Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atlasspinner


About Schmidt
10.10.2019, 18:42
Ich denke, damit kann man sich in den Bilderrahmen trauen. X-T1, mit XF 60mm, Blende 8 bei Iso 800.
1013/Atlasspinner.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322612)

Gruß Wolfgang

w4tler
10.10.2019, 19:19
hi
absolut toll:D
lg dieter

steve.hatton
10.10.2019, 21:49
Ein wundervolles Tierchen sauben eingefangen :top:

BeHo
10.10.2019, 22:05
Sieht gut aus! :top:

Warum nur dies hier?
[...]X-T1, mit XF 60mm, Blende 8 bei Iso 800.[...]

Ich frage nur wegen Deines kürzlich eingestellten Beitrags:
[...]Ich würde sogar so weit gehen, dass (leider kennt man mich zu gut) ich, würde ich mich heute irgendwo anmelden, niemand mehr sagen, welche Kamera ich habe, mit welchem Objektiv ich fotografiere und ich würde keine EXIF mehr veröffentlichen. Warum?

Nun, man sollte ein Bild nach dem beurteilen, wie es auf mich als Betrachter/in wirkt. Und alles andere sollte man außen vor lassen, meiner Meinung nach. Es beeinflusst die Meinungsbildung viel zu sehr. Und sage nun keiner, dass es ihn nicht betrifft.[...]

Über aufrufbare EXIF-Daten freue ich mich übrigens grundsätzlich zwecks potentieller Weiterbildung.

About Schmidt
11.10.2019, 06:00
Einfach aus dem Fuji Forum rüber kopiert. :zuck: Dort ist das so üblich und wird auch nicht hämisch beäugt, wie es hier oft der Fall ist. Deshalb habe ich mir auch weiter keine Gedanken darüber gemacht und es hier so übernommen. Und man sieht, dass das, was du von mir zitiert hast stimmt, sonst würde ich nicht zitiert.

Das sind auch Gründe, warum es User gibt, die Fake Accounts betreiben und unter falschem Namen einstellen, weil sie nur so fair beurteilt werden. Traurig so was, aber vielleicht sollte ich auch mal über so was nachdenken.;) Nein, halt - das widerspricht den Forenregeln, und so wichtig ist das hier alles nicht.

Es geht ums Foto, deshalb sind wir ja im Kreativbereich Bilderrahmen und nicht im Diskussionsforum über Forenuser, Exifdateien und Kameraparameter. In Folge werde ich mich dazu auch nicht mehr äußern. Und ob ich nochmals hier ein Bild zur Kritik einstelle, muss ich noch gut überlegen.

Schreibt was zum Bild, oder nicht - alles gut. Aber über Kamera und Exif usw. werde ich nicht mehr diskutieren, das dürfen andere gern übernehmen. Ich empfehle weiterhin die Seite "Schönes Bild" (https://www.punctumgallery.ch/docs/ahbah/)

Gruß Wolfgang

Harry Hirsch
11.10.2019, 07:13
Toll erwischt. Ein riesiges Foto (in jeder Hinsicht;))

Ich habe den mal in der Stuttgart Wilhelma gesehen. Problem war: Immer wenn der sich "hingesetzt" hat, waren die Flügel zugeklappt. Was natürlich meinen Respekt vor deiner Aufnahme vergrößert!

kiwi05
11.10.2019, 11:30
Die verlinkte "schönes Bild" Seite .....lesenswert :top:, ich kannte nur diese:
http://thomas-tremmel.de/mein-nachbar-kurt/schoenes-bild

Ansonsten:....so dünnhäutig bist du doch gar nicht, Wolfgang.
Und daß Bernd dir deine eigenen Worte vorhält, das musst du aushalten.

So und nun komme noch ich daher und bin bzgl. des Bildes nicht völlig begeistert. :oops:

Der Atlasspinner, einer der größten Schmetterlinge weltweit, ist schon ein sehr imposanter Bursche.
Den hast du in seiner vollen Pracht wirklich detailreich eingefangen. :top:
Womit ich hadere ist der Hintergrund.
Als erstes dieses große Blatt, daß durch seine Strukturen und den Glanz, der mit einem Polfilter wohl weniger stark ausgefallen wäre, doch vom Hauptmotiv ablenkt.
Dazu kommt, für mich persönlich schwerwiegender, dieses "schwarze Loch" rechts von den Flügeln. Das fiel mir schon beim Thumb unangenehm auf.
Mir ist klar, daß du den großen Flattermann nicht einfach anders hättest hinsetzten können......aber das sind nunmal meine Gedanken beim Betrachten des Fotos.

