Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 II Senkrechter lila Streifen im Bild
Hallo, melde ich hier mal mit einer Nachfrage.
Habe im Sommer im Urlaub mit einer Alpha 7II rund 1000 Aufnahmen gemacht, und bei rund 10 Aufnahmen war in der linken Hälfte des Bildes eine dünner lila Streifen senkrecht etwas links von der Bildmitte zu sehen auf den Jpegs. Da es nur 10 Aufnahmen waren, habe ich es erst mal ignoriert.
Nun tritt der Fehler bei mir aber immer auf, auf jeder Aufnahme, mit verschiedenen Speicherkarten, verschiedenen Akkus und verschiedenen Objektiven.
Da noch Garantie bestand, brachte ich die Kamera zum MM, der sie einschickte. Bewusst ließ ich eine Sandisk Speicherkarte mit Fotos mit dem Fehler in der Kamera.
Gessler führte im Auftrag von Sony die Reparatur durch. Im Reparaturbeleg stand dann der nette Hinweis, dass man den Fehler nicht nachvollziehen konnte (trotz Speicherkarte mit Metadaten!!!), vorsorglich aber den Sensor getauscht habe. Erreichbar seien weder ich noch der MM gewesen...naja. Die Speicherkarte kam gelöscht zurück...hmm.
Man ahnt es: Akku rein, Objektiv drauf, das erste Foto wieder mit lila Streifen nun etwas weiter rechts, aber auf allen Fotos nachvollziehbar. Sehr seltsam, warum das in der Werkstatt keiner (er)kannte.
Toll nun, dass ich in den Herbstferien meine Kamera wieder nicht habe...:flop:
Frage an euch: was könnte das sein und wie verfahre ich mit einem solchen Reparaturdienst?
Jumbolino67
10.10.2019, 23:27
Bilder wären nicht schlecht, am besten ein Bild mit Streifen vor der Reparatur und ein Bild nach der Reparatur.
Andronicus
10.10.2019, 23:35
Ich glaube da bist Du etwas falsch hier.
Vor alles fehlt ein Bild, sodass man etwas mehr nachvollziehen kann.
Aber im Endeffekt hast Du Dich an den falschen Händler gewandt. Hier im Forum steht die Fa. Geissler nicht an erster Stelle wenn es um Kompetenz und dergleichen geht.
Wende Dich am Besten an Hr. Mayr von der Fa. Schumann / Schuhmann in Österreich. Ist zwar etwas weiter weg, aber er hat Ahnung.
Kurt Weinmeister
11.10.2019, 08:01
Nun ja.
Der Händler ist nicht die Firma Geissler und bevor man dieser etwas in diesem Fall nachsagt, wäre es doch besser, etwas mehr Fakten - sprich Bild - zu bekommen.
Sonst erstickt man wieder in unqualifizierten Mutmaßungen.
fbenzner
11.10.2019, 12:15
Lichteinfall, schau mal ob die Rückwand dicht ist
https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50461
Pittisoft
11.10.2019, 16:21
Frage an euch: was könnte das sein und wie verfahre ich mit einem solchen Reparaturdienst?
Ich würde bei der Firma Geissler anrufen und mich ganz nett nach dem Techniker erkundigen der die Kamera bearbeitet hat und fragen wie er seine Reparatur an meiner/deiner Kamera im Abschluss geprüft hat. ;)
So habe ich es immer gemacht wenn was nicht so war wie es sein sollte, sage nur Stellräder an der A700. :lol:
loewe60bb
11.10.2019, 16:23
Lichteinfall, schau mal ob die Rückwand dicht ist Ich bin immer wieder erstaunt über Deine geistreichen (weingeist-reichen?) Bemerkungen, die dem TO auch gaaaanz sicher immens weiterhelfen werden. :flop:
BTW: Vielleicht wäre es Dir (fbenzner) ja auch möglich, wenigstens in einem von gefühlt 10000 Posts von Dir einen Sinn erkennen zu lassen?
Oder was ist die Motivation für ständige Kommentare dieser Art? :zuck:
Kurt Weinmeister
11.10.2019, 16:45
Oder was ist die Motivation für ständige Kommentare dieser Art? :zuck:
Na ja, der Franz-Heinrich ist schon etwas speziell und immer lustig drauf.
Solche Schenkelklopfer, wie er sie immer raushaut ... das kann nicht jeder.
Nimm es mit Humor und hoffentlich tut es Dir der TO dann gleich.
Das kann wahrhaftig nicht jeder, ich hab mich auch schon gefragt wie er das immer wieder hinbekommt. :roll:
PhobosDeimos
15.10.2019, 16:52
Hallo, melde ich hier mal mit einer Nachfrage.
Habe im Sommer im Urlaub mit einer Alpha 7II rund 1000 Aufnahmen gemacht, und bei rund 10 Aufnahmen war in der linken Hälfte des Bildes eine dünner lila Streifen senkrecht etwas links von der Bildmitte zu sehen auf den Jpegs. Da es nur 10 Aufnahmen waren, habe ich es erst mal ignoriert.
