Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Maßnahmen gegen Lightpollution
Wenn ganze Orte oder Landstriche, wie zuletzt im Departement Drôme häufiger erlebt, ihre öffentliche Beleuchtung schon früh am Abend ausschalten,
969/Sonyuserforum_1685_Saou_A7RM3_DSC05741.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322583)
dann kann man schon gegen 20:30 Uhr, wenn die Bergspitzen noch glühen, wie in diesem Fall über den am Taleingang liegenden Ort Saou hinweg fotografieren.
871/Sonyuserforum_1686_Saou_A7RM3_DSC05774.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322584)
871/Sonyuserforum_1687_Saou_A7RM3_DSC05779-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322585)
Das ist ein feiner Zug von dem Ort. :top:
Man sieht das 'nördliche' Ende der Milchstraße mit Kassiopeia und sogar schon ganz leicht die Andromeda Galaxie. :top:
Hast du auch noch fotografiert als es dann ganz dunkel war?
Wenn das nur viele (alle) Gemeinden machen würden!
Es gäbe einen dunkleren Himmel, man würde weniger Energie verbrauchen und es gäbe eine geringere Kriminalitätsrate...
Klingt komisch ist aber laut einer Studie so: in hellerleuchteten Gebieten gibt es mehr Einbrüche als in dunklen. Warum? Einbrecher fallen in dunklen Gebieten mehr auf...:lol:
Hast du auch noch fotografiert als es dann ganz dunkel war?
Erst am nächsten Morgen wieder:
871/Sonyuserforum_1688_Saou_A7RM3_DSC05783-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322589)
Ich hab mal 6 Jahre in einer kleinen Stadt (4500 Einwohner) in Baden-Württemberg gewohnt. Da ging Abends im Sommer um 22 Uhr die komplette Straßenbeleuchtung aus.
Sehr gewöhnungsbedürftig, aber auch daran kann man sich gewöhnen. Um welche Uhrzeit das im Winter war, weiß ich nicht mehr. Jedenfalls hat es den Finanzhaushalt der Stadt angeblich um 7000€ jährlich entlastet. Ich hatte ehrlich gesagt mehr erwartet, aber wer weiß ob die Zahl die ich damals gehört habe, überhaupt die richtige Zahl war. Aber es war schon irgendwie ungewohnt, um nicht unheimlich zu sagen, spätabends durch den Ort zu laufen. Für die Umwelt, grad für die Insektenwelt, wäre es sicherlich ein Segen würde das überall eingeführt.
Nissandriver
10.10.2019, 11:41
Stark :top:
Mal kurz OT.. Unter den Bildern steht ja in der Galerie "Belichtungszeit 1/0.0725516 .. "
Wie rechne ich das um ?!:shock:
Aber es war schon irgendwie ungewohnt, um nicht unheimlich zu sagen, spätabends durch den Ort zu laufen.
Es ist auch echt ungewohnt, für jemanden wie mich, der im Rhein-Main Gebiet lebt, Nachts durch die Ortschaften in der Rhön (https://biosphaerenreservat-rhoen.de/sternenpark) zu fahren (Rings um die Wasserkuppe), die sich auch seit Jahren aktiv an Lichtverschmutzungsvermeidung beteiligen.
Oder Nachts durch die Städte auf La Palma (https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtschutz_auf_La_Palma) :top:
Tolle Bilder :top:
Stark :top:
Mal kurz OT.. Unter den Bildern steht ja in der Galerie "Belichtungszeit 1/0.0725516 .. "
Wie rechne ich das um ?!:shock:
Indem du 1 / 0.00725516 z.B. in einen Taschenrechner eingibst?
... sind übrigens knapp 14s
P.S.: Es gibt auch ein tolles deutsches Wort "Lichtverschmutzung" ;)
Dumm, dass die neuen sparsamen LED Beleuchtungen dazu fürhen, dass niemand mehr das Licht aus macht, weil es ja jetzt nicht mehr so teuer ist:flop:
Die Bilder am Abend finde ich toll. Die Farben sind richtig schön:top:
Wie rechne ich das um ?!:shock:Genau so wie es da steht: der Kehrwert dieser Zahl ist zu nehmen. Da bekommt man ca. 14s.
Nissandriver
10.10.2019, 12:40
Tolle Bilder :top:
Indem du 1 / 0.00725516 z.B. in einen Taschenrechner eingibst?
... sind übrigens knapp 14s
P.S.: Es gibt auch ein tolles deutsches Wort "Lichtverschmutzung" ;)
Genau so wie es da steht: der Kehrwert dieser Zahl ist zu nehmen. Da bekommt man ca. 14s.
Sorry, habe gerade festgestellt, dass ich auf dem * Zeichen kam :roll:
@ LED kein Energiesparen ? weil ?:shock:
About Schmidt
13.10.2019, 11:34
Ich finde das gut. Zumindest die Hälfte der Lampen könnte man abschalten, das führt zu geringerer Lichtverschmutzung und auch (trotz LED) zu geringerem Stromverbrauch. Und da ja LED so viel Strom spart, kann man auch mit einer Taschenlampe (Wiederaufladbar) Nachts herum laufen, wenn man sich unsicher fühlt.
Das praktiziere ich seit Jahren so, wenn ich abends noch mit dem Hund gassi gehe.
Gruß Wolfgang
Millefiorina
13.10.2019, 12:19
Tolle Aufnahme, Peter!
Wenn ganze Orte oder Landstriche, wie zuletzt im Departement Drôme häufiger erlebt, ihre öffentliche Beleuchtung schon früh am Abend ausschalten, dann kann man schon gegen 20:30 Uhr, (...) fotografieren.
Ich war gerade eine Woche in der Haute Provence (am Lac de St. Croix) zelten. Keine Sau mehr auf dem Campingplatz, sparsamste Beleuchtung.
Einen genialeren Sternenhimmel hab ich auch lange nicht gesehen. Nur der immer voller werdende Mond hat irgendwann genervt.
Geier hatten wir sogar auch. Ich konnte sie aber fotografisch nicht ansprechend einfangen. Zu weit weg.
Zelten...back to the roots:top:
In Frankreich allerdings wesentlich häufiger anzutreffen, als bei uns.
Zelten...back to the roots:top:
In Frankreich allerdings wesentlich häufiger anzutreffen, als bei uns.
Um die Jahreszeit nicht mehr. Campingplatz schließt morgen. Da waren außer uns nur zwei Pärchen mit Zelt. Und einige Wohnmobile. Ein ganzer (riesiger) Campingplatz fast für uns!! :top: Total genial.
Back to the roots trifft´s ungefähr: Das letzte Mal waren wir genau dort vor ungefähr 30 Jahren. :lol:
steve.hatton
22.11.2019, 18:54
Hitech hat nun auch einen Filter gegen Lichtverschmutzung:
https://www.formatt-hitech.com/special-offers/firecrest-nightscape-mgexy-mzwe9#utm_source=newsletter&utm_medium=Mail%20chimp&utm_campaign=85mm%20nightscape&utm_term=blackfriday&utm_content=85mm%20nightscape