Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nationalpark Rondane Norwegen
Sir Donnerbold Duck
08.10.2019, 19:25
Hallo,
hier sind noch ein paar Bilder mehr aus dem Nationalpark Rondane in Norwegen, die aber durchweg nicht den Anspruch erheben, mehr sein zu wollen aus nette Urlaubsbilder. Ich zeige erstmal ein paar Bilder, die auf einer eher bekannten und einfachen Tour entstanden, die wir teilweise mit dem Rad gefahren sind: der Weg vom Parkplatz Spranget zur Hütte Rondvasbu. Los geht es mit dem Storulfossen, der etwas abseits der stärker frequentierten Route zur Hütte Rondvasbu liegt:
829/_DSC9881srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322547)
829/_DSC9872srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322548)
Diese Berge sind der ständige Blickfang auf dem Weg zur Hütte (außer man hat so übles Wetter wie ich auf meiner ersten Tour quer durch Rondane, da sahen wir an dieser Stelle gar nicht, dass es da Berge gibt...):
829/DSC00090srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322549)
828/_DSC9808srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322550)
828/_DSC9783-Panosrgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322555)
Die Vegetation besteht in erster Linie aus Flechten. Das Wandern in dieser offenen Landschaft voller Stille ist ein berauschendes Erlebnis.
828/_DSC9848srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322552)
828/DSC00151srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322551)
828/DSC00219srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322553)
Der Vollständigkeit halber noch der See Rondvatnet mit der Hütte Rondvasbu:
828/DSC00099srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322554)
Kritik wie immer willkommen!
Gruß
Jan
Verwendet du Filter auf deinen Optiken ? Nicht wirklich oder ?
Sir Donnerbold Duck
08.10.2019, 19:35
Nein, da war kein Filter drauf. Wieso?
Gruß
Jan
Wäre meine erste Kritik - der fehlende Polfilter bei den Aufnahmen.
Sir Donnerbold Duck
08.10.2019, 19:56
Ja, den konnte ich ausgerechnet an dem Tag nicht benutzen, weil ich keinen passenden für die Objektive habe, die ich an dem Tag dabei hatte. Da war leichtes Gepäck auf dem Fahrrad angesagt.
Gruß
Jan
Alpenmoosi
09.10.2019, 21:06
Starke Gegend. Bin gerade in Schweden, aber Norwegen hat auch einiges zu bieten. Diese Tour sieht sehr interessant aus. Wie lange warst Du da unterwegs?
LG Stefan
Vera aus K.
10.10.2019, 00:48
Hallo,
hier sind noch ein paar Bilder mehr aus dem Nationalpark Rondane in Norwegen, die aber durchweg nicht den Anspruch erheben, mehr sein zu wollen aus nette Urlaubsbilder.
Frei nach einem bekannten Werbespruch für einen länglichen Schokoriegel:
Die einen nennen es "nette Urlaubsbilder" - ... die anderen ... .. ... :top:
Ich finde du hast den spröden Charme dieser Gegend sehr gekonnt in ansprechende Bilder umgesetzt, die schon beim Betrachten ein Gefühl für den meditativen Charakter dieser Wanderung vermitteln.
Fotografisch haben mich die Bilder 4 und 9 am meisten angesprochen; emotional zieht es mich am meisten zu Bild Nummer 8 mit dem roten Aufmerksamkeitsfänger. Trotzdem würde ich diesem vielleicht einen Hauch Intensität nehmen.
Hallo,
erst Mal danke fürs zeigen. Animiert zum Hinfahren.
Bild 4 (würde ich etwas anders beschneiden mit weniger Vordergrund um die Weite zu betonen) und 5 sowie 9 sprechen mich am meisten an. Bei den ersten beiden Bildern ist mir es irgendwie zu eng beschnitten, anosnsten finde ich sie auch toll.
Zur Bearbeitung sieht mir alles etwas zu postkartenmäßig aus, das Himmelsblau knallt mir (ich habe einen ganz ordentlich kallibrierten Bildschirm, auf dem TV wäre es vermutlich sogar noch knalliger, auf dem Notebook dagegen weniger...) zu sehr rein und dominiert so über die zarten Grüntöne aber vielleicht war es ja so.
Hans
Sir Donnerbold Duck
10.10.2019, 15:56
Wie lange warst Du da unterwegs?
Wir waren eine Woche in der Gegend und haben dort Tagestouren unternommen. Die Bilder sind auf einer solchen Tagestour entstanden.
Die einen nennen es "nette Urlaubsbilder" - ... die anderen ... .. ... :top:
Danke für das Kompliment! Das sind halt Urlaubsbilder in dem Sinn, dass die Fotografie dort nicht der Hauptzweck der Reise war. Dann hätte ich mir nämlich andere Uhrzeiten als die Mittagszeit ausgesucht...
HBei den ersten beiden Bildern ist mir es irgendwie zu eng beschnitten, anosnsten finde ich sie auch toll.
