Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Morgen am Creux du Van


kiwi05
17.10.2019, 13:47
Nachdem mir Tobias (@Tobbser) netterweise einen Abstecher zum Creux du Van (schweizer Jura) für die Heimresie aus Frankreich nahegelegt hatte, wollten wir das Schönwetterloch, daß sich in der tagelangen Regenfront anbot, nutzen.
Schon am Abend vorher parkten wir in der Nähe des Kar-Randes, was das Vorhaben schon vor Sonnenaufgang dort zu sein natürlich vereinfacht.
Eine Vorabinspektion der örtlichen Gegebenheiten, was meist sehr nützlich ist, versank im Nebel:

834/Sonyuserforum_1704_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05823.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322896)

Die Wetterapps blieben dabei: Morgen früh wird es für ein paar Stunden schön.
Auch Tobias, mit dem ich in Kontakt war und der mir die Infos gab, die ich durch die fehlende Vorabbegehung eben nicht hatte, machte mir Mut, daß das Wetter passen sollte.
Frühmorgens dann, im Stockdunkeln mit Stirnlampe ging es auf gefrorenem Boden Richtung Kar-Rand.
Das Warnschild "Achtung Stier" verunsicherte mich etwas, zumal man (ich) auf Geräusche, wenn man nichts sieht, immer etwas schreckhaft reagiert.
Nach wenigen Minuten stand ich vor einer massiven Steinmauer, die nur einen schmalen Durchstieg (Stier) hatte.
Kaum durchgestiegen stand ich unmittelbar am Kar-Rand. Im ersten Moment konnte nicht sehen, wie tief es vor mir runterging, aber der Fernblick war atemberaubend.
Während ich am Kar-Rand entlangging, um die Fotomöglichkeiten für den Sonnenaufgang zu eruieren, baute sich eine Wolkenwand auf.
Pünktlich zum Sonnenaufgang war sie da. Naja dann gibts halt andere Fotos als erhofft:

830/Sonyuserforum_1705_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05841.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322897)|830/Sonyuserforum_1706_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05844.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322898)|830/Sonyuserforum_1707_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05845.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322899)|830/Sonyuserforum_1708_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05867.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322900)

Danach ging es, einigermaßen durchgefroren zum Frühstück in den warmen Camper.
Gegen 9:30 Uhr, mit dem Camper immer noch in dichtem Nebel stehend, wollten wir einen neuen Anlauf machen. Ich hoffte darauf, daß die Sonne sich schnell durchsetzen würde.
Schon auf der Stierwiese, den Stier lernte ich jetzt auch kennen, aber nicht fürchten, wurde ich mit diesem schönen Motiv von zwei Eseln belohnt:

834/Sonyuserforum_1709_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05875.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322901)

Am Kar-Rand kam dann die klare Sonne ins Spiel.
Am Ende der hufeisenförmigen Felswand, trafen wir dann auf einige Steingeißen mit ihren Kitzen. Böcke waren nirgendwo zu sehen.
Schon beim letzten Foto sieht man, daß auch schnell die nächste Wolkenwand auftauchte.
Alles richtig gemacht.
Danke Tobias:top:


830/Sonyuserforum_1710_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05899.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322902)|830/Sonyuserforum_1711_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05915.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322903)|822/Sonyuserforum_1712_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05941.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322904)|822/Sonyuserforum_1713_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05954.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322905)

aidualk
17.10.2019, 13:51
Echt schöne Touren machst du die letzte Zeit. :top: Tolle Eindrücke. :crazy:
Ich beneide dich schon ein wenig. :cool:
Bei mir dauert es noch ein paar Jährchen (wenn bis dahin alles gut geht, was man nie weiß :roll:).


P.S.: die ersten 3 Abendaufnahmen wirken auf mich ein wenig arg blau.

Dirk Segl
17.10.2019, 13:52
------

Am Kar-Rand kam dann die klare Sonne ins Spiel.
Am Ende der hufeisenförmigen Felswand, trafen wir dann auf einige Steigeißen mit ihren Kitzen. Böcke waren nirgendwo zu sehen.
Schon beim letzten Foto sieht man, daß auch schnell die nächste Wolkenwand auftauchte.
Alles richtig gemacht.
Danke Tobias:top:


Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322904)[/SIZE]|822/Sonyuserforum_1713_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05954.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322905)
[/table]

Super schöne Fotos.
Aber das obige finde ich richtig schön ! :top::top::top:

Dirk

Tafelspitz
17.10.2019, 14:24
Ja, eine beeindruckende Ecke ist das dort. Wir sind vor einigen Jahren mal vom Kessel zum Rand hoch (und wieder zurück) gewandert.
Sehr schöne Aufnahmen hast du gemacht, zur richtigen Tageszeit. Aber ich gehe mit Oli konform, dass die beiden ersten Bilder etwas zu bläulich sind.
Wenn du mal wieder in der Gegend dort bist, empfehle ich eine Wanderung durch die Areuse-Schlucht (https://www.google.com/search?q=areuse+schlucht&rlz=1C1GCEA_enCH818CH818&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi23Yyxo6PlAhWB6aQKHS6JAH8Q_AUIEigB&biw=1588&bih=960) unmittelbar nebenan.

kiwi05
17.10.2019, 14:41
Danke,für die Hinweise zur Farbtemperatur. :top:
Das schaue ich mir gerne nochmal an, stelle aber die Ergebnisse nicht hier ein.
Dominik, danke für den Tipp mit dier Areuse Schlucht. :D Da werde ich sicher auch mal vorbeischauen.

