PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußgängerzone


BadMan
21.07.2005, 23:48
Ich habe schon etwas länger ein Bild in meiner Galerie, von dem ich selber nicht genau weiß, wie ich es einschätzen soll und möchte daher nach Eurer Meinung fragen:
http://www.eisfeldweb.de/galerie/data/thumbnails/4/PICT3193.JPG (http://www.eisfeldweb.de/galerie/details.php?image_id=927)
Bringt es das Treiben in einer Fußgängerzone gut rüber, ist es nur ein guter Schnappschuss (was es in Wirklichkeit auch war, denn es war doch recht spontan entstanden) oder noch nicht mal das.
Stört zum Beispiel der Mann mit der orangen Einkaufstüte oder gehört er sogar zum Stadtbild hinzu?
Was könnte man sonst noch verbessern, z.B. Kamerastandpunkt/Ausschnitt, evtl. mehr Menschen und längere Belichtungszeit (dann müsste wohl das Dreibein mit) etc.?

ManniC
21.07.2005, 23:54
Moin Jörg,

mich stören spontan die abgeschnittenen Beine.

Stefan42
22.07.2005, 01:06
Jörg,
abgesehen davon, dass das die Krämerstr. ist :cool: ,
würde ich, um das Treiben da zu zeigen dieses auch mehr in den Mittelpunkt stellen, also die Kamera tiefer halten.
Mehr Menschen wären ggf. etwas besser, die Bewegungsunschärfe finde ich gut so. Die Tüte passt gut.
Stefan

Ernst
22.07.2005, 08:33
Moin moin Jörg........

Moin Jörg,
mich stören spontan die abgeschnittenen Beine.
hier gehe ich mit Manfred konform- außerden finde ich, es ist einfach zu wenig los in "deiner Gasse/ Strasse" .......die so genannte RushHour würde dies im Bild wesentlich besser verdeutlichen- außerdem solltest dieses Motiv, in dieser Gasse, vom gleichen Stundpunkt in Hochformat machen......... erstens, weil die Gasse recht schmal ist und länge zeigt und zweitens um noch mehr Tiefe zu erreichen....zumindest der Fixpunkt zwischen der Laterne im Vordergrund und dem Kirchengebäude am Ende der "sichtbaren " Gasse würde diese Aufnahmeart rechtfertigen und ihr auch besser zu Gesicht stehen.

Gruß Ernst

astronautix
22.07.2005, 08:40
Vielleicht hättest Du noch etwas länger warten sollen, bis die Straßenbeleuchtung eingeschaltet ist.
Durch einen niedrigeren Standpunkt die abgechnittenen Beine vermeiden.

maconaut
22.07.2005, 09:29
Hallo - wie meine Vorposter schon sagten: Mehr Menschen, mehr Beine ;-) - aber mir fehlt da noch was. Ich arbeite mitten in der City, rundherum ist sozusagen Fußgängerzone. Leute mit vielen Einkaufstüten, Kleiderständer oder Postkartenständer vor fast jedem Geschäft, Straßenmusikanten oder -künstler an jeder zweiten Ecke, Obdachlose, handytelefonierende Banker, grelle Werbeplakate.... irgendwie mehr Leben! Deine Straße sieht etwas dunkel und "vereinsamt" aus, auch wenn dort schon etliche Menschen rumlaufen.

Also - Schnappschuss ja, aber aus dem Thema "Fußgängerzone" kannst du mit etwas mehr Planung und Beobachtung mehr machen. Vor allem - entweder scharfe Bilder (kürzer belichten) oder richtig unscharfe Bilder (mehr Bewegung rein).

Grüße Stefan

BadMan
22.07.2005, 09:44
Jörg,
abgesehen davon, dass das die Krämerstr. ist
Da hast du wohl recht. :oops:
Das kommt davon, wenn man ziellos durch die City läuft und nicht mehr weiß, wann man was fotografiert hat.