Zur Bearbeitung sieht mir alles etwas zu postkartenmäßig aus, das Himmelsblau knallt mir (ich habe einen ganz ordentlich kallibrierten Bildschirm, auf dem TV wäre es vermutlich sogar noch knalliger, auf dem Notebook dagegen weniger...) zu sehr rein und dominiert so über die zarten Grüntöne aber vielleicht war es ja so.
Der enge Beschnitt bei den ersten Bildern ist der Tatsache geschuldet, dass da tatsächlich noch andere Menschen waren, die ich aber nicht auf dem Bild haben wollte. Eine Dreiergruppe, die zwischen den Wasserfällen saß, musste ich auf einem der Bilder noch mit Photoshop meucheln.
Das Himmelsblau war tatsächlich so - eine selbst für dortige Verhältnisse unglaublich klare Luft. Was die farbliche Bearbeitung angeht, so fand ich die da teilweise echt schwer: diese gelbgrünen Flechten sorgen für einen ganz eigenen und sehr ungewohnten Farbeindruck, so dass ich den Weißabgleich da nicht einfach fand.
Gruß
Jan
Ja, den konnte ich ausgerechnet an dem Tag nicht benutzen, weil ich keinen passenden für die Objektive habe, die ich an dem Tag dabei hatte. Da war leichtes Gepäck auf dem Fahrrad angesagt.
Ich war zuletzt u.a. auch mit dem Rad unterwegs (in der Bretagne), wobei das Gewicht der Ausrüstung auch ein Kriterium war. Aber für Landschaftsaufnahmen hab ich stets auf allen Linsen (die in der Tasche / im Rucksack sind) einen Polfilter drauf. Denn dessen Effekte lassen sich auch in der Nachbearbeitung nicht rekonstruieren...
Sir Donnerbold Duck
11.10.2019, 16:34
Ok, dann gibt es jetzt mal auch noch ein paar Bilder, bei denen ich den Polfilter aufgesetzt habe. Farblich ganz glücklich bin ich damit aber nicht, der Weißabgleich... Die Bilder entstanden auf einer Wanderung im Rondane einen Tag vor den vorher gezeigten Bildern.
Mit Polfilter:
828/_DSC1619-Bearbeitet-2srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322643)
Das gleiche Motiv ohne Polfilter:
828/_DSC1623srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322644)
828/_DSC1624-Pano-Bearbeitetsrgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322645)
Ein paar Tundrabilder:
828/_DSC1636-Panosrgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322646)
828/_DSC1664srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322647)
828/_DSC1754srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322648)
Der Imbertglupen ist eine Schlucht, die als Motiv öfter mal auftaucht. Bei den Bildern kam dann auch wieder der Polfilter zum Einsatz:
828/_DSC1697srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322649)
828/_DSC1699srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322650)
828/_DSC1702srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=322651)
Kritik wie immer willkommen!
Gruß
Jan
Rhapsodie in Blue and Green:top:
Danke für die schönen Bilder aus dieser kargen Landschaft.....die Vorfreude auf 2020 wächst.:top:
Bei den Bildern kommen Erinnerungen an 2017 hoch, als ich bei so schönen Wetter in Norwegen war und eine vergleichbare Landschaft vorfand. Nur weiter so :top:
Der Polfilter bringt nicht nur Vorteile. Gerade bei Weitwinkelobjektiven ergibt sich ein dunkler Teilbereich am Himmel, der unschön aussieht. Ich achte inzwischen bei der Aufnahme darauf und nehme den Effekt ggfs. etwas zurück.
Gruß
Klaus
Alpenmoosi
11.10.2019, 22:36
Interessanter Vergleich der Bilder mit und ohne Polfilter. Der Effekt hat mich noch nie sonderlich von den Socken gehauen, mir ist ein GND lieber.
Schöne Bilder, freue mich immer über Impressionen aus dem Norden. Gerne mehr davon.
LG Stefan
Sir Donnerbold Duck
12.10.2019, 17:49
die Vorfreude auf 2020 wächst.:top:
Ah, fährst du in die Gegend? Da bin ich ja mal auf die Bilder gespannt. Ein paar Bilder habe ich auch noch, die lade ich demnächst mal hoch.
Gruß
Jan
Harry Hirsch
13.10.2019, 16:32
Deine Bilder machen mich neugierig auf eine Gegend, in der ich noch nie war. Jetzt muss ich da auch noch hin.
Sieht wirklich faszinierend aus. Seit ihr auch auf/in der Bergen gewesen? Sind die da überhaupt wanderbar?
Ich freue mich auf deine Fortsetzung!
Sir Donnerbold Duck
14.10.2019, 14:25
Wir waren auf zwei kleineren Bergen am Rande des Parkes, die sind aber nicht auf den Bildern zu sehen. Die gezeigten Berge liegen in doch ein Stück in dem Nationalpark drin und sind daher nur mit etwas Aufwand zu erreichen - z.B. einer Übernachtung in einer Hütte. Die meisten Berge sind zwar wanderbar, aber die Touren sind teilweise ziemlich knackig - viele Höhenmeter und zeitlich sehr lang. Ich wäre zwar gerne auf einen der höheren Berge rauf, aber das hätte den familiären Leidenswillen wohl überfordert...
Gruß
Jan