PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikro Four Thirds Einsteiger Kamera mit Sucher


Ernst-Dieter aus Apelern
18.10.2019, 09:38
https://www.olympus.de/site/de/c/cameras/om_d_system_cameras/om_d/e_m10_mark_iii/index.html
Diese Olympus (Link) ist die Einstiegskamera, gibt es etwas Vergleichbares von Panasonic?

kiwi05
18.10.2019, 10:49
OT:
Entschuldige Ernst-Dieter,
manchmal habe ich den Eindruck, du siehst vor lauter "Über den Tellerrand schauen" gar nicht, was Feines auf deinem Teller liegt.

ha_ru
18.10.2019, 10:50
https://www.olympus.de/site/de/c/cameras/om_d_system_cameras/om_d/e_m10_mark_iii/index.html
Diese Olympus (Link) ist die Einstiegskamera, gibt es etwas Vergleichbares von Panasonic?

GX80 bzw. GX9.

Die GX80 ist technisch auf Höhe der M10-II, die M10-III ist eher an Einstieger mit Automatikprogammen gedacht, technisch aber hat sich nicht viel getan, weshalb ich die Mii vorziehen würde. Die GX9 ist technisch eine (halbe) Generation neuer, etwas besserer Sensor und Klappsucher sind da vor allem zu nennen.

Die Kameras haben etwas unterschiedliche Features, Live-Compositie bei Oly, 4K Fotofunktionen bei Panasonic. Pana bei Video ein Tick besser, Oly bei Fotos...

Kaufen was besser gefällt. War bei mir die GX80 statt der M10 wegen dem Sucher, ist bei vielen aber wegen dem Sucher genau andersrum.

Hans

P.S. GX80 oder M10 + kleine Festbrennweite, so was kompaktes zum dem Preis liegt bei Sony nicht auf dem Tisch. Z.B. GX80 + Oly 9-18 + Minizoom 35-10 + 20/1.7 als Festbrennweite dazwischen.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.10.2019, 11:23
GX80 bzw. GX9.

Die GX80 ist technisch auf Höhe der M10-II, die M10-III ist eher an Einstieger mit Automatikprogammen gedacht, technisch aber hat sich nicht viel getan, weshalb ich die Mii vorziehen würde. Die GX9 ist technisch eine (halbe) Generation neuer, etwas besserer Sensor und Klappsucher sind da vor allem zu nennen.

Die Kameras haben etwas unterschiedliche Features, Live-Compositie bei Oly, 4K Fotofunktionen bei Panasonic. Pana bei Video ein Tick besser, Oly bei Fotos...

Kaufen was besser gefällt. War bei mir die GX80 statt der M10 wegen dem Sucher, ist bei vielen aber wegen dem Sucher genau andersrum.

Hans

P.S. GX80 oder M10 + kleine Festbrennweite, so was kompaktes zum dem Preis liegt bei Sony nicht auf dem Tisch. Z.B. GX80 + Oly 9-18 + Minizoom 35-10 + 20/1.7 als Festbrennweite dazwischen.
Der Sucher ist sehr wichtig.
Tellerrand ist bei mir bisher ein Fremdwort gewesen, nur auf Sony fixiert.
Die Anschaffung im Fotobereich wird wohl tendenziell meine letzte Anschaffung sein, ab Juli 2021 bin ich Rentner, da wird es klamm mit dem Geld!Nächstes Jahr noch einmal Kreta mit einer einzigen Kamera und Objektiv!Will aber nicht jammern, da es uns gut geht bisher.Natürlich hat Sony Lekkerli auf dem Teller, aber halt für uns etwas zu teuer.Mit meiner Ausrüstung bin ich immer noch sehr zufrieden, bis auf All in One! OT. Ein Flohsack soll 2021 im Herbst kommen, der ist mir wichtig!

ha_ru
18.10.2019, 11:50
Der Sucher ist sehr wichtig.

Mit meiner Ausrüstung bin ich immer noch sehr zufrieden, bis auf All in One!

Hallo,

dann unbedingt vors auge halten. Beide Sucher sind etwas kleiner bzw. mit Brille schlecht einsehbar, bei mir eben der der M10 schlechter. Dann aber wegen hoher Wiederholrate und vernünftiger Farbdarstellung ganz o.k.

All in One -> FZ1000?
Zwar nur 1" aber Freistellung mit einem Superzoom geht auch bei mFT nicht besonders und die FZ1000 ist wie eine RX10 von der BQ nah dran und sehr preisgünstig.

Das aktuelle 14-140 von Panasonic ist sehr gut, mich stören nur die 14mm Anfangsbrennweite, ich will 12mm (24mm KB). Ich habe die ältere und schwere, größere Version.

So als "letzte" Kamera würde ich über die neue Olympus E-10 MIII mit dem 12-200 nachdenken. Kostet zwar viel mehr, aber ist der berühmten eierlegenden Wollmichsau schon sehr nahe, dazu kompakt und leicht.

http://j.mp/2MPYkrf

Das 12-60 das ich dort an die Pansonics angeflanscht habe ist etwas kürzer als das 14-140, das in der DB verfügbar alte 14-140 dagegen viel länger

Hans

Ernst-Dieter aus Apelern
18.10.2019, 12:11
Tamron hat ein 14-150mm im Programm, etwas preiswerter und komischerweise laut Test im Telebereich am besten.
Ein Traum wäre natürlich das 12-100mm.

ha_ru
18.10.2019, 12:21
Tamron hat ein 14-150mm im Programm, etwas preiswerter und komischerweise laut Test im Telebereich am besten.
Ein Traum wäre natürlich das 12-100mm.

