Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kölner Stammtisch - 18. Oktober 2019
XxJakeBluesxX
04.10.2019, 06:41
Der Kölner Stammtisch trifft sich für gewöhnlich am 3. Freitag im Monat.
Nächster Termin
Freitag, 18.10.2019, ab 19 Uhr
Folgetermine
15.11.2019
20.12.2019
17.01.2020
Location 1: Colonia Brauhaus (http://www.colonia-brauhaus.de)
oder
Location 2: Rennbahn Köln (http://www.biergarten-rennbahn.koeln)
Teilnehmer
Claudio (Colonia Brauhaus)
Darkwing Duck (Rennbahn Köln)
Michael
Manfred (Colonia Brauhaus)
Marcus (Rennbahn Köln)
David (Rennbahn Köln )
Udo (Rennbahn Köln )
Gottlieb (Rennbahn Köln )
Uwe (Rennbahn Köln )
Elisabeth
Stand: 18. Oktober 2019
Darkwing Duck
04.10.2019, 10:04
In den Kommentaren zum Treffen vom 20.09.19 steht ja schon viel.
Um den Zusammenhang herzustellen, kopiere ich mal meinen heute dort geposteten Text auch hier rein:
"Wir müssen eine Entscheidung treffen, so "hart" das auch ist, aber jeden Monat darüber zu diskutieren, bringt auch nichts. Nicht nur die regelmäßigen Teilnehmer/innen, sondern auch die Unregelmäßigen oder Neuen müssen sich im Vorweg auf einen Treffpunkt einrichten können, der nicht erst kurzfristig feststeht.
Der Vorschlag zwischen geraden und ungeraden Monaten zu wechseln, macht auf den ersten Blick Sinn, ist aber nur begrenzt umsetzbar, da die Rennbahn während der Karnevalszeit ihr Personal anderweitig einsetzt und somit für uns nicht verfügbar ist.
Da mein Alternativvorschlag, der die Karnevalszeit berücksichtigt, schon Anklang gefunden hat, frage ich mal, ob der als Kompromiss auch für diejenigen tragbar ist, die aus logistischen oder anderen Gründen lieber nur im Colonia bleiben wollen?
Claudio hat für das Oktober-Treffen schon eine Abstimmung zwischen den beiden Locations eingestellt. Die könnten wir doch nutzen, ob ein Stimmungsbild zu erhalten, oder?"
Wer den sogenannten "Alternativvorschlag" nicht kennt oder nicht mehr in Erinnerung hat, hier ist er: Von November bis März im Colonia und von April bis Oktober auf der Rennbahn, um dort bei Bedarf den Außenbereich genießen zu können.
Melde mich hiermit für den 18.10. an und wähle als Treffpunkt die Rennbahn.
michel52
05.10.2019, 14:28
Also ich komme
Wohin auch immer
Meine Bequemlichkeit rät mir zum alten Brauhaus.
Ansonsten-
Preise - vergleicht mal- via Internet- Homepages die Preise- sind im Brauhaus deutlich niedriger
Location - beim " Außen " im Biergarten - zumindest das eine mal wo wir dort waren- deutlich leisere Umgebung- sprich Unterhaltung untereinander leichter
" Innen" auch wieder lauter aber immer noch etwas leiser wie im Brauhaus
Bedienung im Biergarten deutlich besser
Anfahrt- umsteigen und etwas längerer Fußweg- den ich abends nicht so gerne mit teurem Equipment gehe. Da müßte ich dann mit dem Auto kommen.
Das mit dem Wechsel -im Jahr halb hier halb dort - Versuch macht klug.
bis Freitag
Michael
XxJakeBluesxX
10.10.2019, 18:15
Wenn sich hier bis Montagabend nichts mehr tut werde ich den Stammtisch abblasen müssen. :(
Bin vermutlich dabei (ich habe mjir den linken Oberarm gebrochen, OP-Termin ist morgen für eine Platte, da sollte ich nächste Woche wieder fit genug für den Stammtisch sein - das Glas halte ich ja mit rechts).
Lieb wäre mir Brauhaus (wegen Preise + halver Hahn), ich mache aber auch die Rennbahn mit.
vlG
Manfred
Ich bin dabei, schließe mich Silvan mit der Location nach Monat an, somit wäre diesen Monat noch die Rennbahn an.
Für David gilt die gleiche Meinung, den ich auch zum nächsten Stammtisch anmelde.
@Manfred: gute Besserung und alles Gute für die OP, ich hoffe Du bist schnell wieder fit.
XxJakeBluesxX
11.10.2019, 19:54
Hat hier jemand zufällig die Telefonnummer von Hans? Er war Ende August das letzte Mal online. Auf zwei Mails die ich ihm geschrieben habe hat er auch nicht reagiert.
Mache mir langsam Sorgen um ihn...
@Claudio: PN
Mal schauen ob ich es wieder schaffe zum Stammtisch zu kommen. Es entscheidet sich nächste Woche. Ich melde mich dann noch einmal. Wohin ist mir egal... Mit Tendenz zur Rennbahn
der_knipser
12.10.2019, 08:30
Bin dabei.
Rennbahn wäre mein Favorit.
XxJakeBluesxX
14.10.2019, 18:49
Der Tisch für die Rennbahn ist reserviert.
werde auch wieder dabeisein:)
Vielleicht schaffe ich es, morgen auch mal wieder zum Stammtisch zu kommen.
Kann mir einer von euch morgen erklären, wie ich meinen Bildschirm Kalibrieren kann (Mac Book pro für Lightroom)?
Liebe Grüße
Elisabeth
...Bildschirm Kalibrieren...
Grüß Gott Elisabeth,
ich nutze (für meinen Windowsrechner) den Spyder 5 von Datacolor (mittlerweile gibt es den Nachfolger Spyder x) und bin damit zufrieden.
Der Spyder arbeite auch mit Apple-Systemen zusammen.
Kalibrierung läuft nach Installation der Software weitestgehend automatisch ab - dazu gibt es diverse Video-Anleitungen (auch von Datacolor selbst).
Denkbar (habe ich aber nicht ausprobiert und halte ich auch für wenig genau) ist auch eine Kalibrierung "frei Schnauze", das wird zum Beispiel hier (https://www.karsten-kettermann.com/blog/bildschirm-kalibrieren) beschrieben.
vlG
Manfred
Danke Manfred!
Liebe Grüße
Elisabeth
Fototasche ist im Auto. Wenn nix dazwischen kommt, bin ich heute Abend dabei.
der_knipser
18.10.2019, 12:23
... wie ich meinen Bildschirm Kalibrieren kann...
Erklären kann ich das nicht, aber zu einem kalibrierten Bildschirm gehört unbedingt auch eine kalibrierte Arbeitsumgebung. Das menschliche Auge passt sich in ziemlich hohem Maß an das Umgebungslicht an. Wir erkennen Weiß bei Lampenlicht genauso gut wie bei Mittagssonne oder während der blauen Stunde.
Das Kalibrieren eines mobilen Gerätes ist deshalb nicht so ganz einfach.
Meine Ansprüche an Farben sind nicht ausgesprochen hoch, weil ich keine Katalogbilder machen muss, die stimmige Farben haben müssen. Für das persönliche Fotobuch reicht es mir vollkommen, wenn mein Bildschirm nach Augenmaß eingestellt ist.
Zu welchem Zweck willst Du kalibrieren?