24.10.2019, 16:12
Beide Raupen sind zu 100% NICHT mittlerer Weinschwärmer!
Die zuletzt gezeigte ist ein Windenschwärmer!
Ingo hat aber vermutlich Recht, ist eher ein Kiefernschwärmer.
Könnte bei der Größe die Raupe vom Totenkopfschwärmer sein, gespannt was Ingo dazu sagt. ;) Oh, hätte mal aktualisieren sollen. :oops:
Beide Raupen sind zu 100% NICHT mittlerer Weinschwärmer!
Die zuletzt gezeigte ist ein Windenschwärmer!
Wenn Du die von mir meinst, dann danke für die nachträgliche Aufklärung:top:
War halt in Südtirol in Mitte von Weinbergen.
Hatte auch im Netzt viele Bilder verglichen und war mir eigentlich relativ sicher.
Aber im Netzt steht ja manchmal auch viel Unfug:-)
ingoKober
24.10.2019, 16:26
..auch nicht jeder Frosch, der im Gras sitzt, ist deshalb schon ein Grasfrosch ;)
Eine Schwärmerraupe.
Ist sehr dunkel geraten....sieht mir dennoch nach Kiefernschwärmer aus.
Viele Grüße
ingo
Danke für die Bestimmungen!
Ich dachte, es wird ein schöner großer Schmetterling :lol:
In dieser Jahreszeit hätte ich allerdings keine Raupe mehr erwartet!