@all
Vielen Dank für die Kommentare.
Da werde ich wohl nochmal gezielt in die Stadt müssen und dann die Sache besser planen (bzw. überhaupt planen).
D.h. also Dreibein einstecken, etwas später los (wann gehen die Laternen an?), schauen, daß die Leute gerade ihr Gehalt bekommen haben und nun in Massen ihr Portmonnäh (oder wie schreibt man das jetzt?) erleichtern wollen.

Ernst
22.07.2005, 09:54
......... aber mir fehlt da noch was. Ich arbeite mitten in der City, rundherum ist sozusagen Fußgängerzone. Leute mit vielen Einkaufstüten, Kleiderständer oder Postkartenständer vor fast jedem Geschäft, Straßenmusikanten oder -künstler an jeder zweiten Ecke, Obdachlose, handytelefonierende Banker, grelle Werbeplakate.... irgendwie mehr Leben! Deine Straße sieht etwas dunkel und "vereinsamt" aus, auch wenn dort schon etliche Menschen rumlaufen. Grüße Stefan
Hi Stefan- Generell kann ich dir hier zustimmen- hast ja soweit Recht, :top: ......aber Jörg hat halt mal diese Straße fotografiert und auch um entsprechende Tipps für diese Aufnahme gebeten- so habe ich es zumindest verstanden......
es wird wohl schwerlich für ihn sein extra für ein Foto die Geschäftswelt auf Verlagerung ihrer Auslagen auf die Strasse, geschweige denn Musikanten- Obdachlose usw. und so fort für dieses shooting zu bewegen......diese Einkaufsstraße hat halt diese Eigenart und entsprechende Selbstdarstellung ..:lol: :lol:

Gruß Ernst

BadMan
22.07.2005, 11:08
......... aber mir fehlt da noch was. Ich arbeite mitten in der City, rundherum ist sozusagen Fußgängerzone. Leute mit vielen Einkaufstüten, Kleiderständer oder Postkartenständer vor fast jedem Geschäft, Straßenmusikanten oder -künstler an jeder zweiten Ecke, Obdachlose, handytelefonierende Banker, grelle Werbeplakate.... irgendwie mehr Leben! Deine Straße sieht etwas dunkel und "vereinsamt" aus, auch wenn dort schon etliche Menschen rumlaufen. Grüße Stefan
Hi Stefan- Generell kann ich dir hier zustimmen- hast ja soweit Recht, :top: ......aber Jörg hat halt mal diese Straße fotografiert und auch um entsprechende Tipps für diese Aufnahme gebeten- so habe ich es zumindest verstanden......

Ja, ich wollte einfach mal wissen, wie dieses Bild bei anderen ankommt und wie man die Aussage verbessern kann.
Natürlich sind die Anmerkungen von Stefan aber auch gute Tipps, auf die ich beim nächsten mal achten kann und eine gute Zusammenfassung, was alles zum Stadtleben dazugehört. Ich werde aber wohl nicht extra Obdachlose Geschäfsleute, Musiker etc. für ein Gruppenfoto zusammentrommeln. ;)

maconaut
22.07.2005, 14:08
Hallo - so kritisch wie es rüberkam war es auch gar nicht gemeint, als Stadtansicht ist die Straße auf jeden Fall geeignet. Es muss ja auch nicht ALLES was ich geschrieben habe auf dem Bild sein, ich habe nur mal meine täglichen Ansichten (muss nur aus dem Fenster auf den Augsburger Rathausplatz schauen) zusammengefasst, die ich mit dem Begriff "Fußgängerzone" assoziiere.

Aber die allgemeinen Aussagen wie "auf den Ausschnitt achten" und "Wirkung der Belichtungszeit bedenken" treffen auf dein Foto ja ganz speziell zu.

Also - Mut zu weiteren Aufnahmen und sich dabei immer erstmal ein Ziel nehmen, z.B. "Wie sieht der perfekte Ausschnitt aus". Dann später das nächste Ziel erreichen und so weiter.

Gruß Stefan