Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R III Wechsel per Tastendruck zw. versch. Modi


Dirk Segl
06.10.2019, 09:40
Ich kann bei der A7RIII ja verschiedene Modi vorprogrammieren und per Wahlrad auswählen.
Davon mache ich sehr viel Gebrauch.

Gibt es auch eine Möglichkeit, wenn ich z.B. per Wahlrad Modi "1" nutze, per Tastendruck (Vorbelegung) auf einen anderen programmierten Modi zu wechseln ?

z.B. auf Modi "2".

Danke !
Dirk

felix181
06.10.2019, 09:54
Ich kann bei der A7RIII ja verschiedene Modi vorprogrammieren und per Wahlrad auswählen.
Davon mache ich sehr viel Gebrauch.

Gibt es auch eine Möglichkeit, wenn ich z.B. per Wahlrad Modi "1" nutze, per Tastendruck (Vorbelegung) auf einen anderen programmierten Modi zu wechseln ?

z.B. auf Modi "2".

Danke !
Dirk
Das geht nicht, da Du die verschiedenen Modi eben nur am Wahlrad einstellen kannst. Du kannst aber einen bevorzugten Modus (quasi einen zusätzlichen) auf eine Taste legen (heisst Abruf Ben. halten). Das geht mit bis zu 3 Modi auf 3 verschiedene Tasten.
Dafür empfiehlt sich aus meiner Sicht die Fokus halten Taste am Objektiv - so kannst Du ganz schnell reagieren. Am Wahlrad hat Du diesen Modus aber nicht (ausser Du stellst z.B.: Abruf Ben Halten 1 und Modus 1 am Wahlrad zufällig gleich ein ;)

Dirk Segl
06.10.2019, 10:31
Das geht nicht, da Du die verschiedenen Modi eben nur am Wahlrad einstellen kannst. Du kannst aber einen bevorzugten Modus (quasi einen zusätzlichen) auf eine Taste legen (heisst Abruf Ben. halten). Das geht mit bis zu 3 Modi auf 3 verschiedene Tasten.
Dafür empfiehlt sich aus meiner Sicht die Fokus halten Taste am Objektiv - so kannst Du ganz schnell reagieren. Am Wahlrad hat Du diesen Modus aber nicht (ausser Du stellst z.B.: Abruf Ben Halten 1 und Modus 1 am Wahlrad zufällig gleich ein ;)

:top:
Das werde ich mal ausprobieren.

Danke Dir !

usch
06.10.2019, 15:01
Die drei Hardware-Speicherplätze lassen sich nur über das Wahlrad auswählen, aber auf die vier Zusatzspeicherplätze M1 bis M4 kann man über das Fn-Menü umschalten (falls Sony das bei der R3 nicht wegrationalisiert hat).

felix181
06.10.2019, 15:19
aber auf die vier Zusatzspeicherplätze M1 bis M4 kann man über das Fn-Menü umschalten (falls Sony das bei der R3 nicht wegrationalisiert hat).
Also ich hab die Kamera gerade nicht bei mir, aber ich glaube nicht dass das über die Fn-Taste geht - aber selbst wenn es ginge meine ich dass die Plätze M1-M4 auf der Karte gespeichert werden und vermutlich nach einer Formatierung der Karte weg wären...

Da halte ich die oben beschriebene Variante doch für deutlich praktikabler...

usch
06.10.2019, 17:01
Also ich hab die Kamera gerade nicht bei mir, aber ich glaube nicht dass das über die Fn-Taste geht
Man muss eins der Felder mit "Aufn.-Modus" belegen. Im normalen Betrieb wird dann dort nur ausgegraut P/A/S/M angezeigt, aber wenn das Wahlrad auf 1, 2 oder 3 steht, kann man das Feld aktivieren und kommt dann auf den Auswahlbildschirm für die gespeicherten Einstellungen.

Ist nur die Frage, ob das bei den aktuellen Kameras noch geht, Sony lässt ja auch gerne mal bei einem neuen Modell eine etablierte Funktion weg. In der Anleitung steht nur "Die zuweisbaren Funktionen werden auf dem Einrichtungsposten-Auswahlbildschirm angezeigt" :roll:, dass hilft natürlich nicht weiter, wenn man die Kamera gar nicht in der Hand hat.

aber selbst wenn es ginge meine ich dass die Plätze M1-M4 auf der Karte gespeichert werden und vermutlich nach einer Formatierung der Karte weg wären...
Das ist korrekt, wenn man über das Kamera-Menü formatiert. Ich hab zum Formatieren ein kleines Skript, das alle Einstellungen vorher sichert und nach dem Formatieren wieder zurückkopiert. Bei der Gelegenheit packt es dann auch gleich eine kleine Textdatei mit meinen Kontaktinformationen auf die Karte für den Fall, daß sie mal verloren geht und jemand sie findet.

Da halte ich die oben beschriebene Variante doch für deutlich praktikabler...
Kommt halt auf die individuellen Anforderungen an. Der Abruf braucht evtl. zwei oder drei Tastendrücke mehr, dafür hat man dann immer fünf Settings im Zugriff (M1 bis M4 plus die aktuelle MR-Einstellung vom Wahlrad). Deine Methode benötigt nur einen einzigen Tastendruck zum Abruf, aber jedes gespeicherte Setting "verbraucht" eben gleich eine eigene Taste.

felix181
06.10.2019, 17:25
Man muss eins der Felder mit "Aufn.-Modus" belegen. Im normalen Betrieb wird dann dort nur ausgegraut P/A/S/M angezeigt, aber wenn das Wahlrad auf 1, 2 oder 3 steht, kann man das Feld aktivieren und kommt dann auf den Auswahlbildschirm für die gespeicherten Einstellungen.


Ich hab´s jetzt ausprobiert: das geht tatsächlich (zumindest bei meiner RIV, also sicher auch bei der RIII).
Mir persönlich wär das trotzdem viel zu umständlich - aber das kann der TO ja selbst nach Lust und Laune entscheiden ;)