PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7R IV Welches Seitenverhältnis


norby
01.10.2019, 04:19
Moin zusammen,
ich möchte mal gerne wissen im welches Seitenverhälnis ihr so Fotografiert . Ich habe meine Kamera meisten im 16:9 Seitenverhältnis eingestellt.

MFG

kwafir
01.10.2019, 06:57
klassisch 4:3

mineral0
01.10.2019, 07:08
Wenn klassisch 4:3 ist, ist dann 3:2 Standard?

embe
01.10.2019, 07:28
Fotografieren eigentlich immer im Standard 3:2-Format.
Was der Sensor der Sony-Kameras halt sowieso hat.

Das Ausgabeformat ist dann eine andere Geschichte.
Da wird es gerne auch mal 16:9 (PC-Bildschirm-Auflösung zB).

aidualk
01.10.2019, 07:39
Wenn man in RAW fotografiert, hat man bei Sony ja keine Auswahl.
Das Ausgabeformat für die Bildbetrachtung ist dann wieder eine ganz andere Geschichte. ;)

Schnöppl
01.10.2019, 08:47
3:2 Standard.

Ich nehme immer die Maximalgröße, die der Sensor hergibt.
Da bleibt mehr Spielraum zum Drehen / Croppen.
Hinterher auf 16:9 beschneiden kann ich dann bei Bedarf immer noch.

Ditmar
01.10.2019, 09:06
3:2 Standard.

Ich nehme immer die Maximalgröße, die der Sensor hergibt.
Da bleibt mehr Spielraum zum Drehen / Croppen.
Hinterher auf 16:9 beschneiden kann ich dann bei Bedarf immer noch.

dito.

carm
01.10.2019, 09:06
3:2 Standard

FG
Carlo

MM194
01.10.2019, 09:23
was der Sensor hergibt, also 3:2, machmal auch 2:3 :D

Robert Auer
01.10.2019, 11:03
was der Sensor hergibt, also 3:2, machmal auch 2:3 :D

So mache ich es auch in "jpg&RAW" Einstellung! Zuschneiden kann man immer noch und so zwingen mich die großen Dateien nach dem Überspielen die weniger gelungenen Aufnahmen gleich zu löschen.

ha_ru
01.10.2019, 11:30
Hallo,

ich hatte eine Phase, in der ich den Monitor auf 16:9 eingestellt hatte, weil ich meistens meine Bilder auf Schirmen mit dem Format ausgebe. Abgespeichert habe ich immer in RAW. Dann hatte ich auf einmal eine Kamera (Panasonic), die das Format auch in RAW übernahm, was hinterher oft störend war, wenn man entzerren wollte und man dachte, man hätte drumrum noch eien paar Pixel dafür übrig. Also habe ich angefangen ständig daa Anzeigeformat umzustellen und Rand zu lassen, wenn ich aufgrund gekippter perspektive Entzerrungsbedarf am späteren Bild sah.

Irgendwann war mir das Hin-und-Hergestelle zu blöd, seither ist also Sensorformat eringestellt, was bei mieinen aktuellen Kameras 4:3 ist, was ich aber ganz selten als Ausgabeformat wähle. Eigentlich nur im Portätbereich.

Zugeschnitten bei der Aufnahme wird im Kopf und hinterher bei der Bearbeitung.

Hans

Robert Auer
01.10.2019, 13:23
Bei mft 4:3 hatte ich auch schon mal auf 16:9 umgestellt, da mir die Seitenverhältnisse nicht gefallen haben. Ich habe das aber auch schnell wieder auf das Maximal-Format korrigiert. KB-Kameras haben ja von Haus aus schon eine gefälligere Proportion.

CoryaNR
01.10.2019, 14:09
3:2 Standard.

Ich nehme immer die Maximalgröße, die der Sensor hergibt.
Da bleibt mehr Spielraum zum Drehen / Croppen.
Hinterher auf 16:9 beschneiden kann ich dann bei Bedarf immer noch.Ja, genau so mache ich es auch. Und BTW: Zuschneiden auf 4:3 geht in der Regel von 3:2 ausgehend auch noch ganz gut - falls nötig.

Poweruser
02.10.2019, 20:58
Alles was der Sensor her gibt.

Üblicherweise schneide ich mir die Formate im Nachhinein so wie ich sie haben möchte. 16:9 oder extremer.
Habe aber trotzdem immer noch alles was mein Sensor her git im Original zur Verfügung.

uomo
02.10.2019, 21:18
Interessantes Thema: meine neue Kompakte hat am Objektivkörper einen Schalter für vorwählbares Seitenverhältnis ... egal ich fotografiere in raw und wähle dann später aus. Favorit ist 3/2 bzw. 2/3.

jsffm
02.10.2019, 22:29
Bilder im Hochformat schneide ich gerne von RAW nach 4:3

loewe60bb
03.10.2019, 07:42
Moin zusammen,
ich möchte mal gerne wissen im welches Seitenverhälnis ihr so Fotografiert . Ich habe meine Kamera meisten im 16:9 Seitenverhältnis eingestellt.

MFG
Auch wenn ich vermutlich wieder belehrt werde, dass ich ja nicht zu antworten brauche.
Aber trotzdem:

Was für einen Sinn hat Deine Frage?
Was bringt es Dir, wenn Du weißt welches Format die XXXX User im Einzelnen verwenden?
Möchtest Du ne Statistik machen, oder was?
:zuck:

Alternativ- Frage:
Mit welcher Kamera fotografiert ihr denn so? :lol:

carm
03.10.2019, 08:28
Alternativ- Frage: Mit welcher Kamera fotografiert ihr denn so? :lol:

Mit meiner :crazy:

kiwi05
03.10.2019, 08:32
Stimmt nicht: Ich habe noch nie mit deiner Kamera fotografiert, obwohl ich sie schon in Händen gehalten habe. :crazy:

carm
03.10.2019, 08:35
Stimmt nicht: Ich habe noch nie mit deiner Kamera fotografiert, obwohl ich sie schon in Händen gehalten habe. :crazy:

Selber schuld :lol:

fbenzner
03.10.2019, 10:40
Auch wenn ich vermutlich wieder belehrt werde, dass ich ja nicht zu antworten brauche.
Aber trotzdem:

Was für einen Sinn hat Deine Frage?
Was bringt es Dir, wenn Du weißt welches Format die XXXX User im Einzelnen verwenden?
Möchtest Du ne Statistik machen, oder was?
:zuck:

Alternativ- Frage:
Mit welcher Kamera fotografiert ihr denn so? :lol:

Der Sinn dieser Frage Erschließt sich mir auch nicht. Was bringt es mir, ob x im Format v:f oder y im Format a:b fotografiert?: absolut nichts. Ich habe mich auf 16:9 festgelegt, weil ich meine Bilder in Diashows verarbeite und auf große Leinwand beame.
Meine Kamera ist eine Sony. Jetzt wisst ihr alles.