About Schmidt
17.10.2019, 16:37
Sehr stimmungsvolle Aufnahmen von einer fast bizarren Gegend. Das wird in ein paar Jahren sehr schöne Erinnerungen wachrufen, wenn man sich die Bilder mal wieder anschaut. Toll!

Gruß Wolfgang

Tobbser
17.10.2019, 20:37
Ah, das richtige Wort ist Stimmung. Wolken mit Vor- und Nachteilen.
An welchen Ende habt ihr den die Hornträger entdeckt?
Ihr scheint ja auch eine tolle Fernsicht z.T. gehabt zu haben ;) ( Bild4), seid ihr nicht noch ein Stück in Richtung Süden gelaufen, um zum See und aif die Bergkette zu schauen?

CB450
17.10.2019, 20:45
Ein sehr schöner Bericht Peter mit, wie von dir gewohnt, Bildern in perfekter Qualität.
Aber das hier sticht für mich heraus. Was für ein Licht. :top::top:



830/Sonyuserforum_1708_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05867.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322900)[/table]

kiwi05
17.10.2019, 20:46
Die Hornträger waren im linken Bereich auf Bild 3., da wo der Cirque endet und in Wald übergeht.
Während wir dort waren zogen Wolken auf die zum Rückmarsch aufforderten und jegliche Sicht verhinderten. Wir erreichten den Camper gerade so, dann kam ein Schauer und wir fuhren noch ein Stück Richtung Heimat nach Saint Hippolyte im frz. Jura.

kiwi05
18.10.2019, 08:28
Danke für die Anmerkungen, die hier so eingetrudelt sind. :D

Aber das hier sticht für mich heraus. Was für ein Licht. :top::top:

Genau das habe ich in diesem Moment auch empfunden und es als mehr als eine Entschädigung für einen vielleicht perfekt-langweiligen Sonnenaufgang angesehen.
Und der Moment und die Stunde davor gehörten an diesem Felsenrand mir alleine. Das macht für mich den Moment intensiver und einmaliger.
Weitere Besucher kamen mir erst auf meinem Rückweg entgegen.

Harry Hirsch
18.10.2019, 08:53
...schnipp...stelle aber die Ergebnisse nicht hier ein.
...schnipp...

Schade. ich würde mich darüber freuen.

Ganz tolle Aufnahmen, die du da zeigst.

Mein Favorit wäre die
830/Sonyuserforum_1707_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05845.jpg
wenn du die Wand im Vordergrund noch etwas grau streichen würdest.

Eine aufregende/schöne Gegend. Ich glaube, da muss ich auch noch hin. Ich scheue Frankreich Besuche etwas.
Keine Sprachkenntnisse.

kiwi05
18.10.2019, 09:01
Der Creux du Van liegt im schweizer Jura......und in Frankreich komme ich mit meinem "Überlebensfranzösisch" zunehmend besser zurecht.
Und auch in Frankreich kann man sich inzwischen zunehmend auch Englisch weiterhelfen.
Wenig perfekte Sprachkenntnisse führen meist zu den lustigsten Begegnungen.

Harry Hirsch
18.10.2019, 09:06
Der Creux du Van liegt im schweizer Jura.........schnipp...

ups :oops:

du hast es gleich im ertsen Satz geschrieben und ich habe es verdrängt. Aber da habe ich eine zusätzlich Ausrede: Für die Schweiz fehlt mir das Geld. ;)

perser
18.10.2019, 11:30
Wenn man mal nicht kontinuierlich ins Forum schaut... ! :( - Peter, ohne Deine Zweitverwertung der nebligen Steinböckin im Wildwechsel-Thread hätte ich doch glatt diese superspannede Story verpasst. Sorry.

Bin echt beeindruckt, zumal mir solche Aktionen im Morgengrauen auch liegen.

Auch Deine beiden Esel in der ersten Morgensonne gefallen mir richtig gut.

834/Sonyuserforum_1709_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05875.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322901)


Ich habe mir mal den Creux du Van gedanklich abgespeichert (will nächsten Sommer mal ein paar Tage in die Schweizer Alpen fahren).

kiwi05
18.10.2019, 14:36
P.S.: die ersten 3 Abendaufnahmen wirken auf mich ein wenig arg blau.

Aber ich gehe mit Oli konform, dass die beiden ersten Bilder etwas zu bläulich sind.
.

..... stelle aber die Ergebnisse nicht hier ein.


Schade. ich würde mich darüber freuen.


Ich dachte das wäre im Bildercafe nicht so von Relevanz, aber ich kann natürlich meine Ergebnisse zeigen:

830/Sonyuserforum_1714_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05841.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322983)|830/Sonyuserforum_1715_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05844.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322984)|830/Sonyuserforum_1716_Creux_du_Van_A7RM3_DSC05845.jpg {br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322985)

Harry Hirsch
18.10.2019, 14:41
:cool::top:

10Heike10
18.10.2019, 18:14
Ich dachte das wäre im Bildercafe nicht so von Relevanz, aber ich kann es natürlich meine Ergebnisse zeigen:

...

Wer die Messlatte so hoch hängt, weckt nunmal Begehrlichkeiten ;)


Danke für's Zeigen dieser wunderschönen Bilder :top:

kiwi05
18.10.2019, 18:25
:oops::oops: Danke :D