Nun tritt der Fehler bei mir aber immer auf, auf jeder Aufnahme, mit verschiedenen Speicherkarten, verschiedenen Akkus und verschiedenen Objektiven.
Da noch Garantie bestand, brachte ich die Kamera zum MM, der sie einschickte. Bewusst ließ ich eine Sandisk Speicherkarte mit Fotos mit dem Fehler in der Kamera.
Gessler führte im Auftrag von Sony die Reparatur durch. Im Reparaturbeleg stand dann der nette Hinweis, dass man den Fehler nicht nachvollziehen konnte (trotz Speicherkarte mit Metadaten!!!), vorsorglich aber den Sensor getauscht habe. Erreichbar seien weder ich noch der MM gewesen...naja. Die Speicherkarte kam gelöscht zurück...hmm.
Man ahnt es: Akku rein, Objektiv drauf, das erste Foto wieder mit lila Streifen nun etwas weiter rechts, aber auf allen Fotos nachvollziehbar. Sehr seltsam, warum das in der Werkstatt keiner (er)kannte.
Toll nun, dass ich in den Herbstferien meine Kamera wieder nicht habe...:flop:
Frage an euch: was könnte das sein und wie verfahre ich mit einem solchen Reparaturdienst?
Meinst du so was?
6/Unbenannt_51.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=277250)
Nun ja.
Der Händler ist nicht die Firma Geissler und bevor man dieser etwas in diesem Fall nachsagt, wäre es doch besser, etwas mehr Fakten - sprich Bild - zu bekommen.
Sonst erstickt man wieder in unqualifizierten Mutmaßungen.
Danke, finde diesen Hinweis auch etwas … .
Und der TO sollte doch erst einmal etwas nachliefern, bevor hier irgend welche Mutmaßungen angestellt werden.
Und noch etwas, ich habe bei der Fa. Geißler nur positiver Erfahrungen gemacht, aber wenn ich in Ö… leben würde, wäre die Fa. Schumann sicher meine erste Adresse.
Meinst du so was?
6/Unbenannt_51.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=277250)
Und wie entsteht so etwas?
Wäre sicher interessant zu erfahren, da ich dieses Phänomen noch nicht kenne.
PhobosDeimos
16.10.2019, 09:12
Und wie entsteht so etwas?
Wäre sicher interessant zu erfahren, da ich dieses Phänomen noch nicht kenne.
Bei mir war der Streifen einfach da. Ich denke, dass das ein Sensordefekt ist, den man unter "einfach Pech" verbuchen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sowas provozieren kann.
Exakt so ein Streifen ist auf den Bildern.
Ich warte momentan noch auf eine Antwort von Sony, der hilfsbereite und fachkundige MM Abteilungsleiter hat Sony angemailt, alle Belege geschickt, da er auch nicht akzeptieren wollte, dass eine Kamera unrepariert zurück kam und nur aufs GeRatewohl der Sensor getauscht wurde.
Ich bin mal gespannt, wie Sony nun reagiert, zumal ich mit einigem Equipment bei denen registriert bin.
Ich persönlich würde auch eher auf ein Verschlussproblem tippen...
Verschlussproblem kannst du sehr leicht selbst testen: Einfach mal Aufnahmen ohne Verschluss machen (lautlos - einstellen im Menu). Dann sollte es keinen Streifen mehr geben.
Aber: Der Verschluss läuft nicht ganz gerade ab. Wäre es ein Verschlussproblem, hätte der Streifen einen leichten Bogen. Ich glaube nicht an den Verschluss.
Ist der Streifen 'nach der Reparatur' an exakt der gleichen Stelle rechts, wo er vorher links war (von der Bildmitte aus gesehen)? Könnte an der Stelle der Sensor gestackt sein oder ist der KB Sensor an einem Stück!? :shock:
Wie soll der Verschluss so einen dünnen Streifen in immer genau der selben Farbe erzeugen?
CCD-Sensoren hatten früher fast immer sog. Spaltenfehler. Die haben so ausgesehen. Eigentlich sollte es das bei den CMOS nicht geben...:shock:
duffy2512
17.10.2019, 08:10
Wie soll der Verschluss so einen dünnen Streifen in immer genau der selben Farbe erzeugen?
CCD-Sensoren hatten früher fast immer sog. Spaltenfehler. Die haben so ausgesehen. Eigentlich sollte es das bei den CMOS nicht geben...:shock:
Obwohl ich auch nicht glaube, daß dies vom Verschluß kommt, kann ich mir einen Defekt vorstellen an dem der Vorhang eine Ecke hat und hier auch bei geschlossenem Vorhang noch Licht durchkommt und so über den Sensor fährt.
Wie gesagt das ist sehr unwahrscheinlich da ich mir keine Ursache wie so ein "Hacker" in den Verschluß kommen sollte und zudem würde vermutlich auch es ein anderes Muster/Farbbild als einen Lila Streifen ergeben.
Wenn der Test ohne mechanischen Verschluß das selbe Muster ergibt ist das sowieso 100%ig auszuschließen.
Wenn der Sensor getauscht wurde und der Fehler noch immer besteht hat es sicher noch etwas anderes das beim Auslesen des Sensors beträgt erwischt bzw war dies schon vorher defekt.
Z.B Interner Buffer beim Auslesen der Adressen die in dieser Spalte zu finden ist. (Laienhafter Erklärungsversuch sorry dafür).
Auch könnte ,wie mir seinerzeit als Servicetechniker von Großrechnern der Fehler untergekommen ist (selten) , daß ein Modul ein anderes in Wechselwirkung zerstört hat mit exakt dem gleichen Erscheinungsbild obwohl man jeden einzeln im Ausschließverfahren getauscht hat . Nur durch Tausch beider Elemente gleichzeitig, war der Fehler zu beheben.
Na mal sehen was die Reparatur bei deiner Kamera als Lösung herauskommt.
PhobosDeimos
17.10.2019, 09:45
Hier übrigens noch ein Bild von dem Streifen (diesmal in rot)
https://lh3.googleusercontent.com/PrKBQkS9_4xwqnxDAcpQJoH7GZwxY098gUNAZBJJENSv7Ycv1H zmelAV0M0Mh0LkK5BZ5Z26iJHJJzhXtv7io10jNGKQE9dADZpN JgENSnf85a4OxyMfASuTTuP8TETYMyznVIzK4k_q8zuulS_Ipe ztrKW1t5ecFFdZt5ZEY9QjTbb3sljsVeB27Z7rouaYJz6CdkQv s_AyU0B6g04F2WbXv8OStsJQwKbQfpqTOpmPU5-0GDHBGTtM8MpP2aJszVGceWNHMBqd8NXA-9V9tP5dwF23SENnZtHpD7_54enz1Py5OeGwUt33lIOoK2kK0HO SLmRrED6HTcCssIHHh1zcUD0ME5THpEpz-dONEKueyEK7UJT8_aqaa5ZBYnF_sqzSA-LBAC41TgA6uXPMNOv3w0rswyST6KJb5sVtEpk8TUNZqp4f-RcutJuWbMRWpOeLBIz7VydhFDG_IIuaSrJOKJaD4ol69ykuKy3 R2le62bWNM2Em9R-B_aR26SEqxPzdtG95D7Ca41cO6Gej98z6fBVV8NDkJfbf-yGwgJyK9ru-0HN4lovnw5BftBVir2hbHHpQwdLaMnpa4d7UuFZOPQ-lAB_iK__J0PyUzrFL1q3Z1eu3wh0Ehwmd4zYbJb7CC0pbo0cAp 8upfDxLvqXgptdyAK_U5dwyG0-OTGHQboA3_y3HAws=w1526-h858-no
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 2400x1600 Pixel und max. 1536 KB möglich.
So, nun kam die Kamera wieder zurück. In meinem engagierten MM, gute Fotoabteilung, hatte man mit Sony telefoniert, die allerdings darauf bestanden, dass die Kamera erneut zu Geißler geschickt werde.
Diesmal war sie aber sehr schnell zurück. Es sei eine Flexleitung getauscht worden, wie der MM mir mitteilte. Und tatsächlich ist er weg, der lila Streifen...
Danke für die Rückmeldung - interessant.
Ich glaube da bist Du etwas falsch hier.
Vor alles fehlt ein Bild, sodass man etwas mehr nachvollziehen kann.
Aber im Endeffekt hast Du Dich an den falschen Händler gewandt. Hier im Forum steht die Fa. Geissler nicht an erster Stelle wenn es um Kompetenz und dergleichen geht.
Wende Dich am Besten an Hr. Mayr von der Fa. Schumann / Schuhmann in Österreich. Ist zwar etwas weiter weg, aber er hat Ahnung.
1. Ja es fehlt ein Bild
2. Das mag sein, aber ich kenne aus dem pers. Bereich nut positives zu Fa. Geissler, und vor ein paar Tagen wurde es auch hier gepostet, ein sehr positives Beispiel.
3. Auch ein absoluter Top- Partner wenn es um Reparaturen etc. geht, was ich aber aus Erfahrung über den Dienstleister in D… sagen kann.
Solche Streifen wie vom TO angesprochen hatte ich auch schon, ebenso wie nur "halbe" Bilder, das lag wenn ich mich recht erinnere an meinen damals noch CF-Karten. Allerding ist das schon recht lange her.
So, nun kam die Kamera wieder zurück. .....Es sei eine Flexleitung getauscht worden, wie der MM mir mitteilte. Und tatsächlich ist er weg, der lila Streifen...
Prima . Und danke dir für die Rückmeldung hier.
......damals noch CF-Karten. Allerding ist das schon recht lange her.
Ditmar das war kurz nach dem Aussterben der Dinoasauriere??