About Schmidt
11.10.2019, 18:17
Ansonsten:....so dünnhäutig bist du doch gar nicht, Wolfgang.
Und daß Bernd dir deine eigenen Worte vorhält, das musst du aushalten.

So und nun komme noch ich daher und bin bzgl. des Bildes nicht völlig begeistert. :oops:

Der Atlasspinner, einer der größten Schmetterlinge weltweit, ist schon ein sehr imposanter Bursche.
Den hast du in seiner vollen Pracht wirklich detailreich eingefangen. :top:
Womit ich hadere ist der Hintergrund.
Als erstes dieses große Blatt, daß durch seine Strukturen und den Glanz, der mit einem Polfilter wohl weniger stark ausgefallen wäre, doch vom Hauptmotiv ablenkt.
Dazu kommt, für mich persönlich schwerwiegender, dieses "schwarze Loch" rechts von den Flügeln. Das fiel mir schon beim Thumb unangenehm auf.
Mir ist klar, daß du den großen Flattermann nicht einfach anders hättest hinsetzten können......aber das sind nunmal meine Gedanken beim Betrachten des Fotos.

Ich danke allen und auch dir ausdrücklich, für den ausführlichen Kommentar.
Nein du hast recht, dünnhäutig bin ich nicht. Aber wenn ich irgendwo zitiert werde, muss man auch "aushalten", dass ich darauf antworte, denn das ist so, wie ich zitiert wurde, aus dem Kontext gerissen. Ich bin nun zu faul, um das raus zu suchen, weiß aber, dass es darum ging, dass viel zu sehr über Objektive diskutiert wird und leider viel zu selten über Bilder. Nun will ich das auch nicht ins unendliche ausdehnen, warum ich das hier so geschrieben, oder übernommen habe, habe ich ja ausgeführt.

Deine Kritik zum Bild ist berechtigt. Ein Polfilter habe ich für das verwendete Objektiv nicht, und setze auch sehr selten Filter ein, hier vielleicht ein Fehler. Den Platz an dem der Falter saß, konnte ich mir leider nicht aussuchen. Es gab einige dort, das war jedoch das größte Exemplar, und das auch noch an einem etwas lichten Platz. Mit so einem "schwarzen Loch" muss man als Fotograf dann leider leben, oder Bildinhalte kopieren, wovon ich nicht unbedingt ein Freund bin.

Gruß Wolfgang

BeHo
11.10.2019, 18:35
@Peter: "Sieht gut aus!" ist etwas anderes als "Schönes Bild." Wenn mir ein Bild nicht gefällt, schreibe ich garantiert nicht "Sieht gut aus!".

@Wolgang: Ich hatte zufällig relativ kurz zuvor Deinen Beitrag bzgl. Nennung von Kamera und Daten gelesen und war verwundert, dass Du dann bei Deinem Bild die Kamera und weitere Daten selbst im Beitrag nennst. Warum meine Nachfrage gleich wieder negativ bewertet wird, verstehe ich nicht.

P.S.: Es sollte natürlich grundsätzlich nur um das jeweilige Bild gehen. :)

About Schmidt
11.10.2019, 18:39
Ne, soll keine Negative Bewertung sein.
Im Fujiforum ist es so, dass es Rubriken gibt die da lauten:

Bilder mit dem (Beispiel) XF 60mm Makro f2,0.

Dort habe ich das Bild eingestellt und einfach alles 1:1 hier her kopiert. Ohne mir auch nur einen Gedanken daran zu verschwenden.

Darum wäre ich froh, wir könnten es dabei belassen, geben uns die Hand und alles ist gut! So jedenfalls von meiner Seite.
Gruß Wolfgang

kiwi05
11.10.2019, 18:40
Ich habe mich aber mit keiner Silbe auf dein "Sieht gut aus" bezogen.
Da sind sie wieder, diese Problemchen im virtuellen Miteinander.

About Schmidt
11.10.2019, 18:49
Wer ist jetzt hier dünnhäutig. https://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif

Kommt, reden wir nun wieder über das Bild - Bitte.
Gruß Wolfgang

BeHo
11.10.2019, 18:52
@Wolfgang: Klar doch. Virtueller Handschlag.

Ich freue mich auf weitere gut aussehende Bilder.

@Peter: Sorry, da hatte ich das leider wegen Ablenkungen missverstanden. Mea culpa. :oops:

Alles gut! :)

P.S.: Im Burgers' Zoo flogen etliche wunderschöne Blaue Morphofalter herum. Diese mit der Flügeloberseite zu fotografieren, ist aber leider kaum möglich. :(

About Schmidt
11.10.2019, 19:16
:top: