PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capture1 Problem


bonefish
14.10.2019, 10:30
Hallo,

ich bin C1/Sony Anfänger habe ich ein selbstverschuldetes Problem und bitte um Hilfe.
Fehlerbeschreibung: Wähle ich bei der Bildbearbeitung/Werkzeuge den Bearbeitungsmodi "Automatik" springt C1 auf die vorherige Sitzung um. Dies ist bei allen Werkzeugen wie Weißabgleich, HDR, Tonwerten ... usw. der Fall, nicht aber wenn das Bild nicht im Automatik-Modus bearbeitet wird. Irgend etwas habe ich vermutlich verstellt, weis aber nicht was, wie ich das richtig stellen kann und wie ich wieder zur normalen Sitzung im Automatikmodus zurück kommen kann.

Grüße vom bonefish

usch
14.10.2019, 12:06
Ich bin nicht sicher, ob ich das Problem richtig verstanden habe ...

Also du startest Capture One, öffnest eine Sitzungsdatei, wählst ein Bild aus und klickst bei irgendeinem Werkzeug auf das kleine "A". Dann wird - statt die automatische Anpassung zu machen - die aktuelle Sitzung geschlossen und Capture One lädt stattdessen eine andere Datei, mit der du z.B. gestern oder vorgestern gearbeitet hast?

bonefish
14.10.2019, 15:04
Genau so ist es!

usch
14.10.2019, 22:13
Hm. Ich kann mir keine Situation vorstellen, in der so ein Verhalten normal wäre. Klingt eher danach, daß da irgendwas kaputt ist.

Hast du mal eine ganz neue Session angelegt? Passiert das damit dann auch?

Und von welcher Programmversion reden wir hier überhaupt?

bonefish
15.10.2019, 08:09
Hallo usch,
ich habe die C1 Version 11.3.0. Ja, auch bei neu angelegten Sitzungen habe ich das gleiche Problem. Falls ich um eine Neuinstallation nicht herum komme wie geht das bitte?

Grüße vom bonefish

usch
15.10.2019, 21:26
Was passiert, wenn du aus dem Menü "Window" → "Activities" auswählst? Es sollte dann das Fenster für den Fortschrittsbalken erscheinen, aber natürlich leer, weil gerade keine Aktivitäten laufen.

Falls das funktioniert und du dann irgendwo das Auto-"A" klickst, ändert das was am Verhalten?


Das mit der vorigen Session ist sehr bizarr. Das kann ich mir eigentlich nur so erklären, daß Capture One komplett abstürzt, von der eingebauten Fehlerüberwachung automatisch neu gestartet wird und dann den letzten funktionierenden Zustand wieder herstellt. Das wäre dann eben die vorherige Sitzung, weil die jetzige ja nicht ordnungsgemäß beendet wurde. :zuck:

Irgendwas Auffälliges unter "Window" → "Event log" zu finden?

bonefish
16.10.2019, 14:53
Hallo usch,
bitte helfe mir da mal auf die Sprünge. Wo finde ich denn "Window Acticities" und Windoe-event log"?

Grüße vom bonefish

usch
16.10.2019, 15:33
Du hast die Benutzeroberfläche auf Deutsch eingestellt? Ich weiß nicht, wie die Menüpunkte da heißen. Vielleicht Fenster, Aktivität, Ereignis-Protokoll. :zuck:

Harry Hirsch
16.10.2019, 15:59
usch, du weißt, ich habe eine hohe Meinung und viel Respekt von/vor deinem C1 Know-How.
Aber ich glaube hier würde ich dich, bonefish, doch an den Support von Capture One verweisen...

bonefish
17.10.2019, 09:48
Hallo usch,

unter "Fenster/Ergebnisprotokoll" habe ichs gefunden. Im Protokoll standen jede Menge "Ereignisse". Nachdem ich diese gelöscht habe funktionierts auch wieder. Ist komisch das diese nicht nach jeder Sitzung gelöscht werden, kann man das Einstellen? Wie auch immer, jetzt weiß ich ja wies geht, dank Deiner kompetenten Hilfe!

Hast mir sehr geholfen, Du kennst Dich wirklich im Detail aus, herzlichen Dank nochmal!

Grüße vom bonefish

usch
17.10.2019, 13:09
unter "Fenster/Ergebnisprotokoll" habe ichs gefunden. Im Protokoll standen jede Menge "Ereignisse". Nachdem ich diese gelöscht habe funktionierts auch wieder.
Das war jetzt unerwartet. :D

Das Ereignisprotokoll ist eine SQLite-Datenbank (%LocalAppData%\CaptureOne\userLog.db). Möglich, daß die einen Knacks hatte. Ich hatte eigentlich nur gedacht, daß im Protokoll ein Hinweis auf die Fehlerursache zu finden sein könnte. Du hast dir nicht zufällig gemerkt, was dort stand? Im Normalfall sollte im Protokoll nur stehen, wie oft und wann Capture One gestartet wurde, alles andere sind Fehlermeldungen bzw. mögliche Unregelmäßigkeiten. Ich würde das auf jeden Fall im Auge behalten, auch wenn jetzt alles wieder zu funktionieren scheint.

Ist komisch das diese nicht nach jeder Sitzung gelöscht werden, kann man das Einstellen?
Nein – das Protokoll ist ja gerade dafür gedacht, daß man (bzw. der PhaseOne-Support) auch nachträglich noch nachvollziehen kann, was passiert ist. Automatisch gelöscht werden die diversen Protokolle (es gibt noch mehr außer der userLog.db, auf die man aber aus der Benutzeroberfläche keinen direkten Zugriff hat), wenn sie eine bestimmte Größe überschritten haben, beim Wechsel auf eine neue Version, oder manche auch gar nicht. Ich hab hier teilweise noch Einträge von Version 7.1 aus den Jahren 2013/2014, die könnte ich eigentlich so langsam mal wegräumen :crazy:.

Hast mir sehr geholfen, Du kennst Dich wirklich im Detail aus, herzlichen Dank nochmal!
Keine Ursache. Der nächste Schritt wäre dann aber wirklich der offizielle PhaseOne-Support gewesen. ;)

Harry Hirsch
19.10.2019, 18:03
ok ok. Verzeih' meine Ungläubigkeit großer Meister ;)

Was wie Ironie klingt, ist echte Bewunderung! Wie konnte ich dich nur unterschätzen?

usch
20.10.2019, 19:31
Manchmal ist auch ein bißchen Glück dabei. ;)