Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildstabilisator immer einschalten?
Moin!
Ich hab da mal eine neue Frage...
Wie handhabt ihr das mit dem Bildstabi?
War gestern in Köln und auch im Dom. Nun hatte ich ja die Möglichkeit 1. mit AS und ohne Blitz
2. ohne AS und mit Blitz
oder 3. mit AS und mit Blitz.
Finde die Bilder ohne Blitz einfach schöner, jedoch sind die teilweise mit AS auch etwas verwackelt. Meistens wenn er unter 1/15s kam.
Sollte ich AS im normal Betrieb immer anlassen?
Aufm Stativ soll er ja laut Bedienungsanleitung besser aus.
Wie macht ihr das?
Grüße!
Bobafett
21.07.2005, 16:32
Natürlich gelten trotz des AS auch noch die Grenzen einer Verwacklungsfreien Aufnahme. Der AS kann da auch nur bedingt helfen. In solchen Situationen, wie im Dom ist ein Statv schon fast Pflicht. Es ist einfach zu dunkel und 1/15 ist wirklich schon gaaanz hart an der Grenze. Mit einem Superweitwinkel (unter 28mm) kann man da vielleicht noch bei ruhiger Hand ein scharfes Bild rausbekommen.
Wir waren erst vor kurzem im Dom und konnten dort auch mit Stativ ordentlich rumprobieren Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=16355&sid=ca64f000da91acdfb37a6d31194d1472)
Gruß Christian
P.S: Ich setze mir bei meinem 28-70/2,8 immer die 1/30stel Grenze!
Bobafett
21.07.2005, 16:46
Ach ja, ich habe meinen AS eigentlich immer an. Außer ich fotografiere vom Stativ.
Gruß Christian
Hallo,
ich schalte den AS nur bei Bedarf ein. Tagsüber lasse ich ihn sonst aus, um die Batterie zu schonen, bei Langzeitaufnahmen vom Stativ, um unnötiges Rauschen durch zusätzliche Sensorerwärmung zu verhindern.
Wie groß der Effekt jeweils ist, kann ich nicht sagen, aber da mich das Ein- und Ausschalten nicht stört, rechtfertigt auch ein kleiner Gewinn den "Aufwand".
Das einzige Risiko ist, dass man mal das Einschalten vergisst. Aber da ich die Aufnahmen meistens gleich nach dem Fotografieren kurz überprüfe, merke ich das schnell und mache die Aufnahme dann eben nochmal mit AS.
M.E. kann man keine allgemeingültigen Tips geben, das muss jeder selbst ausprobieren und nach persönlichen Gewohnheiten und eigenem Geschmack entscheiden.
Grüße
Ulrich
Jerichos
22.07.2005, 08:41
AS ist bei mir prinzipiell aus und wird nur bei Bedarf aktiviert.
Bedarf ist bei mir zum einen bei schlechtem Licht und zum anderen, wenn ich das Sigma 100-300 drauf hab. Dann ist der AS ständig eingeschalten.