Ja, das 12-100 ist ein Traum. Wobei meine Traum ein 10-50/2.8-4.0 statt des 12-60 wäre, das 10-25/1.7 ist einfach zu groß

Mein 14-140er ist durchgängig so gut, dass ich nichts zu meckern habe. Serienstreuung ist wie überall ein Thema, weshalb ich auf solche Test nicht allzu viel gebe.

Hans

Robert Auer
18.10.2019, 13:24
…..
Ein Traum wäre natürlich das 12-100mm.
Ich weiß nicht, warum das 12-100mm so oft gelobt wird. Ich habe es bereits zweimal an meiner OMD EM1 intensiv getestet und im Vergleich zu meinen mft-Objektiven als zu schlecht empfunden. Es ist und bleibt für mich ein Suppenzoom. Wenn schon Zooms, dann die Olympus Pro Serie wie 12-40F2,8 und 40-150F2,8! :roll: Aber vielleicht bin ich durch meine Sony-Ausrüstung auch zu verwöhnt?:oops:

eac
18.10.2019, 13:35
Wenn schon Zooms, dann die Olympus Pro Serie wie ...

... das M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS PRO (https://www.olympus.de/site/de/c/lenses/om_d_pen_lenses/m_zuiko_pro/m_zuiko_digital_ed_12_100mm_1_4_0_is_pro/index.html). ;)

Robert Auer
18.10.2019, 13:47
... das M.Zuiko Digital ED 12-100mm F4 IS PRO (https://www.olympus.de/site/de/c/lenses/om_d_pen_lenses/m_zuiko_pro/m_zuiko_digital_ed_12_100mm_1_4_0_is_pro/index.html). ;)
Ist in meinen Augen nur Marketing. Das Objektiv verdient in meinen Augen kein Pro! Sorry, bitte mal mit den von mir genannten Pro vergleichen!

Alison
18.10.2019, 14:19
Hallo Robert,
komisch, aber deinen Aussagen passen nicht zu dem was im Oly-forum so berichtet wird, z.B. hier:
https://www.oly-forum.com/topic/21684-zoom-12-40mm-pro-vs-zoom-12-100mm-pro/

Ich selber habe das Objektiv auch und bin hochzufrieden, ich sehe auch keinen Unterschied zum 12-40. Wenn es wirklich besser werden soll, muss schon das 45/1.2 ran, und auch da ist der Unterschied nicht in der Schärfe sondern im Bokeh.

Vielleicht hattest du beiden deinen Tests einfach Pech? Für mich ist es das Universalobjektiv, das im letzten Urlaub 90% der Fotos gemacht hat. Durch den Stabilisator lassen sich zudem noch besser Freihandaufnahmen machen als mit den Olys sowieso schon.
Gruß,
Christoph

Robert Auer
18.10.2019, 16:02
Ich habe das Objektiv 12-100 in unterschiedlichen Zeiten mit dem Ziel der Anschaffung getestet und war jedes Mal wild entschlossen es zu kaufen. Schließlich ist es ja auch in den Zeitschriften immer wieder positiv zu lesen. Aber ich wurde jedesmal enttäuscht. Vielleicht ist es ja gerade das Lob der verschiedenen Quellen, welches die Erwartungen unerfüllt ließ. Gut ich nutze auch bei mft überwiegend Festbrennweiten, außer dem 12-40. Ich kann das 12-100 daher nicht empfehlen.
Übrigens geht es mir auch bei Sony mit dem 24105 ähnlich.

Ernst-Dieter aus Apelern
18.10.2019, 19:35
Ich habe das Objektiv 12-100 in unterschiedlichen Zeiten mit dem Ziel der Anschaffung getestet und war jedes Mal wild entschlossen es zu kaufen. Schließlich ist es ja auch in den Zeitschriften immer wieder positiv zu lesen. Aber ich wurde jedesmal enttäuscht. Vielleicht ist es ja gerade das Lob der verschiedenen Quellen, welches die Erwartungen unerfüllt ließ. Gut ich nutze auch bei mft überwiegend Festbrennweiten, außer dem 12-40. Ich kann das 12-100 daher nicht empfehlen.
Übrigens geht es mir auch bei Sony mit dem 24105 ähnlich.
Montagsobjektiv erwischt?

Robert Auer
18.10.2019, 20:44
Montagsobjektiv erwischt?

Nein, die Tests fanden bei bzw vor der Tür zwei verschiedener Händler statt.

Alison
18.10.2019, 22:08
Dann sind deine Ansprüche vielleicht wirklich anderes als meine, lassen wir es dabei :) Was ich wirklich gut finde ist, dass man bei Olympus die Sachen kostenlos zum Testen ein paar Tage ausleihen kann.

dinadan
18.10.2019, 22:40
Ein Freund von mir verwendet das 4/12-100 an der E-M1 II, optisch und haptisch ein Sahnestück. Die schlechte Einschätzung von Robert kann ich nicht nachvollziehen. Für Ernst-Dieter ist es aber nichts, denn er sucht ja eine leichte Kombi für Reisen.